ZELT für Motorradreisen PR€IS, PRO & CONTRA | EXPED Outer Space 3

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 106

  • @bushwaldi9725
    @bushwaldi9725 หลายเดือนก่อน +3

    Ihr zwei seid so goldig, der Schluss war einfach Klasse. Grüße Ralf

    • @CaroUnterwegs
      @CaroUnterwegs  หลายเดือนก่อน +2

      😄 Danke Dir Ralf

  • @rammsteine6433
    @rammsteine6433 หลายเดือนก่อน +4

    Ein "gehobenes Zelt" heisst also sehr luftig .. sehr viel Tacken dafür. Der Aufbau innerhalb 10 Minuten ist vollkommen akzeptabel. Gut gemacht Caro👍

  • @hackenschleifer
    @hackenschleifer หลายเดือนก่อน +2

    5:32 Julien bester Mann 🤣
    Aber ihr hättet einen Wettkampf draus machen können, wer ist schnell und dann im Splitscreen mit ein wenig Tempo abspielen lassen 😉
    Ihr könnt doch die Koffer vor die Ritzen stellen, wenn der Wind doch mal aus der anderen Richtung unter der Zeltplane durch pfeift.

    • @Jul1en_dkl
      @Jul1en_dkl หลายเดือนก่อน +1

      Stimmt 😂 . Ach alles nicht so wild mit dem Wind.

  • @michaelbutzlaff4261
    @michaelbutzlaff4261 หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe kein Zelt finde aber das Video toll und sehr unterhaltend. Leider habe ich in meinem Motorrad Leben keine Reisen ins Ausland geschafft und schau immer etwas wehleidig auf euch mutige Globetrotter 👍🏽
    Ich wünsche euch weiterhin ganz tolle Touren und viel Spaß dabei.
    lg 🙋🏽‍♂️

    • @CaroUnterwegs
      @CaroUnterwegs  หลายเดือนก่อน

      Und wir freuen uns über deine Gesellschaft hier lieber Michael. Herzliche Grüße

  • @bikerhexe733
    @bikerhexe733 หลายเดือนก่อน +3

    Ja ja ,der Rolf ❤und der Markus (Teilzeitschafe)
    Wünsche Euch beiden einen schönen und besinnlichen 3ten Advent .🌲🌲🌲

  • @mr.bandit2280
    @mr.bandit2280 หลายเดือนก่อน +1

    Euch auch noch schöne Weihnachtstage 😊

    • @Jul1en_dkl
      @Jul1en_dkl หลายเดือนก่อน

      Danke 🙏🏻

  • @bernhardschumacher3364
    @bernhardschumacher3364 หลายเดือนก่อน +1

    Ein tolles Video - authentisch und deshalb gut

  • @AugustVomDache
    @AugustVomDache หลายเดือนก่อน +1

    Bin mit dem selben Zelt 3 Jahre unterwegs gewesen und war immer zufrieden. Habe auf ein anderes Zelt von Exped umgestellt, da wir meistens mindestens zu zweit unterwegs sind. Da haben wir ein Tarp als zentralen Platz und daher war der "Vorraum" überflüssig geworden.
    Qualität ist hervorragend und auch der Service ausserhalb der Garantie ist wirklich gut. Gab keinerlei Diskussionen und ein Schaden am Gestänge wurde ohne Murren repariert.
    Das geringe Gewicht kommt natürlich von relativ dünnen Planen, aber es hat wirklich heftigste Stürme überstanden. Unbedingt würde ich den passenden Footprint für darunter empfehlen.

    • @CaroUnterwegs
      @CaroUnterwegs  หลายเดือนก่อน

      Super, danke für deine Rückmeldung! Schaue mich direkt mal nach dem passenden Footprint um

  • @teilzeitschafe7204
    @teilzeitschafe7204 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Caro,
    erst mal wieder, ein sehr schönes Video!!!
    Was das Zelt angeht finde ich es für 2 Leute perfekt, weil man es sehr schön auf zwei Mopeds verteilen kann, der eine das Innenzelt der andere das außen Teil.
    Für einen alleine finde ich es zu groß und für mich zu viel gerödel, auch wenn es nur 10 min dauert, da bin ich lieber in meiner Hängematte unterwegs.
    Exped ist auf jeden Fall eine gute Sache, ich habe mir jetzt von Exped einen Schlafsack gekauft und werde im Februar damit nach Marokko fahren.
    Dieser 800,-€ Schlafsack wiegt nur 800 g, ist Wasserdicht und hat ein irre kleines Packmaß, dazu eine ISO Matte und ein Tarp, wenn wir mal keine Unterkunft finden muss das reichen.
    Für ein Paar finde ich das aber einer perfekte Lösung!!!
    Danke Dir!!!
    Lg

    • @Jul1en_dkl
      @Jul1en_dkl หลายเดือนก่อน +1

      „800€ für einen Schlafsack ??? Viel zu teuer. Da nehme ich doch lieber meinen von Aldi für 30€ der 10Kg wiegt und kalt und unbequem ist, der ist doch viel besser“ 😂😂🤦 800g ist natürlich eine Ansage! Auch sicherlich top zum Wandern und in der Preisklasse sicherlich super bequem.

