Baldurs Gate 3 Klassen für Noobs, Kenner & Profis - Baldur's Gate 3 Classes Guide Deutsch

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 301

  • @MartinSpieltYT
    @MartinSpieltYT  ปีที่แล้ว +4

    Mein Let's Play zu Baldur's Gate 3: th-cam.com/video/xkkoeQqjYyE/w-d-xo.html

  • @tharaxshadow2649
    @tharaxshadow2649 ปีที่แล้ว +19

    Ich verfolge deine Videos auch erst durch den jüngst massiv gestiegenen BG3-Content^^ und finde, dass du die entsprechenden Informationen bislang sehr deutlich und übersichtlich zusammengefasst hast.
    Ich finde es enorm schwierig, eine Klasse als „stärker“ als eine andere hinzustellen, da extrem viele Vor- und Nachteile unfassbar gruppen- und situationsabhängig sind. Gerade bei Mönchen und Hexenmeistern hängt die Effektivität im Vergleich zur restlichen Gruppe massiv von dem Verhältnis zwischen langen und kurzen Rasten ab, das in keinster Weise mechanisch vorgegeben ist.
    Dennoch würde ich auf Basis des Pen & Paper (Early Access nicht gespielt) momentan den Kleriker als mechanisch mächtigste Klasse bezeichnen; hauptsächlich aufgrund der umfassenden Möglichkeiten, (verhältnismäßig) starke Angriffs-, Verteidigungs-, Support- und Crowd-Control-Eigenschaften in einem einzelnen Charakter zu kombinieren. Jedenfalls bis Stufe 20, ab der gewisse Druiden-Unterklassen aufgrund unbegrenzter Tiergestalt-Anwendungen plötzlich zur 1-Mann-Armee mutieren^^.
    Mein Klassen-Ranking nach Zugänglichkeit (von einfach zu schwierig):
    1. Kämpfer
    Trotz diverser Build-Möglichkeiten sehr einfach/intuitiv und ohne tiefgehende Regelkenntnisse zu handhaben; insbesondere der Champion dürfte die wohl simpelste Unterklasse des gesamten Regelwerks sein.
    2. Schurke
    Meist nicht auf Ressourcen angewiesen und nach Beginn des Kampfes mechanisch recht einfach, mit dem Unterschied, dass im Vergleich zum Kämpfer die Positionierung wichtiger ist.
    3. Magier
    Trotz extrem großer Zauberauswahl sehr leicht zu durchschauen und in seiner Rolle als primärer Damage-Dealer auch nicht allzu schwer umzusetzen, da die Zauber meist sehr effektiv und klar in ihrer Wirkung sind.
    4. Paladin
    Als primärer Nahkämpfer zwar durch die Zauberunterstützung verhältnismäßig vielseitig, durch die großzügigen Ressourcen sowie die generelle „Direktheit“ der Klasse in der Praxis aber dennoch eher einfach zu handhaben.
    5. Kleriker
    Wie oben bereits angemerkt eine sehr mächtige Klasse mit recht geringer Build-Komplexität, bei der es erfahrungsgemäß aber durchaus etwas Finesse benötigt, um ihr volles Potenzial wirklich auszuschöpfen, gerade aufgrund der möglichen Vielseitigkeit in einem einzelnen Charakter.
    6. Barbar
    Meiner Meinung nach die in Bezug auf die Schwierigkeit der praktischen Anwendung unterschätzteste Klasse; durch die stark begrenzte Kampfrausch-Ressource ist es, um die Klasse wirklich effektiv zu spielen, sehr wichtig, das richtige Timing zu erwischen und seinen Charakter entsprechend zu positionieren - nicht zuletzt aufgrund der Anforderungen, den Rausch auch anhalten zu lassen.
    7. Druide
    Die Herausforderung beim Druiden liegt darin, seine Rolle erstmal zu finden; wie der Kleriker kann er viele davon übernehmen, erfordert im Vergleich allerdings durchaus mehr Spezialisierung und Planung im Voraus.
    8. Zauberer
    Durch Metamagie und verwandelte Zauber erheblich kniffliger als etwa der Magier, da er seiner Zauber sehr viel situationsspezifischer einsetzen kann und sollte; zudem ist der Einfluss der Unterklasse auf den Charakter als Gesamtes nicht zu unterschätzen.
    9. Barde
    Die Wahl der Unterklasse hat einen immensen Einfluss auf die Möglichkeiten des Charakters; zudem ist der Barde in der praktischen Anwendung eine enorm taktische Klasse und kann ausnahmslos jeden Zauber im Spiel lernen.
    10. Waldläufer
    Eine sehr unterschätzte Klasse, die ein ungemein effektiver Damage-Dealer und Crowd-Controller sein kann, dabei aber sehr überlegte Positionierung, sinnvolles Vorgehen und einen durchdachten Build erfordert.
    11. Mönch
    Mit Abstand die schwierigste, da am wenigsten brachiale Nahkämpferklasse, die zwar vom Build recht simpel ist, aber in der Anwendung vermutlich die anspruchsvollsten Charaktere des gesamten Regelwerks hervorbringt.
    12. Hexenmeister
    Ohne jeden Zweifel die bei weitem komplexeste Klasse des Grundregelwerks, die durch eine Vielzahl an Entscheidungen bezüglich der Fähigkeiten eine beispiellose Build-Vielfalt bietet und nur dann wirklich effektiv umgesetzt werden kann, wenn man auch weiß, was man tut; insbesondere muss der praktische Einsatz letztendlich auch zum Aufbau des Charakters passen, was auch wieder eine kleine Herausforderung für sich darstellt.
    Ich möchte jedoch ergänzen, dass sich Einfachheit der Charaktere je nach gewählter Unterklasse - gerade beim Kämpfer oder Schurken, die zudem stark auf die Modifizierung mit Talenten ausgelegt sind - massiv unterscheiden kann; ich bin eher von dem Fall ausgegangen, dass man sich den (effizienten) Umgang mit der Klasse möglichst einfach macht.

    • @kaputtefm8766
      @kaputtefm8766 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für die umfangreiche Erklärung. Grüße 🙂

    • @MartinSpieltYT
      @MartinSpieltYT  ปีที่แล้ว +5

      Ja, in einem komplexen System wie D&D mit vielen möglichen Situationen ist die "stärkste" Klasse natürlich nicht so einfach zu bestimmen wie jetzt in einem Diablo. Das war aber auch nicht wirklich das Ziel dieses Videos. Es ging eher darum aus einer ganzheitlichen Perspektive für verschiedene Spielertypen eine Empfehlung abzugeben. Und die meisten können das dann als Anhaltspunkt nehmen um mit eigenen Schwerpunkten ihre Wahl zu treffen.
      Finde es übrigens toll, dass es bei meinen Zuschauern auch so viele D&D-Profis gibt und die auch so zahlreich kommentieren. Fand auch deinen Text echt hilfreich und interessant. Danke dafür!

    • @tharaxshadow2649
      @tharaxshadow2649 ปีที่แล้ว

      @@MartinSpieltYT Sehr gerne!
      Und ja, gemessen an Larians Bekanntheitsgrad dürften sehr viele Spieler mit Baldur's Gate III neu ins Regelwerk einsteigen... was man ja auch hier in den Kommentaren sieht. Ich bin vor etwas über drei Jahren vom Pen & Paper auf Divinity: Original Sin 2 und von da dann auf Baldur's Gate III aufmerksam geworden; bin gespannt, wie vielen Spielern es jetzt genau andersherum gehen wird.
      Interessant dürften aber auch die Erfahrungsberichte der Neueinsteiger sein, wie gut sie anfänglich mit manchen Klassen zurechtgekommen sind.

