Hallo, danke für das Lob, das ist meine erste Anlage und mit dieser lerne ich auch noch viel dazu was das Thema Modellbahn angeht. Am Anfang stand erstmal schnell Fahrbetrieb im Mittelpunkt weshalb eine Oberleitung nicht berücksichtigt wurde. Inzwischen ist die Anlage aber soweit fertig und Zeit&Geld für andere Dinge wie eine Oberleitung da. Ich kann schonmal soviel verraten das ich mir momentan einen kleinen Oberleitungsbestand aufgebaut habe, demnächst soll es mit dem Setzen der ersten Masten losgehen.
WOOOW! Supertolle Anlage! Insb. das Gleisbild mit den modernen und alten Gleisen macht mich ja völlig baff. Und supertoller Zugbetrieb!!! KLASSE!!!!!!!
Vielen Dank, im Bezug auf die Gleise werde ich den Schotter der Holzschwellenstücken in Zukunft vielleicht noch ein bisschen altern, sodass der Kontrast zwischen alt und neu noch besser zum tragen kommt.
3 ปีที่แล้ว +2
Très jolie décors wunderbar bravo bravo magnifique installation
Danke, immer gern, die Anlage befindet sich inzwischen 3 Jahre im Bau. Die Bäume sind fast alle selbst gebaut und machen meiner Meinung nach einen Großteil dieser schönen Wirkung aus.
also, Altenburg ist eine Reise wert... hat mir echt Spass gemacht, deine Anlage zu besuchen, diese Zeitreise zu machen.... Gruss aus Vermont und Mittelsachsen
Hallöchen! Ich habe gerade dein Gütertranportvideo entdeckt! Muss Dir dafür ein Abo da lassen. Das hast Du total Schick Kommentiert und auch gefilmt. Sowas von Natürlich, ist 'ne Wucht! Super! Alles sehr schön. Dankeschön für die Vorstellung, und eine schöne gesunde Weihnachtszeit wünscht Dir Rolf aus Dresden
Dem Himmel sei Dank: KEIN Hausbrand, Feuerwehr-Großalarm, blinkender Kirmes-Kitsch und im F1 Tempo dahinrasende Busse aller Art incl. stoppen durch Ankerwurf etc. - Dafür ein Hintergrund der sich wirklich einfügt, keine Überladung an Gebäuden, Oberleitung kommt wahrscheinlich noch, aber auch so ein schönes stimmiges Bild. Möchte glatt "mitspielen". Auch die Untertitelung im Video: sehr schön. Feini, feini, feini das alles !
Vielen Dank, der Kommentar hat mich zum schmunzeln gebracht - ich weiß genau was du meinst, geht mir genauso. Mit der Oberleitung werde ich mich im kommenden Jahr befassen. Mal sehen wie das jetzt im fast finalen Zustand noch möglich ist. LG,
Sehr schöne Anlage. Super den verfügbaren Raum genutzt, originale Züge in authentischer Landschaft und auch die Bahninfrastruktur wirkt stimmig. Da macht das Zuschauen Spaß. Eine Anmerkung zum Stellwerk Altenburg: Da steht auf der Seite "Kf". Da müsste "Af" für Altenburg Fahrdienst" hin.
Vielen Dank für das Lob. ihre Anmerkung werde ich umsetzen, leider habe ich von den Bezeichnungen nicht so viel Ahnung, sodass ich einfach eine beiliegende Aufschrift aus dem Bausatz verwendet habe. Umso schöner das man derartige Dinge dann über die Kommentare erfährt. Danke MfG
Danke für das Lob. Ich habe auch schonmal eine Betriebsführung mitmachen dürfen, im AGRO-Terminal bei Pirna. Den echten Zug habe ich auch schon oft gesehen, sogar einmal mit dem Blue-Tiger und einer Vectron bespannt.
Moin, super Video. Bin vor einigen Tagen auf deinen Kanal gestoßen. Gleich mal nen Abo da gelassen. Du hast dir bisher echt eine Traumanlage erschaffen. Chapeau aber auch speziell für dein Getreidesilo. Richtig Klasse. Viele Grüße Dennis
Wenn du die übrigen Kommentare lesen würdest, hättest du gesehen das er sagt das die Oberleitung noch kommt !!! Ein Kommentar sollte auch ein wenig konstruktiv sein. Es ist so leicht zu kritisieren. Darum lass dein Ironie lieber zuhause.