    • @teilzeitschafe7204
      @teilzeitschafe7204 หลายเดือนก่อน

      @@Jul1en_dkl Ich habe keine Ahnung wie viele Schlafsäcke ich mir in der Preisklasse bis 150,- € gekauft habe und nie damit zu frieden war.
      Vom Packmaß zu groß, schwer, zu Kalt oder Morgens klamm! In den letzten 10 Jahren habe ich bestimmt weit über 1500,- € für Schlafsäcke ausgegeben die ich letztendlich alle verschenkt habe. Seit dem ich den Exped-Waterbloc Pro habe ist endlich ruhe, vor allem nachts😅.
      Sorry, ich habe grade noch mal nachgelesen 850g Füllgewicht, 1,2 kg der ganze Schlafsack, was bei der Leistung aber auch nicht viel ist.
      Sensationell ist die Größe wenn er verstaut ist, das ist sehr, sehr klein.
      Lg
      Markus

  • @dirk-michaelhoffmann8080
    @dirk-michaelhoffmann8080 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Ihr Zwei Lieben, ein wirklich gut gemachtes Video über euer neues Zelt. So modern waren Wir nie unterwegs , Wir hatten in den 80-90 zigern zwei zweimann-Iglu-Zelte von Aldi ! danach ein Hauszelt wie Euer Nachbar von einem Camping-Ausstatter! Heute schlafen wir auf einem Dach Zelt auf unserem Poschtauto VW T5 ,oder im Poschtauto! Das kann auch sehr Windisch und wackelig werden! viele ganz liebe Grüße aus dem Odenwald von Dana und Dirk

    • @Jul1en_dkl
      @Jul1en_dkl หลายเดือนก่อน

      Reicht auch absolut aus, habe das alles auch schon mit billigem Aldi Zelt gemacht, das geht genauso. Allgemein braucht man zum Reisen weniger als viele immer denken. Aber mit der Zeit und vor allem der Kombination mit Arbeit (Video Produktion) gönnt man sich den Luxus, das Ganze so angenehm wie möglich zu gestalten. Ist ein riesen Unterschied, ob man nur reist oder zusätzlich einen Haufen Equipment dabei hat.

    • @dirk-michaelhoffmann8080
      @dirk-michaelhoffmann8080 หลายเดือนก่อน +1

      @@Jul1en_dkl Natürlich hast Du Recht, unser Aldi-Zelt hat schon viele Reparaturen hinter sich und erfüllt immer noch supi seinen Zweck! Aber Dirk und meiner einer machen ja nur noch lange Reisen mit VW T5 und Mopped-Anhänger. Ihr macht das richtig schön und habt Spass dabei! Wir Lieben eure Videos! Liebe grüße Dana und Dirk

