CNC Fräse einfach selber bauen Fräsbereich 50 x 50 x 15cm kann jeder Nachbauen Teil 1/4 | IngosTipps

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 15 พ.ย. 2020
  • Schon immer wollte ich eine eigene und auch große CNC-Fräse haben.
    Nun habe ich mich zum Bau entschlossen und eine selbst entworfen und gebaut.
    Natürlich ist solch ein Projekt schon entsprechend anspruchsvoll, ich habe aber
    darauf geachtet, dass es doch realativ einfach bleibt und auch die verwendeten
    Materialien einfach zu handhaben sowie verfügbar sind.
    Somit ist der Nachbau in jedem Fall machbar.
    Die Fräse zeichnet aus, dass sie eine Fläche von 50cm x 50cm mit einer Höhe von bis zu 15cm
    bearbeiten kann.
    Zudem ist sie vorne und hinten offen, so können auch längere Werkstücke
    in die Fräse gelegt werden. Alle 3 Achsen bewegen sich über dem Werkstück.
    Mir hat der Bau viel Spaß bereitet, ich hoffe ihr habe Spaß an den Videos und ggf. auch an dem Nachbau.
    Nur bis zum 27.11. die Amazon Black Friday-Woche: www.amazon.de/blackfriday?tag...
    ▬ Kanalunterstützung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    PayPal-Spende: www.paypal.com/paypalme/ingos...
    Kanalmitglied werden: / @ingostipps
    Meine Buchhaltungssoftware: sevdesk.cello.so/ts7Kz82ooGX
    Mein Tesla-Empfehlungslink: ts.la/ingo8566
    Vielen lieben Dank, dass freut mich total 😃
    ▬ Inspiration kam von ▬▬▬▬▬▬▬▬
    Uncle Phil • Volksfräse Teil 1: Por...
    Life Latitudes • CNC Fräse selber Bauen...
    ▬ Im Video benutzt ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ▬ Elektro: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Fräsmotor 1,5 kW mit Frequenzumrichter
    Amazon*:
    1,5 kW Luftgekühlter Spindelmotor*: amzn.to/3lyYoMk
    VFD 220 V 1.5KW 3 PS variabler Frequenzantrieb*: amzn.to/3GZJ4C8
    Aliexpress komplett*: tinyurl.com/y27g6mel
    24V 15A Schaltnetzteil Transformator Netzteil für den Dauereinsatz Schalter 110-220V*: amzn.to/36kUbWa
    Mikrocontroller Board ATmega328 ATmega16U2 mit USB-Kabel*: amzn.to/3peDynH
    CNC Shield V3 Schrittmotor Treiber Arduino UNO R3*: amzn.to/3pdKPUL
    3 x DRV8825 Schrittmotor-Treiber-Modul mit Kühlkörper, z.B. für RAMPS 1.4, CNC-Shield*: amzn.to/35gfVTS
    Alternativ Arduino komplett auf Aliexpress*: tinyurl.com/y8adb9ob
    100 Schwarz Mini 2,54 mm Standard Kurzschluss Jumper*: amzn.to/3kfRqud
    3PCS Schrittmotor Nema 17 Stepper Motor 59Ncm *: ebay.us/Sj2u0u
    Bananenstecker 4mm blau*: ebay.to/3lliUje
    Bananen-Einbaubuchse*: ebay.to/2UefTp2
    1-30M LED Stripe RGB Leiste Streifen 5050*: ebay.to/3nf4QZ5
    Not Stoppen Druckknopf Schalter 1 No 1 NC 10A 660V Wasserdicht*: amzn.to/3JAUm1t
    250V Universal Kjd20-2 Nvr Sicherheitsschalter Not-Aus*: amzn.to/3pdgsxN
    Logilink Kabelloses Keypad Ziffernblock 18 Tasten*: amzn.to/36dfZXe
    CNC Estlcam Tastatur Aufkleber für Logitech grün*: amzn.to/3pe5Tum
    ▬ Mechanik: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Dold-Mechatronik* www.dold-mechatronik.de/: amzn.to/2Ue7qlG
    Aluminiumprofil 40x40L I-Typ Nut 8*: amzn.to/3oXuF3v
    T-Matik Verbinder 40 I-Typ Nut 8 inkl. Befestigungssatz*: amzn.to/38sudCI
    2PCS Linearführungen SBR16-1000mm Linearschienen mit 4 x SBR16 UU Lagerblöcken*: amzn.to/2YZ2y73 oder amzn.to/32uQ09g
    Aluminium Linear Kugellager Slide Block*: amzn.to/3jXlBGm
    Gewindespindel*: tinyurl.com/yyarm3fa
    4 STÜCKE Flexible Kupplungen 5mm bis 8mm NEMA 17 Welle für RepRap 3D CNC Maschine*: amzn.to/3H1nHAC
    GT2 Zahnriemen Geschlossen 10 mm Riemen 3D Druck CNC Antrieb*: ebay.to/3kfaOr1
    Riemenscheibe GT2 10mm 20 Zähne 5mm*: ebay.to/2Ie2bjS
    Riemenscheibe GT2 10mm 20 Zähne 8mm*: ebay.to/2GQCHbw
    Motorhalterung Nema17 - Nema23 Schrittmotoren Halterung*: ebay.to/2JOUwZr
    200 x Einschlagmutter M6*: amzn.to/2Nt8W3m
    30 Stück Kabelclips, Kabelhalter mit Klebstoff Gesicherte Unterlage*: amzn.to/2UbwJVD
    Crimpzange Set, Queta 1550PCS Stecker/Buchse Stecker/Pin mit 1 IDC-Kabel, Dupont-Crimpzange*: amzn.to/3gXivmM
    Merten 510501 Zugentlastung, AUFPUTZ*: amzn.to/35i5IX3
    NATEE 10 x 10mm 1M Hochwertige Schleppkette für CNC Maschine*: amzn.to/38seUdb
    Fräser:
    Schaftfräser*: tinyurl.com/y2zewzoc
    Abrundfräser*: tinyurl.com/y44jk9lb
    ▬ Mein Werkzeug ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Mit Bildern hier*: www.ingostipps.de/MEIN-WERKZEUG/
    Auf meiner Amazon-Seite*: www.amazon.de/shop/ingostipps
    ▬ Meine Webseite ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    www.ingostipps.de
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Arbeitssicherheit: Hier geht's zur offiziellen Broschüre der Berufsgenossenschaft für Holz und Metall. th-cam.com/users/redirect?even...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Musik im Abspann:
    Trapmusic | La Revancha(Instrumental) by Maxy Pley One |NCM| mix
    Trap Drop
    • Video
  • แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต

ความคิดเห็น • 452

  • @andyminch9156
    @andyminch9156 14 วันที่ผ่านมา +2

    Also du arbeitest schon extrem präzise, muss man sagen! Top!

    • @ingostipps
      @ingostipps  14 วันที่ผ่านมา +1

      Danke dir Andy, freut mich 😀

  • @LoganFan
    @LoganFan 3 ปีที่แล้ว +7

    Herzlichen Dank für die Mühe die du dir da machst. Macht Spaß dir zuzusehen und hören. Weiter so!

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank, mache ich gerne 😀👍

  • @LifeLatitudes
    @LifeLatitudes 3 ปีที่แล้ว +32

    Meega! Viele Wege führen zu einer erfolgreich arbeitenden Fräse. Viel Spass damit und viele coole Projekte wünsche ich dir. Top gemacht 👍🏻

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว +2

      Vielen Dank dir Thomas ☺️👍

  • @cansein
    @cansein 3 ปีที่แล้ว +1

    Da sage ich nur: "einfach super Ingo" 👍 Danke für deine Mühe! 🙏

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Solange es euch gefällt, kein Problem 😂
      Danke fürs Feedback 👍

  • @franky-ma6101
    @franky-ma6101 3 ปีที่แล้ว +9

    Ingo du bist einfach Granatenstark 👍👍👍 ich liebe es wenn von dir etwas neues kommt .Mach weiter so .
    Cooles Projekt.

