Hallo, Habe das Gerät auch im Februar gekauft. Super dass es schon Updates in die richtige Richtung gibt. Deine Video sind sehr gut und Lehrreich aufgebaut. Danke schön und freue mich schon aufs nächste. Schön wäre es wenn es zu diesem Gerät in Verbindung mit Kurviger Online Kurse gäbe. Gruss aus Österreich Markus.
Hallo und guten Abend, vorgängig ein Danke für das tolle Video- hat mir sehr geholfen. Ich fahre seit ca 2 Monaten mit dem neuen CRN. Nun habe ich einige Sachen ausprobiert- grundsätzlich muss ich sagen hat sich der Kauf für mich gelohnt und bin zufrieden- bloss- erste Erfahrungen von mir. Bei mir passiert es immer wieder dass mir das Gerät während der Fahrt ausschaltet oder zurück auf den Hauptbildschirm fällt- die Route ist dann logischerweise weg. Und jetzt mein Imput, wie von dir auch schon erwähnt- bei einem neuen Routenstart ab aktuellen Standort wird die Route nicht mehr gerechnet- ab Startpunkt kann ich ja nicht, da ich ja unterwegs bin und " direkter Weg* führt mich, je nach Route auf direktem Weg zum Endziel. Hier fehlt eindeutig das Neu berechnen. Gut ist dass die Tracklist immer noch weiter funktioniert- habe dort aber keine näheren Infos zu Strecke, Länge ect. Was mir auch aufgefallen ist, die Zielankunftszeit wird nicht der effektiven Fahrzeit angepasst.Finde ich etwas schade- aber viellecht mache ich einen Fehler beim Einstellen. Also erste Eindrücke sind 👌bin aber auch gespannt über folgende Updates- PS hatte vorher das Navi 6
Vielen Dank für diese Info! Ist ja eine ganz andere Philosophie als alles, was ich bis jetzt gesehen habe. Das mit den Tracks anzeigen und die Route darüber legen funktioniert super. Theoretisch kann man so mehrere Tracks mit leichten Abweichungen übereinander legen und je nach Lust und Laune kann man die eine oder andere Variante fahren. Mit der Route funktioniert es nicht, wenn ich mal einen gröberen Umweg einschlage um später wieder auf die Route zurück zu gelangen. Dann berechnet das System nicht mehr sauber. Noch schlimmer bei einer Pause, wenn der CRN abgestellt wird. Dann will er nicht mehr auf die Route sondern schnellstens ans Ziel kommen. Am Besten gleich die Route schliessen und wieder laden. Danach ab Standort loslegen. Das funktioniert dann wiederum gut. Schade aber, dass sich das System bei einer Pause überhaupt aufhängt... . Dass ich die POI nicht sehe, finde ich persönlich nicht schlimm. Aber klar, wenn man die Tankstellen sehen könnte, wäre nicht schlecht.. 🙂
Guten Abend, ich habe mir deine Videos angeschaut die sind wirklich gut gemacht und mich entschlossen den Connected Ride Navigator zu kaufen. Bisher war ich Locus Map Nutzer und die üblichen Apps. Pluspunkt es lässt sich super mit dem "Steuerrad" bedienen keine Frage. Es ist absolut der einigste Pluspunkt. Für den Preis ist die Leistung eines Navis von vor 20 Jahren viel zu teuer. Routenplanung unterwegs auf dem Gerät absolut unzureichend. Es war eine echter Fehlkauf ich kann nur abraten, für die Leistung ist das Gerät mit 100,00 € ausreichend bezahlt. Ich wede wieder zu Locus Map wechseln.
