Waschmaschine smart machen - OHNE Scripts im ioBroker (Device Reminder Adapter)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 13 มิ.ย. 2024
  • ⬇ ⬇ Weitere Informationen in der Infobox ⬇ ⬇
    ⚠️ Bitte prüfe, ob dein Zwischenstecker auch für die Last geeignet ist. Ich habe hier im Video einen Shelly Plug S verwendet, weil ich ein Beispiel brauchte. Mir ging es nur darum, einen Datenpunkt zu haben, auf dessen Basis ich den Adapter zeigen kann. Es gibt zig verschiedene Zwischenstecker und Lösungsansätze hierfür. Nicht alle sind geeignet!
    ➤ 👨‍🎓 ioBroker-Master-Kurs: haus-automatisierung.com/iobr...
    ➤ 👨‍🎓 Gratis MQTT-Kurs: haus-automatisierung.com/mqtt...
    • Shelly Plug S
    → Amazon: haus-auto.com/p/amz/ShellyPlugS (Affiliate-Link)
    → Conrad: haus-auto.com/p/con/ShellyPlugS (Affiliate-Link)
    → Reichelt: haus-auto.com/p/rei/ShellyPlugS (Affiliate-Link)
    Oder der Nachfolger:
    • Shelly Plus Plug S
    → Amazon: haus-auto.com/p/amz/ShellyPlu... (Affiliate-Link)
    → Conrad: haus-auto.com/p/con/ShellyPlu... (Affiliate-Link)
    → Reichelt: haus-auto.com/p/rei/ShellyPlu... (Affiliate-Link)
    00:00 Intro
    01:59 Leistungsmessung mit Shelly Plug S
    03:03 Adapter installieren und konfigurieren
    07:46 Erster Test
    11:01 Fazit
    ▬ Mehr zum Thema ▬▬▬▬▬▬▬
    Tutorials / Online-Kurse:
    👨‍🎓 haus-automatisierung.com/kurse/
    Podcast (Draht zu smart):
    🔈 haus-automatisierung.com/podc...
    Newsletter:
    ✉️ haus-automatisierung.com/news...
    Zweitkanal:
    🎬 / @kleineszuhause
    ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬
    Instagram: / haus_automation
    Facebook: / hausautomatisierungcom
    LinkedIn: / hausautomatisierungcom
    Patreon: / haus_automation
    GitHub: github.com/klein0r
    #smarthome #homeautomation #iobroker
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 146

  • @haus_automation
    @haus_automation  2 ปีที่แล้ว +5

    ⚠Bitte prüfe, ob dein Zwischenstecker auch für die Last geeignet ist. Ich habe hier im Video einen Shelly Plug S verwendet, weil ich ein Beispiel brauchte. Mir ging es nur darum, einen Datenpunkt zu haben, auf dessen Basis ich den Adapter zeigen kann. Es gibt zig verschiedene Zwischenstecker und Lösungsansätze hierfür. Nicht alle sind geeignet!

    • @Phettsack
      @Phettsack 2 ปีที่แล้ว +1

      Gibts eigentlich noch Zwischenstecker ohne Relais, ich hatte mal reine Meßstecker von Technoline. Protokoll EC 3000 und Arduino mit Antenne und so. Hab noch einen liegen aber das wird wohl nicht mehr unterstützt.

    • @haus_automation
      @haus_automation  2 ปีที่แล้ว

      ​@@Phettsack Ich kenne leider kein Modell. Keine Ahnung warum das nicht mehr gemacht wird. Ich will auch in den wenigsten Fällen schalten, ...

    • @EideardVMR
      @EideardVMR 2 ปีที่แล้ว +2

      1 min im Video und ich habe schon Panik bekommen! Schön, dass du es wenigstens hier nochmal erwähnst (schöner wäre es aber im Video gewesen!). Der Plug S ist keineswegs für eine Waschmaschine geeignet! Die Max. Leistung des Plug S sollte nicht längere Zeit abgerufen werden sonst fangen die gerne an zu schmurgeln. Im Aufheizen der Waschmaschine wird es dann schon kritisch. Also an alle die das machen: Gebt bitte ein paar EUR mehr aus und kauft eine Steckdose die 3,5kW verträgt! Ja die kosten teils das 3fache, aber wenn die Hausrat nicht zahlt, weil der Shelly an der Waschmaschine als Auslöser gefunden wird, seid kostet das mehr!

    • @haus_automation
      @haus_automation  2 ปีที่แล้ว +1

      ​@@EideardVMR Mein Problem war, dass ich ein Beispiel brauchte. Meine Steckdose hängt an einem KNX-Aktor mit Leistungsmessung. Damit hätte ich das auch zeigen können - aber dann wären wieder einige hier total verwirrt gewesen und denken, sie bräuchten KNX dafür... Deswegen habe ich den Shelly auch nirgendwo verlinkt. Es geht in dem Video um den Adapter, nicht um den Zwischenstecker. Eventuell hätte ich dafür noch einen anderen kaufen sollen, welcher später halt in der Schublade vergammelt...

    • @stevewichmann5148
      @stevewichmann5148 2 ปีที่แล้ว

      @@EideardVMR Meine Erfahrung ist, dass eine Waschmaschine knapp 10A aus dem Netz zieht. Mein Wärmepumpentrockner begnügt sich mit 500 - 600W. Hab 2 Gosund dran hängen die bis 16A können, die werden nichtmal übermäßig lauwarm.

  • @jenskuhne4355
    @jenskuhne4355 2 ปีที่แล้ว +2

    Der Adapter ist echt super, ich verwende ihn schon seit der Test Phase. Und bin total begeistert.

  • @pb78pb
    @pb78pb 2 ปีที่แล้ว +17

    Für alle mit anderen Tools: Verbrauch durchschnitt über 3 Minuten ist recht zuverlässiger Indikator. Einfach mit einem harten Triggern: wenn 3min Verbrauch unter 20 Watt ist, dann Waschmaschine fertig. Dann kriegt man auch den Knitterschutz gut raus.