    • @doctortonic8172
      @doctortonic8172 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für die tolle Auflistung. Sagmal ich dachte lvl 12 sei Schluss in BG 3 ? Du meinst hier level 20? Was stimmt nun?

    • @tharaxshadow2649
      @tharaxshadow2649 ปีที่แล้ว

      @@doctortonic8172 Baldur's Gate III geht nur bis Stufe 12, das ist richtig.
      Ich meinte damit nur, dass Druiden in der Pen & Paper-Vorlage auf Stufe 20 ziemlich übermächtig sind.

  • @Shimak10
    @Shimak10 ปีที่แล้ว +5

    Finde dein Video für mich als Anfänger meeeega! Vielen Dank! Nur gut, dass ich mich ohne D&D Vorkenntnisse im ersten Durchlauf für den Druiden entschieden habe xD
    Was mir glaube ich noch helfen würde, wäre ein Video über die Party-Zusammenstellung, also welche Klassen kann ich am sinnvollsten kombinieren um innerhalb und außerhalb des Kampfes das bestmögliche rauszuholen.

  • @goodspell5236
    @goodspell5236 ปีที่แล้ว +6

    Klasse Guide. Ich war mir zu 100% sicher das ich eine Drachengeborene Zauberin spiele. Allerdings klingt der Barde rein fürs Rollenspiel auch echt Klasse.

  • @RealFell
    @RealFell ปีที่แล้ว +9

    Danke für die ganzen BG3 Videos! Die helfen mir sehr viel weiter. Dank diesem Video weiß ich jetzt endlich welche Klasse ich spielen werde. Als alter Metal Fan spiele ich jetzt den Barden. Als Face Char sagt er mir da sehr zu 🤘

  • @kappilino
    @kappilino ปีที่แล้ว +6

    Ich habe zwar noch nie Dungeons and Dragons noch Baldurs Gate gespielt, werde mich aber dennoch dem Druiden widmen. Ich bin ein Fan von Kampfmagiern, Magiern mit Erfahrung im schnellen Kämpfen mit leichten Rüstungen. Und genau das kann ich aus einem Druiden machen. Zudem bietet das Verwandeln in Tiere sehr viel Potential für kreative Wege, gerade außerhalb von Kämpfen. Und die Naturverbundenheit gefällt mir auch sehr gut. In anderen Guides wurde der Druide gerade aufgrund seiner Flexibilität auch als Anfängerklasse vorgestellt. Ist aber auch Wurscht. Ich spiele einfach die Klasse die mir am meisten Spaß verspricht 😀

  • @travers0078
    @travers0078 ปีที่แล้ว +3

    Gutes Video und schön verständlich erklärt, vielen Dank dafür. Ich bin komplett neu in dieser Materie, ich habe also überhaupt keine Ahnung auf was ich mich da einlasse aber ich bin sehr auf das Spiel gespannt !!!

  • @basti-is4ie
    @basti-is4ie ปีที่แล้ว +4

    Sehr gutes Video.
    Bei so vielen interessanten Klassen kann man sich ja gar nicht entscheiden

  • @anaskorw
    @anaskorw ปีที่แล้ว +2

    Ich speiel tatsächlich den Waldläufer/Ranger und liebe es. Schön auf Bogen gekillt, Begleiter als Bär der die Aufmerksamkeit auf sich zieht und let's goooo. Der Hexenmeister macht auch sehr Spaß. Hab bei mir Wyll unfassbar gut geskillt.
    Deine Videos sind super hilfreich, gut verständlich und auch schön gestaltet. Weiter so 👏🏻

    • @MartinSpieltYT
      @MartinSpieltYT  ปีที่แล้ว +1

      Ja, eigentlich kann man in jeder Klasse was cooles finden. Habe richtig Lust demnächst mal einen Sorcerer zu spielen.
      Und danke für das Lob! 😊

    • @hollowknight459
      @hollowknight459 ปีที่แล้ว +1

      Ja ich auch. Sehr ausgewogen. Tatsächlich gibt es einige sehr starke Fernkampfitems in Kombination mit magischem Geschoss und der Markierung echt Bösartig.
      Gerade die Kombination mit Adliger, Waldläufer, Mensch, Waldläuferritter und dem Namen Aragorn :D

  • @elkren24
    @elkren24 11 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für Deine hochinteressanten Videos.Gestern habe ic das zu kurze 2-Stunden Trial auf der PS5 gespielt, aber mich noch nicht entschieden. Einerseits bin ich in diesem Genre neu, daher klingt speziell das rundenbasierte Kampfsystem ziemlich komplex. Andererseits wenn ich höre wieviel Einfluss die Dialoge und Entscheidungen haben, macht mich das sehr neugierig. Werde mir jedenfalls noch einige Videos anschauen, das macht bei Dir auf jeden Fall unabhängig Spass.

  • @christophergaubatz6940
    @christophergaubatz6940 ปีที่แล้ว +2

    Super ich bin ein absolut blutiger Anfänger und mir gefällt die Vorstellung sowas von mich in ein Tier verwandeln zu können, jetzt hab ich echt ein Problem 🤣😂

    • @MartinSpieltYT
      @MartinSpieltYT  ปีที่แล้ว

      Wenn du dich drauf einlässt, geht das alles schon. Wenn du da total Bock drauf hast, ist das der wichtigere Teil.

  • @T_____128
    @T_____128 ปีที่แล้ว +14

    Ich bin auch ein Neueinsteiger bzw. Noob und werde mit einem Waldläufer starten.
    Ich hätte gerne mit einem Paladin begonnen, aber ich bin eher der Fernkampf-Typ und dafür ist er ja leider nicht optimal.
    Beim Barden muss ich irgendwie immer an Rittersporn denken und kann den einfach nicht ernst nehmen😂

    • @77AxelF
      @77AxelF ปีที่แล้ว +1

      Gute Wahl aus meiner Sicht. Wenn du dir Gedanken zu dem Charakter gemacht hast kann auch eine nach Martins fachkundiger Einschätzung weniger überlegene Klasse sicher Spaß machen. Ich werd mit ner Dunkelelfen Beastmaster Rangerin beginnen und freu mich schon wahnsinnig auf ihre Crowd Control Spinnen. Soll ja auch zum Hintergrund passen fürs Rollenspiel.

    • @bluewhitespartan5258
      @bluewhitespartan5258 ปีที่แล้ว

      Barde 😁

  • @domi5266
    @domi5266 ปีที่แล้ว +1

    Wieder ein super Video Martin danke! Hat mir mein Kommentar aus dem letzten Video nochmal beantwortet welche Klasse für Anfänger geeignet ist. Wahnsinn wieviele Klassen und Sub Klassen und Rassen es geben wird. Ich werde mir das Spiel dank deinen Videos dazu holen, hat mich sehr überzeugt.

  • @EasternEGG39
    @EasternEGG39 4 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für das schöne Video. Habe mich heute an das Spiel herangetraut und bin total überfordert. Zu allem Übel habe ich auch noch den Waldläufer genommen 😂
    Sehr angenehme Stimme btw

  • @funmike2674
    @funmike2674 ปีที่แล้ว +3

    Danke Martin, mach bitte weiter so! Deine Videos zu Baldurs Gate 3 sind super!!