Vielen Dank, der Schrottplatz mit dem angrenzenden Dampftechnikmuseum ist ein Modul, dass mein Onkel gebaut hat. Er hat selbst keine Moba, hat aber mit dem Modul sehr hohe Maßstäbe gesetzt ;) LG,
Die Nebenbahn mit den Gleisanschlüssen begeistern mich immer wieder. Den Schrottplatz finde ich richtig gut gestaltet. Das Getreidesilo von Walthers finde ich farblich top gemacht und auch mit den Anbauten sieht es super aus. Ich habe zum Thema Getreidesilo ein bisschen spielerisch gerechnet. Berechne ich das Volumen mit der Dichte von Weizen haben die 8 Silos eine Kapazität von ca. 800 Tonnen Weizen. Vergleicht man die Durchlaufkapazität mit realen Getreidesilos bedeutet das einen jährlichen Versand von ca. 1065 Tonnen. Das heißt, beim Ladungsinhalt des 16 m langen Tagnpps von 68,1 Tonnen, wird nur alle 23 - 24 Tage ein Wagen beladen und versendet. Bitte meine Zahlenspielerei nicht ernst nehmen und einfach fahren wie man will. Ich freue mich immer wieder auf neue Videos.
Solche Leute mit Talent zur Landschaftsgestaltung sollten in Vereinen mal ihr Können anderen zeigen. Ich hatte eine Tischplatte in N. Aber wegen Umzug hätte ich gern eine mit 4 Teilen und Schattenbahnhof. Ich scheiterte am Streu neben dem Gleis und hörte komplett auf. Heute gibts Simulatoren oder Gleisplan-Planer. Da kann man auch was fahren lassen :-))))))))
Wegen der Rechtschreibfehler würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen. Ich mache Dutzende davon in meinen Videotexten.Deswegen mache ich immer weniger Texte in meinen Videos 😂😂😂
Vielen Dank, da hast du vollkommen recht, auf die richtige Geschwindigkeit versuche ich immer zu achten. Die Bäume auf der Anlage sind zu 95% selbst gebaut, genau wie ein großer Teil der Büsche. LG
Wow, absolut cool wie das alles gestaltet ist, wirklich super! Wie lange sind eigentlich die beide Abstellgleise beim Getreidestück, und wie groß ist überhaupt die ganze Anlage? Mach's gut und ich wünsche dir ein schönes Wochenende :)
Buenos días. Tiene un nuevo suscriptor desde España. Magnifica y preciosa maqueta ferroviaria. Enhorabuena!! La realización del video es genialmente perfecta. Saludos cordiales y muchas gracias. Guten Morgen. Sie haben einen neuen Abonnenten aus Spanien. Prächtiges und schönes Eisenbahnmodell. Herzliche Glückwünsche!. Die Erstellung des Videos ist hervorragend. Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank.👌👏👏👏 🚂🚃🚃🚃💨💨
Vielen Dank, da die Anlage jetzt zum Großteil fertig ist werde ich mich in der kommenden Zeit mit derartigen Dingen auseinander setzen. Demnächst werde ich mich erstmal an das Thema Oberleitung heranwagen und danach werden noch so manche Stellen gealtert. Auch einige wagen werden sicherlich noch Patina abbekommen.
Die Hintergründe sind von Faller und Auhagen. Genauer gesagt, der mit den Industrieanlagen von Faller und der an der Nebenstrecke von Auhagen mit dem Titel "Wolkenstein". Gekauft habe ich sie entweder Online oder beim Händler. Lg,
Vielen Dank für das Lob, weitere Signale sind selbstverständlich geplant und werden, wenn sie dann kommen, in zukünftige Videos eingebunden. Jedoch baue ich auch erst drei Jahre an der Anlage und finanziere viel mit Taschengeld bzw. seit Sommer mit Lehrlingsgehalt. Somit ist es natürlich ein längerer Prozess bis alles finalisiert ist.
Total schöne Anlage und kurzweiliges Video. Mir gefqallen auch deine angedeuteten Gebäude am Rand der Bahn. Sind das Drucke aus dem Internet? Liebe Grüße.
