Hi Thomas und Team, persönlichen Glückwunsch, dass ihr es so weit geschafft habt. Sicher auch für Dich eine große Verantwortung und Ehre, sowas tun zu dürfen. 👍🔝
Tolle Interview-Partnerin, sehr gut, dass sich der Kanal thematisch etwas verbreitert. Was mich derzeit interessiert ist aber wieder produktbezogen: Welche politischen Szenarien wären denkbar, in denen hier vertriebene ETFs ihren Sondervermögen-Status verlieren, und warum sind diese unwahrscheinlich?
Warum so erstaunt? Die EZB ist doch über ein kostenloses Placement auf einem Kanal mit fast 500k Abonnenten froh. So kann man auch eine eher jüngere Zielgruppe erreichen, die die klassischen Medien nicht in dem Ausmaß konsumiert.
@@RafaEl-lu2zn Und außerdem wurde der Interviewer von der EZB durch ein kostenloses Essen in der EZB-Kantine bezahlt. Es gab unbegrenzten Nachschlag von gegrilltem Bauchlappen, Sauerkraut und Püree. ;-P
@@RafaEl-lu2zn die EZB ist ja, meiner Erfahrung nach, nach außen hin nicht so offen. Natürlich freuen sie sich über die Reichweite, aber selten ist es trotzdem. LG Aleks
Hi Thomas und Team, persönlichen Glückwunsch, dass ihr es so weit geschafft habt. Sicher auch für Dich eine große Verantwortung und Ehre, sowas tun zu dürfen. 👍🔝
Ihr müsst aber auch mal so sehen, die Regierung hat sich hier ein Eigentor geschossen. Es gibt in Deutschland ein Gesetz das Politikern verbietet in den Kapitalmarkt zu Investieren. Das Gilt übrigens auch für Beamte.
Für alle, die nach dem Dokument suchen, in dem die privaten Investments angegeben werden: www.ecb.europa.eu/ecb/access_to_documents/document/declarations/shared/pdf/ecb.dr.dec201109_declarations_of_interest.en.pdf Sie ist auf Seite 54. Hat sich einen ganz schönen Gemischtwarenladen aufgebaut...
Markus Krall muss an der Rücknahmestelle für das Gold der Leute mit aushelfen, so ein Gerücht. Er dürfte für ein Streitgespräch die Freigabe des Arbeitgebers kaum bekommen.
Hallo Finanzflussteam, vielen vielen Dank für das Interview. Ich finde es toll dass ihr so etwas - und in einer derartigen Qualität - einer breiten öffentlichkeit zugänglich macht! LG
Frau Dr. Schnabel sollte mal ein intensives Gespräch mit Herrn Scholz führen. Nach Blick in Ihr Depot und dem Wissen um sein Sparbuch ist klar wer kompetent ist.
Wo hast du denn die Veröffentlichung zu ihren Anlagen gefunden? Sie sagte in dem Video zwar das die Anlagen der Mitglieder des EZB Rates auf der Homepage veröffentlicht sein sollen, aber scheinbar bin ich blind. Hab das nicht gefunden...
Ich habe durch das Video soviel gelernt, das ist unfassbar. Riesen Kompliment an Isabel Schnabel! Ich hatte das Gefühl, dass es ihr sehr am Herzen lag die Dinge möglichst durchsichtig und nachvollziehbar zu erklären - das hat sie meiner Meinung nach sehr gut hinbekommen. Ich bin euch beiden sehr dankbar für das Interview, es war spannend, lehrreich und unterhaltsam.
*_[KRITIK]_* Zu Teil (1 & 2 ). Einerseits erstaunt es mich wie offen Frau Schnabel über einige Themen Spricht. Andererseits muss man Feststellen, dass sie einige Pain-Points geschickt überspielt/umgeht. Um mich gleich vorne weg zu outen, ich bin ein Zentralbank Kritiker, kein ökonom und ich wäre froh ich müsste mir als ingenieur keine gedaken machen wie folgend ausgeführt. Gleich zu beginn offenbart Frau Schnabel ihr wichtigstes Tool: PR, deutliche Sprache, damit Unwissende und Mainstream Medien den "ALLES WIRD GUT, WIR RICHTEN DAS" bias bekommen . Ich bin der Ansicht, dass eine ZENTRALE organisation nicht versuchen sollte den Markt in irgend einer Weise zu kontrollieren. Weil paar einzelne, zweifellos gescheite, Köpfe die ganze komplexität des Marktes nicht im Traum maximal effizient (optimal) erdenken können. dafür braucht es nämlich 100% freien Markt. So ähnlich wie die Kommunisten nicht planwirtschaftlich die Wirtschaft am Reisbrett simulieren & planen konnten, kann es auch die EZB nicht. im gegenteil Sie schafft über lange sicht mittles erheblichem administrativem aufwand (Wieviele gebäude haben sie nochmals sagt sie) gerade diese "System relevanten" unternehmen welche durch den Schutz der Regierung und EZB neuen Geschäftsmodellen im Sonnenlicht Stehen und inneffizient wirtschaften da sie keine angst mehr vor krisen haben müssen. Siehe Swissair, oder UBS präzedenz rettungen und in der neuen krise zählen alle airlines auf die sichere rettung. Mehr noch, aus system Relevanten banken sind nun system relevante firmen geworden. bald geht der excess so weit, dass wir system relevante einzelpersonen haben? Man muss keine firma künstich retten. auf lange sicht wird die nachfrage der leute immer einen markt in geforderte grösse schaffen, damit sich neue firmen welche besser als die lufthansa wirtschaften gedeihen können. Frau Schnabel sagt, dass sie sich 2% inflation wünscht (planwirtschaftlich erdachte zahl) man muss wissen, dass diese inflationsrate nicht für alle beteiligen der volkswirtschaft vorteile bringt. der freie markt würde hingegen die interessen aller berücksichtigen (nicht nir die interessen der geld und politik elite welche hier das ruder in der hand haben). oder anders gesagt es ist eben so, dass eine dynamische Wirtschaft auch deflation braucht in der dann unwirtschaftliche firmen PLEITE GEHEN - DAS IST GUT auf lange sicht. Und zwar bevor sie "System relevant" werden. Wir brauchen keine unterstützung um im wald alle alten "System relevanten" bäume wachsen zu lassen derweil junge im schatten verserbeln weil sie von den geschützten grossen platt gemacht werden. Ich war erfreut, dass Frau Schnabel eingesteht bei 20:55 , dass die zentral bank nichts mehr daran machen kann, dass wir in einer lang andaurenen deflationären phase sind (zinsen sind null, Staathsanleihen werfen auch fast nichts mehr ab -> anleihe kauf ist am ende der wiksamkeit, in Teil 2 bestätigt). Nun sind es a usschliesslich die banken, die dafür sorgen, dass kredite vergeben werden könnten und damit die geldmenge wieder steigt (juhui freier markt). Banken leihen aktuell aber kein geld aus, weil ihnen das risiko eben zu gross für die zu tiefen zinsen sind (warum sind die zinsen denn nicht da wo der markt sie braucht??). aber unsere planer haben eine lösung bereit: Es braucht aktuell STAATS KREDIT GARANTIEN damit die banken das risiko eingehen. Das heisst nichts anderes als mit Steuergeld werden von den eliten kreditausfall risiken zu konditionen gedeckt zu welchen der freie markt (Die banken mit EIGENEM KAPITAL) nein danke sagen würden weil unverantwortbar. Grundsätzlich falsch ist, dass die Politik anreize setzten muss (21:05). Falsch. wer sagt denn, dass unsere Wirtschaft in der Grünen Transformation potential sieht wie sich das