Super Video, ich habe vor ca. 8000 km vom Navi 6 auf den CRN gewechselt. Bei meiner letzten Tour (2500 km) hat sich der CRN 2 mal verabschiedet (eingefrorener Bildschirm- über Strom AUS wieder funktionsfähig). Ein weiteres Problem ist daß die Einstellung „Autobahn vermeiden“ beim nächsten Einschalten zeitweise verschwindet- muss leider bei jedem Losfahren kontrolliert werden!! Die Höhe und die GPS Geschwindigkeit fehlen mir extrem. Vieles ist aber schon besser gelöst als im Navi 6. Ich hoffe auf ein baldiges Update wo die aufgezeigten Probleme behoben werden. 🙂
Hallo allerseits, ich nutze den CRN auch seit einigen Monaten. Es ist mir unbegreiflich, warum nicht die Möglichkeit besteht, eigene POI an das Navi zu senden und dort zu speichern. Bein meinem alten BMW Navigator V ist das problemlos möglich und eine wirklich feine Sache. Also, beim CRN ein kapitaler Mangel! Hoffentlich wird bald eine "Erlösung" angeboten!
Hallo, Danke für dein Video. Bez. der POI's während der Route: Wähle eine Route ==> Route berechnen ==> Ab Startpunkt oder Direkter Weg ==> Aktive Zielführung ==> Neuer Wegpunkt ==> POIs ==> jetzt hast du die freie Wahl, Check mal ob das für dich funktioniert.
Kann der Connected Ride Navigator denn Zwischenziele ansagen? Bei dem alten Navigator 6 hat er einem bei einer Tour immer die Zwischenziele sofern man sie in Basecamp aktiviert hat angesagt. Das störte mich schon in der BMW Connected Ride, dass er die Tour einfach nur abfährt ohne einen Hinweis auf ein Zwischenziel. Gerade wenn man eine mehrtägige Tour fährt merke ich mir nicht jedes Highlight und erwarte da von einem anständigen Navi eine Ansage.
Die Pois of interest sieht man, wenn man hineinzoomt. Da werden alle - und sogar mehr als man will - angezeigt. Allerdings sind sie recht klein ersichtlich und teilweise schwer ablesbar. Also für mich wäre eine Verbesserung sehr wünschenswert. Komme aber mittlerweile recht gut zurecht mit dem Teil! 😉
POIs funktionieren nur, wenn man eine Route mit Wegpunkten hat, hat sie nur Stützpunkte, kann man die POIs nicht anzeigen. Auf jeden Fall gibt es noch Potential nach oben, an ein Garmin zumo kommt er aber noch nicht ran.
Was mich am meisten bei diesem Navi stört, ist die Anzeige für den Kreisverkehr. Vor dem Kreisverkehr wird im kleinen grauen Kästchen zwar der Kreisverkehr rechtzeitig angezeigt und auch eine kaum leserliche kleine Zahl zum Verlassen eingeblendet, aber ein hereinzoomen oder eine rechtzeitige Übersicht von der anstehenden Kreisverkehr Situation kommt nicht. Und wenn dann endlich der Kreisverkehr mit der Ausfahrt auf dem Display sichtbar wird, ist es meistens zu spät. Split Screen bei Ausfahren gibt?s ohnehin beim CRN nicht.
Das Video ist gelungen, trotzdem sollte das Navigationsgerät nicht überbewertet werden. Da wie angesprochen, noch einige Probleme zu lösen sind bzw. wünschenswerte Funktionen nicht vorhanden sind. Wichtig ist auch die Anbindung bzw. der Datentransfer CRN zu MAC. Dies funktioniert nur mit dem Zusatz Programm -Android File Transfer-.
Hab jetzt grad mein Navi aus der Garage geholt, weil @suncruise hier was offensichtlich neues erzählt. Ich habe (noch?) Version 20240506-V1.0.3 drauf. Kann ja sein, dass BMW die Updates in bestimmten Schritten ausrollt. Vermutlich hat @Suncruise eine Marketing Variante. Ich habe mein Gerät schon vor dem ersten offiziellen Release erhalten und konnte es mittlwerweile bereits 3x tauschen lassen. Habe trotzdem viel Freude an Navis, fahre 25tkm pro Jahr und sitze nahezu jeden Tag aufm Hobel.
Wenn man bei einer geplanten Route einen neuen Wegpunkt dazu gibt, kann man entlang der Route oder am Zielpunkt auch POI`s (Tankstellen, Cafes usw.) suchen bzw. bestimmen. Nur zur INFO bitte !!