Super Anlage, ganz besonders gefällt mir der Agro Terminal. Ich bin auch gerade am bauen eines Agro Terminals und wollte daher mal nachfragen welche Farbe (Ral Nr.) hast du verwendet? Gruß TT_Wastl
Hi, danke für das Lob und freut mich wenn es dir gefällt. Ich habe Revell Aquacolor Laubgrün verwendet. Ich finde das passt ganz gut. RAL 6001 Viele Grüße
Vielen Dank, ich verwende das Roco Line Gleissystem. Die Gesamte Strecke wurde mit "Flex"-Gleis gebaut, so musste ich mich an keine feste Gleisgeometrie halten. Ein Vorteil meiner Meinung nach ist, dass es es eine recht große Auswahl an Weichen gibt das Gleissystem generell sehr gut erprobt ist. Negativpunkte habe ich was das System betrifft keine, außer dass es keine Weichen in Betonoptik gibt, was mir als Epoche 6 Bahner durchaus mehr zusagen würde. Andererseits kann ich auch keine großen Vergleiche ziehen, da ich bis jetzt nur mit diesem Gleissystem gearbeitet habe und da auch wiederum nur mit Beton-/Holzschwellenflexgleis und diversen Weichen. Lg Marco
Ich gebe hier mal kein Kommentar. Ich schließe mich einfach an alle positive Kommentare an. Wer hier noch ein Kritik äussert oder negativ sein will soll das lassen bitte. Vor mann anfängt mit Kritik auf zB fehlende Oberleitung oder zu wenig Signale, sollte mann erst mal die übrige Kommentare und die darauf volgende Antworten lesen. Da sagt er zB : "Oberleitung kommt noch". Ende Zitat. Ich bin neugierig wie es mit dein Anlage weiter geht. Ein Abo hast du dazu. Poste bitte mal ein Gleisplan. Gruss aus der Tschechei 🇨🇿 und bleibt alle gesund 😷.
Hallo und Grüße nach CZ. Vielen Dank für dein Lob bzw. den Kommentar. Ich freue mich grundsätzlich über alle Kommentare oder wenn meine Anlage gefallen findet. Oberleitung ansich finde ich sehr cool aber es geht halt auch nicht immer alles mit einmal. Zumal wenn man erst seit einem halben Jahr eigenes Geld verdient und vorher viel mit Taschengeld und Familienunterstüzung entstanden ist. Somit bin ich da voll deiner Meinung ;) LG, aus Dresden
Klasse, hat mir gut gefallen. Frage: Wie funktioniert das mit dem abkoppeln der Wagen? Ich habe da kein Abkopplungsgleis gesehen? Ich hatte früher (1970-1986) eine Fleischmann H0 Anlage (hatte mein Opa gebaut), und da gab es elektrische und manuelle Abkopplungsgleise.
Vielen Dank für das Lob. Elektrische Enkupplungsgleise gibt es heute auch noch. Ich verwende aber einen Magneten der an einem Stab befestigt ist und enkupple händisch. Deshalb ist immer ein Schnitt gesetzt wenn ich Entkupplungsscenen aufnehme.
ich sehe gerade das die hacken kupplung nicht immer hinhaut verwende fleischman kurtz kupplung oder von roco die kupplung fallst du es nicht schon getan hast ;-)
Danke für den Kommentar. Inzwischen verwende ich bei meinen Loks und Güterwagen ausschließlich Roco Universalkupplungen und bei Personenwagen Roco Kurzkupplungen. In dieser Konstellation habe ich keine Probleme im Betrieb, sprich sie sind sehr zuverlässig...
Das mit dem Güterverkehr am Bahnsteig ist eher dem Platz geschuldet. An Nebenstrecken kann es derartige Szenen aber auch durchaus in der Realität geben... Danke für das Lob :)
Ich kann die positiven Kommentare nur bestätigen. Pflanzenwuchs zwischenden Glaisen im Bahnhof kenn ich so allerdings nicht, wirkt nicht sehr realistisch - und E-Loks ohne Oberleitung - sorry - geht gar nicht.
Das ist ja H0 oder kleiner, d.h. ... nicht maßstabgetreue Gleise, Wagen und Loks sind nicht so Vorbildgetreu, sie fahren, bremsen oder beschleunigen zu schnell, und es gibt unnatürlich viele Gleise.
