Stirling-Motor mit Achsen-Crash - Schade!!!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 15 พ.ค. 2024
  • Ich wollte den Laufzeitrekord von 10,5 Minuten brechen, dazu habe ich einen Hitzeschutzschild angefertigt, damit sich die Kaltluft nicht so schnell erwärmt! Ein 3-Farbpropeller gibt lustige Schleifen von sich.
    Doch leider fällt schon bei 4:12 eine Gummimuffe vom vorderen Balance-Balken ab, und bei 10:15 fällt sogar vom hinteren oberen Balance-Balken die Mini-Achse raus - Made in China! Viel Vergnügen trotzdem.

ความคิดเห็น • 14

  • @pepethefrog7193
    @pepethefrog7193 20 วันที่ผ่านมา +1

    Mit 90 grad versatz der beiden kurbelwellen läuft das gleichmässiger als mit 180 grad.
    Ich habe anstatt gummimuffen kurze silikonschlauch stücke, das hält auch bei temperatur.

    • @FR.u.FR.
      @FR.u.FR.  20 วันที่ผ่านมา

      Danke für die Tips - ich habe auch schon andere Schlauchteile benutzt und gesucht, da mir diese durchsichtigen Stückchen nicht so gefallen wie farbige, da es dann schöner und abgerundeter aussieht. Das mit dem 90 Grad Kurbelwellenversatz werde ich noch probieren... PS: Wo bekommt man solche kleinen Silikonschläuche her??? Danke für jeden Tip 😊👍

  • @FrankUnger1964
    @FrankUnger1964 21 วันที่ผ่านมา +1

    Das kleine Maschinchen läuft natürlich auch mit sehr hoher Drehzahl über einen Zeitraum von 10 Minuten. Das ist schon beachtlich wie ich finde. Da musst du noch ein wenig tüfteln und verbessern. Aber diese Dinge werden ja nie fertig.....😂 Weiterhin viel Spaß

    • @FR.u.FR.
      @FR.u.FR.  20 วันที่ผ่านมา

      Ja, tüfteln und verbessern können wäre schön... aber ich weiß immer noch nicht, wo ich z. B. kühlen könnte bzw. welches der kühlere Kolben sein muss, der hintere unten, also gegenüber der Feuerstelle, oder der obere kurze der senkrecht nach oben und unten läuft! Hast du da eine Ahnung? Denn man könnte mit Druckluft oder nur mit Puste durch einen Schlauch auf den entsprechenden Kolben mit kühler Luft diese Kolben kühlen und die Laufzeit dadurch verlängern, oder?!
      Aber du hast Recht, 10 Minuten ist schon toll, nirgends habe ich ein Video mit diesem Stirlingmotor gesehen, wo auch nur annähernd 5-7 Minuten erreicht wurden 😊👍

    • @FrankUnger1964
      @FrankUnger1964 20 วันที่ผ่านมา

      Mit Stirlingmotoren kenn ich mich nicht aus, bisher bin ich nur Besitzer von einigen Wilesco Dampfmaschinen. Daher kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

    • @pepethefrog7193
      @pepethefrog7193 20 วันที่ผ่านมา +1

      @@FR.u.FR. Gekühlt werden soll der messingfarbene teil der grossen zylinder.

    • @FR.u.FR.
      @FR.u.FR.  20 วันที่ผ่านมา

      @@pepethefrog7193 Das alles wird sehr heiß, das hat mich schon gewundert, dass hier nicht anderes Material benutzt wird - du meinst also den hinteren unteren Messingteil hinter meinem Hitzeschutzschild? Aber der obere Messingteil vom kleinen oberen Zylinder ist ja aus einem Stück mit dem unteren Teil, daher habe ich überlegt wie und was da gekühlt werden könnte?!

    • @pepethefrog7193
      @pepethefrog7193 20 วันที่ผ่านมา

      @@FR.u.FR. Aus was besteht dein schutzschild?

  • @SteamDreamDE
    @SteamDreamDE 20 วันที่ผ่านมา

    Könnte nicht weniger Hitzezufuhr sinnvoll sein, um Tempo rauszunehmen? Ggf. mit kleiner Flamme und/oder 80%igem Spiritus?

    • @FR.u.FR.
      @FR.u.FR.  20 วันที่ผ่านมา

      Hatte ich versucht (auch mit Kerzen), geht dann aber gleich aus bzw. läuft gar nicht an. Ich hatte die Dochte in verschiedener Länge raus gezogen von ganz winzig bis groß, aber es läuft nur mit dieser Größe! Der Verkäufer sagte sogar,. dass es nur mit 95%-Spiritus funktioniert ! Ich tüftel eher an einer Kühlmöglichkeit des kalten Zylinders... 🤔

    • @SteamDreamDE
      @SteamDreamDE 20 วันที่ผ่านมา

      @@FR.u.FR. Ich habe auch lange mit Geschwingigkeitsregulierung experimentiert. Zumeist klappte es ganz gut, die Hitzezufuhr so zu regulieren, dass das Tempo akzeptabel/angemessen war. Wichtig ist die Leichtgängigkeit des Stirlingmotors. Dies fördere ich durch Gabe von sog. Flammenfresseröl für Nicht-Graphitkolben und gebe es vor allem auf Gelenkstellen, um die Reibung zu reduzieren. Vgl. meine Playlist zu Vakuum-/Heißluftmotoren. Viel Erfolg!

    • @FR.u.FR.
      @FR.u.FR.  20 วันที่ผ่านมา

      @@SteamDreamDE Ja, die Gelenkstellen habe ich auch stets geölt auch die beiden Kugellager. Da hier aber zwei Glaskolben in je ihren Glasröhren laufen habe ich überlegt, was ich da tun kann? Ich habe alles mit Tuch oder Toilettenpapier ganz trocken gerieben, oder ich habe auch mit den Fingern die Glasteile abgewischt um die zu trockenen Glasröhrchen dadurch eventuell leichter laufen zu lassen, etc. Mit Fett oder leichtem Öl kann man sie ja nicht präparieren, weil Feuchtigkeit zwischen zwei Gläsern immer haftend bzw. bremsend wirken würden, oder? Ich forsche also weiter...!

    • @SteamDreamDE
      @SteamDreamDE 20 วันที่ผ่านมา

      @@FR.u.FR. Dann ggf. mit mehr Last die Maschine ausbremsen - über Riemenscheibe antriebschwereres Modell betreiben (Propeller läuft zu leicht). Schönes Pfingstwochenende!