Les Poilus - Brettspiel - Let's Play

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • Wir spielen das sehr ernsthafte, kooperative Brettspiel über den 1. Weltkrieg.
    ▶Kanal abonnieren & Glocke aktivieren: www.youtube.com...
    ▶Homepage: www.hunterundcr...
    ▶Les Poilus bei Spiele-Offensive kaufen: bit.ly/2FQnMJg
    ▶Les Poilus bei Amazon kaufen: amzn.to/2FRFGLE
    ▶Les Poilus bei Milan-Spiele kaufen: bit.ly/2CXcmAn
    Durch das Benutzen dieser Partnerlinks beim Spielekauf kannst Du unsere Arbeit unterstützen. Dir entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Vielen Dank.
    LES POILUS (THE GRIZZLED)
    von Fabien Riffaud, Juan Rodriguez
    Sweet Games (2015)
    Altersempfehlung: ab 10 Jahren
    Spieleranzahl: 2-5 Spieler
    Spielzeit: 30 Min.
    Preis: ca. 22,- €
    Auf der Empfehlungsliste zum Kennerspiel des Jahres 2017
    ▶Auf Patreon kannst Du uns dauerhaft unterstützen: / hunterundcron
    ▶Unsere T-Shirts gibt es hier: www.hunterundcr...
    WIE DER VERLAG DAS SPIEL BESCHREIBT
    Es ist der 2. August 1914: Auf dem Dorfplatz liest eine Gruppe unzertrennlicher Freunde ungläubig ein Plakat, das am Rathaus angeschlagen ist. Es ist der Befehl zur Generalmobilmachung. Seit mehreren Wochen wurden die Presseberichte immer beunruhigender, aber die Härte dieser Ankündigung erstaunt jeden. Ohne auch nur die leiseste Idee von der Hölle zu haben, in die sie eintauchen werden, geben sich die Freunde ein Versprechen: Sie werden in dem, was auf sie zukommt, zusammenhalten und gemeinsam zurückzukehren. Leider wird die Realität, die sie dort erleben, ihre schlimmsten Ängste übertreffen.
    ▶Brettspiel-Club: bit.ly/brettspi...
    ▶Brettspiel-Reviews: bit.ly/huc_reviews
    ▶Let’s Play Brettspiele: bit.ly/huc_lets...
    Für dieses Video stand uns ein Rezensionsexemplar zur Verfügung.
    Hunter & Cron werden unterstützt von:
    ▶www.spiele-offe... - Noch nie war Spiele kaufen und leihen so einfach.
    ▶www.brettspielg... - Dein Brettspiel-Fachgeschäft in Berlin mit der größten Auswahl.
    ▶ / wuerfelundzucker - Würfel & Zucker - Das neue Brettspiel Café in Hamburg
    ▶Hunter & Cron Logo designed by Klemens Franz: www.atelier198....
    ▶Homepage: www.hunterundcr...
    ▶Facebook: / hunterundcron
    ▶Twitter: / hunterundcron
    ▶Patreon: / hunterundcron
    ▶Twitch: / hunterundcron
    ▶Boardgamegeek Gilde: boardgamegeek.c...
    ▶Instagram: / hunterundcron
    ▶Pinterest: / hunterundcron

ความคิดเห็น • 19

  • @SpieleBlog
    @SpieleBlog 7 ปีที่แล้ว +10

    richtig schön thematisch am Anfang vorgestellt "großes Lob" - gerade bei solch einem Spiel ist das wichtig

  • @svenj.1983
    @svenj.1983 7 ปีที่แล้ว +4

    Aufrufe: Der Gruppenführer erhält am Ende der Runde jeweils immer einen Aufruf, den er in zukünftigen Runden nutzen kann. Genutzte kommen in den allg. Vorat, die später wieder an die Gruppenleiter verteilt werden. Der Tag ist übrigens keine Bedrohung, da waren tatsächlich nur die beiden oben abgebildeten Symbole die Bedrohung und der Hintergrund war keine. An alle: Wenn euch Les Polis gefällt holt euch unbedingt die Erweiterung "Zu Befehl". Die macht dasd Spiel durch die Missionen noch viel besser und das Zweipersonenspiel wird ebenfalls besser.
    Danke Hunter, Danke Cron für euer Spiel. War wieder toll euch zuzuschauen.

    • @HunterFriendsBrettspiele
      @HunterFriendsBrettspiele  7 ปีที่แล้ว

      Sven J. Ah vielen Dank. Wir hatten schon das Gefühl, dass wir da was nicht richtig verstanden haben.

