Shopware 6 Multi-Channel Shops erstellen: Schritt-für-Schritt Anleitung
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- In diesem Video erfährst du, wie du in Shopware mehrere Verkaufskanäle einrichtest, um einen Multi-Channel-Shop zu erstellen. Egal, ob du verschiedene Produktbereiche trennen oder B2B und B2C Kanäle verwalten möchtest - diese Anleitung zeigt dir alle wichtigen Schritte, von der Einrichtung der Kategorien bis hin zur individuellen Anpassung der Preise und Zahlungsarten.
Inhalt:
✅ Einleitung: Multi-Channel-Shop in Shopware erklärt
✅ Einrichtung von Verkaufskanälen und Storefronts
✅ Trennung von B2B und B2C Verkaufskanälen
✅ Erstellung und Verwaltung von Kategorien und Kundengruppen
✅ Anpassung von Textbausteinen für individuelle Kommunikation
✅ Festlegung spezifischer Regeln für Versandarten und Preise
✅ Konfiguration von Plugins für unterschiedliche Verkaufskanäle
✅ Generierung von SEO-URLs und Cache-Verwaltung
✅ Tipps und häufige Fehler bei der Einrichtung
📞 Hast du Fragen oder benötigst Unterstützung?
Wir helfen dir gern bei der Einrichtung und Optimierung deines Shopware 6 Shops! Kontaktiere uns:
📧 E-Mail: info@hosono.de
📱 Telefon: +81 50-5479-3719
💡 Kostenloser Beratungstermin: Buche jetzt deinen kostenfreien Erstberatungstermin und lass uns gemeinsam deine Shopware-Herausforderungen lösen! 👉 hosono.de/#ers...
Folge uns für mehr Tipps:
🔗 Unser Blog: hosono.de/blog/
🔗 Hosono: hosono.de/
👍 Vergiss nicht, dieses Video zu liken, zu kommentieren und unseren Kanal zu abonnieren!
🔔 Aktiviere die Glocke, damit du keine neuen Shopware-Tutorials verpasst!
Weiterführende Ressourcen:
Besuche unsere Webseite 👉 hosono.ai/de, um mehr über unsere Lösungen für E-Commerce und Marketing zu erfahren. Entdecke außerdem den Inspector SEO 👉 hosono.ai/de/i..., unser leistungsstarkes Tool zur Analyse und Optimierung deiner SEO-Strategie!
#Shopware6 #ECommerce #MultiChannel #OnlineShop #SEO #ShopwareTutorials #shopmanagement
Kapitelübersicht:
00:04 - Einleitung: Was ist ein Multi-Channel-Shop?
00:17 - Überblick: Sales-Channels und Verkaufskanäle
00:37 - Anbindungen und Integration von Plattformen wie Amazon und eBay
00:47 - Anwendungsbeispiele: B2B und B2C trennen
01:11 - Einführung: Erstellung eines neuen Sales-Channels
01:22 - Erste Schritte: Verkaufskanäle und Pflichtfelder
01:39 - Navigation: Einstiegspunkte und Kategorien
02:04 - Kategorien erstellen: Struktur und Aufbau
03:00 - Neue Kategorien anlegen und aktivieren
04:08 - Kundengruppen einrichten und zuweisen
05:17 - Konfiguration: Sprachen, Zahlungsarten und Domains
06:19 - Textbausteine individuell anpassen
09:08 - Du-Shop oder Sie-Shop? Individualisierung durch Textbausteine
10:01 - Regeln und Bedingungen erstellen
11:07 - Versandarten und Preisregeln konfigurieren
12:20 - Überblick: Globale Regeln und Individualisierungen
13:30 - Stammdaten und Verkaufskanäle anpassen
14:16 - Produkte für verschiedene Kanäle sichtbar machen
15:20 - Preisregeln für unterschiedliche Verkaufskanäle
16:09 - Plugins anpassen und konfigurieren
17:35 - SEO-URLs generieren und Cache-Management
18:31 - Wichtige Tipps: Fehler vermeiden bei Multi-Channel-Shops
19:01 - Abschluss und Zusammenfassung