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Danke dir Franky, freut mich total 😀👍

  • @ralfelsner7828
    @ralfelsner7828 3 ปีที่แล้ว +2

    Respekt, du bist wirklich unglaublich. Hammer Projekt, freue mich auf die nächsten Teile. 👍🏻👍🏻👍🏻

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Danke dir, nun solltest du schon alle durch haben 🤣

  • @dieterfuchs6341
    @dieterfuchs6341 3 ปีที่แล้ว +1

    Superklasse 👍 Ich schau mir sofort den 2. Teil an 😊
    LG Dieter 🦊

  • @marceljust2124
    @marceljust2124 3 ปีที่แล้ว +3

    Ich ziehe meinen Hut. Hätte viel zu viel Respekt vor einem solchen komplexen Projekt.
    Mach weiter so

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Irgendwann ist es soweit und man denkt dann - jetzt ist es machbar 🤣

  • @christiandobler987
    @christiandobler987 3 ปีที่แล้ว +3

    Super! ich kann es gar nicht erwarten, den nächsten Teil zu sehen...

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Freut mich sehr, denke Freitag wird es klappen 😀👍

  • @klabskalli7638
    @klabskalli7638 3 ปีที่แล้ว +1

    Immer wieder schön dir zu zusehen. Das Projekt ist sehr interessant und ich bin jetzt hin und her gerissen zwischen der "Mostly" und deiner ^^

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว +1

      Also ich denke, die Mostly würde meine schlagen.
      Aber bei mir blieben zu viele Fragen offen, zuviel 3D Druck und Metall - es hatte einfach nicht „Klick“ gemacht 😮
      Bei mir werden einige Holzbretter sicherlich noch durch Alu ersetzt werden, aber die Dinger soll die Fräse dann selber fertigen 😂

  • @pjotrpottervogel1990
    @pjotrpottervogel1990 3 ปีที่แล้ว +2

    Richtig Klasse! Was mir bei deinen Videos so gefällt ist dass de nicht nur die ganze Technik so idiotensicher rüber bringst, sondern dann noch Einlagen lieferst wie Holzleimmarkierungen mit Schrauben. ^^ Du bist einfach der affengeile Topdog der Normalo-Bastler ;-)

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      😂 Kommentare wo ich direkt loslachen muss sind immer die Besten 😄
      Deiner hier ist so einer 😉
      Danke dir 👍

  • @gunnarkirstein9097
    @gunnarkirstein9097 3 ปีที่แล้ว +6

    Sau geile Idee, ich hätte das Video nicht sehen dürfen. Jetzt will ich so was auch haben. 👍👍👍👍

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      So solle es auch sein 😂

  • @schlumpi2909
    @schlumpi2909 3 ปีที่แล้ว +2

    Tolle Sache werde ich Nachbauen! Vielen Dank für deine Videos. Mache weiter so!!!

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Cool, freut mich 😀
      Sind auch alle Teile ja online jetzt 👍

  • @neakemiin
    @neakemiin 3 ปีที่แล้ว +2

    Super Projekt Ingo. Das ruft nach Nachmachen 👍👍👍👍

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว +1

      Dann mal los Kurt 😄

  • @harald1033
    @harald1033 3 ปีที่แล้ว +1

    Einfach toll Ingo 👌👍👍👍

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Danke Harald 😀👍

  • @reedcedar
    @reedcedar 3 ปีที่แล้ว +1

    hallo ingo,
    habs noch nicht gesehen finde es aber jetzt schon geil! .......hebe es mir auf wenn ich mehr zeit habe. das muß man genießen! weiter so!

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว +1

      Supi 👍
      Wenn du lange genug wartest, kannst du dir ja dann die ganze 4-teilige Staffel auf einmal reinziehen 😂

  • @andreasquente2929
    @andreasquente2929 3 ปีที่แล้ว +1

    Daumen hoch , so locker wie wie du das alles erklärst. Bin gespannt auf den nächsten Teil. LG Andy aus dem Siegerland

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Danke dir Andy, freut mich sehr 😃
      Ich denke Freitag schaffe ich den nächsten 😉

  • @franzfutscha9712
    @franzfutscha9712 3 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Ingo! Ich meine CNC Fräse nach deiner Anleitung und Einkaufsliste gebaut. Du bist ein großer Gewinn für die Gemeinschaft der Bastler und Tüftler.
    Weiterhin alles Gute und viel Spaß beim werken.

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Ja freut mich sehr Franz, danke 😀👍
      Läuft sie denn schon und auch gut, deine Fräse?

  • @banka1321
    @banka1321 ปีที่แล้ว +1

    mega projekt. Ich war hin und her gerissen. Nach diesem Video habe ich mich entschieden auch eine CNC Fräse zu bauen!

    • @ingostipps
      @ingostipps  ปีที่แล้ว

      Ja super, es freut mich das ich dich da begeistern konnte 😀👍

  • @multibob
    @multibob 3 ปีที่แล้ว +1

    Wie immer genial. Bin gespannt wie es am Ende aussieht ☺️ . Aber ich denke es wird wie immer genial werden. ☺️

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว +1

      Freitag wirst du es sehen 😀

  • @thomasdierks3044
    @thomasdierks3044 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Ingo! Da greift das Eine ins Andere...! Präzise Vor- und Ausbauarbeiten an der Kreissäge und an der Standbohmaschine zahlen sich erneut aus! Das finde ich schon mal klasse. Dass aber der Bau einer CNC-Fräse "aus dem Kopf heraus" erfolgt finde ich wirklich repsektabel. Deine Erläuterungenn zu den einzelnen Überlegungen und Bausstufen sind, wie schon so oft, sehr gut nachvollziehbar.
    Ich erwarte mit Freude die nächsten Videos zu Deiner "Jedermann-CNC". Ein echtes Highlight auf TH-cam !!

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Danke dir Thomas, freut mich total 😀
      Der 2. Teil geht heute noch online 😉

  • @torstenswoodwork
    @torstenswoodwork 3 ปีที่แล้ว +1

    Eine echt geniale Fräse die könnte ich sehr gut gebrauchen 👍👍👍

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Besser Haben als Brauchen 😂
      Leg los 😉

  • @Daniel-wy2hm
    @Daniel-wy2hm 3 ปีที่แล้ว +1

    Macht Lust auf mehr. Bin gespannt wie es weiter geht. 👍

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Freut mich sehr 😀
      Wird auch nicht mehr lange dauern 😉👍

  • @ComgrowOfficial
    @ComgrowOfficial 2 ปีที่แล้ว +1

    Love your channel! So amazing!!!😍😍😍

    • @ingostipps
      @ingostipps  2 ปีที่แล้ว

      That’s great, thank you 😀👍

  • @franzd.128
    @franzd.128 3 ปีที่แล้ว +1

    Wie immer, gut erklärt und gezeigt, dicken👍
    LG vom Mittelrhein

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen lieben Dank Franz 😃👍

  • @wolframmuhlender9460
    @wolframmuhlender9460 3 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Ingo!
    Gruß aus Stettin. Wie immer Super gemachte Videos und Erklärungen.
    Bitte weiter so.
    MFG Wolf

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Danke dir Wolfram, mache ich klaro 😊

  • @niclass.8828
    @niclass.8828 ปีที่แล้ว +2

    Ich dachte bei dem Titel mit angaben in cm ja erst:" oh jeh, was kommt den jetzt wieder." aber sehr gut gemacht. Ich wünsche dir, dass die Fräse viele späne bringt.
    Das ist das erste Video, das ich von dem Kanal sehe und würde für Projekte mit der Fräse öfters mal vorbeischauen.

    • @ingostipps
      @ingostipps  ปีที่แล้ว

      Ja freut mich Niclas, sind ja schon ein paar drin und haben ja alle eine eigene Playlist.
      Aktuell drehe ich auch gerade wieder an der CNC ein Video, kommt demnächst 😉

  • @diekellerwerft6932
    @diekellerwerft6932 3 ปีที่แล้ว +1

    Super Sache - Ingo. Deine Projekte gefallen mir insbesondere, weil Du immer nach 'für Dich' optimalen Lösungen suchst, und diese auch findest. Auf Deinen Parallelanschlag bin ich ja mal so was von geil.... den muss ich ich in der Zukunft auf jeden Fall nachbauen! Eine CNC habe ich ja schon, aber die ist mir zu 'wabbelig' - hier ist auch ein Upgrade fällig. Lustig, dass ich auch schon 40x40 Profile da habe... Zufall? Neeee ;-)

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Gibt keine Zufälle 🤣
      Freut mich das dir meine Videos gefallen 😀👍

  • @nicoleirman7559
    @nicoleirman7559 3 ปีที่แล้ว +2

    Kann den letzten Teil kaum erwarten. Werde mir diese CNC dann veruchen nach zu bauen :-) Hoffentlich bekomme ich auch alle Teile in der Schweiz....Du macht echt tolle Videos! Weiter so!!!

