Mit dem Seil kannst ja Home Office machen. Ich dachte zuerst der fährt jetzt nach hause aber da hing ja noch der Baum am Bulldog. Wieder ein schönes Video für den Sonntag.
Endlich wieder ein Erfolgserlebnis für den Fendt Farmer 3S🚜👌 Schöner Motorsägen-Test für Deinen Neffen👍 Das mit dem Auto ausm Wald rausfahren hat Michaela👩 mit Bravour gemeistert👌 Sehr schönes Video👌
Servus M&M Team und Anhang. So: Sägenparty im Wald mit Seilwindengeschwärme. 😁 Da wird auf jeden fall schnell einiges an Holz kleingemacht. 🪚🪚 Dann noch ne rallyvorführung der Kameragattin: alles super! Nächste Woch' wieder was neues! I frei mi drauf! Schöne Grüsse aus NL von T🐻. 🙃
Servus T 🐻, der Forstwindentraum lebt weiter .. mal schauen was die Zukunft bringt. War mir sicher, dass sie sich Festfahren wird...aber siehe da 💪🏻💯👍🏻 viele Grüße Markus
Hallo, ganz gefährlicher Vergleich vor allem mit den hier gezeigten Schnitten😮 Aber mehr als genial gelöst und ein finde ich sehr gutes Fazit gemacht👍👍👍👍👍👍 Hab die 550xp bj 2013, rennt nach wie vor wie Sau. Und klar du brauchst ne Winde, mein Angebot steht😂
Servus Markus,wieder schönes Video zum 3 Advent.Deine Waldvideo's sind einfach super.Überleg dir doch mal eine kleine hydr. Funkseilwinde an deinen Heckcontainer anzubringen.So 3 t Winde sollte doch reichen.(Holzhäuser z.B am Rückekran!!!) So wie auf TH-cam!!!!! Vg aus Oberfranken
Moin, hier wieder ein Beidtrag zur Windenfinanzierung. Deine Frau hat den Besten Kommi ja schon im Video gesagt...... Ach ja, für das Handling mit dem Seil (is ja auch beim Windeneinsatz sinnig) find ich eine Haspel sehr hilfreich . Allen einen schönen 3. Advent
@@selbergmacht3708 Moin, vlt hab ich schon mal erwähnt: ich habe vor ca 20 Jahren eine günstige 5to Winde (ähnl. Taifun) mit manueller Bedienung gekauft. Der 45PS Güldner kommt damit sehr gut zurecht und die Leistung der Winde ist gut. Nach meinen Erfahrungen dürfte das in deinem leicht unebenen Gelände passen. Was ich mittlerweile wirklich gerne hätte ist ein automatischer Seilausstoß. Die Winde manuell zu bedienen finde ich auch nach über 20 Jahren noch ok, aber das Seil mit Muskelkraft von der Rolle zu ziehen ist selbst hier im Flachland manchmal schon schweißtreibend. Ich könnte mir Vorstellen, dass mir das bei deinen Gegebenheiten zu anstrengend wär. Ach ja, es sind 80m Stahlseil auf der Winde, zusätzlich habe ich ein 40(?)m und ein 10m Stahlseil auf Handhaspel die ich bei Fällunterstützung zum Anschlagen nutze. Da würde ich heute eher zu nem entsprechenden Kunststoffseil greifen - 10m auf jeden Fall, vlt ein 20 o 30m langes dazu, dass ggf zum Verlängern benutzt werden kann - 80 Meter können manchmal erstaunlich kurz sein..... Hoffe die Infos sind für dich nützlich.
Hallo, warum braucht man für so einen Stamm so ein langes Seil? Ich fahr da bis ins Unterholz und hänge an und gut ist. Ich habe auch einen "kleinen" Bulldog, von daher reißt Du nichts kaputt. Oder, ich fahre mit dem Bulldog und Anhänger gleich neben den Stamm, länge ab und verlade gleich, also Zeit zum anhängen und ziehen gespart. Schönen 3.ten Advent, Jo
@@frechwieoskar8052 Ich denke, jede/r sollte so Leben/Arbeiten, wie er es für richtig erachtet. Was Sie als falsch erachten , kann manchmal auch richtig sein...