  • @TVirus91
    @TVirus91 ปีที่แล้ว +2

    Ich hab mir jetzt schon so viele Videos über Rassen und Klassen angeschaut bin mir aber immer noch nicht sicher was ich denn nun Morgen spielen werde! Am liebsten würde ich ja jede Rasse und Klasse mal spielen aber bei der angekündigten länge des Spiels würde das ja Jahre dauern. Die Vergangenheit hat nämlich gezeigt, wenn mir ein Spiel gefällt benötige ich deutlich länger zum durchspielen als der angepriesene Standardwert es angibt (nur als Beispiel habe ich für Death Stranding anstatt der ungefähr 40 Stunden das Ende erst nach 130 Stunden gesehen)

  • @wildeuschi1273
    @wildeuschi1273 ปีที่แล้ว +1

    Mein ABO war Gold richtig, genau so ein Video habe ich als Normalo gebraucht, Danke !

  • @daniel24526
    @daniel24526 ปีที่แล้ว +17

    Danke das du dir so viel Mühe gibst Baldurs Gate 3 zu erklären. Hinter den Videos steckt bestimmt ne Menge Arbeit. Vielen Dank!

  • @Blackyberry89
    @Blackyberry89 ปีที่แล้ว +27

    Martin du hast mir BG3 richtig schmackhaft gemacht. Mit deinen Videos fühle ich mich genug vorbereitet um mich in die außergewöhnlich umfangreiche Welt von Baldurs Gate versinken zu lassen.
    Das Erklär Video mit Fritz und deine Interview waren auch sehr aufschlussreich.
    Mach weiter so tolle Arbeit 😍

  • @nightcrowuwe9508
    @nightcrowuwe9508 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für Dein Video. Das Spiel lädt gerade und es wird mein erster Kontakt mit dieser Art Spiele. Ich höre Dir gerne zu und Du erklärst sauber und verständlich. Abo da gelassen

  • @mr.inflagranti8606
    @mr.inflagranti8606 ปีที่แล้ว +3

    Ich schau deine Videos jetzt schon eine Weile und das sogar gerne! 😂 Nein im Ernst, ein gutes Video das einem Einstieger durchaus sehr helfen kann. Nur den warlock hätte ich auf mindestens Fortgeschrittene gelegt, da man bei ihm doch etwas aufpassen muss, die eldritch invocations gut abwägen muss und auch die Attribute passend verteilen sollte. Viele neue Spieler werden sicher zu spontanen Schadenszaubern tendieren, da wird der Hexenmeister dann frustig, weil er nur 2-3 zauberplätze hat. Hier würde ich persönlich zu Konzentrationszaubern raten

  • @sorgus1199
    @sorgus1199 ปีที่แล้ว

    sehr hilfreich, spiele zum 1. mal BG und bin begeiostert, aber auch leicht überfordert.bin komplett ohne vorwissen rein ins spiel, hab erst mit einem barde gestartet, hab mich aber schnell (nach 1h ) , doch für einen schurken entschieden. jetzt nach 20h hab ich mal spassenshalber tier-listen gelesen (typischer diablo spieler eben), die fand ich aber irgendwie seltsam. dein video ist für mich, zumindest, eine sehr gute erläuterung der klassen. danke dafür, und weiter so.

  • @janreinold3826
    @janreinold3826 ปีที่แล้ว +3

    Moin Martin!
    Ich danke dir für die wirklich aufschlussreichen und mit viel Liebe erstellen Videos.
    Durch diese konnte ich einen besseren Einblick in Baldurs Gate 3 erlangen, habe einige Mechaniken nun verstanden und kann diese umsetzen.
    Mach weiter so! Abo und Glocke sind gesetzt.
    Liebe Grüße

  • @marcelooje2057
    @marcelooje2057 ปีที่แล้ว +1

    Danke das du nun Hintergrundmusik einspielst 🤗

  • @tonisecke5399
    @tonisecke5399 ปีที่แล้ว +1

    Das ist nun das dritte deiner Videos zu BG3 welches ich mir ansehe, und um mich @Blackyberry89 an zu schließen ja auch mir hast du es noch schmackhafter gemacht. Danke dafür und immer weiter so. Abo ist auf jeden raus ;-)

  • @Infoistmacht
    @Infoistmacht ปีที่แล้ว +1

    Sehr angenehme Art an Abo Kommentar und Daumen zu erinnern.

  • @Sstrulle
    @Sstrulle ปีที่แล้ว +1

    Danke für deine Videos. Für mich ist das ganze alles wirklich Neu und mit deinen Videos deutlich leichter zu verstehen. 😊👍🏻

  • @Der_Herzog
    @Der_Herzog ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank, ich habe mit dem Druiden angefangen, da mir das in nahezu jedem Lore am besten gefällt. Allerdings eier ich wirklich noch sehr mit ihm hin und her, na mal schauen was das wird. ;)

  • @Schergie
    @Schergie 9 หลายเดือนก่อน +1

    Danke, sehr informativ mit angenehmer Stimme vorgebracht👍

  • @NilsHansen93
    @NilsHansen93 ปีที่แล้ว +1

    Super Video! Eine Ergänzung zum Monk: in der 5. Edition von DnD skaliert die Klasse in höheren Stufen nicht so schön mit wie andere. Für den Levelbereich der von BG3 abgedeckt wird ist er bis Stufe 8/9 teilweise sogar stärker als andere Klassen. Danach fällt die Klasse etwas ab. Schöne Grüße von einem leidenschaftlichen DM 😉

  • @Knusper-Knoppers
    @Knusper-Knoppers ปีที่แล้ว +1

    Interessant. In einem anderen Video wurden Druiden für Anfänger empfohlen.^^

  • @Dreamwalker1
    @Dreamwalker1 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das Video das hat echt geholfen wusste nämlich nicht was ich nehmen soll also nehme ich den Hexenmeister für den Anfänger :]

  • @crypt0rcat
    @crypt0rcat ปีที่แล้ว +1

    Hab mit der Dragon Age Serie Zugang gefunden wobei ich schon Neverwinter und ähnliches gespielt habe. Liebe das Prinzip und die Komplexität dahinter. Gerne mehr, komplexer und weiter, aber hier erst mal eine Menge zu erleben. :)

    • @jakes7272
      @jakes7272 ปีที่แล้ว +1

      dann schau dir pathfinder 2 an... da haste 24 klassen, mind je 4 unterklassen, prestige klassen und gottespfad :D ist komplett insane

    • @joergn.1800
      @joergn.1800 ปีที่แล้ว

      @@jakes7272nicht zu vergessen, das es auch ein Super Rollenspiel ist ❤

  • @lupuxlakeshire1066
    @lupuxlakeshire1066 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das tolle Video. Persönlich würde ich den Schurken und den Magier in den Plätzen tauschen. Wenn man den Magier ohne große Zauberliste und ohne die richtigen Spells für Situationen im Vorhinein auszusuchen spielt, dann kann er sich underwhelming anfühlen. Aus meiner Erfahrung im EA gehört der Wizard aber zu den stärksten Klassen.

    • @MartinSpieltYT
      @MartinSpieltYT  ปีที่แล้ว

      Ja, verstehe schon was du meinst. Habe aber auch versucht in jede Kategorie jeweils unterschiedliche Klassen einzuordnen.

