#15 Fußbodenheizung Tackersystem PE-RT-Rohr verlegen - Montageanleitung - Selfio baut ein Haus 🏠

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 29 มิ.ย. 2024
  • Unsere Fußbodenheizung Tackersystem hat sich schon auf vielen Quadratmetern bewährt. Die Montage ist denkbar einfach und auch Heimwerker mit wenig Erfahrung können die Fußbodenheizung ganz einfach selbst verlegen. Denn die Verlegung ist längst nicht so aufwendig, wie es im ersten Moment scheinen mag. Und mit einer genauen Planung, den richtigen Materialien und einer Anleitung ist die Montage einfacher als gedacht. Das Tackersystem eignet sich besonders für Neubauten bei Verwendung von Nassestrich.
    Alle Komponenten für das Fußbodenheizung Tackersystem findet Ihr bei uns im Shop: www.selfio.de/heizung/fussbod...
    Zusätzlich stehen Euch im Shop praktische Basis- sowie Komplettsets von 10 - 100 qm zur Verfügung. Beim Basis-Set (www.selfio.de/heizung/fussbod...) bekommt Ihr die Grundausstattung ohne Regeltechnik geliefert; das Komplettset (www.selfio.de/heizung/fussbod...) beinhaltet auch die Regeltechnik zur Steuerung der Fußbodenheizung.
    Im Selfio-Haus hat Marco auf der gesamten Dachgeschoss-Etage das Tackersystem verlegt und unser Kamerateam war natürlich mit dabei. Auch für Marco war es das 1. Mal und wie Ihr seht, ist die Verlegung kinderleicht.
    Und so einfach geht’s:
    Bei der Montage werden auf die Tackerplatten die Fußbodenheizungsrohre mit speziellen Ankerclips befestigt und fixiert. Dadurch können die Rohrabstände für die Fußbodenheizung je nach Wärmebedarf selbst bestimmt und frei gestaltet werden. Für das „Tackern“ braucht man lediglich ein Tackergerät, das sich leicht bedienen lässt. Das Spezial-Werkzeug könnt Ihr übrigens für die Montage der Fußbodenheizung auch bei samoba (www.samoba.de/mietgeraete/fus...) mieten statt zu kaufen.
    💪 Vorteile der Fußbodenheizung-Tackersystem auf einen Blick 💪
    • Einfache und schnelle Montage
    • Individuelle Anpassung der Wärmedämmung
    • Nahezu verschnittfreie Montage
    • Lückenlose Verlegung durch einseitige Folienüberlappung
    • Frei wählbare Heizrohrtypen und Verlegeabstände
    • Einfache und schnelle Verlegung auch bei schwierigen Grundrissen
    • Attraktives Preis-Leistungsverhältnis
    🛒 Folgende Materialien kommen im Video zum Einsatz:
    • Randdämmstreifen: www.selfio.de/heizung/fussbod...
    • Tackerplatte: www.selfio.de/heizung/fussbod...
    • Klebeband: www.selfio.de/heizung/fussbod...
    • PE-RT-Rohr: www.selfio.de/heizung/fussbod...
    • Rohrverschraubungen: www.selfio.de/heizung/fussbod...
    • Rohrhaspel: www.selfio.de/heizung/fussbod...
    • Umlenkrolle: www.selfio.de/heizung/fussbod...
    • Winkelspangen: www.selfio.de/heizung/fussbod...
    • Tackermontagegerät für Ankerclips: www.selfio.de/heizung/fussbod...
    • Rohrschneideschere: www.selfio.de/heizung/fussbod...
    🏠 Alles rund um unser Hausbau-Projekt findet ihr hier: www.selfio.de/selfio-baut-ein...
    Wenn Ihr keine Neuigkeiten von unserer Baustelle verpassen wollt, dann folgt uns auch auf Facebook und Instagram.
    ✉ Keine Produktneuigkeiten und Rabattaktionen mehr verpassen? Dann abonniere einfach unseren NEWSLETTER und profitiere von exklusiven Abonnenten-Vorteilen: www.selfio.de/newsletter/ ✉
    Habt Ihr noch Fragen? Nichts leichter als das:
    ➤ Hinterlasst einfach einen Kommentar.
    ➤ Ruft uns an unter +49 2224 1237 6530
    ➤ Schreibt uns eine Mail an info@selfio.de.
    Wir helfen Euch gerne weiter!
    ___________________
    Links:
    Abonniert unseren TH-cam-Kanal: goo.gl/jkWyBW
    Entdeckt unsere Produkte: www.selfio.de/
    Klickt „Gefällt mir" bei Facebook: / selfio
    Folgt uns bei Twitter: / selfio_gmbh
    Pint mit uns bei Pinterest: / pins
    #fußbodenheizung #tackersystem #montage #verlegung #neubau #selfiobauteinhaus
    Kapitelmarker
    [0:00] Einführung durch Marco
    [0:22] Einblasen der Dämmung
    [1:19] Randdämmstreifen verlegen
    [2:59] Tackersystemplatten verlegen
    [6:22] Heizungsrohr verlegen (1. Heizrkreis)
    [9:49] Rohr am Heizkreisverteiler anschließen
    [10:43] Heizungsrohr verlegen (2. Heizrkreis)
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 43