die Politiker wünschen? Damit wir uns verstehen, Wirtschaftliches Potential heisst hier: Der Bürger will das und fragt deshalb "grüne güter" nach. Lauern da fehl alloziazionen? Leute! Das ist Planwirtschaft! Das hatten wir mal. Das wollen wir nicht mehr! Sonst einfach mal das nächstbeste Geschichtsbuch lesen. Wenn eine Nachfrage nach grüner energie besteht, dann wird die wirtschaft von alleine darauf anspringen und zwar ohne, dass man das auf ineffiziente art durch die regierung erzwingen muss. Ein anderes problem tritt auf wenn die EZB Anleihen kauft: Banken benötigen anleihen um sich am REPO markt liquidität zu beschaffen. jezt kommt aber die EZB und nimmt ihnen mit den käufen genau diese anleihen weg. was denkt ihr wohl was bei der nächsten krise im preis explodiert? und was passiert dann mit den banken, welche sich die nötige liquidität nicht mehr mittels anleihen holen können? Soweit ich informiert bin, pumpt die die EZB und die FED nämlich kein cash in die Wirtschaft mit den anleihekäufen, sondern sie generiert Bank Reserven mit diesen wiederum kann sich niemand kaffe und kuchen kaufen. Die banken könnten aber gegen diese neue Kredite verleihen was zu inflation führen könnte, wenn sie den leihen würden (machen sie aber nicht wie oben beschrieben). das ist auch der grund warum anleihe käufe alleine nie nie nie nie inflationär sein werden und schon gar nichts mit geld drucken zu tun hat. Der Kausalzusammenhang ist nämlich so dass die wirtschaft entscheidet wann wo Kredit geschaffen wird. Die EZB kann das zum Glück nicht. Aber vor allem die FED (Frau Schnabel äussert sich hier bisschen fairer) nutzen eben ihr Gösstes tool nähmlich PR: Man macht anleihe käufe (engl QE) und erzählt den mainstream medien "ALLES WIRD DAMIT GUT" ihr könnt jetzt wieder konsumieren und investieren. verschweigt aber, dass man damit absolut nichts bewirkt ausser eine inflationsangst getriebene kurzfristige aktienblase. diese platzt dann wenn die welt merkt, dass die zentralbanken eben wirklich am ende der möglichkeiten sind, nichts mehr zu berichten haben und am ende grade DEFLATION (ineffizientes Wirtschaftssystem durch ewige planwirtschaft + babyboomer konsum nimmt ab), geld und kolateral mangel an den Repo Märkten herrscht... Dann fängt das spiel wieder von vorne an: repo markt crasht, anleihen explodieren im preis, EZB kauft anleihen, verknappt diese noch mehr, staaten nehmen schulden auf, die mainstream medien machen inflationsangst, nächste blase kommt.... mit anderen worten: solange die Zentralbanken an ihrem plan fest halten kauft man am besten langfristige staatsanleihen. diese geben zwar fast kein zins aber die ezb wird sie immer zu horrenden preisen kaufen. ein weiteres zeichen der ineffizienz des systems. Die Entscheidende Frage wäre wohl wie diese Wasserbett exzesse enden? ich vermute nicht gut! Traurig ist, dass es dann in der Boulevard Presse die bösen kapitalisten sein werden die schuld am ganzen sind. Wie ihr seht gibt es viel nachholbedarf uns nicht ökonomen einige ungereimtheiten zu erklären und ich finde dass die EZB gerade die falsche adresse ist um sich die antworten zu suchen (aber man sollte sie challangen mit kritischen fragen). eine gegenüberstelung von frau schnabel mit herrn Jeffrey P. Snider oder DR Lacy Hunt fände ich hingegen sehr interessant (diese verstehen was vom system im gegensatz zu mir). Oder die anwändung der lehren von Henry Hazlet (Economics in one lesson). kenner wissen da besser bescheid als ich.. meldet euch!
das ist immer relativ, wenn ich dein Geld verschwende denkst du ich hätte 0 Kompetentz dein Geld zu managen. Dabei muss man nur die richtige Perspektive(des Ministers) wählen, dann erkennt man die Logik, 100% Kompetenz nur eben nicht für dich /die Bürger. ;D
An dieser Stelle spreche ich den Beteiligten ein großes Lob aus für diesen Beitrag, vor allem mit Blick auf die Verständlichkeit und die Argumentationsbreite, und dazu noch durchgeführt ohne Schnitt und Pause.
@@herrjablonski das is das größte Problem des Kapitalismus. Was denkst du was die den ganzen Tag machen? Wenn du schlauer bist, schlag was vor ohne die ganze Welt in den Abgrund zu ziehen
!Danke für das Interview! Ihre Aussagen will ich garnicht bewerten, aber ich finde es Top, dass mal Menschen zu Wort komme die unser Leben massiv beeinflussen, von denen man meist aber überhaupt garnichts weiß. Die Müllers, Weiks, Kralls, Ottes usw. gibts schon mehr wie zu genüge. Ausführliche Interviews mit Zeit für Ausführungen sind dagegen zu selten. Bitte mehr davon. Und zwar völlig egal welche Position die Personen einnehmen. Je vielseitiger um so besser.
@Alexander Meyer Ich habe doch keinerlei Aussage zur Finazwirtschaft gemacht. Und daraus kannst du meinen Kenntnisstand ermitteln? Respekt! Das einzige was ich sage ist, dass ich es gut finde unterschiedliche Blickwinkel zu sehen. Das verhindert nämlich, dass man den eigenen Tellerrand für den Horizont hält. Im übrigen: Ja, ich habs nicht so mit Rechtschreibung, dass stimmt, aber wenn du mich kritisierst... schau dir mal deine Grammatik an ;-) Und nur mal so zur Info: Wenn jemand keine Ahnung hat sagt man: ...wie eine Kuh vom Eierlegen...
Haben wir unterschiedliche Interviews gesehen? Die Dame die ich gesehen habe, ist selbstgerecht und lügt das sich die Balken biegen! Also alles andere als sympathisch!
sie is ne hobbyökonomin, die vl sympathisch rüber kommt, nett erklärt, aber halt kein plan hat. gar keinen. was die ezb im moment alles macht, is unfassbar schlecht. da werden studien in auftrag gegeben, die kann ich in einem satz und auf der stelle beantworten. es is peinlich!
Es schön zu sehen, dass Frau Dr. Isabel Schnabel auch in Aktien und ETF's investiert. Das zeigt, dass das Investieren in Aktien und ETF's derzeit eine gute Investition ist.
Ein Gast der den Menschen das Ersparte aus den Taschen zieht=) Irgendwie müssen die.... der EZB ja Zuneigung bzw. Aufmerksamkeit der jungen Generation erhalten.
Ich finde Thomas, sein gesamtes Auftreten und seine Kommunikation immer so professionell und neutral wie man es sonst kaum auf TH-cam findet - das wird in diesem Video wieder mal deutlich. Die Fragen sind immer sehr konkret und zielgerichtet, habe großen Respekt vor diesen Kommunkationsskills! 🙌
ich vermute bald wird 1921-1923 Volume 2.0 durchgeführt, es vergehen anschließend 30-40 Jahre und die Leute die diese Katastrophe erlebt haben sind entweder tot oder wollen von dieser Periode nichts mehr wissen. Da werden dann die Kinder der jetzigen Sozialisten sehr sicher Euro 2.0 versuchen und werden alles auf Erden versprechen, dass die Fehler aus der Vergangenheit nicht mehr wiederholt werden.
