Cobi Battleship Yamato REVIEW | Sets 4832 4833

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 58

  • @Xancthyr
    @Xancthyr 2 ปีที่แล้ว +28

    Es gab insgesamt vier Schiffe der Yamato Klasse, das dritte wurde, nachdem der Rumpf schon fertig gebaut war, zu dem Flugzeugträger Shinano umgebaut. Dieser wurde während des Krieges versenkt.
    Das vierte Schiff wurde zu ca. 30-40% fertig gestellt, bevor der der Bau abgebrochen wurde. Nach dem Krieg wurde es abgewrackt.
    Ein fünftes Exemplar wurde zwar geplant, aber wurde nie angefangen zu bauen.

    • @Zugato69
      @Zugato69 2 ปีที่แล้ว

      Du hast glaube ich das Zweite ihr Schwesterschiff die Musashi vergessen, die waren doch auch mal gemeinsam im Einsatz meine ich :)

  • @parceval8853
    @parceval8853 2 ปีที่แล้ว +21

    Das Element am Bug ist das Kaiserliche Siegel Japans. Das 菊の御紋 (Chrysanthemnenwappen) war auf allen größeren Schiffen der Kaiserlichen Japanischen Marine versehen.

    • @vidkunhar7571
      @vidkunhar7571 ปีที่แล้ว

      Stellt die Blüte nicht die japanische Kirschblüte (Sakura) dar??

    • @herbertblum
      @herbertblum ปีที่แล้ว +2

      @@vidkunhar7571 Nein, wirklich das kaiserliche Chrysanthemen-Siegel.

    • @vidkunhar7571
      @vidkunhar7571 ปีที่แล้ว

      @@herbertblum Dachte wirklich, es wäre die Kirschblüte. Auch gut. Wieder was gelermt 😁

  • @Rene_42...
    @Rene_42... 2 ปีที่แล้ว +5

    Muss ich mir Gedanken machen, wenn ich traurig bin, das Dein Geschichtsvortrag zu Ende ist und Du Dich dem Set an sich widmest? Nein, ist aber so. Ganz tolles Video ... das Set ist auch ganz gut. Danke für die grandiose Unterhaltung.

  • @headbam
    @headbam 2 ปีที่แล้ว +5

    Ausführliches gut begründetes Review! Hervorragende Arbeit. Gerne mehr von Cobi!

  • @blackwater4100
    @blackwater4100 2 ปีที่แล้ว +11

    Ein sehr schönes Review, welches die absurd geniale Qualität von Cobi aufzeigt! Was Cobi liefert kann man kaum bis gar nicht besser machen. Keine andere Firma vereint Modellbau und Klemmbausteine so atemberaubend wie Cobi! 🤩

  • @DarthVader11072
    @DarthVader11072 ปีที่แล้ว +3

    Ich überlege mir das zu kaufen. Allerdings habe ich bereits die Titanic, Bismarck und Graf Zeppelin. Und eher wenig Platz dafür. Aber wenn dann muss es noch die Yamato sein.
    Eigentlich hätte ich am liebsten viel mehr Ocean Liner von Cobi, nicht nur die Titanic. Z. b. die USS United States, Queen Mary 1 und weitere.

  • @dac.sprengel
    @dac.sprengel 2 ปีที่แล้ว +5

    Schönes Review und großartige Hintergrundinformationen; vielen Dank! 👍

  • @DarthVader11072
    @DarthVader11072 ปีที่แล้ว +2

    13:00 50(!) Kettenteile!!!!! Habe jetzt Bismarck, Graf Zeppelin und natürlich die Titanic gebaut, da waren nie so viele Ketten dabei. Bei der Bismarck vorne 30 Ketten. Bei der Yamato ist das ja fast das doppelte. Eigentlich kein Platz für noch ein Schiff hier in meinem Zimmer....

  • @ditz471
    @ditz471 2 ปีที่แล้ว +7

    Cobi-Schiffe sind Bauspaß pur. Tolles Review

  • @marcweltzer776
    @marcweltzer776 2 ปีที่แล้ว +4

    Danke für das sehr gutes Video, die Vorstellung von dem Modell war angenehm ruhig und sehr ausführlich. Die Historie prima zusammengefasst. Ein sehr schönes Modell, habe nur bei den Formteilen der Flaktürme bisschen Probleme...aber Jammern auf sehr hohem Niveau ;-) . Die Flagge der "Aufgehenden Sonne" gehört nach den original Bildern eher ans Heck, statt an dem Mittelteil (Cobi scheint das anders zu sehen).