  • @m.vanhall6806
    @m.vanhall6806 2 ปีที่แล้ว +1

    super erklärt! von diesen Videos würde ich mir sehr gerne mehr wünschen, es gibt ja so viele Adapter für den iobroker. Mit den Scripts die ich bis dato verwendet habe, bekamen wir auch immer eine Meldung dass die Waschmaschine / Trockner fertig sind. Aber auch wenn die Geräte nicht liefen, bekamen wir zwischendurch immer die Meldung. Das ist auf jeden Fall eine saubere Lösung! Danke für das tolle Video!

    • @haus_automation
      @haus_automation  2 ปีที่แล้ว

      Momentan fließt viel Zeit in Videos für den ioBroker Master Kurs. Dagegen ist alles was ich auf TH-cam zeige nur ein kratzen an der Oberfläche 😉👍

  • @klassichd10
    @klassichd10 2 ปีที่แล้ว +7

    Ich finde den Adapter klasse, weil er eine Standardaufgabe mit hohem Komfortgewinn für praktisch jeden löst. Ohne Programmieren, out of the box.

  • @IckeLueschi
    @IckeLueschi 2 ปีที่แล้ว +1

    Cool, gutes Timing.
    Ich hab den Adapter grade gefunden und installiert.
    Vielen Dank für das Tutorial.👍
    Gruß
    Hendrik

  • @FF-fk5zp
    @FF-fk5zp 2 ปีที่แล้ว +2

    Wieder einmal ein gutes Video.

  • @christineknodel435
    @christineknodel435 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für das Video, funktioniert sehr gut 👍😀

  • @czarno1363
    @czarno1363 2 ปีที่แล้ว +2

    Wie immer top Video...

  • @wolfgangmaier101
    @wolfgangmaier101 2 ปีที่แล้ว +2

    Danke Matthias, für die Vorstellung dieses Adapters. Er könnte das von Dir induzierte im FHEM laufende Skript ablösen. Das Video ist auf den Punkte genau kurz vor Erstellen einer Eigenlösung gekommen 😀
    Allerdings habe ich es nicht so mit Nachrichten auf dem Handy, weil ich es im Haus nicht immer bei mir habe und wenn ich nicht zu Hause bin, nutzt es mir auch nichts. Im FHEM mache ich es über Blinken von LED-Leisten in verschiedenen Zimmern, wo wir uns (bzw. meine Frau) meistens aufhalten. Ich nehme an, das kann ich mit einem Trigger auf den Status realisieren, wenn der auf Standby geht.

  • @stevewichmann5148
    @stevewichmann5148 2 ปีที่แล้ว +1

    Perfekt Matthias, jetzt brauch ich nicht mühselig das selber machen, auch wenns mir spaß gemacht hätte :D

  • @marcowilli4467
    @marcowilli4467 2 ปีที่แล้ว +14

    Hört sich super an. Was ich gerne hätte, am Ende des Waschvorgangs noch den Gesammtverbrauch der Maschine. Je nach Wäsche unterscheidet sich das wohl auch… ehrlich gesagt, wäre das doch gleich bei PV Anlagen auch intressant. Wann startet das Einspeisen, wann hört es auf und was war der Tagesertrag.
    Gibts dazu schon was oder könnte man diesen Adapter so irgendwie nutzen?

    • @danniisthebest
      @danniisthebest ปีที่แล้ว +2

      das wäre tatsächlich eine coole erweiterung!

  • @bjornniemand3448
    @bjornniemand3448 2 ปีที่แล้ว +1

    Es klingt zwar wie ein Werbevideo für diesen Adapter, aber ich kann das nachvollziehen. Ich kannte diesen Adapter bis jetzt noch nicht, werde den aber mal testen.
    Vielen Dank für das Video

    • @haus_automation
      @haus_automation  2 ปีที่แล้ว +1

      Es ist ja auch ein Werbevideo für den Adapter 😉👍

  • @dercncmicha5582
    @dercncmicha5582 ปีที่แล้ว +1

    Echt geniales Video.
    Das Thema Spülmaschine, Trockner und Waschmaschine stand bei mir noch auf der ToDo Liste, einen Zwischenstecker haben die schon länger von Homematic, aber bislang messen die lediglich den gesamten Verbrauch und reagieren noch nicht auf den aktuellen Zustand, was die Geräte machen. Aber das erledigt jetzt ein interessanter Adapter demnächst bei mir, sobald ich dafür endlich Zeit finde. Das ist im Moment das Hauptproblem, dass der Tag nur 24 Stunden hat 😉

  • @xen00x
    @xen00x 2 ปีที่แล้ว +1

    Top! Wäre mir sonst entgangen. Danke!

  • @da_Woody
    @da_Woody 2 ปีที่แล้ว +1

    danke für das video! keine ahnung wie oft ich schon darauf im forum hingewiesen habe, wenn da bei blocklys probleme auftauchen. hab dann aber auch die seltsamsten antworten bekommen, ala: die benachrichtigung dauert mir zu lange, u.s.w. wobei das ja alles im readme erklärt wird. klar, die meisten hausfrauen/männer wissen/habens im gefühl, wie lange die maschine braucht, trotzdem ist die benachrichtigung nicht schlecht, egal in welcher form auch immer. nachdem ich nicht wasche, hab ich den text für alexa halt dementsprechend definiert: "Liebe Karin, die Waschmaschine ist fertig!" oder trockner, oder ... 😜
    warum da bei dir die geräte auf englisch definiert sind, keine ahnung. sind bei mir in deutsch gehalten...

  • @jogibarbarski
    @jogibarbarski 2 ปีที่แล้ว +2

    Nicht schlecht. Werde ich mal probieren. Siri könntet ihr mal mit rein bringen. So eine Sprachansage über die HomePods wäre mal was.

