Ich bin sehr angetan von Herrn von Dohnanys Worten. Ein alter, aber sehr weiser Mann, mit viel großer politischer Erfahrung. Nur hoffe ich, dass er in seiner letzten Äußerung, das der russisch/ukranische nicht enden wird, falsch liegt. Aber es ist zu befürchten, dass hat er recht behält.
Herr von Dohnanyi, ich bin überrascht und gleichzeitig erfreut, dass ihre geopolitische Analyse so weitsichtig und differenziert ist. Besten Dank für ihre Ausführungen und Kind regards from Rayleigh/Essex.
Ich finde es sehr gut das hier die Talk Gäste respektvoll ihr Argumente sich gegenseitig vorgetragen haben und der Zuschauer entscheiden kann welche Argumente er besser finden! Ich stimme Herr Dohnany zu!
Von Donani hat recht, nur versteht das fast keiner, die werden es erst verstehen, wenn es zu spät ist. Das ist auch meine Meinung, denn ich habe den Krieg noch als Kind mit machen müssen und das wünscht man keinem Menschen.
Herr Dohnanyi bringt es präzise formuliert auf den Punkt! Frau Puglierin hat sicherlich auch Argumente hervorgebracht - aber viele verpuffen in der nicht immer vorhandenen Schüssigkeit. Give Peace a Chance/ Europa muss versuchen Druck auf die USA ausüben wollen!
im Fall der Ukraine sind aber werteorientierte Außenpolitik und interessenorientierte Außenpolitik ausnahmsweise einmal deckungsgleich. Es liegt im ureigensten geopolitischen Interesse Deutschlands, je weiter die russische Armee von Mitteleuropa weg ist, desto besser. Von keinem anderen Staat in Europa geht eine militärische Bedrohung aus. Kein anderer Staat der Welt hat seine Atomwaffen mit Zielen in Mitteleuropa schon einprogrammiert in den Startsilos bereit, nicht einmal China oder der Iran. Wer uns im Hauptabendprogramm des staatlichen Fernsehens offen mit Nuklearschlägen droht, ist ein Feindstaat.
Vielen Dank Herr von Dohnanyi, für Ihren klugen und besonnenen Einsatz und dass Sie trotz der verzerrten Darstellungen der Dame souverän geblieben sind.
Man wieder eine sehr treffende und fundierte Analyse von Klaus von Dohnanyi, ich bewundere immer wieder auch seine Fähigkeit Ruhe zu bewahren und mit viel Charme die Unwissenheit bzw. Fehlanalyse seines Gegenübers zu unterstreichen.
Meinen allergrößten Respekt, Herr von Dohnanyi. Ihr Wissen und Feingefühl ist unbezahlbar. Sie gehören für mich zu den wenigen Menschen die aus eigener Erfahrung und der Geschichte gelernt haben. Sie sind sehr respektvoll gegenüber Menschen, anderen Ländern, demütig dem Leben gegenüber und denken nicht schwarz-weiß.
Sehr selten heute geworden solche Gespräche. Vielen Dank dafür. Ausgewogen, respektvoll und ohne Belehrungen. Jeder hört sich die Meinung des Anderen an ohne für sich di Wahrheit zu beanspruchen. Blickwinkel sind nun einmal unterschiedlich und nur im Gespräch kann man feststellen, welchen gemeinsamen Nenner man findet.
Ich stehe voll hinter Herrn Donany, ich meine, die ältere Generation kann das alles besser einschätzen, wir Alten wissen noch, was damals geschehen war, vielen Dank.
Vielen Dank Herr von Dohnanyi 🙏❗ Sehr erfreulich die Worte kluger Menschen mit solch großer politischer Erfahrung zu hören🙏 Das sollte sehr viel öfter geschehen❗
Wenn man Waffen und Kriege nicht verbietet, und Frieden und Freiheit nicht verpflichtend durchsetzt über eine mit Gewaltmonopol ausgestattete Weltrechtsstaatlichkeit, dann bleibt Frieden, der ohne Freiheit kein Frieden ist, vollständig illusorisch.