Auf der Seite der EZB gibt es ein Dokument namens "Declaration of Interests". Auf Seite 63 sieht man die Investments des Direktoriumsmitglieds Isabel Schnabel. Frau Schnabel war Ende 2020 in Biontech investiert und hat kurz darauf die finanziellen Mittel für die Impfstoffbeschaffung freigegeben.
Als ich das Video das erste mal gesehen habe, dachte ich wow...ok die haben alles im Griff. Jetzt habe ich deutlich mehr wissen und kenne mich deutlich besser aus...und jetzt kann ich nur noch die Hände vor dem Kopf zusammenschlagen. Wie kann man sich diese Lage so schön reden, immer wenn Thomas etwas fragt wo schlechte Neuigkeiten als Antwort warten weicht sie vom Thema ab und beschreibt es komplett falsch. Ich hoffe mehr Leute befassen sich kritischer mit dem Thema und verstehen die wahren Probleme !!!!! Sie hat hier ihre chance geschnuppert die Gemühter zu beruhigen und mit allem unangenehmen aufzuräumen und es zu verstecken.
@@Neunzahn und wieso genau? Für die Zielgruppe dieses Kanals halte ich es für stimmig, hier geht es doch primär um Aufklärung und nicht um Interessensvertretung o.ä. (was die fehlende Kritik angeht)
@@pokewagner293 Ja, den Passagieren auf einem Kreuzfahrtschiff erzählen, dass alles gut werden wird auch wenn das Schiff in stürmischer See schon Schlagseite hat und immer weiter mit Wasser vollläuft....
Rolex ist die Antwort :-) :-) :-). Wenn Sie lügen kriegen Sie ein Rolex und für die Wahrheit verlieren Sie umgehend Ihren Job. Die Wahl ist extrem einfach für sehr, sehr viele Menschen.
Wenn die Wirtschaft den Niedrigzins benötigt, wie haben wir dann in den Jahrzehnten vor 2000 ein so stabiles Wachstum geschafft? 🤔 Und das mit Zinsen oft jenseits der 10% Marke!
Dass die Nullzinspolitik zu einer Sachwertinflation geführt hat, die es so noch nie gab im Nachkriegsdeutschland, darf nicht offen kommuniziert werden. Da könnte der deutsche Schlafmichel ja mal aufwachen...
@@Finanzfluss Hoffe ihr habt auch gefragt, wie sie sich mit der Situation fühlt, illegaler Weise Politik zu machen (Stichwort:Green New Deal) und wie sie den Menschen die Angst vor der Gefahr des gläsernen Bürger bei der Einführung von Digital Währung nehmen will.
Da hat es Frau Schnabel selbst gesagt: Wachstumsimpulse sind nötig. Da bietet sich die Digitalisierung und die grüne Transformation an. An dieser Stelle stelle ich die Frage, ist dieser "menschengemachte Klimawandel" tatsächlich so schlimm oder aber ist es nicht eher so, daß dieser dramatisiert werden muß um durch künstlich befohlene neue Nachfrage das weltweite Geldsystem am Leben zu halten, auch damit die Finanzbranche weiter daran verdient? Ein Schelm wer böses dabei denkt.
Alter Schwede. Hut ab Finanzfluss das ihr das geschafft habt. Spannendes Video und ich bin gespannt wen ihr noch alles mit euren Videos erreichen werdet
Erstklassiges Interview - Super spannende Fragen und auch informative und interessante Antworten - Vielen Dank liebes Finanzfluss-Team für eure Bemühungen und dieses tolle Video!
Wow bin schon seit langem auf dein Kanal und finde es genial das du dich entwickelst. Kommst echt gut an, wirst es bestimmt noch weit bringen - Liebe Grüße und viel Erfolg wünscht dir ein kleiner Abonnent :)
Tolles Interwiew und toll das ihr die Gelegenheit bekommen habt. Interessant, wie sie auf das Thema E-Euro reagiert hat. Scheint ihr nicht das liebste Thema für ein Interview zu sein ;)
@@Vohanji naja, ihre Aufgabe ist die Gestaltung der Wirtschafts- und Währungspolitik - da wäre es schon denkbar die Lage wenigstens versuchen einordnen zu können.
Tolles Video, es ist schön das die sonst schwer umsprochene EZB sich vor die Tür stellt und sich klar und sachlich den Fragen stellt. Thomas natürlich auch wieder top😇🙏
Chapeau! an das Team von Finanfluss, großartig, dass Ihr ein hochkarätiges Interview an dieser Stelle realisieren konntet und es hier zur Verfügung stellt. Ein Direktoriumsmitglied der EZB vor die Kamera zu bekommen, spiegelt deutlich ein professionelles Format und die Neutralität der Berichterstattung wieder. Weiter so!
die Begründung für die Zinspolitik ist ja der Hammer, übersetzt: Wir müssen die Inflation hoch halten und die Zinsen niedrig, damit die Bürger durch Geld sparen tatsächlich gar kein Geld sparen sondern verlieren und sich somit gezwungen sehen es zu re-investieren. Großartig.
Unglaublich interessant. Super, dass ihr hier die Sicht der EZB aufzeigt. Es wird ja leider sehr viel über, aber nur sehr wenig mit der EZB gesprochen.
Stichwort, zwei Uhren, hängt sehr oft damit zusammen, das Menschen wissen möchten wie spät es ist in unterschiedlichen Zeitzonen. Hatte ich auch gemacht in den USA, um zu wissen, ob ich jetzt Zuhause anrufen kann auf die schnelle ohne zu googeln etc.
Wow! High-endiger Interviewpartner und ein sehr, sehr gut vorbereiteter Thomas. Danke, freue mich auf den zweiten Teil und werde den ersten sicher noch mal hören.
Frau Dr. Schnabel hat am Ende des Interviews gesagt, dass man die Investitionen der EZB-Ratsmitglieder auf der Webseite einsehen kann. Hat irgendwer den Link dazu? Ich finde nichts auf der Webseite. Das wäre durchaus interessant zu wissen worin so jemand investiert.
Bin auch mal auf die Suche gegangen und habe es dann schlussendlich nach 20 Minuten rumgoogeln gefunden: www.ecb.europa.eu/ecb/access_to_documents/document/declarations/shared/pdf/ecb.dr.dec201109_declarations_of_interest.en.pdf?922794f56ab0245d428b883d75eb050b Das ganze schimpft sich Declaration of Interests und ist nur in englischer Sprache verfügbar.
@@AB-xw1hs Danke für die Recherche. Mein lieber Scholli, was das teilweise für Portfolios sind. Nennen wir die mal, ehm, "interessant". Ob bei den Leuten der Euro gut aufgehoben ist? Man weiss es nicht so genau.
Hallo Thomas, danke für das Interview. Eine kleine Anmerkung habe ich dann trotzdem. Könntest du evtl. mal auf die kleinen Zwischentöne deinerseits achten? Das triggert mich persönlich mega und lenkt etwas von den Antworten der Interviewpartner ab 😅 Oder an den Cutter, vielleicht einfach rausschneiden? 😄 Ich freue mich auf weitere Interviews ;)
Die Zinsen für einen Hauskredit sind zwar niedrig, aber die Preise für Immobilien explodierten. So dass man für ein Haus nicht weniger zahlt, als vor zwanzig Jahren.
Wir haben vor 11 Jahren eine Wohnung gekauft . Wir haben Renoviert . Heute hat ein Käufer die gleiche Nachbarwohnung gekauft . Doppelter Preis . Die Wohnung musste auch renoviert werden . Also : Preisanstieg 100% .