  • @MisterV..
    @MisterV.. 2 ปีที่แล้ว +2

    Cooler Adapter. Habe selbst erst vor 4 Wochen ein Script gebaut. 🙄
    Aktuell lasse ich mich via Gotify benachrichtigen, leider gibt es dafür noch kein Adapter. Wollte mich zwar selbst mal einarbeiten um ein Adapter zu programmieren aber leider fehlt mir die Zeit dazu. 😭😫

  • @jszd7194
    @jszd7194 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video, danke! Gibt es etwas ähnliches auch schon für Node-Red?

    • @haus_automation
      @haus_automation  ปีที่แล้ว +1

      Da müsste man das selbst implementieren. Kenne keine fertige Node dafür

  • @xbowcx
    @xbowcx 2 ปีที่แล้ว +3

    Danke für die Vorstellung, toller Adapter! Was mir jetzt noch fehlt ist Verbrauch kWh und € pro Durchgang, um mein Kaffeemaschinenscript abzulösen oder um herauszufinden bei welchem Waschprogramm Einsparponential besteht.

    • @haus_automation
      @haus_automation  2 ปีที่แล้ว

      Dafür gibts es doch den Statistics Adapter :)

    • @Rabe04
      @Rabe04 2 ปีที่แล้ว

      Das habe ich auch vermisst, vielleicht kommt das noch.
      Solange bleibe ich bei meinen Blocklys die laufen auch zuverlässig.

  • @MyMichael111
    @MyMichael111 2 ปีที่แล้ว +1

    Super Video, vielen Dank dir.
    Bei meiner Waschmaschine ist der Shelly Plug S gleich mal auf Überlast gegangen, vermutl. braucht diese beim aufheizen des Wassers mehr als die 2500 Watt 😕.

    • @haus_automation
      @haus_automation  2 ปีที่แล้ว

      Ja, das ist eh so ziemlich am Limit, was man mit den Geräten machen sollte. Hatte erst überlegt ob ich das überhaupt zeige.

  • @N3wP4in
    @N3wP4in 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich mache das seit Jahren über meine Homematic mit einer HM Messsteckdose und es läuft zuverlässig (wobei der böse DutyCycle um 15-20% ansteigt). Der Iobroker übernimmt nur die Adaption auf Alexa etc.! Aber ein Blick ist es mal wert... Danke :)

  • @bastianboesen1993
    @bastianboesen1993 10 หลายเดือนก่อน

    Mal wieder ein klasse Video. Sehr informativ und direkt umgesetzt. Läuft soweit sehr gut, allerdings kommt bei mir die Meldung das die Waschmaschine fertig ist sehr zeitverzögert. Kann mir da jemand sagen an welchen Parametern ich drehen muss. Trockner funktioniert einwandfrei und kommt direkt die Meldung.
    Mach weiter so mit deinen Videos, danke.

  • @holgerduken836
    @holgerduken836 2 ปีที่แล้ว

    Hallo habe es heute mal ausprobieren können. Habe von meinem Schaltaktor mit Messung die Werte genommen. Das Problem war da das Alexa mehrfach sagte das der Trockner startet. Habe ich dann die Watt Zahl zu klein oder woran könnte das liegen

  • @ChrisPrefect
    @ChrisPrefect 2 ปีที่แล้ว

    Mein eigenes Skript gibt mir auch die verbrauchten kWh und die Kosten in derselben Telegram-Meldung mit. Da fällt der device-reminder leider schon wieder flach. Und kann der device-reminder ein Objekt mit dem aktuellen Status (läuft/läuft nicht) setzen? Bei mir geht eine Hue-Lampe auf Rot, wenn die Wäsche fertig ist und wird zurückgesetzt, sobald der Aqara Türsensor an der Maschine aufgeht.

  • @tagi8988
    @tagi8988 2 ปีที่แล้ว +4

    Cool wäre, wenn beim Gerätestart der bis dato gemessene Verbrauch geloggt wird und beim Ende des Waschvorgangs der aktuelle Verbrauch. DAnn noch irgendwie den kWh Preis hinterlegen und das dann direkt ausrechnen lassen

    • @haus_automation
      @haus_automation  2 ปีที่แล้ว

      Feature Request auf GitHub erstellen!

  • @heikopeter9242
    @heikopeter9242 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gutes Video, vielen Dank. Ich habe das ganze mit einem SONOFF an meiner Waschmaschine umgesetzt. Läuft. Nur bei meinem Loxone Socket habe ich das Problem, das der kW ausgibt. Da komme ich noch nicht an die richtigen Schwellenwerte ran. Sollte ich kW erst in W umrechnen?

    • @haus_automation
      @haus_automation  ปีที่แล้ว

      Könnte man. Geht ja zB mit einem Alias Datenpunkt ganz einfach

  • @alexmi2008
    @alexmi2008 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für das Video, das erleichtert mein Vorhaben 😃 eine Frage habe ich aber, denn ich möchte einen zusätzlichen Button in der VIS drücken und dann erst über das Ende des Waschvorgangs informiert werden. Hier waschen mehrere Personen Wäsche aber ich möchte nur bei meiner informiert werden. Hast du dafür eine Lösung über den Adapter, oder muss ich dann doch ein Script erstellen?

    • @haus_automation
      @haus_automation  ปีที่แล้ว +1

      Ich denke, dann musst Du das als Script umsetzen. Das ist ja schon eine sehr spezielle Anforderung

    • @andal3184
      @andal3184 ปีที่แล้ว

      Kann man eventuell für diesen Fall einfach eine Stummschaltung per Knopfdruck aufheben?

  • @heisemerbub
    @heisemerbub 25 วันที่ผ่านมา

    Hallo matthias, den Verbrauch udn die zeit senden von telegram..geht net oder?