Das ist halt wortwörtlich einseitig gedacht. Die Sache kann so einfach zu verstehen sein. Jemand überfällt dich und schlachtet deine Familie bei dir zuhause ab. Und du sagst, Nein, ich möchte das nicht, ich bin gegen Gewalt. So und nun? Kann ein Geist wirklich so naiv sein?
" Tausend Dank an diese wunderbare Gesprächsrunde !!!" Versäumnisse des "Westens", mit Putin zu verhandeln. Diese letzte Aussage von Klaus von Dohnaniy blieb bei mir hängen ...
Ein sehr schöner Bericht über die anliegenden Hauptemen der Weltpolitik zur Zeit. Es wurde in Ruhe über die Themen gesprochen, und nicht wie sonst üblich laufend unterbrochen oder dazwischen gerettet. ❤ 1:41:47
Ich möchte mich bei den Organisatoren bedanken, dass sie die Vertreter kontroverser Positionen haben gleichberechtigt ausreden lassen. Das erlebe ich in der heutigen Medienlandschaft leider viel zu selten. Die Argumentation von Herrn von Dohnanyi konnte ich sehr gut nachvollziehen, wohingegen ich bei Frau Puglierin so meine Schwierigkeiten hatte. Überrascht hat mich die Prognose für die nächsten Jahre von Herrn von Dohnanyi. dass der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine/USA sehr lange andauern wird. Hier bin ich der Meinung, dass die Differenzen zwischen den China und den USA in Zukunft deutlich schwerer wiegen werden und auch einen Einfluß auf die Dauer dieses Konfliktes haben werden.
Ein großes Dankeschön !!! Geschichtsunterricht vom Feinsten, ein Streitgespräch auf Augenhöhe mit gegenseitigem Respekt und einem Moderator der tatsächlich moderiert. DANKE !!!!
Sie lassen sich ausreden und hören sich gegenseitig zu. Heute ein kleines Wunder. Kluge Argumente zum Nachdenken. Danke für dieses erhellende Streitgespräch.
Herr Dohnanyi ist ein sehr weiser und souveräner Gesprächspartner.Könnte ihm Stundenlang zuhören.Danke das ihm diese Plattform zur Verfügung gestellt wurde. Möge er uns noch lange erhalten bleiben.Ich wünsche ihm viel Gesundheit!!!!
Großartig, dass solche wertschätzenden Gespräche eine Bühne finden. Schade, dass es nicht es in den Öffentlich-rechtlichen nicht der Fall ist. Gleichzeitig muss ich aber anmerkken, dass die Wahl der Teilnehmer unausgewogen ist. Herr Dohnanyi, dem ich in fast allen Einschätzungen zustimme, überzeugt durch Klarheit, Rationalität, Weisheit. Dem hat Frau Puglierin, die hier in geradezu unfassbarer Naivität (Russland solle sich im eigenen Interesse besiegen lassen) und mit wenig mehr als offensichtliche Propagandanarrativen auftritt (in der Ukraine gäbe es funktionierende demokratische Strukturen), schlicht nichts entgegenzusetzen. Da gäbe es Personen, die die transatlantische Sicht geschickter und besser vertreten könnten. Schade, ich hatte mich auf stichhaltige Argumente und neue Perspektiven gefreut.
Wie beende ich einen Krieg??? darüber hätte man vorher nal nachdenken sollen. Vor dem Angriff Russlands wäre es die Pflicht gewesen miteinander zu reden, wenn man doch so friedenliebend ist. Das Interesse daran war nicht zu vernehmen. Ich habe keinen einzigen Vorschlag dazu gehört oder in der Presse gelesen.