Danke für das tolle Interview. Sollte man den ganzen EZB-Kritikern und Populisten man vorspielen und dann merken sie vielleicht, wie absurd die Kritik an den Negativzinsen ist.
naja wirklich spannendes hat Sie nicht gesagt, auf die Frage was Sie denn so täglich arbeitet weicht Sie aus und zählt erstmal die "Titel" Ihrer Kollegen bzw deren Gruppierungen auf (Gemium,Aufsichtsrat,uvm.)
Kostenloses Depot eröffnen: ►► link.finanzfluss.de/go/depot-id335 *📈
Vermögen tracken mit Finanzfluss Copilot: ►► www.finanzfluss.de/copilot/ 📊
Hi Thomas und Team, persönlichen Glückwunsch, dass ihr es so weit geschafft habt. Sicher auch für Dich eine große Verantwortung und Ehre, sowas tun zu dürfen. 👍🔝
Hi danke für beste Video bin aus Wien welche Aktien sollen wir kaufen jetzt?
Liebe Grüße
Tolles Video!
Weiter so finanzfluss Team :)
Tolle Interview-Partnerin, sehr gut, dass sich der Kanal thematisch etwas verbreitert.
Was mich derzeit interessiert ist aber wieder produktbezogen: Welche politischen Szenarien wären denkbar, in denen hier vertriebene ETFs ihren Sondervermögen-Status verlieren, und warum sind diese unwahrscheinlich?
sportLenkdrachen intressieren Mich.
Unglaublich, dass ihr dieses Interview organisieren konntet!
Warum so erstaunt? Die EZB ist doch über ein kostenloses Placement auf einem Kanal mit fast 500k Abonnenten froh. So kann man auch eine eher jüngere Zielgruppe erreichen, die die klassischen Medien nicht in dem Ausmaß konsumiert.
@@RafaEl-lu2zn Und außerdem wurde der Interviewer von der EZB durch ein kostenloses Essen in der EZB-Kantine bezahlt. Es gab unbegrenzten Nachschlag von gegrilltem Bauchlappen, Sauerkraut und Püree. ;-P
ja wie schafft man das....
@@RafaEl-lu2zn die EZB ist ja, meiner Erfahrung nach, nach außen hin nicht so offen. Natürlich freuen sie sich über die Reichweite, aber selten ist es trotzdem. LG Aleks
finde es als Bürger gut dass die EZB so offen ist, kennt man so gar nicht
Rolex an der Einen. Apple Watch an der Anderen ist ja auch mal spannend. Hab ich so noch nie gesehen. :D
Wer hat der kann
Is mir auch aufgefallen. Naja sie kann's tragen :D
Technische Diversifikation
..vermutlich tickt eine nicht richtig;-)
Ich stell voll dahinter mit Steuern Rolis zu finanzieren. Oder vielleicht hat sie Geld geliehen für -0.5% um sie zu kaufen
Hi Thomas und Team, persönlichen Glückwunsch, dass ihr es so weit geschafft habt. Sicher auch für Dich eine große Verantwortung und Ehre, sowas tun zu dürfen. 👍🔝
Unser Finanzminister ist ja Long auf Girokonten LOL haha
Bester Kommentar 😂😂
wie hat der gehebelt ?
@@BattiArts96 mit Steuergeld hebelt der 👌😂😂
Ihr müsst aber auch mal so sehen, die Regierung hat sich hier ein Eigentor geschossen. Es gibt in Deutschland ein Gesetz das
Politikern verbietet in den Kapitalmarkt zu Investieren. Das Gilt übrigens auch für Beamte.
@@Anubis-iz1jm Wie heißt dieses Gesetz ?
Wer ist Kehl? Ich kenne nur "von Finanzfluss" 😂
Thomas*:D
😂🤣
glaube das is so ein ehemaliger Fußballer ;D
😂✌️
HERR Dr. KLALL sollte der Präsident sein. IHR seid alle Lügner und gekauft.
Für alle, die nach dem Dokument suchen, in dem die privaten Investments angegeben werden:
www.ecb.europa.eu/ecb/access_to_documents/document/declarations/shared/pdf/ecb.dr.dec201109_declarations_of_interest.en.pdf
Sie ist auf Seite 54.
Hat sich einen ganz schönen Gemischtwarenladen aufgebaut...
danke
Traurig das Sie in Nestle investiert.
Top. Habe auch direkt gesucht.
danke, habe gerade bestimmt 10min gesucht..
Investments von Isabel Schnabel auf Seite 56
2 Uhren für den Flex
hahahaha
Why contain it?
Die kann e das Geld drucken.
Glückwunsch an das Team! Dass sich eine solche Institution Zeit nimmt, ist auch eine Art der Anerkennung für eure Arbeit: professionell und relevant.
Mir fehlte die Frage: "Was halten Sie von Herrn Markus Krall?"
Besser als Schabel. Thomas Mayer ist auch kompetent.
de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Mayer_(Volkswirt)
Der ist dort sicher nicht sehr beliebt .....
Reine Fiktion aber schöne Vorstellung: Streitgespräch der Dame mit Markus Krall. Da könnte die sicher viel lernen...
Markus Krall muss an der Rücknahmestelle für das Gold der Leute mit aushelfen, so ein Gerücht. Er dürfte für ein Streitgespräch die Freigabe des Arbeitgebers kaum bekommen.
@@marchauschild9318 jeder Mensch der die Freiheit liebt und sich nicht ver*rschen lässt ist bei der EZB sehr unbeliebt.
Hallo Finanzflussteam, vielen vielen Dank für das Interview. Ich finde es toll dass ihr so etwas - und in einer derartigen Qualität - einer breiten öffentlichkeit zugänglich macht! LG
Frau Dr. Schnabel sollte mal ein intensives Gespräch mit Herrn Scholz führen. Nach Blick in Ihr Depot und dem Wissen um sein Sparbuch ist klar wer kompetent ist.
Wo hast du denn die Veröffentlichung zu ihren Anlagen gefunden? Sie sagte in dem Video zwar das die Anlagen der Mitglieder des EZB Rates auf der Homepage veröffentlicht sein sollen, aber scheinbar bin ich blind. Hab das nicht gefunden...
@@michaelgoertz410 schau mal die anderen Kommentare durch
Da haben andere schon einen link gepostet.
"Rolex Links, Rolex Rechts, wie ein Gangster" Genetikk - König der Lügner
kek
"dein chef hat nen lambo und zahlt dir 8,50 wer ist hier gangster?" Disarstar - sick
Ich habe durch das Video soviel gelernt, das ist unfassbar. Riesen Kompliment an Isabel Schnabel! Ich hatte das Gefühl, dass es ihr sehr am Herzen lag die Dinge möglichst durchsichtig und nachvollziehbar zu erklären - das hat sie meiner Meinung nach sehr gut hinbekommen. Ich bin euch beiden sehr dankbar für das Interview, es war spannend, lehrreich und unterhaltsam.
