Bei deinem Test, war die Anzeige nicht 10 min beim drücken auf die Taste sonder die Leistung in Watt. In diesem Fall, 1000W. Durch erneutes Drücken kann die Leistungssufe verringert werden. Darum war deine Tasse, bei 1000w und 1.30min viel heißer als du es von deiner alten, mit 800watt gewohnt bist/warst.
Stimmt. Damals hab ich das absolut nicht verstanden bzw. war total verwundert. Ich wollte auch immer mal ein Langzeit Review machen und einige Dinge aufklären. Irgendwann schaffe ich vielleicht auch mal das alles was ich mir so vorgenommen habe ... 😳
Danke für dein Review aber ich muss mal fragen, ist es wirklich normal das sie links etwas höher steht und deswegen wackelt. Laut Samsung ist das so gewollt!?
Hallo Manuel, Danke für Deinen Kommetar. Ich war echt erstaunt und bin so0fort mit Wasserwaage zur Mikrowelle um das zu überprüfen. Unsere Mikrowelle steht absolut in Waage - sie ist an keiner Seite höher. Folglich wackelt sie auch nicht. Hast Du diese Info von Samsung direkt oder aus dem Netz ?
@@MichaAnja ja habe gestern mit dem Support gechattet. Wenn ich vorne links von oben auf die Mikrowelle drücke dann wackelt sie. Auch sehe ich, dass der Fuß unten links nicht auf dem Boden reicht. Habe sie auch schon von der Arbeitsplatte auf dem Esstisch umgestellt, gleiches Problem
@@berrybigb Ich hab jetzt nochmal geschaut 🙂 Ich kann vorne Links auf das Gerät drücken - die steht BOMBENFEST. Auch der untere Fuß geht bei mir bis zur Arbeitsplatte. Komisch - ich kann mir aber auch echt schwer Vorstellen, dass Samsung da soetwas entwickelt. Und warum der Support da sowas sagt ist mir dann völlig Schleierhaft. Standsicherheit ist doch das A und O bei Geräten.
So ganz genau kann ich das gar nicht Beantworten - wir nutzen die nicht. Soweit wir wissen, dauert das extrem lang und man muss das befindliche Lebensmittel öfters umdrehen / rühren / wenden
Ist bei uns - aufgrund unterschiedlicher Arbeitzeiten - leider etwas anders. Da wird die Mikrowelle von 3 Personen zu unterschiedlichen Zeiten genutzt um sich doch nochmal schnell etwas warmes zu machen....
Vielen Dank - wir waren auch direkt bei Dir und haben uns da auch schon das eine oder andere Video angeschaut. Du erklärst echt klasse und verständlich !
Danke für das Tutorial... alles plausibel und gut erklärt! :)
Vielen Dank
Bei deinem Test, war die Anzeige nicht 10 min beim drücken auf die Taste sonder die Leistung in Watt.
In diesem Fall, 1000W.
Durch erneutes Drücken kann die Leistungssufe verringert werden.
Darum war deine Tasse, bei 1000w und 1.30min viel heißer als du es von deiner alten, mit 800watt gewohnt bist/warst.
Stimmt. Damals hab ich das absolut nicht verstanden bzw. war total verwundert.
Ich wollte auch immer mal ein Langzeit Review machen und einige Dinge aufklären.
Irgendwann schaffe ich vielleicht auch mal das alles was ich mir so vorgenommen habe ... 😳
Egal welches Eiweiß, Fleisch, Gemüse, Fisch....es wird ALLES zerstört,,,,keine Vitamine Proteine usw. Vorhanden 🙀
😮
Danke für dein Review aber ich muss mal fragen, ist es wirklich normal das sie links etwas höher steht und deswegen wackelt. Laut Samsung ist das so gewollt!?
Hallo Manuel,
Danke für Deinen Kommetar.
Ich war echt erstaunt und bin so0fort mit Wasserwaage zur Mikrowelle um das zu überprüfen.
Unsere Mikrowelle steht absolut in Waage - sie ist an keiner Seite höher. Folglich wackelt sie auch nicht.
Hast Du diese Info von Samsung direkt oder aus dem Netz ?
@@MichaAnja ja habe gestern mit dem Support gechattet. Wenn ich vorne links von oben auf die Mikrowelle drücke dann wackelt sie. Auch sehe ich, dass der Fuß unten links nicht auf dem Boden reicht. Habe sie auch schon von der Arbeitsplatte auf dem Esstisch umgestellt, gleiches Problem
@@berrybigb Ich hab jetzt nochmal geschaut 🙂
Ich kann vorne Links auf das Gerät drücken - die steht BOMBENFEST.
Auch der untere Fuß geht bei mir bis zur Arbeitsplatte.
Komisch - ich kann mir aber auch echt schwer Vorstellen, dass Samsung da soetwas entwickelt. Und warum der Support da sowas sagt ist mir dann völlig Schleierhaft.
Standsicherheit ist doch das A und O bei Geräten.
@@MichaAnja danke für die Rückmeldung dann geht sie zurück
Super Tipp, danke
Gerne - ich hoffe wir konnten helfen.
Hallo Micha,
Vielen Dank für das Tutorial! 🙂
Schöne Grüße aus Holland.
Hallo in Nederland,
Het was me een genoegen.
Hartelijke groeten
Michaël
Hi, welchen Durchmesser hat der innere Rand der Glasscheibe möchte gleich eine Mikrowellenhaube mit bestellen danke im voraus.
Hallo, Der Innendurchmesser der Scheibe beträgt 30 cm.
Ich hoffe wir konnten helfen 😉
@@MichaAnja ja Dankeschön
Sehr gutes Video! Vielen Dank!!👍
Vielen Dank für das Lob
Könnten Sie bitte zeigen, wie die Grillplatte eingesetzt wird??😊
Wie geht denn die auftaufunktion. Bei mir passiert nichts
So ganz genau kann ich das gar nicht Beantworten - wir nutzen die nicht. Soweit wir wissen, dauert das extrem lang und man muss das befindliche Lebensmittel öfters umdrehen / rühren / wenden
Kann man die Lampe nicht einschalten?
Toll erklärt
Vielen Dank
Mikrowelle nutzen wir nur für Popcorn 🎉
Sonst nix 😊
Ist bei uns - aufgrund unterschiedlicher Arbeitzeiten - leider etwas anders. Da wird die Mikrowelle von 3 Personen zu unterschiedlichen Zeiten genutzt um sich doch nochmal schnell etwas warmes zu machen....
Kommt noch ein lang Zeit Review ?
Ich hätte das mal nach dem Erhitzen entweder zwischen durchgeführt oder am Ende. Da ist die Wärme Verteilung besser😊🤗👍
Ist bei Fleisch es als Grillfunktion zu verstehen? Sonst würde ich die Grillfunktion schon vermissen.
Verdammt gute Frage...Hab ich mich nie mit Auseinandergesetzt da ich - wenn ich grille - auch immer meinen guten alten Holzkohlegrill nutze.
Top schöne Grüße von meinem Kanal
Vielen Dank - wir waren auch direkt bei Dir und haben uns da auch schon das eine oder andere Video angeschaut. Du erklärst echt klasse und verständlich !