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว +1

      Auje, ja versandtechnisch ist die Schweiz glaube ich nicht so „das gelbe vom Ei“ 🤔
      Freut mich das es dir gefallen hat 😊 Freitag kommt der Letzte Teil😉
      Gaaanz wichtig! nicht “versuchen” es nachzubauen, sondern einfach nur nachbauen 😂

    • @victorp.r.muller6614
      @victorp.r.muller6614 2 ปีที่แล้ว +1

      Hattest du Erfolg damit alles in die Schweiz liefern zu lassen?

    • @nicoleirman7559
      @nicoleirman7559 2 ปีที่แล้ว +1

      @@victorp.r.muller6614 Nein, leider kam noch anderes dazwischen. Aber ich habe mich weiter mit dem Thema beschäftigt und ich bin mir fast sicher, alles was ich für die CNC brauche in der Schweiz zu bekommen, mit sogar noch besseren Komponenten.

    • @andreasluder8091
      @andreasluder8091 ปีที่แล้ว +1

      @@nicoleirman7559Hallo ! Und hastdu die CNC inzwischen realisiert? Komme auch aus der Schweiz und es interessiert mich welche Teile du nun eingekauft hast und welche besser sind oder wären..Gruss aus Bern

    • @nicoleirman7559
      @nicoleirman7559 ปีที่แล้ว +1

      @@andreasluder8091 Hallo... Nein bin bis jetzt noch nicht weiter gekommen als Recherche zu betreiben, darum kann ich noch keine weiteren infos weiter geben...

  • @lookie1759
    @lookie1759 3 ปีที่แล้ว +1

    👍🏻TOP👍🏻TOP👍🏻. Klasse Video.

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank Lookie 😀👍

  • @bermuda24de
    @bermuda24de 3 ปีที่แล้ว +1

    Klasse gemacht! Genau meine Vorstellung des Fräsbereichs und die Umsetzung der Linearführungen. Mir ging es übrigens genau so, hab vieles von Uncle Phil gesehen 👍, dann auch Life Latitudes 👍 .
    Werde meine Fräse letztendlich so bauen wie Deine, mit einem Fräsbereich von 800x800. Tolle Arbeit, einen guten Rutsch und weiterhin viel Erfolg!

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Hey freut mich total 😀
      Aber 800 x 800 ist ja dann schon ein ordentlich großer Bereich 😉👍

    • @bermuda24de
      @bermuda24de 3 ปีที่แล้ว

      @@ingostipps ja, hoffe das klappt. Ich werd es erst mit SketchUp "digital" zusammen bauen. Zwecks der Statik könnte es sein, das ich mit der Größe einen Kompromiss finden muss.

  • @suromark
    @suromark 3 ปีที่แล้ว +1

    Die Bauform mit der X-Schiene flach statt hochkant ist SUPER. Ich hatte einen Entwurf mit Hochkant-Profil, aber mit dem flachen Aufbau spar ich mir fast die Hälfte an Baumaterial und komme leichter an alle Schrauben. Danke für die Inspiration! Manchmal verrennt man sich in die erste Idee, jetzt bin ich froh dass ich noch nicht mit dem Bauen angefangen habe :-)

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว +1

      Ja du das kenne ich 😂
      Durch das Video vom Thomas war es auch meine erste Planung, aber zum Glück kam ich aus der Gedankenschleife wieder raus 😀👍

    • @suromark
      @suromark 3 ปีที่แล้ว +1

      ​ @Ingos Tipps Ich hab zusätzlich noch in einem Gitarrenbauer-Forum einen Thread gesehen wo übers Wochenende ein Bastelclub auch Fräsen gebaut hat, drei Stück und alle mit der Methode "Seitenwangen und eine senkrechte X-Platte", dachte es gibt da einfach nix anderes :-) hab jetzt schon mal die Planung soweit dass ich mir die Grundplatten für den X-Z-Schlitten schon mal vorgesägt bestellt habe (gleich mal in 10mm Alu - ich hoffe da übernehme ich mich nicht, wird ein fröhliches Gewindeschneiden ...) Vorschau vom Design ist auf meinem Instagram, aber keine Ahnung ob TH-cam hier den Link reinlässt :D instagram.com/p/CIEHmTqLXQP/

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Ja ging, schaue ich mir an 😉👍

  • @mildlemon7866
    @mildlemon7866 3 ปีที่แล้ว +1

    Daumen, Abo, Glocke!
    Das ist echt hochinteressant. I Like!

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Ja cool, freut mich sehr 😀
      Danke dir 👍

  • @MPWoodworking
    @MPWoodworking 3 ปีที่แล้ว +2

    Ingo.... gefällt mir 👍

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว +1

      Freut mich, danke dir 😀👍

  • @matthiasforster7260
    @matthiasforster7260 3 ปีที่แล้ว +4

    Hi Ingo wieder mal ein mega geiles Projekt
    Und das Ergebnis sieht auch super aus
    Hast auch wieder toll erklärt das es jeder versteht geile Sache freu mich auf die nächsten teile
    PS hast schone Lösung für das Kinderhaus Fenster 😋
    LG Matze

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Danke dir, freut mich sehr 😀
      Ne du, zumindest keine die ich bislang auch umgesetzt habe 🤭

  • @universalgenie
    @universalgenie ปีที่แล้ว +1

    Hallo Ingo, was für ein herausforderndes Projekt. Ich schaue immer gern bei dir zu. Und dieses Projekt weckt ein unglaubliches "will ich auch" Gefühl bei mir. Geschmunzelt habe ich bei @25:15. Ich kann das absolut nachvollziehen, dass man beim Arbeiten auf diese Idee kommt. Ich denke auch oft um die Ecke und sehe dann später, dass es auch viel einfacher gegangen wäre. An dieser Stelle wäre es einfacher gewesen, erst das größere Loch als Sackbohrung für den Schraubenkopf zu setzen und dann mit einem kleinen Bohrer komplett durch das Brett zu bohren. Vielen Dank und immer weiter so!!!

    • @ingostipps
      @ingostipps  ปีที่แล้ว

      Oh Oh, wenn dieses Gefühl erstmal da ist, dann wird sich das festsetzen und ausbreiten und endet in einer Fräse bei dir 🤣

  • @emis.wood_art
    @emis.wood_art ปีที่แล้ว +1

    Chapeau!!!

  • @switz-3d396
    @switz-3d396 ปีที่แล้ว +1

    Zwischen Deutschland und China hat es keinen grossen Teich! 😊 Liebe Grüsse & Gratulation aus der kleinen Schweiz

    • @ingostipps
      @ingostipps  ปีที่แล้ว +1

      Ja ich war in Religion wohl besser ☺️

  • @odinfreenet1194
    @odinfreenet1194 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich sage vielen vielen Dank...
    Ich bin am nachbauen..

    • @ingostipps
      @ingostipps  2 ปีที่แล้ว

      Ja cool, freut mich sehr 😀👍

  • @GNU_Linux_for_good
    @GNU_Linux_for_good 2 ปีที่แล้ว

    13:58 und ich erst: hab jetzt auch total *Bock*, ey - kann es kaum erwarten, daß es bald weitergeht.. tolle Sache!

    • @ingostipps
      @ingostipps  2 ปีที่แล้ว

      Ja freut mich das ich dich da anstecken konnte, dann leg los 😀

  • @flytobi7834
    @flytobi7834 3 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Ingo! Tolles Teil! Mir geht es genau so gerade, denn ich baue mir auch eine Fräse nach wie "der Onkel" und der Thomas. Um nun endlich die "richtige" Form, Größe etc. zu finden, habe ich glaube das halbe Internet durchforstet und geguckt was für mich nun gut oder schlecht ist. Habe mir also vieeeele Gedanken gemacht, wie ich die Fräse letzten Endes nun baue. Ich glaube da ging es Dir nicht anders Ingo! Bei mir fehlt eigentlich nicht mehr soo vieeel was zu machen ist, aber ich weis jetzt schon, was ich bei meiner Fräse ändern will. Auf jedenfall möchte ich die Holzteile aus Alu fräsen und umrüsten, sowie evtl. zwei Spindeln pro Seite anbringen. Allerdings kann ich noch nicht sagen, ob es unbedingt bei meiner Fräse sein muss - das muss ich erst noch im späteren Betrieb testen uns sehen.
    Freue mich auch Deine nächsten VLogs Teile!