Wie wunderbar diese Diskussion zwischen 2 hochkompetenten Gesprächspartnern. Hervorragend und kontrovers. Diese Gesprächskultur sollte auf allen öffentlichen Plattformen selbstverständlich sein. Ein großes Danke an alle Mitwirkenden!❤
Ich hoffe sehr, dass Herr Dohnanyi nicht recht behält, dass ein Ende dieses Krieges mit andauernden Konflikten in der Zukunft verlaufen wird, aber ich befürchte, es wurde über Jahre und mit dem anhaltenden Krieg so viel Öl ins Feuer gegessen, dass dieses Szenario sehr wahrscheinlich ist 😢
Herzlichen Dank,hochinteressant,sehr beeindruckend,wie klar sie die Zusammenhänge vermitteln,tausend Dank,und Hochachtung für Ihren Mut,der Wahrheit ans Licht zu verhelfen🙏❤
Am besten fand ich die Stellen, wo die Dame politischen Unsinn erzählt, Witze macht und sich selbst dabei zuschmunzelt und das Publikum dabei totenstill bleibt. Das war herrlich!
Es genügt nicht einfach zu sagen, wenn die Ukraine in die NATO will hat sie das Recht darüber selbst zu entscheiden. Nein, eben nicht wenn dieser Eintritt eine Gefahr bedeutet für einen Nachbarstaat. Dieser Nachbarstaat hat dieselbe Berechtigung, daß die Wahrung seiner Sicherheîtsinteressen genau so berücksichtigt wird als die der Ukraine.
Was meinst sie mit demokratisch? Und was sind die westlichen Werte? Nach 40 Jahren in einer westlichen Demokratie kann ich diese Fragen nicht mehr beantworten.
In Diskussionen über dieses Thema wird gerne übersehen, dass ein Beitritt Russlands zur Nato ja auch eine NATO Osterweiterung gewesen wäre. Wenn Russland sich kurz nach der deutschen Wiedervereinigung öffentlich Gedanken über einen NATO Beitritt macht, ist es doch logisch, dass andere Staaten im Osten dies auch tun können.
Здравствуйте. Силы не равны, и Америка это понимает. Путин тоже отличный политик, не нужно забывать на каком континенте все время войны и беженцы, сегодня мы еще можем установить демократический мир, но если вырастите поколение мы будем ждать детей Путина которые к тому времени поработят слабый запад, Америка просто уведет свое нато и Европа пострадает экономически. Уже сейчас самая сильная армия на востоке, ваши армии не должны страдать за мир usa
Gratulation an Frau Puglierin für ihre fundierte und stringente Argumentation, die die Motive Putins aufdeckt. Dohnanyi wirkt auf mich wie jemand, der sich gerne gutgläubig vom russischen Narrativ über den Tisch ziehen lässt. Abneigungen gegenüber den USA helfen hier nicht weiter. Ich empfehle ihm einen Aufenthalt in Kiew und in den baltischen Staaten, Polen und Finnland. Das sorgt für einen klaren Kopf und mehr Verständnis gegenüber diesen Staaten auch mit 94 Jahren.
Mein herzlichen Dank geht an Herren Dohnanyi, ich wünsche Ihnen Gesundheit.
Danke Herr Dohnanyi.
danke Herr von Dohnanyi und herzlichen Glückwunsch zum 95zigsten...
Nochmals vielen Dank, Herr von Dohnanyi! Brilliante, schlüssige Analyse!
Ich bin sehr angetan von Herrn von Dohnanys Worten. Ein alter, aber sehr weiser Mann, mit viel großer politischer Erfahrung. Nur hoffe ich, dass er in seiner letzten Äußerung, das der russisch/ukranische nicht enden wird, falsch liegt. Aber es ist zu befürchten, dass hat er recht behält.
Danke Herr Dohnany ! Weisheit, Erfahrung und Weitsicht sind Eigenschaften des Alters 👍
Herr von Dohnanyi, ich bin überrascht und gleichzeitig erfreut, dass ihre geopolitische Analyse so weitsichtig und differenziert ist.
