Hallo ihr beiden, das Video hat mich mal wieder sehr zum Lachen gebracht 😄 Ich hab den Buchspazierer damals ca. nach der Hälfte abgebrochen, weil es mich nur genervt hat. Und hängengeblieben ist auch nichts - spricht also auch für sich. Wie gut, dass ich mich dann auch nicht mehr an die Spoiler erinnern kann - hasse sowas auch ganz doll. Liebe Grüße 🧡🧡
Ich sehe euch zum ersten Mal und es gefällt mir sehr! Zu Seethaler: bitte, bitte den Trafikanten und das ganze Leben lesen, die sind grandios, danach die Verfilmungen. "Der letzte Satz" ist ebenso gut, "das Feld" ist völlig anders. Das Café ist sehr Seethaler, aber doch auch etwas schwächer. Eure Bücher sprechen mich allgemein sehr an und ich freue mich auf andere Videos 😂 btw ich liebe den Dorian, aber ich liebe auch Wilde ❤😂 den Buchspazierer habe ich im Regal und bin gespannt, auweia😅😅 Kennt ihr "Die Sehnsucht des Vorlesers" von Didierlaurent? Oder das "Labyrinth der Wörter" von Roger? Die sind toll!! ❤
Hallo Annika,schön dass du bei uns gelandet bist,das freut uns sehr. 🥰🥰 Ja mit Robert Seethaler bleiben wir auf jeden Fall am Ball. Deine genannten Bücher kennen wir noch nicht,Danke für die Tipps. Ganz liebe Grüße an dich 🤗📚🥰
Nein Silke, du bist ganz sicher nicht allein und es ist total gut,dass wir nicht alle einer Meinung sind. Ich sag nur " Verity, Die Schönheit der Nacht, Elena Ferrante...." Was würde uns alles entgehen, wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten. 😉😉 Ganz liebe Grüße an dich ❤️📚🤗
Guten Morgen, vielen Dank für den schönen Lesemonat. Die Besprechung zum "Buchspazierer" hat mich so oft auflachen lassen, Meike spricht mir aus der Seele. Vor allem die Dynamik zwischen allem grummeligen Mann und besserwisserischem kleinen Mädchen. Ich verstehe nicht, wie dieses Buch teilweise so gute Besprechungen und Rezensionen erhalten hat. Es wirkt so, als wäre es echt nur geschrieben worden, um besagte Knöpfe zu drücken und sich gut zu verkaufen. Es gibt so viele andere schöne Bücher, die oberflächlich bleiben und viele schöne Sätze drinnen haben, da hätte es dieses Buch echt nicht mehr gebraucht.
Die Zitierten Sätze fand ich persönlich ja sogar eher grauslig 🤣 ich hasse so Weisheiten in Büchern 🤣Ich wusste schon vom Bauchgefühl her immer, das Buch ist nichts für mich. Aber Meike, Du hast mich darin noch mal sehr bestärkt.
Das Bildnis des Dorian Gray habe ich noch auf dem SUB. Da hat Meike mich jetzt noch neugieriger drauf gemacht ☺️ New Dreams hat mir auch sehr gut gefallen 😍 Der buchspazierer hat mir gut gefallen, hatte für mich aber auch ein paar Schwächen. Ich fand die Beziehung der beiden gut, aber teilweise war die Geschichte auch langatmig. Die Tiefe hat mir auch gefehlt. Die Spoiler habe ich zum Glück nicht mehr im Kopf. Sowas mag ich aber auch nicht. Ich habe diese Klassiker zum Beispiel auch noch nicht gelesen. Die Szene mit dem Schulhof war wirklich..creepy..da hat es mich auch gewundert, dass niemand die Polizei gerufen hat 😮 Ich habe im Dezember madly von ava Reed (3 Sterne), Wolkenschloss von Kerstin Gier (3,5 Sterne), Vergiss uns. Nicht. Von Laura kneidl (4,5 Sterne), hinter den Spiegeln so kalt von Liza Grimm (4 Sterne), the dark von Emma haughton (3,5 Sterne) und the Secret book Club 5 kein Weihnachten ohne Liebesroman von lyssa Kay Adams (4 Sterne) gelesen ☺️ Liebe Grüße 📚
Hallo du Liebe da hast du aber auch echt viel gelesen und es freut uns,dass wir dich nochmal zu " das Bildnis des Dorian Grey" geschuppst haben,viel Freude damit. Ganz liebe Grüße an dich 🤗📚🥰
Hallo ihr beiden, lange dachte ich, dass alle den „Buchspazierer“ lieben. Endlich melden sich die, die das Buch furchtbar finden. Es ist einfach nur ärgerlich, weil es den Leser für dumm verkauft. Ich habe noch nie so sehr die Zeit, die ich für die ersten 30 Seiten vergeudet habe, bereut. Danke Meike🙏 Die Liebe zu Büchern wird benutzt, ausgebeutet. Und die Sprache unterirdisch.
Es gibt sicher Leute die es gerne gelesen haben, weil es sie in einer passenden Zeit erreicht hat. Aber ich fand es halt auch zu sehr auf dieses „Bücherliebe“ Ding ausgerichtet und das man damit schon Leser/innen einlullt. Einfach schade. Ganz liebe Grüße 🧡
Hallo ihr Beiden. Auch ich gehöre zu den Leuten, die mit dem Buchspazierer echt nichts anfangen konnten - Meikes Beurteilung hätte Wort für Wort von mir sein können. Gerade die Suche nach dem Mädchen in den Schulen - in den Schulen, die ich kenne, wäre er von aufgebrachten Müttern gesteinigt worden oder so. Harold habe ich vor einigen Jahren gelesen und konnte mit dem Humor auch nicht wirklich etwas anfangen. Mein Favorit im Dezember war Aus Sternen und Staub von T.J. Klune - ich liebe jedes seiner Bücher.
Es tut gut zu hören, dass man mit der Meinung nicht alleine ist 😂🫣 Wir haken es unter Erfahrung ab 😉 Schön, dass T.J. Kluge dir noch ein Highlight beschert hat. Ganz liebe Grüße 🧡
Hallo Ihr beiden Lieben, habe gerade auch das Buch "Die Diplomatin" von Lucy Fricke beendet. Mir hat irgendwie was gefehlt..... ein paar mehr Details und Tiefe wäre schön gewesen. Ich musste beim Lesen oft an die Fernsehfilme (oder Spielfilme?) "Die Diplomatin" denken, mit Natalie Wörner als Diplomatin Karla Lorenz in der Hauptrolle.
Ich habe den Buchspazierer eigentlich ganz gut empfunden😂 aber ich lese Bücher auch nur zur reinen Unterhaltung und eher selten etwas mit Tiefgrund. Deswegen denke ich beim Lesen nicht über solche Makel nach, meistens fallen sie mir nichtmal auf😅
Alles gut 😂 Dafür sind Bücher ja auch da. Bei mir kamen, glaube ich, einige Faktoren zusammen und deswegen hat es sich dann so aufgebaut 😅 Ganz liebe Grüße 🧡
Irgendwie habe ich das im Dezember ganz häufig gehört mit dem eher schlechten Lesemonat. Ich habe unheimlich viel angefangen und abgebrochen und ich bin auch nur knapp über 1000 Seiten gekommen. Ich mochte lediglich das Leserundenbuch mit Juli von Corina Bomann Sophias Träume. Aber manchmal passt es einfach nicht. Das Café ohne Namen ist im Dezember bei mir eingezogen auch die Büchergilde Ausgabe. Ich bin gespannt wie es mir gefällt. Das ist mein erstes Buch von ihm. Ich hoffe ihr seid gut ins neue Jahr gekommen 😊🎇🥂 Ganz liebe Grüße Sarah 🥰
Komisch oder? Manchmal läuft es bei vielen nicht 😂 Irgendwie aber auch beruhigend 😉 Berichte gerne wie dir dann dein erster Seethaler gefallen hat. Ganz liebe Grüße 🧡
Danke für das kurzweilige Video! Es freut mich, Anja, daß Dir die „überflüssige Frau“ gefallen hat, wenn auch erst nach Startschwierigkeiten. Ich wünsche euch einen guten Lesemonat Januar!
Eure Mischung hat mich sehr zum Lachen gebracht 😂 Ich habe das Jahr zum Glück mit "Die Rache der gefallenen Götter" beendet (im Januar hatte ich den ersten Band gelesen, ist mir erst im Nachhinein aufgefallen 🙂). Das Buch hat mir trotz ein paar Längen sehr gefallen. Davor hatte ich "Rotkäppchen lügt" begonnen und relativ schnell abgebrochen. Einfach nur zum Kopfschütteln.
Hallo ihr beiden Sehr unterhaltsames Video 😅 Die Geschmäcker sind einfach verschieden, deshalb sollte man sich auch nicht beeinflussen lassen, wenn irgendjemand über ein Buch was schlechtes sagt...kann ha sein, dass es einem selbst doch gut gefällt. Der Buchspazierer fand ich auch irgendwie sehr " mau"...so ein möchtegern Buch für Buchfreunde, aber ich war auch enttäuscht. Meine Highlights im Dezember waren Hier gehts lang - Elke Heidenreich Book love- Debbie Tung, das war so schön. Eine graphic novel , wie wir Büchermenschen durchs Leben gehen. Hatte ich bei Aron gesehen und mir selbst geschenkt 🥰 Und 2 tolle Hörbücher hab ich gehört Wunder einer Winternacht Das dritte Licht - Claire Keegan Wünsche euch einen schönen Lese Januar 📚📚💫
@@tinaf1054 Ja da hast du vollkommen Recht, so sehe ich das auch. Ich würde auch nie ein Buch das ich zuhause habe aussortieren nur weil ich in einem Video gehört habe, dass es manchen nicht gefällt. Ist ja wirklich sehr individuell. Sieht man ja auch öfters bei Anja und Maike...eine findet ein Buch megatoll und die andere findet es furchtbar. Das ist einfach Geschmackssache. Vielleicht würde ich mich dahingehend beeinflussen lassen, dass ich mir ein bestimmtes Buch nicht gleich kaufe, sondern es in der Bücherei ausleihe, dann sehe ich wie es mir gefällt 😊 LG 🤗
Das hast du richtig gut gesagt, die Bücherwelt ist bunt und die Geschmäcker verschieden und das ist richtig toll. Wir wünschen dir einen tollen Lesejanuar und grüssen dich ganz lieb❤️🧡📚
Habe mir in Dezember gekauft Schaurige Nächte Von Hexen, Geistern und Verbrechern: Ein Rundgang zu den unheimlichsten Orten in Landshut Blutbraut ein Vampir Roman Vampires of New Orleans Exklusiver Sammelband 3 in 1 Und ein schönes neue Jahr noch
Ich habe Dorian Grey damals teilweise gelesen und zum Teil gehört und das hat für mich ganz gut funktioniert (und ich tue mir ja oft schwer mit hören). Es gibt aber definitiv ca. 2 Kapitel (das angesprochene) die man überfliegen oder auch überspringen kann. Eigentlich immer dann, wenn wir uns von den Protagonisten entfernen. Beim Buchspazierer kann ich verstehen, wenn man das Mädchen zu klugscheißerisch findet und am meisten gestört hat mich der Part mit der Frau in häuslicher Gewalt. Das fand ich viel zu labidar bzw als Thema in diesem Buch unpassend. Die Spoiler habe ich gar nicht so wahrgenommen und längst vergessen, aber hatte da auch noch keine Ambition die zu lesen. Vielleicht würde es mir bei einem reread heute schlechter gefallen. Damals war es das richtige Buch zur richtigen Zeit und hat mich aus einem kleinen Loch geholt. Sein nächstes 'der Geschichtenbäcker' hat mit dann auch nicht mehr so gut gefallen und ich bin vorsichtig geworden. Allerdings reizen mich die Butterbrotbriefe gerade doch wieder. LG an euch beide ✨
Ich glaube auch, dass es zur richtigen Zeit ein Buch sein kann, das einem gut tut, aber für mich war es halt vollkommen unpassend 😅 Und das Thema mit der häuslichen Gewalt fand ich ganz furchtbar behandelt und auch gelöst 🫣 Ganz viele liebe Grüße 🧡
Hallo zusammen. Ich habe "Der Buchspazierer" gelesen. Und das war das erste und das letzte Buch vom Autor. Kann Maike sehr gut verstehen. Schönen Sonntag euch.
