Hallo Gartenmoni☺ endlich hab ich es geschafft , zu abonnieren. Zu dem Lavendel gegen Ameisen : unter meinem grossen Lavendelbusch fühlen sich diese Biester super wohl. Die Natur ist für Überraschungen immer gut😁
Guten Morgen liebe Moni ! Es ist wiedermal ein lehrreiches Video . Ich habe vor kurzem meinen Tee aus dem Garten getrocknet, bei der Ernte ist mir was runtergefallen und da habe ich gemerkt das die Ameisen das nicht mögen. Ich habe dann den getrockneten Tee ausgestreut,das funktioniert wirklich super. Lg Andrea
Guten Abend liebe Garten Moni, mein Thymian war mir im Winter eingegangen ,du wirst es nicht glauben, aber sogar das Dürre Gestrüpp hilft gegen die Ameisen. Habe eine defekte Wassertonne mit einer Gurke bepflanzt . Übrigens sie wächst prima da drin mit deinem Dünger . Jedenfalls haben sich die Ameisen durch das Kräutergestrüpp verzogen . Habe auch schon deine tolle Hacke ausprobiert,wunderbar für mich. Ich danke dir . Liebe Grüße an alle. 🌺🦋☀️🫂👍🌸🌹
Hallo Antje, das ist ja interessant, vielen Dank für deine Rückmeldung auch im Bezug auf den Dünger und den Grubber! Freut uns riesig, dass du so zufrieden bist :-) Liebe Grüße von uns!
Schönen Dank liebe Moni, diese stark riechenden kräuter habe ich alle zur Verfügung, da werde ich mal etwas probieren. Bei mir ist das neueste Nest im Heidelbeerkübel. Ich hoffe meine Heidelbeeren mögen Gewürze.
Mein Hochbeet sitzt zu ein Dritte voll mit Thymian und das Hauptnest war in einer Thymianpflanze🙃Der Duft schreckt unsere Ameisen leider nicht ab. Jetzt probiere ich mal Zimt. Danke Dir liebe Gartenmoni für die Tipps🙏
Dieses Jahr sind viele Ameisen am Start. Ich werde deine Tipps gleich ausprobieren. Hab gerade Kohlräbchen geerntet und ein grosses Nest darunter entdeckt...
Find ich wirklich echt gut wie sie alles erklärt ich hab selbst auch ein extremes problem mit den Ameisen die fressen mir jedes mal meine Kohlrabi Blätter an und und selbst meine kleine chilli Pflanze kommt nicht zum wachsen wegen den Viechern nun ja jetzt hab ich mit ordentlich Zimt um die Pflanzen herum gestreut und zusätzlich an den Rand steinen noch Ameisen Köder gestreut ich hab wirklich ernsthaft die Nase voll von den Viechern da ist mir jedes Mittel recht diese plage los zu werden
Hallo Moni, ich streu zur zeit Zimt im Tomatenhaus und weil ich leider auch Läuse auf den Paprikas sitzen hab, pritze ich zusätzlich übrig gebliebenen unverdünnten Kaffee auf die Läuse, muss man auch öfter machen. Damit aber die Ameisen zusätzlich noch neen unangenehmen Duft haben nehm ich frische Pfefferminze und zerupfe die Blätter und habe sie zusätzlich in die Paprika gehängt und auf den Boden gelegt. Mal sehn wie das hilft😅. Euch noch neen schönen Tag 🙋♀️
Liebe Gartenmoni, Dein Video kommt mir gerade recht.Ich habe in einigen Kübeln Ameisen (Oleander, Zitrus, Bougainvillea) kann ich diese Tipps auch im Kübel anwenden oder gilt das nur für Hochbeete? LG ☀️🤗
Hallo Rxmo, den Sud kannst du auch im Kübel verwenden. Sollte aber ein Ameisennest in den Kübeln sein wird schwieriger, da hilft dann erst mal nur die Pflanzen aus den Kübeln nehmen und versuchen das Ameisennest raus zu waschen, ist nee Mordsarbeit😅. Danach die übrig bleiben mit dem Sud vertreiben. Damit bei mir keine Ameisen in die Kübel kommen nehm ich große Untersetzer und stell den Topf auf Füßen in den Untersetzer. Dann gieße ich Wasser in den Untersetzer so verhindere ich das Ameisen in die Töpfe wandern und sich dort Nester bauen. Ist sozusagen ein Wassergraben zum Schutz für die Pflanzen 😅😉VG
Hat alles NICHT funktioniert! Hab's mit Knoblauch versucht da sind die drüber gelatscht weil plattmäuse nach Ameisen Hilfe geschrien haben. bei uns ist es ganz schlimm wegen zu trocken. Davon abgesehen, hab zusätzlich anderes Problem, Mangold und Spinat sind meine sehr migrig und wollen schon blühn. Wie kann man das verhindern und warum blühn die viel zu früh?