Ein Tip von mir an die Kamerafrau!!! Niiieee innen von Seil beim umlenken stehen, denn wenn etwas bricht sind die Beine ab oder noch schlimmer. Aber ich schau mir eure Videos immer gerne an. Lg aus der Steiermark😊😊😊
Tolles Video interessant was und wie Ihr die Pferde getestet habt. Mir ist die Stihl 026 oder 261 lieber, jedem das Seine. Interessante Lösung mit dem Holz und der Kette für die Umlenkrolle. Darum habe ich mir eine zweite Motorsägenkiste gebaut wo alles drin ist, was für den Forsteinsatz notwendig ist. Motorsägenkisten sind auf der Unimogpritsche, Funkseilwinde anhängen und los. So jetzt haben wir die Lösung für das nicht mehr fest fahren. Die Kamerafrau fahren lassen und alles ist gut. Bin gespannt was Du noch so alles umsägst diesen Winter. Wünsche allen einen schönen 3.Adventssonntag Abend und bleibt oder werdet Gesund. Gruß Däne.
Hallo Markus wieder ein schönes Video von euch Markus du brauchst eine Seilwinde es ist ❤eine Erleichterung für dich ich wünsche euch drei einen schönen 3 Advent macht weiter so 👍
Schönes Video ihr Zwei!Ja das rumgewundere wer nun die beste Säge hat??!,ich liebe meine dolmar ps 420,und manche Stihl ist zwar seehr interessant, aber über so manche Säge aller möglichen Hersteller kann ich nur Herzhaft lachen,ich bleib bei meiner kleinen treuen Dolmar!,Hab ja auch nur Bäume bis 40cm,,und auch nur n Spielzeugträcker, aber Flachland!,und zum ziehen nehm ich jetzt ein Nylonseil was ich am Schlepper in eine Klampe befestige, das geht an jeder Stelle im Seil ohne irgendwelche Knoten und kann sich auch nicht festziehen das es nicht mehr aufgeht!LG und Habt weiter Spaß an der Freude,Stefan
Schönes Video. Ich habe mir Heuer eine 6,5t Taifun vom Unterreiner gekauft der hat mir einen guten Messe Preis in Karpfham gemacht. Und ich habe mir noch die Fracht gespart den Julbach ist nicht weit weg von mir. Der Service vom Unterreiner ist super. Weiter so ihr beiden.😊
Weshalb machst du regelmäßig dicke, nahezu grade Bäume zu Brennholz? Schon mal über Fixlängen bzw. Langholz oder Faserholz nachgedacht? Dein Konto würds freuen 🎉
sind ja alles Mindermengen... des is immer des Dumme bei uns Gloahaisler. Papierholz ist in unserer Region a gestorben weil die Papierfabrik dicht gemacht hat..
deswegen hab ich meine eigenbau seilwinde die ich im Winter noch beenden will :D die erste Umsetzung des Ölantrieb hat nämlich net funktioniert. 2.5to NVA Winde
@selbergmacht3708 schön ölmotor hin bauen fendti Dauerdruck. Und über Fernbedienung n hydraulik Ventil schalten was Motor Zuschaltet von druckumlauf auf Motor wechselt. Funktioniert gut.