Guten Morgen ! Interessante Buchvorstellung! Auf Doris Knecht habt ihr mich mal wieder neugierig gemacht, nun steht schon das dritte Buch von ihr auf meiner Wunschliste, auch die überflüssige Frau möchte ich gerne lesen. Mein Jahresabschluss war der Wassertänzer von Coates, ein absolutes Jahreshighlight!!! Liebe Grüße
Danke für die Meinung zum Buchspazierer 😂 ich frag mich oft warum mich solche Bücher nicht ansprechen - jetzt weiß ichs 🤣 ich glaub das würde mir genauso gehn 😅
Ist ja interessant dass ihr beide gleichzeitig mit einem Flop das Kahr beendet habt und.....dass es sich um das gleiche handelte: ein altkluges Kind. 😀 Mal eine Frage: Wie sieht es mit dem Poster der Klassiker? Wie weit seid ihr da? Wieviele Bücher habt davon schon gelesen? Wäre eventuell doch ein Video wert😉oder?!
Guten Morgen ihr Lieben, vielen Dank für dieses Video. Der Buchspazierer steht schon längere Zeit auf meiner Wunschliste. Ich werde es streichen! Klassiker spoilern, Kalenderweisheiten und altkluge Kinder 😮. Geht gar nicht - brauche ich nicht. Es war aber wieder schön mit euch 😊. Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und hoffe, euer nächter Lesemonat gibt nur gute Bücher. Viele liebe Grüße Beate 🥰😘🤗
Ich hab das Jahr mit "per Anhalter durch die Galaxis" beendet und völlig überraschend ein absolutes Lesehighlight für mich entdeckt. Also ein durchaus würdiger Abschluss 😅
Hallo ihr Lieben. Schöner Lesemonat. Sehr bunt. Oscar Wilde habe ich im Dezember auch gelesen und habe ähnliches zu berichten. Es ist ein kurzes Buch, aber kein leichter Klassiker. Und das eine Kapitel war wirklich wie reingesetzt. So völlig ohne Zusammenhang, zumindest für mich. Den Buchspaziergänger habe ich 2023 auch gelesen und musste über Meike‘s Beurteilung herzhaft lachen. Wenn ich das Buch nochmal Revue passieren lasse, dann muss ich dem in den meisten Dingen zustimmen. Mein Highlight im Dezember war Das Reich der Vampire von Jay Kristoff und Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame. Meine Enttäuschungen waren Die Zeitmaschine von H.G.Wells und Finsterniss im Wunderwald von Christina Henry. Freue mich sehr auf eure Listen und Statistiken.
Dankeschön für die "Kicheraugenblicke", die Ihr mir wieder bereitet habt. Liebe Meike, also wenn ich dich richtig verstanden habe, gefiel dir Der Buchspazierer nicht so richtig ;-)?! Ich gehöre zur Kohorte, die ihn geliebt haben. Aber - wie immer - jeder Jeck es' anders, und deine Argumentation hat natürlich schon so einige valide Punkte. Ich schicke dir mit virtueller Umarmung einen leckeren Tee zur Verarbeitung des Hennschen Traumas. Tut mir echt leid, dass dein Jahr buchtechnisch mit einem "Downer" geendet hat. Aber ehrlich, mich hast du mit deinem Rant heute so zum Lachen gebracht. Ich hab dich noch nie so "aufgelöst" gesehen, und hoffe, dass du Herrn Henn mal nicht zufällig im Supermarkt triffst... Mein Jahr endete bombastisch mit Band 3 vom Outlander (Ferne Ufer). Überhaupt war 2023 ein gutes Buchjahr für mich Ganz wenige "schlechte" Leseerlebnisse. GLG an euch Beide und einen wundervollen Lesemonat Januar! Elke
😂😂😂😂Elke,dein Kommentar ist göttlich. Stell mir gerade vor wie Meike Herrn Henn im Supermarkt begegnet....hoffentlich kann ich das dann schnell filmen U d für uns alle festhalten. 😂😂😂 Bin auch im Hörfieber mit Outlander und kann deine Begeisterung sehr fühlen. Ganz liebe Grüße an dich 🤗📚🥰
Hallo ihr Lieben, vielen Dank für das schöne Video 😘 Mein Lesemonat war recht gut, allerdings habe ich auch das letzte Buch des Jahres abgebrochen. 😔 Dadurch konnte ich am 1.Januar mit einem neuen starten. Viele Grüße und eine schöne Lesezeit 🤗📚
Das sieht nach einem richtig schönen Lesemonat mit super viel spannenden Büchern aus! Tatsächlich habe ich "Der Buchspazierer" damals geliebt, kann Meikes Kritik aber absolut nachvollziehen! - mich würde mal sehr interessieren, wie Anja das Buch finden würde😂🤭 Einen schönen Sonntag für euch und einen Januar voller toller Bücher🥰
🤗🤗😂😂😂das hab ich auch gedacht....was wohl ich zu dem Buch sagen würde??? Aber gerade zieht es mich nicht wirklich dahin...komisch. 😂😂😂😅😅 ganz liebe Grüße an dich ❤️❤️
Mit dem Buchspazierer war ich mir immer so unschlüssig ob ich das lesen soll. Dank Meike weiß ich jetzt, dass ich es lieber lasse 😂 das ist ja der Hammer! Ich kann doch in einem Buch nicht andere Bücher spoilern 😳 da reg ich mich ja schon auf, wenn ich das nur höre! Nene, das lass ich mal lieber 😅
„Das Bildnis des Dorian Gray“ las ich vor schätzungsweise 40 Jahren 😵💫😯 Ich sah es auch einmal als Theaterstück im English Theatre in Frankfurt - das war genial! "Eine überflüssige Frau" von Rabin Alameddine könnte ein Buch für mich sein, es wandert auf meine Merkliste, ebenso wie Doris Knechts Buch. Im Dezember 2023 las ich: “Nincshof“ von Johanna Seebauer „Südfall“ von Florian Knöppler (ich las es an einem Tag - tolles Buch!) „Das weite Herz des Landes“ von Richard Wagamese (übersetzt von Ingo Herzke) - absolutes Highlight, 5 Sterne reichen nicht aus!! „Der Pfad“ von Rüdiger Bertram Ich hörte im Dezember: „Die Fastnachtsbeichte“ von Carl Zuckmayer (gelesen von Christian Herrmann) - 5 Sterne! „Das Glück des Wolfes“ von Paolo Cognetti (übersetzt von Christiane Burkhardt, gelesen von Torben Kessler. Danke für euren unterhaltenden Lesemonat!
Dein Lesemonat klingt so so gut und erinnert mich,dass Richard Wagamese hier auch noch auf mich wartet. Freu mich da sehr drauf. Ganz liebe Grüße an dich ❤️❤️
@@bookfriends4ever ...es würde mich so interessieren, wie es dir gefällt! Der Tipp kam bereits 2022 von Sarah Sophie, und ich bin ihr echt dankbar dafür. Ein weiteres Wagamese-Buch liegt schon bereit!
Hallöchen ihr Lieben, ich durfte heute die doppelte Dosis von euch zum Frühstück genießen, da ich etwas hinterher hing mit euren Videos. 😊 Ich freue mich jedes Mal, wenn Meike von Lily Lucas berichtet, ich liebe diese Reihe ja sehr, weil sie für mich genau zur richtigen Zeit kam und auch ihre zuletzt erschienene Reihe mit den Schwestern hat mich ja total begeistert, kann ich dir in diesem Genre als Wohlfühl-Genuss wärmstens empfehlen, liebe Meike, wenn das gerade etwas ist, was dir gut tut. Schade, dass es mit Harold und dir nichts wurde, liebe Anja und auch um den Buchspazierer bei Meike, beides klang so vielversprechend und letzteres schlummert sogar auf meinem digitalen SuB, weil meine Tante total begeistert war von der Geschichte. Da im Dezember trotz Urlaub bei mir sehr wenig Lesezeit blieb, habe ich meine aktuellen Bücher direkt mit in den Januar genommen, als absolutes Highlight aber das neue Jugendbuch von Ava Reed (Nur ein Wort mit sieben Buchstaben) um Mitternacht zum 01.12 beenden können, da ich es kaum aus der Hand legen konnte. Auch hier also eine große Empfehlung, es ging ebenso ans Herz wie Adrianas Bücher !📖🩷 Herzliche Grüße an euch, ich wünsche euch einen turbo-tollen Jahresstart und einen entspannten lesereichen Sonntag. ♥
Vielen lieben Dank du Liebe für deinen lieben Kommentar. Ava Reed wollte ich auch Mal versuchen, kann mir gut vorstellen,dass ihre Geschichten sehr emphatisch und emotional sind. Wir wünschen dir auch ein wunderbares Lesejahr ganz liebe Grüße 🥰🤗📚
Hallo ihr beiden Lieben❤❤, mit Dorian Gray, ist es mir ähnlich gegangen wie dir. Ich weiß zwar auch gerade nicht was das mit dem Samt und den Edelstein auf sich hat,, aber das ist bestimmt das Kapitel, was ich auch eher als zäh und nicht relevant empfand.😂 Das Buch von Doris Knecht habe ich mir jetzt auch bei der Büchergilde bestellt. Danke Anja dafür. Eigentlich wollte ich keine mehr kaufen und meinen Quartals Kauf hatte ich schon getätigt. 🤔🫣😅 der Buchspezierer ist nicht bei mir eingezogen. Ich hatte rein gelesen im Buchladen und ich glaub solche Bücher kann ich nicht mehr lesen. Sowas hab ich über. Schade, dass es dir so wenig Vergnügen bereitet, dafür hat uns aber deine Rezension Liebe Meike gut unterhalten🤭. Habt einen schönen Sonntag🩵🩵
😂😂😂das habe ich sehr gern gemacht liebe Dunja...immer mal wieder ein Gildebuch kann nicht schaden. Ich weiss gar nicht mehr ob es bei Dorian Grey um Samt und Steine in der Szene ging,wer weiss was ich da abgespeichert habe 🙈😂😂😂. Ganz liebe Grüße an dich ❤️❤️
Hallo ihr zwei Für mich war der Dezember auch etwas entäuschend. Habe zwei Bücher abgebrochen, darunter war der Junge die Bücher und die Nacht. Hatte mir da irgendwie was anders erhofft. Jetzt bin ich an der Postkarte, das liest sich gut wobei einige Stellen seehhr langatmig sind🙈. Ich hoffe das bleibt nicht so. Lg😊
Oh wie schade, von deinem abgebrochenen Buch hatte ich mir auch mehr versprochen ,das hatte ich auch schon ein paar Mal in der Hand. Ja manchmal soll es leider einfach nicht sein. Ganz liebe Grüße an dich und wir hoffen " Die Postkarte" hat dir gut gefallen. 📚❤️🥰
Guten Morgen, ich habe das Buch "Die Diplomatin" bei mir, aber noch nicht gelesen. Wenn ich deinen Kommentar Anja, dann erzählt die Autorin im Roman die Realität dieses Berufes. Für Ausstehenden ist es wahrscheinlich zu verstehen, dass Diplomatenberuf nicht nur aus glanzvollen "Empfängen" besteht, sondern mit sehr in Kauf nehmen, Flexibilität, Gefahren, etc. Wünsche schönen Lesemonat und schönes 2024 🍀📖☕📚🌷🚲
Ja absolut, ein sehr einsamer Beruf,der einen an die eigenen Grenzen bringen kann, das wurde in der Geschichte schon sehr deutlich. Ganz liebe Grüße an dich 🤗📚🥰
Huhu Ihr Lieben 🙃 also Meike ich bewunder echt, wie Du an den Klassikern dran bleibst. Ich hab da so gar keinen Zugang dazu und das Bildnis von Dorian Gray hab ich als Film mal angefangen, war mir aber zu düster, irgendwie dämonisch, dass ich es nicht zu Ende gesehen habe. Scheint auch keine leichte Kost zu sein, wenn ich das richtig bei Dir verstanden hab, zumindest einzelne Kapitel. Und Anja: das Buch "eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe hört sich gut an: ist da vielleicht auch ein wenig das Thema "back to the roots, was brauche ich wirklich und auch ein wenig Minimalismus im Buch enthalten? Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag, liebe Grüße 🥰
Hallo Tanja, schön von dir zu lesen...hm also es ist kein Minimalismus Buch, darunter würde ich es nicht zählen,es geht da eher um emotionale Trennung und klar auch dem Verkleinern,aber wenn du da was in die Richtung Minimalismus erwartest ,bekommst du das eher nicht. Ganz liebe Grüße an dich und ein schönes Wochenende 🤗❤️📚
Hallo ihr Lieben, danke für euer Video. "Die Diplomatin" hat mich sehr enttäuscht, ich habe es abgebrochen, obwohl mir "Töchter" sehr gut gefallen hat. Bei der Diplomatin waren die Figuren einfach nur oberflächlich ausgearbeitet - schade.