Eben, mal auf den Verkehr achten. Bei sovielen Einstellmöglichten, ich halte immer öfter an um das Navi zu bedienen. BT, ja ich war auch erstaunt, wie weit die Reichweite ist. Mopped stand in der Garage und ich konnte im Wohnzimmer nicht telefonieren. Dass das Gerät sich aufgehängt hat, 2 x, mit Zündung aus behoben. Das der Bildschirm nicht weit genug mitläuft, ärgerlich. Abbiegung wird nur in der kleinen Anzeige gezeigt, der Bildschirm ist noch garnicht so weit. Kurvenreiche Strecke geht garnicht. Immer wieder Feldweg, verbotene Straßen oder Privatwege. Sehr strange. Wähle jetzt fast immer schnelle Route ohne Autobahn. Was begeistert ist die schnelle Neuberechnung. VG aus Magdeburg
Kann ich alles unterstreichen nachdem ich vom dr...sch..Navi6 gewechselt bin... Musste aber erst im Forum finden, das das Track-Symbol auch erst bei Speicherung auf dem Gerät "erscheint".. Ja mir fehlen auch POI auf der Karte mit und ohne Route und ja die Höhenmeter wären nice...wenn jetzt noch ne Karte für Offroad einzublenden wäre...aber😍😍😍
Off road Tour auf Kurviger.de oder Calimoto planen und als Track abspeichern und dann aufs CRN übertragen. Dann hast du wenigstens den Track richtig angezeigt und weisst wo's lang geht auch wenn die Karte auf dem CRM so bleibt.
Guten Morgen, kann mir hier jemand einen Tipp abgeben? Nun - ich war die letzten 2 Wochen auf einer Balkantour und mein CRN hat immer tadelos funktioniert. Bloss- am Samstag bei der Heimkehr ist mir etwas passiert was ich im Moment nicht erklären kann. Während der Fahrt geht mein Bildschirm quasi in einen Schlummermodus- heisst- Bildschirm wird schwarz- Route aber läuft im Hintergrund weiter. Linkes Feld mit Kreuzungsangaben funktioniert und auch die stimmliche Ansage im Helm funktioniert. Sobal ich anhalte und Motorrad wieder einschalte, läuft das CRN wieder - bis- zum nächsten. Hat mir jemand einen Tipp???? Vielen Dank Toni
@@Tonilauber Hmm.....Ich glaube da gibts keinen workaround um das zu beheben. würde mal schauen dass du die neuste Version drauf hast. Ist im Moment 1.04
Hallo Ich habe mal ne Frage : Wie kann ich eine geplante Route von meinem I Phone ( geplant in Kurviger de ) ohne Kabel auf den Connected RideNavigator übetragen Gruss Markus
Das neue Navi ist das langsamste, das ich jemals hatte, furchtbar! Außerdem vermisse ich den Nach Hause Button. So wie andere das schon beschrieben habe, muss man die Navieinstellungen vor jeder Fahrt neu einstellen… Mit Handschuh kaum bedienbar! Wenn ich ein weiteres Ziel eingebe, erscheint es mir an erster Position. Kann auch nichts mehr schieben. Oder mache ich was falsch? Beim Navi 6 hatte ich die Probleme nicht. Bei den POIs gibt‘s keine Sehenswürdigkeiten mehr!
Ich bringe es mal auf den Punkt. Für das was der BMW CRN kostet bietet er viel zu wenig. Wenn ich schon sehe, dass sich die Leute freuen, wenn mal tatsächlich alles funktioniert sagt das Alles.
Hallo zusammen, mich nervt das Navi gewaltig. Fahrt mal eine Route (mit Calimoto geplant) nicht genau ab. Zum Beispiel wenn die Route durch das Dorf führt, die Hauptstrasse aber ums Dorf führt und du so fährst. Dann ist der Teufel los. Das Navi will zurück den Punkt (durchs Dorf) abfahren, aber du kannst den Punkt nicht löschen. Die Route wird unbrauchbar. Die einzige Möglichkeit ist die Route ab da neu zu starten. Auf der seitlichen Leiste erscheint auch nicht das Symbol um den Punkt zu löschen. Was mich auch nervt ist, wenn das Navi in der Halterung ist, kann das Navi nicht komplett abgestellt werden. Es bleibt in standby. Wenn du bei einer Pause telefonieren möchtest geht das nicht, weil die Bluetooth-Verbindung noch besteht. Man muss die Bluetooth-Verbindung auf dem Handy ausschalten.