*_[KRITIK]_* Zu Teil (1 & 2 ). Einerseits erstaunt es mich wie offen Frau Schnabel über einige Themen Spricht. Andererseits muss man Feststellen, dass sie einige Pain-Points geschickt überspielt/umgeht. Um mich gleich vorne weg zu outen, ich bin ein Zentralbank Kritiker, kein ökonom und ich wäre froh ich müsste mir als ingenieur keine gedaken machen wie folgend ausgeführt. Gleich zu beginn offenbart Frau Schnabel ihr wichtigstes Tool: PR, deutliche Sprache, damit Unwissende und Mainstream Medien den "ALLES WIRD GUT, WIR RICHTEN DAS" bias bekommen . Ich bin der Ansicht, dass eine ZENTRALE organisation nicht versuchen sollte den Markt in irgend einer Weise zu kontrollieren. Weil paar einzelne, zweifellos gescheite, Köpfe die ganze komplexität des Marktes nicht im Traum maximal effizient (optimal) erdenken können. dafür braucht es nämlich 100% freien Markt. So ähnlich wie die Kommunisten nicht planwirtschaftlich die Wirtschaft am Reisbrett simulieren & planen konnten, kann es auch die EZB nicht. im gegenteil Sie schafft über lange sicht mittles erheblichem administrativem aufwand (Wieviele gebäude haben sie nochmals sagt sie) gerade diese "System relevanten" unternehmen welche durch den Schutz der Regierung und EZB neuen Geschäftsmodellen im Sonnenlicht Stehen und inneffizient wirtschaften da sie keine angst mehr vor krisen haben müssen. Siehe Swissair, oder UBS präzedenz rettungen und in der neuen krise zählen alle airlines auf die sichere rettung. Mehr noch, aus system Relevanten banken sind nun system relevante firmen geworden. bald geht der excess so weit, dass wir system relevante einzelpersonen haben? Man muss keine firma künstich retten. auf lange sicht wird die nachfrage der leute immer einen markt in geforderte grösse schaffen, damit sich neue firmen welche besser als die lufthansa wirtschaften gedeihen können. Frau Schnabel sagt, dass sie sich 2% inflation wünscht (planwirtschaftlich erdachte zahl) man muss wissen, dass diese inflationsrate nicht für alle beteiligen der volkswirtschaft vorteile bringt. der freie markt würde hingegen die interessen aller berücksichtigen (nicht nir die interessen der geld und politik elite welche hier das ruder in der hand haben). oder anders gesagt es ist eben so, dass eine dynamische Wirtschaft auch deflation braucht in der dann unwirtschaftliche firmen PLEITE GEHEN - DAS IST GUT auf lange sicht. Und zwar bevor sie "System relevant" werden. Wir brauchen keine unterstützung um im wald alle alten "System relevanten" bäume wachsen zu lassen derweil junge im schatten verserbeln weil sie von den geschützten grossen platt gemacht werden. Ich war erfreut, dass Frau Schnabel eingesteht bei 20:55 , dass die zentral bank nichts mehr daran machen kann, dass wir in einer lang andaurenen deflationären phase sind (zinsen sind null, Staathsanleihen werfen auch fast nichts mehr ab -> anleihe kauf ist am ende der wiksamkeit, in Teil 2 bestätigt). Nun sind es a usschliesslich die banken, die dafür sorgen, dass kredite vergeben werden könnten und damit die geldmenge wieder steigt (juhui freier markt). Banken leihen aktuell aber kein geld aus, weil ihnen das risiko eben zu gross für die zu tiefen zinsen sind (warum sind die zinsen denn nicht da wo der markt sie braucht??). aber unsere planer haben eine lösung bereit: Es braucht aktuell STAATS KREDIT GARANTIEN damit die banken das risiko eingehen. Das heisst nichts anderes als mit Steuergeld werden von den eliten kreditausfall risiken zu konditionen gedeckt zu welchen der freie markt (Die banken mit EIGENEM KAPITAL) nein danke sagen würden weil unverantwortbar. Grundsätzlich falsch ist, dass die Politik anreize setzten muss (21:05). Falsch. wer sagt denn, dass unsere Wirtschaft in der Grünen Transformation potential sieht wie sich das die Politiker wünschen? Damit wir uns verstehen, Wirtschaftliches Potential heisst hier: Der Bürger will das und fragt deshalb "grüne güter" nach. Lauern da fehl alloziazionen? Leute! Das ist Planwirtschaft! Das hatten wir mal. Das wollen wir nicht mehr! Sonst einfach mal das nächstbeste Geschichtsbuch lesen. Wenn eine Nachfrage nach grüner energie besteht, dann wird die wirtschaft von alleine darauf anspringen und zwar ohne, dass man das auf ineffiziente art durch die regierung erzwingen muss. Ein anderes problem tritt auf wenn die EZB Anleihen kauft: Banken benötigen anleihen um sich am REPO markt liquidität zu beschaffen. jezt kommt aber die EZB und nimmt ihnen mit den käufen genau diese anleihen weg. was denkt ihr wohl was bei der nächsten krise im preis explodiert? und was passiert dann mit den banken, welche sich die nötige liquidität nicht mehr mittels anleihen holen können? Soweit ich informiert bin, pumpt die die EZB und die FED nämlich kein cash in die Wirtschaft mit den anleihekäufen, sondern sie generiert Bank Reserven mit diesen wiederum kann sich niemand kaffe und kuchen kaufen. Die banken könnten aber gegen diese neue Kredite verleihen was zu inflation führen könnte, wenn sie den leihen würden (machen sie aber nicht wie oben beschrieben). das ist auch der grund warum anleihe käufe alleine nie nie nie nie inflationär sein werden und schon gar nichts mit geld drucken zu tun hat. Der Kausalzusammenhang ist nämlich so dass die wirtschaft entscheidet wann wo Kredit geschaffen wird. Die EZB kann das zum Glück nicht. Aber vor allem die FED (Frau Schnabel äussert sich hier bisschen fairer) nutzen eben ihr Gösstes tool nähmlich PR: Man macht anleihe käufe (engl QE) und erzählt den mainstream medien "ALLES WIRD DAMIT GUT" ihr könnt jetzt wieder konsumieren und investieren. verschweigt aber, dass man damit absolut nichts bewirkt ausser eine inflationsangst getriebene kurzfristige aktienblase. diese platzt dann wenn die welt merkt, dass die zentralbanken eben wirklich am ende der möglichkeiten sind, nichts mehr zu berichten haben und am ende grade DEFLATION (ineffizientes Wirtschaftssystem durch ewige planwirtschaft + babyboomer konsum nimmt ab), geld und kolateral mangel an den Repo Märkten herrscht... Dann fängt das spiel wieder von vorne an: repo markt crasht, anleihen explodieren im preis, EZB kauft anleihen, verknappt diese noch mehr, staaten nehmen schulden auf, die mainstream medien machen inflationsangst, nächste blase kommt.... mit anderen worten: solange die Zentralbanken an ihrem plan fest halten kauft man am besten langfristige staatsanleihen. diese geben zwar fast kein zins aber die ezb wird sie immer zu horrenden preisen kaufen. ein weiteres zeichen der ineffizienz des systems. Die Entscheidende Frage wäre wohl wie diese Wasserbett exzesse enden? ich vermute nicht gut! Traurig ist, dass es dann in der Boulevard Presse die bösen kapitalisten sein werden die schuld am ganzen sind. Wie ihr seht gibt es viel nachholbedarf uns nicht ökonomen einige ungereimtheiten zu erklären und ich finde dass die EZB gerade die falsche adresse ist um sich die antworten zu suchen (aber man sollte sie challangen mit kritischen fragen). eine gegenüberstelung von frau schnabel mit herrn Jeffrey P. Snider oder DR Lacy Hunt fände ich hingegen sehr interessant (diese verstehen was vom system im gegensatz zu mir). Oder die anwändung der lehren von Henry Hazlet (Economics in one lesson). kenner wissen da besser bescheid als ich.. meldet euch!