  • @sf6309
    @sf6309 ปีที่แล้ว +2

    Auch für komplette Laien super erklärt, klasse, vielen Dank!

  • @DaDomi0815
    @DaDomi0815 ปีที่แล้ว +9

    Zwei Themen die hier "eher unschön" gelöst sind.
    1. Rohr in Tackerplatte ist eigentlich ein No-Go - diese Schicht sollte nicht durchbrochen werden
    2. Der Randdämmstreifen ist an der falschen Stelle getackert - man muss entweder über dem Bereich, an den später der Estrich kommt tackern oder unterhalb des Estrichs (hier nicht möglich wg. der Einblasdämmung). So hat man Schallbrücken, da der Estrich an jeder Tackernadel die Wand direkt berührt und der Randdämmstreifen seinen Job nicht mehr machen kann - nämlich Bewegungen aufnehmen.

  • @derfiesetuerkise
    @derfiesetuerkise 2 ปีที่แล้ว +2

    Sehr verständlich erklärt! Weitere so 😊

  • @2003gett
    @2003gett 2 ปีที่แล้ว

    Gutes Video und verständlich erklärt :)

    • @SelfioDe
      @SelfioDe  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank! 😊

  • @KB-mf6zv
    @KB-mf6zv ปีที่แล้ว

    Top erklärt

  • @roz2197
    @roz2197 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank.

  • @Oguzktk40
    @Oguzktk40 2 ปีที่แล้ว +1

    Top

  • @berkonberkon
    @berkonberkon ปีที่แล้ว

    @Selfio vielen Dank für die gute Erklärung! Darf ich Dir eine Frage bzgl. der Dämmung der FBH - Leitungen stellen? Du hast ja die Leitungen die Du für den Badheizkörper vom Verteiler abzweigst isoliert und in einen Schlitz zwischen die Tackerplatte verlegt. Bei zwei Leitungen reicht offenbar das Klebeband. Ich muss jedoch ca 6 Leitungen parallel legen. Wie wird das gemacht? Einfach Folie über die Isolierten Leitungen u. festkleben? Was für eine Folie muss dafür verwendet werden? Vielen Dank!

  • @piasim
    @piasim 2 ปีที่แล้ว +5

    Sollte der Randdämmstreifen nicht weiter oben gerackert werden um die Nadeln Nacher wieder entfernen zu können?

    • @KarlAlfredRoemer
      @KarlAlfredRoemer ปีที่แล้ว

      Habe mir auch überlegt, dass an den Tackernadeln Schallbrücken entstehen müssten. Also entweder nur kleben oder wie du schon schreibst, oberhalb des oberen Estrich Niveaus nageln.

  • @Cittl
    @Cittl 7 หลายเดือนก่อน

    sollte ich beim tackern nicht darauf achten dass die tackernadeln oberhalb des estrichs liegen? ist dann zwar beim entfernen in der wand etwas mühselig, aber wenn sie im estrich liegen habe ich doch wieder eine schallbrücke?