Route mit Wegpunkten nehmen, dann kann man den Wegpunkt überspringen. Falls es nur Stützpunkte hat, kann man in der Connected Ride App die Route umwandeln in eine mit Wegpunkten. Route öffnen und oben rechts auf die 3 Punkte. Es dürfen nicht mehr als 50 sein, ansonsten geht das Umwandeln nicht.
Hallo ich finde deine Beiträge über den CRN sehr interessant! Du berichtest über Funktion wie Telefon, Musik und Navigationsansage das alles super ist und funktioniert, ich wundere mich etwas darüber nach Auskunft des Händlers (und ca. 8 andere Käufer) und der eigenen Erfahrung klappt das alles nicht!!!!!!! Musik kann ich garnicht hören oder alle anderen Ansagen Navi Mashverbindungen werden ausgeblendet und sind auch nicht wieder aktivierter Musik spielt er Max 4 bis 5 Titel danach ist ENDE. das gerät ist nicht mit Cardo packtalk edge oder BMW U1 kompatibel! Meine Empfehlung noch 2 Jahre warten und erst danach kaufen Mit freundlichen Grüßen Christoph
Hallo Christoph, danke für dein Feedback. Telefon, Musik und Ansagen funktionieren, habe ich aber im Test nicht dokumentiert. Versuch mal alle Verbindungen zu löschen und alles auf den CRN zu koppeln, nicht auf dem Motorrad, dann sollte es klappen. Gruss Martin
@@liemar7816 Hallo Markus. das habe ich auch Eber es geht nix 2 CRN 2 Handys 2 U1 3 Motorräder aber überall der gleiche Fehler in der Anleitung Steht das U1 soll als Handy gekoppelt werden aber nicht wie
Zwischen einmalig funktionieren, dauerhaft funktionieren, dauerhaft ohne Knistern funktionieren und dauerhaft gut funktionieren (Stereo, ohne Knistern, ohne Abbrechen, ...) ist ein weiter Bereich. CRN ist Level 1.
Ich verstehe die Begeisterung nicht. Fur das Geld bekomme ich ein Garmin und bin völlig frei mit allem. POIs planen, detaillierte Karten, Routen, Tracks....konfigierbare Anzeigen. Da verzichte ich gerne auf die bequeme Bedienung mit dem Drehrad.
Tolles Video. Danke für die tolle Information. Das mit den POI nervt mich auch. Hoffentlich kommt das noch 😊
Danke
Hallo, Habe das Gerät auch im Februar gekauft. Super dass es schon Updates in die richtige Richtung gibt. Deine Video sind sehr gut und Lehrreich aufgebaut. Danke schön und freue mich schon aufs nächste. Schön wäre es wenn es zu diesem Gerät in Verbindung mit Kurviger Online Kurse gäbe. Gruss aus Österreich Markus.
Es gibt ein online-Kurs mit Kurviger.de und für jedes Navi. Schaust du unter www.suncruise.ch/kurse-und-training/navigations-kurse/
Hallo und guten Abend,
vorgängig ein Danke für das tolle Video- hat mir sehr geholfen. Ich fahre seit ca 2 Monaten mit dem neuen CRN. Nun habe ich einige Sachen ausprobiert- grundsätzlich muss ich sagen hat sich der Kauf für mich gelohnt und bin zufrieden- bloss- erste Erfahrungen von mir.
Bei mir passiert es immer wieder dass mir das Gerät während der Fahrt ausschaltet oder zurück auf den Hauptbildschirm fällt- die Route ist dann logischerweise weg. Und jetzt mein Imput, wie von dir auch schon erwähnt- bei einem neuen Routenstart ab aktuellen Standort wird die Route nicht mehr gerechnet- ab Startpunkt kann ich ja nicht, da ich ja unterwegs bin und " direkter Weg* führt mich, je nach Route auf direktem Weg zum Endziel. Hier fehlt eindeutig das Neu berechnen. Gut ist dass die Tracklist immer noch weiter funktioniert- habe dort aber keine näheren Infos zu Strecke, Länge ect. Was mir auch aufgefallen ist, die Zielankunftszeit wird nicht der effektiven Fahrzeit angepasst.Finde ich etwas schade- aber viellecht mache ich einen Fehler beim Einstellen.