  • @HerbertW
    @HerbertW ปีที่แล้ว

    Danke. hatte geschwankt zwischen barabar/fighter und einem Waldläufer. werden nun mit dem fighter beginnen

  • @eliah8896
    @eliah8896 ปีที่แล้ว +2

    Danke für die vielen tollen informativen Videos 👌

  • @norbertruckert8656
    @norbertruckert8656 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für die Videos. Guten Rutsch👍

  • @eightbitspliff
    @eightbitspliff ปีที่แล้ว

    danke , wieder ein sehr informatives video , immer wieder eine freude sich deine videos anzuschauen ^^

  • @exxuse
    @exxuse ปีที่แล้ว

    Werde denke ich mal den Paladin spielen, auch als Neuling. Hab Paladin früher in WoW gespielt und fand das schon immer gut :) und endlich Mal den Eid brechen können. Fantastisch. Bin so gespannt auf gleich. Hoffe es klappt gut mit dem downloaden

  • @andreasb2607
    @andreasb2607 ปีที่แล้ว +1

    Gut das man als D&D Spieler das Players Handbook zur Hand hat wenn es an den Charakter bau geht😁🤘.

  • @dokuworld2977
    @dokuworld2977 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das super Video. Hat mir sehr geholfen da ich DaD Neuling bin.😊

  • @Kratogo
    @Kratogo ปีที่แล้ว +1

    Bin Anfänger und habe einen Paladin mit dem Eid der Rache kreiert. Bisher in meinen 8 Stunden Spielzeit hat mir das noch keine Probleme bereitet, aber ich bin mal gespannt was daraus wird 😅 Aber ich habe im Early Access schon die anderen interessanten Rollen gespielt wie den Zauberer, Hexenmeister , Schurken, Waldläufer und Druiden, weshalb mich von den restlichen Klassen jetzt der Paladin am ehesten angesprochen hat ☺Er ist auf jeden Fall in Kämpfen enorm hilfreich! Mit Zweihand-Hammer auf Schädel einzuschlagen macht Laune

    • @tinysmardy
      @tinysmardy ปีที่แล้ว

      Wie fandest du den Warlock für Anfänger? und den Waldläufer?

    • @Kratogo
      @Kratogo ปีที่แล้ว +1

      @@tinysmardy Hexenmeister ist okay für Anfänger. Von den Magie-Klassen wohl die beste für Anfänger, da man bessere Rüstung tragen und sich im Nahkampf verteidigen kann. Den Waldläufer würde ich als schwierig für Anfänger erachten, weil man gut mit Positionierung umgehen muss. Aber durch die vielseitigen Waffen und Rüstungen die man tragen kann, kann man echt viel rumexperimentieren was den Spielstil angeht

  • @johansolo5214
    @johansolo5214 ปีที่แล้ว +7

    Wieder ein tolles Video.
    Leider weiß ich immer noch nicht, für welche Klasse ich mich bei meinem ersten Run entscheiden soll 😅
    So viele spannende Möglichkeiten.

    • @00-Heisenberg-00
      @00-Heisenberg-00 ปีที่แล้ว +4

      Geht mir nicht anders. Eigentlich ist in anderen RPGs der Schurke immer meine Main Klasse, aber ein Barde, Paladin, Kleriker oder doch einen Druiden mal zu spielen, wäre auch mal interessant. I don´t know ......... oder Hexenmeister 🙈

    • @username100037
      @username100037 ปีที่แล้ว +4

      Barde!! 🎉🎉❤🎉🎉

    • @Askarnon91
      @Askarnon91 ปีที่แล้ว +1

      ​​​@@00-Heisenberg-00mir geht es genau so. Ein Gentleman Schurke ist so mein Lieblingscharakter aber dieses Spiel werde ich denke ich den Barden nehmen, evtl. mit einem ungewöhnlichen Volk dazu. Etwa ein Violine spielender Halb-Ork, mal schauen wie das bei NPCs ankommt😅

    • @00-Heisenberg-00
      @00-Heisenberg-00 ปีที่แล้ว

      @@Askarnon91 gute Idee, ich werde wohl auch mal mit einem Barden anfangen.

  • @stevieknopf6152
    @stevieknopf6152 ปีที่แล้ว

    Tolles informatives Video vielen dank dafür 👍
    Ich tendiere zwischen einem Kämpfer oder Hexenmeister. Bin ein einsteiger, habe zwar damals Bg1 gespielt und auch einen Kämpfer genommen. Das ist allerdings schon so lange her. Da bin ich sozusagen wieder ein neuling 😅

  • @MrPatrick5333
    @MrPatrick5333 ปีที่แล้ว +3

    Hey, danke für das gute Video :)
    Ich verstehe jedoch nicht ganz, weshalb Kleriker eine Klasse für Einsteiger ist. Sie ist meiner Meinung nach die schwierigste Klasse im ganzen Spiel, vielleicht zusammen mit dem Druiden. Das hat mehrere Gründe:
    1. Kleriker haben für jeden Zaubergrad immer alle Zaubersprüche zur Verfügung, das heißt man kann außerhalb von Kämpfen frei wählen, sollte also, um das Optimum aus der Klasse raus zu holen immer im Kopf haben, welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen --> alle Zauber mehr oder weniger auswendig lernen. Das ist z.B. beim Zauberer deutlich einfacher beherrschbar, da die nur beim Level Up sich um potenzielle Zauber Gedanken machen müssen.
    Man kennt es ja von Schattenherz. Sobald sie die Gruppe betritt hat man erst mal 10 Zauber und Fähigkeiten in der Leiste, die man alle erstmal durchlesen muss, und dann eben noch die anderen 5-10 Zauber, die man auch noch potenziell vorbereiten kann. Das ist am Anfang sehr überfordernd finde ich.
    2. Konzentration ist schwierig und unintuitiv. Es gibt nichts Ärgerlicheres, als einen Segen vom Zaubergrad 2 im gleichen Zug noch durch einen Schild des Glaubens direkt wieder zu entfernen, weil man vergessen hat, dass beide Konzentration erfordern. Gleiches gilt für andere Sachen wie Attribut verstärken, was man ausversehen in einem Würfelcheck durch Göttliche Führung direkt wieder überschreibt. Das im Blick zu behalten braucht viel Übung und ist definitiv nichts für Anfänger
    3. Die Attribute bei der Charaktererstellung: Kleriker können sehr frustrierend sein für neue Spieler, die die empfohlenen Attribute bei der Charaktererstellung verwenden. Das Problem sind die Zaubertricks, die sind nämlich alle schlecht im Kampf. Heilige Flamme ist der einzige offensive Cantrip, die anderen 4 benutzt man nie beim Kämpfen, Heilige Flamme trifft aber oft nicht, weil viele Gegner einen hohen Geschicklichkeits-Rettungswurf haben. Demnach möchte man auch mal mit der Waffe angreifen. Jetzt hat man aber auf seinem primären Angriffsattribut maximal einen Wert von 14, wenn man sich an die empfohlene Verteilung gehalten hat. Man kann nur simple Waffen benutzen und trifft damit auch sehr selten --> auch sehr frustrierend. Meiner Meinung nach muss man Kleriker sehr, sehr min-maxen, damit die Klasse in frühen Leveln Spaß macht, weil Konstitution sollte ja auch nicht vernachlässigt werden, da man nicht von jedem Feuer Schaden, wenn man ausversehen durch eine brennende Oberfläche läuft, Konzentration verlieren will. Die Attributsverteilung ist aus meiner Sicht auch nichts für Anfänger.
    Dieses Problem haben bspw. Druiden nicht (die andere schwierigste Klasse aus meiner Sicht), da sie 3 sehr gute Cantrips haben (Dornenpeitsche, Shillelagh und Flamme erzeugen) und demnach nicht so viel Wert auf eines der beiden physischen Angriffsattribute legen müssen.
    Das Problem ist, dass viele denken, es würde ausreichen als Kleriker nur Segen aufrechtzuerhalten und hin und wieder ein Heilendes Wort raus zu hauen. Aber das macht vor allem im 4 Spieler Koop halt einfach kein Bock, wenn man ansonsten keinen anderen Charakter steuert. Falls man jetzt aber halt noch offensive Zauber einsetzt, wie Lenkendes Geschoss oder Wunden verursachen, dann brennt man zu schnell durch seine Spellslots. (man soll ja als Support auch noch hin und wieder heilen können) Die fehlenden Cantrips sind einfach das große Problem. Deshalb braucht man aus meiner Sicht eben mind. 16 oder 18 in einem der beiden physischen Angriffsattribute. Und am besten noch ein paar Übungen in Kriegswaffen, wie sie bspw. Zwerge oder Elfen bieten, dann kann die Klasse auch Spaß machen