32:04 *Zwinker* Mit anderen Worten: Der Finanzminister versteht nichts von Finanzen
da kommt jeden Monat soviel nach da merkt man das nicht :)
deswegen macht das die EZB, weil die demokratischen Wahl nach "Beliebtheit" und nicht nach Kompetenz sind.
das ist immer relativ, wenn ich dein Geld verschwende denkst du ich hätte 0 Kompetentz dein Geld zu managen. Dabei muss man nur die richtige Perspektive(des Ministers) wählen, dann erkennt man die Logik, 100% Kompetenz nur eben nicht für dich /die Bürger. ;D
An dieser Stelle spreche ich den Beteiligten ein großes Lob aus für diesen Beitrag, vor allem mit Blick auf die Verständlichkeit und die Argumentationsbreite, und dazu noch durchgeführt ohne Schnitt und Pause.
Dieser Gast sagt am meisten darüber aus welchen Status ihr unter den vielen Finanzkanälen auf TH-cam habt.
Hoffen wir, dass es so bleibt. Ein Like von mir.
Ja, den systemtreuen! :D
Einfach klasse, dass wir uns so interessanten Content kostenlos ansehen können! Super und weiter so!
Beinahe hätte ich jetzt etwas sehr Dummes gesagt. ;-)
@@Vohanji sagen wir er meinte dass er es gut findet nicht aktiv was bezahlen zu müssen um genau dieses video gucken zu können 😄
@@sandigerro ah so :-)
EZB Propagana vom feinsten, 2% Inflation ist Preisstabilität, aha soso. 2% jährlicher Lohnverzicht ist ja auch erstrebenswert.
@@herrjablonski das is das größte Problem des Kapitalismus. Was denkst du was die den ganzen Tag machen? Wenn du schlauer bist, schlag was vor ohne die ganze Welt in den Abgrund zu ziehen
sehr spannend, ich freu mich :D bitte auch kontroverse fragen nach der effektivität der geldpolitik usw !
Die Folge ist doch bereits aufgezeichnet.
@@frankfurtlivede schade, das wusst ich nicht
Die derzeitige Geldpolitik der EZB ist ineffektiv. Das weiß man auch im EZB-Rat.
Stark, dass ihr so ein Interview organisieren konntet, aber auch stark von Isabel Schnabel, sich Fragen eines TH-cam Channels zu stellen. Top!
!Danke für das Interview!
Ihre Aussagen will ich garnicht bewerten, aber ich finde es Top, dass mal Menschen zu Wort komme die unser Leben massiv beeinflussen, von denen man meist aber überhaupt garnichts weiß. Die Müllers, Weiks, Kralls, Ottes usw. gibts schon mehr wie zu genüge.
Ausführliche Interviews mit Zeit für Ausführungen sind dagegen zu selten. Bitte mehr davon. Und zwar völlig egal welche Position die Personen einnehmen. Je vielseitiger um so besser.
Ich hätte einen Vorschlag für den Channel: Mal Dr. Dirk Ehnts einladen. Aber den nicht babbeln lassen, sondern ihm Fragen stellen.
@Alexander Meyer Ich habe doch keinerlei Aussage zur Finazwirtschaft gemacht. Und daraus kannst du meinen Kenntnisstand ermitteln? Respekt!
Das einzige was ich sage ist, dass ich es gut finde unterschiedliche Blickwinkel zu sehen. Das verhindert nämlich, dass man den eigenen Tellerrand für den Horizont hält.
Im übrigen: Ja, ich habs nicht so mit Rechtschreibung, dass stimmt, aber wenn du mich kritisierst... schau dir mal deine Grammatik an ;-)
Und nur mal so zur Info: Wenn jemand keine Ahnung hat sagt man: ...wie eine Kuh vom Eierlegen...
amüsant sich dieses video heute anzusehen, wie sich die zeiten ändern können
Long auf Girokonto, love it! :D Richtig gutes Interview, mehr davon!
Endlich! Gefühlt jeder Interviewgast, der im Bereich Wirtschaft/Finanzen studiert hat, wettert ja immer gegen die EZB.
Sehr sympathische Frau und eine gute Art Zusammenhänge einfach zu erklären. Danke für das gute Interview 👍
Haben wir unterschiedliche Interviews gesehen? Die Dame die ich gesehen habe, ist selbstgerecht und lügt das sich die Balken biegen! Also alles andere als sympathisch!
diese frau ist skandal durch & durch. weiss nicht ob wir das gleiche interview gesehen habe🤔
sie is ne hobbyökonomin, die vl sympathisch rüber kommt, nett erklärt, aber halt kein plan hat. gar keinen.
was die ezb im moment alles macht, is unfassbar schlecht. da werden studien in auftrag gegeben, die kann ich in einem satz und auf der stelle beantworten.
es is peinlich!
@@Dwal1n Entweder sie lügt oder sie ist tatsächlich ahnungslos.
Echt stark, dass Ihr damals so ein Interview ergaunert konntet! Aus heutiger Sicht würde ich sagen: Schlecht gealtert.
Es schön zu sehen, dass Frau Dr. Isabel Schnabel auch in Aktien und ETF's investiert. Das zeigt, dass das Investieren in Aktien und ETF's derzeit eine gute Investition ist.
Aktien und ETFs bleiben auch immer die beste entscheidung :D
🙋🏻♂️ Als TH-camr bei der EZB... Chapeau! 👍🏻
Er hat auch studiert 👀
@@Maserjo Ist mir bewusst. Aber was willst du damit sagen?
ziemlich cool - find ich auch!!
Sehr, sehr spannendes Interview und richtig super, dass so ein Interviewgast hier auch dazu bereit ist. 👍🏻
Ein Gast der den Menschen das Ersparte aus den Taschen zieht=) Irgendwie müssen die.... der EZB ja Zuneigung bzw. Aufmerksamkeit der jungen Generation erhalten.
@Alexander Meyer Wir sprechen in ein paar Monaten nochmal sie Experte😂
Super, die Blase an den Aktienmärkten wird noch weiter aufgepumpt 💪
Wow. Krass, dass ihr so einen Interviewpartner bekommen habt. :-) Weiter so!
Ich finde Thomas, sein gesamtes Auftreten und seine Kommunikation immer so professionell und neutral wie man es sonst kaum auf TH-cam findet - das wird in diesem Video wieder mal deutlich. Die Fragen sind immer sehr konkret und zielgerichtet, habe großen Respekt vor diesen Kommunkationsskills! 🙌
Ja. Ich nicke mehrfach zum Lob dieser Kommunikationsskills. Bei meinen Fragen hätte Frau Prof. Schnabel das Meeting vorzeitig abgebrochen. ;-)
"Jedes Papiergeld kehrt zu seinem inneren Wert zurück: 0". Voltaire
...wenn es so etwas wie den inneren Wert geben würde.
ich vermute bald wird 1921-1923 Volume 2.0 durchgeführt, es vergehen anschließend 30-40 Jahre und die Leute die diese Katastrophe erlebt haben sind entweder tot oder wollen von dieser Periode nichts mehr wissen. Da werden dann die Kinder der jetzigen Sozialisten sehr sicher Euro 2.0 versuchen und werden alles auf Erden versprechen, dass die Fehler aus der Vergangenheit nicht mehr wiederholt werden.
Mega interessant! Echt klasse das ihr solche Leute vor die Kamera bekommt und toll das sie so offen gesprochen hat. Gerne mehr davon
Long auf Girokonto: bester Mann
Die EZB hat kein Mandat Witschafts- oder Arbeitsplatzpolitik zu betreiben.
Ihre Aussagen zu Preisstabilitaet sind auch schwach.