Ja mir fehlte auch der tiefere Zugang zu Fred und Co,schade ,aber ich bin gespannt was da noch so kommen wird von der Autorin. Ganz liebe Grüße an dich 🤗📚
Mein letzter Lesemonat im alten Jahr war richtig gut. Ich hatte Highlights wie "Stoner", "Buddenbrooks" und "Die Leuchtturmwärter". Der Dorian Gray gehört bei mir auch zu den Lieblingsklassikern. Und "Der Buchspazierer" ist bei mir gerade von der Leseliste geflogen. 😁 Aber als Buchliebhaber wird man von solchen Titeln natürlich angezogen, wie die Motten vom Licht.
Hallo ihr beiden, Ich gucke schon lange eure Videos und wollt mich jetzt auch mal zu Wort melden. Ich freue mich jeden Sonntag mit euch und einem großen Kaffee zu beginnen😊 Ich habe Harold vor ein paar Jahren gelesen aber ehrlich gesagt keinerlei Erinnerung was passiert ist. Ist auch ausgezogen wegen Platzmangel. Liebe Grüße 🍀
Ein Liebes Hallo an dich zurück und es beruhigt mich dass " Harold" bei dir nicht so in Erinnerung geblieben ist. Es fällt mir ja schon immer etwas schwer Bücher auf zu geben aber ich werde es jetzt an eine liebe Arbeitskollegin weitergeben und mir erzählen lassen,was passiert. 😉 Ganz liebe Grüße an dich 🤗📚
Guten Morgen Ihr Zwei, interessante Bücher 📚 habt ihr gelesen. Mein Lesemonat Dezember war mit 5 Büchern und 7 Hörbücher sehr erfolgreich. War allerdings sehr weihnachtlich geprägt. Mein Highlights war Paradise Garden von Elena Fischer und das Hörbuch " Die Molche von Volker Widmann". " Das Weihnachtsgeheimnis von Jostein Gaarder" war mein Adventskalenderbuch und hat mir sehr gefallen. Außerdem gefiel mir noch von Elke Heidenreich " Unsere schönsten Jahre" ( eine Mutter-/Tochter Geschichte). Von Robert Seethaler habe ich schon einiges gelesen , einige waren gut andere weniger gut. Vielleicht werde ich jetzt mal reinschauen. Beim Buchspazierer bin ich ganz bei dir, Meike. Doris Knecht interessiert mich auch. Einen schönen Sonntag wünsche ich euch und viel Lesespaß von Astrid 🤗🌻🌻
Da seid Ihr ja schon wieder, schön 🤗 Liebe Anja, kannst Du Dich noch erinnern, dass ich total begeistert war, als Du Dir vorgenommen hast "Eine überflüssige Frau" zu lesen? Es war eines meiner absoluten Lesehighlights und die kluge Protagonistin, die Sprache, ihre Gefühle, Erlebnisse und Entwicklung klingen bis heute in mir nach! Es gibt viele Anspielungen auf Literatur und das Buch nicht mal einfach wegzulesen, aber wunderschön. Freue mich so sehr, dass es Dir auch gefallen hat ❤ Liebe Meike, beim "Buchspazierer" bin ich so in der Mitte, zwischen Deinem Verriss und denen, die es sehr lieben. Da ich kein hochliterarisches Werk erwartet hatte, sondern etwas zum Entspannen lesen wollte, war es ganz nett zu lesen. Doch, solche etwas ernsthaften Mädchen gibt es und so schlimm sind sie doch auch wieder nicht?! ;) Da es beschrieben wird, wie sich die Freundschaft entwickelt und dass er es gut mit ihr meint, sehe ich da auch kein schlimmes "alter Mann und Kind" Ding. Du kritisierst das Buch ja als romantisierend und unrealistisch, das finde ich eher bei New Adult, darum lese ich sie ja nicht 😜 Aber Meinung ist Meinung, nichts für ungut, liebe Meike :) Deine bleibt so stehen, ich wollte nur das Buch einfach nicht ganz so schlecht stehenlassen, ich hatte 3 Sterne gegeben. Apropos: ich vermisse Eure Bewertungen bei Goodreads 🙏 Das Café ohne Namen befindet sich in der Mitte meines SUB, bin gespannt auf Euer Gutenberg - Video! Doris Knechts unvollständige Liste ist schon bei mir eingezogen, habe schon mal reingeschaut und habe ein sehr gutes Gefühl, das wird interessant. Heute werde ich mich dem ruhigen, etwas melancholischen "Der Inselmann" von Dirk Gieselmann widmen und "Ich, Eleanor Oliphant" von Gail Honeyman. Beide finde ich auf ihre Art schön und lesenswert 😊 Danke für das interessante Video und noch einen schönen Sonntag. Jetzt zähle ich erstmal Vögel für den Nabu. Maren 📖🙋♀️
Hallo liebe Maren, ja ich erinnere mich noch daran,dass " eine überflüssige Frau" ein Highlight von dir war und ich bin so froh dass ich dran geblieben bin,denn es ist wirklich ein Buchschatz. Ist doch absolut ok,dass du eine kleine Lanze für den Buchspazierer brichst, die Bücherwelt ist bunt und jeder hat seine Meinung,was total gut ist. Daher Danke für deine Meinung zum Buch. Du erinnerst mich daran,dass ich den Inselmann auch direkt lesen wollte🙈🙈naja es läuft ja nicht weg. 😅😂 Hab ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüße an dich🥰📚🤗
@@bookfriends4everSo ist es, Meinungen zu Büchern sollen so bunt und vielfältig sein wie die Welt 🌈 Freut mich aber dann auch, wenn ich mal ein Lesehighlight mit Euch teile wie jetzt mit der überflüssigen Frau 🤗 Ein schönes Wochenende für Dich, liebe Anja und auch für die liebe Meike! Mir machen arge Kopfschmerzen gerade einen Strich durch die Rechnung beziehungsweise durch die Lesezeit 🤕📚😱 Man muss es nehmen, wie's kommt 🙄 Bis bald ❤
War zum Ende des, Jahres ein bisschen in lese Flaute! Ich weiß jetzt warum der Buchspatzierer nicht bei mir Eingezogen ist und bin froh drüber! Mir wäre es glaubig wie Maike gegangen! Und wie ihr schon sagt lesezeit ist kostbar📚📚
Manchmal hat man einfach richtig Pech. Ich wünsch euch das der Start ins neue Lesejahr dafür umso schöner war! LG Caro Mein Lesemonat war richtig gut. Ich hatte Urlaub und das hat sich sehr auf mein Lesepensum ausgewirkt^^ und ich bin mit einem Highlight aus dem alten Jahr rausgekommen. (Rebecca Yarros Iron Flame. Bin immer noch irritiert das ich keine Drachen habe 🤣) Ansonsten hatte ich sehr unterhaltsame Bücher am Start u.a. Der Donnerstagsmordclub von Richard Osman Band 1 und 2. das war einfach pure Unterhaltung und genau das Richtige. Null glaubwürdige Fälle^^ aber das möchte die Reihe auch gar nicht bieten. Dafür hat es einfach sehr viel Spaß gemacht und war sehr gemütlich. Ich freu mich schon da mal weiter zu hören. Die Lesung gefiel mir nämlich ausgesprochen gut. Dann habe ich noch weitere Thriller und Krimis gelesen, weitere Reihen endlich mal vorangebracht oder sogar beendet. (U.a. 2 Bücher von Linda Castillo mit ihre Kate Burkeholder Reihe, The Diviners von Libba Bray - wurde nicht weiter übersetzt, es gibt Band 1 und 2 glaube ich noch als Ebook - war leider langatmig, aber ich hab die Reihe beendet wohooop) Leider hatte ich zwei Bücher, die mir dann gar nicht oder nur wenig gefallen haben. Das Leben eines Anderen von Keichiiro Hirano... Das fing faszinierend an und hat mich dann total verloren. Es geht ja um eine Person die sich eine gefälschte Identität aufgebaut hat. Das kommt nur heraus, weil er stirbt. Aber nach und nach plätscherte es immer mehr nur noch so vor sich ihn. Letztendlich war es einfach nur langweilig und irgendwie nichtssagend am Ende. Ich weiß gar nicht, wohin Hirano mit seiner Geschichte wollte. Für mich bleibt so nichtssagendes zurück. Und ich denke, ich werde die Geschichte auch schnell wieder vergessen haben. Und mein für mich schlimmster Flop 2023. Das neue Buch von Beth O'Leary. Da eine Übersetzung nicht in Sicht war und es einen Deal gab (99 cent) habe ich es mir spontan auf englisch geholt. Und bin ehrlich froh, das ich dafür nicht mehr Geld ausgegeben habe. Ich habe die Autorin überhaupt nicht wieder erkannt. Null. Als ob es jemand anderes geschrieben hätte. Keine Atmosphäre - das Ganze spielt in einem kleinen Hotel in London in der Weihnachtszeit - keine Chemie zwischen den Figuren (egal zwischen wem, aber besonders nicht zwischen den Hauptfiguren, zwischen denen eine Liebesgeschichte entstehen soll) und dazu eine total an den Haaren herbeigezogene Handlung, die herzerwärmend sein soll und amüsant... hihi hahah ho ho .furchtbar bescheuert! Ich bin richtig traurig, das ich ein Buch der Autorin als Jahresflop bezeichnen muss. Hoffe sehr das passiert mir mit keinem ihrer nächsten Bücher noch mal.