    • @Dalo-Oscurita-Jackhammer
      @Dalo-Oscurita-Jackhammer ปีที่แล้ว

      Ich sehe den Kleriker auch nicht als einfach an, aber meine Shadowheart kann neben der heiligen Flamme auch noch den Feuerpfeil, den ich öfter nutze, weil er den besseren Schadenswürfel hat auch wenn der Angriffswürfel schlechter ist. Deshalb gehe ich mal davon aus, dass ein selbst erstellter Kleriker das auch können müsste, wenn man ihn entsprechend skillt. Ansonsten ist die Zauberauswahl aus meiner Sicht relativ einfach. Heilung und Angriffszauber am Anfang und Segen sobald man den Stab hat der noch mal 2 Würfel zusätzlich zum Segen dazu packt. Wegen einem Würfel und der Konzentration und dem verbrauchten Zauberplatz lohnt sich Segen aus meiner Sicht nicht wirklich und auch andere Zauber die Konzentration erfordern oder nur gegen Untote gerichtet sind finde ich in den meisten Kämpfen nicht hilfreich, denn es lockt ja eh nur Gegner an die Konzentration zu unterbrechen, statt sich mit dem Tank zu beschäftigen und im Kampf gegen eine handvoll Goblins wird es so auch kaum möglich sein, die Konzentration aufrecht zuerhalten, was dann einfach nur eine Verschwendung von Zauberplätzen ist. Dadurch ist der Kleriker für mich eine Klasse die man zumindest anfangs sehr simpel spielen sollte und die Schwierigkeit besteht für Anfänger eigentlich nur darin das auch zu erkennen.

  • @tibo5441
    @tibo5441 ปีที่แล้ว +1

    Super Guide... wie immer !!!

  • @AfNiAcLker
    @AfNiAcLker 9 หลายเดือนก่อน +1

    Gestern angefangen, muss mich echt erstmal zurechtfinden.
    Hab im ersten Bosskampf richtig aufn Sack bekommen 🤣

  • @xShadowslimx
    @xShadowslimx ปีที่แล้ว

    Sehr guter Anfängerguide.
    Und sehr sympathisch!

  • @geraldoelkers6119
    @geraldoelkers6119 ปีที่แล้ว

    Sehr informatives Video echt gut gemacht war mein erstes von deinem Kanal und direkt abonniert. Bitte mehr davon und live streams auf twitch wenn du das auch machst ;)

  • @Kelv1988
    @Kelv1988 ปีที่แล้ว +1

    Liege nachts wach und überlege welche Klasse ich nun spielen soll... das schlimmste bei RPG, jedes Mal xD

  • @christoph4001
    @christoph4001 ปีที่แล้ว

    Vielen lieben Dank für die perfekte Erklärung!

  • @Thundery1000
    @Thundery1000 ปีที่แล้ว

    Gutes Video. Ich glaube aber, das der Waldläufer in der Klassenkombination so richtig stark wird. Werde mit Waldläufer 7 / Schurke 3 / Kämpfer 2 einen versuch starten. Obwohl es wohl klüger sein könnte zumindest beim Start mit einem level Schurke zu beginnen und dann die 7 Ranger levels daranzuhängen, und erst danach den Schleicher fertigzumachen.

    • @MartinSpieltYT
      @MartinSpieltYT  ปีที่แล้ว

      Ja, Multiclassing ist noch mal ein Thema für sich.

  • @christophv4288
    @christophv4288 ปีที่แล้ว

    Danke für die tollen Videos!

  • @frankseibert8571
    @frankseibert8571 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das Video gerade als Noob bin ich für Tipps immer sehr Dankbar

    • @MartinSpieltYT
      @MartinSpieltYT  ปีที่แล้ว

      Gerne!

    • @bluewhitespartan5258
      @bluewhitespartan5258 ปีที่แล้ว

      Anfängertip. Einfach mal machen. Aus jedem Charakter lässt sich was machen. Powergamining ist Endgame. glhf

  • @DarthNopspin
    @DarthNopspin ปีที่แล้ว

    Ich habe jetzt zur Vorbereitung - bis meine SSD ankommt - D2OS wieder angefangen, in dem ich irgendwann festhing und abbrach. Macht aber mega Spaß.

  • @iSp1ke
    @iSp1ke ปีที่แล้ว

    Ich nehm eh immer Schurke, ist einfach in jedem Spiel meine Rolle. Am besten so richtig dreckig, gerne auch mal düster aber immer loyal seinen Freunden gegenüber 😎 (wenns mal für die xbox kommt) wobei Barde auch nice klingt. Nach ein paar Videos ist jetzt das Abo raus. Machst spitzen Content ✌️

  • @eliasmi6495
    @eliasmi6495 ปีที่แล้ว

    danke für die tollen erklärungen

  • @greatestmiamifan
    @greatestmiamifan ปีที่แล้ว

    Da ich absoluter Neuling bei Baldurs Gate und D & D bin, habe ich mich eigentlich sehr genau auf dieses Video gefreut, aber dann muß ich feststellen, daß du anscheinend mit einer Pre-Version oder so gespielt hast, denn im endgültigen Spiel sieht das Erstellungsfenster ganz anders aus und hat, ich mag mich ja irren, auch so einige hier angesprochene Einstellmöglichkeiten nicht mehr.
    Daher meine dringende Bitte an dich, nochmal dieses Video zu erstellen, diesmal aber mit dem Charaktererstellungsfenster, was es jetzt auch wirklich gibt, und wieder für Einsteiger und die anderen.
    So ist man sich sicher, daß deine Tips auch wirklich umsetzbar sind.
    Das wäre super....😀

    • @MartinSpieltYT
      @MartinSpieltYT  ปีที่แล้ว

      Die Tipps beziehen sich auf die Release-Version, die hatte ich zu dem Zeitpunkt bereits. Aber ich durfte kein Videomaterial daraus verwenden.

  • @schnorresmitbrille
    @schnorresmitbrille ปีที่แล้ว

    Ich bin auf jeden Fall mega gespannt auf das Game. Habe noch garkeine Erfahrung mit D&D aber das hier sieht schon echt mega aus. Mich schreckt aber das rundenbasierte Kampfsystem ein wenig ab

  • @dreamingflurry2729
    @dreamingflurry2729 ปีที่แล้ว

    Auch eine Party nur aus Klerikern, nur aus Barden oder auch nur aus Schurken funktioniert, da alle von denen gut zusammen passende Subclasses haben (u.a. ein Valor-Bard und ein Lore-Bard oder ein Life-Cleric und ein Light-Cleric)

    • @Zermanja
      @Zermanja ปีที่แล้ว

      Geil diese Vorstellung, wenn man eine Schurkenparty zsm gestellt hat und auf Raubzüge geht, vlt probiere ich das mal ^^

  • @Manta229
    @Manta229 ปีที่แล้ว

    Und ich hab mich schon gefragt wann das Daily Video kommt 👌😅

  • @ir0nc0re
    @ir0nc0re ปีที่แล้ว

    Wieder top Video!