Echt schöne und detaillierte Anlage!!! Aber warum hast du keine Oberleitung?
Hallo,
danke für das Lob,
das ist meine erste Anlage und mit dieser lerne ich auch noch viel dazu was das Thema Modellbahn angeht. Am Anfang stand erstmal schnell Fahrbetrieb im Mittelpunkt weshalb eine Oberleitung nicht berücksichtigt wurde. Inzwischen ist die Anlage aber soweit fertig und Zeit&Geld für andere Dinge wie eine Oberleitung da. Ich kann schonmal soviel verraten das ich mir momentan einen kleinen Oberleitungsbestand aufgebaut habe, demnächst soll es mit dem Setzen der ersten Masten losgehen.
@@trainspottingdresden2002 Dein erste anlage? Hut ab. :))
instablaster...
Wow, der Schrottplatz ist wirklich gelungen
Wunderschöne Anlage😊👍. Der Schrottplatz ist besonders gelungen. Ich liebe Schrottplätze😍😅
Vielen Dank,
ich auch ;)
schöne Zugfahrten auf eine klasse Anlage mit vielen Details gut kommentiert.
Sehr schöne Anlage. Bin begeistert, wirkt nicht überladen und stimmiges Bild. Auch die Hintergründe sehen toll aus. Großes Lob. Gruß Andreas
Vielen Dank für das Lob :)
sehr schön! Danke für diese wunderbaren Aufnahmen! Einfach klasse gemacht.
A great channel of live action and amazing model layouts.
Danke
Regards from England.
Sehr schöne anlage und video!
Kein scheiB musik aber nur der räder auf gleisen sound. Das ist aller musik ich brauche. :))
WOOOW! Supertolle Anlage! Insb. das Gleisbild mit den modernen und alten Gleisen macht mich ja völlig baff. Und supertoller Zugbetrieb!!! KLASSE!!!!!!!
Vielen Dank,
im Bezug auf die Gleise werde ich den Schotter der Holzschwellenstücken in Zukunft vielleicht noch ein bisschen altern, sodass der Kontrast zwischen alt und neu noch besser zum tragen kommt.
Très jolie décors wunderbar bravo bravo magnifique installation
Merci pour l'éloge
beaucoup de salutations
Ein wirklich sehr schöner Landschaftsbau!
Vielen lieben Dank
habe das Video mitgeteilt............. nochmal, danke fuer das Hochladen.... hat uns echt Spass gemacht... Gruss aus Vermont
Thank you 🙂
Super, hat Spaß gemacht zuzusehen.danke dafür, dass du dir die Mühe gemacht hast, damit andere sich daran freuen!
Vielen Dank,
ich freue mich über jeden Aufruf und Kommentar.
Wirklich toll wie der Hintergrund mit der Anlage verschmilzt....👌👍
Vielen Dank!
Die Hintergründe sind von Faller und Auhagen. Die Halbreliefgebäude an der Nebenstrecke helfen auch diese Wirkung zu erzeugen.
Hintergrundmotiv klasse in Szene gesetzt. Vorbildgerechter Betrieb. Super!
Tolle Anlage. Besonders fasziniert mich die Hintergrundgestaltung. Man ahnt nur die viele Mühe. Danke fürs Zeigen!
Danke,
immer gern, die Anlage befindet sich inzwischen 3 Jahre im Bau. Die Bäume sind fast alle selbst gebaut und machen meiner Meinung nach einen Großteil dieser schönen Wirkung aus.
Schöne Aufnahmen und noch schönere Anlage! Besonders der (Schrott)Platz bei 6:00 gefällt mir gut
Vielen Dank!
Was soll ich sagen?! Klasse Anlage ,super Video . Weiter so ! Danke für ´s Einstellen.
Sehr schöne Aufnahmen! Deine Anlage sieht auch einfach klasse und stimmig aus.
also, Altenburg ist eine Reise wert... hat mir echt Spass gemacht, deine Anlage zu besuchen, diese Zeitreise zu machen.... Gruss aus Vermont und Mittelsachsen
Vielen Dank für das Lob :)
Hallöchen!