Besten Dank für ihre Ausführungen und Kind regards from Rayleigh/Essex.
Herzlichen Dank an Herrn von Donanhyi für seinen unermüdlichen Einsatz!
Ich finde es sehr gut das hier die Talk Gäste respektvoll ihr Argumente sich gegenseitig vorgetragen haben und der Zuschauer entscheiden kann welche Argumente er besser finden! Ich stimme Herr Dohnany zu!
Von Donani hat recht, nur versteht das fast keiner, die werden es erst verstehen, wenn es zu spät ist. Das ist auch meine Meinung, denn ich habe den Krieg noch als Kind mit machen müssen und das wünscht man keinem Menschen.
Wo hat Donani denn Recht? Wieso hat Putin das Recht über die demokratische Ukraine zu bestimmen. Was habe Sie denn für ein krankes Weltbild?
Herr Dohnanyi bringt es präzise formuliert auf den Punkt! Frau Puglierin hat sicherlich auch Argumente hervorgebracht - aber viele verpuffen in der nicht immer vorhandenen Schüssigkeit.
Give Peace a Chance/ Europa muss versuchen Druck auf die USA ausüben wollen!
im Fall der Ukraine sind aber werteorientierte Außenpolitik und interessenorientierte Außenpolitik ausnahmsweise einmal deckungsgleich. Es liegt im ureigensten geopolitischen Interesse Deutschlands, je weiter die russische Armee von Mitteleuropa weg ist, desto besser. Von keinem anderen Staat in Europa geht eine militärische Bedrohung aus. Kein anderer Staat der Welt hat seine Atomwaffen mit Zielen in Mitteleuropa schon einprogrammiert in den Startsilos bereit, nicht einmal China oder der Iran. Wer uns im Hauptabendprogramm des staatlichen Fernsehens offen mit Nuklearschlägen droht, ist ein Feindstaat.
Freue mich, dass kluge Menschen mit politischer Erfahrung zu Wort kommen dürfen, leider viel zu selten
Vielen Dank Herr von Dohnanyi, für Ihren klugen und besonnenen Einsatz und dass Sie trotz der verzerrten Darstellungen der Dame souverän geblieben sind.
Hervorragend! ( mit erschütternden Erkenntnissen...) Dohnany spricht mir aus dem Herzen .
Man wieder eine sehr treffende und fundierte Analyse von Klaus von Dohnanyi, ich bewundere immer wieder auch seine Fähigkeit Ruhe zu bewahren und mit viel Charme die Unwissenheit bzw. Fehlanalyse seines Gegenübers zu unterstreichen.
Meinen allergrößten Respekt, Herr von Dohnanyi. Ihr Wissen und Feingefühl ist unbezahlbar.
Sie gehören für mich zu den wenigen Menschen die aus eigener Erfahrung und der Geschichte gelernt haben.
Sie sind sehr respektvoll gegenüber Menschen, anderen Ländern, demütig dem Leben gegenüber und denken nicht schwarz-weiß.
Sehr selten heute geworden solche Gespräche.
Vielen Dank dafür.
Ausgewogen, respektvoll und ohne Belehrungen. Jeder hört sich die Meinung des Anderen an ohne für sich di Wahrheit zu beanspruchen.
Blickwinkel sind nun einmal unterschiedlich und nur im Gespräch kann man feststellen, welchen gemeinsamen Nenner man findet.
Herr von donahni grossartig ...sowas von grossartig
Ein Like für Herrn von Dohany!
Ich stehe voll hinter Herrn Donany, ich meine, die ältere Generation kann das alles besser einschätzen, wir Alten wissen noch, was damals geschehen war, vielen Dank.
Herzlichen Dank für diese interessante Veranstaltung. Mein besonderer Dank gilt Herrn von Dohnanyi!