  • @GODzilla_FH
    @GODzilla_FH 2 ปีที่แล้ว +10

    Daumen hoch für das Review! Dürfte das erste hier auf YT sein, sehr gut. Habe die 4833 (normale Version) hier auch schon stehen, komme aber wohl erst im Urlaub dazu die zu bauen. ^^ Eine Sache kann ich mir an der Stelle jetzt aber leider nicht verkneifen...
    "Das richtige Teil zu finden" ist übrigens deutlich einfacher, wenn die Teile bunt sind. Das funktioniert, hab's bei der HMS Hood erlebt. Der Bau war spaßig UND entspannt. Jetzt bei der Yamato freue ich schon wieder auf die Situationen in denen ich denk "oh, also das Teil fehlt jetzt vermutlich wirklich, dieses Mal ist es nicht da, es ist weg, es ist...oh da isses ja!" Zum hundersten Mal dann sicherlich. :D
    Aber zum Glück hat sich die laute Minderheit oft genug beschwert, damit wir so was fieses wie nicht mehr sichtbare bunte Steine in einem Modell, welches nach allgemeinen Konsens nie wieder auseinander zu nehmen ist, nie wieder erleben müssen. Danke an dieser Stelle. ;)

    • @Ashmodai
      @Ashmodai 2 ปีที่แล้ว +1

      Es ist definitiv keine laute Mehrheit. Es sind bloß mittlerweile Erwachsene, die es in den 90ern auch schon geschafft haben, farbtreue Lego-Kindermodelle zu bauen... 🙄

    • @herbertblum7704
      @herbertblum7704 2 ปีที่แล้ว

      Sie beschreiben die Sucherfahrung perfekt. Wie oft ist es mir schon so ergangen! Genau wie Sie habe ich daher den Aufbau der Hood sehr genossen. Überhaupt mag ich das "bunte Bauen", auch bei Lego. Irgendwie erinnert es mich an meine lange zurück liegende Kindheit und die kunterbunten Meisterwerke, die ich damals kreiert habe. Was langweilige Einheitsfarben mit Erwachsensein zu tun haben sollen, erschließt sich mir nicht. Ich habe das hysterische Gemeckere über ein buntes Innenleben noch nie verstanden und werde es nie verstehen.

  • @Andreas-cy9hb
    @Andreas-cy9hb 2 ปีที่แล้ว +8

    Schlachtschiffe der Iowa-Klasse gibt es noch einige als Museumsschiffe. So liegt beispielsweise die Missouri, auf der die japanische Kapitulation unterschrieben wurde, nun in Pearl Harbor.
    Sind sehr beeindruckende Schiffe, deren Dimensionen sich fast nur bei einem Besuch vermitteln lassen. Das entsprechende Cobi-Modell ist übrigens auch klasse.

    • @wuotaniruoperath8410
      @wuotaniruoperath8410 2 ปีที่แล้ว

      Ja, sind aktuell Museumsschiffe, die Amis planen das aber immer so, das sie zur Not auch wieder reaktiviert werden können. Es gibt auch noch ein paar GATO Uboote die aktuell als Museumsschiffe dienen, sind aber in einem so guten Zustand, das man sie jederzeit wieder reaktiveren könnte. Dort werden auch regelmässig die Motoren angelassen damit der Schmierfilm in den Zylindern nicht antrocknet/auflöst und die Kolben sich dann festfressen.

  • @Yamanotefy
    @Yamanotefy ปีที่แล้ว +1

    Tolles Review, wie immer. Ich würde dir viel mehr Views gönnen aber ich freue mich, dass du deiner Qualität treu bleibst.
    Besonders die historische Einbettung und die detaillierten Erklärungen in deinen Reviews heben dich noch zusätzlich heraus.
    Als Anmerkung, weil es nie gesagt wurde, würde ich sponsoren: Yamato (大和) ist der Begriff für das alte Japan, die Kernlandschaft, den das Schiff deshalb trägt. Es ist also, wie du richtig gesagt hast, ein Symbol für das Land an sich und das haben die Japaner auch im Namen abgebildet.