Hallo liebe Caro, oh wie schrecklich,kann deine Frustration bzgl. Beth O'Leary gut verstehen das zieht einen so runter. Wenn man die Autorin so gar nicht wiederfindet. Hoffen wir mal es war ein Ausrutscher. Hab am Anfang deines Kommentares so gelacht...wegen des Drachens 😂😂...ich gönn dir den auf jeden Fall. 😉 Wir sind auch gespannt,wie es lesetechnisch so weiter geht,fühl dich lieb gegrüßt 🥰📚❤️
Hallo ihr Beiden 😊 Danke für das Video, ich habe sehr gerne zugeschaut. Meikes Meinung zum Buchspazierer kann ich nachvollziehen, obwohl ich das Werk nicht gelesen habe 😂😂 es sieht schon so aus, als würde es mich nerven 😅 Schönen Sonntag ☘️
Mein Lesemonat war sehr erfolgreich: Das einzige Kind Hera Lind. 4* Der Traum vom Leben. 4* Taubenschlag Denis Jürgensen. 3 * Asbergers Schüler Laura Baldini. 5* Unsere Stimmen bei Nacht. Franziska Fischer 5* Ich wünschte, du wärst hier Jodi Picoult 5* Wolfskinder. Vera Buck 4* Die Schuld, die man trägt 4* Herr Winter taut auf Stefan Kuhlmann 5*
Hallo ihr Lieben, hier mein Lesemonat Dezember 2023: * Kristine Bilkau: Nebenan * Rebecca Niazi-Shahabi: Scheiß auf die anderen - Sich nicht verbiegen lassen und mehr vom Leben haben * Marina Bauer: Muschel, Meer und Mut - Mit einer Angststörung auf dem Jakobsweg * Margaret Laurence: Der steinerne Engel * Tayari Jones: Das zweitbeste Leben * Tayari Jones: In guten wie in schlechten Tagen Ich wünsche euch ein gutes neues Jahr mit vielen schönen Lesestunden.
Hallo du Liebe,da hast du aber echt viel geschafft ,was war denn dein Highlight? ( Wenn es eins gab😉) Hab ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüße an dich 🤗📚🥰
Ein Highlight, das mich für den Rest meines Lebens begleiten wird, war diesmal nicht dabei, aber das beeindruckendste Buch war "Der steinerne Engel". Es erzählt die Geschichte einer sehr alten Dame, die noch einmal versucht, ihrem Schicksal zu entrinnen. Sehr berührend.
Super 2 meiner Lieblingsbücher wurden gerade komplett zerstört 😅 Ja, ich verstehe die Kritik aber ich glaube ich bin ganz anders an die Geschichten ran gegangen Jetzt hoffe ich mal auf ein wahnsinnig tolles 2024...sagt die Frau die es im Krankenhaus verbringt😅
Ohje das tut uns sehr leid, aber hey wichtig ist,dass du sie magst und tolle Lesestunden hattest. Das gibt es ja immer wieder Mal,das Geschichten die Leserschaft spalten,aber umso spannender ist das dann. Wir hoffen es geht dir mittlerweile besser und du bist gesund zu Hause. Wir senden dir ganz viele liebe Genesungswünsche, alles Liebe❤️❤️🍀🍀📚📚
@@bookfriends4ever vielen Dank... sagen wir mal ich bin daheim...das reicht mir schon 😅.... wegen den Büchern kann ich nur sagen, nicht jeder hat den gleichen Geschmack und das ist gut so! ... nur so kommt es zum Austausch u das macht es wieder spannend auf einer ganz anderen Ebene Also los weiter zerstört meine Lieblinge....wir halten das aus!🤣😂🤣
📚Hi ihr Zwei ! 😊❤ Dezember lief ganz gut bei mir, 5 Bücher: Leslie Carroll Das Gerücht, Susanna Tamaro der Tannenbaum, Heinrich Böll nicht nur zur Weihnachtszeit, Ruth Berger Eisweinhnacht, Achim Bröger Mein 24 Dezember Waren alle gut, hab zufrieden das Lesejahr 2023 beendet. :) Liebe Grüße Maike 🌻
lol 😂 Ich musste sooo lachen, zum Einen als Meike bei einem Buch so genervt war, weil so viel gespoilert wurde (sorry, eigentlich nicht lustig, aber ich musste lachen 😉) und des Weiteren als Anja bei dem letzten Buch den Name Malvin erwähnte, bei dem Namen muss ich nämlich immer an die lustige Giraffe aus dem Film Madagaskar denken 🦒😂😂😂 Kennt ihr die Giraffe bzw. den Film? 😂 Ganz liebe Grüße, Melanie 🙂🤗
Guten Januarmorgen, ich bin so begeistert über das was Meike über den Buchspazierer sagt. Ich glaube nicht dass ein 10 jähriges Mädchen so handelt. Dann das spoilern der Klassiker. Romantisierter Kitsch. Kalendersprüche helfen nicht. Ein doofes Buch. Eine unscheinbare Frau kommt auf die Leseliste. Ja der Trafikant hat mich begeistert, es hat auch Humor und Tragik. LG Eva 📚
Ahoi, mein Dezember war der enttäuschenste Lesemonat des Jahres. Ich habe tatsächlich 5 Bücher abgebrochen, darunter Zeh und Franzen. Ich habe schon befürchtet in eine Leseflaute zu rutschen, aber dann gabs doch einen kleinen Lichtblick und ich beendete Suters: der letzte Weynfeld. Kann dann ja nur besser werden, wa? Liebe Grüße
Ich gehöre auch zu den anscheinend recht wenigen Menschen,die „Der Buchspazierer“ furchtbar fanden. 🙈Ich werde wahrscheinlich auch keine weiteren Bücher von dem Autor lesen. Was mich bei „Das Bildnis des Dorian Gray“ etwas genervt hat ,war das lange Kapitel,in dem Lord Henry nur am philosophieren war. Das fand ich etwas zäh 😅Die Geschichte an sich hat mir aber auch sehr gut gefallen.
Hallo liebe Sandra, nein du bist nicht alleine😉 und mit Dorian Gray muss ich es auch nochmal versuchen,diesmal aber mit lesen 😅😂 ganz liebe Grüße an dich ❤️📚🤗
Guten Morgen 😊 ich bin sehr froh,dass Anja meine Empfindung teilt. Habe Herold bei euch im Video irgendwann gesehen und fand es hörte sich echt gut an. Gekauft,angefangen zu lesen und auch abgebrochen. Bin überhaupt nicht ins Buch gekommen. Wollte es eigentlich noch mal versuchen, denke aber es zieht jetzt aus. Schönen Sonntag ihr Lieben ❤
Oh dann bin ich nicht allein, ich hab es wirklich versucht und hätte es gern gemocht aber es sollte einfach nicht sein. Es wandert jetzt zu einer lieben Arbeitskollegin,Mal schauen,was sie sagen wird. Ganz liebe Grüße an dich 🤗📚🥰
"Der Buchspazierer" liegt auch noch auf meinem SuB; ich hatte das Buch aus einem Wanderpaket gezogen und bin jetzt wahnsinnig verunsichert, ob ich es lesen soll. Vor allem weil noch ganz viele Klassiker auf mich warten. 😍
Also wenn du die genannten noch lesen willst würde ich es dir nicht empfehlen, aber wenn so es ja eh da hast, kannst du es ja mal anlesen. Ganz liebe Grüße 🧡
Schön, dass du, Meike, den Buch-Spazierer so auseinandergenommen hast. Ich nerve mich auch immer wieder über den Erfolg dieser seichten, weichgewaschenen Kalenderspruchbücher, die dann auch noch Bestseller werden! 🙂
Manchmal ist sowas ja ganz nett für zwischendurch,aber wenn man das nicht erwartet und eine tiefere Geschichte erwartet nervt es nochmal mehr. Ganz liebe Grüße an dich ❤️❤️
Und ja....ich hasse auch so altkluge Kinder 🤣 das brauch ich nicht beim lesen, wenn ich entspannen will 😅 Zu meinem Lesemonat Dezember: lassen wir das lieber 🙊 das ganze Lesejahr ist sehr verbesserungswürdig 😂 auf ein Neues! 🎉
Danke für das kurzweilige Video! Es freut mich, Anja, daß Dir die „überflüssige Frau“ gefallen hat, wenn auch erst nach Startschwierigkeiten. Ich wünsche euch einen guten Lesemonat Januar!
Ich liebe es wenn Meike sich über Bücher aufregt 😂
😂😂😂ich auch🥰🥰
Hallo ihr beiden, das Video hat mich mal wieder sehr zum Lachen gebracht 😄 Ich hab den Buchspazierer damals ca. nach der Hälfte abgebrochen, weil es mich nur genervt hat. Und hängengeblieben ist auch nichts - spricht also auch für sich. Wie gut, dass ich mich dann auch nicht mehr an die Spoiler erinnern kann - hasse sowas auch ganz doll.
Liebe Grüße 🧡🧡
Da können wir uns die Hand reichen,ganz liebe Grüße an dich 🤗📚❤️
Ich sehe euch zum ersten Mal und es gefällt mir sehr! Zu Seethaler: bitte, bitte den Trafikanten und das ganze Leben lesen, die sind grandios, danach die Verfilmungen. "Der letzte Satz" ist ebenso gut, "das Feld" ist völlig anders. Das Café ist sehr Seethaler, aber doch auch etwas schwächer.
Eure Bücher sprechen mich allgemein sehr an und ich freue mich auf andere Videos 😂 btw ich liebe den Dorian, aber ich liebe auch Wilde ❤😂 den Buchspazierer habe ich im Regal und bin gespannt, auweia😅😅
Kennt ihr "Die Sehnsucht des Vorlesers" von Didierlaurent? Oder das "Labyrinth der Wörter" von Roger? Die sind toll!! ❤
Hallo Annika,schön dass du bei uns gelandet bist,das freut uns sehr. 🥰🥰 Ja mit Robert Seethaler bleiben wir auf jeden Fall am Ball. Deine genannten Bücher kennen wir noch nicht,Danke für die Tipps. Ganz liebe Grüße an dich 🤗📚🥰
Das Tragische Ende😂💕
😂🧡
Hallo...dann bin ich wohl die Einzige die ,,Der Buchspazierer"gut fand😂.Zum Glück sind Geschmäcker verschieden.Schönen Abend Euch Zwei.😊
Du bist nicht allein. Ich mochte den Buchspazierer auch sehr. Ja. Geschmäcker gehen tatsächlich oft sehr auseinander 🙂
Nein Silke, du bist ganz sicher nicht allein und es ist total gut,dass wir nicht alle einer Meinung sind. Ich sag nur " Verity, Die Schönheit der Nacht, Elena Ferrante...." Was würde uns alles entgehen, wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten. 😉😉 Ganz liebe Grüße an dich ❤️📚🤗
Guten Morgen, vielen Dank für den schönen Lesemonat. Die Besprechung zum "Buchspazierer" hat mich so oft auflachen lassen, Meike spricht mir aus der Seele. Vor allem die Dynamik zwischen allem grummeligen Mann und besserwisserischem kleinen Mädchen. Ich verstehe nicht, wie dieses Buch teilweise so gute Besprechungen und Rezensionen erhalten hat. Es wirkt so, als wäre es echt nur geschrieben worden, um besagte Knöpfe zu drücken und sich gut zu verkaufen. Es gibt so viele andere schöne Bücher, die oberflächlich bleiben und viele schöne Sätze drinnen haben, da hätte es dieses Buch echt nicht mehr gebraucht.
Die Zitierten Sätze fand ich persönlich ja sogar eher grauslig 🤣 ich hasse so Weisheiten in Büchern 🤣Ich wusste schon vom Bauchgefühl her immer, das Buch ist nichts für mich. Aber Meike, Du hast mich darin noch mal sehr bestärkt.