  • @x_xavo_x8807
    @x_xavo_x8807 ปีที่แล้ว +2

    Ich persönlich würde den Warlock auch unter kenner setzen. Warlocks sind auf grund der geringen Ressourcenanzahl und invocations sehr taktisch und schwer zu balancen. Da es einen einfachen weg und tausend schwierige gibt.
    Clerics sind denke ich die einzige wirkliche anfänger spellcasterklasse.

    • @MrPatrick5333
      @MrPatrick5333 ปีที่แล้ว

      Was macht Kleriker aus deiner Sicht zu einer Anfängerklasse? Ich finde, sie sind die schwierigste Klasse im ganzen Spiel

  • @grannok4409
    @grannok4409 ปีที่แล้ว

    Ich bin gespannt auf den Release

  • @HundLing0122
    @HundLing0122 ปีที่แล้ว

    Also ich hab ja vor einen kleinkriminellen aber vom Wesen her doch guten Halbelf Hexenmeister zu spielen (also quasi Chaos/Gut).
    Unterklasse "Der große Alte" - da lass ich mich dann überraschen, was der von mir will.
    Der Hype-Train läuft schon auf Vollgas... :D

  • @eldorion3821
    @eldorion3821 ปีที่แล้ว

    Klasse, vielen Dank

  • @theHubifisch
    @theHubifisch ปีที่แล้ว +1

    Bitte Bitte mehr über Baldurs Gate oder D&D von dir

  • @fisch329
    @fisch329 ปีที่แล้ว

    Sehr gerne und Danke zurück

  • @allmyinterests5139
    @allmyinterests5139 5 หลายเดือนก่อน +1

    Ganz ehrlich: nehmt einfach die Klasse, die ihr cool findet. Ich habe fürs erste Playthrough einen Kämpfer genommen (wegen Anfängereignung) und es macht zwar Spaß, alles kurz und klein zu hauen, aber wirklich identifizieren kann ich mich mit ihm nicht. Da nehme ich lieber einen Zauberer oder Magier, den ich viel cooler finde und nehme ein schwierigeres Spiel in kauf, zumindest bin ich somit motiviert, auch mal einen Guide mehr zu schauen oder die Story zu progressen, einfach, weil ich als Zauberer mehr in das Spiel und diese Welt eintauchen kann. Und nebenbei lernt man es auch nur so.

  • @LilianBooks
    @LilianBooks ปีที่แล้ว

    danke für das Video :)

  • @gordonr.481
    @gordonr.481 ปีที่แล้ว

    Hallo Martin!
    Zuerst einmal ein großes DANKESCHÖN für Deine wirklich informativen Videos zu BG3. Ich muss vorausschicken, dass ich als PS5-User leider noch zwei Tage auf das Spiel werde warten müssen. Auch habe ich die Vorgänger nie gespielt. Natürlich ist mir die Welt des Pen&Paper und der W20 ein Begriff. Laaaange ist es her… aber es gab da mal eine Zeit, in der ich das Schwarze Auge geliebt habe. Ob mir das Spiel, und hier insbesondere das rundenbasierte Kampfsystem, tatsächlich gefallen wird, kann ich noch nicht einschätzen, aber - und daran bist Du nicht unschuldig - die Berichte zu BG3 finde ich insgesamt schon wirklich spannend. Insbesondere die Möglichkeit, Probleme und Aufgaben auf ganz unterschiedliche Weise anzugehen und natürlich die Rollenspielelemente hören sich faszinierend an. Es spielt tatsächlich eine ernstzunehmende Rolle, wer und was ich bin und was ich tue bzw. welche Entscheidungen ich treffe? Das wäre ja mal was!
    Nun habe ich bereits einige Videos gesehen, die mir tonnenweise Informationen zum Spiel gegeben haben (wobei ich mich manchmal frage, ob ich es nicht langsam mal gut sein lassen sollte - treffe ich, wenn ich meinen Char erstelle, eigentlich noch meine eigenen Entscheidungen?), aber eine wichtige Sache frage ich mich mehr und mehr. Vielleicht kannst Du mir dazu etwas sagen - das würde mich freuen. Ich sehe viele Videos zur Charakterauswahl und den Eigenschaften von allem Möglichen, Videos in denen die Gefährten einer nach dem anderen genauestens vorgestellt werden u.s.w. und oft geht es dabei darum, ob man sich beispielsweise mit Magie beschäftigen möchte (was dann eher als anspruchsvoller und für Einsteiger vielleicht weniger geeignet dargestellt wird) und welche Auswahl eher etwas für Noobs, Fortgeschrittene oder Experten wäre. Und zu all dem dann die Optionen und Mechanismen der Gruppe, in welcher ich unterwegs sein werde.
    Wenn ich in jedem Kampf doch nicht nur mich, sondern auch alle Gruppenmitglieder steuere, wenn ich Dialoge mit meinem Char, aber auch jedem anderen in der Gruppe führen kann, wenn ich mit dem Gruppenmitglied handle, welches die besten Preise erzählen kann usw. … was für eine Rolle spiele ICH denn dann wirklich für den Verlauf meines Abenteuers? Mit welchen Einschränkungen muss ich tatsächlich leben, wenn ich mich bei der Charakterauswahl für dieses oder jenes entschieden habe, wenn ich doch immer andere, also meine Gefährten vorschicken kann? Wenn ich mich, um beim Beispiel zu bleiben, gegen Magie entscheide, aber einen Magier als Gefährten dabei habe, muss (oder sollte) ich mich doch trotzdem mit Magie auseinandersetzen. Klar, ICH bin immer da. Das verstehe ich. Aber würde ich das ganze Spiel in einer gleichbleibenden Gruppenkonstellation spielen - worin unterscheide ich mich dann von meinen Begleitern? Was stellt mich dann eigentlich noch in den Mittelpunkt des Rollenspieles? Welchen Sinn macht es dann, mir ernsthaft Gedanken über den Charakter zu machen, mit dem ich das Abenteuer bestehen möchte?
    Ich hoffe, dass ich das Fragezeichen in meinem Kopf einigermaßen klar machen konnte und vielleicht kannst Du mir in dieser, wie ich finde nicht gerade unwichtigen, Frage behilflich sein. Ich würde mich darüber freuen und bedanke mich schon im Voraus!
    Alles Gute, Goohr

  • @g.s.2009
    @g.s.2009 ปีที่แล้ว

    Tolle Videoßs zu BG3. Kanal aboniert !! Danke dir !!