Wie immer ein tolles Video. Der junior live dabei 😂 sowie wie sichs kert. Schreib einen Wunschzettel ans Christkind wegen der Seilwinde und leg den aufs Fensterbank, vielleicht wird er gefunden 😂😂😂😂. Wünsche dir noch einen schönen Abend 😂 lg aus Kärnten
Husqvarna 550 XP Mark II 👍 Aber die PSA 👎 Markus, eine Winde muss her, da hast du recht, für uns und für neue schnelle kleine Videos 👍 Also heute 2x 👍 und 1x👎 VG Ralf
Hi🤗 super Video sehr interessant gestaltet..... Habe auch eine ..Husqvarna 545mark2 Bj.2021 mit 45cm Schwert...die Säge fahr ich mit Stihl Motomix...gibt nichts besseres....💪👌💪 Bei der Säge ist alles noch Orginal die geht wie der Teufel....LG.alex 🇦🇹🪓🌲🪓🚜🤗🤗🍀🍀🍀🍀🍀
Servus Markus Siehste ich habe eine Seilwinde und brauche'se nicht mehr😂 steht schon 5 Jahre abgedeckt in der Scheune Lass mir das Holz mit dem LKW bringen ist für mich bequemer da wir kein Privatwald besitzen und bei uns nur noch Polterholz am Wegrand verkauft wird.Ich würde auch mal wieder gerne so richtig im Wald Schlagabraum machen die Zeiten mit 10 Euro der Raummeter sind leider vorbei🤷
Moin Markus. Ich hab ja a die 550xp und bin absolut damit zufrieden. Ein Kampfschw*in eben. Beste Säge für alles. Und Michaela, hast es ihm wieder gezeigt🤣🤣🤣 Bester Kameramann, der auch noch Offroad fahren kann. Super gemacht. Euch einen schönen 3. Advent und bis die Tage...
Servus, am Anfang hab i dacht du hasch endlich a Seilwinde... naja vielleicht bekommsch eine zu Weihnachten 😂 Falls net .... i det 20€ spenda als Startgeld für a Seilwinde
Hallo Marcus ich würd sagen kauf die erst an gscheiten Bulldog und die Winde kaufst danach. Wennst erst mal ein Bulldog mit Kabine und Allrad hast vermisst du die Winde so schnell gar nicht mehr 😅
Frag mal beim Hersteller nach, ob er Dir die Mützen mit eingebauter Taschenlampe besorgen kann, die man per USB wieder auflädt. Hat nicht jeder und sind saupraktisch.
Meiiiiii....😳 Seilwindn, Seilwindn, Seilwindn......☝️ Beim Bam rausziang, mit dem langa Seil, is da Bulldog scho z'Schrobenhausn und da Bam no zAresing....
Sollte es eine Winde tatsächlich werden: Tue dir selbst einen Gefallen und kauf sie bitte, bitte mit Funk. Alle die eine Funkwinde haben wissen das - nie mehr ohne. Ich hatte auch eine einfache kleine 3to Winde ohne Funk. Sie hilft - na klar! …. Aber seit ich die gebrauchte Winde mit Funk habe kann ich nur noch darüber lachen, warum ich das nicht viel früher getan habe. Spare da nicht am falschen Ende, Bitte! Freundliche Grüße und schöne besinnliche Tage
vollmeißl is doch Standard ;) zwischen den 2 Sägen is schon a Unterschied.. 353 und 346xp sind auch fast baugleich... und trotzdem ein erkennbarer Unterschied zwischen den beiden Sägen! Was man aber nicht vergessen darf.. nicht jede Säge vom gleichen Typ geht gleich gut! Von was es abhängig ist keine Ahnung
Servus ihr 2 TH-cam Stars. I schau euch wirklich gern an! Machts bloß weiter so. Jetz muss aber a Seilwinde her, und würd euch gern 5 € als Startgeld zukommen lassen. Auf welchen Weg ists euch am liebsten ?
Testsieger ist immer das wo man will das es Testsieger ist. Genau so wie vertraue keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast.😅 Ach ja wegen der Seilwinde, ich hätte mir eine gekauft statt der 592 xp.
Servus, die Stammzugarbeiten hätten wohl auch mit einer 3,5to Seilwinde (neu um die 2500€) funktioniert. Und bitte die Umlenkrolle nur mit der passenden Rundschlinge betreiben. Kostet um die 20€. Ich hab noch keinen getroffen, der seine HUsqvarna 550XP Mk2 wieder hergeben wollte (gilt natürlich auch für die MS 261 C von STIHL!). Einen geruhsamen dritten Advent.
