CH - Neunkirch (SH) Reformierte Bergkirche

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
  • Geläute der reformierten Bergkirche in Neunkirch im Klettgau im Kanton Schaffhausen
    3 Glocken
    Stimmung: c' g' a'
    Giesser:
    Glocke 1: Peter Füssli, Zürich 1636
    Glocke 2: unbekannt 1299
    Glocke 3: unbekannt 1300
    Die Bergkirche wird über die Sommermonate für Sonntagsgottesdienst benützt. Für Abdankungen ist sie das ganze Jahr in Betrieb.
    Das Landstädtchen Neunkirch liegt im Klettgau, etwa 13 km von Schaffhausen entfernt.

ความคิดเห็น • 18

  • @Glockenklang
    @Glockenklang 6 ปีที่แล้ว +2

    Echt tolles Geläute! Die große Glocke hat eine bestimmende STIMME! Tolles Video!!!!

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  6 ปีที่แล้ว +1

      Diese alte Stimme hat mir sehr gefallen. Kenne das Geläut schon lange :-)

  • @Arlberg09
    @Arlberg09 6 ปีที่แล้ว

    Diese Gegend beherbergt in der Tat sehr interessante und vor allem unbekannte Glockenschätze! Auch dieser Kanton darf präsentiert werden...

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  6 ปีที่แล้ว

      Genau. In diesem Kanton sind die Geläute zwar nicht gross, dafür aber alt und eher unbekannt. Die Gegend ist sowieso schön. In den Sommermonaten auch eine gute Gewittergegend :-)

  • @jkoch1385
    @jkoch1385 6 ปีที่แล้ว

    Na, so etwas schönes habe ich aber schon lange nicht mehr vernommen. Daumen hoch!

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  6 ปีที่แล้ว

      Da danke ich aber ganz herzlich :-)

  • @mittagsglocke
    @mittagsglocke 6 ปีที่แล้ว

    Die beiden mittelalterlichen Glocken sind höchst interessant, besonders die g', die noch entfernt an Bienenkorbglocken erinnert.

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  6 ปีที่แล้ว

      Der Klang der beiden kleinen Glocken ist durchaus etwas speziell. Mir hat es vorallem die grosse Glocke angetan. Dieser Klang, einfach himmlisch :-)

  • @Peugeot308_2.0hdi
    @Peugeot308_2.0hdi 5 ปีที่แล้ว

    Auch sehr toll
    Kannst du mal nach Wilchingen oder Hallau?

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  5 ปีที่แล้ว

      Keine Sorge. Ist alles in Planung :-)

  • @stahlglocke
    @stahlglocke 6 ปีที่แล้ว

    Da dürfte die Vorgängerin der Füssli-Glocke aber doch erheblich kleiner gewesen sein. Ist über sie etwas bekannt? Gleichwie - ein tolles Ensemble!

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  6 ปีที่แล้ว

      Ich weiss leider nichts über frühere Glocken. Im Turmzimmer unten, hat es mehr als 3 Öffnungen für die Läuteseile von damals. Hab mich dann noch gewundert warum wohl so viele Löcher im Boden sind. Ob es hier mehr als 3 Glocken gab? Am Glockenstuhl konnte man auch nicht wirklich was erkennen. Das Geläut ist trotzdem einmalig und blieb auch in der Ergänzungszeit von Experten verschont :-)

    • @stahlglocke
      @stahlglocke 6 ปีที่แล้ว

      @@frauenfelder82 Vielleicht 2 Läuteseile pro Glocke? Oder Öffnungen für Betschlagen oder Beiern?

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  6 ปีที่แล้ว

      Die Öffnungen waren nicht im Läuteradius angeordnet. Darum habe ich mich gewundert. Betschlagen ist hier nicht üblich :-)

  • @Niklausglocke
    @Niklausglocke 6 ปีที่แล้ว

    Die beiden Glocken eines unbekannten Giessers könnten theoretisch auch aus Deutschland stammen, ist ja nicht weit.
    Die Kirche spricht mich schon sehr an und ein solches Geläute findet man auch nicht an jeder Ecke :-)

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82  6 ปีที่แล้ว

      Der Innenraum ist etwas speziell angeordnet mit den Säulen aber durchaus interessant. Um 11 Uhr läutet jeweils die grosse Glocke. Das dürfte dir auch gefallen :-)

  • @erikmeidoorn1745
    @erikmeidoorn1745 4 ปีที่แล้ว

    Die c1 is ein Drohner