Wie immer gut! Vielen Dank. Das Thema mit den "Rucklern" hatte ich immer als so gegeben hingenommen. Beim nächsten Rendern werde ich das mit den 4 Formaten mal ausprobieren. Gruß. Jürgen
Eins vermisse ich nur, bei der Ausgabe eines einzelnen Films kann man doch ein Häkchen ranmachen, dass der PC nach der Fertigstellung herunter fährt. Das habe ich hier nicht gefunden. Ansonsten sehr gut erklärt. Vielen Dank und LG Thomas
Noch eine neue Frage. Gebe ich die Filme einzeln aus, dann wird es Dateityp mp 4, bei der Stapelverarbeitung jedoch wmv. Wo liegt der Unterschied bzw. warum kann ich bei der Stapelverarbeitung das mp 4 nicht einstellen? Danke im voraus.
Hallo, bei der Stapelkonvertierung ist es wie beim normalen Export möglich auch das Filmformat zu wählen. Im Dialog "Stapelkonvertierung" finden Sie das Auswahlmenü, wenn Sie auf den Pfeil neben "WMV" klicken.
Megagut erklärt. Gamechanger vielen Dank
Wie immer gut! Vielen Dank. Das Thema mit den "Rucklern" hatte ich immer als so gegeben hingenommen. Beim nächsten Rendern werde ich das mit den 4 Formaten mal ausprobieren. Gruß. Jürgen
Klasse Tipp, gut erklärt, vielen Dank und weiter so. LG Hans
Eins vermisse ich nur, bei der Ausgabe eines einzelnen Films kann man doch ein Häkchen ranmachen, dass der PC nach der Fertigstellung herunter fährt. Das habe ich hier nicht gefunden. Ansonsten sehr gut erklärt. Vielen Dank und LG Thomas
Diese Möglichkeit gibt es hier leider nicht...
@@filmbearbeitung-lernkurse Das ist schade, trotzdem danke für die schnelle Antwort
Noch eine neue Frage. Gebe ich die Filme einzeln aus, dann wird es Dateityp mp 4, bei der Stapelverarbeitung jedoch wmv. Wo liegt der Unterschied bzw. warum kann ich bei der Stapelverarbeitung das mp 4 nicht einstellen? Danke im voraus.
Hallo, bei der Stapelkonvertierung ist es wie beim normalen Export möglich auch das Filmformat zu wählen. Im Dialog "Stapelkonvertierung" finden Sie das Auswahlmenü, wenn Sie auf den Pfeil neben "WMV" klicken.
@@filmbearbeitung-lernkurse Okay, das hatte ich übersehen. Vielen Dank