  • @TheSiemers
    @TheSiemers 2 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video. Ich habe eine Maschine die auch zwischendurch mal auf einen Verbrauch von 3W absinkt. Wenn sie fertig ist, ist sie auch bei dem Wert. Also wie soll der Adapter erkennen, das der Waschvorgang wirklich fertig ist?

    • @haus_automation
      @haus_automation  2 ปีที่แล้ว +1

      Indem der Wert eine bestimmte Zeit dort bleiben muss (kann man konfigurieren). Ist bei mir ja auch so wie Du siehst.

  • @modeintube7588
    @modeintube7588 2 ปีที่แล้ว +1

    Hey Matthias, danke mal wieder für das coole Video. Direkt gesehen aber gerade für den Trockner und die Waschmaschine umgesetzt. Mit Alexa und Messenger Benachrichtigung.
    Klappt alles prima. Den Shelly Adapter musste ich einmal neu installieren, weil der nicht beide plugs gleichzeitig erkannt hat 🤷🏼‍♂️. Dann ging alles.
    Danke - wieder eine Sache verbessert.
    Lg mo

  • @dieterloos10
    @dieterloos10 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo, bin recht neu Im IOBrocker das Tool ist auch für einen Laien wie mich gut zu händeln.
    Habe aber noch eine Frage ? gibt es was ähnliches was einen Status abfragen kann 1 = alles OK ; 2 = Störung ; 3 - ...... ? oder kann das dieses Tool auch und ich habe es übersehen ?
    Gruß Dieter

  • @michar.9207
    @michar.9207 ปีที่แล้ว

    ich hatte mir zuerst auch den Shelly Plug S bestellt und nur den Shelly Adapter im iob runtergeladen und zack, war der Zwischenstecker da. Jetzt habe ich noch zusätzlich Shelly 1 puls einbinden wollen, nur musste ich da auf mqtt umstellen. Auch im Adapter habe ich auf mqtt & http umgestellt. Leider funzt nun der Plug S nicht mehr und der hat auch kein mqtt. Wie bekomme ich beide Geräte zm laufen, muss ich zwei Shelly Adapter im iob laufen lassen mit unter schiedlicher config?

  • @marcokrause8348
    @marcokrause8348 2 ปีที่แล้ว +1

    Ist schön, der Adapter. Nur leider erkenne ich keine Textfarbe. Weißer Text, auf weißem Grund. Du verwendest in deinen Tutorials immer den Hellen (weißen) Hintergrund. Hast du mal den Nachtmodus ( Dunkler Hintergrund) versucht? Ich beziehe mich auf das Einrichten vom Adapter, besonders das anlegen von einem Gerät.
    MfG Marco

    • @haus_automation
      @haus_automation  2 ปีที่แล้ว

      Also wenn ich die Themes so durchklicke, dann habe ich im Video schon das mit dem besten Kontrast bei dem Adapter verwendet. An welcher Stelle im Video meinst Du?

  • @wolfgangfuchs9733
    @wolfgangfuchs9733 2 ปีที่แล้ว

    Geht dieser Shelly Adapter auch für Android Geräte? Ich habe mir gerade 4 Alexa Steckdosen geholt, die über eine App auch den Stromverbrauch anzeigen und man diese auch so programmieren kann, daß zum Beispiel die Waschmaschine zu einem bestimmten Punkt einschaltet aber auch abschaltet. Also bei mir ist es jetzt praktischerweise so, daß ich keinerlei Geräte mehr Standby laufen habe über Nacht. Alle Geräte schalten praktisch um 23.59 Uhr ab und gegen 8.00 Uhr wieder ein, auch der Kühlgefrierschrank, der Trockner, der Fernseher, die Waschmaschine, 3 PC's und 4 Monitore. Auch habe ich alle Mehrfachsteckdosen mit separatem rotem beleuchteten Schalter gegen Schalterlose Mehrfachsteckdosen ausgetauscht. Nun bin ich mal gespannt, ob sich das rechnen wird, was meine Stromkosten betrifft. Bei meiner Waschmaschine habe ich sogar die Kabel vom Heizstab abgezogen. Somit wasche ich nur noch kalt, was genau so gut geht. Dadurch spart meine Waschmaschine unwahrscheinlich viel Strom. Ob sich das aber am Ende am Stromverbrauch auswirkt, ich bin gespannt. Was meinst Du? Meinen 20 Jahre alten Kühlgefrierkombi habe ich dieses Jahr gegen einen neuen ausgewechselt, ebenso den Trockner, der jetzt ein Wärmepumpentrockner ist und vorher ein gewöhnlicher Kondenstrockner war. Auch die 18 Jahre alte Waschmaschine würde gegen eine nagelneue Waschmaschine dieses Jahr ausgetauscht, natürlich alles energiesparende Geräte, da ich dort drauf geschaut habe. Den Trockner nutze ich so gut wie garnicht, vielleicht 10 mal im Jahr. Selbst alle meine Glühlampen würden alle gegen energiesparende LED-Birnen ausgewechselt. Meinst Du, daß ich das merken müsste am Stromverbrauch? Wir sind ein Zwei-Personen-Haushalt und verbrauchen im Jahr bisher meist so um die 3000-3300 Kilowattstunden, was ja nicht gerade wenig ist oder war. Jetzt bin ich mal gespannt, ob ich weniger an Strom brauchen werde. Ich habe allerdings meine Zweifel, daß ich günstiger davon komme, da der Strompreis sich von 30 Eurocent auf 51 Eurocent bald verdoppelt hat. Was meinst Du dazu? Werden sich die ganzen Maßnahmen trotzdem irgendwie lohnend niederschlagen? Meine bisherigen Steckdosenadapter sind von der Marke: Antela! Ich glaube, die sind noch von niemandem auf TH-cam getestet worden. Die gibt es bei Amazon, so um Euro 11-13 pro Stück. Die zeigen ebend auch den Stromverbrauch an. Kannst sie ja mal testen, was mich sehr freuen würde. Ich kaufe die immer im 2er Pack, weil ich sie im 4er Pack noch nicht gesehen habe. Gruß Wolfgang