Ich habe gerade dein Gütertranportvideo entdeckt! Muss Dir dafür ein Abo da lassen. Das hast Du total Schick Kommentiert und auch gefilmt. Sowas von Natürlich, ist 'ne Wucht! Super! Alles sehr schön. Dankeschön für die Vorstellung, und eine schöne gesunde Weihnachtszeit wünscht Dir Rolf aus Dresden
Dein Video hat mir sehr gut gefallen! Tolle Atmosphäre.
Grüße Simon
Zeigt, dass interessanter Nebenbahnbetrieb auch in Epoche VI funktioniert. Tolle Anlage, vor allem für ein Erstlingswerk!
Super Fahrbetrieb auf deiner Anlage !! Grüße 🖖 aus Tunesien 🇹🇳 sende ich dir
Moin, sehr schöne Zugfahrten, tolles Video.
Grüße von Gert
Tolle Anlage und auch schön gefilmt, klasse!
Schöne Anlage hast du dir erschaffen .Mir gefällt auch dein zur Anlage stimmiges Rollmaterial. Danke das wir Teilhaben konnten.
Splendide !!! Merci pour cette vidéo et magnifique maquette
super Details - macht viel Spass anzusehen
Superb & perfect layout
Dem Himmel sei Dank: KEIN Hausbrand, Feuerwehr-Großalarm, blinkender Kirmes-Kitsch und im F1 Tempo dahinrasende Busse aller Art incl. stoppen durch Ankerwurf etc. - Dafür ein Hintergrund der sich wirklich einfügt, keine Überladung an Gebäuden, Oberleitung kommt wahrscheinlich noch, aber auch so ein schönes stimmiges Bild. Möchte glatt "mitspielen". Auch die Untertitelung im Video: sehr schön. Feini, feini, feini das alles !
Vielen Dank,
der Kommentar hat mich zum schmunzeln gebracht - ich weiß genau was du meinst, geht mir genauso.
Mit der Oberleitung werde ich mich im kommenden Jahr befassen.
Mal sehen wie das jetzt im fast finalen Zustand noch möglich ist.
LG,
Schöne Zugbewegungen auf eine schönen Anlage
Sehr gut gemacht. Auch schön erklärt. Top.
Sehr schöne Anlage. Super den verfügbaren Raum genutzt, originale Züge in authentischer Landschaft und auch die Bahninfrastruktur wirkt stimmig. Da macht das Zuschauen Spaß.
Eine Anmerkung zum Stellwerk Altenburg: Da steht auf der Seite "Kf". Da müsste "Af" für Altenburg Fahrdienst" hin.
Vielen Dank für das Lob.
ihre Anmerkung werde ich umsetzen, leider habe ich von den Bezeichnungen nicht so viel Ahnung, sodass ich einfach eine beiliegende Aufschrift aus dem Bausatz verwendet habe. Umso schöner das man derartige Dinge dann über die Kommentare erfährt.
Danke
MfG
Klasse Anlage, schön gefilmt.
Hallo
Mir Fehlen die Worte, einfach Klasse, da ich nur einen Daumen Offiziell geben kann 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍.
Gruss Nils
Vielen Dank!
das gibt Motivation weiterzumachen ;)
Supiiii klasse. Bin Lokführer bei Captrain und bin begeistert das du so originell gemacht hast. Daum hoch👍😃👏👏
Danke für das Lob. Ich habe auch schonmal eine Betriebsführung mitmachen dürfen, im AGRO-Terminal bei Pirna. Den echten Zug habe ich auch schon oft gesehen, sogar einmal mit dem Blue-Tiger und einer Vectron bespannt.
@@trainspottingdresden2002 ich fahre den Koksbomber von Bottrop nach Bremen Stahlwerk. Bis zu 3000 tonnen. Natürlich mit 2 Captrain loks br 185
Glückauf,
ein sehr schönes fahrvideo!👍
Schöne Anlage und sehr Detailreich.
Moin, super Video. Bin vor einigen Tagen auf deinen Kanal gestoßen. Gleich mal nen Abo da gelassen. Du hast dir bisher echt eine Traumanlage erschaffen. Chapeau aber auch speziell für dein Getreidesilo. Richtig Klasse. Viele Grüße Dennis
Fantastic layout!!!!!!!