  • @MrLosRicos
    @MrLosRicos หลายเดือนก่อน +1

    Ganz wichtig, das Röckchen😅👌viel Spaß Euch beiden👍✌️

    • @CaroUnterwegs
      @CaroUnterwegs  หลายเดือนก่อน +1

      Unbedingt ! 💃🏼

  • @jurgengrau2031
    @jurgengrau2031 หลายเดือนก่อน +2

    Super "Zeltaufbauperformance" Caro, gratuliere 😎! Die Idee, dass du immer beim Zeltaufbau gefilmt wirst, wär mir auch gleich gekommen 🤭🤷‍♂😂😂. Zum Zelt darf ich bemerken, dass, obwohl ich das nicht selbst getestet hab, es mir doch ziemlich hochpreisig erscheint. Grundsätzlich bin ich schon einer von der Sorte, der lieber mehr Geld in die Hand nimmt und dafür auch Qualität erhält, aber in diesem Fall...... naja 🤔. Definitiv ein Vorteil ist natürlich die Höhe, das muss man schon sagen. Im Vergleich zu meinem "Hauptzelt", welches das Falcon 2-3 Personenzelt ist, mit den Gesamtmaßen 200 x 400. Die Innenkabine ist mit einer Breite von 180 und einer Länge von 230 sehr geräumig, wobei die Apsis auch nochmal ordentlich Platz bietet für das ganze Stiefel und sonstige Zeugs. Ok, die höchste Stelle beträgt 120, mit Stehen ist da natürlich nix, das ist aber auch schon der einzige Nachteil hier aus meiner Sicht, denn ich hatte das Falcon schon einige Male bei Wind/Sturm und Regen etc. in Verwendung und es machte immer einen stabilen Eindruck und blieb auch schön trocken innen. Die Wassersäule des Zeltbodens beträgt zwar "nur" 3000 mm, das spielt aber ohnehin keine Rolle, da ich ebenfalls, genauso wie ihr, eine wasserdichte Plane unters Zelt lege, schon alleine wegen möglichen Beschädigungen des Zeltbodens. Außerdem mag ich den Dreck nicht am Zeltboden, der dran kleben bleibt, besonders bei feuchtem Untergrund. Die Unterlegplane habe ich so groß gewählt,dass das komplette Zelt inkl. Apsis auf der Plane steht. Die Luxussituation für mich ist, dass ich das Zelt meist alleine nutze, es würde aber sicher auch zu zweit ausreichend Platz bieten.Das Packmaß ist auch akzeptabel mit 43 cm und einem Durchmesser von ca. 20 cm, Gewicht ist 4,1 kg. Und jetzt zum Preis: EUR 280,00. Ich hab außer diesem auch noch 2 andere Zelte in Verwendung, wobei eines davon ein Salewa 1-2 Mann Zelt ist, welches alleine wunderbar funktioniert, zu zweit wäre es aber nur mehr eine Notunterkunft 😉. Das dritte Zelt hat im Grunde die gleichen Maße und Tunnelkonzept wie das Falcon, hat jedoch ein etwas größeres Packmaß und Gewicht, Kostenpunkt war allerdings auch nur bei EUR 170,00. Natürlich verstehe ich das Argument der Zelthöhe, wie im Video ja auch erwähnt, hat das bei stürmischen Verhältnissen aber auch seine Nachteile und wenn ich ehrlich bin, der Preis schockiert mich doch ziemlich 😱. Jedenfalls bin ich mit dem Falcon bisher sehr zufrieden, kann es wirklich weiterempfehlen und für mich hat die Höhe nicht so wirklich die Prio, da ich mit meinen 186 cm ohnehin in keinem Zelt stehen kann (außer in einem Partyzelt, welches mir dann aber wieder von Gewicht und Packmaß zu heftig wäre) 🤣. Liebe Grüße, Jürgen

    • @CaroUnterwegs
      @CaroUnterwegs  หลายเดือนก่อน +1

      Hey Jürgen, bei Zelten gilt wohl nicht automatisch "Wer billig kauft, kauft zwei mal", aber der Gedanke, dass mehr Geld auch höhere Qualität und Haltbarkeit verspricht, den hatten wir beim Kauf natürlich schon. Ob sich der Gedanke bewahrheitet, wird der Langzeittest zeigen. Danke für das Teilen deiner Zelt-Erfahrungen. Sehr interessant.

  • @mirkokramer1227
    @mirkokramer1227 2 วันที่ผ่านมา

    Na ja, am Ende ist doch jedes Zelt ein Kompromiss. Habt ihr ja auch festgestellt. Ich denke, wenn man so viel Geld für einen Stofffetzen ausgibt, sollte man recht sicher sein, dass die Eigenschaften passen. Es braucht also schon ein Stück praktische Erfahrungen bis dahin. Euer Video war sehr unterhaltsam, hat Spaß gemacht euch zuzuhören.

  • @SHafner
    @SHafner หลายเดือนก่อน +1

    Toll 😃👍🏻
    und wie schön Du zuhörst Caro wenn Julian etwas erklärt (michduckenschnell). 😅

  • @wolfgangbecker9547
    @wolfgangbecker9547 หลายเดือนก่อน +3

    Das Zelt mit dem Gestänge ist eine Katastrophe, wenn man das Ding bei Wind und Regen aufbauen muss ,dann viel Spaß Caro( Anhand deinem Video eine echte Herausforderung ! Ich habe ein Kuppelzelt von Decathlon für 3 Personen(für Motorradreisen hat es eigentlich nur für 2 Personen Platz) Innen-u. Außenzelt in einem Stück mit 2 Hauptstangen und noch einer obendrauf Spanstange ist nicht besonders leicht ,hat ein relativ kleines Packmaß. Geht schnell aufzubauen ( auch bei Sturm u. Regen) und kann man es mit einem Griff an die
    richtige Stelle tragen und steht auch ohne Heringe, kann man also auf jedem Grund stellen. Das Ding war schon in halb Europa bei jedem Wetter trocken geblieben und hat zwei Ein-und Ausgänge, dass der Mitbewohner nicht genervt wird. Aber jeder setzt bei einem Zelt auf andere Vorzüge. Gruß aus der Westpfalz.