Kauf dir endlich ne Seilwinde fürn Fendt 🙈 alles andere is sooo umständlich und dauert länger! Um die 1000€ bekommst schon gebrauchte und ab ca. 2000/2500€ sogar neue, für die meisten Sachen reicht eine 3,5-4,5t Winde völlig aus! Ich hab ne 4, 5t Taifun, guckst meine Videos an, mit der hab ich schon sämtliche Wurzeln raus gerissen alles ohne Probleme! Eigener Wald ohne Winde geht einfach ned, das ist ne rießen Entlastung und spart Zeit, dei Frau will ja auch noch länger was von dir haben 😉 Liebe Grüße Max von #wein-land-forst
Ich schaue deine Videos echt gerne, aber ohne Gehörschutz Sägen, was soll das. PSA ist einfach wichtig,sonst ist in 10 Jahren Schluss mit lustig. LG Franz
Hallo Du brauchst unbedingt eine Seilwinde. Erstens aus Arbeitstechnischen Gründen , geht dann alles viel schneller , leichter , besser . Und der Fendt wird besser geschützt, brauch nit immer hin und her zwischen den Bäumen. Das muss doch dein Frau so langsam auch einsehen , das du nicht mehr ohne Winde weiter machen kannst . Du sagst bestimmt auch nicht wann sie welche Schuhe anziehen soll 😉
Am besten eine Stihl MS 261 kaufen mit 40 er Schiene dann hast was gescheites! Husqvarna taugt net viel, Kolbenfresser nach ein paar Jahren und ich bin nicht der einzige der das erlebt hat.
Ich fahre seit über 20 Jahren Husqvarna (weil über meinen Job sehr Preiswert erhältlich und Händler in der Nähe)........mittlerweile 6 Sägen von Rentnersäge bis Großholzsäge Empfohlener fertiger Spezialkraftstoff wird gefahren......außer Verschleißteile hatten die Sägen überhaupt keine Probleme, Kompression ist bei allen Vorbildlich Wenn man natürlich Biokrafstoff oder gar selbst gemischte Plörre nimmt, braucht man sich nicht wundern wenn der Kolbenteufel vorbeischaut 😂
Mit dem Seil kannst ja Home Office machen. Ich dachte zuerst der fährt jetzt nach hause aber da hing ja noch der Baum am Bulldog.
Wieder ein schönes Video für den Sonntag.
Bin gern so weit wie möglich von der Arbeit entfernt 🤣🫣😂
@@ThomasK23101973 mit der 261. kann man keine dicke Bäume umschneiden
Großeinsatz im Wald. Großartig😍
Endlich wieder ein Erfolgserlebnis für den Fendt Farmer 3S🚜👌
Schöner Motorsägen-Test für Deinen Neffen👍
Das mit dem Auto ausm Wald rausfahren hat Michaela👩 mit Bravour gemeistert👌
Sehr schönes Video👌
Fendt Farmer und Michaela haben gezeigt, wie s läuft 🍻💪🏻💯🤝🏻🫡 viele Grüße Markus
Wieder ein sehenswertes, gutes Video Markus. Vielen Dank.