Sehr schöne Aufnahmen, tolles Video
Sehr schön gemacht. Sehr stromsparend...E lok ohne oberleitung...fortschrittlich
Wenn du die übrigen Kommentare lesen würdest, hättest du gesehen das er sagt das die Oberleitung noch kommt !!!
Ein Kommentar sollte auch ein wenig konstruktiv sein. Es ist so leicht zu kritisieren.
Darum lass dein Ironie lieber zuhause.
Tolle Anlage, ein Traum
Hey,
schöne Zugfahrten zeigst du uns da, ich finde den besten Teil das Rangieren in den Schrottplatz! Der macht echt was her!
weiter so!
Lg Michi :)
Vielen Dank,
der Schrottplatz mit dem angrenzenden Dampftechnikmuseum ist ein Modul, dass mein Onkel gebaut hat.
Er hat selbst keine Moba, hat aber mit dem Modul sehr hohe Maßstäbe gesetzt ;)
LG,
Ist auf jeden Fall eine große Bereicherung für deine Anlage! gefällt mir sehr!
LG :)
Superbe réseau merci 👍👍👍
Die Nebenbahn mit den Gleisanschlüssen begeistern mich immer wieder. Den Schrottplatz finde ich richtig gut gestaltet. Das Getreidesilo von Walthers finde ich farblich top gemacht und auch mit den Anbauten sieht es super aus. Ich habe zum Thema Getreidesilo ein bisschen spielerisch gerechnet. Berechne ich das Volumen mit der Dichte von Weizen haben die 8 Silos eine Kapazität von ca. 800 Tonnen Weizen. Vergleicht man die Durchlaufkapazität mit realen Getreidesilos bedeutet das einen jährlichen Versand von ca. 1065 Tonnen. Das heißt, beim Ladungsinhalt des 16 m langen Tagnpps von 68,1 Tonnen, wird nur alle 23 - 24 Tage ein Wagen beladen und versendet. Bitte meine Zahlenspielerei nicht ernst nehmen und einfach fahren wie man will. Ich freue mich immer wieder auf neue Videos.
Sehr schöne Anlage - Gruß aus Saarbrücken
Danke für eine schöne Video 😊
Solche Leute mit Talent zur Landschaftsgestaltung sollten in Vereinen mal ihr Können anderen zeigen.
Ich hatte eine Tischplatte in N. Aber wegen Umzug hätte ich gern eine mit 4 Teilen und Schattenbahnhof. Ich scheiterte am Streu neben dem Gleis und hörte komplett auf.
Heute gibts Simulatoren oder Gleisplan-Planer. Da kann man auch was fahren lassen :-))))))))
Gefällt mir sehr gut
Abo hast du :)
Liebe Grüße
Das war ein klasse Filmchen.
LG Uwe
Toll. Prima umgesetzt.
Einfach Toll Super ..bin am überlegen ob ich wieder anfange
Wegen der Rechtschreibfehler würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen. Ich mache Dutzende davon in meinen Videotexten.Deswegen mache ich immer weniger Texte in meinen Videos 😂😂😂
Muito bom e bonita maquete.
I´m loving it 👍🏻😉
Very nice layout :)
viel Naturdetails macht richtig Spaß und die Geschwindigkeit wie Orginal schließlich sind das Tonnen und keine Carrera Rennbahn
Vielen Dank,
da hast du vollkommen recht, auf die richtige Geschwindigkeit versuche ich immer zu achten.
Die Bäume auf der Anlage sind zu 95% selbst gebaut, genau wie ein großer Teil der Büsche.
LG
Toll gemacht ;-)
Wow, absolut cool wie das alles gestaltet ist, wirklich super! Wie lange sind eigentlich die beide Abstellgleise beim Getreidestück, und wie groß ist überhaupt die ganze Anlage? Mach's gut und ich wünsche dir ein schönes Wochenende :)
Buenos días. Tiene un nuevo suscriptor desde España. Magnifica y preciosa maqueta ferroviaria. Enhorabuena!! La realización del video es genialmente perfecta. Saludos cordiales y muchas gracias.
Guten Morgen. Sie haben einen neuen Abonnenten aus Spanien. Prächtiges und schönes Eisenbahnmodell. Herzliche Glückwünsche!. Die Erstellung des Videos ist hervorragend. Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank.👌👏👏👏 🚂🚃🚃🚃💨💨
Sehr schöne Anlage ! Hast du mal überlegt mit Patina zu arbeiten, damit nicht alles so neu und nach Plastik aussieht ?