  • @stefandullinger4433
    @stefandullinger4433 ปีที่แล้ว

    Sind die Lastplatten zwingend oder kann man gleich denn Bodenbelag verbauen?

  • @derger3369
    @derger3369 2 ปีที่แล้ว

    Danke schöbnes Video. Jetzt habe ich eine vorstellugn wie man das macht. Sieht das mit dem Aluverbundrohr so anders aus? Habt ihr schon eine Ahnung wann das Video kommt?
    Vielen Dank macht weiter so!

    • @SelfioDe
      @SelfioDe  2 ปีที่แล้ว +2

      Hallo, vielen Dank fürs Anschauen des Videos. Das Aluverbundrohr-Video ist in den letzten Zügen. Aber im Grunde genommen, kann man sich auch sehr gut an diesem Video orientieren - das Verlegen funktioniert nach dem gleichen Prinzip! Das Alurohr ist nur im Gegensatz zu den PE-RT-Rohren nicht rückfedernd und lässt sich so sehr gut biegen und bleibt stabil in der Form. That's all. 😉 Viele Grüße, Dein Selfio-Team

  • @K.I.N.O.M.A.D.E.
    @K.I.N.O.M.A.D.E. 2 ปีที่แล้ว

    Und wie legt man parkett über die Heizung?

  • @chrishomecineplexx
    @chrishomecineplexx 10 หลายเดือนก่อน

    Hallo
    super Video und gut erklärt, aber wenn man mehrere Kreise an einem Verteiler hat, sollten die Kreise von der Länge her nicht ungefähr alle gleich sein, oder ist das egal?

    • @stefanp4745
      @stefanp4745 10 หลายเดือนก่อน

      Wenn du einen hydraulischen Abgleich machst, sollte das egal sein

  • @kawasakikx250f2
    @kawasakikx250f2 2 ปีที่แล้ว

    Wieviel Meter hat denn ein Heimreis?

  • @elkerubesahm511
    @elkerubesahm511 4 หลายเดือนก่อน

    Rohrführunsbogen, 500m Rolle ,nehmt Klett !

  • @peterpetersen6473
    @peterpetersen6473 2 ปีที่แล้ว +2

    Moin, Ist der Abstand in Mitte nicht etwas groß?
    LG

    • @SelfioDe
      @SelfioDe  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Peter Petersen, vielen Dank für Deine Rückfrage! Generell ist es so, dass in der Mitte, wo die Kehrtwende erfolgt, die Verlegung etwas asymmetrisch wird. Man legt also eine etwas größere Schlaufe, um in der 180° Biegung nicht den Mindestbiegeradius des Rohres zu unterschreiten. Dadurch erscheint der Abstand der Rohre in der Mitte größer. Viele Grüße, Dein Selfio-Team

    • @ibrahimk9769
      @ibrahimk9769 ปีที่แล้ว +1

      Ja, habe ich auch in der Mitte gemerkt, der Abstand ist sehr groß, mein Chef ist mit dieser Arbeit nicht zufrieden .Vielen Dank für Informationen

    • @desk0z
      @desk0z 8 หลายเดือนก่อน

      Gibt es für die Mitte nicht auch solche Rohrbiegeradiushilfen, die das Rohr in der Position halten - genau wie am Heizkreisverteiler?

  • @ryze9639
    @ryze9639 ปีที่แล้ว

    wieso schreaunbst du die verschraubung nur handfest

  • @maik5752
    @maik5752 ปีที่แล้ว

    Wie befestigt man den Randdämmstreifen an einer geputzten Wand.
    Da hält doch keine Tackernadel. Danke vorab.