Ich bin irgendwie beruhigt, dass ich es nicht als Einzige so sehe 😅 Ich fand diese Dynamik auch furchtbar. Ganz liebe Grüße 🤗
😂🤗🧡
Das Bildnis des Dorian Gray habe ich noch auf dem SUB. Da hat Meike mich jetzt noch neugieriger drauf gemacht ☺️
New Dreams hat mir auch sehr gut gefallen 😍
Der buchspazierer hat mir gut gefallen, hatte für mich aber auch ein paar Schwächen. Ich fand die Beziehung der beiden gut, aber teilweise war die Geschichte auch langatmig. Die Tiefe hat mir auch gefehlt. Die Spoiler habe ich zum Glück nicht mehr im Kopf. Sowas mag ich aber auch nicht. Ich habe diese Klassiker zum Beispiel auch noch nicht gelesen.
Die Szene mit dem Schulhof war wirklich..creepy..da hat es mich auch gewundert, dass niemand die Polizei gerufen hat 😮
Ich habe im Dezember madly von ava Reed (3 Sterne), Wolkenschloss von Kerstin Gier (3,5 Sterne), Vergiss uns. Nicht. Von Laura kneidl (4,5 Sterne), hinter den Spiegeln so kalt von Liza Grimm (4 Sterne), the dark von Emma haughton (3,5 Sterne) und the Secret book Club 5 kein Weihnachten ohne Liebesroman von lyssa Kay Adams (4 Sterne) gelesen ☺️
Liebe Grüße 📚
Hallo du Liebe da hast du aber auch echt viel gelesen und es freut uns,dass wir dich nochmal zu " das Bildnis des Dorian Grey" geschuppst haben,viel Freude damit. Ganz liebe Grüße an dich 🤗📚🥰
Hallo ihr beiden,
lange dachte ich, dass alle den „Buchspazierer“ lieben.
Endlich melden sich die, die das Buch furchtbar finden. Es ist einfach nur ärgerlich, weil es den Leser für dumm verkauft.
Ich habe noch nie so sehr die Zeit, die ich für die ersten 30 Seiten vergeudet habe, bereut. Danke Meike🙏
Die Liebe zu Büchern wird benutzt, ausgebeutet. Und die Sprache unterirdisch.
Ich dachte auch,ich wäre die Einzige,die dieses Buch furchtbar findet 😅
Stimme dir 100% zu! Es ist so was von derbe kitschig und funktioniert nur aufgrund der Thematik "Liebe zu Büchern".
Es gibt sicher Leute die es gerne gelesen haben, weil es sie in einer passenden Zeit erreicht hat. Aber ich fand es halt auch zu sehr auf dieses „Bücherliebe“ Ding ausgerichtet und das man damit schon Leser/innen einlullt. Einfach schade. Ganz liebe Grüße 🧡
Hallo ihr Beiden. Auch ich gehöre zu den Leuten, die mit dem Buchspazierer echt nichts anfangen konnten - Meikes Beurteilung hätte Wort für Wort von mir sein können. Gerade die Suche nach dem Mädchen in den Schulen - in den Schulen, die ich kenne, wäre er von aufgebrachten Müttern gesteinigt worden oder so. Harold habe ich vor einigen Jahren gelesen und konnte mit dem Humor auch nicht wirklich etwas anfangen. Mein Favorit im Dezember war Aus Sternen und Staub von T.J. Klune - ich liebe jedes seiner Bücher.
Es tut gut zu hören, dass man mit der Meinung nicht alleine ist 😂🫣 Wir haken es unter Erfahrung ab 😉 Schön, dass T.J. Kluge dir noch ein Highlight beschert hat. Ganz liebe Grüße 🧡
Hallo Ihr beiden Lieben,
habe gerade auch das Buch "Die Diplomatin" von Lucy Fricke beendet.
Mir hat irgendwie was gefehlt..... ein paar mehr Details und Tiefe wäre schön gewesen.
Ich musste beim Lesen oft an die Fernsehfilme (oder Spielfilme?) "Die Diplomatin" denken, mit Natalie Wörner als Diplomatin Karla Lorenz in der Hauptrolle.
Ja, so ging es mir auch. Die Tiefe hat einfach oftmals gefehlt! Den Film schau ich mir mal an. Danke für den Tipp und ganz liebe Grüße 🧡
@@bookfriends4ever Es gibt, glaube ich, 7 Folgen von "Die Diplomatin", - also ist es vielleicht auch eine Fernsehserie.
Viele liebe Grüße 💕
Ich habe den Buchspazierer eigentlich ganz gut empfunden😂 aber ich lese Bücher auch nur zur reinen Unterhaltung und eher selten etwas mit Tiefgrund. Deswegen denke ich beim Lesen nicht über solche Makel nach, meistens fallen sie mir nichtmal auf😅
Alles gut 😂 Dafür sind Bücher ja auch da. Bei mir kamen, glaube ich, einige Faktoren zusammen und deswegen hat es sich dann so aufgebaut 😅 Ganz liebe Grüße 🧡
Irgendwie habe ich das im Dezember ganz häufig gehört mit dem eher schlechten Lesemonat.
Ich habe unheimlich viel angefangen und abgebrochen und ich bin auch nur knapp über 1000 Seiten gekommen.
Ich mochte lediglich das Leserundenbuch mit Juli von Corina Bomann Sophias Träume.
Aber manchmal passt es einfach nicht.
Das Café ohne Namen ist im Dezember bei mir eingezogen auch die Büchergilde Ausgabe.
Ich bin gespannt wie es mir gefällt. Das ist mein erstes Buch von ihm.
Ich hoffe ihr seid gut ins neue Jahr gekommen 😊🎇🥂
Ganz liebe Grüße Sarah 🥰
Komisch oder? Manchmal läuft es bei vielen nicht 😂 Irgendwie aber auch beruhigend 😉 Berichte gerne wie dir dann dein erster Seethaler gefallen hat. Ganz liebe Grüße 🧡
Hallo ihr Lieben, ich finde eure Videos soooo toll, ich wollte einfach mal danke sagen! 🥰
🥰🥰🥰vielen Dank
Danke für das kurzweilige Video! Es freut mich, Anja, daß Dir die „überflüssige Frau“ gefallen hat, wenn auch erst nach Startschwierigkeiten. Ich wünsche euch einen guten Lesemonat Januar!
Danke lieber Norman,hast du das Buch eigentlich auch gelesen? Wünschen dir auch einen tollen Lesemonat Januar, ganz liebe Grüße an dich 🤗📚
Eure Mischung hat mich sehr zum Lachen gebracht 😂
Ich habe das Jahr zum Glück mit "Die Rache der gefallenen Götter" beendet (im Januar hatte ich den ersten Band gelesen, ist mir erst im Nachhinein aufgefallen 🙂). Das Buch hat mir trotz ein paar Längen sehr gefallen. Davor hatte ich "Rotkäppchen lügt" begonnen und relativ schnell abgebrochen. Einfach nur zum Kopfschütteln.
Das freut uns sehr 😂 Schade, dass du auch ein Buch abgebrochen hast 🫣 Manchmal ist es einfach so. Ganz liebe Grüße 🧡
Hallo ihr beiden
Sehr unterhaltsames Video 😅
Die Geschmäcker sind einfach verschieden, deshalb sollte man sich auch nicht beeinflussen lassen, wenn irgendjemand über ein Buch was schlechtes sagt...kann ha sein, dass es einem selbst doch gut gefällt. Der Buchspazierer fand ich auch irgendwie sehr " mau"...so ein möchtegern Buch für Buchfreunde, aber ich war auch enttäuscht.
Meine Highlights im Dezember waren
Hier gehts lang - Elke Heidenreich
Book love- Debbie Tung, das war so schön. Eine graphic novel , wie wir Büchermenschen durchs Leben gehen. Hatte ich bei Aron gesehen und mir selbst geschenkt 🥰
Und 2 tolle Hörbücher hab ich gehört
Wunder einer Winternacht
Das dritte Licht - Claire Keegan
Wünsche euch einen schönen Lese Januar 📚📚💫
@@tinaf1054
Ja da hast du vollkommen Recht, so sehe ich das auch.
Ich würde auch nie ein Buch das ich zuhause habe aussortieren nur weil ich in einem Video gehört habe, dass es manchen nicht gefällt. Ist ja wirklich sehr individuell. Sieht man ja auch öfters bei Anja und Maike...eine findet ein Buch megatoll und die andere findet es furchtbar. Das ist einfach Geschmackssache.
Vielleicht würde ich mich dahingehend beeinflussen lassen, dass ich mir ein bestimmtes Buch nicht gleich kaufe, sondern es in der Bücherei ausleihe, dann sehe ich wie es mir gefällt 😊
LG 🤗
Das hast du richtig gut gesagt, die Bücherwelt ist bunt und die Geschmäcker verschieden und das ist richtig toll. Wir wünschen dir einen tollen Lesejanuar und grüssen dich ganz lieb❤️🧡📚
Habe mir in Dezember gekauft
Schaurige Nächte
Von Hexen, Geistern und Verbrechern: Ein Rundgang zu den unheimlichsten Orten in Landshut
Blutbraut ein Vampir Roman
Vampires of New Orleans Exklusiver Sammelband 3 in 1
Und ein schönes neue Jahr noch
Schaurige Neuzugänge,passend zur Jahreszeit....ganz wunderbare Lesestunden wünschen wir dir🤗📚🥰
Danke gleichfalls
Ich habe Dorian Grey damals teilweise gelesen und zum Teil gehört und das hat für mich ganz gut funktioniert (und ich tue mir ja oft schwer mit hören). Es gibt aber definitiv ca. 2 Kapitel (das angesprochene) die man überfliegen oder auch überspringen kann. Eigentlich immer dann, wenn wir uns von den Protagonisten entfernen.
Beim Buchspazierer kann ich verstehen, wenn man das Mädchen zu klugscheißerisch findet und am meisten gestört hat mich der Part mit der Frau in häuslicher Gewalt. Das fand ich viel zu labidar bzw als Thema in diesem Buch unpassend. Die Spoiler habe ich gar nicht so wahrgenommen und längst vergessen, aber hatte da auch noch keine Ambition die zu lesen. Vielleicht würde es mir bei einem reread heute schlechter gefallen. Damals war es das richtige Buch zur richtigen Zeit und hat mich aus einem kleinen Loch geholt. Sein nächstes 'der Geschichtenbäcker' hat mit dann auch nicht mehr so gut gefallen und ich bin vorsichtig geworden. Allerdings reizen mich die Butterbrotbriefe gerade doch wieder.
LG an euch beide ✨
Ich glaube auch, dass es zur richtigen Zeit ein Buch sein kann, das einem gut tut, aber für mich war es halt vollkommen unpassend 😅 Und das Thema mit der häuslichen Gewalt fand ich ganz furchtbar behandelt und auch gelöst 🫣 Ganz viele liebe Grüße 🧡
Hallo zusammen. Ich habe "Der Buchspazierer" gelesen. Und das war das erste und das letzte Buch vom Autor. Kann Maike sehr gut verstehen. Schönen Sonntag euch.
Mir ging es ganz genauso. Bin erleichtert, dass es doch nicht nur an mir liegt😉
Den wünschen wir dir auch,ganz liebe Grüße an dich ❤️📚
Guten Morgen !
Interessante Buchvorstellung!