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว +1

      Ja cool, hört sich doch super an.
      Über die 2. Spindel habe ich auch schon nachgedacht 😀
      Die eine oder andere Platte wird bei mir auch noch Alu werden, aber das soll die Fräse dann bitte genau selber für sich machen 🤣

  • @morung79
    @morung79 3 ปีที่แล้ว +2

    Moinsen. Selbst ich, meines Zeichens Pfuscher habe es mit deiner Anleitung super hingekriegt. Meine wurde leicht modifiziert. Vielen Dank für die Vorlage

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Hammer 😀👍
      (noch ein Norddeutscher?😂)
      Finde ich super und freut mich sehr, die Tage kommt das Video über das große Upgrade 😉
      Danke für dein Feedback.

    • @morung79
      @morung79 3 ปีที่แล้ว +1

      @@ingostipps Leider bin ich nicht so Videogen. Kann aber sagen das ich die Linearführung und Kugelumlaufspindeln nicht in den Größen bekommen hab. Es gab ein Set 300 600 1000 mm als sbr 20, sprich 20 mm Durchmesser. Ich hatte leichte Probleme, da die Rollwagen und Spindellager alle samt etwas größer sind. der Arduino ist in eine Verteilerdose mit eingebautem Lüfter gekommen. So kann ich die Spannung auf den Treibern etwas erhöhen damit die NEMA 23 Motoren aus der Spendermaschiene einigermaßen versorgt werden. Momentan bin ich da bei 0,9v. DIY ist halt immer auch etwas Improvisation mit den Materialien und Werkzeugen, die uns gegeben sind. Schöne Grüße aus Ostfriesland

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Ja das stimmt, aber du bist ja anscheinend flexibel 👍
      Die Dinger sind seit meinen Videos in der Tat Mangelware 😩

  • @frankfischer93
    @frankfischer93 3 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Ingo! Als erstes mal klasse Erklärt! Ich empfehle dir ein Upgrade auf das Til-Board, da hast du die besseren Motortreiber drauf! Außerdem kannst du damit Problemlos ein Num-Pad oder auch Handrad via Bluetooth anschliessen! Auch ich empfehle dir das Upgrade auf die Nema 23 Motoren, die haben ein wesendlich höheres Drehmomend als die Nema 17, welche du verbaut hast! Das höhere Drehmoment kommt dir gerade bei deiner schweren Spindel an der Z-Achse zu gute! Das Til-Board kannst du über Uncle Phil und den ESTL-Cam Entwickler beziehen! Freue mich schon auf die weiteren Videos von dir!!

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank Frank, ja du ich werde mich damit befassen und bestimmt dann zeitnah aufrüsten ☺️👍

  • @giovannitrapatoni8433
    @giovannitrapatoni8433 3 ปีที่แล้ว +2

    Da Ingo, die oide Sockn. Mausert si zum mein Lieblingskanal. Da juckt es schon in den Fingern. Bin gespannt auf die anderen Teile. Gruß aus Bayern

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      „Lieblingskanal.....“
      Das ist ja Balsam für die Seele 😂
      Freut mich total, danke fürs Feedback ☺️👍

  • @petermichel1479
    @petermichel1479 3 ปีที่แล้ว +3

    CNC Fräse und Oberfräse sind aber auch schwer auseinander zu halten😂🤪
    Ich werde es dir verzeihen 😂
    Hammer Fräse die du da hast!
    Ich glaube das wird mein nächstes Projekt werden😍
    Hammer Fräse, Hammer Video, Hammer Kerl👍

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว +1

      Boh ey, Balsam für die Seele 😂
      Danke dir Peter 👍

  • @restholzjunkie
    @restholzjunkie 3 ปีที่แล้ว +1

    Cool. Einfach mal eben was zusammenschrauben, was dann später auch noch richtig Späne und Staub aufwirbelt. Wenn man sowas baut, wächst man in der Regel mit seinen Ideen. Später lässt sich das System noch erweitern oder verbessern. Wichtig ist, das man sich sowas nach seinen Vorstellungen und Bedürfnissen aufbaut. Ich bin gespannt, wie weit ich mit meiner 3D-gedruckten CNC nach Topsie komme... Das Ding hier werde ich verfolgen.

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Freut mich das es dir gefallen hat 😀
      Ja genauso wie du sehe ich das auch 😉 Erstmal machen und dann schauen und verbessern 😂

  • @r.bra.5013
    @r.bra.5013 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für die ausführliche und verständliche Anleitung. Leider hat nicht jeder so einen Maschinenpark um das Holz zu verarbeiten.

    • @ingostipps
      @ingostipps  2 ปีที่แล้ว

      Ja ich weiß das, ging mir ja vor 2-3 Jahren auch noch genauso 😉

  • @lennartvolker8113
    @lennartvolker8113 3 ปีที่แล้ว +9

    Noch ein Tipp zu den Löchern für die Linearwagen. Einfach einmal auf den Kopierer legen und schon hast du eine Schablone. Habe ich immer mit den Fritzboxen oder Steckerleisten so gemacht. :)

    • @andreash.6175
      @andreash.6175 3 ปีที่แล้ว +1

      Oder man macht sich aus Gewindestangen mit Bohrmaschine und Feile zugespitzte Gewinde-Stücke, die wie die Dübelfix/Dübelspitzen/Zentrioerspitzen funktionieren

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Das ist mal eine super Idee 😀👍

  • @fehmarnkay1853
    @fehmarnkay1853 3 ปีที่แล้ว +2

    Schöne Sache. Ja das mit dem Virus stimmt zu 100% Habe mich auch bei den üblichen Verdächtigen angesteckt 😂😂 Habe dann die Fräse von Thomas nachgebaut (der mit Informationen hilfreich zur Seite stand. "DANKE Thomas"). Auch ich habe einige Modifikationen vorgenommen. In einem seiner Videos zeigt er Bilder von meiner Fräse. Die Spindel mit dem FU kann ich echt empfehlen. Läuft super das Ding👍 Im Nachhinein würde ich allerdings auch größer bauen und wird dann (hoffentlich bald) die Volksfräse von Phil zum tragen. Ich muss aber sagen, dass mich die Fräse von Thomas bisher nicht enttäuscht hat. Nun bin ich mächtig gespannt, was du hier gebaut hast bzw baust😎 Mit den 16er Linearführungen hast du aber die richtige Entscheidung getroffen👍

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว +1

      Hey super, dann habe ich deine Fräse wohl auch schon gesehen im Video vom Thomas 😂

    • @fehmarnkay1853
      @fehmarnkay1853 3 ปีที่แล้ว +1

      Ingo.... Ja, dass ist sehr wahrscheinlich aber nicht wirklich wichtig. Am Ende zählt was du da baust und wenn ich ehrlich bin ist das mehr als unterhaltsam es macht riesig Freude "Dir" zuzusehen und das blitzen in deinen Augen mit zu erleben. Auch wenn hier einige schreiben.....okay...schon wieder eine Fräse, so ist es immer wieder etwas besonderes und vor allem deshalb weil jeder seine eigene Art hat etwas zu präsentieren. Du bist wirklich authentisch und ich bin froh deinen Kanal gefunden zu haben. Ja........basteln und bauen kann ich auch aber dies der Öffentlichkeit zu präsentieren ist ne ganz andere Nummer👍🔝
      Wenn ich dir helfen kann gib einfach einen Laut
      Ach....wenn du dir die Frage stellst wie du deine Drehzahl am FU ablesen kannst......kannst aufhören dir Gedanken zu machen. Am FU ist das laut Informationen der Chinesen nicht möglich. Ggf. über ein PWM über Estlcam. Ich hoffe keinen Mist geschrieben zu haben😂😂

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Coll danke für die Info, mir haben die Chinesen noch nicht geantwortet 😂
      Aber Thomas sagte bei ihm wird es halt auch nicht angezeigt.
      Ich werde versuchen das direkt an Estlcam anzuschließen und dann gibts ein Video.
      Danke für dein tolles Feedback ☺️👍

  • @jorgue517
    @jorgue517 3 ปีที่แล้ว +2

    Gerade deinen Kanal entdeckt. Sehr interessantes Projekt. Macht Lust auf Nachbau.