Auf der Seite der EZB gibt es ein Dokument namens "Declaration of Interests". Auf Seite 63 sieht man die Investments des Direktoriumsmitglieds Isabel Schnabel. Frau Schnabel war Ende 2020 in Biontech investiert und hat kurz darauf die finanziellen Mittel für die Impfstoffbeschaffung freigegeben.
Sehr interessant, EZB kenne ich quasi nur von den Kritikern^^. Tolles Interview!
"Long auf Giro-Konto" ein Satz für die Ewigkeit...Klasse trockener Humor. Top…Informativ auch das die EZB mir 2% Inflationsrate p.a. plant….
Super angenehmes Gespräch, gut verständlich und kurzweilig. 👍
Hammer Video!! Hab fast jedes von euch gesehen aber das war extrem interessant
Sehr starkes Interview! Definitiv ein Highlight eures Channels, liebes Finanzfluss-Team
OK, die gute Frau war dann der Vorgeschmack für ein Interview mit Buffett oder?
Dann aber bitte mehr bei Bitcoin nachhaken ;)
Als ich das Video das erste mal gesehen habe, dachte ich wow...ok die haben alles im Griff. Jetzt habe ich deutlich mehr wissen und kenne mich deutlich besser aus...und jetzt kann ich nur noch die Hände vor dem Kopf zusammenschlagen. Wie kann man sich diese Lage so schön reden, immer wenn Thomas etwas fragt wo schlechte Neuigkeiten als Antwort warten weicht sie vom Thema ab und beschreibt es komplett falsch. Ich hoffe mehr Leute befassen sich kritischer mit dem Thema und verstehen die wahren Probleme !!!!! Sie hat hier ihre chance geschnuppert die Gemühter zu beruhigen und mit allem unangenehmen aufzuräumen und es zu verstecken.
Sehr interessant. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil.
Hut ab. Euch ist noch einiges zuzutrauen. Bitte, ja bitte, bleibt weiterhin so neutral wie ihr seid. Ihr seid super!
Vielen dank für das gute Interview. Interessanter Einblick in die Arbeit der EZB.
klingt erstmal trocken, aber war interessanter als gedacht und ich bin drangeblieben. Sehr gutes Interview!
@@Neunzahn und wieso genau? Für die Zielgruppe dieses Kanals halte ich es für stimmig, hier geht es doch primär um Aufklärung und nicht um Interessensvertretung o.ä. (was die fehlende Kritik angeht)
ist ja klar, dass die Zinsen nie mehr steigen werden, sonst geht alles den Bach runter. Warum sagt sie nicht einfach die Wahrheit?
Dann müsste Sie zugeben dass sich die EZB in eine ausweglose Sackgasse manövriert hat!!
Die Wahrheit sagen ist nicht ihr Job - Vertrauen in den Euro aufbauen, das ist ihr Job.
@@pokewagner293 Ja, den Passagieren auf einem Kreuzfahrtschiff erzählen, dass alles gut werden wird auch wenn das Schiff in stürmischer See schon Schlagseite hat und immer weiter mit Wasser vollläuft....
Rolex ist die Antwort :-) :-) :-). Wenn Sie lügen kriegen Sie ein Rolex und für die Wahrheit verlieren Sie umgehend Ihren Job. Die Wahl ist extrem einfach für sehr, sehr viele Menschen.
20:53 hat sie ja eigebtlich gesagt, die Zentralbanken können da nichts machen aus der Sackgasse...
1:19 "Vielen Dank, Herr von Finanzfluss" sollte das heißen!
Von und zu Finanzfluss xD
Wenn die Wirtschaft den Niedrigzins benötigt, wie haben wir dann in den Jahrzehnten vor 2000 ein so stabiles Wachstum geschafft? 🤔 Und das mit Zinsen oft jenseits der 10% Marke!
Mich würde interessieren was Frau Schnabel sagen würde, wenn man in die Inflation die Assetpreise mit verrechnen würde.
Dass die Nullzinspolitik zu einer Sachwertinflation geführt hat, die es so noch nie gab im Nachkriegsdeutschland, darf nicht offen kommuniziert werden. Da könnte der deutsche Schlafmichel ja mal aufwachen...
Ist ihr sicherlich bewusst und wird meines Wissens als Möglichkeit genutzt die staatlichen Haushalte zu entschulden..
Machen wir die Leute reiche die Vermögenswerte früher kaufen konnten ein Teil der staatlichen Altersvorsorge
Hoffe auf ein kritisches Interview. Wie die EZB die Momentane Lage sieht.
Zur momentanen Corona Lage haben wir im zweiten Teil gesprochen. Noch ein wenig Geduld ;)
@@Finanzfluss Hoffe ihr habt auch gefragt, wie sie sich mit der Situation fühlt, illegaler Weise Politik zu machen (Stichwort:Green New Deal) und wie sie den Menschen die Angst vor der Gefahr des gläsernen Bürger bei der Einführung von Digital Währung nehmen will.
Kritisch war das auf jeden Fall nicht. Mit Wattebällchen werfen kann jeder. Habe einige Beispiele hier überall in der Kommentarsektion hinterlassen.
bbbbbbrrrrrrrrrrrr Druckerpresse bbbbbbbbbrrrrrrrrrrr
Da hat es Frau Schnabel selbst gesagt: Wachstumsimpulse sind nötig. Da bietet sich die Digitalisierung und die grüne Transformation an. An dieser Stelle stelle ich die Frage, ist dieser "menschengemachte Klimawandel" tatsächlich so schlimm oder aber ist es nicht eher so, daß dieser dramatisiert werden muß um durch künstlich befohlene neue Nachfrage das weltweite Geldsystem am Leben zu halten, auch damit die Finanzbranche weiter daran verdient? Ein Schelm wer böses dabei denkt.
Gibt es von Frau Schnabel auch einen youtube kanal bzw. Instagram. Die Frau ist so super. Hat mir richtig gut gefallen.
Ein Gespräch zwischen der Dame und Markus Krall wäre sooooo lustig 😄
super , schön hier in diesem format kontakt und eine respektvolle diskussion zu den Entscheidungsträgern zu sehen - danke!
Wow, super spannend, klasse Interview! Freue mich auf Teil 2
Alter Schwede. Hut ab Finanzfluss das ihr das geschafft habt. Spannendes Video und ich bin gespannt wen ihr noch alles mit euren Videos erreichen werdet
Dr. Isabel Schnabel: Ich lege mein Geld in ETFs an.
Thomas: 32:19
@finanzfluss: vlt findet ihr das Portfolio von Fr. Schnabel. Ich konnte es leider nicht finden auf der EZB Seite
@@tommydube www.ecb.europa.eu/ecb/access_to_documents/document/declarations/shared/pdf/ecb.dr.dec201109_declarations_of_interest.en.pdf
Seite 54.
@@tommydube die klassiker (msci world und imi), ansonsten einzelaktien von so ziemlich jedem unsympathischen unternehmen am markt
Erstklassiges Interview - Super spannende Fragen und auch informative und interessante Antworten - Vielen Dank liebes Finanzfluss-Team für eure Bemühungen und dieses tolle Video!
so arbeitet die EZB: brrrrrrrrr😂
Wow bin schon seit langem auf dein Kanal und finde es genial das du dich entwickelst. Kommst echt gut an, wirst es bestimmt noch weit bringen - Liebe Grüße und viel Erfolg wünscht dir ein kleiner Abonnent :)
Das war eines der besten deutschsprachigen Interviews, die man bisher zum Thema Finanzen auf TH-cam findet. Weiter so!