  • @Lupin3rd1980
    @Lupin3rd1980 2 ปีที่แล้ว +6

    Das goldene Symbol am Bug des Schiffes war das kaiserliche Symbol, eine goldene Lilie glaube ich, welches nur das Flagschiff der Flotte trug. Der taktische Vorteil der Yamato, der geheim gehalten wurde waren in der Tat ihre Geschütze und zwar der Durchmesser, allerdings war der nicht entscheidend für die Durchschlagskraft, sondern eher, dass die Yamato ein größeres Aktionsfeld hatte, sprich während andere Schiffe erst einmal näher ran kommen mussten, damit deren Geschosse wenigstens mit der Gischt die Matrosen an Bord nass machen konnten, konnte die Yamato bereits die gegnerischen Schiffe ins Visier nehmen und treffen. Oh und um auf die Festigkeit von Cobimodellen geht: Wenn Du einmal einen Einbrecher überraschst, dann schnapp Dir die Yamato, bloß nicht die Bismark, das wäre dann ein Mordversuch. ^^ Achso, ja ich würde sagen wenn dann versuch Dich mal an der Bismark und schön aufpassen, die neue Edition erkennst Du immer am Hinweis "Padprinted", das bedeutet keine oder fast gar keine Aufkleber, sondern bedruckt und bei der Bismark hatte ich den Eindruck, dass die Polen gerne mal den Dänen zeigen wollten, wie man es richtig macht. ;-)

    • @herbertblum
      @herbertblum ปีที่แล้ว

      Das kaiserliche Symbol ist keine Lilie, sondern eine Chrysantheme. Hatten alle großen Kampfschiffe am Bug.

  • @maik9606
    @maik9606 2 ปีที่แล้ว +7

    Fehlt bei deiner Yamato vorne am Geschützturm nicht ein Teil?

  • @blackbalerion
    @blackbalerion 2 ปีที่แล้ว +1

    Klasse Review! Bitte mehr Content von Cobi!

  • @dave5146
    @dave5146 ปีที่แล้ว +1

    das du dafür noch Bilder gefunden hast mega Hammer Content

  • @mhAfollo
    @mhAfollo 2 ปีที่แล้ว +2

    Was für ein Bomben-geiles-Review!

  • @desilu5860
    @desilu5860 2 ปีที่แล้ว +6

    Was ich mir bei Cobi schon seit längeren Wünsche, seit dem ich so derren ersten Schiffe für mich baute...das sie vllt die Sets als 3 in 1 oder 2 in 1 machen, was sich vor allen bei den Schiffen anbietet. Z.b. nun bei der Scharnhorst und Gneisenau was ja Schwestern waren und leichte Bauliche Unterschiede hatten. das es einfach in der Bauanleitung heißen würde ab Schritt X "Ok wenn du die SCharnhorst bauen willst, bau normal weiter, möchtest du die Gneisenau haben, spring zu Seite XY"

    • @Zugato69
      @Zugato69 2 ปีที่แล้ว

      Wäre geil (haben sich auch so ähnlich bei dem 2er Pack Misssouri/Iowa gemacht (ganz weit entfernt allerdings von dem was du dir glaube ich darunter vorstellst)), aber leider sehr schwierig/unmöglich umzusetzen aufgrund der enormen Klemmkraft, da gibts dann kein 2 in 1 sondern ein : du hast die Möglichkeit 1 der 3 Schiffe zu bauen aber nachdem das fertig ist, ist Schluss. Da ergibts dann mehr Sinn aus Marketing Sicht 3 unterschiedliche Sets zu machen.

  • @daniellow85
    @daniellow85 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich habe für die Executive 184€ bezahlt und sie ist mir jeden Cent wert. Nur Cobi kann so tolle Schiffe bringen!
    Gestern habe ich die Hood für 99,90€ „geschossen“ und ein paar Wochen davor die „Graf Zeppelin“ für 120€. So gleicht sich bei Cobi preislich alles wieder aus. Für Schiffe, die ich sofort haben möchte, bezahle ich gerne ein paar Euro mehr.
    Die Yamato, so meine Prognose, wird 3-6 Monate im Markt bleiben und dann preislich anziehen.

  • @montjola
    @montjola 10 หลายเดือนก่อน +1

    Klasse Video !

    • @MerlinsSteine
      @MerlinsSteine  10 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank! 😊

  • @luftwolf7405
    @luftwolf7405 2 ปีที่แล้ว +3

    Geiles Modell!
    Allerdings würde ich mir mal ein U-Boot in der Größe mit Innenraum zum Aufklappen wünschen!
    Das wäre möglicherweise schon fast im Minifig-Maßstab...

    • @MiroKnaak
      @MiroKnaak ปีที่แล้ว +1

      Habe gerade deinen Kommentar gelesen. Also Panlos bietet so ein U-Boot an. Das Modell ist etwa 120cm lang, aber im innern ausgebaut und aufklappbar.