  • @henrystein-l5d
    @henrystein-l5d ปีที่แล้ว

    mag deine Videos, weiter so

  • @thomaswarth.908
    @thomaswarth.908 ปีที่แล้ว

    Also ich hab ohne Vorkenntnis mit d&d mir den Zauberer genommen. Da ich so viel Zeit investieren muss um es zu verstehen. Bin zwar erst 5 h im Spiel (aber sicher auch 5 h in Menüs und lesen von Fähigkeiten) aber es macht einfach Spaß und ich habe mal nen spiel wo ich abends abschalten kann.
    Ob die Entscheidung gut war, sehe ich dann in ein paar Tagen 😂

  • @HerrNirmas
    @HerrNirmas ปีที่แล้ว

    Ich bin Anfänger aber ich werde mit dem Barden mein Glück versuchen. Ich liebe diese Klasse in jedem Spiel wo es sie gibt so sehr

  • @maxpoos8098
    @maxpoos8098 ปีที่แล้ว

    Ok, wenn der Hospitalier bis kommt, hast du ne Ein-Mann-Armee,
    Vor allem, wenn man den als Cleric anfängt und ab lvl 11 dann die Prestigeclass startet

  • @crazyfroggy666
    @crazyfroggy666 ปีที่แล้ว

    Ich finde den Druiden am coolsten da ich durch WoW schon seid über einem Jahrzehnt einen spiele ! Aber bin halt Neuling und jetzt muss ich es mir noch genauer überlegen bis ich mir bdg 3 hole

  • @crowcorvinus3173
    @crowcorvinus3173 ปีที่แล้ว

    Wenn ich "Wyll" , den Hexenmeister zu einem Paladin umfunktioniere, hab ich schon ein "Schlechtes Gewissen". Es wundert mich auch, das das Spiel es zulässt. Doch da ist BG3 etwas noch nie dagewesenes.😊

  • @sakulugh
    @sakulugh ปีที่แล้ว

    bin noch recht neu bei Baldurs Gate und D&D habe vorher eher sowas wie Guild Wars (2) gespielt, da hab ich gern den Necro gespielt den werde ich bei BG3 auch mal versuchen =)

  • @MrWeizenbrot
    @MrWeizenbrot ปีที่แล้ว

    als Waldläufer Drow Herr der Tiere mit 2armbrüsten haut man schon ordentlich schaden raus und ist relativ einfach zu spielen

  • @crowcorvinus3173
    @crowcorvinus3173 ปีที่แล้ว

    Für mich ist der Barbar/Karlach, Der Charakter der enorm Damage austeilt. Auch oft bis zu 5-8 mal angreift,in einem Zug.

  • @Hirnsturz
    @Hirnsturz ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für die vielen hilfreichen Videos. Eigentlich hatte ich mich als Anfänger für den Waldläufer entschieden, aber nach deiner Erklärung wird es wohl jetzt der Kämpfer. Das der Waldläufer in der Vollversion noch angepasst wird, ist nicht möglich? 🤔

    • @JaketheflyingSnake
      @JaketheflyingSnake ปีที่แล้ว +1

      Das ganze ist wohl recht subjektiv, hätte z.B. Kleriker unter Kenner gepackt, spellkaster sind halt komplex. Und Waldläufer ist alles andere als schwach, aber halt auch komplex. Der Beastmaster wurde sogar im letzten patch von Early Access genervt (ein Pet konnte ab lvl 5 gegner unbegrenzt oft stunnen, das wurde dann aber begrenzt)

    • @Hirnsturz
      @Hirnsturz ปีที่แล้ว

      @@JaketheflyingSnake Ich wollte sehr wahrscheinlich auf einfach bzw Story starten, da mir das Erlebnis wichtiger ist als knackige Kämpfe.
      Welche Klasse würde du denn als blutiger Anfänger empfehlen?

    • @JaketheflyingSnake
      @JaketheflyingSnake ปีที่แล้ว +2

      Wenn du auf Story spielst, ist die Klasse ziemlich egal, spiel worauf du Lust hast. Bei meinem ersten Durchgang hab ich Hexenmeister gespielt (fand ich cool) und hab den völlig verskillt. Bin trotzdem mit savescumming durchgekommen 😅. Generell sind die martial Klassen einfacher, da du keine spellslots managen musst. Relitiv zeitig gibt es in der vollversion wohl einen Charakter, an dem du dich komplett respecen kannst, falls dir die Klasse dann doch nicht gefällt. Wollte eigentlich mit meinem Kommentar eine Lanze für den Waldläufer brechen, da ich den im Early Access ausgiebig getestet hab 😅.

    • @Hirnsturz
      @Hirnsturz ปีที่แล้ว

      @@JaketheflyingSnake Dann bleibe ich beim Waldläufer und werde einfach aus Fehlern lernen 😄

    • @JaketheflyingSnake
      @JaketheflyingSnake ปีที่แล้ว +1

      Meiner Erfahrung vom Early Access nach sind die martial klassen zwar einfacher zu verstehen, aber irgendwie langweilig, richtig spaß kann man mit nem Druiden mit seiner Tiergestalt, dem Wilde Magie Zauberer, mit seinen zufälligen wilde Magie Ereignissen, oder dem Barden mit seinen vielfältigen Talenten haben.

  • @Jixxor
    @Jixxor ปีที่แล้ว +4

    Gibt eine Klasse die man als Nekromant bezeichnen könnte? Oder einen Beschwörer?
    Habe in Divinity OS2 einen Summoner gespielt und der hat mir sehr viel Spaß gemacht.
    Edit: ein "Magie in BG3 erklärt" wäre super. Habe DnD nie gespielt und bei allen spannenden Klassen heißt es stets man solle das DnD Magiesystem am besten schon durchschaut haben.

    • @tharaxshadow2649
      @tharaxshadow2649 ปีที่แล้ว +1

      Der Magier hat sowohl eine Nekromanten- als auch Beschwörerunterklasse; würde sich für einen DOS2-ähnlichen Summoner beides recht gut anbieten.

    • @77AxelF
      @77AxelF ปีที่แล้ว +1

      Unterklassen mit nekromantischen Fähigkeiten haben sowohl der Magier (Necromancy School), Druide (Circle of Spores) als auch der Paladin (Oathbreaker).

    • @Jixxor
      @Jixxor ปีที่แล้ว

      @@77AxelF Ah na das klingt doch schon mal super. Bin mal gespannt wie umfangreich das dann ausfällt, hoffentlich kann ich irgendeine Monstrosität beschwören :D

  • @TaPseN0112
    @TaPseN0112 ปีที่แล้ว

    Gutes Video! Was ich mich frage ist, es gibt ja Begleiter die schon entsprechende Klassen haben, oder ? Ist es dann von der Schwierigkeit nicht fast egal weil ich eh Begleiter spiele die in die Gruppe passen müssen so wohl von den Fähigkeiten als auch meiner Gesinnung ? Dann muss ich diese doch auch spielen und vielleicht auch Leveln ?! Hab mir noch nicht so viel von dem Spiel angeschaut weil ich mich nicht Spoilern will. Freue mich auf jeden Fall sehr auf Freitag dann wird los gelegt :)

  • @Aichauer
    @Aichauer ปีที่แล้ว +1

    Es ist 2:46 Uhr, ich muss morgen (heute!) arbeiten und komme nicht von Deinen Videos weg!😅

    • @MartinSpieltYT
      @MartinSpieltYT  ปีที่แล้ว

      Hey, wenn du gefeuert wirst, hast du noch mehr Zeit für meine Videos! 😉

  • @Sunny-ww7sm
    @Sunny-ww7sm ปีที่แล้ว

    Danke erstmal, gibt es bis morgen vielleicht noch ein Guide wo die Magie/Zauber erklärt werden?

  • @Nijkazu
    @Nijkazu ปีที่แล้ว

    Meinte nicht einer der Hauptautoren vom Entwicklerstudio dass Monk die stärkste Klasse im Spiel sein wird? 🤔 ich werd auf jedenfall mit Monk starten, freu mich riesig auf den Release und die ganzen streams von dir 😎😎

  • @crowcorvinus3173
    @crowcorvinus3173 ปีที่แล้ว

    Mein Hauptcharakter ist Mönch und gehört mit dem Barbar zu den für mich besten Chars, meiste Damage.