Also erste Eindrücke sind 👌bin aber auch gespannt über folgende Updates- PS hatte vorher das Navi 6
Vielen Dank für diese Info! Ist ja eine ganz andere Philosophie als alles, was ich bis jetzt gesehen habe. Das mit den Tracks anzeigen und die Route darüber legen funktioniert super. Theoretisch kann man so mehrere Tracks mit leichten Abweichungen übereinander legen und je nach Lust und Laune kann man die eine oder andere Variante fahren. Mit der Route funktioniert es nicht, wenn ich mal einen gröberen Umweg einschlage um später wieder auf die Route zurück zu gelangen. Dann berechnet das System nicht mehr sauber. Noch schlimmer bei einer Pause, wenn der CRN abgestellt wird. Dann will er nicht mehr auf die Route sondern schnellstens ans Ziel kommen. Am Besten gleich die Route schliessen und wieder laden. Danach ab Standort loslegen. Das funktioniert dann wiederum gut. Schade aber, dass sich das System bei einer Pause überhaupt aufhängt... .
Dass ich die POI nicht sehe, finde ich persönlich nicht schlimm. Aber klar, wenn man die Tankstellen sehen könnte, wäre nicht schlecht.. 🙂
Guten Abend, ich habe mir deine Videos angeschaut die sind wirklich gut gemacht und mich entschlossen den Connected Ride Navigator zu kaufen. Bisher war ich Locus Map Nutzer und die üblichen Apps.
Pluspunkt es lässt sich super mit dem "Steuerrad" bedienen keine Frage. Es ist absolut der einigste Pluspunkt. Für den Preis ist die Leistung eines Navis von vor 20 Jahren viel zu teuer. Routenplanung unterwegs auf dem Gerät absolut unzureichend. Es war eine echter Fehlkauf ich kann nur abraten, für die Leistung ist das Gerät mit 100,00 € ausreichend bezahlt. Ich wede wieder zu Locus Map wechseln.
Super Video, ich habe vor ca. 8000 km vom Navi 6 auf den CRN gewechselt. Bei meiner letzten Tour (2500 km) hat sich der CRN 2 mal verabschiedet (eingefrorener Bildschirm- über Strom AUS wieder funktionsfähig). Ein weiteres Problem ist daß die Einstellung „Autobahn vermeiden“ beim nächsten Einschalten zeitweise verschwindet- muss leider bei jedem Losfahren kontrolliert werden!! Die Höhe und die GPS Geschwindigkeit fehlen mir extrem. Vieles ist aber schon besser gelöst als im Navi 6. Ich hoffe auf ein baldiges Update wo die aufgezeigten Probleme behoben werden. 🙂
Das mit dem „einfrieren“ ist mir leider auch mehrfach passiert. Nervige Angelegenheit… Lt. BMW ist das Problem dort gänzlich unbekannt!😜
Hallo allerseits, ich nutze den CRN auch seit einigen Monaten. Es ist mir unbegreiflich, warum nicht die Möglichkeit besteht, eigene POI an das Navi zu senden und dort zu speichern. Bein meinem alten BMW Navigator V ist das problemlos möglich und eine wirklich feine Sache. Also, beim CRN ein kapitaler Mangel! Hoffentlich wird bald eine "Erlösung" angeboten!
Hallo, Danke für dein Video. Bez. der POI's während der Route: Wähle eine Route ==> Route berechnen ==> Ab Startpunkt oder Direkter Weg ==> Aktive Zielführung ==> Neuer Wegpunkt ==> POIs ==> jetzt hast du die freie Wahl, Check mal ob das für dich funktioniert.
Nachtrag: wenn keine WayPoints eingebaut sind, scheint es nicht zu funktionieren.
