Hallo ihr beiden Lieben na was für eine schöne kleine Bestellung 😅, wunderschöne Formen und andere Sachen, ich muß auch bald wieder mal etwas bestellen, mein Epoxyharz neigt sich langsam dem Ende zu. Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und bin gespannt auf deine nächsten Ideen 😂😅😊
das ist leider alles so weit weg von uns - daher muß ich immer online schauen - danke - da schaue ich mal bei Buttinette - ich hab sie halt dort gleich mitgenommen, weil mir der PReis zugesagt hat
Halli, hallo. Ja ich muss auch sagen, temu ist schon verführerisch. Standhaft bleibt Frau da nur ganz selten. Aber schöne Dinge habt ihr gekauft. LG aus Ludwigsfelde von Dagmar
was verstehst du unter "groß" ? Da sind jetzt keine größeen Formen dabei - Silikon ist per se für Beton geeignet und die Formen sind fast alle aus China, die man so kaufen kann bei vielen Verkäufern. Warum sollen die dann nun schlechter sein, wenn man sie direkt kauft? Ich bin bisher damit zufrieden - und wie oft willst du sie verwenden.... 100x 1000x? Zum Basteln für den Hausgebrauch sind die allemale geeignet und wenn man das gewerblich machen möchte, muß man sich überlegen ob man teure Formen nehmen möchte oder immer mal was Neues haben möchte - natürlich kann man die mehrmals giessen - aber 100 habe ich noch von keiner Form gemacht. Bei weicherem Silikon - wie bei dem Ei - muß man ein wenig stützen, aber es geht auch mit Beton - das habe ich alles schon gemacht. Manche Sachen sind aber für Beton schwierig, weil der nicht so fest ist wie die keramischen Gießmassen - bei der Schale zum Beispiel - das mache ich grundsätzlicha aus Keramik, weil man sich da schnell eine Ecke abbrechen kann - oder man muß halt wirklich länger aushärten lassen - ein paar Tage - oder Bestelbeton nehmen, der glasfaserverstärkt ist - es kommt auch immer auf das Gießmaterial an
Interessanter Beitrag. Allerdings so einen Glasschneider hab ich mir bei Temu letztes Jahr auch bestellt, allerdings gleich reklamiert und negativ bewertet. Der Schneider ist für Glasflaschen völlig ungeeignet - ich weiß nicht ob unser Glas dicker ist als das Chinesische, aber es lässt sich nicht schneiden. Schade eigentlih, weil ich eigentlich schicke Ideen habe, was man aus den Flaschen hätte machen können (außer Vasen und so).
na das muß ich dann auch schnell mal testen - aber man kann sicher auch das Rädchen tauschen, was das Glas schneiden soll - muß mal schauen.. danke dir für die Info
@@glitzerelse8502 Gern geschehen. Ja, probiers mal aus und halt mich auf dem Laufenden. Vielleicht hast du ja mehr Erfolg damit. Ich habs, wie gesagt, reklamiert und von Temu das Geld zurück bekommen (als Gutschrift).
Super 👍 Es gibt schon tolle Sachen und wenn man stöbert findet man man immer wieder was " Besseres " und kann garnicht mehr aufhören 🤪🫣
Das stimmt 😊
Tolle Formen ❤❤❤❤
Danke für das schöne Video ❤Ich freue mich immer dich zu sehen❤
Das freut mich 🤗
Da hast dir wieder schön Sachen gegönnt 😊
Hallo ihr beiden Lieben na was für eine schöne kleine Bestellung 😅, wunderschöne Formen und andere Sachen, ich muß auch bald wieder mal etwas bestellen, mein Epoxyharz neigt sich langsam dem Ende zu. Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und bin gespannt auf deine nächsten Ideen 😂😅😊
Liebe Grüße zurück
Schöne Sachen, du sagst es wenn man nur mal gucken möchte, UPS haste einiges im Warenkorb 🫠
Das stimmt 😊
Holzscheiben bekommt man bei Tedi und Birkenscheiben in unterschiedlichen Größen bei Buttinette 😉 Interessante Sachen die Du da gefunden hast 😊
das ist leider alles so weit weg von uns - daher muß ich immer online schauen - danke - da schaue ich mal bei Buttinette - ich hab sie halt dort gleich mitgenommen, weil mir der PReis zugesagt hat
Viel Spaß mit den neuen Basteleien 😊
danke - werde ich haben - bin schon dabei ;-)
Sehr schöne Formen. Bin gespannt wie sie gegossen aussehen. Glg Lotti 🥰😀
Ich auch 😊
Halli, hallo. Ja ich muss auch sagen, temu ist schon verführerisch. Standhaft bleibt Frau da nur ganz selten. Aber schöne Dinge habt ihr gekauft. LG aus Ludwigsfelde von Dagmar
Liebe Grüße zurück
Bin bisschen skeptisch bei Temu. Sind die großen Formen auch für Beton geeignet und halten die Formen für mehrmals Verwendung?
was verstehst du unter "groß" ? Da sind jetzt keine größeen Formen dabei - Silikon ist per se für Beton geeignet und die Formen sind fast alle aus China, die man so kaufen kann bei vielen Verkäufern. Warum sollen die dann nun schlechter sein, wenn man sie direkt kauft? Ich bin bisher damit zufrieden - und wie oft willst du sie verwenden.... 100x 1000x? Zum Basteln für den Hausgebrauch sind die allemale geeignet und wenn man das gewerblich machen möchte, muß man sich überlegen ob man teure Formen nehmen möchte oder immer mal was Neues haben möchte - natürlich kann man die mehrmals giessen - aber 100 habe ich noch von keiner Form gemacht. Bei weicherem Silikon - wie bei dem Ei - muß man ein wenig stützen, aber es geht auch mit Beton - das habe ich alles schon gemacht. Manche Sachen sind aber für Beton schwierig, weil der nicht so fest ist wie die keramischen Gießmassen - bei der Schale zum Beispiel - das mache ich grundsätzlicha aus Keramik, weil man sich da schnell eine Ecke abbrechen kann - oder man muß halt wirklich länger aushärten lassen - ein paar Tage - oder Bestelbeton nehmen, der glasfaserverstärkt ist - es kommt auch immer auf das Gießmaterial an
@glitzerelse8502 Dankeschön für die Antwort, nein ich will es nicht professionel machen. Habe nur bedenken gehabt, dass sie zu lapprig sind .
Interessanter Beitrag. Allerdings so einen Glasschneider hab ich mir bei Temu letztes Jahr auch bestellt, allerdings gleich reklamiert und negativ bewertet. Der Schneider ist für Glasflaschen völlig ungeeignet - ich weiß nicht ob unser Glas dicker ist als das Chinesische, aber es lässt sich nicht schneiden. Schade eigentlih, weil ich eigentlich schicke Ideen habe, was man aus den Flaschen hätte machen können (außer Vasen und so).
na das muß ich dann auch schnell mal testen - aber man kann sicher auch das Rädchen tauschen, was das Glas schneiden soll - muß mal schauen.. danke dir für die Info
@@glitzerelse8502 Gern geschehen. Ja, probiers mal aus und halt mich auf dem Laufenden. Vielleicht hast du ja mehr Erfolg damit. Ich habs, wie gesagt, reklamiert und von Temu das Geld zurück bekommen (als Gutschrift).