Lagginhorn 4010m, Felsklettern Walliser Alpen
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Das Lagginhorn ist mit 4010m ist der zweithöchste Gipfel der Weißmiesgruppe. Besonders für die Höhe ist, dass im Hochsommer der Gipfelbereich schnee- und eisfrei ist. Damit lässt sich das Lagginhorn bei guten Bedingungen auch ohne Steigeisen und Pickel besteigen. Zudem gehört der Gipfel zu den wenigen 4000er-Gipfeln, die man als Tagestour (dank Seilbahnunterstützung) erreichen kann. Von oben bietet sich ein hervorragendes Panorama ins Saas-Tal, auf die umliegenden Gipfel des Mattertals mit den höchsten Gipfeln der Alpen sowie eine Fernsicht bis zum Mont Blanc.
Hinweis: Eine Hochtour birgt immer ein Risiko, egal wie einfach sie eingestuft ist! Die gezeigte Technik ist keine Anleitung und ersetzt keine professionelle Einweisung. Jeder Bergsteiger handelt auf eigene Verantwortung.
Schwierigkeit: Technisch wenig anspruchsvoll, auf Eispickel und Steigeisen kann bei guten Bedingungen verzichtet werden. Kletterei recht einfach, vereinzelt Stellen im Schwierigkeitsgrad II. Wenig ausgesetzt.
Dauer der Tour: Aufstieg von Hohsaas ca. 2 - 3 Stunden, Abstieg: 2 - 2,5 Stunden
Super!
Ottimo video dove si capisce BENE il tipo di ascensione Bravo !
Hi Martin - gratuliere zur Tour. Täuscht es mich, oder waren eigentlich alle Berggänger ohne Seil unterwegs? Oder zumindest nicht angeseilt.
Hi Tobias! Es waren an dem Tag alle ohne Seil… Es geht nur ein kurzes Stück über den ausgeaperten Gletscher, der Abschnitt im Fels ist gut seilfrei machbar 👍🏻