Hallo Andreas, danke für das Video und die supi Erklärungen. Viele "Spielereien" aber ds Wesentliche bekommt Sklu/Luminar nicht him. Ich besitze seit dem 18.08.24 die neue Canon EOS R5 Mark II. Leider kann ich immer noch nicht (fast 2 Monate nach dem ich die Kamera besitze) keie RAW-Dateiem in Luminar /finale Update Version) verarbeiten weil die Kamera immer noch nicht erkannt wird. Für mich ein NOGO von Luminar. Bei LR/PS und DXO FotoLab war die Kamera binnen 3 Wochen in die Software integriert. Ich komme so langsam zur Überzeugund Luminar "Tschüss" zu sagen und mir eine neue Software zulegen muss. Leider.
Du R5 II sollte wirklich schnell unterstützt werden. Darauf warte ich auch mehr als dringend! Auch DXO hat lange gebraucht bis ich entrauschen konnte. Meine ersten Aufträge mit der Kamera konnte ich nur manuell entrauschen ohne DeepPrimeXD2. Ich habe an Skylum geschrieben wegen dem Support der R5 II. Ich kann dich nur ermuntern es auch zu tun. Je mehr sich melden, desto mehr steigt der Druck. Klar sollten die von sich aus alle großen Kameras supporten. So schnell wie Adobe werden sie nicht sein, ich bin mir ziemlich sicher, dass Adobe die technischen Spezifikationen oder sogar Vorserienmodelle aller Kameras bekommt und somit einen Vorsprung hat...
@@fotoworkshop_stuttgart Hallo Andreas, danke für dein Feedback. Ja ich habe schon 2y den Support von Skylum/Luminar zum Thema R5 Mark II angeschrieben. Die Antwort die ich jedes Mal bekommen habe: "Bitte geduldigen wir arbeiten hart daran, aber jetzt erst mal im Adobe Konverter die Rwa zu DNG umwandeln und damit arbeiten." Oh je, was ne Antwort.
Hier dann die Antwort von Skylum vom 16.10.24: "Hi Jeannot, Thank you for reaching out. Sure, I am getting your notes and comments. I am afraid there is no specific timeframe for the release of the compatibility with Canon R5 II currently. I have forwarded them to the team in charge and pushed them into consideration for future improvements. The thing is that we're constantly receiving a lot of suggestions and offers for tools and features from our customers - we organize all of them into priority lists and implement them into Luminar Neo with new updates. Also, we're trying to fix all the bugs and problems. So, we can meet all the expectations of our users. I hope for your patience and understanding. Let us know if you need any assistance, and have a great day! Lisa, Skylum Support Team
@@fcb190051 Ich finde es gut, dass keine konkrete Zeitspanne versprochen wird. Da ich auch schon mal 7 Jahre in der IT-Entwicklung gearbeitet habe ... es dauert dann doch immer länger als gedacht, sei es weil der Programmieraufwand höher ist, das Testing noch Fehler findet, jemand krank ist usw. Ich schätze, dass DIESES JAHR der Support für CR3 kommen wird. PS: Ich mache in meinem Luminar Videotraining gerade ein Videokapitel, wie man einen RAW Workaround hinbekommt. Erscheint Ende der Woche.
Guten Tag Andreas, ich danke Dir sehr für diese interessanten Erklärungen, viele Grüße Günter.
Hallo Andreas, danke für das Video und die supi Erklärungen. Viele "Spielereien" aber ds Wesentliche bekommt Sklu/Luminar nicht him. Ich besitze seit dem 18.08.24 die neue Canon EOS R5 Mark II. Leider kann ich immer noch nicht (fast 2 Monate nach dem ich die Kamera besitze) keie RAW-Dateiem in Luminar /finale Update Version) verarbeiten weil die Kamera immer noch nicht erkannt wird. Für mich ein NOGO von Luminar. Bei LR/PS und DXO FotoLab war die Kamera binnen 3 Wochen in die Software integriert. Ich komme so langsam zur Überzeugund Luminar "Tschüss" zu sagen und mir eine neue Software zulegen muss. Leider.
Du R5 II sollte wirklich schnell unterstützt werden. Darauf warte ich auch mehr als dringend! Auch DXO hat lange gebraucht bis ich entrauschen konnte. Meine ersten Aufträge mit der Kamera konnte ich nur manuell entrauschen ohne DeepPrimeXD2. Ich habe an Skylum geschrieben wegen dem Support der R5 II. Ich kann dich nur ermuntern es auch zu tun. Je mehr sich melden, desto mehr steigt der Druck. Klar sollten die von sich aus alle großen Kameras supporten. So schnell wie Adobe werden sie nicht sein, ich bin mir ziemlich sicher, dass Adobe die technischen Spezifikationen oder sogar Vorserienmodelle aller Kameras bekommt und somit einen Vorsprung hat...
@@fotoworkshop_stuttgart Hallo Andreas, danke für dein Feedback. Ja ich habe schon 2y den Support von Skylum/Luminar zum Thema R5 Mark II angeschrieben. Die Antwort die ich jedes Mal bekommen habe: "Bitte geduldigen wir arbeiten hart daran, aber jetzt erst mal im Adobe Konverter die Rwa zu DNG umwandeln und damit arbeiten." Oh je, was ne Antwort.
Hier dann die Antwort von Skylum vom 16.10.24: "Hi Jeannot,
Thank you for reaching out.
Sure, I am getting your notes and comments. I am afraid there is no specific timeframe for the release of the compatibility with Canon R5 II currently.
I have forwarded them to the team in charge and pushed them into consideration for future improvements. The thing is that we're constantly receiving a lot of suggestions and offers for tools and features from our customers - we organize all of them into priority lists and implement them into Luminar Neo with new updates. Also, we're trying to fix all the bugs and problems. So, we can meet all the expectations of our users.
I hope for your patience and understanding.
Let us know if you need any assistance, and have a great day!
Lisa,
Skylum Support Team
@@fcb190051 Ich finde es gut, dass keine konkrete Zeitspanne versprochen wird. Da ich auch schon mal 7 Jahre in der IT-Entwicklung gearbeitet habe ... es dauert dann doch immer länger als gedacht, sei es weil der Programmieraufwand höher ist, das Testing noch Fehler findet, jemand krank ist usw. Ich schätze, dass DIESES JAHR der Support für CR3 kommen wird. PS: Ich mache in meinem Luminar Videotraining gerade ein Videokapitel, wie man einen RAW Workaround hinbekommt. Erscheint Ende der Woche.
@@fotoworkshop_stuttgart Danke dir werde mich dann ab nächster Woche reinknien.
Objektiv wurde auch nicht erkannt?