Hallo Moni deine Tipps gefallen mir recht gut. Ich möchte nicht meckern aber im Hintergrund sehe ich deine Bienenhotels. Sei bitte mal selbstkritisch. Bist du nicht selber der Meinung das die alle stammt großer Schund ist (Abzocke). Der Beweis kann ich dir direkt mit liefern, denn die "Bienenhotels" sind leer. Welche Bienenmonster sollen denn in die großen Röhren einziehe. Vielleicht kannst du das Sortiment optimieren.
Hallo Heiner, da bist du etwas vorschnell ;-) Das Hotel hinter mir im Video ist in diesem Jahr nicht besetzt, weil es etwas kaputt ist (auf der Rückseite) , dafür sind die Wildbienen aber in mein anderes Hotel eingezogen, das ich am Gartenschuppen befestig habe. Ganz viele Röhren sind dort schon verschlossen und wir konnten schön beobachten, wie fleißig die kleinen Summer waren :-) Die Hotels am Hochbeet werde ich mit der Zeit austauschen, aktuell sind sie noch Deko. gut hingeschaut ;-)
Hallo Gartenmoni☺ endlich hab ich es geschafft , zu abonnieren. Zu dem Lavendel gegen Ameisen : unter meinem grossen Lavendelbusch fühlen sich diese Biester super wohl. Die Natur ist für Überraschungen immer gut😁
Guten Morgen liebe Moni ! Es ist wiedermal ein lehrreiches Video . Ich habe vor kurzem meinen Tee aus dem Garten getrocknet, bei der Ernte ist mir was runtergefallen und da habe ich gemerkt das die Ameisen das nicht mögen. Ich habe dann den getrockneten Tee ausgestreut,das funktioniert wirklich super. Lg Andrea
Super, vielen Dank für die Ergänzung!
Vielen Dank für den Tipp mit Rosmarin-Sud! Ich habe damit die Ameisen aus dem Hochbeet und auf den Gartenwegen vertrieben. Genial - ganz ohne Gift!
Liebe Gartenmoni.Dein Wissen ist unerschöpflich ,Hut ab,danke für deine tollen Tips.Du bist spitze.
Guten Abend liebe Garten Moni, mein Thymian war mir im Winter eingegangen ,du wirst es nicht glauben, aber sogar das Dürre Gestrüpp hilft gegen die Ameisen. Habe eine defekte Wassertonne mit einer Gurke bepflanzt . Übrigens sie wächst prima da drin mit deinem Dünger . Jedenfalls haben sich die Ameisen durch das Kräutergestrüpp verzogen . Habe auch schon deine tolle Hacke ausprobiert,wunderbar für mich.
Ich danke dir . Liebe Grüße an alle. 🌺🦋☀️🫂👍🌸🌹
Hallo Antje, das ist ja interessant, vielen Dank für deine Rückmeldung auch im Bezug auf den Dünger und den Grubber! Freut uns riesig, dass du so zufrieden bist :-) Liebe Grüße von uns!
Schönen Dank liebe Moni, diese stark riechenden kräuter habe ich alle zur Verfügung, da werde ich mal etwas probieren. Bei mir ist das neueste Nest im Heidelbeerkübel. Ich hoffe meine Heidelbeeren mögen Gewürze.
Du und Deine Art und Weise machen mir immer Freude, bin dankbar, Dich gefunden zu haben!! Ich lerne jedesmal was dazu, Dankeschön!!
Das freut mich sehr! Liebe Grüße!
Mein Hochbeet sitzt zu ein Dritte voll mit Thymian und das Hauptnest war in einer Thymianpflanze🙃Der Duft schreckt unsere Ameisen leider nicht ab. Jetzt probiere ich mal Zimt. Danke Dir liebe Gartenmoni für die Tipps🙏
Sie haben echt eine liebe Ausstrahlung 😊
Danke für die Tips
Grüße
Zitrone, Thymian und Rosmarin gegen Ameisen waren ganz neue Tips für mich, danke❤️
Dieses Jahr sind viele Ameisen am Start. Ich werde deine Tipps gleich ausprobieren. Hab gerade Kohlräbchen geerntet und ein grosses Nest darunter entdeckt...
Danke 😊 mir haben deine Vorschläge sehr geholfen. Da ich in moment Probleme mit den kleinen Tieren habe. 👍
Find ich wirklich echt gut wie sie alles erklärt ich hab selbst auch ein extremes problem mit den Ameisen die fressen mir jedes mal meine Kohlrabi Blätter an und und selbst meine kleine chilli Pflanze kommt nicht zum wachsen wegen den Viechern nun ja jetzt hab ich mit ordentlich Zimt um die Pflanzen herum gestreut und zusätzlich an den Rand steinen noch Ameisen Köder gestreut ich hab wirklich ernsthaft die Nase voll von den Viechern da ist mir jedes Mittel recht diese plage los zu werden
Danke für das Lob!