    • @SelfioDe
      @SelfioDe  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Maik, vielen Dank, dass Du Dir unser Video angeschaut hast und für Deine Frage zum Randdämmstreifen.
      Wenn die Nadeln nicht in einer verputzten Wand halten, kann man einen selbstklebenden Randdämmstreifen verwenden (www.selfio.de/heizung/fussbodenheizung/tackersystem/premium-randdaemmstreifen-beidseitig-selbstklebend-150-x-8-mm-25-m-rolle) oder man hilft sich mit starkem, doppelseitigem Klebeband. Viele Grüße, Dein Selfio-Team

  • @3dfun711
    @3dfun711 2 ปีที่แล้ว

    Hallo. ist es sinnvoll Möbel wie Anbauwand oder Couch nicht mir Rohr zu unterlegen? Die Couch oder anbauwand müsste ja nicht beheizt werden oder?

    • @SelfioDe
      @SelfioDe  2 ปีที่แล้ว

      Hallo 3D Fun, vielen Dank für Deine Rückfrage! Richtig ist, dass unter Möbeln nicht zwingend beheizt werden muss und man theoretisch die Fußbodenheizung dort aussparen könnte. Sollten jedoch irgendwann mal, die Möbel verschoben werden oder die Anbauwand entfernt und an anderer Stelle wieder aufgebaut werden, dann ist an diesen Stellen der Boden kalt. Viele Grüße, Dein Selfio-Team

    • @mups77
      @mups77 2 ปีที่แล้ว

      würde überall verlegen. Je mehr Rohr um so tiefer die Vorlauftemperatur

    • @AgiHammerthief
      @AgiHammerthief 2 ปีที่แล้ว

      unter den Möbeln ist dann auch geringerer Wärmeverlust, sollte also nicht schaden. Im Bad werde ich sogar unter der Badewanne verlegen damit die schön vorgeheizt wird.

    • @TimTube007
      @TimTube007 2 ปีที่แล้ว

      Würde im EG oder bei bei schlecht isolierter Hauswand empfehlen das Rohr über dem ganzen Boden zu verlegen, da sonst ausgesparte Stellen hinter den Schränken abkühlen und sich ein Taupunkt an der Wand bildet und es schimmeln kann.

  • @Schmiddi2682
    @Schmiddi2682 2 ปีที่แล้ว +2

    kalte Füße in der Mitte.. lol

  • @emha172
    @emha172 2 ปีที่แล้ว

    Habt ihr mal berechnet wieviel Leistung der Badheizkörper bei niedriger Vorlauftemperatur bringt? Das ist nämlich Murks! Da gehört ein elektrischer hin um bei minimaler Vorlauftemperatur die maximale Effizienz der Wärmepumpe zu erreichen.

    • @thecoreYalex
      @thecoreYalex 2 ปีที่แล้ว

      solange er nur zur Handtuchtrocknung dienen soll reicht das völlig aus...

    • @emha172
      @emha172 2 ปีที่แล้ว

      @@thecoreYalex darum hast du ja nicht verstanden warum er überhaupt gebraucht wird...

    • @thecoreYalex
      @thecoreYalex 2 ปีที่แล้ว

      @@emha172 Wie bitte?

    • @emha172
      @emha172 2 ปีที่แล้ว

      @@thecoreYalex man verwendet elektrische Badheizkörper um eine geringere Vorlauftemperatur im gesamten Haus zu erreichen. Aufgrund des hoher spezifischer Heizlast im Bad ist eine reine Beheizung durch FBH oder wasserführender Badheizkörper nicht effizient.

    • @thecoreYalex
      @thecoreYalex 2 ปีที่แล้ว

      @@emha172 Wir reden aneinander vorbei. Das ist schon klar, aber wir haben selbst (achtung) HANDTUCHWÄRMER in unseren Badezimmern und die laufen mit 26° Vorlauf. Das reicht völlig aus um Handtücher zum trocken aufzuhängen und vorzuwärmen. Darum geht es bei.
      Wer damit spontan mal sein Bad heizen will weil die FBH zu langsam ist, dann gute Nacht.....wer seine Räume so auskühlen lässt macht grundlegend etwas falsch.