Auf Doris Knecht habt ihr mich mal wieder neugierig gemacht, nun steht schon das dritte Buch von ihr auf meiner Wunschliste, auch die überflüssige Frau möchte ich gerne lesen. Mein Jahresabschluss war der Wassertänzer von Coates, ein absolutes Jahreshighlight!!!
Liebe Grüße
Oh das freut mich ganz arg denn es war auch ein Highlight von mir🥰🥰🥰 liebe Grüße an dich
Hallo Meike, ich kann deine Meinung über den Buchspazierer absolut nachvollziehen! Ich fand das Buch grausam und musste es abbrechen!
So schade eigentlich aber manchmal soll es eben nicht sein . Liebe Grüße an dich 🤗📚🥰
Danke für die Meinung zum Buchspazierer 😂 ich frag mich oft warum mich solche Bücher nicht ansprechen - jetzt weiß ichs 🤣 ich glaub das würde mir genauso gehn 😅
😂😂😂gern geschehen ❤️🧡
Ist ja interessant dass ihr beide gleichzeitig mit einem Flop das Kahr beendet habt und.....dass es sich um das gleiche handelte: ein altkluges Kind. 😀
Mal eine Frage: Wie sieht es mit dem Poster der Klassiker? Wie weit seid ihr da? Wieviele Bücher habt davon schon gelesen? Wäre eventuell doch ein Video wert😉oder?!
Ui gute Frage, ich denke Meike liegt weit vorn,aber wir notieren und das Mal😉😉😅😅ganz liebe Grüße an dich 🤗📚🥰
Guten Morgen ihr Lieben, vielen Dank für dieses Video. Der Buchspazierer steht schon längere Zeit auf meiner Wunschliste. Ich werde es streichen! Klassiker spoilern, Kalenderweisheiten und altkluge Kinder 😮. Geht gar nicht - brauche ich nicht. Es war aber wieder schön mit euch 😊. Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und hoffe, euer nächter Lesemonat gibt nur gute Bücher. Viele liebe Grüße Beate 🥰😘🤗
Vielen Dank du Liebe,das wünschen wir dir auch von Herzen ❤️📚🥰
@@bookfriends4ever Vielen lieben Dank 😍🙋
Ich hab das Jahr mit "per Anhalter durch die Galaxis" beendet und völlig überraschend ein absolutes Lesehighlight für mich entdeckt. Also ein durchaus würdiger Abschluss 😅
Super so soll es sein,liebe Grüße an dich 🤗📚🥰
Hallo ihr Lieben. Schöner Lesemonat. Sehr bunt. Oscar Wilde habe ich im Dezember auch gelesen und habe ähnliches zu berichten. Es ist ein kurzes Buch, aber kein leichter Klassiker. Und das eine Kapitel war wirklich wie reingesetzt. So völlig ohne Zusammenhang, zumindest für mich.
Den Buchspaziergänger habe ich 2023 auch gelesen und musste über Meike‘s Beurteilung herzhaft lachen. Wenn ich das Buch nochmal Revue passieren lasse, dann muss ich dem in den meisten Dingen zustimmen.
Mein Highlight im Dezember war Das Reich der Vampire von Jay Kristoff und Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame.
Meine Enttäuschungen waren Die Zeitmaschine von H.G.Wells und Finsterniss im Wunderwald von Christina Henry.
Freue mich sehr auf eure Listen und Statistiken.
Hallo Katja. Danke fürs Teilen deiner gelesenen Bücher,das ist immer so spannend,was ihr alle so lest. Ganz liebe Grüße an dich 🤗📚🥰
Dankeschön für die "Kicheraugenblicke", die Ihr mir wieder bereitet habt.
Liebe Meike, also wenn ich dich richtig verstanden habe, gefiel dir Der Buchspazierer nicht so richtig ;-)?!
Ich gehöre zur Kohorte, die ihn geliebt haben. Aber - wie immer - jeder Jeck es' anders, und deine Argumentation hat natürlich schon so einige valide Punkte. Ich schicke dir mit virtueller Umarmung einen leckeren Tee zur Verarbeitung des Hennschen Traumas. Tut mir echt leid, dass dein Jahr buchtechnisch mit einem "Downer" geendet hat. Aber ehrlich, mich hast du mit deinem Rant heute so zum Lachen gebracht. Ich hab dich noch nie so "aufgelöst" gesehen, und hoffe, dass du Herrn Henn mal nicht zufällig im Supermarkt triffst...
Mein Jahr endete bombastisch mit Band 3 vom Outlander (Ferne Ufer). Überhaupt war 2023 ein gutes Buchjahr für mich Ganz wenige "schlechte" Leseerlebnisse.
GLG an euch Beide und einen wundervollen Lesemonat Januar!
Elke
😂😂😂😂Elke,dein Kommentar ist göttlich. Stell mir gerade vor wie Meike Herrn Henn im Supermarkt begegnet....hoffentlich kann ich das dann schnell filmen U d für uns alle festhalten. 😂😂😂
Bin auch im Hörfieber mit Outlander und kann deine Begeisterung sehr fühlen. Ganz liebe Grüße an dich 🤗📚🥰
Hallo ihr Lieben, vielen Dank für das schöne Video 😘
Mein Lesemonat war recht gut, allerdings habe ich auch das letzte Buch des Jahres abgebrochen. 😔 Dadurch konnte ich am 1.Januar mit einem neuen starten.
Viele Grüße und eine schöne Lesezeit 🤗📚
Wir wünschen dir von Herzen einen grandiosen Lesemonat Januar🥰📚❤️
Das sieht nach einem richtig schönen Lesemonat mit super viel spannenden Büchern aus! Tatsächlich habe ich "Der Buchspazierer" damals geliebt, kann Meikes Kritik aber absolut nachvollziehen! - mich würde mal sehr interessieren, wie Anja das Buch finden würde😂🤭 Einen schönen Sonntag für euch und einen Januar voller toller Bücher🥰
🤗🤗😂😂😂das hab ich auch gedacht....was wohl ich zu dem Buch sagen würde??? Aber gerade zieht es mich nicht wirklich dahin...komisch. 😂😂😂😅😅 ganz liebe Grüße an dich ❤️❤️
Mit dem Buchspazierer war ich mir immer so unschlüssig ob ich das lesen soll. Dank Meike weiß ich jetzt, dass ich es lieber lasse 😂 das ist ja der Hammer! Ich kann doch in einem Buch nicht andere Bücher spoilern 😳 da reg ich mich ja schon auf, wenn ich das nur höre! Nene, das lass ich mal lieber 😅
Das war auch wirklich der Todesstoß. Das hat mir echt noch den Rest gegeben 😅 Ich hasse nichts mehr als Spoiler. Ganz liebe Grüße 🧡
„Das Bildnis des Dorian Gray“ las ich vor schätzungsweise 40 Jahren 😵💫😯 Ich sah es auch einmal als Theaterstück im English Theatre in Frankfurt - das war genial!
"Eine überflüssige Frau" von Rabin Alameddine könnte ein Buch für mich sein, es wandert auf meine Merkliste, ebenso wie Doris Knechts Buch.
Im Dezember 2023 las ich:
“Nincshof“ von Johanna Seebauer
„Südfall“ von Florian Knöppler (ich las es an einem Tag - tolles Buch!)
„Das weite Herz des Landes“ von Richard Wagamese (übersetzt von Ingo Herzke) - absolutes Highlight, 5 Sterne reichen nicht aus!!
„Der Pfad“ von Rüdiger Bertram
Ich hörte im Dezember:
„Die Fastnachtsbeichte“ von Carl Zuckmayer (gelesen von Christian Herrmann) - 5 Sterne!
„Das Glück des Wolfes“ von Paolo Cognetti (übersetzt von Christiane Burkhardt, gelesen von Torben Kessler.
Danke für euren unterhaltenden Lesemonat!
Dein Lesemonat klingt so so gut und erinnert mich,dass Richard Wagamese hier auch noch auf mich wartet. Freu mich da sehr drauf. Ganz liebe Grüße an dich ❤️❤️
@@bookfriends4ever ...es würde mich so interessieren, wie es dir gefällt! Der Tipp kam bereits 2022 von Sarah Sophie, und ich bin ihr echt dankbar dafür. Ein weiteres Wagamese-Buch liegt schon bereit!
Hallöchen ihr Lieben, ich durfte heute die doppelte Dosis von euch zum Frühstück genießen, da ich etwas hinterher hing mit euren Videos. 😊
Ich freue mich jedes Mal, wenn Meike von Lily Lucas berichtet, ich liebe diese Reihe ja sehr, weil sie für mich genau zur richtigen Zeit kam und auch ihre zuletzt erschienene Reihe mit den Schwestern hat mich ja total begeistert, kann ich dir in diesem Genre als Wohlfühl-Genuss wärmstens empfehlen, liebe Meike, wenn das gerade etwas ist, was dir gut tut.
Schade, dass es mit Harold und dir nichts wurde, liebe Anja und auch um den Buchspazierer bei Meike, beides klang so vielversprechend und letzteres schlummert sogar auf meinem digitalen SuB, weil meine Tante total begeistert war von der Geschichte.
Da im Dezember trotz Urlaub bei mir sehr wenig Lesezeit blieb, habe ich meine aktuellen Bücher direkt mit in den Januar genommen, als absolutes Highlight aber das neue Jugendbuch von Ava Reed (Nur ein Wort mit sieben Buchstaben) um Mitternacht zum 01.12 beenden können, da ich es kaum aus der Hand legen konnte. Auch hier also eine große Empfehlung, es ging ebenso ans Herz wie Adrianas Bücher !📖🩷
Herzliche Grüße an euch, ich wünsche euch einen turbo-tollen Jahresstart und einen entspannten lesereichen Sonntag. ♥
Vielen lieben Dank du Liebe für deinen lieben Kommentar. Ava Reed wollte ich auch Mal versuchen, kann mir gut vorstellen,dass ihre Geschichten sehr emphatisch und emotional sind. Wir wünschen dir auch ein wunderbares Lesejahr ganz liebe Grüße 🥰🤗📚
Hallo ihr beiden Lieben❤❤, mit Dorian Gray, ist es mir ähnlich gegangen wie dir. Ich weiß zwar auch gerade nicht was das mit dem Samt und den Edelstein auf sich hat,, aber das ist bestimmt das Kapitel, was ich auch eher als zäh und nicht relevant empfand.😂
Das Buch von Doris Knecht habe ich mir jetzt auch bei der Büchergilde bestellt. Danke Anja dafür. Eigentlich wollte ich keine mehr kaufen und meinen Quartals Kauf hatte ich schon getätigt. 🤔🫣😅 der Buchspezierer ist nicht bei mir eingezogen. Ich hatte rein gelesen im Buchladen und ich glaub solche Bücher kann ich nicht mehr lesen. Sowas hab ich über. Schade, dass es dir so wenig Vergnügen bereitet, dafür hat uns aber deine Rezension Liebe Meike gut unterhalten🤭. Habt einen schönen Sonntag🩵🩵
😂😂😂das habe ich sehr gern gemacht liebe Dunja...immer mal wieder ein Gildebuch kann nicht schaden.
Ich weiss gar nicht mehr ob es bei Dorian Grey um Samt und Steine in der Szene ging,wer weiss was ich da abgespeichert habe 🙈😂😂😂.
Ganz liebe Grüße an dich ❤️❤️
Hallo ihr zwei
Für mich war der Dezember auch etwas entäuschend.
Habe zwei Bücher abgebrochen, darunter war der Junge die Bücher und die Nacht. Hatte mir da irgendwie was anders erhofft.