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Besser spät als nie 😂
      Freut mich Jörg 👍

  • @amynrw550
    @amynrw550 2 ปีที่แล้ว +1

    OMG super

  • @Rotbartokanal
    @Rotbartokanal 2 ปีที่แล้ว +1

    Das ist ein Richtig Richtig gutes Video! Das beste im Deutschen Raum! Hast mir sehr geholfen! LG

    • @ingostipps
      @ingostipps  2 ปีที่แล้ว

      Ja vielen lieben Dank für das super Feedback 👍😀
      Freut mich sehr ☺️

  • @joena9286
    @joena9286 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Ingo. Wieder ein tolles Projekt. Am besten haben mir bisher 2 Projekte gefallen: Der Anschlag und der Schiebeschlitten. Jetzt kommt als drittes die CNC dazu. Tolle Idee. Ich hoffe nur, dass der Preis nicht so wie bei Uncle Phil ist. Die ist mir zu teuer. (also die Erste). Die neue soll ja auch etwa 1000€ kosten. Dafür nutzt man die nicht genug.

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Freut mich Johnny, du wenn du bei Ali kaufst, liegst du schon ordentlich drunter.
      Nutzen???
      Wenn ich an meinen 3D Drucker denke...
      Da viel mir Anfangs gar nichts ein und nun läuft er dauernd 😉
      Die Nutzung ergibt sich dann 😂

  • @mobilixone1575
    @mobilixone1575 3 ปีที่แล้ว +1

    Toll Ingo, das sieht mal wieder sehr professionell aus! Ich traue mich aber gar nicht, so etwas ernsthaft in Betracht zu ziehen, weil ich völlig undbedarft bin, was die spätere Steuereung angeht. Ich denke, wenn man da kein CNC-Programm beherrscht, hat man da keine Chance. Dazu kommt noch, dass bei mir alles auf MacOS bzw. IOS läuft - kein Windows in Sicht...

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Ja du, letzteres könnte ein Problem sein 🤔
      Beim ersten, einfach warten. Am Anfang hätte ich das auch noch nicht machen können 😉

  • @RolfKni
    @RolfKni 3 ปีที่แล้ว +1

    deine Fräse hat auch gute Ideen :-)

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Hab ich mich versprochen? 🤔

    • @RolfKni
      @RolfKni 3 ปีที่แล้ว +1

      @@ingostipps nein hast du nicht👍 bin gespannt wie es weiter geht. Ich hab ja eine MPCNC und die läuft wie ein Uhrwerk 😎

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Ah okay, ja Hammer die Teile 😀

  • @husumfriesenjung
    @husumfriesenjung 3 ปีที่แล้ว +1

    Moin Moin und ein Gesundes neues Jahr. Habe selber schon 3 CNC Fräsen gebaut und bin gerade bei meinem 4 ten Projekt. Hier auf You Tube suche ich immer wieder nach neuen Anregungen. Durch Dein Video könnte ich mir das mal mit der Frässpindel überlegen. Aber unwichtig. Möchte nur mal sagen das Dein Video zeigt wie viel Bock Du auf die Fräse hast. Hat was ansteckendes, Dein Video anzusehen. Weiter so werde mir mal die anderen Videos von Dir ansehen. Bin begeistert, Daumen hoch und Abo sind erledigt

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Danke dir Matthias, das freut mich wirklich ☺️
      Ja schau mal die anderen, ist bestimmt noch was dabei 😀👍

  • @johannglaus2866
    @johannglaus2866 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Ingo, nochmals vielen Dank für Deine Antwort per Mail.
    Gruss Johann

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Immer gerne 😉👍

  • @The_filming_tinkerer
    @The_filming_tinkerer 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Ingo, erst einmal: Toller Kanal und wirklich viele gute Tipps und Anregungen! Dafür schon dickes Dankeschön! Jetzt würde ich dir aber gerne noch eine Frage zur Baugröße der Fräse stellen wollen: Gehen auch längere Varianten? Also 70/50 oder 80/60? Stichwort Stabilität

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว +1

      Ich danke dir ☺️
      Du ja bestimmt, die Holzbretter müssen auch gar nicht dicker, denn da sind ja die fetten Linearschienen drauf.
      Du brauchst dann halt nur längere Spindeln.
      Wahrscheinlich auch noch eine zweite Spindel für Y, ich denke ich rüste mir auch noch eine nach 😉

  • @kawaholzer2285
    @kawaholzer2285 3 ปีที่แล้ว +1

    Moin Ingo, das wird bestimmt eine super Fräse.
    Ẃarte schon auf die nächsten Teile.
    Kenne natürlich den Phil, aber deine Lösung mit den Siebdruckplatten ist doch deutlich einfacher.
    Denke das es auch stabil genug ist.
    Gruß aus Rheinhessen

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว +1

      Du ich denke, wenn sie dann erstmal läuft und ich eingespielt bin, dann kann sie auch die eine oder andere Aluplatte für sich selbst zur Umrüstung fräsen 🤔
      Anfangs möchte ich da aber nicht mit dem Bohrer bei ohne solch eine Fräse 😉

    • @picturebaker
      @picturebaker 3 ปีที่แล้ว

      @@ingostipps Hallo Ingo, ich spiele schon seit Jahren mit dem Gedanken mir eine CNC anzuschaffen, aber der Preis hat mich immer davon abgehalten. Selbst Phils Fräse ist mir noch zu aufwendig. Aber bei Deiner Konstruktion schlage ich jetzt zu :-) Dank Deiner ausführlichen Einkaufliste und aufgrund der Tatsache, dass ich das eine oder andere Teil schon habe (Frequenzumrichter, Arduino, Schleppkette, I-Profile) bleibt mir nichts anders übrig, als nun endlich loszulegen.
      Ich überlege, ob ich statt der Siebdrucktplatten, Plexiglas (10mm) nehme, die würde ich mit meine K40 lasern.
      Hat jemand dagegen bedenken?
      Ansonsten mein großes Lob Ingo: Toll umgesetzt, super erklärt und vielen Dank für Deine Arbeit, damit meine ich Bau der CND, Video (-schnitt), Einkaufsliste usw. TOP!

  • @andreasberger361
    @andreasberger361 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Ingo,
    Du hast die Linearführungen einfach mit der Kreissäge gekappt.
    Was für ein Sägeblatt hast Du genommen ?
    Sind die Rundführungen nicht aus gehärtetem Stahl ?
    Die Alu Halterung der Linearführung kann ja mit einem Alu Sägeblatt gesägt werden.

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Du die habe ich mit einem Trennblatt zur Metallsäge umgebaut ☺😉

  • @syrka82
    @syrka82 2 ปีที่แล้ว +1

    Erstmal danke für die tolle Bauanleitung 👍
    Bin mittlerweile an dem Punkt, wo ich die Löcher für die Opferplatte noch Bohren muß und bin sehr begeistert.
    Ich hab mich für eine Wassergekühlte, für Metall freigegebene 2,2kw Spindel von G-Penny entschieden. Das und die nutzung von 12er Siebdruckplatte für die befestigung des Y Antrieb hat bei mir dafür gesorgt, das ich nur auf 480x480mm nutzbaren Fräßbereich komme.
    Rückblickend würde ich die XY Achse 50mm größer dimensionieren, da hätte man mehr reserven, aber das ist jammern auf hohem Niveau 😉

    • @ingostipps
      @ingostipps  2 ปีที่แล้ว

      Ja freut mich 😀👍
      Du meine war mir auch schon mal zu klein, das passiert wohl immer, egal wie groß man baut 🤣

  • @lennartvolker8113
    @lennartvolker8113 3 ปีที่แล้ว +2

    Zwei Fragen zum FU. Ist das ein YL620-A (blauer Aufkleber vorne)? und steuerst du den komplett mit Estlcam an? Vielen Dank schon mal.