    • @CaroUnterwegs
      @CaroUnterwegs  หลายเดือนก่อน +1

      Decathlon hat wahrscheinlich den Vorteil, dass es deutlich preisgünstiger ist als unseres z.B. Ich hätte da ja Bedenken wegen der Haltbarkeit und Qualität, aber das scheint laut deinem Bericht ja tiptop zu sein. Danke für's Statement.

  • @fritz1281
    @fritz1281 หลายเดือนก่อน +1

    Danke echt witziges Video hat super Unterhaltungswert mit Euch beiden. Ich bin aber meistens alleine unterwegs und da bleibt das Camping Zeug zu hause. Und in meinem alter bin ich lieber im Hotel mit Dusche und WC. Danke für Deine Videos sind immer wieder mal Reisetipps für mich dabei.

    • @Jul1en_dkl
      @Jul1en_dkl หลายเดือนก่อน +1

      Danke. Auf Sardinien auch tatsächlich die bessere Wahl 😅

  • @Wrong-Way-Round
    @Wrong-Way-Round หลายเดือนก่อน +3

    To be honest I would've, for two people chosen the Lone Rider Mototent, similar to the Redvert from your 'neighbour' but whereas his has a groundsheet with a watersàule from 10,000mm and cover from 4000mm, the Lone rider has 10,000mm on both. Yes the LR is 0,5kg heavier but is only €499 compared to €695 for the Redvert.
    I myself have, as I ride alone😭, the Lone Rider Adventure 2man tent. This weighs in at 3,2kg with a 10,000mm watersäule top and bottom and the groundsheet has a large SOS sign on it for emergencies. Normal price is €400 but I got it for €300.
    It allways in the end boils down to size vs watersäule vs weight vs price, with the cost being the governing factor for most.
    Ride Safe guys 🤗

    • @CaroUnterwegs
      @CaroUnterwegs  หลายเดือนก่อน +1

      Okay we don't have any experiences with a Lone Rider Mototent, but it sounds like it's a good choice. Thanks for that and best regards

  • @Kranfuehrerprofi1972
    @Kranfuehrerprofi1972 หลายเดือนก่อน +3

    Hi.
    Also ich hab das Redverz Atacama, das ist vom Platz her unschlagbar, Stehhöhe, in um 5 Minuten aufgebaut, eine Rekordverdächtige Wassersäule, gut, nicht leicht mit über 6 kg mit Vorzeltstangen für die Eingangstüre und beiden Groundsheets. Hab das Zelt seit 2016 und bin vollauf zufrieden damit. Und es kostet heute nicht mehr als vor 8 Jahren.

    • @CaroUnterwegs
      @CaroUnterwegs  หลายเดือนก่อน +1

      Hey, das hat mir auch bei unserem Nachbarn richtig gut gefallen. Mal schauen ob wir uns noch hinreißen lassen, es mal auszuprobieren, aber dein Kommentar macht es schmackhaft. Danke dafür

  • @andreasweber7828
    @andreasweber7828 19 วันที่ผ่านมา +1

    Preis is gewohnt hoch, is Exped. Bei idealo aktuell für 559€ . Die Plaste Heringe werden wohl von Swiss Piranha sein. Wenn die verbiegen kann man die im Backofen wieder heile machen. Für zwei Leute ist das Zelt ok. Gewicht auch. Kleiner kann man ja wenn man unbedingt muss. Nicht für stärkeren Wind geeignet. Habt ihr ja schon gemerkt. Trotzdem schönes Zelt. Wenn ihrs wieder los werden wollt, sacht Bescheid 😅

    • @CaroUnterwegs
      @CaroUnterwegs  10 วันที่ผ่านมา

      Oh das mit dem Backofen muss ich mal ausprobieren 👌

  • @nicodom987
    @nicodom987 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr interessant und kurzweilig rüber gebracht.
    Aber für mich gibt es kein Zelten mehr. In meinem Alter brauche ich ein Bett und Strom 😂
    Ich hoffe nicht das ihr dann Dauer Regen hattet. Unsere Planung nächstes Jahr war auch im Oktober nach Sardinien zu fahren.
    Lg
    Heiko

  • @nockes4805
    @nockes4805 หลายเดือนก่อน +1

    Was es heute nicht alles an tollen Sachen gibt. Wir hatten in den 70igern XT Zeiten ne Hosentaschen Hängematte, eine Plane und Fallschirmschnur von Räer.