LG aus Berge
Vielen Dank und Grüße nach Berge 💪🏻✌🏻🤝🏻
Hab mir gestern eine sehr gut gebrauchte 560 XPG zugelegt… freu mich auf den ersten Einsatz 👏🏻👏🏻
Viel Spaß damit! 60 ccm 👍🏻💯💪🏻
Die Seilwinde würde sich echt lohnen bei dir 😂
und hätte whs gebraucht gleich viel gekostet wie die Säge 😂
Naja, ob sie sich lohnt 🤔 auf jeden Fall möcht ich eine haben 🤣🫡
Mit der 261 kann man keine dicke Bäume umschneiden
@@mail4maik79doch, kann man. Schwert 35cm oder größer, also wo ist das problem 🤷♂️
@@raphaelbonauer1342 wenn sie kaputt geht was ist dann nehme Kritik an
Servus M&M Team und Anhang. So: Sägenparty im Wald mit Seilwindengeschwärme. 😁 Da wird auf jeden fall schnell einiges an Holz kleingemacht. 🪚🪚 Dann noch ne rallyvorführung der Kameragattin: alles super! Nächste Woch' wieder was neues! I frei mi drauf! Schöne Grüsse aus NL von T🐻. 🙃
Servus T 🐻, der Forstwindentraum lebt weiter .. mal schauen was die Zukunft bringt. War mir sicher, dass sie sich Festfahren wird...aber siehe da 💪🏻💯👍🏻 viele Grüße Markus
Absolut korrekt.
550 mark 2.
Macht man absolut nichts falsch.
👍👍
Sehe ich genauso 🤝🏻🫡💯
Hallo, ganz gefährlicher Vergleich vor allem mit den hier gezeigten Schnitten😮
Aber mehr als genial gelöst und ein finde ich sehr gutes Fazit gemacht👍👍👍👍👍👍
Hab die 550xp bj 2013, rennt nach wie vor wie Sau.
Und klar du brauchst ne Winde, mein Angebot steht😂
Servus ✌🏻Vielen Dank 👍, ja mit der 550 XP machst nix falsch 🤝🏻💯 viele Grüße Markus
Servus Markus,wieder schönes Video zum 3 Advent.Deine Waldvideo's sind einfach super.Überleg dir doch mal eine kleine hydr. Funkseilwinde an deinen Heckcontainer anzubringen.So 3 t Winde sollte doch reichen.(Holzhäuser z.B am Rückekran!!!)
So wie auf TH-cam!!!!!
Vg aus Oberfranken
Servus Markus, vielen Dank gfreid uns sehr 💯👍🏻 schönen dritten Advent 🕯️🕯️🕯️
Für was ist die 261 gemacht
Moin, hier wieder ein Beidtrag zur Windenfinanzierung. Deine Frau hat den Besten Kommi ja schon im Video gesagt......
Ach ja, für das Handling mit dem Seil (is ja auch beim Windeneinsatz sinnig) find ich eine Haspel sehr hilfreich . Allen einen schönen 3. Advent
Liebe Grüße zurück ✌🏻💪🏻💯 ja vielleicht kommt zu Weihnachten 🎄 eine Seilwinde 🤔
@@selbergmacht3708 sie ist bestimmt schon bestellt
@@selbergmacht3708 Moin, vlt hab ich schon mal erwähnt: ich habe vor ca 20 Jahren eine günstige 5to Winde (ähnl. Taifun) mit manueller Bedienung gekauft. Der 45PS Güldner kommt damit sehr gut zurecht und die Leistung der Winde ist gut. Nach meinen Erfahrungen dürfte das in deinem leicht unebenen Gelände passen. Was ich mittlerweile wirklich gerne hätte ist ein automatischer Seilausstoß. Die Winde manuell zu bedienen finde ich auch nach über 20 Jahren noch ok, aber das Seil mit Muskelkraft von der Rolle zu ziehen ist selbst hier im Flachland manchmal schon schweißtreibend. Ich könnte mir Vorstellen, dass mir das bei deinen Gegebenheiten zu anstrengend wär. Ach ja, es sind 80m Stahlseil auf der Winde, zusätzlich habe ich ein 40(?)m und ein 10m Stahlseil auf Handhaspel die ich bei Fällunterstützung zum Anschlagen nutze. Da würde ich heute eher zu nem entsprechenden Kunststoffseil greifen - 10m auf jeden Fall, vlt ein 20 o 30m langes dazu, dass ggf zum Verlängern benutzt werden kann - 80 Meter können manchmal erstaunlich kurz sein.....
Hoffe die Infos sind für dich nützlich.