Danke liebe Moni für den Tipp. Hat bei mir super geklappt 👍👍👍😁
Das freut mich 🤗
Wiedermal gute Tipps. 👍😊
Vielen Dank 🌞 🍀
Ich streue trockenen Kaffeesatz in die Nester und manchmal hilft das auch👍🏻🙋♀️
Ich finde dich super
Liebe Grüße an Kerstin. GARTEN MONI 🙏🥰
Super Idee mit Rosmarinsud die Ameisen 🐜 im Hochbetrieb vertreiben. Danke schön.
Guten morgen Moni ..Kalimera ..👍👍👍⚘⚘🇬🇷
Die ausgegeizten Tomatenblätter wirken auch ( evtl), liebe Moni
Hallo Moni, ich streu zur zeit Zimt im Tomatenhaus und weil ich leider auch Läuse auf den Paprikas sitzen hab, pritze ich zusätzlich übrig gebliebenen unverdünnten Kaffee auf die Läuse, muss man auch öfter machen. Damit aber die Ameisen zusätzlich noch neen unangenehmen Duft haben nehm ich frische Pfefferminze und zerupfe die Blätter und habe sie zusätzlich in die Paprika gehängt und auf den Boden gelegt. Mal sehn wie das hilft😅. Euch noch neen schönen Tag 🙋♀️
Danke dir für die Ergänzung! Minze hab ich nich nicht probiert, haben wir ja auch im Garten, müssen wir glatt mal testen :-) Liebe Grüße!
😀Ja des stimmt... Sooo manche Düfte moch i a ned. Danke gut zu WISSEN 🐜🌿🌼🌸🏵️💮
Liebe Gartenmoni,
Dein Video kommt mir gerade recht.Ich habe in einigen Kübeln Ameisen (Oleander, Zitrus, Bougainvillea) kann ich diese Tipps auch im Kübel anwenden oder gilt das nur für Hochbeete?
LG ☀️🤗
Hallo Rxmo, den Sud kannst du auch im Kübel verwenden. Sollte aber ein Ameisennest in den Kübeln sein wird schwieriger, da hilft dann erst mal nur die Pflanzen aus den Kübeln nehmen und versuchen das Ameisennest raus zu waschen, ist nee Mordsarbeit😅. Danach die übrig bleiben mit dem Sud vertreiben. Damit bei mir keine Ameisen in die Kübel kommen nehm ich große Untersetzer und stell den Topf auf Füßen in den Untersetzer. Dann gieße ich Wasser in den Untersetzer so verhindere ich das Ameisen in die Töpfe wandern und sich dort Nester bauen. Ist sozusagen ein Wassergraben zum Schutz für die Pflanzen 😅😉VG
Vielen Tag für die Tips.Hast du vielleicht noch eine Idee für Ameisen im Haus? LG Sabine
kommen die von außen?
@@Gartenmoni Wir haben noch nicht die Stelle gefunden ,von wo sie reinkommen.
Ich hab mal was von Backpulver streuen gehört oder Natron vielleicht 🤔
Ich nehme der Kaffeesatz .
Danke für den Tipp aber ich habe, trotz Thymian und Rosmarin, hin und wieder Ameisen in meinem Kräuterbeet :D
👍👏
Hat alles NICHT funktioniert! Hab's mit Knoblauch versucht da sind die drüber gelatscht weil plattmäuse nach Ameisen Hilfe geschrien haben. bei uns ist es ganz schlimm wegen zu trocken.
Davon abgesehen, hab zusätzlich anderes Problem, Mangold und Spinat sind meine sehr migrig und wollen schon blühn. Wie kann man das verhindern und warum blühn die viel zu früh?
Die Hausmittel muss man natürlich öfters anwenden. Durch die Hitze wachsen manchePflanzen aus wie z.B. Mangold und Spinat. LG
Hallo Moni deine Tipps gefallen mir recht gut. Ich möchte nicht meckern aber im Hintergrund sehe ich deine Bienenhotels. Sei bitte mal selbstkritisch. Bist du nicht selber der Meinung das die alle stammt großer Schund ist (Abzocke). Der Beweis kann ich dir direkt mit liefern, denn die "Bienenhotels" sind leer. Welche Bienenmonster sollen denn in die großen Röhren einziehe. Vielleicht kannst du das Sortiment optimieren.
Hallo Heiner, da bist du etwas vorschnell ;-) Das Hotel hinter mir im Video ist in diesem Jahr nicht besetzt, weil es etwas kaputt ist (auf der Rückseite) , dafür sind die Wildbienen aber in mein anderes Hotel eingezogen, das ich am Gartenschuppen befestig habe. Ganz viele Röhren sind dort schon verschlossen und wir konnten schön beobachten, wie fleißig die kleinen Summer waren :-) Die Hotels am Hochbeet werde ich mit der Zeit austauschen, aktuell sind sie noch Deko. gut hingeschaut ;-)
@@Gartenmoni Ja super dann ist ja alles bestens
Kupfer wie Kleingeld oder Nägel mögen die Ameisen auch überhaupt nicht.
Erste!!!!😊