    • @Jul1en_dkl
      @Jul1en_dkl หลายเดือนก่อน

      Reicht auch…hat alles seinen eigenen Reiz. Aber wenn man mal den Luxus in seinem „Urlaub“ genießen möchte, Platz zu haben, wenn man mal irgendwo länger steht, dann ist das eine tolle Sache. Außerdem vergessen die meisten, dass wir nicht nur spartanisch irgendwo übernachten, sondern auch arbeiten (Material am Laptop sichern & sortieren) müssen und das erfordert leider auch einen gewissen Raum in dem man sich gut und geschützt aufhalten kann.

    • @nockes4805
      @nockes4805 หลายเดือนก่อน

      @@Jul1en_dkl Wir hatten damals nicht mehr.🤷‍♂

  • @Abenteuer-Motorrad
    @Abenteuer-Motorrad หลายเดือนก่อน +1

    Moin ihr beiden. Tolles Video - echt interessant. 👍
    Mich stört es unterwegs auf dem Boden zu leben. Darum bin ich auf Hängematte, Gestell, Stuhl und Tisch umgestiegen:
    www.youtube.com/@Abenteuer-Motorrad
    Das Gestell wiegt zwar mehr als ein Zeltgestänge, spare ich aber dank Satteltaschen statt Alukoffer wieder ein. Für mich ist ein tolles Camp mindestens die Hälfte des Spaß am unterwegs sein. Deshalb darf es da auch etwas mehr Komfort sein.
    Aber wie immer: vielen Wege führen nach Rom.
    Macht weiter so, ist für mich echte Inspiration. Macht ihr toll.

  • @matthiasgottke8233
    @matthiasgottke8233 หลายเดือนก่อน +1

    Moin ihr zwei. Ich glaube dass mit dem Zelt ist nur ein Luxus Problem. Am Ende will man doch nur einen trockenen Schlafplatz.
    Trotzdem,geiles Video👍💪

    • @CaroUnterwegs
      @CaroUnterwegs  หลายเดือนก่อน +1

      Ja, das mit dem trockenen Schlafplatz ist wirklich der Kern des Zeltgedankens.

    • @Jul1en_dkl
      @Jul1en_dkl หลายเดือนก่อน

      Klar das ist ein absolutes Luxusproblem, kann man alles auch mit einem 100€ Zelt machen. Nur nicht mit so viel Luxus 😂

  • @helmutdrews8130
    @helmutdrews8130 หลายเดือนก่อน

    Ich weiß ja nicht... Bei dem Gestänge würde ich schon meine erste Krise bekommen. Rein subjektiv - optisch betrachtet, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es einen heftigen Mittelmeersturm aushalten würde. Bei eurem "Miniwind" zappelt es doch schon sehr rum 😮.
    Den Staub im Vorraum kann man wieder entfernen.
    ABER eines macht das Zelt zum absoluten NO GO.
    Es ist die
    "Augenausstechstelle" bei Minute 5:42
    Das geht gar nicht. Wie kann man es nur so bauen.
    Da muss ich doch glatt an den Bauarbeiter denken, der vom Gerüst gefallen ist.
    Der aber Glück hatte, weil er mit dem Auge am Nagel hängen geblieben ist 😂.
    VG

  • @frat4512
    @frat4512 หลายเดือนก่อน +1

    Ich hab mir vor ein paar Monaten von Amflip ein Pop-up Zelt bestellt. Aufbau innerhalb von wenigen Minuten. Ich finde super. Zumal ich nicht immer auf dem Zeltplatz übernachte. Aber für zwei oder drei Übernachtungen perfekt. Preis: um die 100 €.😊

    • @CaroUnterwegs
      @CaroUnterwegs  หลายเดือนก่อน

      Oha, klingt auch interessant.

  • @dirkotto5386
    @dirkotto5386 หลายเดือนก่อน +3

    Bei Exped-Zelten gibt es meist eine Seite, bei der das Außenzelt bis zum Boden reicht. Diese Seite soll gegen den Wind gerichtet sein. Die große „Veranda“-Apside soll auf der Lee-Seite liegen.

    • @Wrong-Way-Round
      @Wrong-Way-Round หลายเดือนก่อน

      Alles schön und gut bis den wind sich mitte in die nacht sich dreht, mit oder ohne regen 🤷‍♂️

    • @dirkotto5386
      @dirkotto5386 หลายเดือนก่อน

      ⁠​⁠@@Wrong-Way-Round
      Ja, kennt man gut 😂 Aber ein Außenzelt, das komplett bis zum Boden geht macht im Süd-Sommer auch keine Freude.

    • @Wrong-Way-Round
      @Wrong-Way-Round หลายเดือนก่อน +1

      @dirkotto5386 Deshalb ein zelt mit zwei eingänge und mosquito innere wählen, tagsüber kann aussen beidseitig geöffnet werden, und nachts sogar ohne aussen Haut geschlafen werden. Noch ein grund weshalb ich mein zelt ausgesucht habe.

