Hallo Chris, danke für dein Video. Ich bin etwas erstaunt, dass deine Rasur nicht so rund lief. Den The Edger habe ich auch, benutze ihn aber meistens mit meinen Standardklingen von Bolzano, habe aber auch schon andere getestet. Der Rasierer ist zwar etwas aggressiver als z.B. der King C. Gillette, so viele Cuts wie du hatte ich aber noch nie. Sehr merkwürdig. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass es an der Seife liegt... Bin mal gespannt, wie du weiter testest. VG Frank
Ich bin erst seit einem halben Jahr klassischer Nassrasierer. Wäre dies mein erster Hobel gewesen, wäre das Thema sofort erledigt gewesen. Ich sah ähnlich aus und hatte 2 Tage Rasurbrand. Ich kaufte ihn, weil günstig und er beim großen Fluss und von vielen TH-camrn als mild und Anfänger geeignet beschrieben wurde. Das bleibt mir ein Rätsel, auch wenn ich jetzt mit zurecht komme. Er rangiert bei meinen mittlerweile 19 Hobeln weiter auf dem letzten Platz. Klinge egal, Seife egal. Gründlich ist er ja...
Danke für deinen Kommentar Heiko. Nach aktuellen Stand würde ich den Rasierhobel auch nicht empfehlen. Aber ich muss trotzdem noch weitere Tests durchführen.
Hallo. an der Seife liegt es, meiner Meinung nach, nicht - es die Kombi Hobel und Klinge, ich habe sowohl den Hobel als auch die Klingen 1x zusammen genutzt und dann nie wieder. Ich vertrage die Klinge nicht, bin auf Treet, Shark oder Gillette umgestiegen. Danke für deine Vorstellung.
Die Shark mag ich auch sehr gerne. Treets habe ich leider aktuell nicht im Bestand. Ich hatte aber auch nie wirklich Probleme mit der Wilkinson Rasierklinge gehabt, die in meinem 1918er Gillette Rasierhobel immer gute Dienste leistete. Danke für Deinen Kommentar.
Hallo Chris, danke für dein Video. Ich bin etwas erstaunt, dass deine Rasur nicht so rund lief. Den The Edger habe ich auch, benutze ihn aber meistens mit meinen Standardklingen von Bolzano, habe aber auch schon andere getestet. Der Rasierer ist zwar etwas aggressiver als z.B. der King C. Gillette, so viele Cuts wie du hatte ich aber noch nie. Sehr merkwürdig. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass es an der Seife liegt...
Bin mal gespannt, wie du weiter testest.
VG Frank
Danke für Deinen Kommentar Frank. Ich werde auf jeden Fall weiter testen und bin gespannt auf die nächste Rasur
Ich bin erst seit einem halben Jahr klassischer Nassrasierer. Wäre dies mein erster Hobel gewesen, wäre das Thema sofort erledigt gewesen. Ich sah ähnlich aus und hatte 2 Tage Rasurbrand. Ich kaufte ihn, weil günstig und er beim großen Fluss und von vielen TH-camrn als mild und Anfänger geeignet beschrieben wurde. Das bleibt mir ein Rätsel, auch wenn ich jetzt mit zurecht komme. Er rangiert bei meinen mittlerweile 19 Hobeln weiter auf dem letzten Platz. Klinge egal, Seife egal. Gründlich ist er ja...
Danke für deinen Kommentar Heiko. Nach aktuellen Stand würde ich den Rasierhobel auch nicht empfehlen. Aber ich muss trotzdem noch weitere Tests durchführen.
Hallo. an der Seife liegt es, meiner Meinung nach, nicht - es die Kombi Hobel und Klinge, ich habe sowohl den Hobel als auch die Klingen 1x zusammen genutzt und dann nie wieder. Ich vertrage die Klinge nicht, bin auf Treet, Shark oder Gillette umgestiegen. Danke für deine Vorstellung.
Die Shark mag ich auch sehr gerne. Treets habe ich leider aktuell nicht im Bestand. Ich hatte aber auch nie wirklich Probleme mit der Wilkinson Rasierklinge gehabt, die in meinem 1918er Gillette Rasierhobel immer gute Dienste leistete. Danke für Deinen Kommentar.