Welch Nachteile hat das Abkommen? In der Landwirtschaft haben wir nicht die gleichen Standards Dank der EU haben die deutschen Landwirte die höchsten Standards gehabt. Glaub ihr wirklich das die Länder die gleichen Standards?
Danke für deinen Kommentar! Das Mercosur-Abkommen hat verschiedene Aspekte, die als Nachteile betrachtet werden können. Die Bundesregierung und andere EU-Staaten haben Bedenken geäußert, dass die zollfreien Importe von landwirtschaftlichen Produkten wie Rindfleisch die hiesige Landwirtschaft unter Druck setzen könnten. Doch das Abkommen enthält auch Bestimmungen zum Schutz der Umwelt und zur Förderung hoher Standards. Es bleibt eine heikle Balance zwischen den wirtschaftlichen Vorteilen und den Herausforderungen in Bereichen wie Landwirtschaft und Umweltschutz.
@@LOOKAUT Man kann am Beispiel von USA und Mexico sehen, dass sich in der Regel die schlechten Standards übertragen. In Mexico können Kleinbauern dank der günstigen Preise der Landwirtschaftlichen Produkte aus Amerika kaum noch überleben und in Amerika sind unzählige Personen, die in der Automobilindustrie arbeiten, arbeitslos geworden, da sie die günstigen Lohnkosten in Mexico nicht bieten können. Das ist mit einer der gründe warum das Abkommen für die meisten Bürger nicht sinnvoll ist. Profitieren tun diejenigen, die Ihre Produktion in die Länder mit schlechten Umweltstandards verschieben können. Leiden tun die kleinen Bürger und die Umwelt.
es ist immer komisch wen nur Vorteile genannt werden. (werden wir gerade wieder für dumm verkauft) das da zum Beispiel Genetisch verändertes Soja importiert wird stört hier niemanden, egal ob es in Rindfleisch oder der veganen Variante steckt es wächst auf Flächen die dem Regenwald entrissen wurden hier schreien alle nach Grün, CO2 Kompensation, Menschenrechten, Gesundheit und Wohlstand aber produziert soll das alles möglichst weit weg sein. Kann das funktionieren, was passiert wenn statten die unter Hungersnot leiden keine Lebensmittel mehr exportieren (es gibt heute schon Mercosur statten die Täglich Dutzende hungertote haben. Ist es Etisch überhaupt vertretbar ihnen Lebensmittel abzukaufen? Und hier Flächen still zu legen? wieso ist der Mercosur Vertrag nicht öffentlich zugänglich? falls doch Wo?
Als Biobauer mit guten Verbindungen nach Südamerika, wünsche ich mir für Südamerika möglichst viel nachhaltige Landwirtschaft. Konzerne wie Bayer ( ehemalig Monsanto) zurückgedrängt. Global richtig Denken damit ein Vorteil für die Gesellschaft in Südamerika und Europa entsteht.
Welch Nachteile hat das Abkommen? In der Landwirtschaft haben wir nicht die gleichen Standards Dank der EU haben die deutschen Landwirte die höchsten Standards gehabt. Glaub ihr wirklich das die Länder die gleichen Standards?
Danke für deinen Kommentar! Das Mercosur-Abkommen hat verschiedene Aspekte, die als Nachteile betrachtet werden können. Die Bundesregierung und andere EU-Staaten haben Bedenken geäußert, dass die zollfreien Importe von landwirtschaftlichen Produkten wie Rindfleisch die hiesige Landwirtschaft unter Druck setzen könnten. Doch das Abkommen enthält auch Bestimmungen zum Schutz der Umwelt und zur Förderung hoher Standards. Es bleibt eine heikle Balance zwischen den wirtschaftlichen Vorteilen und den Herausforderungen in Bereichen wie Landwirtschaft und Umweltschutz.
@@LOOKAUT Man kann am Beispiel von USA und Mexico sehen, dass sich in der Regel die schlechten Standards übertragen. In Mexico können Kleinbauern dank der günstigen Preise der Landwirtschaftlichen Produkte aus Amerika kaum noch überleben und in Amerika sind unzählige Personen, die in der Automobilindustrie arbeiten, arbeitslos geworden, da sie die günstigen Lohnkosten in Mexico nicht bieten können. Das ist mit einer der gründe warum das Abkommen für die meisten Bürger nicht sinnvoll ist. Profitieren tun diejenigen, die Ihre Produktion in die Länder mit schlechten Umweltstandards verschieben können. Leiden tun die kleinen Bürger und die Umwelt.
es ist immer komisch wen nur Vorteile genannt werden. (werden wir gerade wieder für dumm verkauft) das da zum Beispiel Genetisch verändertes Soja importiert wird stört hier niemanden, egal ob es in Rindfleisch oder der veganen Variante steckt es wächst auf Flächen die dem Regenwald entrissen wurden hier schreien alle nach Grün, CO2 Kompensation, Menschenrechten, Gesundheit und Wohlstand aber produziert soll das alles möglichst weit weg sein. Kann das funktionieren, was passiert wenn statten die unter Hungersnot leiden keine Lebensmittel mehr exportieren (es gibt heute schon Mercosur statten die Täglich Dutzende hungertote haben. Ist es Etisch überhaupt vertretbar ihnen Lebensmittel abzukaufen? Und hier Flächen still zu legen?
wieso ist der Mercosur Vertrag nicht öffentlich zugänglich? falls doch Wo?
Hi! Hier findest du die vorläufige Fassung des Abkommens und alle Infos: www.wko.at/aussenwirtschaft/eu-mercosur
Die EU hat bald nichts mehr zum Handeln sie Schafen sich selber gerade ab 😂😂😂
Als Biobauer mit guten Verbindungen nach Südamerika, wünsche ich mir für Südamerika möglichst viel nachhaltige Landwirtschaft. Konzerne wie Bayer ( ehemalig Monsanto) zurückgedrängt. Global richtig Denken damit ein Vorteil für die Gesellschaft in Südamerika und Europa entsteht.
Guter Ansatz!
Wir verkaufen Autos und bekommen Rohstoffe hahaha