    • @dirkotto5386
      @dirkotto5386 หลายเดือนก่อน +1

      @@Wrong-Way-Round genau!👍 Ist aber noch ein anderes Zelt da für fieses Wetter. Jedenfalls ist die Höhe des OuterSpace schon auch ziemlich cool!

    • @Wrong-Way-Round
      @Wrong-Way-Round หลายเดือนก่อน

      @dirkotto5386 ein Tarp dazu reicht vollkommen aus da s gibt mehrere wege ein tarp aufzuhängen.

  • @streetwhiteshark7469
    @streetwhiteshark7469 10 วันที่ผ่านมา

    Louis Motorrad hat auch viele schöne Zelte und noch andere Camping Ausrüstung.

  • @miclang67
    @miclang67 หลายเดือนก่อน +1

    Hi Ihr Beide,
    Gute Ausrüstung kostet Geld und beim Motorradfahren kommt es mehr oder weniger auf jedes Gramm an. Ok bei Euch jetzt nicht so, da Ihr mit zwei Maschienen unterwegs seid. Ich fahre zu Zweit auf einem Moped und bin ständig am optimieren und suche ein neues Zelt. Aber sind wir mal ehrlich. Das Zelt ist nix. Da ist mein altes Decathlon Quickhiker UL 4P besser. Besser bei Preis/Platz/Gewicht/Stabilität. Leider ist das ein Tunnelzelt und somit nicht selbststehend. Aber ganz ehrlich. Wenn ich das Gefummel von Caro mit dem Gestänge anschaue und wie riesig das ist. Da schiebe ich meine geraden Stangen aber schneller in die Kanäle von meinem Zelt und mit vier Heringen steht es dann. Da frag ich mich, ob diese Konstruktion nicht auf Kosten der Stabilität geht.
    Auch die Höhe ist eher zweitrangig, wenn es auf die Stabilität geht. Gerade das LoneRider finde ich in der Hinsicht Mist. Ich habe schon eins mal fast am Boden gesehen wegen viel Wind. Da kannst Du abspannen was Du willst. Je größer die Fläche, desto mehr drückt es. Und gerade bei Outdooraktivitäten im Nirgendwo ist das besonders wichtig. Wild campen auf der Hochebene in Montenegro dieses Jahr würde ich mit so einem wackeligen Zelt nicht machen. Schau mal bei Husky rein. Das Fighter oder Felen hat beinahe die gleichen technischen Werte, sind aber deutlich billiger. Letztendlich ist aber das beste Zelt immer eine Ansichtsache/Geschmacksache/Erfahrungssache. So wie beim Moped auch. Da biste von Deiner AT felsenfest davon überzeugt. Ich eher nicht. Gut aber GS ist besser, finde ich. Und so gehts grad weiter.... mit der Philosophie......
    Gruß
    Micha

    • @Jul1en_dkl
      @Jul1en_dkl หลายเดือนก่อน

      Wir haben verschiedene Zelte, die verschiedenes abdecken. Das „perfekte Zelt für alles“ gibt es leider nicht. Und genau die fehlenden Punkte die du z.B. bei deinem ansprichst, selbststehend & Höhe im Vorzelt, waren der ausschlaggebende Punkt in Kombination mit dem kleinen Packmaß, der zu diesem Zelt geführt hat.

  • @matthiasgottke8233
    @matthiasgottke8233 หลายเดือนก่อน +1

    Moin nochmal, ich z.B. habe auch mehrere Zelte habe aber nach ca. 180.000 km in den letzten 10 Jahren für die Zeltmarke VANGO entschieden. Die sind nach schottischen Klimaverhältnissen getestet. Ist auch eine schottische Firma. Sehr Windstabil und günstiger als 800 €.

    • @CaroUnterwegs
      @CaroUnterwegs  หลายเดือนก่อน

      Danke für die Info und das teilen deiner Erfahrung 😃

  • @Miro_73
    @Miro_73 หลายเดือนก่อน

    Ich habe meine Vaude campo 3p seit drei Jahren
    Ich benutze ihn alleine mit 215x165 cm passt für mich gut da ich alles im Zelt aufbewahre
    Bis jetzt hält bei jedem
    Wetter

  • @andreashondanc750x5
    @andreashondanc750x5 หลายเดือนก่อน +1

    Aufbau unter verschärften Bedingungen = Kommentierung durch Julien, der auch noch locker die Stopuhr nachlaufen lässt!🤣 Habt Ihr mal über Biwaksäcke nachgedacht😉? Da hätte aber Julien beim Aufbau nicht viel zu lästern. LzG Andreas

