ARD Tagesschau grafisches Design 1950 - 1984

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2021
  • Vom Testbetrieb des DF (NWDR) bis zum ersten computeranimierten Tagesschau Vorspann 1984, inklusive einiger Wochenspiegel Variationen. Relativ komplett abgedeckt, beschränke ich mich auf die analoge Zeit bis 1984. Alle Vorspänne danach sind sowieso inflationär hier zu finden.

ความคิดเห็น • 21

  • @robfriedrich2822
    @robfriedrich2822 ปีที่แล้ว +7

    Später bekam die Tagesschau-Fanfare einen sinfonischen Touch, alle Andeutungen an Popmusik oder Big Band wurden fallen gelassen.

  • @stefaniezeimet4954
    @stefaniezeimet4954 7 หลายเดือนก่อน +2

    Hier ist das erste das Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau 🖥❤

    • @insertaverygenericnamehere
      @insertaverygenericnamehere 7 หลายเดือนก่อน +2

      Fast:
      „Hier ist das Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau!“ - erst ab 1. Oktober 1984 wurde das Deutsche Fernsehen in Erstes Deutsches Fernsehen umbenannt.

  • @Olaf-gd2ee
    @Olaf-gd2ee 2 หลายเดือนก่อน

    Gänsehaut, tränen in den Augen, "nach Nachrichten/Wetter gehts ins Bett"(O Ton meine Eltern), ende der 60er/Anfang 70er.

  • @_chaitanyajoshi
    @_chaitanyajoshi 10 หลายเดือนก่อน +6

    Toll. Wo hast du den ersten Clip mit Tagesschau 25.9.1950 her? Gibt es da auch eine längere Version?

    • @bilogusr
      @bilogusr 6 หลายเดือนก่อน +1

      Das ist eigentlich ein Fehler: der Ton, der dort zu hören ist, ist lediglich das Pausenzeichen des NWDR gewesen! Hat also unmittelbar mit der "Tagesschau" nichts zu tun!

    • @bundesautobahn7
      @bundesautobahn7 6 หลายเดือนก่อน

      @@bilogusrIst es wirklich ein Fehler mit dem NWDR-Pausenzeichen, oder zumindest ein Versehen? Ich meine, es war ein Testbetrieb, man wird nicht Geld investieren in eine aufwendige Intro für eine Nachrichtensendung für einen Testlauf.

    • @bilogusr
      @bilogusr 6 หลายเดือนก่อน

      @@bundesautobahn7 Ich schrieb ja : "unmittelbar"! Ich will natürlich nicht ausschließen, dass es zu Testzwecken auch mal anderweitig verwendet wurde. Aber Fakt ist, dass es lediglich das damalige Pausenzeichen war. Und die Tagesschau wurde (im Regelbetrieb mit den drei wöchentlichen Ausgaben) zuerst mit dem "Leinen los"-Thema ausgestrahlt. Endgültig beantworten könnte das wohl nur das NDR-Archiv.

  • @Commet0
    @Commet0 ปีที่แล้ว +10

    Wow. Wo hast du es ausgegraben?

    • @devinlinhart5069
      @devinlinhart5069 7 หลายเดือนก่อน

      Würde mich auch interessieren

  • @oliverthewalt9918
    @oliverthewalt9918 3 หลายเดือนก่อน

    1973 fand ich es am besten😊

  • @Bort_86
    @Bort_86 9 หลายเดือนก่อน +1

    3:55 wir haben die Scanimate wir benutzen die Scanimate

  • @bundesautobahn7
    @bundesautobahn7 6 หลายเดือนก่อน +1

    Und immer bleibt bei mir die Frage: Wieso dauerte es bis 1984, damit die ARD sich "Erstes Deutsches Fernsehen" nennt, wenn es doch seit 1963 das Zweite Deutsche Fernsehen gab, also das ZDF.

    • @TV-yp1xp
      @TV-yp1xp  6 หลายเดือนก่อน +2

      Es gab ja sogar kurzzeitig von Juni 61 - März 63 ein zweites Fernsehprogramm der ARD. In der Zeit wurde die Tagesschau auch dementsprechend angetrailert "Hier ist das Deutsche Fernsehen mit seinem ersten und zweiten Programm. Sie sehen aus Hamburg die Tagesschau, anschliessend aus Frankfurt die Wetterkarte".. Beim Begriff ARD, oder Deutsches Fernsehen beliess man es eben einfach. Als mit dem Re-Design der ARD 1984 Stephan Boeder mit seiner "1" die alte, ebenfalls von ihm designte, blaue ARD Spirale ablöste und damit nochmal visuell klarstellte, dass man eben immer schon "das Erste" war, ergriff man die Gelegenheit, da im allgemeinen Sprachgebrauch immer schon vom Ersten (ARD) und zweiten (ZDF) die Rede war und nannte sich von da an "Erstes Deutsches Fernsehen". So erinnere ich mich, es gelesen zu haben seinerzeit....

    • @bundesautobahn7
      @bundesautobahn7 6 หลายเดือนก่อน

      @@TV-yp1xpARD 2 (oder so nennt man das Zweite Programm heute ja rückblickend) war mir bekannt, war wohl ein Provisorium bis das ZDF auf Sendung gehen konnte. Auch die Ansage vor der Tagesschau habe ich über Videos gehört. Dennoch konnte man zu ARD 2-Zeiten ja noch rein von Deutsches Fernsehen reden, weil das das Zweite Programm der ARD war, nichts Separates wie es das ZDF ist (selbst als das gemeinsame Vormittagsprogramm von ARD und ZDF gestartet wurde).

    • @doriswurst325
      @doriswurst325 6 หลายเดือนก่อน

      Das ist alles politisch,es gibt eigentlich keinen Deutschen Staat.Wir sind die ganzen Jahre unter Allierter Besatzung.Es gibt deswegen auch keinen Friedensvertrag und wir sind nicht frei und haben deshalb auch keine Grundrechte.Wir sind nur Personal ,siehe Ausweis .Persona heißt Sklave .wir sind nur die Melkkuh😢

    • @zeilentrafo9915
      @zeilentrafo9915 หลายเดือนก่อน

      @@TV-yp1xp Ergänzend dazu dürfte auch der Start des Privatfernsehens in Deutschland (RTL plus, PKS) zum Jahresbeginn 1984 eine Rolle gespielt haben.

  • @miliotivincent2311
    @miliotivincent2311 หลายเดือนก่อน

    La télé allemande est vraiment mieux qu en France .

  • @cathydowns5442
    @cathydowns5442 7 หลายเดือนก่อน

    Zum Mitsingen taugt die Mucke aber nicht!

  • @JoyManoppo
    @JoyManoppo 9 หลายเดือนก่อน +1

    Hier ist das erste deutsche fernsehen mit der tagesschau/tagesthemen/wochenspiegel