Kann der Connected Ride Navigator denn Zwischenziele ansagen? Bei dem alten Navigator 6 hat er einem bei einer Tour immer die Zwischenziele sofern man sie in Basecamp aktiviert hat angesagt. Das störte mich schon in der BMW Connected Ride, dass er die Tour einfach nur abfährt ohne einen Hinweis auf ein Zwischenziel. Gerade wenn man eine mehrtägige Tour fährt merke ich mir nicht jedes Highlight und erwarte da von einem anständigen Navi eine Ansage.
Die Pois of interest sieht man, wenn man hineinzoomt. Da werden alle - und sogar mehr als man will - angezeigt.
Allerdings sind sie recht klein ersichtlich und teilweise schwer ablesbar.
Also für mich wäre eine Verbesserung sehr wünschenswert. Komme aber mittlerweile recht gut zurecht mit dem Teil! 😉
POIs funktionieren nur, wenn man eine Route mit Wegpunkten hat, hat sie nur Stützpunkte, kann man die POIs nicht anzeigen.
Auf jeden Fall gibt es noch Potential nach oben, an ein Garmin zumo kommt er aber noch nicht ran.
Was mich am meisten bei diesem Navi stört, ist die Anzeige für den Kreisverkehr. Vor dem Kreisverkehr wird im kleinen grauen Kästchen zwar der Kreisverkehr rechtzeitig angezeigt und auch eine kaum leserliche kleine Zahl zum Verlassen eingeblendet, aber ein hereinzoomen oder eine rechtzeitige Übersicht von der anstehenden Kreisverkehr Situation kommt nicht. Und wenn dann endlich der Kreisverkehr mit der Ausfahrt auf dem Display sichtbar wird, ist es meistens zu spät. Split Screen bei Ausfahren gibt?s ohnehin beim CRN nicht.
Genau so geht es mir auch😢
Das Video ist gelungen, trotzdem sollte das Navigationsgerät nicht überbewertet werden.
Da wie angesprochen, noch einige Probleme zu lösen sind bzw. wünschenswerte Funktionen nicht vorhanden sind.
Wichtig ist auch die Anbindung bzw. der Datentransfer CRN zu MAC. Dies funktioniert nur mit dem Zusatz Programm -Android File Transfer-.
Da hast du recht! Für höhere Ansprüche würde ich das GARMIN zümo XT2 empfehlen. Die MAC Anbindung ist aber auch da nicht ganz unproblematisch.
Das Menue welches bei dir dazugekommen ist TRACK LISTE ist bei mir nicht dazugekommen nach dem Update 1.03
Hab jetzt grad mein Navi aus der Garage geholt, weil @suncruise hier was offensichtlich neues erzählt. Ich habe (noch?) Version 20240506-V1.0.3 drauf. Kann ja sein, dass BMW die Updates in bestimmten Schritten ausrollt. Vermutlich hat @Suncruise eine Marketing Variante. Ich habe mein Gerät schon vor dem ersten offiziellen Release erhalten und konnte es mittlwerweile bereits 3x tauschen lassen. Habe trotzdem viel Freude an Navis, fahre 25tkm pro Jahr und sitze nahezu jeden Tag aufm Hobel.
Sollte funktionieren. Erstelle einen Track z.B. mit Kurviger.de und speicher auf CRN und importiere dann als Track.
Ich habe nur die offizielle Version drauf, nichts spezielles. Gleiche Version wie du drauf hast.
Moin,
ist bei mir ebenso. Version 1.0.3 ist drauf aber der vierte Menüpunkt taucht bei mir nicht auf.
Bei mir auch nicht
Gibt es bei dem CRN auch die Funktion „Wegpunkt überspringen“ wenn man partiell mal einen Punkt nicht konkret abfahren möchte? Das ging im N6.
Wo lässt sich das CRN Navi wenn es im Halter ist ausschalten? Der EIN-Aus Knopf ist ja dann verdeckt , da dieser links ist.
Wenn man bei einer geplanten Route einen neuen Wegpunkt dazu gibt, kann man entlang der Route oder am Zielpunkt auch POI`s (Tankstellen, Cafes usw.) suchen bzw. bestimmen. Nur zur INFO bitte !!