Jetzt bin ich an der Postkarte, das liest sich gut wobei einige Stellen seehhr langatmig sind🙈. Ich hoffe das bleibt nicht so. Lg😊
Oh wie schade, von deinem abgebrochenen Buch hatte ich mir auch mehr versprochen ,das hatte ich auch schon ein paar Mal in der Hand. Ja manchmal soll es leider einfach nicht sein. Ganz liebe Grüße an dich und wir hoffen " Die Postkarte" hat dir gut gefallen. 📚❤️🥰
Guten Morgen, ich habe das Buch "Die Diplomatin" bei mir, aber noch nicht gelesen. Wenn ich deinen Kommentar Anja, dann erzählt die Autorin im Roman die Realität dieses Berufes. Für Ausstehenden ist es wahrscheinlich zu verstehen, dass Diplomatenberuf nicht nur aus glanzvollen "Empfängen" besteht, sondern mit sehr in Kauf nehmen, Flexibilität, Gefahren, etc. Wünsche schönen Lesemonat und schönes 2024 🍀📖☕📚🌷🚲
Ja absolut, ein sehr einsamer Beruf,der einen an die eigenen Grenzen bringen kann, das wurde in der Geschichte schon sehr deutlich. Ganz liebe Grüße an dich 🤗📚🥰
Huhu Ihr Lieben 🙃 also Meike ich bewunder echt, wie Du an den Klassikern dran bleibst. Ich hab da so gar keinen Zugang dazu und das Bildnis von Dorian Gray hab ich als Film mal angefangen, war mir aber zu düster, irgendwie dämonisch, dass ich es nicht zu Ende gesehen habe. Scheint auch keine leichte Kost zu sein, wenn ich das richtig bei Dir verstanden hab, zumindest einzelne Kapitel. Und Anja: das Buch "eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe hört sich gut an: ist da vielleicht auch ein wenig das Thema "back to the roots, was brauche ich wirklich und auch ein wenig Minimalismus im Buch enthalten? Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag, liebe Grüße 🥰
Hallo Tanja, schön von dir zu lesen...hm also es ist kein Minimalismus Buch, darunter würde ich es nicht zählen,es geht da eher um emotionale Trennung und klar auch dem Verkleinern,aber wenn du da was in die Richtung Minimalismus erwartest ,bekommst du das eher nicht.
Ganz liebe Grüße an dich und ein schönes Wochenende 🤗❤️📚
Hey danke für die Erläuterung, so ist es nun klarer, danke😊, liebe Grüße!
Hallo ihr Lieben, danke für euer Video. "Die Diplomatin" hat mich sehr enttäuscht, ich habe es abgebrochen, obwohl mir "Töchter" sehr gut gefallen hat. Bei der Diplomatin waren die Figuren einfach nur oberflächlich ausgearbeitet - schade.
Ja mir fehlte auch der tiefere Zugang zu Fred und Co,schade ,aber ich bin gespannt was da noch so kommen wird von der Autorin. Ganz liebe Grüße an dich 🤗📚
Mein letzter Lesemonat im alten Jahr war richtig gut. Ich hatte Highlights wie "Stoner", "Buddenbrooks" und "Die Leuchtturmwärter".
Der Dorian Gray gehört bei mir auch zu den Lieblingsklassikern.
Und "Der Buchspazierer" ist bei mir gerade von der Leseliste geflogen. 😁
Aber als Buchliebhaber wird man von solchen Titeln natürlich angezogen, wie die Motten vom Licht.
Stoner liegt noch auf meinem SUB. Jetzt freue ich mich umso mehr drauf 🙏😊
Das ist ein schönes Bild und du hast so Recht🥰🥰😅😅ganz liebe Grüße an dich ❤️
Hallo ihr beiden,
Ich gucke schon lange eure Videos und wollt mich jetzt auch mal zu Wort melden. Ich freue mich jeden Sonntag mit euch und einem großen Kaffee zu beginnen😊
Ich habe Harold vor ein paar Jahren gelesen aber ehrlich gesagt keinerlei Erinnerung was passiert ist. Ist auch ausgezogen wegen Platzmangel.
Liebe Grüße 🍀
Ein Liebes Hallo an dich zurück und es beruhigt mich dass " Harold" bei dir nicht so in Erinnerung geblieben ist. Es fällt mir ja schon immer etwas schwer Bücher auf zu geben aber ich werde es jetzt an eine liebe Arbeitskollegin weitergeben und mir erzählen lassen,was passiert. 😉 Ganz liebe Grüße an dich 🤗📚
Guten Morgen Ihr Zwei, interessante Bücher 📚 habt ihr gelesen. Mein Lesemonat Dezember war mit 5 Büchern und 7 Hörbücher sehr erfolgreich. War allerdings sehr weihnachtlich geprägt. Mein Highlights war Paradise Garden von Elena Fischer und das Hörbuch " Die Molche von Volker Widmann". " Das Weihnachtsgeheimnis von Jostein Gaarder" war mein Adventskalenderbuch und hat mir sehr gefallen. Außerdem gefiel mir noch von Elke Heidenreich " Unsere schönsten Jahre" ( eine Mutter-/Tochter Geschichte). Von Robert Seethaler habe ich schon einiges gelesen , einige waren gut andere weniger gut. Vielleicht werde ich jetzt mal reinschauen. Beim Buchspazierer bin ich ganz bei dir, Meike. Doris Knecht interessiert mich auch. Einen schönen Sonntag wünsche ich euch und viel Lesespaß von Astrid 🤗🌻🌻
Hallo liebe Astrid. Oh " Paradies Garden" will ich auch so gern noch lesen,wie toll dass es ein Highlight von dir war. Ganz liebe Grüße an dich ❤️📚🤗
Da seid Ihr ja schon wieder, schön 🤗
Liebe Anja, kannst Du Dich noch erinnern, dass ich total begeistert war, als Du Dir vorgenommen hast "Eine überflüssige Frau" zu lesen?
Es war eines meiner absoluten Lesehighlights und die kluge Protagonistin, die Sprache, ihre Gefühle, Erlebnisse und Entwicklung klingen bis heute in mir nach!
Es gibt viele Anspielungen auf Literatur und das Buch nicht mal einfach wegzulesen, aber wunderschön.
Freue mich so sehr, dass es Dir auch gefallen hat ❤
Liebe Meike, beim "Buchspazierer" bin ich so in der Mitte, zwischen Deinem Verriss und denen, die es sehr lieben.
Da ich kein hochliterarisches Werk erwartet hatte, sondern etwas zum Entspannen lesen wollte, war es ganz nett zu lesen.
Doch, solche etwas ernsthaften Mädchen gibt es und so schlimm sind sie doch auch wieder nicht?! ;)
Da es beschrieben wird, wie sich die Freundschaft entwickelt und dass er es gut mit ihr meint, sehe ich da auch kein schlimmes "alter Mann und Kind" Ding.
Du kritisierst das Buch ja als romantisierend und unrealistisch, das finde ich eher bei New Adult, darum lese ich sie ja nicht 😜
Aber Meinung ist Meinung, nichts für ungut, liebe Meike :)
Deine bleibt so stehen, ich wollte nur das Buch einfach nicht ganz so schlecht stehenlassen, ich hatte 3 Sterne gegeben.
Apropos: ich vermisse Eure Bewertungen bei Goodreads 🙏
Das Café ohne Namen befindet sich in der Mitte meines SUB, bin gespannt auf Euer Gutenberg - Video!
Doris Knechts unvollständige Liste ist schon bei mir eingezogen, habe schon mal reingeschaut und habe ein sehr gutes Gefühl, das wird interessant.
Heute werde ich mich dem ruhigen, etwas melancholischen "Der Inselmann" von Dirk Gieselmann widmen und "Ich, Eleanor Oliphant" von Gail Honeyman.
Beide finde ich auf ihre Art schön und lesenswert 😊
Danke für das interessante Video und noch einen schönen Sonntag.
Jetzt zähle ich erstmal Vögel für den Nabu.
Maren 📖🙋♀️
Hallo liebe Maren, ja ich erinnere mich noch daran,dass " eine überflüssige Frau" ein Highlight von dir war und ich bin so froh dass ich dran geblieben bin,denn es ist wirklich ein Buchschatz.
Ist doch absolut ok,dass du eine kleine Lanze für den Buchspazierer brichst, die Bücherwelt ist bunt und jeder hat seine Meinung,was total gut ist. Daher Danke für deine Meinung zum Buch.
Du erinnerst mich daran,dass ich den Inselmann auch direkt lesen wollte🙈🙈naja es läuft ja nicht weg. 😅😂 Hab ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüße an dich🥰📚🤗
@@bookfriends4everSo ist es, Meinungen zu Büchern sollen so bunt und vielfältig sein wie die Welt 🌈
Freut mich aber dann auch, wenn ich mal ein Lesehighlight mit Euch teile wie jetzt mit der überflüssigen Frau 🤗
Ein schönes Wochenende für Dich, liebe Anja und auch für die liebe Meike!
Mir machen arge Kopfschmerzen gerade einen Strich durch die Rechnung beziehungsweise durch die Lesezeit 🤕📚😱
Man muss es nehmen, wie's kommt 🙄
Bis bald ❤
War zum Ende des, Jahres ein bisschen in lese Flaute! Ich weiß jetzt warum der Buchspatzierer nicht bei mir Eingezogen ist und bin froh drüber! Mir wäre es glaubig wie Maike gegangen! Und wie ihr schon sagt lesezeit ist kostbar📚📚
Ja absolut und der SuB hoch genug 😉😉😅😅ganz liebe Grüße an dich ❤️📚
Manchmal hat man einfach richtig Pech. Ich wünsch euch das der Start ins neue Lesejahr dafür umso schöner war!
LG Caro
Mein Lesemonat war richtig gut. Ich hatte Urlaub und das hat sich sehr auf mein Lesepensum ausgewirkt^^ und ich bin mit einem Highlight aus dem alten Jahr rausgekommen. (Rebecca Yarros Iron Flame. Bin immer noch irritiert das ich keine Drachen habe 🤣)
Ansonsten hatte ich sehr unterhaltsame Bücher am Start u.a. Der Donnerstagsmordclub von Richard Osman Band 1 und 2. das war einfach pure Unterhaltung und genau das Richtige. Null glaubwürdige Fälle^^ aber das möchte die Reihe auch gar nicht bieten. Dafür hat es einfach sehr viel Spaß gemacht und war sehr gemütlich. Ich freu mich schon da mal weiter zu hören.
Die Lesung gefiel mir nämlich ausgesprochen gut.
Dann habe ich noch weitere Thriller und Krimis gelesen, weitere Reihen endlich mal vorangebracht oder sogar beendet. (U.a. 2 Bücher von Linda Castillo mit ihre Kate Burkeholder Reihe, The Diviners von Libba Bray - wurde nicht weiter übersetzt, es gibt Band 1 und 2 glaube ich noch als Ebook - war leider langatmig, aber ich hab die Reihe beendet wohooop)
Leider hatte ich zwei Bücher, die mir dann gar nicht oder nur wenig gefallen haben.
Das Leben eines Anderen von Keichiiro Hirano...
Das fing faszinierend an und hat mich dann total verloren. Es geht ja um eine Person die sich eine gefälschte Identität aufgebaut hat. Das kommt nur heraus, weil er stirbt. Aber nach und nach plätscherte es immer mehr nur noch so vor sich ihn. Letztendlich war es einfach nur langweilig und irgendwie nichtssagend am Ende. Ich weiß gar nicht, wohin Hirano mit seiner Geschichte wollte. Für mich bleibt so nichtssagendes zurück. Und ich denke, ich werde die Geschichte auch schnell wieder vergessen haben.
Und mein für mich schlimmster Flop 2023. Das neue Buch von Beth O'Leary.