  • @boxerkumpels
    @boxerkumpels ปีที่แล้ว

    Ich hatte noch eine Frage. Bei der Protokollierung zeigt er bei mir keine Daten an. Das Startdatum ist auch von 1.01.1970 was ja auch nicht stimmt. Was habe ich falsch gemacht. Gruß

  • @_Zelkin_
    @_Zelkin_ 2 ปีที่แล้ว +2

    Benutze die shelly schon seit über 4 Jahren ohne Probleme! Den Adapter habe ich testweise jetzt seit über nem Jahr im Einsatz.... Läuft sehr gut parallel zu meinem Script und zuverlässig..... Aber ein Thema was mir noch fehlt, weshalb ich das Script weiter verwende, ich bekomme den Verbrauch nicht mitgemessen bzw. Mit in die Nachricht..... Also was die wama an kwh verbraucht hat bei diesem waschvorgang..... Den Verbrauch schreibe ich dann in einen eigenen datenpunkt der geloggt wird.. Und einen der ihn summiert..... Finde man sollte heutzutage über die verbräuche der Geräte bescheid wissen!

    • @haus_automation
      @haus_automation  2 ปีที่แล้ว

      Verstehe! Aber dss wäre ja über Platzhalter in der Nachricht leicht zu lösen 👍 Hast Du das schon kommuniziert? Als Github issue zB?

  • @KlausBoemelburg-cc6je
    @KlausBoemelburg-cc6je 8 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Mathias, nach dem Löschen des Adapters und der Neuinstallation erscheint als erstes in den Instanzeinstellungen ein roter Balken mit dem Hinweis " ! Please activate the device-reminder.0 instance! ". Die Instanz bleibt auf "gelb" und es lassen sich keine Geräte konfigurieren.

    • @haus_automation
      @haus_automation  8 หลายเดือนก่อน

      Gibt laut anderen hier ein Problem mit dem aktuellen js-controller 5. wobei ich mir den Grund dafür nicht technisch erklären kann. Müsste jetzt auch tiefer einsteigen

  • @andonedecom8418
    @andonedecom8418 2 ปีที่แล้ว +1

    Was ist das für ein Symbol neben den Adaptern? (gelbe Uhr ). Kann man damit Adapter z.b stündlich starten? Wie geht sowas?

    • @haus_automation
      @haus_automation  2 ปีที่แล้ว +1

      Das sind Instanzen von Adaptern, welche nach einem Zeitplan gestartet werden.

  • @Sonicbbify
    @Sonicbbify 2 ปีที่แล้ว +1

    Wie stellst du sicher, dass die 2.5 kW nie überschritten werden? Bei dir war die Maschine zu Beginn ja zumindest bei ca. 2.2 kW, ab 2.5 kW würde sich der Shelly Plug-S aus Sicherheitsgründen abschalten. Höhere Werte könnte man zwar definieren, würde aber ja Sicherheitskonzepte unterwandern. Möglicherweise überschreiten anderen Waschmaschinen die 2.5 kW?

    • @haus_automation
      @haus_automation  2 ปีที่แล้ว

      Darum ging es in diesem Video nicht 😉 Hätte das wohl doch mit meinem KNX Aktor zeigen sollen bei den vielen Kommentaren zum Zwischenstecker 😬

  • @passi2437
    @passi2437 2 ปีที่แล้ว +1

    Kurze Frage bist du mit dem Shelly Plug s zu Frieden auf Amazon gab's eine Menge schlechte Kommentare dazu dass das Gerät zu warm wird bzw sogar durch gebrannt ist?

    • @haus_automation
      @haus_automation  2 ปีที่แล้ว +1

      War nur ein Beispiel. Die Steckdose hängt an nem KNX Aktor zur Leistungsmessung. Geht ja um den Adapter im Video 👍

  • @docugraf
    @docugraf 2 ปีที่แล้ว

    gibt es sowas wie Pushover auch ohne (fremden) Server im Internet?

  • @KlausBoemelburg-cc6je
    @KlausBoemelburg-cc6je 8 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Mathias, nachdem der Device-Reminder über ein halbes Jahr problemlos funktioniert hat, habe ich jetzt ein Problem. Beim Versuch ein neues Gerät hinzu zu fügen sind alle Anzeigen im Adapter verschwunden. Alle Konfigurationsmöglichkeiten sind nicht mehr zu sehen. Auch ein Löschen und Neuinstallation des Adapters führen nicht zum Erfolg. Bei der Installation kommt ein Meldung, daß der Adapter aktiviert werden soll. Hast du noch eine Idee ?

    • @haus_automation
      @haus_automation  8 หลายเดือนก่อน

      Ich kann nicht so richtig folgen. Den Adapter muss man doch nicht aktivieren oder Ähnliches? Soweit ich weiß ist am Adapter seit dem Video nicht viel passiert

  • @robertdanzl
    @robertdanzl ปีที่แล้ว +1

    Hallo Matthias, ich hab eine Frage zu Pushover. Ist werde aus der Webseite nicht schlau. Ist Pushover den gratis, oder muss man dafür die 5€ im Monat bezahlen? Irgendwie ist mir das nicht klar!
    Danke für deine Hilfe!

    • @haus_automation
      @haus_automation  ปีที่แล้ว +1

      5€ einmalig pro verwendetem Gerät. Habe 2017 gezahlt und seitdem nichts mehr

    • @robertdanzl
      @robertdanzl 11 หลายเดือนก่อน

      @@haus_automation der Adapter und Pushover funktioniert , hab leider das Problem das die Maschine zwischendrin ab und zu meldet das die Maschine fertig ist. Irgendwie passen die Einstellwerte im Adapter nicht ganz. Welchen Wert müsste ich verstellen das sie nur am Anfang und am Ende die Meldung bringt?