Eben, mal auf den Verkehr achten. Bei sovielen Einstellmöglichten, ich halte immer öfter an um das Navi zu bedienen. BT, ja ich war auch erstaunt, wie weit die Reichweite ist. Mopped stand in der Garage und ich konnte im Wohnzimmer nicht telefonieren. Dass das Gerät sich aufgehängt hat, 2 x, mit Zündung aus behoben. Das der Bildschirm nicht weit genug mitläuft, ärgerlich. Abbiegung wird nur in der kleinen Anzeige gezeigt, der Bildschirm ist noch garnicht so weit. Kurvenreiche Strecke geht garnicht. Immer wieder Feldweg, verbotene Straßen oder Privatwege. Sehr strange. Wähle jetzt fast immer schnelle Route ohne Autobahn. Was begeistert ist die schnelle Neuberechnung.
VG aus Magdeburg
Kann ich alles unterstreichen nachdem ich vom dr...sch..Navi6 gewechselt bin...
Musste aber erst im Forum finden, das das Track-Symbol auch erst bei Speicherung auf dem Gerät "erscheint"..
Ja mir fehlen auch POI auf der Karte mit und ohne Route und ja die Höhenmeter wären nice...wenn jetzt noch ne Karte für Offroad einzublenden wäre...aber😍😍😍
Off road Tour auf Kurviger.de oder Calimoto planen und als Track abspeichern und dann aufs CRN übertragen. Dann hast du wenigstens den Track richtig angezeigt und weisst wo's lang geht auch wenn die Karte auf dem CRM so bleibt.
Völlig richtig, bis jetzt habe ich mich mit BaseCamp geärgert...probiere das nächste mal kurviger, war mir nicht bewusst dass da auch offroad geht...
Verstehe ich es richtig, erst nachdem du einen Track auf dem Gerät speicherst, erscheint der vierte neue Menüpunkt?
@@lars9767 genau, erst wenn du eine gpx-Datei speicherst und nicht als Route machst....da gibt's im GS-Forum einen Eintrag dazu....
Guten Morgen,
kann mir hier jemand einen Tipp abgeben?
Nun - ich war die letzten 2 Wochen auf einer Balkantour und mein CRN hat immer tadelos funktioniert. Bloss- am Samstag bei der Heimkehr ist mir etwas passiert was ich im Moment nicht erklären kann.
Während der Fahrt geht mein Bildschirm quasi in einen Schlummermodus- heisst- Bildschirm wird schwarz- Route aber läuft im Hintergrund weiter. Linkes Feld mit Kreuzungsangaben funktioniert und auch die stimmliche Ansage im Helm funktioniert. Sobal ich anhalte und Motorrad wieder einschalte, läuft das CRN wieder - bis- zum nächsten.
Hat mir jemand einen Tipp????
Vielen Dank
Toni
@@Tonilauber Hmm.....Ich glaube da gibts keinen workaround um das zu beheben. würde mal schauen dass du die neuste Version drauf hast. Ist im Moment 1.04
Hallo Ich habe mal ne Frage : Wie kann ich eine geplante Route von meinem I Phone ( geplant in Kurviger de ) ohne Kabel auf den Connected RideNavigator übetragen Gruss Markus
GPX auf eine I Cloud laden, dann dort öffnen mit connected ride app
Hallo ist im Gerät eine sim installiert?
Nein, braucht es nicht wenn es über das Handy gekoppelt ist.
Das neue Navi ist das langsamste, das ich jemals hatte, furchtbar!
Außerdem vermisse ich den Nach Hause Button.
So wie andere das schon beschrieben habe, muss man die Navieinstellungen vor jeder Fahrt neu einstellen…
Mit Handschuh kaum bedienbar!
Wenn ich ein weiteres Ziel eingebe, erscheint es mir an erster Position. Kann auch nichts mehr schieben. Oder mache ich was falsch?
Beim Navi 6 hatte ich die Probleme nicht.
Bei den POIs gibt‘s keine Sehenswürdigkeiten mehr!
Moin, womit planst du die Routen und Tracks?
kurviger.de
Ich bringe es mal auf den Punkt. Für das was der BMW CRN kostet bietet er viel zu wenig. Wenn ich schon sehe, dass sich die Leute freuen, wenn mal tatsächlich alles funktioniert sagt das Alles.