    • @CaroUnterwegs
      @CaroUnterwegs  หลายเดือนก่อน

      Biwaksäcke haben wir ehrlich gesagt noch nicht in Erwägung gezogen, da uns ein 'dach' über dem Kopf ganz angenehm erscheint. Aber in Anbetracht der Wegbleibenden Lästereien von Julien steigt die Attraktivität der Biwaksäcke gerade enorm 😉

    • @Jul1en_dkl
      @Jul1en_dkl หลายเดือนก่อน

      Wo wird denn hier gelästert? 😂

  • @leberkas_adv
    @leberkas_adv หลายเดือนก่อน

    für mich kein ideales motocamping zelt. 3kg pro person gerade noch erträglich, aber packmass pro person wär mir zuviel. der grösste nachteil für mich ist das gestänge. zuviel gefuddel, zuviel was kaputt gehen kann. dafür hat man dann eine apside unter der man bei regen sitzen kann, ein (zusätzliches) UL tarp ist aber besser. das kann man bei bedarf aufbauen und ist flexibler, u.a. zb für einen notstopp.

  • @KG-lb1rh
    @KG-lb1rh หลายเดือนก่อน

    Würde zum Nachbar ziehen allerdings nur wenn der Bock nicht drinnen steht sonst muss man sich da aus dem Schlafzelt rauswinden.

  • @Finnriderlife
    @Finnriderlife หลายเดือนก่อน

    Beim Regen und Gewitter ein Zelt aufzubauen ist für mich eine Wichtige Kriteria um Unterschlupf zu bekommen nach den Ride..

  • @kaikruger1176
    @kaikruger1176 26 วันที่ผ่านมา

    Ich bin auch grade auf der Suche nach einem Zelt.. es ist wirklich nicht so einfach. Finde eures interessant aber etwas teuer für mich. Ansonsten echt schick

    • @CaroUnterwegs
      @CaroUnterwegs  20 วันที่ผ่านมา +1

      Danke fürs Feedback!

  • @joka9823
    @joka9823 หลายเดือนก่อน +1

    Na viel Spaß beim Aufbau bei stürmischem Wetter 😅

    • @CaroUnterwegs
      @CaroUnterwegs  หลายเดือนก่อน

      Da lernt man wahrscheinlich fliegen 😁

    • @Jul1en_dkl
      @Jul1en_dkl หลายเดือนก่อน

      Geht alles eigentlich, war ja wie man gesehen hat schon sehr stürmisch.

  • @WernerHertel
    @WernerHertel หลายเดือนก่อน

    Hallo ihr Zwei, ein gehobenes Zelt sehe ich da nicht. Für 800 € erwarte ich etwas anderes. Es ist und bleibt ein Zweipersonenzelt. Für den Preis bekommt man ein gutes 6 - pers. Zelt. Mir reicht eigentlich mein 60€ (ebay) 3-pers.Zelt,mit einer Schlaffläche von 2,1x2,1m, zumal ich allein drin übernachte . Eure Videos sind toll und autentisch , schau ich mir gern an ! Schöne Grüße und besinnliche Feiertage Werner

    • @CaroUnterwegs
      @CaroUnterwegs  หลายเดือนก่อน +1

      Danke für deine Rückmeldung Werner, auch Dir eine angenehme Weihnachtszeit

    • @Jul1en_dkl
      @Jul1en_dkl หลายเดือนก่อน

      Klar bekommt man da auch ein billiges 6-Personen Zelt für. Das wäre jedoch für einfach unnötig groß und in fast allen Aspekten zum Motorradreisen ungeeignet.

    • @WernerHertel
      @WernerHertel หลายเดือนก่อน

      @@Jul1en_dkl der Vergleich bezieht sich nur auf den Preis, nicht auf den Nutzen. Jedoch kann man zu zweit in einem 6 p- Zelt schlafen, aber umgekehrt nicht ☺Preisgünstig muß nicht heißen , schlecht !

  • @JörgStrahl-p6g
    @JörgStrahl-p6g หลายเดือนก่อน

    Hoi zäme
    Ich hab dir schon mal geschrieben
    Bin Jörg aus Bärn
    Ich hab ein Hilleberg Zelt ein 4 Jahreszeiten Zelt und auch ein 3Personen Zelt
    Ich finde es kommt immer drauf an wo und zur welcher Jahreszeit man Fährt
    Ich Zelte oft auch bei schlechtem Wetter und bin auch oft in skandinavischen Ländern unterwegs fiel Regen und oft kalt
    Vom Platz her optimal aber ich Reise auch immer alleine
    Was ich gut finde bei euch das ihr Regional kauft ist bei mir immer so
    Wünsche euch schöni Wiehnachte und für 2025 alles Gute
    Seit ihr beim Touratech Event 2025 (30.05.-01.06.25 auch dabei ? Würde mich freuen wenn man sich mal unterhalten könnte
    Liebi Grüess Jörg 🙃😊😉👍