Vielen Dank,
da die Anlage jetzt zum Großteil fertig ist werde ich mich in der kommenden Zeit mit derartigen Dingen auseinander setzen.
Demnächst werde ich mich erstmal an das Thema Oberleitung heranwagen und danach werden noch so manche Stellen gealtert.
Auch einige wagen werden sicherlich noch Patina abbekommen.
Geil
Danke sehr!
Schönes Video. und klasse Anlage, der Hintergrund sieht richtig gut und passend aus bei deiner Anlage. Wo sind denn die Hintergründe her?
Die Hintergründe sind von Faller und Auhagen.
Genauer gesagt, der mit den Industrieanlagen von Faller und der an der Nebenstrecke von Auhagen mit dem Titel "Wolkenstein".
Gekauft habe ich sie entweder Online oder beim Händler.
Lg,
Schöne Anlage. Züge und Gebäude dürfen aber gerne optisch etwas gealtert werden
Tolle Anlage, tolles Video!
Ist die Anzahl der Signale im Original auch so sparsam oder kommen die noch?
Vielen Dank für das Lob,
weitere Signale sind selbstverständlich geplant und werden, wenn sie dann kommen, in zukünftige Videos eingebunden. Jedoch baue ich auch erst drei Jahre an der Anlage und finanziere viel mit Taschengeld bzw. seit Sommer mit Lehrlingsgehalt. Somit ist es natürlich ein längerer Prozess bis alles finalisiert ist.
Total schöne Anlage und kurzweiliges Video. Mir gefqallen auch deine angedeuteten Gebäude am Rand der Bahn. Sind das Drucke aus dem Internet? Liebe Grüße.
Vielen Dank für das Lob! Das ist ein Bastelbogen von Auhagen. Die Gebäude sind aus Pappe. VG
@@trainspottingdresden2002 danke! Muss ich mir sofort suchen :)
Super Anlage, ganz besonders gefällt mir der Agro Terminal. Ich bin auch gerade am bauen eines Agro Terminals und wollte daher mal nachfragen welche Farbe (Ral Nr.) hast du verwendet? Gruß TT_Wastl
Hi, danke für das Lob und freut mich wenn es dir gefällt. Ich habe Revell Aquacolor Laubgrün verwendet. Ich finde das passt ganz gut. RAL 6001
Viele Grüße
@@trainspottingdresden2002super vielen dank
Sehr cool :-) Welches Gleissystem wurde verwendet? Und die eigene Meinung (Vor-/Nachteile davon)?
Vielen Dank,
ich verwende das Roco Line Gleissystem. Die Gesamte Strecke wurde mit "Flex"-Gleis gebaut, so musste ich mich an keine feste Gleisgeometrie halten.
Ein Vorteil meiner Meinung nach ist, dass es es eine recht große Auswahl an Weichen gibt das Gleissystem generell sehr gut erprobt ist. Negativpunkte habe ich was das System betrifft keine, außer dass es keine Weichen in Betonoptik gibt, was mir als Epoche 6 Bahner durchaus mehr zusagen würde. Andererseits kann ich auch keine großen Vergleiche ziehen, da ich bis jetzt nur mit diesem Gleissystem gearbeitet habe und da auch wiederum nur mit Beton-/Holzschwellenflexgleis und diversen Weichen.
Lg Marco
Wahnsinn!
👍👍👍 👏👏👏👌👌👌
Einfach Wau👍
It is very nice video ;)
Ich gebe hier mal kein Kommentar.
Ich schließe mich einfach an alle positive Kommentare an.
Wer hier noch ein Kritik äussert oder negativ sein will soll das lassen bitte.
Vor mann anfängt mit Kritik auf zB fehlende Oberleitung oder zu wenig Signale, sollte mann erst mal die übrige Kommentare und die darauf volgende Antworten lesen. Da sagt er zB : "Oberleitung kommt noch". Ende Zitat.
Ich bin neugierig wie es mit dein Anlage weiter geht. Ein Abo hast du dazu. Poste bitte mal ein Gleisplan.