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Ja genau, der ist es und nein...
      Aktuell noch vom kleinen Bedienpanel welches ich vorne an der Frise habe.
      Der direkte Anschluß wird später erfolgen, das wird wohl nicht mal eben so ganz einfach sein 🤔

    • @lennartvolker8113
      @lennartvolker8113 3 ปีที่แล้ว +1

      @@ingostipps Danke für die Antwort. Falls das gelungen ist, wäre es super, wenn du das in einem deiner Videos erwähnen könntest. Danke

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว +1

      Klaro, wenn ich es hinbekomme wird’s ein Video geben 😉

  • @Bob_Lee_Swagger777
    @Bob_Lee_Swagger777 ปีที่แล้ว +2

    weiß jemand wie teuer das alles zusammen ohne den laiser ist?

  • @florismailer
    @florismailer 2 ปีที่แล้ว +1

    Im ersten Video hast du eine Linearführungen mit einer Holzkappsäge durchgesägt, bei der du das Sägeblatt durch ein Sägeblatt oder eine Trennscheibe ersetzt hast. Da ich die gleiche Maschine habe, die 4500 U/min läuft. Ist meine Frage an Sie, haben Sie die Geschwindigkeit verringert und / oder welches Blatt Sie darauf montiert haben, um Eisen zu sägen? Grüße Floris aus Holland

    • @ingostipps
      @ingostipps  2 ปีที่แล้ว

      An der Geschwindigkeit habe ich nichts geändert und ein passendes Trennblatt habe ich nicht finden können.
      Habe dann die nächste Grösse genommen und an meinem Schleifbock den Radius herunter geschliffen.
      Geht sehr gut, macht nur eine riesen Sauerei 😂

    • @florismailer
      @florismailer 2 ปีที่แล้ว

      @@ingostipps Oke , mach ich das,danke fur ihren reply.
      Ich genieße alle deine Videos wirklich, ich habe schon ungefähr 10 davon gesehen und werde meine Säge genauso kaufen wie du. Grüße Floris

  • @Galerie-Farbenverliebt
    @Galerie-Farbenverliebt 10 หลายเดือนก่อน +1

    Dankeschön für die Einführung. Kann eine CNC Maschine auch schneiden zb Schwibbögen? Würdest du mir die Teile auch zuschneiden, habe die Maschinen nicht. Weas für eine Maschine empfiehlst du für Anfänger?

    • @ingostipps
      @ingostipps  10 หลายเดือนก่อน

      Du ich kann die da keine Empfehlung geben, kommt immer drauf an was man so machen möchte (Leistung und Bauraum usw.)
      Schneiden? Naja der Fräser dreht sich ja nun mal, also kann man nicht wirklich von „Schneiden“ sprechen.
      Ich habe ja noch einen Läser zum Vorschnallen, da könnte man von Schneiden sprechen 😉😉

  • @christophnoreiks4576
    @christophnoreiks4576 3 ปีที่แล้ว +1

    vielen dank! wie hoch sitzt der motor auf dem vertikalen brett? da fehlt mir ein mass... gruss danke

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Du ich habe den so hoch gesetzt, dass nur der silberne schafft (so ca. 5cm) unten heraussteht 😉

  • @wess945
    @wess945 7 หลายเดือนก่อน +1

    Habe mir deine ganzen Videos mal angesehen. Echt tolles Projekt.
    Mich würde mal interessieren was die Fräse in Summe kostet an Teilen über den Daumen gepeilt?

    • @ingostipps
      @ingostipps  7 หลายเดือนก่อน

      Freut mich das es dir gefallen hat 😃
      Bis Teil 4 waren es ca. 1000,- Euro und mit Teil 5 kamen noch ca. 250,- Euro hinzu 😉

  • @PoolCNC
    @PoolCNC 3 ปีที่แล้ว +1

    Top👍 aber was für ein Sägeblatt hattest Du auf der Kappsäge beim ablängen der Schienen und wieviele sind dabei drauf gegangen? Es gibt wohl auch gehärtete Schienen im Verkauf und dann gibt die Kappsäge das wohl nicht mehr her!?

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว +2

      Du nachdem ich ja die Kapp/Zugsäge habe, stellte ich diese alte mit einem Trennblatt um zum Metallschneiden 😃

  • @Doranky
    @Doranky 4 หลายเดือนก่อน +1

    Kleine Frage kann man mit der auch aluminum bearbeiten für zb diy zippos

    • @ingostipps
      @ingostipps  4 หลายเดือนก่อน

      Ja klar, habe ja auch Videos wo ich Alu fräse, es muss nur das „richtige“ Alu zum Fräsen geeignet sein 😉

  • @larsmaldonado3838
    @larsmaldonado3838 ปีที่แล้ว +1

    Moin Ingo, gibt es irgendwelche Maximalmasse? Oder ist da von der Softwareseite keine Begrenzung? Oder kannst du die Masse in die Software eingeben oder musst du das Abfahren? Die Idee is klasse aber ich moechte es etwas laenger bauen! LG Lars

    • @ingostipps
      @ingostipps  ปีที่แล้ว +1

      Du meinst die Masse der beweglichen Teile der Fräse?
      Der SW ist das völlig egal, da wird nichts eingestellt, die gibt einfach die Befehle raus.
      Sollte die Masse dann mal zu groß werden, weil du deutlich grösser baust, dann müssten einfach nur stärke Schrittmotoren her 😉

    • @larsmaldonado3838
      @larsmaldonado3838 ปีที่แล้ว +1

      @@ingostipps Alles klar. Das ist ja klasse! Vielen Dank für die schnelle Antwort und nochmal ein riesen Lob für deine Video. Sehr detailgetreu und einfach zu verstehen. Bitte weiter so! Lars

    • @ingostipps
      @ingostipps  ปีที่แล้ว

      Das freut mich sehr, danke dir Lars ☺️

  • @michaelvogelsgesang9862
    @michaelvogelsgesang9862 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Ingo, ich habe jetzt erst deine Fräse entdeckt! Ich kann nur sagen: Wau!
    Die Videos sind echt top!
    Ich würde sie gerne nachbauen, bin aber kein Elektriker und befürchte, dass ich das mit der Verkabelung nicht hinbekomme! Hast du dafür auch Pläne?
    Viele Grüße und weiter so!

    • @ingostipps
      @ingostipps  2 ปีที่แล้ว

      Freut mich sehr Michael 😀👍
      Du ich auch nicht 😂
      Einen Anschlußplan kann ich dir mailen, schreibe mich einfach über meine Webseite an, wenn es soweit ist 😉

  • @cking9145
    @cking9145 ปีที่แล้ว +1

    Zu Käufen aus Fernost: Kann ich nur empfehlen, wenn es keine größere Anschaffung ist und eine auf die man Warten kann. Sprich: Servomotoren für 30 Euro kann man sich dort bestellen. Den Motor (obwohl ich selbst kurz am Überlegen war) besser bei Amazon. Im Fall der Fälle kommt man da sicherer bei rum und verliert kein Geld. Diese Sicherheit kostet natürlich. Aber man hat ja bei kleineren Anschaffungen gut gespart.

    • @ingostipps
      @ingostipps  ปีที่แล้ว

      Also bei mir kam bislang alles an von AliExpress, egal wie teuer 😉

  • @schockii2011
    @schockii2011 2 ปีที่แล้ว +1

    Mal eine Frage muss ich unbedingt so einen großen und starken Motor holen ich möchte damit eigentlich nur plexiglas /acryl platten fräsen 😅

    • @ingostipps
      @ingostipps  2 ปีที่แล้ว +1

      Nein, da wird auch ein kleinerer Motor reichen 😉

  • @naturpur3764
    @naturpur3764 3 ปีที่แล้ว +1

    Das sieht sehr gut aus und das Niveau gefällt mir und könnte mir vorstellen es nachzubauen... Wie hoch sind denn ca. die Gesamtmaterialkosten?

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Danke dir Christian 😀👍
      Bis Teil 4 sind es ca.1000,- Euro, ab Teil 5 ca. 1250,- Euro 😉

  • @ronnyoswald6
    @ronnyoswald6 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe jetzt alle Videos durchgeschaut aber irgendwo die Infos verpasst. Welche Materialstärke haben die verwendeten Siebdruckplatten?

    • @ingostipps
      @ingostipps  ปีที่แล้ว

      Hast du dir denn auch die Stückliste angeschaut? 😉

    • @ronnyoswald6
      @ronnyoswald6 ปีที่แล้ว +1

      @@ingostipps Jap, darin habe ich ja gesucht! Ist doch die in der Videobeachreibung?