Tolles Interwiew und toll das ihr die Gelegenheit bekommen habt. Interessant, wie sie auf das Thema E-Euro reagiert hat. Scheint ihr nicht das liebste Thema für ein Interview zu sein ;)
Freue mich schon auf dieses Expertininterview und bin gespannt wie sie die aktuelle Lage bewertet !
Kann sie nicht, kann man nicht. Das ist nicht die Aufgabe der EZB.
@@Vohanji naja, ihre Aufgabe ist die Gestaltung der Wirtschafts- und Währungspolitik - da wäre es schon denkbar die Lage wenigstens versuchen einordnen zu können.
Tolles Video, es ist schön das die sonst schwer umsprochene EZB sich vor die Tür stellt und sich klar und sachlich den Fragen stellt.
Thomas natürlich auch wieder top😇🙏
Sich Fragen zu stellen ist die eine Sache und sicher schonmal gut. Der Punkt ist aber auch welche Antworten gegeben werden. ;-)
Chapeau! an das Team von Finanfluss, großartig, dass Ihr ein hochkarätiges Interview an dieser Stelle realisieren konntet und es hier zur Verfügung stellt. Ein Direktoriumsmitglied der EZB vor die Kamera zu bekommen, spiegelt deutlich ein professionelles Format und die Neutralität der Berichterstattung wieder. Weiter so!
die Begründung für die Zinspolitik ist ja der Hammer, übersetzt: Wir müssen die Inflation hoch halten und die Zinsen niedrig, damit die Bürger durch Geld sparen tatsächlich gar kein Geld sparen sondern verlieren und sich somit gezwungen sehen es zu re-investieren. Großartig.
Ganz tolles Interview . bin begeistert. Top
Danke für dieses Interview!!!!
Unglaublich interessant. Super, dass ihr hier die Sicht der EZB aufzeigt. Es wird ja leider sehr viel über, aber nur sehr wenig mit der EZB gesprochen.
sehr aufschlussreiches und informatives interview um die basics der EZB und Geldpolitik zu verstehen! kompakt in 30 min.
Die Qualität der Interviews werden immer besser! Super!
unglaublich nice was die ganzen finanz youtube channel mitlerweile an nicen content raushauen - probs gehn raus, auch mega bild & ton quali
Ich würde so gerne auch Dr. Markus Krall in diesem Interview sehen hahaha :D
Stichwort, zwei Uhren, hängt sehr oft damit zusammen, das Menschen wissen möchten wie spät es ist in unterschiedlichen Zeitzonen. Hatte ich auch gemacht in den USA, um zu wissen, ob ich jetzt Zuhause anrufen kann auf die schnelle ohne zu googeln etc.
Wow! High-endiger Interviewpartner und ein sehr, sehr gut vorbereiteter Thomas. Danke, freue mich auf den zweiten Teil und werde den ersten sicher noch mal hören.
Wirklich ausgesprochen tolles, informatives Interview. Aus erster Hand zu Erfahren wie Geldpolitik der EZB funktioniert ist sehr spannend!
Sehr interessantes und spannendes Interview, danke dafür.
Gucke das Video in 2024. wäre Mega interessant das Interview heute nochmal zu wiederholen
Wow, sehr gutes Interview. Freut mich, dass ihr das gemacht habt. Gerne mehr :0
Mich würde interessieren welche Uhr Thomas trägt. Sieht super cool und elegant aus. DANKE
Frau Dr. Schnabel hat am Ende des Interviews gesagt, dass man die Investitionen der EZB-Ratsmitglieder auf der Webseite einsehen kann. Hat irgendwer den Link dazu? Ich finde nichts auf der Webseite. Das wäre durchaus interessant zu wissen worin so jemand investiert.
Fände ich auch interessant.
Habe auch geguckt und nichts gefunden. Also unter ihrer Person und ihrer Vita sieht man schon mal keine Investitionen.
Bin auch mal auf die Suche gegangen und habe es dann schlussendlich nach 20 Minuten rumgoogeln gefunden: www.ecb.europa.eu/ecb/access_to_documents/document/declarations/shared/pdf/ecb.dr.dec201109_declarations_of_interest.en.pdf?922794f56ab0245d428b883d75eb050b
Das ganze schimpft sich Declaration of Interests und ist nur in englischer Sprache verfügbar.
@@AB-xw1hs Danke für die Recherche. Mein lieber Scholli, was das teilweise für Portfolios sind. Nennen wir die mal, ehm, "interessant". Ob bei den Leuten der Euro gut aufgehoben ist? Man weiss es nicht so genau.
@@AB-xw1hs immerhin, kann auch englisch lesen. Danke für den Job.
Tolles Interview! Vielen Dank für die Einblicke!
Tolles Interview, aber mich hätte noch interessiert wie Sie den Warenkorb sieht, grade im Bezug auf Zusammensetzung und Immobilien.
Ich finde euren EZB Interviews Fantastisch, gern mehr und weiter so!
Hallo Thomas, danke für das Interview. Eine kleine Anmerkung habe ich dann trotzdem. Könntest du evtl. mal auf die kleinen Zwischentöne deinerseits achten? Das triggert mich persönlich mega und lenkt etwas von den Antworten der Interviewpartner ab 😅 Oder an den Cutter, vielleicht einfach rausschneiden? 😄 Ich freue mich auf weitere Interviews ;)
Super Video danke für Ihre Zeit
Die Zinsen für einen Hauskredit sind zwar niedrig, aber die Preise für Immobilien explodierten. So dass man für ein Haus nicht weniger zahlt, als vor zwanzig Jahren.
Wir haben vor 11 Jahren eine Wohnung gekauft . Wir haben Renoviert .
Heute hat ein Käufer die gleiche Nachbarwohnung gekauft . Doppelter Preis .
Die Wohnung musste auch renoviert werden .
Also : Preisanstieg 100% .
Ohne es gesehen zu haben, jetzt schon Material für meinen Wirtschaftslehreunterricht... meine Schüler werden sich freuen 😃
Naja so viel interessantes hat sie nicht gesagt 😅
@@daskleineeinmaleins ja hier in Teil 1 erst mal die Basics, als Wiederholung ganz gut. Bin auf Teil 2 gespannt.
Sehr gut geführtes Interview, danke Thomas!
Das beste TH-cam video was ich seit langem gesehen habe!
Meine damalige Professorin an der Uni Bonn 👍
For real?
@@drunkencitizen6168 Ja
Hab bei ihr an der Uni Mainz einen Schein in economics of banking gemacht.
@Alexander Meyer okey xD und du hast mit Sicherheit die beste wirtschaftliche Bildungen ganz Europas das freut mich für dich
@Alexander Meyer hahaha jetzt geht's los. Bist bestimmt ein ganz toller Experte
Interessantes Interview, besten Dank, bin gespannt auf 2. Teil
Wow, direkt mit der Kabale gesprochen. Respekt.
Danke für das tolle Interview. Sollte man den ganzen EZB-Kritikern und Populisten man vorspielen und dann merken sie vielleicht, wie absurd die Kritik an den Negativzinsen ist.
Das meist diskutierte Thema in den Kommentaren, die 2 Uhren der Dame.... kopfschüttel 😩🤢
naja wirklich spannendes hat Sie nicht gesagt, auf die Frage was Sie denn so täglich arbeitet weicht Sie aus und zählt erstmal die "Titel" Ihrer Kollegen bzw deren Gruppierungen auf (Gemium,Aufsichtsrat,uvm.)
Sehr hochqualitatives Video. Vielen Dank für diesen so wichtigen Content!
Der Zins wird im Euro nie wieder steigen.
@@Phylax666 Wahrheit