  • @zweispurmopped
    @zweispurmopped หลายเดือนก่อน +1

    So richtig gut ist das Zelt wohl nur, wenn der Regen nicht horizontal kommt. Ich beginne die Leute zu verstehen, die sagen, dass ein Tarp und und eine Kollektion Leinen und Heringe besser als jedes Zelt ist. 🤔 Außer dem Fliegennetz ist dieses Zelt ja nichts elementar anderes, bringt nur sei eigenes Gestänge mit.🤷‍♂🤔²

    • @CaroUnterwegs
      @CaroUnterwegs  หลายเดือนก่อน +1

      Vielleicht mal ausprobieren 🤔

  • @classicpilot666
    @classicpilot666 หลายเดือนก่อน +1

    Ihr seid echt klasse😏, wie gerne würde ich euch mal begegnen, würden sich unsere Touren kreuzen. Aber erstmal wünsche ich fröhliche Weihnachtszeitlichkeiten und kommt gut rüber. Mein Zelt hole ich übrigens näxtes Jahr auch wieder raus, es geht nach Italien, an einen Bud Spencer Drehort. Jweiß nur noch nicht welchen Monat. Im August nicht, da fahre ich wieder zum RMF🇩🇰
    dLzG Olaf✌😎

    • @CaroUnterwegs
      @CaroUnterwegs  หลายเดือนก่อน +1

      Hey Olaf, viel Spaß bei den Touren , ob mit oder ohne Zelt. Angenehme Feiertage

    • @classicpilot666
      @classicpilot666 หลายเดือนก่อน

      danke

  • @MacJahnAdveture71
    @MacJahnAdveture71 หลายเดือนก่อน

    Hallo ich persönlich benutzen fur mich und meine Frau das Husky Extrem Zelt "FIGHTER" 3-4 Personen
    Ist für zwei Personen Klasse eine wirklich kleines Packmass , zwei Ausstieg Möglichkeiten, Sturmerprobt, freistehend,.
    Ok der Vorraum ist nicht so gewaltig aber bein Kompromiss muß Sein zum draußen sitzen haben wir ein kleines Trap dabei.
    Das Packmass ist 45 X 19 cm
    Gruß Michael




    • @CaroUnterwegs
      @CaroUnterwegs  หลายเดือนก่อน

      Klingt auch sehr gut. Beste Grüße

  • @aluheinzel
    @aluheinzel หลายเดือนก่อน +5

    Der Preis geht garnicht!!!!!!!!!!!

    • @CaroUnterwegs
      @CaroUnterwegs  หลายเดือนก่อน

      ja, ohne Rabatt hätten wir uns das sicher auch noch dreimal überlegt

  • @camouflage962
    @camouflage962 หลายเดือนก่อน

    ... was das Ding wohl macht, wenn es einmal ein bißchen auffrischt... ?

    • @CaroUnterwegs
      @CaroUnterwegs  หลายเดือนก่อน

      gute Frage. Auf Sardinien war es eher zu heiß als frisch, da kam die feine Brise die unter dem Vorzelt her wehte immer sehr gelegen

  • @Frank-NT1100
    @Frank-NT1100 หลายเดือนก่อน +1

    Huhu, also mir hat das Zelt nicht gefallen. 😢 Frank

    • @CaroUnterwegs
      @CaroUnterwegs  หลายเดือนก่อน

      Vollkommen okay. Liebe Grüße an Dich

  • @marcuspluer4986
    @marcuspluer4986 หลายเดือนก่อน +1

    Nehmt doch mal einen kleineren Kunststoff- oder Gummihammer mit dann bekommt Ihr die Heringe besser in den Boden. 😉😉😉

    • @Jul1en_dkl
      @Jul1en_dkl หลายเดือนก่อน

      Kann man auch Steine für nehmen. Die liegen überall rum und man muss sie nicht mit sich rumschleppen. Aber entspannt ist das natürlich schon wenn man den Platz dafür übrig hat.

  • @thomas-li1mu
    @thomas-li1mu หลายเดือนก่อน +1

    ....also wenn ich irgendeinen Händler frage,ob er am Preis noch was machen kann,kriege ich meistens zur Antwort,er könne die Nullen noch schwarz ausmalen...😂😂

  • @eddiedrella7500
    @eddiedrella7500 หลายเดือนก่อน +2

    800 öken sind richtig viel Asche ..

    • @CaroUnterwegs
      @CaroUnterwegs  หลายเดือนก่อน +3

      Deswegen waren wir auch richtig happy dass wir den Rabatt bekommen haben