Hallo zusammen, mich nervt das Navi gewaltig. Fahrt mal eine Route (mit Calimoto geplant) nicht genau ab. Zum Beispiel wenn die Route durch das Dorf führt, die Hauptstrasse aber ums Dorf führt und du so fährst. Dann ist der Teufel los. Das Navi will zurück den Punkt (durchs Dorf) abfahren, aber du kannst den Punkt nicht löschen. Die Route wird unbrauchbar. Die einzige Möglichkeit ist die Route ab da neu zu starten. Auf der seitlichen Leiste erscheint auch nicht das Symbol um den Punkt zu löschen. Was mich auch nervt ist, wenn das Navi in der Halterung ist, kann das Navi nicht komplett abgestellt werden. Es bleibt in standby. Wenn du bei einer Pause telefonieren möchtest geht das nicht, weil die Bluetooth-Verbindung noch besteht. Man muss die Bluetooth-Verbindung auf dem Handy ausschalten.
Route mit Wegpunkten nehmen, dann kann man den Wegpunkt überspringen. Falls es nur Stützpunkte hat, kann man in der Connected Ride App die Route umwandeln in eine mit Wegpunkten. Route öffnen und oben rechts auf die 3 Punkte. Es dürfen nicht mehr als 50 sein, ansonsten geht das Umwandeln nicht.
Hallo ich finde deine Beiträge über den CRN sehr interessant!
Du berichtest über Funktion wie Telefon, Musik und Navigationsansage das alles super ist und funktioniert,
ich wundere mich etwas darüber nach Auskunft des Händlers (und ca. 8 andere Käufer) und der eigenen Erfahrung klappt das alles nicht!!!!!!!
Musik kann ich garnicht hören oder alle anderen Ansagen Navi Mashverbindungen werden ausgeblendet und sind auch nicht wieder aktivierter
Musik spielt er Max 4 bis 5 Titel danach ist ENDE.
das gerät ist nicht mit Cardo packtalk edge oder BMW U1 kompatibel!
Meine Empfehlung noch 2 Jahre warten und erst danach kaufen
Mit freundlichen Grüßen
Christoph
Hallo Christoph, danke für dein Feedback. Telefon, Musik und Ansagen funktionieren, habe ich aber im Test nicht dokumentiert. Versuch mal alle Verbindungen zu löschen und alles auf den CRN zu koppeln, nicht auf dem Motorrad, dann sollte es klappen. Gruss Martin
Hallo Martin
das habe ich alles gemacht nix tut sich!
@@christophbehr3431 Hallo. Bei mir funktioniert das jetzt alles ohne Probleme seit dem ich alles über CRN gekoppelt habe. Gruss Markus
@@liemar7816 Hallo Markus. das habe ich auch Eber es geht nix 2 CRN 2 Handys 2 U1 3 Motorräder aber überall der gleiche Fehler
in der Anleitung Steht das U1 soll als Handy gekoppelt werden aber nicht wie
Zwischen einmalig funktionieren, dauerhaft funktionieren, dauerhaft ohne Knistern funktionieren und dauerhaft gut funktionieren (Stereo, ohne Knistern, ohne Abbrechen, ...) ist ein weiter Bereich. CRN ist Level 1.
Ich verstehe die Begeisterung nicht. Fur das Geld bekomme ich ein Garmin und bin völlig frei mit allem. POIs planen, detaillierte Karten, Routen, Tracks....konfigierbare Anzeigen. Da verzichte ich gerne auf die bequeme Bedienung mit dem Drehrad.
Die grüne Straße zeigt den Verkehr an. Rot z.B. Stau. Liebe Grüße.
Danke! ja, logisch habe ich ja angehakt gehabt....
@@suncruise9675 Sorry, dann habe ich das übersehen oder überhört. Liebe Grüße zurück.
Nein, sorry,, ich hätte das sehen müssen, kam mir aber nicht in den Sinn. Danke Dir!
@@suncruise9675und ich hab falsch gelesen, mit angehakt dachte ich an einen Kommentar in deinem Video. 😂
Denn Straßensperren zu umfahren geht ohne nicht