    • @ingostipps
      @ingostipps  ปีที่แล้ว

      Ne auf meiner Webseite 😉

  • @manfredkass5573
    @manfredkass5573 2 ปีที่แล้ว +1

    Guten Morgen ich möchte die. Linearschienen mit meiner bosch gcm 8 sjl Kappsäge zuschneiden. Was für eine Trennscheibe muß ich nehmen.Oder geht das nich, so wie ich das vorhabe.

    • @ingostipps
      @ingostipps  2 ปีที่แล้ว +1

      Du ich habe mir eine ganz einfache dünne Metalltrennscheibe bei Amazon besorgt, gabs im 5er oder 10er Pack 😉

  • @uwefreitag4773
    @uwefreitag4773 9 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Ingo,
    deine Videos sind ein echt Super und Du beschreibst Deine Schritte echt klasse.
    Du hast mich infiziert und ich baue mir die CNC genau in dieser Größe nach.
    Bei der Stücklistenbestellung bin ich mir für die Befestigung der Linear Kugellager nicht ganz sicher.
    Du verwendest M5 x 15 Inbusschrauben. Nutzt Du da Linsenkopfschrauben?
    Ich gehe mal davon aus, dass beide Varianten (Linse oder Zylinder) gleichermaßen gut funktionieren
    Grüße aus Saarbrücken
    Uwe

    • @ingostipps
      @ingostipps  9 หลายเดือนก่อน

      Freut mich und viel Spass dabei 👍
      Ja ich denke beide werden funktionieren, wirst ja sehen😉

  • @eddiedelsbrunner9552
    @eddiedelsbrunner9552 4 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo,
    Seit kurzem habe ich ein Problem und zwar wenn ich etwas Fräße zB. ein Quadrat 4mal4cm und 6mm tief, 2mm pro runde startet meine Fräße keine Ahnung ca 0,2 mm weiter links nach jeder Runde, kannst du mir eventuell da helfen bzw hast einen Tipp für mich ?

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 หลายเดือนก่อน

      Oh das ist ja ein fieser Fehler 😳
      Sorry, keine Ahnung wo ich da mit dem Suchen anfangen würde.
      Evtl. mal die Motoren von X und Y tauschen, geht der Fehler mit liegt es an der Software, bleibt der Fehler an der Stelle liegt es an der Hardware danach🤔

  • @thomas-easy
    @thomas-easy 3 ปีที่แล้ว +1

    Ist diese Fräse auch zum bearbeiten jeglicher Stahlsorten geeignet oder NUR für Holz?

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Du Aluminium habe ich ja auch schon gefräst und auch ein Video drüber.
      Mit Stahl habe ich es noch nicht probiert, mache auch sonst nicht wirklich viel mit Metall, sorry 😉

  • @petermuller608
    @petermuller608 3 ปีที่แล้ว +1

    Super Projekt! Kannst Du eine CAD Zeichnung zur Verfügung stellen? Oder hast Du das komplett aus Kopf gemacht?

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว +1

      Ja letzteres, CAD kann ich gar nicht 😂
      Danke dir 😀👍

    • @petermuller608
      @petermuller608 3 ปีที่แล้ว

      @@ingostipps Respekt, wenn ich Sachen davor nicht zeichne und 3x sicher mache, dass ich das richtige Teil messe, passt bei mir _nichts_. Habe da irgendwie kein Vorstellungsvermögen xD

  • @christianschreibweis8565
    @christianschreibweis8565 2 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Projekt! Kannst du bitte mal was zu der Metallkappsäge sagen? Welches Modell / Scheibe ist das denn? Vielen Dank vorab!

    • @ingostipps
      @ingostipps  2 ปีที่แล้ว +2

      Du das war meine erste Holz Gehrungssäge, ich habe da kein passendes Metalltrennblatt gefunden und das nächst größere genommen, dann am Schleifteller den Radius reduziert. Das ging fix, staubt nur elendig 😉

  • @mariofun2016
    @mariofun2016 3 ปีที่แล้ว +1

    hallo super Video, sage mal hast du schlitten gefettet bevor du es zusammen gebaut hast ?
    mach weiter so. Daumen hoch 👍👍👍

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Nee, Asche auf mein Haupt 😩
      Das muss ich unbedingt noch machen 👍

    • @mariofun2016
      @mariofun2016 3 ปีที่แล้ว +1

      Ich habe alles noch zerlegt zum fetten, super Arbeit gewesen. 🤭🥴

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Oh echt?
      Ich würde jetzt von aussen mit dem Pinsel etwas Fett auf die Spindeln bringen 🤔

  • @leahcimressik5994
    @leahcimressik5994 3 ปีที่แล้ว +21

    Jep, möchte ich auch haben!
    Aber erst die Generalfrage: was kostet der Spaß?
    Super wäre, und du bist ja „Super Man“, wenn du eine einfache Stückliste erstellt‘s.
    Ich würde dafür eine Bauanleitung, Zeichnungen etc, erstellen.
    Frei für alle Abbonenten natürlich!
    Bis dahin Michael oder der „derTüfteler“

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว +6

      Ja du, die Liste mache ich ja 👍
      Je nachdem wo du kaufst...
      Aber auf jeden Fall oberhalb von 500,- bis 900,- Euro 😩

    • @danielmunch9568
      @danielmunch9568 3 ปีที่แล้ว

      @@ingostipps mit oder ohne fräsmotor?

    • @franzfutscha9712
      @franzfutscha9712 3 ปีที่แล้ว +1

      Mein Untergestellt hab ich aus Holz gebaut und die Siebdruckplatten waren auch geschenkt. Ich kam auf ca. 600 Eurasier.

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Ja ein Hammerpreis 😀👌👍

    • @joshyjs884
      @joshyjs884 2 ปีที่แล้ว +1

      Da müsste ich jetzt Mal einhaken.
      Ich habe inzwischen alle Teile.
      Profile sind von Dold. Platten von Auprotec.
      Fügeelemente non Standard aus V4A.
      Alles weitere günstigst importiert.
      Komme auf 920€ für die Teile.
      Frage: wie geht das für 600?

  • @saschak2354
    @saschak2354 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Ingo, hab woll was verpasst🙄 wie hast du die dritte Achse angebaut damit sie sich beweg?

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Du es sind ja 4 Teile und dann noch ein Upgrade mit zweiter Y-Spindel, welche meinst du mit 3.?🤔

    • @saschak2354
      @saschak2354 3 ปีที่แล้ว

      @@ingostipps Du bist einfach Top!!!

  • @markussepp4829
    @markussepp4829 3 ปีที่แล้ว +1

    Klasse Videos...und einen neuen Abonnenten bekommen. Welche Abweichungen hat denn die Fräs?

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Danke dir Markus, du das habe ich noch nicht ausgemessen, da kommt demnächst ein Upgrade, auch mit zweitem Antrieb für Y.
      Danach werde ich das machen 😉

  • @frankhulsmann7243
    @frankhulsmann7243 3 ปีที่แล้ว +1

    Hey. Klasse Video!
    Bin gerade dabei mir eine CNC zu planen und orientiere mich da aktuell auch an Life Latitudes!
    Nachdem ich dein Video nun gesehen habe, könnte ich mir vorstellen meine Planung noch anzupassen ;-)
    Bin deshalb ganz gespannt wie es weiter geht. Kannst du schon sagen in welchem Rythmus die anderen Teile (oder zumindest der nächste Teil) erscheinen?
    Vielen Dank und viele Grüße

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว +1

      Ja du Anschauen schadet ja nicht 😉
      Heute kommt Teil 2 und die letzten beiden dann nächste Woche 😀

  • @florianflorian7788
    @florianflorian7788 4 หลายเดือนก่อน +2

    Moin, wo hast du die Siebdruckplatten her?

    • @ingostipps
      @ingostipps  4 หลายเดือนก่อน +1

      Hey Florian, stehe gerade auf dem Schlauch….
      Siebdruckplatten gibt es doch im Baumarkt?
      Zumindest hole ich dort immer meine, oder habe ich die Frage falsch verstanden?