Gruss aus der Tschechei 🇨🇿 und bleibt alle gesund 😷.
Hallo und Grüße nach CZ.
Vielen Dank für dein Lob bzw. den Kommentar.
Ich freue mich grundsätzlich über alle Kommentare oder wenn meine Anlage gefallen findet. Oberleitung ansich finde ich sehr cool aber es geht halt auch nicht immer alles mit einmal. Zumal wenn man erst seit einem halben Jahr eigenes Geld verdient und vorher viel mit Taschengeld und Familienunterstüzung entstanden ist.
Somit bin ich da voll deiner Meinung ;)
LG, aus Dresden
Wie haben sie die Schottverlade stelle genaut? Also ich meine die bedenplatten, und wie die gefärbt wurden?
Very Good Beutiful
Da wird man wieder ein Kind. Eine Frage hätte ich jedoch : stehst du auch um 4.30 Uhr auf um den Arbeiter-Frühzug abzufertigen?
Könnten sie vielleicht eine Komplettaufnahme der Anlage online stellen?
Hallo,
in meinem Fahrvideo "Februar 2021" habe ich am Ende ein paar Anlagenaufnahmen, bzw. eine kleine Übersicht angehängt.
Klasse, hat mir gut gefallen.
Frage: Wie funktioniert das mit dem abkoppeln der Wagen? Ich habe da kein Abkopplungsgleis gesehen? Ich hatte früher (1970-1986) eine Fleischmann H0 Anlage (hatte mein Opa gebaut), und da gab es elektrische und manuelle Abkopplungsgleise.
Vielen Dank für das Lob.
Elektrische Enkupplungsgleise gibt es heute auch noch. Ich verwende aber einen Magneten der an einem Stab befestigt ist und enkupple händisch. Deshalb ist immer ein Schnitt gesetzt wenn ich Entkupplungsscenen aufnehme.
ich sehe gerade das die hacken kupplung nicht immer hinhaut verwende fleischman kurtz kupplung oder von roco die kupplung fallst du es nicht schon getan hast ;-)
Danke für den Kommentar. Inzwischen verwende ich bei meinen Loks und Güterwagen ausschließlich Roco Universalkupplungen und bei Personenwagen Roco Kurzkupplungen. In dieser Konstellation habe ich keine Probleme im Betrieb, sprich sie sind sehr zuverlässig...
wollte auch nur nen tip geben hege und pflege deine bahn
Ich habe ein Nachbarn von Dresden, Stefan Muller, "it`s a small world"...er ist ein Anhänger der Dynamo Dresden...
Möchte ich auch haben
Das Hintergrund Motiv zeigt die Völklinger Hütte??
Ich bin totaler Anfänger und noob, aber warum wird soviel industrieverkehr am Bahnsteig abgewickelt?
... aber Mensch was für schöne Details !!!
Das mit dem Güterverkehr am Bahnsteig ist eher dem Platz geschuldet. An Nebenstrecken kann es derartige Szenen aber auch durchaus in der Realität geben...
Danke für das Lob :)
Tolle Anlage - auch sehr schön leise. Oberleitung muss man nicht bauen, ich werde es auf meiner neuen Anlage nicht tun.
Ich kann die positiven Kommentare nur bestätigen. Pflanzenwuchs zwischenden Glaisen im Bahnhof kenn ich so allerdings nicht, wirkt nicht sehr realistisch - und E-Loks ohne Oberleitung - sorry - geht gar nicht.
Fahren die E-Loks mit Wasser?
Please show me full layout .
Hello, you can see the full layout at the end of this video from my channel:
th-cam.com/video/c2_NTyTuoC4/w-d-xo.html
Min: 11:25
Best regards.
And Faller Cars sytem digital?
Super. Vidio.Diarama👍👍👍🚝🚄🚌🚅👍👍👍 Fim🚂👮✋ Maine vidio. You Tube
Hallo ich hab dir mal ein Abo dagelassen und würde mich über eine Revanche freuen.
Vielen Dank,
Habe mich schon revanchiert ;)
Das ist ja H0 oder kleiner, d.h. ...
nicht maßstabgetreue Gleise,
Wagen und Loks sind nicht so Vorbildgetreu,
sie fahren, bremsen oder beschleunigen zu schnell,
und es gibt unnatürlich viele Gleise.