    • @luftwolf7405
      @luftwolf7405 ปีที่แล้ว

      @@MiroKnaak : Jo, hab ich auch erst kürzlich gesehen! Aber noch kein gescheites Review bisher...

  • @Cycoon
    @Cycoon 2 ปีที่แล้ว +2

    Brutale Optik und nicht zuletzt aufgrund des erwarteten Bauspaßes ein Pflichtkauf. Alleine die traurige Geschichte um die Yamato dämpft meine Begeisterung. Die Standard Edition wird es wohl für mich, Yamamoto würde eh keine Figur von sich sehen wollen.

  • @TheBlackob
    @TheBlackob 2 ปีที่แล้ว +2

    Da ich die alte Version dieses Modells habe weiß ich, dass bei dir am Vorderen Turm die "Backen" fehlen. Vergessen dran zu machen oder Fehlteile?

  • @wuotaniruoperath8410
    @wuotaniruoperath8410 2 ปีที่แล้ว +2

    Bei der Titanic hättest Du noch mehr Spaß gehabt. Ist für mich bis jetzt das beste Cobi Schiff ever!

  • @fulcrum8583
    @fulcrum8583 ปีที่แล้ว +1

    Ach, die Yamato. Auch das Hotel genannt. :D

  • @enterprise-day9657
    @enterprise-day9657 ปีที่แล้ว +2

    Du hast vergessen zu erwähnen dass das 3. Schiff der Yamato Klasse zu einem Flugzeugträger umgebaut wurde Shinano

  • @coldblack9088
    @coldblack9088 ปีที่แล้ว +1

    Wurde die Yamato nicht absichtlich auf eine Insel auflaufen lassen damit sie dort quasi als stationäre Artillerie diente?

    • @Mira20069
      @Mira20069 ปีที่แล้ว

      Nein, sie wurde mitten ihm Pazifik versännkt

  • @peterbrandt7911
    @peterbrandt7911 2 ปีที่แล้ว +6

    Ausgewogenes Review. Wie aber schon im Video bemerkt, Militaria sind nicht jedermanns Sache, mich holt das Set nicht ab. Und es will mich auch nicht so recht beindrucken. Das ist aber weder die Schuld des Videos, noch Cobis. Ich sehe diese Schiffe und bekomme einfach nur "yet another warship" vibes.

  • @Alpix12
    @Alpix12 2 ปีที่แล้ว +1

    Bin nicht der größte Schiffsfan, aber mich würde interessieren, was das für ein Schrank im Hintergrund ist.

    • @MerlinsSteine
      @MerlinsSteine  2 ปีที่แล้ว +1

      Hmm, der große in Holz Optik? ist ein Ikea Besta Element.

    • @Alpix12
      @Alpix12 2 ปีที่แล้ว +1

      @@MerlinsSteine ja genau. Da sind dann die Kleinteile Boxen von Aldi/ Lidl drin?

  • @OvisMilitaris
    @OvisMilitaris 2 หลายเดือนก่อน +2

    Lack of the Wave Motion Gun makes it future inaccurate.

  • @shadow_entity9191
    @shadow_entity9191 ปีที่แล้ว +1

    Beim vordersten Turm scheint es so als wären dir unten vorne ein Paar Teile abgefallen sein.

    • @Mira20069
      @Mira20069 ปีที่แล้ว

      Ja, da fehlt was

  • @janbogislav8427
    @janbogislav8427 2 ปีที่แล้ว +3

    Als totschlagen für Einbrecher eignen sich auch sehr gut die Flugzeugträger von cobi . 😂😂

    • @tygattyche2545
      @tygattyche2545 2 ปีที่แล้ว +1

      Dafür reicht schon die HMS Belfast. Passt auch besser und den Mantel...

  • @togor9418
    @togor9418 2 ปีที่แล้ว

    Wieso muss ich bei dir immer an Bill Paxton denken :-)

  • @derhobbykomandant1868
    @derhobbykomandant1868 2 ปีที่แล้ว +2

    wüste gar nicht das Yamamoto von 1984 - 1943 gelbt hat sehr seltsam sehr sehr seltsam

    • @MerlinsSteine
      @MerlinsSteine  2 ปีที่แล้ว +2

      Fang bloß nicht an alle mein Versprecher zu zählen 😉

  • @breadpitt970
    @breadpitt970 2 ปีที่แล้ว +1

    Obwohl es lange rohren hat, ist es KEIN panzer.

  • @wolfhofa1
    @wolfhofa1 2 ปีที่แล้ว

    Video ist mir zu Lang , zu viel Gerede. Tut mir leid.