  • @derminatore3120
    @derminatore3120 7 ปีที่แล้ว +7

    Wir haben das Spiel 2017 in Essen auf der Messe gekauft und seit dem bereits zahlreiche Male in Gruppen von 2-4 Personen gespielt. Unser Spiel ist auch die deutsche Ausgabe, allerdings mit den "alten" Personenkarten. Bei Eurem Review ist mir aufgefallen, dass entweder wir Regeln anders verstanden haben oder ihr habe eine andere Regel (wie auch bei den Personenkarten).
    - Die erste Karte die Cron spielt hat im Hintergrund keine Bedrohung. Dieser Hintergrund ist Neutral.
    - Die Aufruf-Marker erhält man erst wenn man den Gruppenleiter abgibt. Erst dann kann man einen Aufruf machen.
    - Beim Rundenwechsel werden immer mindestes drei Karten vom Kriegerdenkmal auf die Taube gelegt. Nur wenn die Handkarten aller Spieler drei Karten überschreitet wird diese Anzahl überführt.
    - Schwere Schläge beenden nur dann das Spiel (die Gruppe verliert) wenn nach der Rückhaltphase ein Spieler 4 (oder mehr) schwere Schläge hat. Vorher spielt das erstmal keine Rolle.
    - Hinweis: Traumata, Phobien und Entmutigen gelten nicht mehr sobald sich der Eigner zurückgezogen hat.
    Wir haben das Spiel sicherlich die ersten fünf Partien verloren, da das Spiel mit obigen Regeln echt schwer ist. Das finde ich allerdings auch gut, immerhin hat das Spiel für sich den Anspruch den Horror des Krieges nachempfinden zu lassen.
    Inzwischen haben wir in jeder Konstellation gewonnen, sogar mit den Fallen, die wir Anfangs ignoriert haben (nach Empfehlung des Spiels).
    Wir wünschen Euch weiterhin viel Spass mit dem Spiel, es ist unserer Meinung nach grandios und absoult zu empfehlen!

  • @StrayFire
    @StrayFire 7 ปีที่แล้ว +3

    01:58 das Spiel geht so gut mit seinem Thema um, dass ihr beide nicht mal bemerkt habt, um welchen Weltkrieg es geht ;) Hab mir schon gedacht, dass Cron Wert darauf legen wird dieses Spiel genauer vorzustellen, nachdem er bei Santa Maria so abging. Finde übrigens beide Spiele sehr toll.

    • @HunterFriendsBrettspiele
      @HunterFriendsBrettspiele  7 ปีที่แล้ว +1

      Cron hat sich einmal versprochen, aber wissen natürlich dass es der 1. war ;-)

    • @StrayFire
      @StrayFire 7 ปีที่แล้ว

      @Hunter & Cron - Brettspiele Das weiß ich doch :D

  • @Suko4780
    @Suko4780 7 ปีที่แล้ว +4

    Bekommt man die Aufrufmarker nicht erst dann wenn der Startspielermarker weitergegeben wird? Demnach hätte man in der ersten Runde doch gar keinen? Grüße

    • @Suko4780
      @Suko4780 7 ปีที่แล้ว

      Steht auf Seite 9 der Regel. Die Aufrufmarker liegen erst in der Mitte und erst am Ende einer Runde bekommt der aktuelle Truppenführer einen und gibt den Truppenführermarker dann weiter. Und nur wenn man ein Aufrufplättchen bei sich hat kann man es einsetzen. Dann macht es auch Sinn bei 2 Spielern diese wieder in die Mitte zu legen.

  • @TRON-iy2ee
    @TRON-iy2ee 7 ปีที่แล้ว

    Ein tolles Spiel!

  • @patricktalits611
    @patricktalits611 7 ปีที่แล้ว +3

    richtig thematisches und auch schweres Spiel. Da ihr es aber an mehreren Stellen falsch spielt kann ich diesmal nur einen Daumen nach unten geben. Lest bitte zum nächsten Let's Play die Regeln zur Sicherheit beide quer. Mag eure Videos meistens, aber dieses war leider sehr fehlerhaft.

  • @holgermarkewitz-peters1281
    @holgermarkewitz-peters1281 7 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank für den Einblick in das Spiel, aber bitte geht wieder weg von dieser extremen Weitwinkel Perspektive. Da wird einem ja ganz schummerig.

  • @benji68
    @benji68 7 ปีที่แล้ว +4

    Der Hintergrund der ersten Karte ist keine Bedrohung sondern neutral.

  • @benji68
    @benji68 7 ปีที่แล้ว +1

    Nach einer Mission wandern immer mindestens 3 (!) Karten vom Monumentstapel auf den Friedensstapel

  • @fiatbrecher
    @fiatbrecher 7 ปีที่แล้ว +8

    Hunter quassel doch nicht immer dazwischen bitte - man ey!
    1:18
    2:50

  • @gamerocker6226
    @gamerocker6226 7 ปีที่แล้ว

    Cool gemachtes lets play! Spannendes spiel aber wohl nicht für jedermann/-frau. Da braucht man starke nerven! Aber ich finde es toll, dass ihr einen solchen guten einblick ins spiel geben könnt!

  • @boardsandbirds
    @boardsandbirds 7 ปีที่แล้ว

    Ich meine, dass jeder Spieler am Anfang der Runde gleich viele Karten vom Stapel nehmen muss. Der Gruppenleiter gibt eine Anzahl vor die quasi jeder nehmen muss. Oder irre ich mich?

  • @stefanbauer7875
    @stefanbauer7875 7 ปีที่แล้ว

    Schönes Let's Play trotz den doch recht zahlreichen "rule goofs"