Vielen Dank Herr von Dohnanyi 🙏❗ Sehr erfreulich die Worte kluger Menschen mit solch großer politischer Erfahrung zu hören🙏 Das sollte sehr viel öfter geschehen❗
Herr Dohnanyi ist wirklich hervorragend! Vielen Dank für Ihre tollen Gedanken! Meinen Respekt haben Sie sicher
Bin gegen Waffenlieferung und gegen Krieg.
Für Frieden und Freiheit 🕊🕊🕊🕊🕊
Wenn man Waffen und Kriege nicht verbietet, und Frieden und Freiheit nicht verpflichtend durchsetzt über eine mit Gewaltmonopol ausgestattete Weltrechtsstaatlichkeit, dann bleibt Frieden, der ohne Freiheit kein Frieden ist, vollständig illusorisch.
Das ist halt wortwörtlich einseitig gedacht. Die Sache kann so einfach zu verstehen sein. Jemand überfällt dich und schlachtet deine Familie bei dir zuhause ab. Und du sagst, Nein, ich möchte das nicht, ich bin gegen Gewalt. So und nun? Kann ein Geist wirklich so naiv sein?
Momentan ist mehr Interesse vorhanden , Kriege zu führen als über Werte zu sprechen.
Wie klar und reflektiert Herr von Dohnanyi ist 👍Sehr interessantes Streitgespräch
Ein Streitgespräch, das seines Namens würdig ist. Einfach nur DANKE!!!
" Tausend Dank an diese wunderbare Gesprächsrunde !!!"
Versäumnisse des "Westens", mit Putin zu verhandeln.
Diese letzte Aussage von Klaus von Dohnaniy blieb
bei mir hängen ...
Ein sehr schöner Bericht über die anliegenden Hauptemen der Weltpolitik zur Zeit. Es wurde in Ruhe über die Themen gesprochen, und nicht wie sonst üblich laufend unterbrochen oder dazwischen gerettet. ❤ 1:41:47
Das Buch von Dohnanyi ist das Beste, welche ich seit Jahren gelesen habe!
Vielen Dank an alle Beteiligten für diese interessante Diskussion.
Ich möchte mich bei den Organisatoren bedanken, dass sie die Vertreter kontroverser Positionen haben gleichberechtigt ausreden lassen. Das erlebe ich in der heutigen Medienlandschaft leider viel zu selten. Die Argumentation von Herrn von Dohnanyi konnte ich sehr gut nachvollziehen, wohingegen ich bei Frau Puglierin so meine Schwierigkeiten hatte. Überrascht hat mich die Prognose für die nächsten Jahre von Herrn von Dohnanyi. dass der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine/USA sehr lange andauern wird. Hier bin ich der Meinung, dass die Differenzen zwischen den China und den USA in Zukunft deutlich schwerer wiegen werden und auch einen Einfluß auf die Dauer dieses Konfliktes haben werden.
Ein großes Dankeschön !!! Geschichtsunterricht vom Feinsten, ein Streitgespräch auf Augenhöhe mit gegenseitigem Respekt und einem Moderator der tatsächlich moderiert. DANKE !!!!
👏👏👏👏👏bravo Professor Dohnanyi!!!
Hoch spannend. Großartig der Stil, gegensätzliche Positionen zu akzeptieren.
Ganz tolle Diskussion. Vielen Dank!
Sie lassen sich ausreden und hören sich gegenseitig zu. Heute ein kleines Wunder. Kluge Argumente zum Nachdenken. Danke für dieses erhellende Streitgespräch.
Ja ist richtig gut..so eine schöne Sendung mit Hirn .. Leider selten...freue mich...
Herr Dohnanyi ist ein sehr weiser und souveräner Gesprächspartner.Könnte ihm Stundenlang zuhören.Danke das ihm diese Plattform zur Verfügung gestellt wurde. Möge er uns noch lange erhalten bleiben.Ich wünsche ihm viel Gesundheit!!!!
WO bleibt die USA in der Betrachtung WERTE / INTERESSEN / KRIEGE ?