  • @tammo0013
    @tammo0013 ปีที่แล้ว

    Hey hab deine Videos erst vor kurzem gefunden und die sind echt super.
    Leider bin ich nun schon häufig darüber gestolpert das man doch am besten das Magiesystem in DnD verstanden haben sollte.
    Hast du dazu evtl. ein Video oder einen einfachen einstieg den du empfehlen kannst?

  • @blackswordsmanx9118
    @blackswordsmanx9118 ปีที่แล้ว

    Multiclass Fighter x Barb wird mein Main 💪🏻🥳

  • @nuramosde306
    @nuramosde306 ปีที่แล้ว

    Hab mir nen Waldläufer gemacht, ich bleib mir treu in RPGs... bin bisher auch zufrieden damit.

  • @77AxelF
    @77AxelF ปีที่แล้ว +1

    Nö keine Bange so leicht vergraulst du mich als Waldläufer Spieler nicht. Ich bin trotz deiner Einschätzung zuversichtlich daß ihre Crowd control Spinne meiner Dunkelelfen Rangerin auch im late game so manchen Sieg bescheren wird. Und die Skillung die ich anstrebe ersetzt sogar die Schleich- und Schlossknacker Fähigkeiten des Schurken was mir größere Freiheiten bei der Gruppenzusammenstellung erlaubt.
    Gratulation von meiner Seite zu einem weiteren gut recherchierten und unterhaltsamen Video.

  • @dien00b31
    @dien00b31 ปีที่แล้ว

    Ursprünglich wollte ich ja einen Tiefling mit Fokus auf Magie spielen. Aber die Drachengeborenen haben es mir auch irgendwie angetan. Hauptsache mein Charakter hat Hörner. Aber bei den Klassen bin ich verdammt unschlüssig. Mittlerweile tendiere ich zu Schurke, Waldläufer oder Druide. Ich kann mich nicht entscheiden...

  • @felixd.9146
    @felixd.9146 ปีที่แล้ว +137

    Wie zur Hölle soll ich mich da für eine Klasse entscheiden?

    • @healmyvision5941
      @healmyvision5941 ปีที่แล้ว +32

      Würfeln?

    • @felixd.9146
      @felixd.9146 ปีที่แล้ว +11

      @@healmyvision5941 ne, da halt ich mich dann eh nicht ans Ergebnis, wenn's mir nicht gefällt 😅

    • @healmyvision5941
      @healmyvision5941 ปีที่แล้ว +5

      @@felixd.9146 damit hast du doch auch dein Ergebnis 😂

    • @tobiasschaffler1498
      @tobiasschaffler1498 ปีที่แล้ว +5

      ​@@felixd.9146Dann würfel halt solange bis was rauskommt was dir gefällt. Funktioniert besser wenn man sich zwischen zwei Sachen nicht entscheiden kann und man ne Münze wirft. Wenn einem das was man geworfen hat nicht gefällt, nimmt man einfach das andere.

    • @77AxelF
      @77AxelF ปีที่แล้ว +2

      Man kanns vielleicht auch ein wenig von dem Volk welches man spielen möchte abhängig machen. Wenn ich mich zum Beispiel auf einen Githyanki, Halbling oder Mensch eingeschossen hätte würd ich was wählen um die Einschränkung auszugleichen dass er keine Dunkelsicht hat - da würde sich dann Warlock anbieten. Ich persönlich hab mich für den Waldläufer entschieden weil mich der Spinnenbegleiter für nen Dunkelelf angesprochen hat.

  • @Tshabrain
    @Tshabrain ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für die Infos. Bin mir gerade am Überlegen ob ich mir das Spiel gönnen sollte. So wie ich gesehen habe hat mann im Spiel 4 Charaktere. Hast du einen Tip für eine geile Kombo aus allen drei stufen? Oder Lohnt es sich den kleriker und einen Paladin ins team zu packen?

  • @ScarletRotCurse
    @ScarletRotCurse ปีที่แล้ว

    Wollte eine Drow Schurkin spielen aber durch das Video habe ich bedenken ob diese Klasse als neuling für mich das beste wäre.

    • @reinermuller7117
      @reinermuller7117 ปีที่แล้ว

      Eine Bardin wäre da eine gute Alternative, da es sich dabei ebenfalls um eine Schurken-Subklasse handelt und Du auch außerhalb des Kampfes viele Möglichkeiten hast, Einfluss zu nehmen, Menschen zu "manipulieren", ob nun in guter oder weniger guter Absicht, zu überzeugen, zu täuschen etc.
      Der Barde ist ein guter Allrounder und kann je nach Skillung sogar einen Schurken in der Gruppe ersetzen.

  • @matthiasunbekannt355
    @matthiasunbekannt355 ปีที่แล้ว +1

    Dieser Moment, wenn man ein Noob im D&D ist und beim schauen des Videos feststellt, dass alles was man gerne spielen will in der Kategorie Profi landet. Wird es noch ein ausführliches Video geben, dass da ein wenig aushilft, wenn man trotzdem Zauberer oder Druide spielen will ?

    • @Sandwurmtom
      @Sandwurmtom ปีที่แล้ว

      Nicht einschüchtern lassen und daran denken, dass man mit einer Gruppe unterwegs ist bei der man dann ohnehin jeden daraus spielt . Am besten bunt mischen und gucken was einem am meisten zusagt.

    • @WakeUpLemenia
      @WakeUpLemenia ปีที่แล้ว

      Geht mir auch so, beide Klassen die ich spielen wollte, sind unter Profi gelandet😅.... jetzt mich ich mich total unsicher🙈

  • @dragonblackwell3750
    @dragonblackwell3750 ปีที่แล้ว

    Jetzt bin ich fast wieder unschlüssig 😅
    Hatte von Anfang an überlegt wegen
    Zauberer welcher zwar cool und mächtig ist aber mir leider zu zerbrechlich ist,
    Kämpfer der alles kann und nichts davon schlecht,
    Druide der mich zwar interessiert hätte aber leider auch zu gebrächlich ist und Paladin bei dem ich wohl Eidbrecher machen würde, aber da ich Angst habe er verliere dadurch seine Heilfähigkeiten bin ich da am schwanken
    Letztlich habe ich mich entschieden den Waldläufer zu nehmen, er kann von allem etwas (auch heilen) durch Tierbeschwörung noch 2 weitere Schadensquellen

  • @tobi1810
    @tobi1810 ปีที่แล้ว

    Als DSA 4.1 Magierspieler muss ich schon immer etwas schmunzeln, wenn die DnD Magie als Komplex beschrieben wird 😅

    • @horstcredible4247
      @horstcredible4247 ปีที่แล้ว +3

      Aus Sicht heutiger Videospielstandards ist sie auch komplex. Und der Umstand dass andere Systeme noch komplexere Magie haben ändert ja nichts an der vorhandenen Komplexität hier.
      Immer eine Frage des Blickwinkels und des Kontextes.

    • @tobi1810
      @tobi1810 ปีที่แล้ว +1

      Nur damit hier keine Missverständnisse entstehen. Das DnD Magiesystem ist nicht trivial und kann Anfänger leicht überfordern. Ich wollte hier nicht das System runter machen sondern fand es nur etwas witzig, wenn ich an DSA und dessen Komplexität denke.

  • @MrChinpokemon
    @MrChinpokemon ปีที่แล้ว

    Danke für die tollen VIdeos zu BG3. Wie schwer sind denn die unterschiedlichen Klassen wirklich zu spielen? Bin kompletter BG3 Anfänger und habe auch sonst nur Grundkenntnisse in DnD. Würde gerne einen Druiden oder Magier spielen aber du hast die Klassen ja als Profi eingeranked. Kann man auch als Anfänger gut mit diesen Klassen zurecht kommen?