  • @mups77
    @mups77 2 ปีที่แล้ว

    Habe heute auch die Fußbodenheizung von Selfio verlegt ))
    Also, bei 80% der Lieferungen von Selfio war der erste Gedanke "Mensch, muss es wirklich so ein billiger Misst sein?"
    Muss dazu sagen - ich habe keinen Vergleich zu anderen Lieferanten/Hersteller. Der Verteilkasten ist wirklich aus dem dünnsten Blech was es gibt, hat Beulen und Kratzer und die Montageplatte ist nicht beschichtet!
    Die Ventile haben Spiel nach Einbau! Bin gespannt ob sie dicht halten.
    Und aufpassen - die Tackerplatte ist 4kN! Habe für EG Tackerplatten 0,035 bei Ebay bestellen müssen weil Selfio nur 0,045 hatte und mir ist sofort aufgefallen dass die Ebay-Tackerplatte viel fester ist. Typenschilder verglichen. Die beiden Teckerplatten sind sogar vom gleichen Hersteller! Nur die von Ebay ist 10kN.
    Unter dem Strich hat es mit beiden Tackerplatten geklappt. Bei der von Selfio ist es als würde man über Moos laufen.
    Das Rohr von Selfio (Alu-Verbund) ist ok. Die Pressfittinge auch.
    Und noch ein Tipp - zum Schneiden von Styropor/Tackerplatte lieber gleich den Styroporschneider kaufen. Kostet 100,- EUR aber es lohnt sich. Der Tepichmesser ist kein richtiges Werkzeug dafür.

    • @SelfioDe
      @SelfioDe  2 ปีที่แล้ว

      Hallo, danke, dass Du Dir unser Video angeschaut hast und wir hoffen, dass bei der Verlegung der Fußbodenheizung alles gut geklappt hat, damit es bald warme Füße gibt. :-)
      Zu unseren Produkten: Hier achten wir sehr auf die Qualität. Sollte dennoch mal etwas beschädigt ankommen, was beim Ausliefern durchaus passieren kann, kann dies jederzeit bei uns reklamiert werden. Unser Team nimmt sich der Sache an und findet im Sinne der Kundenzufriedenheit gemeinsam mit dem Kunden eine Lösung. So gehen wir immer vor.
      Zu unseren Tackerplatten: Das kann ich leider so nicht nachvollziehen. Wir bieten bei uns im Shop 3 unterschiedliche Wärmeleitgruppen an: WLG 045, WLG 040 und WLG 035. Und natürlich sind Platten WLG 035 wesentlich fester als die Platten WLG 045 - das hängt mit der Dichte des Schaums zusammen. Dafür ist dann bei der WLG 045 die Trittschallverbesserung höher. Das ist aber keine exklusive Eigenschaft der Selfio-Platten, sondern bei allen Anbietern/Herstellern so. Bis dahin, viele Grüße, Dein Selfio-Team

    • @mups77
      @mups77 2 ปีที่แล้ว

      @@SelfioDe Hallo liebes Selfio-Team, Danke für die Rückmeldung! Habe jetzt im Shop nachgeschaut, tatsächlich, ihr habt 035 Tackerplatte in 30mm Stärke und sie ist auch 10kN! Bitte um Entschuldigung. Entweder gab es die Tackerplatte damals nicht oder ich habe sie übersehen!
      Habe damals 2 Verteilschränke bestellt, beide kamen mit Kratzer und nicht lackierter Montageplatte.
      Über Kugelhahn-Anschluss-Set bin ich wirklich gespannt, ob sie dicht halten. Wie gesagt, alle haben nach Lieferung Luft zwischen den Einzelteilen.
      Das Video ist sehr anschaulich, weiter so!

    • @SelfioDe
      @SelfioDe  2 ปีที่แล้ว

      @@mups77 Hallo, es kann natürlich sein, dass die Tackerplatte zum Kaufzeitpunkt gerade nicht verfügbar war. Das geht ja im Moment vielen so mit ihren Produkten. Andernfalls kannst Du auch einfach bei uns anrufen und wir versuchen dann, die gewünschten Produkte für Dich zu besorgen bzw. eine Einschätzung abzugeben, ab wann sie wieder verfügbar sind.
      Zwecks Kugelhahn-Set: Solltest Du sehr unsicher sein, melde Dich am besten bei unserem Kundenservice 0 2224 1237 6531, die Kollegen helfen gerne weiter! Viele Grüße