Wie wohltuend diese Diskussion zu verfolgen. Fernab von deutschen Leitmedien-Fernseh-Rambazamba.
Ein tolles Gespräch.
Politischer Diskurs mit Niveau.
Jung und politisch/ideologisch indoktriniert gegen Alt mit weltpolitischer Lebenserfahrung.
Großartig, dass solche wertschätzenden Gespräche eine Bühne finden. Schade, dass es nicht es in den Öffentlich-rechtlichen nicht der Fall ist. Gleichzeitig muss ich aber anmerkken, dass die Wahl der Teilnehmer unausgewogen ist. Herr Dohnanyi, dem ich in fast allen Einschätzungen zustimme, überzeugt durch Klarheit, Rationalität, Weisheit. Dem hat Frau Puglierin, die hier in geradezu unfassbarer Naivität (Russland solle sich im eigenen Interesse besiegen lassen) und mit wenig mehr als offensichtliche Propagandanarrativen auftritt (in der Ukraine gäbe es funktionierende demokratische Strukturen), schlicht nichts entgegenzusetzen. Da gäbe es Personen, die die transatlantische Sicht geschickter und besser vertreten könnten. Schade, ich hatte mich auf stichhaltige Argumente und neue Perspektiven gefreut.
War sehr interessant diese Diskussion 👍
Sehr gute Diskussion und sehr gute Diskussionskultur.
einmalig ! 👍👍👌👌
Vielen Dank für die Einladung an diese beiden großartigen Diskutanten, eine hervorragende Veranstaltung mit hohem Mehrwert.
MIR spricht von Donhanyi aus dem Herzen!!
Pro und Krontra mit klugen Leute, sehr gutes Interview!
Sehr aufschlussreiche Diskussion, danke an alle!!!
Wie beende ich einen Krieg??? darüber hätte man vorher nal nachdenken sollen. Vor dem Angriff Russlands wäre es die Pflicht gewesen miteinander zu reden, wenn man doch so friedenliebend ist. Das Interesse daran war nicht zu vernehmen. Ich habe keinen einzigen Vorschlag dazu gehört oder in der Presse gelesen.
Moin und vielen Dank für die Veröffentlichung des Dialogs👏
Vielen Dank!
Wie wunderbar diese Diskussion zwischen 2 hochkompetenten Gesprächspartnern. Hervorragend und kontrovers. Diese Gesprächskultur sollte auf allen öffentlichen Plattformen selbstverständlich sein. Ein großes Danke an alle Mitwirkenden!❤
Das bereits unterzeichnete Abkommen von Istanbul kam leider nicht zum Gespräch. Das hätte auch viel der jeweiligen Interessen aufgezeigt.
Klasse Sendung !! Danke dafür !
Herr von Donany super🎉
Ich hoffe sehr, dass Herr Dohnanyi nicht recht behält, dass ein Ende dieses Krieges mit andauernden Konflikten in der Zukunft verlaufen wird, aber ich befürchte, es wurde über Jahre und mit dem anhaltenden Krieg so viel Öl ins Feuer gegessen, dass dieses Szenario sehr wahrscheinlich ist 😢
Herzlichen Dank,hochinteressant,sehr beeindruckend,wie klar sie die Zusammenhänge vermitteln,tausend Dank,und Hochachtung für Ihren Mut,der Wahrheit ans Licht zu verhelfen🙏❤
Tolle Meinungen und plausible Argumente von Herrn Dohnanyi. Besten Dank!
sehr interessant,Danke
Tolle Diskussion. Jeder kann seine Meinung haben. Aber wenn man diskutiert sollte es immer so ablaufen
Frau Puglierin hat Fakten aus dem FF in Sekundenschnelle parat, meinen größten Respekt !
Ehrlich und aufrichtig, nur so geht es!! Sie sind ein grosses Vorbild. Menschen brauchen Vorbilder. DANKE!!