  • @g5porthe
    @g5porthe 2 ปีที่แล้ว

    Habe alles installiert und sehe auch den entsprechenden Status in den Objekten. Allerdings bekomme ich keine Telegram Nachricht. Im Log sehe ich die Meldung "1 of 1 recipients are unknown!" vom Telegram Adapter. Andere Telegram Meldungen funktionieren (Türüberwachung). Übersehe ich was?

    • @g5porthe
      @g5porthe 2 ปีที่แล้ว

      Bin jetzt selbst draufgekommen, wo das problem lag. hatte im telegram adapter die option "benutzername statt vorname von benutzern speichern" ausgewählt. nach abwahl dieser option funktioniert alles einwandfrei.

  • @fasabe
    @fasabe 2 ปีที่แล้ว +2

    Warum ein zusätzlicher Adapter? Warum nicht die Schaltaktoren z.B. von MDT mit Strommessung?

    • @mirkofleenkamper1638
      @mirkofleenkamper1638 2 ปีที่แล้ว +2

      Weil vielleicht nicht jeder eine KNX Anlage hat. Wer eine KNX Anlage hat und zusätzlich Io Broker betreibt, kann sicherlich abstrahieren und sich das ganze in Kombination mit seinem MDT Gerät bauen.

    • @haus_automation
      @haus_automation  2 ปีที่แล้ว +1

      Hinter meiner Steckdose im Video hängt sogar ein KNX Aktor mit Leistungsmessung. Aber... wenn ich das damit gezeigt hätte dann kann das wieder niemand auf Shelly und co übertragen und schreibt mir, dass doch nicht jeder KNX zu Hause hat... Kenn ich schon :)

  • @LIZtv
    @LIZtv 2 ปีที่แล้ว +1

    Jemand ne Idee ob es was vergleichbares für Home assistant gibt?

  • @GermanHunter308
    @GermanHunter308 2 ปีที่แล้ว +1

    Funktioniert auch mit WhatsApp... und die Anschlussleistung des PlugS reicht für meinen Gorenje Waschtrockner mit einer Anschlussleistung von max. 1.800 Watt auch vollkommen aus.

  • @danniisthebest
    @danniisthebest ปีที่แล้ว +1

    ich hab mir an meine waschmaschine jetzt eine gosund steckdose geklemmt, hier steht maximal 2500... muss ich mir da nun gedanken machen oder reicht das aus? ich hab nur die waschmaschine dran.

    • @haus_automation
      @haus_automation  ปีที่แล้ว +1

      Gerade in der Aufheiz-Phase kann es mehr werden. Kommt auf die WaMa an. Ich denke es ist zu wenig

    • @danniisthebest
      @danniisthebest ปีที่แล้ว +1

      @@haus_automation okay habe eben nachgeschaut bei meinem Modell. Da steht 220-230V ~ 50Hz 2000 W. Meinst du immer noch zu wenig wenn die Steckdose 2500W Max darf?

    • @haus_automation
      @haus_automation  ปีที่แล้ว

      @@danniisthebest Ich werde Dir hier keine Empfehlungen aussprechen, weil ich weder die Waschmaschine kenne, noch die Leistungskurve oder die maximale Stromaufnahme.

  • @DarrolMusambani
    @DarrolMusambani 2 ปีที่แล้ว +2

    Hast du dich schonmal beim Thema Benachrichtigungen mit Gotify beschäftigt?
    Das kann privat gehostet werden und funktioniert mit Android ganz wunderbar.
    Ich hab damit Telegramm sehr erfolgreich abgelöst.

    • @haus_automation
      @haus_automation  2 ปีที่แล้ว +1

      Als iOS Nutzer ist das nicht nutzbar. Mehr weiß ich darüber nicht 😉

  • @mfkfx5807
    @mfkfx5807 ปีที่แล้ว +1

    Gibt es dazu ein Pendant in HomeAssistant?

    • @haus_automation
      @haus_automation  ปีที่แล้ว

      Würde mich schon stark wundern wenn nicht

  • @TheDaDe1337
    @TheDaDe1337 2 ปีที่แล้ว +1

    habe ich gerade am Wochenende für Waschmaschine und Trockner ähnlich eingerichtet

    • @michaelschaaf8411
      @michaelschaaf8411 2 ปีที่แล้ว

      Daniel D: was hast Du denn bitte für Schwellwerte für den Trockner eingestellt? Bei uns schwankte dann das Ergebnis immer zwischen "Trockner beendet", "Trockner gestartet", "Trockner beendet" - weil am Ende eines Trockungsvorganges ja ein Knitterschutz läuft, der die Wattzahl ja immer mal wieder hochtreibt.

  • @HSSG1005
    @HSSG1005 8 หลายเดือนก่อน +1

    Der Device-reminder lasst sich nach dem letzten js-controller Updaten auf 5.0.12 nicht mehr Konfigurieren, eine Idee hierzu? Liebe Grüße ✌

    • @haus_automation
      @haus_automation  8 หลายเดือนก่อน +1

      Ne bin nicht so tief im Thema bei dem Adapter. Schon auf GitHub geschaut?