    • @florianflorian7788
      @florianflorian7788 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@ingostippsSchon richtig verstanden, danke dir!
      Ich wage mich mal auch an das Projekt. Ich denke ich werde hier in naher Zukunft noch weitere Fragen stellen.
      Aber danke vielmals für die schnelle Antwort.

    • @ingostipps
      @ingostipps  4 หลายเดือนก่อน

      @florianflorian7788 Ja dann viel Spass dabei, wenn was ist,melde dich 😉

  • @fred4551
    @fred4551 3 ปีที่แล้ว +2

    Welche Kappsäge für Metall verwenden Sie

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว +1

      Ich habe meine erste Kapp und Gehrungssäge einfach mit einem Trennblatt ausgerüstet 😀👍

  • @roboterkunst
    @roboterkunst 3 ปีที่แล้ว +1

    Coole Geschichte Ingo!
    Könnte man das in der "Längs"-Achse noch erweitern. Also qausi 2000x50x15 ? Arbeitsbereich.
    Will das ganze dann eigentlich als Gravurlaser verwenden.

    • @morung79
      @morung79 3 ปีที่แล้ว +1

      ich habe beim nachbau die maße auch etwas abgeändert. meine ist 128 cm lang. funzt super. als laser brauchst du ja auch nicht wirklich kraft.

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Hey Ja 👍
      Die Aluprofile und dann mit den fetten Linearschienen da drauf, dass ist so dermaßen stabil, das kannst du locker machen 😉

  • @raunovogelmann544
    @raunovogelmann544 2 ปีที่แล้ว

    Ich ärgere mich gerade richtig dass ich Thomas' Fräse gebaut habe und erst danach von deiner Fräse erfahren habe. Die Bauart ist so viel besser.

    • @ingostipps
      @ingostipps  2 ปีที่แล้ว

      Du so darfst du nicht denken, auch an dem Projekt vom Thomas wirst du gewachsen sein und die Fräse wird dir sicherlich auch schon gute Dienste geleistet haben 😉
      Zur Not verkaufst du sie wieder, hier gab es unzählige Zuschauer die eine wollten, sich das selber bauen aber nicht zutrauten.
      Dann baust du einfach eine zweite 😀

  • @igorfrank9840
    @igorfrank9840 7 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Ingo, ich habe Problem mit X Achse. Hast du vielleicht ein Tip? Gruß Igor

    • @ingostipps
      @ingostipps  7 หลายเดือนก่อน +1

      Dafür müsste ich ja aber das Problem kennen 😉

  • @spxfes8341
    @spxfes8341 4 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo machst du auch "auftragsarbeiten"?
    Brauche für ein dy Windad 2 Scheiben duchmesser 697,55mm mit außen gefrässt 5x 20mm 10 mm Abstand das ganze 72 mal im Kreis

    • @ingostipps
      @ingostipps  4 หลายเดือนก่อน

      Kommt drauf an, aber das einzige was ich verstanden habe ist - 2 Scheiben Durchmesser 697,55mm 🤔
      Wobei das dann ja nicht auf meine Fräse passen würde und eine Genauigkeit mit Holz im Bereich von 0,05 mm ist wohl auch nicht zu erlangen

    • @spxfes8341
      @spxfes8341 4 หลายเดือนก่อน +1

      die scheiben werden paraell verbunden gesamthöhe 40mm, die magnete haben 40mmx20mmx5mm und dafür brauche am Rand von der scheibe die Ausfräsung 5x20mm damit der Magnet rein passt dann 10mm Abstand und wieder Ausfräsung 5x20mmpasst@@ingostipps

    • @spxfes8341
      @spxfes8341 4 หลายเดือนก่อน +1

      697,55 stammen vom taschenrechner 698 mm tuns auch und die scheiben könnte man dritteln oder vierteln@@ingostipps

    • @ingostipps
      @ingostipps  4 หลายเดือนก่อน

      Das müsste bei der größe dann alles mit einer Oberfräse und Kreisschneidevorrichtung gemacht werden.

    • @spxfes8341
      @spxfes8341 4 หลายเดือนก่อน

      okay danke @@ingostipps

  • @patrikstange1586
    @patrikstange1586 3 ปีที่แล้ว +1

    Statt Madenschrauben würde ich mir aus Gewindestäben Stücke abschneiden und diese spitz anschleifen. Dann in die Löcher einschrauben und fertig sind die Markierspitzen....auch für kommende Projekte. 😊

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Hatte kurz dran gedacht, aber dann doch verworfen, danke dir ☺️

  • @CNCKev
    @CNCKev ปีที่แล้ว +1

    Hi, kann man mit dieser Fräse auch Aluminium fräsen?
    Vielen Dank!

    • @ingostipps
      @ingostipps  ปีที่แล้ว

      Habe ich doch?
      Gibt doch ein Video über den Nullpunkt-Anschlagklotz 😉

    • @CNCKev
      @CNCKev ปีที่แล้ว +1

      @@ingostipps Sorry, hab gerade das Video gefunden ^^ Vielen Dank für deine schnelle Antwort!

    • @ingostipps
      @ingostipps  ปีที่แล้ว

      Supi 😀

  • @hund3470
    @hund3470 2 ปีที่แล้ว +2

    Super gemacht , macht spaß sich das anzuschauen :-)
    Wo finde ich den die Stückliste mit den Maßen ?

    • @ingostipps
      @ingostipps  2 ปีที่แล้ว

      Danke dir Rico 😀👍
      Auf meiner Webseite, ist unterm Video auch verlinkt 😉

  • @florianmaier9221
    @florianmaier9221 3 ปีที่แล้ว +1

    Kann man mit der Fräse auch Metall bearbeiten oder nur Holz?

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว

      Alu habe ich ja schon 😉
      Gibt es ja auch ein Video drüber “Alutastplatte” 😀
      Anderes Metall habe ich noch nicht ausprobiert.

    • @florianmaier9221
      @florianmaier9221 3 ปีที่แล้ว

      @@ingostipps alles klar danke für die Antwort. Sry hatte das andere Video nicht gesehen :)

  • @chrisbee5162
    @chrisbee5162 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Ingo,
    Super Projekt und ein Tolles Video.
    Ich habe den "verrückten" Plan eine Gravur auf z.B. einer halbierten Kokosnuss zu machen.
    Meine Vorstellung ist das man die unebene Oberfläche 3D Scannt und das zu fräsende Motiv dort rauf rechnen lässt. Du hast dich zum Bau deiner Maschine sehr weit in das Thema eingearbeitet, denkst Du das mein Plan in die Tat umzusetzen ist?
    Mach weiter so!

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 ปีที่แล้ว +1

      Erstmal vielen Dank Chris ☺️👍
      Du mit Draufrechnen kenne ich mich gar nicht aus, aber vermessen könnte man sie bestimmt und das dann auch so in Fusion360 konstruieren.
      Also für machbar halte ich das auf jeden Fall 🤗

  • @andreaslerch4363
    @andreaslerch4363 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, super Video!!!
    kannst du sagen was du für eine Software dazu hast?

    • @ingostipps
      @ingostipps  2 ปีที่แล้ว +1

      Direkt zum Antrieb nehme ich Estlcam, zum Konstruieren Fusion 360 😉

  • @misterliam6856
    @misterliam6856 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Ingo, super Video erstmal, danke für deine Mühe!
    Kann ich statt den Spindelmotor auch meine Oberfräse einspannen? Also natürlich dafür eine Vorrichtung bauen etc. Weil habe bereits eine Oberfräse und möchte mir jetzt den Motor nicht extra kaufen.

    • @ingostipps
      @ingostipps  2 ปีที่แล้ว +1

      Ja klaro, das geht.
      Haben viele andere ja auch so, manche bauen auch einen Dremel ein 😉

    • @misterliam6856
      @misterliam6856 2 ปีที่แล้ว

      @@ingostipps danke für die Antwort :)

    • @ingostipps
      @ingostipps  2 ปีที่แล้ว +1

      Immer gerne 😊

  • @melissamohrhardt4257
    @melissamohrhardt4257 2 ปีที่แล้ว +1

    Kann man mit der CnC Fräse auch Platinen fräsen?

    • @ingostipps
      @ingostipps  2 ปีที่แล้ว

      Ja bestimmt, kommt sicherlich auch drauf an wie klein die Leiterbahnen werden🤔
      Ich habe sie früher immer belichtet und geäzt, würde ich heute immer noch so machen 😉