Da eine Übersetzung nicht in Sicht war und es einen Deal gab (99 cent) habe ich es mir spontan auf englisch geholt. Und bin ehrlich froh, das ich dafür nicht mehr Geld ausgegeben habe. Ich habe die Autorin überhaupt nicht wieder erkannt. Null.
Als ob es jemand anderes geschrieben hätte. Keine Atmosphäre - das Ganze spielt in einem kleinen Hotel in London in der Weihnachtszeit - keine Chemie zwischen den Figuren (egal zwischen wem, aber besonders nicht zwischen den Hauptfiguren, zwischen denen eine Liebesgeschichte entstehen soll) und dazu eine total an den Haaren herbeigezogene Handlung, die herzerwärmend sein soll und amüsant... hihi hahah ho ho .furchtbar bescheuert! Ich bin richtig traurig, das ich ein Buch der Autorin als Jahresflop bezeichnen muss. Hoffe sehr das passiert mir mit keinem ihrer nächsten Bücher noch mal.
Hallo liebe Caro, oh wie schrecklich,kann deine Frustration bzgl. Beth O'Leary gut verstehen das zieht einen so runter. Wenn man die Autorin so gar nicht wiederfindet. Hoffen wir mal es war ein Ausrutscher.
Hab am Anfang deines Kommentares so gelacht...wegen des Drachens 😂😂...ich gönn dir den auf jeden Fall. 😉
Wir sind auch gespannt,wie es lesetechnisch so weiter geht,fühl dich lieb gegrüßt 🥰📚❤️
Hallo ihr Beiden 😊
Danke für das Video, ich habe sehr gerne zugeschaut.
Meikes Meinung zum Buchspazierer kann ich nachvollziehen, obwohl ich das Werk nicht gelesen habe 😂😂 es sieht schon so aus, als würde es mich nerven 😅
Schönen Sonntag ☘️
😂😂😂das glaube ich auch. Es freut uns,dass wir dich gut unterhalten haben, ganz liebe Grüße an dich ❤️❤️
Mein Lesemonat war sehr erfolgreich:
Das einzige Kind Hera Lind. 4*
Der Traum vom Leben. 4*
Taubenschlag Denis Jürgensen. 3 *
Asbergers Schüler Laura Baldini. 5*
Unsere Stimmen bei Nacht. Franziska Fischer 5*
Ich wünschte, du wärst hier Jodi Picoult 5*
Wolfskinder. Vera Buck 4*
Die Schuld, die man trägt 4*
Herr Winter taut auf Stefan Kuhlmann 5*
Wow,das nennt man Mal einen erfolgreichen Lesemonat, mega gut. Wir drücken die Daumen,dass es so weiter geht. Ganz liebe Grüße an dich 🤗📚🥰
Ich habe das Bildnis des Dorian Grey auf Englisch gelesen und garnix verstanden 😂
Genauso würde es mir gehen🙈🙈😅😅
Hallo ihr Lieben, hier mein Lesemonat Dezember 2023:
* Kristine Bilkau: Nebenan
* Rebecca Niazi-Shahabi: Scheiß auf die anderen - Sich nicht verbiegen lassen und mehr vom Leben haben
* Marina Bauer: Muschel, Meer und Mut - Mit einer Angststörung auf dem Jakobsweg
* Margaret Laurence: Der steinerne Engel
* Tayari Jones: Das zweitbeste Leben
* Tayari Jones: In guten wie in schlechten Tagen
Ich wünsche euch ein gutes neues Jahr mit vielen schönen Lesestunden.
Hallo du Liebe,da hast du aber echt viel geschafft ,was war denn dein Highlight? ( Wenn es eins gab😉) Hab ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüße an dich 🤗📚🥰
Ein Highlight, das mich für den Rest meines Lebens begleiten wird, war diesmal nicht dabei, aber das beeindruckendste Buch war "Der steinerne Engel". Es erzählt die Geschichte einer sehr alten Dame, die noch einmal versucht, ihrem Schicksal zu entrinnen. Sehr berührend.
Liebe Maike, ich kann dich gut verstehen. Ich habe den Buchspazierer abgebrochen, weil ich nichts damit anfangen 🤷♀️
Danke❤️🧡ja manchmal passt es einfach nicht. Liebe Grüße an dich 🤗
Super
2 meiner Lieblingsbücher wurden gerade komplett zerstört 😅
Ja, ich verstehe die Kritik aber ich glaube ich bin ganz anders an die Geschichten ran gegangen
Jetzt hoffe ich mal auf ein wahnsinnig tolles 2024...sagt die Frau die es im Krankenhaus verbringt😅
Ohje das tut uns sehr leid, aber hey wichtig ist,dass du sie magst und tolle Lesestunden hattest. Das gibt es ja immer wieder Mal,das Geschichten die Leserschaft spalten,aber umso spannender ist das dann.
Wir hoffen es geht dir mittlerweile besser und du bist gesund zu Hause. Wir senden dir ganz viele liebe Genesungswünsche, alles Liebe❤️❤️🍀🍀📚📚
@@bookfriends4ever vielen Dank... sagen wir mal ich bin daheim...das reicht mir schon 😅.... wegen den Büchern kann ich nur sagen, nicht jeder hat den gleichen Geschmack und das ist gut so! ... nur so kommt es zum Austausch u das macht es wieder spannend auf einer ganz anderen Ebene
Also los weiter zerstört meine Lieblinge....wir halten das aus!🤣😂🤣
📚Hi ihr Zwei ! 😊❤
Dezember lief ganz gut bei mir, 5 Bücher: Leslie Carroll Das Gerücht, Susanna Tamaro der Tannenbaum, Heinrich Böll nicht nur zur Weihnachtszeit, Ruth Berger Eisweinhnacht, Achim Bröger Mein 24 Dezember
Waren alle gut, hab zufrieden das Lesejahr 2023 beendet. :)
Liebe Grüße Maike 🌻
Oh das klingt ganz wunderbar liebe Maike🥰🥰❤️❤️📚📚
@@bookfriends4ever 🥰👍
lol 😂 Ich musste sooo lachen, zum Einen als Meike bei einem Buch so genervt war, weil so viel gespoilert wurde (sorry, eigentlich nicht lustig, aber ich musste lachen 😉) und des Weiteren als Anja bei dem letzten Buch den Name Malvin erwähnte, bei dem Namen muss ich nämlich immer an die lustige Giraffe aus dem Film Madagaskar denken 🦒😂😂😂 Kennt ihr die Giraffe bzw. den Film? 😂
Ganz liebe Grüße, Melanie 🙂🤗
Klar kenne ich Malvin😂😂😂😂jetzt lache ich mit dir🤗🤗❤️❤️
Guten Januarmorgen,
ich bin so begeistert über das was Meike über den Buchspazierer sagt. Ich glaube nicht dass ein 10 jähriges Mädchen so handelt. Dann das spoilern der Klassiker. Romantisierter Kitsch. Kalendersprüche helfen nicht. Ein doofes Buch.
Eine unscheinbare Frau kommt auf die Leseliste.
Ja der Trafikant hat mich begeistert, es hat auch Humor und Tragik.
LG Eva 📚
Hallo liebe Eva, OK der Trafikant wird hier auch bald einziehen😉🤗📚liebe Grüße an dich ❤️
Ich habe im Dezember 3 Bücher beendet, aber nicht gelesen sondern gehört.
Das ist auch echt super, ich liebe meine Outlander Hörbücher auch total.🥰🥰 Ganz liebe Grüße an dich 🤗📚
Ahoi, mein Dezember war der enttäuschenste Lesemonat des Jahres. Ich habe tatsächlich 5 Bücher abgebrochen, darunter Zeh und Franzen. Ich habe schon befürchtet in eine Leseflaute zu rutschen, aber dann gabs doch einen kleinen Lichtblick und ich beendete Suters: der letzte Weynfeld.
Kann dann ja nur besser werden, wa? Liebe Grüße
Absolut. Neues Jahr neues Glück....das wird im Januar auf jeden Fall besser. Ganz liebe Grüße an dich 🤗📚🥰
Ich gehöre auch zu den anscheinend recht wenigen Menschen,die „Der Buchspazierer“ furchtbar fanden. 🙈Ich werde wahrscheinlich auch keine weiteren Bücher von dem Autor lesen. Was mich bei „Das Bildnis des Dorian Gray“ etwas genervt hat ,war das lange Kapitel,in dem Lord Henry nur am philosophieren war. Das fand ich etwas zäh 😅Die Geschichte an sich hat mir aber auch sehr gut gefallen.
Hallo liebe Sandra, nein du bist nicht alleine😉 und mit Dorian Gray muss ich es auch nochmal versuchen,diesmal aber mit lesen 😅😂 ganz liebe Grüße an dich ❤️📚🤗
Guten Morgen 😊 ich bin sehr froh,dass Anja meine Empfindung teilt. Habe Herold bei euch im Video irgendwann gesehen und fand es hörte sich echt gut an. Gekauft,angefangen zu lesen und auch abgebrochen. Bin überhaupt nicht ins Buch gekommen. Wollte es eigentlich noch mal versuchen, denke aber es zieht jetzt aus. Schönen Sonntag ihr Lieben ❤
Oh dann bin ich nicht allein, ich hab es wirklich versucht und hätte es gern gemocht aber es sollte einfach nicht sein. Es wandert jetzt zu einer lieben Arbeitskollegin,Mal schauen,was sie sagen wird. Ganz liebe Grüße an dich 🤗📚🥰
"Der Buchspazierer" liegt auch noch auf meinem SuB; ich hatte das Buch aus einem Wanderpaket gezogen und bin jetzt wahnsinnig verunsichert, ob ich es lesen soll. Vor allem weil noch ganz viele Klassiker auf mich warten. 😍
Also wenn du die genannten noch lesen willst würde ich es dir nicht empfehlen, aber wenn so es ja eh da hast, kannst du es ja mal anlesen. Ganz liebe Grüße 🧡
Meike ich bin voll bei dir ,was den Buchspazierer angeht.Ich fand es soooo schlecht und das Mädchen hatte nix mit einer 10 jährigen zu tun...
Danke dir! Nee, ich kann das auch wirklich schlecht mit den altklugen Kindern 😅 Es nervt mich nur… Liebe Grüße 🧡
Schön, dass du, Meike, den Buch-Spazierer so auseinandergenommen hast. Ich nerve mich auch immer wieder über den Erfolg dieser seichten, weichgewaschenen Kalenderspruchbücher, die dann auch noch Bestseller werden! 🙂
Manchmal ist sowas ja ganz nett für zwischendurch,aber wenn man das nicht erwartet und eine tiefere Geschichte erwartet nervt es nochmal mehr. Ganz liebe Grüße an dich ❤️❤️
Auch die Diplomatin konnte mich auch nicht abholen. Zeigt mir wieder, wir haben einfach den gleichen Buchgeschmack.
🥰🥰
Und ja....ich hasse auch so altkluge Kinder 🤣 das brauch ich nicht beim lesen, wenn ich entspannen will 😅
Zu meinem Lesemonat Dezember: lassen wir das lieber 🙊 das ganze Lesejahr ist sehr verbesserungswürdig 😂 auf ein Neues! 🎉
So, es kann nur besser werden 😅 Wir wünschen dir ein ganz wunderbares neues Lesejahr mit vielen tollen Büchern. Ganz liebe Grüße 🧡
Danke für das kurzweilige Video! Es freut mich, Anja, daß Dir die „überflüssige Frau“ gefallen hat, wenn auch erst nach Startschwierigkeiten. Ich wünsche euch einen guten Lesemonat Januar!