Einstein VS 1.semester physik studentin. Tausend Dank Herr Dohnnanyi.
gutes Gespräch, konnnte von beiden Seiten etwas mitnehmen
Tolles Gespräch!
Am besten fand ich die Stellen, wo die Dame politischen Unsinn erzählt, Witze macht und sich selbst dabei zuschmunzelt und das Publikum dabei totenstill bleibt. Das war herrlich!
Zum Glück sind nicht alle Kriegslustige😊
Es genügt nicht einfach zu sagen, wenn die Ukraine in die NATO will hat sie das Recht darüber selbst zu entscheiden. Nein, eben nicht wenn dieser Eintritt eine Gefahr bedeutet für einen Nachbarstaat. Dieser Nachbarstaat hat dieselbe Berechtigung, daß die Wahrung seiner Sicherheîtsinteressen genau so berücksichtigt wird als die der Ukraine.
Werte und Diplomatie
danke
Frau Puglierin macht keinen seriösen Eindruck. Notwendige Ernsthaftigkeit gegenüber Dohnanyi und den wichtigen Themen fehlt.
Sehr gutes Gespräch von sehr zwei Komponenten Menschen 👍
Sehr gute Diskussion
Vielen Dank
Was meinst sie mit demokratisch? Und was sind die westlichen Werte?
Nach 40 Jahren in einer westlichen Demokratie kann ich diese Fragen nicht mehr beantworten.
Herr Dohnanyi sagt wenig Worte und mit viel vlel Sinn und die andere Rednerin ganz umgekehrt, viel Worte und ganz wenig Sinn😊
In Diskussionen über dieses Thema wird gerne übersehen, dass ein Beitritt Russlands zur Nato ja auch eine NATO Osterweiterung gewesen wäre. Wenn Russland sich kurz nach der deutschen Wiedervereinigung öffentlich Gedanken über einen NATO Beitritt macht, ist es doch logisch, dass andere Staaten im Osten dies auch tun können.
❤
Beide sehr interessant!
👍✌️🕊🍀💙💙💙❤️
Respekt für Frau Puglierin! Sie hat bei all den abstrusen Behauptungen des Herrn Dohnanyi die Ruhe bewahrt und die richtigen Argumente vorgebracht.
Sehr geehrte Frau Puglierin, sehr sehr erfrischend und inhaltlich sehr vielsichtig. Danke !
Good points on both sides.
Здравствуйте. Силы не равны, и Америка это понимает. Путин тоже отличный политик, не нужно забывать на каком континенте все время войны и беженцы, сегодня мы еще можем установить демократический мир, но если вырастите поколение мы будем ждать детей Путина которые к тому времени поработят слабый запад, Америка просто уведет свое нато и Европа пострадает экономически. Уже сейчас самая сильная армия на востоке, ваши армии не должны страдать за мир usa
Gratulation an Frau Puglierin für ihre fundierte und stringente Argumentation, die die Motive Putins aufdeckt. Dohnanyi wirkt auf mich wie jemand, der sich gerne gutgläubig vom russischen Narrativ über den Tisch ziehen lässt. Abneigungen gegenüber den USA helfen hier nicht weiter. Ich empfehle ihm einen Aufenthalt in Kiew und in den baltischen Staaten, Polen und Finnland. Das sorgt für einen klaren Kopf und mehr Verständnis gegenüber diesen Staaten auch mit 94 Jahren.
Interessante Gesprächsrunde! Die Argumentation von Frau Puglierin ist sehr klug und modern.
Vielen Dank Frau Puglierin fūr die sachliche Analyse.
Sehr gut Fr. Puglierin
Sind sie sicher was sie malt Händen und Mund verteidigen?????
Hochachtung, Frau Puglierin!
Thema verfehlt, beide?
Ich bin absolut für die Gernzen von 1991. Und zwar zum 1. egal welchen Monats des Jahres 1991!
PS: Die Sowjetunion wurde im Dezember 91 "aufgelöst". 😂
Vielen Dank