    • @HSSG1005
      @HSSG1005 8 หลายเดือนก่อน

      Ja gibt es leider noch nichts Neues, aber danke für die Antwort. 👋

    • @haus_automation
      @haus_automation  8 หลายเดือนก่อน

      github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder/issues/297@@HSSG1005

  • @kevinberger8492
    @kevinberger8492 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe seit ca. einem halben Jahr den Laundrify Adapter in Betrieb. Einbindung zu Alexa, Google und homebridge möglich. Zwar nicht ganz billig aber das Teil macht was es soll und kann bis zu 3000W wer noch ne richtige Panzer-Waschmaschine hat 😜😂

    • @haus_automation
      @haus_automation  2 ปีที่แล้ว

      Das Ding sieht erstmal aus wie ein normaler Sonoff S20. Wohl white label mit nen bisschen Software drumherum? Aber der S20 kann ja eigentlich keine Leistungsmessung 🤔
      Jedenfalls zu teuer - mit Tasmota bekommt man ja genau das gleiche hin

  • @AlexanderBar100
    @AlexanderBar100 2 ปีที่แล้ว +4

    Bitte beim Shelly Plug S aufpassen. Einige haben Probleme mit dem Schutzleiter, sodass die Waschmaschine nicht abgesichert ist. Wie einige andere im Internet hatte ich auch das Problem und habe beim Wäsche ausräumen beim berühren der Waschtrommel einen ordentlich Stromschlag bekommen.
    Bitte zuerst durchmessen ob der Schutzleiter bei eurem Shelly Plug Durchverbunden ist. Die Konstruktion des Schutzleiters ist leider sehr fragwürdig, da die Verbindung von der Buchse zum Stecker nur über eine kleine Schraube realisiert wurde. Wenn sich diese gelöst hat, oder keine richtige Verbindung hat besteht Lebensgefahr!

    • @haus_automation
      @haus_automation  2 ปีที่แล้ว

      Ernsthaft? Habe ich bisher noch nicht von gehört. Klingt ja übel! Von wann ist dein Shelly Plug S?

    • @AlexanderBar100
      @AlexanderBar100 2 ปีที่แล้ว +1

      Gekauft hatte ich ihn am 13.12.21, aber nachdem ich es bei Berrybase reklamiert hatte, haben sie mir umgehend einen neuen funktionierenden geschickt.

  • @Mindothefurry
    @Mindothefurry 2 ปีที่แล้ว +2

    Würde lieber nen kontaktlosen Messwandler verwenden, Die Plugs sind einfach nicht auf 16A Dauerlast ausgelegt, und brennen gerne mal ab

    • @cesur9160
      @cesur9160 2 ปีที่แล้ว +1

      echt? habe die Seit 2 Jahre dran, eig keine Probleme. Könnte aber vllt dran liegen,dass mein Trockner sowie Waschmaschine aktuelle Geräte sind ( neu)

    • @da_Woody
      @da_Woody 2 ปีที่แล้ว +1

      der plug-s im video ist auch nur auf 12A ausgelegt. bei überlast dreht sich der einfach ab. hatte ich beim alten trockner, seitdem ist ein plug dort, der ist auf 16A ausgelegt.

    • @michaelschaaf8411
      @michaelschaaf8411 2 ปีที่แล้ว +1

      Wer hat denn auf einer Dose 16A Dauerlast? Wassndas für ne Maschine?

    • @da_Woody
      @da_Woody 2 ปีที่แล้ว +1

      @@michaelschaaf8411 ist genauso wie die mär, am netzteil des PC steht 600W, also braucht der 600W. darum brennt ja auch jeden tag ein haushalt ab... 😜

    • @michaelschaaf8411
      @michaelschaaf8411 2 ปีที่แล้ว +1

      @@da_Woody Ja, das sehe ich auch so. Danke.

  • @marios.86
    @marios.86 ปีที่แล้ว +1

    Wenn der Adapter jetzt noch ohne Probleme gehen würde dann wer ich happy! Ich bekomm keine Meldungen wenn ein Gerät fertig ist sondern nur wenn sie starten. Super nervig und ich find das Problem nicht. 😥

    • @haus_automation
      @haus_automation  ปีที่แล้ว +1

      Wo hast du das Problem gemeldet / genau beschrieben?

    • @marios.86
      @marios.86 ปีที่แล้ว

      Allerdings hab ich mir mittlerweile ein Blockly geschrieben was mir die Endtexte schickt und auch über Alexa ausgibt wenn die Geräte fertig sind. Die variablen für in Action / standby / turned off werden Sauber getriggert. Wie geschrieben kommt lediglich keine Rückmeldung vom Adapter wenn fertig.

  • @WoaznSigi
    @WoaznSigi 2 ปีที่แล้ว +1

    Meine Waschmaschine braucht im Waschmodus in bestimmten Zeiten nicht mehr Watt wie im Standby. Dadurch wird schon zu früh gemeldet das die Maschine fertig ist.

    • @haus_automation
      @haus_automation  2 ปีที่แล้ว

      Dann die Anzahl höher stellen, wie lange der Status aktiv sein muss. Weiß gerade nicht auswendig wie der Punkt heißt

  • @DwinTechnologyOfficial
    @DwinTechnologyOfficial 2 ปีที่แล้ว

    Hi ,nice video ,how can i connect with you for cooperate?

  • @FAGOTTOrgelverlag
    @FAGOTTOrgelverlag 6 หลายเดือนก่อน

    Servus! Für mich als Anfänger war das sehr hilfreich. Wie bekomme ich es aber hin, dass der Zustand der Waschmaschine mit Alexa2 auf allen meinen Echo Geräten ausgegeben wird? Welchen Datenpunkt soll ich dazu verwenden? Bis jetzt habe ich es nicht hinbekommen. Es wäre eine Ergänzung zu diesem Video sehr hilfreich.

