Deutz 6.38 Motorensound und Turbopfeifen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
  • Siloballenpressen 9.5.2020

ความคิดเห็น • 19

  • @agrarwitti5501
    @agrarwitti5501 4 ปีที่แล้ว +9

    Super das sind einfach die Besten Schlepper

  • @christofschubiger6229
    @christofschubiger6229 4 ปีที่แล้ว +4

    so wider ein Deutz Video geil

  • @hubertmatt246
    @hubertmatt246 ปีที่แล้ว

    Mega

  • @agrarwitti5501
    @agrarwitti5501 3 ปีที่แล้ว

    Klasse Video
    Wird der 6.38 bei starker Belastung warm ?
    Wir haben einen 6.11 der wird warm was kann man da machen?

    • @DeutzFreund
      @DeutzFreund  3 ปีที่แล้ว +3

      Danke, freut mich!
      Die Kühlrippen am Zylinderkopf ausdampfen und kontrolieren. Vor allem Zylinder 1 dort ist der Temperaturfühler montiert. Als ich den 6.38 gekauft habe wurde er auch zu Warm. Mein Kopf Nr.1 war voll verklebt. Sandstrahlen der Kühlrippen brachten nur teilweise Erfolg, den Rest musste ich ausbohren. Das Gemisch von Staub und Oel aus undichtenter Ventildeckeldichtung war wie Zement und verklebte alle Rippen. Seither habe ich keine Wärmeproblemme mehr.
      Fühler von Viscogebläse kontr., reinigen. Viscolüfter kurz Schliessen, damit das Geblässe immer läuft. Nachtteil er braucht mehr Diesel und im Winter heizt die Kabine schlechter.

    • @agrarwitti5501
      @agrarwitti5501 3 ปีที่แล้ว

      @@DeutzFreund danke dir
      Das Gebläse haben wir gegen ein ungeregeltes schon getauscht weil das Originale stark undichtwar

  • @simonkonigs5894
    @simonkonigs5894 4 ปีที่แล้ว +1

    Habt ihr keine Hitze Probleme mit dem Motor? Wegen der Haube.

    • @DeutzFreund
      @DeutzFreund  4 ปีที่แล้ว +4

      Hitze Probleme kenne ich nicht. Gruss

    • @hubert7903
      @hubert7903 4 ปีที่แล้ว +3

      @@DeutzFreund Kann ich bestätigen. Gruß

    • @simonkonigs5894
      @simonkonigs5894 4 ปีที่แล้ว +1

      @@DeutzFreund Ein bekannter hat auch nen 6.38 und der hatte schon mal hitzeproblemen. Grüss zurück

    • @kevinoltjenbruns8177
      @kevinoltjenbruns8177 4 ปีที่แล้ว +3

      Keineswegs, bei uns im Sommer unter vollast mit Ladewagen bleibt das auch alles im Rahmen!

    • @martinburgherr754
      @martinburgherr754 4 ปีที่แล้ว +5

      @@simonkonigs5894 ein luftheuler hat grundsätzlich etwa 10 Grad mehr Betriebstemperatur wie Wassergekühlte das ist völlig normal. Deshal kommt wohl der dämliche irrglauben das Deutz warm werden. Wir fahren seit 1968 nur luftheuler und heiss ist noch keiner gelaufen.

  • @matthiasl1301
    @matthiasl1301 4 ปีที่แล้ว

    Wie hast du das pfeifen zusammen bekommen

    • @DeutzFreund
      @DeutzFreund  4 ปีที่แล้ว +2

      Habe nur den Originalauspuff gegen das Cromstahlrohr ohne Schalldämpfer ersetzt.

    • @deutz_4.575
      @deutz_4.575 4 ปีที่แล้ว +1

      @@DeutzFreund Hab ich auch gemacht aber bei einem Deutz AgroXtra 4.57 PlusPower! Den solltest du auch kennen! Stand ne weile bei Krüsi und jetzt bei mir in Trogen :-)

    • @DeutzFreund
      @DeutzFreund  4 ปีที่แล้ว

      @@deutz_4.575 Ja ich weis es, habe dich schon 4mal gesehen und gehöhrt. Gruss!