  • @masterrudi
    @masterrudi 2 ปีที่แล้ว +2

    Schöne Skript, aber ich finde deine pauschale Meinung zu den Skripts falsch.
    Adapter schön und gut, ein Skript ist dennoch manchmal flexibler und ich kann es selber warten ohne hoffen zu müssen, dass Bugs behoben und die Entwicklung weiter geht.
    Viele sind glaube ich etwas träge geworden :)
    Adapter ja, Skripte sind aber auch sehr sinnvoll!
    Trotzdem danke fürs Zeigen

    • @haus_automation
      @haus_automation  2 ปีที่แล้ว +3

      Naja, die Aussage trifft ja dann auf alles zu. Inklusive dem ioBroker selbst. Warum also überhaupt den ioBroker verwenden, wenn man sich selbst etwas programmieren kann, was alles macht was man möchte? :)
      Am Ende sind die meisten Leute nunmal keine Programmierer und tun sich sehr schwer mit Scripts. Man muss ja die Logik nachvollziehen können, Edge Cases erkennen und ausarbeiten usw.
      Ich bekomme täglich die wildesten Sachen zugeschickt. Oder schau mal in der Facebook Gruppe. Und deswegen empfehle ich das auch so. Die absoluten Power-User bekommen das sicher noch flexibler hin. ABER dann frage ich mich, warum entwickelt man nicht einfach an so einem Adapter mit und lässt seine eigenen Ideen einfließen? Bisher wurde noch kein Pull Request von mir irgendwo abgelehnt?! Dann haben alle etwas davon. Auch die Anfänger.

  • @AmonReich
    @AmonReich 2 ปีที่แล้ว +2

    Toller usecase. Aber wie hier schon erwähnt in der Praxis sehr gefährlich. Schaut euch am Besten die Bilder und Unterhaltungen in der Shelly und HomeAssistant Gruppe auf facebook dazu an.

    • @klassichd10
      @klassichd10 2 ปีที่แล้ว

      Wenn schon Shelly, dann bitte die große Shelly messende Dose, also NICHT die Shelly S. Die große ist mit 16A angegeben. Für Großgeräte verwende ich seit Jahren erfolgreich die HM messenden Dosen HM-ES-PMSw1-Pl . Auch die sind mit 16A angegeben.

    • @Mindothefurry
      @Mindothefurry 2 ปีที่แล้ว

      @@klassichd10 genau die is mir durchgebrannt, Würde generell so 16A Verbraucher über Zwischenstecker anschließen.

    • @klassichd10
      @klassichd10 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Mindothefurry Welche ist durchgebrannt? Shelly Plug oder HM ? 16A Dauerlast ist an Schuko ohnehin so eine Sache.

    • @Mindothefurry
      @Mindothefurry 2 ปีที่แล้ว +1

      @@klassichd10 der HM

    • @klassichd10
      @klassichd10 2 ปีที่แล้ว

      @@Mindothefurry Danke! Habe so ein Ding am alten Wäschetrockner, der ca. 3kW zieht. Ich schraube die Dose mal auf und schaue, wie sie sich über die Jahre verändert hat. Wenn ich mich recht erinnere war das ohnehin ein Bausatz.

  • @michaelschlittenbauer1744
    @michaelschlittenbauer1744 2 ปีที่แล้ว +4

    Vorsicht vor Waschmaschine und trockner mit smarten Steckdosen. Alle induktiven Großverbraucher erzeugen Spannungsspitzen durch die die Relais schmoren können!

    • @DarrolMusambani
      @DarrolMusambani 2 ปีที่แล้ว +2

      Das durfte ich auch feststellen als ich mal versucht hatte so eine Überwachung mit einem Fibaro Wall plug zu bauen. Die vom Waschmaschinenhersteller angegebenen 2KW Leistungsaufnahme werden bei jedem Anlaufen der Trommel deutlich überschritten und gehen auch je nach Füllgrad weit über die 2,5KW, die der Wallplug verkraftet.
      Ich weiß übrigens jetzt auch, dass diese Wallplugs auch mit einer ordentlichen internen Sicherung ausgestattet sind. 😁

    • @klassichd10
      @klassichd10 2 ปีที่แล้ว +3

      Betreibe Trockner, Waschmaschine schon seit Jahren mit messenden HM Steckdosen. Kein Problem. In dieser Applikation schalten die eigentlich meist eh nur aus, wenn die Maschine eh schon fertig ist, also kein Motor mehr läuft.
      Übler sind kapazitive Lasten wie Schaltnetzteile beim Einschalten.
      Die Dosen müssen natürlich für den Strom des Gerätes ausgelegt sein.

    • @da_Woody
      @da_Woody 2 ปีที่แล้ว

      keine ahnung welche dinger du meinst. die im video genannten shelly sind dagegen geschützt. die drehen sich von selbst ab bei überlast.

    • @michaelschlittenbauer1744
      @michaelschlittenbauer1744 2 ปีที่แล้ว

      Meine Hm Steckdose hat das auch mit gemacht. Die wifi Steckdosen haben alle das gleiche Relais verbaut, keine Temperaturüberwachung und die schmoren bei Spannungsspitzen dann vor sich hin bis sich der pin löst. Lieber etwas vorsichtiger sein.

    • @bauerbunkel5995
      @bauerbunkel5995 2 ปีที่แล้ว +1

      @@michaelschlittenbauer1744 die shelly haben Temperatursensor drinn.

  • @roadrunner7251
    @roadrunner7251 2 ปีที่แล้ว +1

    Was ist denn daran Smart...Leistungsmessung an der Waschmaschine??? Smarte Waschmaschine wäre, wenn sie mir anzeigt, wenn sie starte, wenn es billiger Strom aus der Inselsolaranlage gibt...

  • @robinbritta
    @robinbritta ปีที่แล้ว

    was ist denn hier "Smart" ?????

  • @steko3917
    @steko3917 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, danke Dir für das tolle Video. Sehr gut erklärt. Wie immer Daumen hoch. Leider liefern meine drei Shelly Plug S die ich gekauft habe keine Power Werte in den ioBroker Shelly-Adapter. Die Firmware ist laut Shelly aktuell. "Current version: 20220209-094058/v1.11.8-g8c7bb8d
    You have latest version on your device!.
    Hast Du da eine Lösung parat?
    Danke Grüße