Grüß euch, wie gewohnt schönes Video....ich bleib bei Stihl😅schönes 3t Advent euch beiden👌
Wünsche wir dir auch... Schönen dritten Advent 🕯️🕯️🕯️
Die über Experten am Mortorsägen "testen" und "empfehlen"
Einfach ein Traum 😒 keiner einen Plan aber alle haben Recht 🥳
Hallo, warum braucht man für so einen Stamm so ein langes Seil? Ich fahr da bis ins Unterholz und hänge an und gut ist. Ich habe auch einen "kleinen" Bulldog, von daher reißt Du nichts kaputt. Oder, ich fahre mit dem Bulldog und Anhänger gleich neben den Stamm, länge ab und verlade gleich, also Zeit zum anhängen und ziehen gespart. Schönen 3.ten Advent, Jo
Servus Jo, macht jeder anders... 🤝🏻💪🏻✌🏻 Viele Grüße Markus. Schönen dritten Advent 🕯️🕯️🕯️
@@selbergmacht3708 Ja, kann auch jeder anders machen, aber am Ende zählt doch nur Einfachheit und Schnelligkeit.
@@jomeier1995 am Ende zählt Bodenschutz und da fährt nicht jeder mit Schlepper zu jedem Baum hin. Wer sowas macht, soll seinen Wald abgeben.
@@frechwieoskar8052 Ich denke, jede/r sollte so Leben/Arbeiten, wie er es für richtig erachtet. Was Sie als falsch erachten , kann manchmal auch richtig sein...
Ein Tip von mir an die Kamerafrau!!! Niiieee innen von Seil beim umlenken stehen, denn wenn etwas bricht sind die Beine ab oder noch schlimmer. Aber ich schau mir eure Videos immer gerne an. Lg aus der Steiermark😊😊😊
Tolles Video interessant was und wie Ihr die Pferde getestet habt.
Mir ist die Stihl 026 oder 261 lieber, jedem das Seine.
Interessante Lösung mit dem Holz und der Kette für die Umlenkrolle.
Darum habe ich mir eine zweite Motorsägenkiste gebaut wo alles drin ist, was für den Forsteinsatz notwendig ist.
Motorsägenkisten sind auf der Unimogpritsche, Funkseilwinde anhängen und los.
So jetzt haben wir die Lösung für das nicht mehr fest fahren.
Die Kamerafrau fahren lassen und alles ist gut.
Bin gespannt was Du noch so alles umsägst diesen Winter.
Wünsche allen einen schönen 3.Adventssonntag Abend und bleibt oder werdet Gesund.
Gruß Däne.
Servus Däne, war mir sicher, dass sich der Kameramann festfahren wird... Aber siehe da 🤝🏻😅🫡 ordentlich durchgewühlt 🤝🏻💪🏻💯 viele Grüße Markus
@selbergmacht3708 Wann bekommt die Kamerafrau die Einweisung auf den Fendt?
Dann noch eine Funkwinde dazu es läuft.
Gruß Däne.
Hallo Markus wieder ein schönes Video von euch Markus du brauchst eine Seilwinde es ist ❤eine Erleichterung für dich ich wünsche euch drei einen schönen 3 Advent macht weiter so 👍
Servus Anton, so sehe ich das ja auch..💯💪🏻 Weihnachten kommt ja bald. Viele Grüße Markus
Schönes Video ihr Zwei!Ja das rumgewundere wer nun die beste Säge hat??!,ich liebe meine dolmar ps 420,und manche Stihl ist zwar seehr interessant, aber über so manche Säge aller möglichen Hersteller kann ich nur Herzhaft lachen,ich bleib bei meiner kleinen treuen Dolmar!,Hab ja auch nur Bäume bis 40cm,,und auch nur n Spielzeugträcker, aber Flachland!,und zum ziehen nehm ich jetzt ein Nylonseil was ich am Schlepper in eine Klampe befestige, das geht an jeder Stelle im Seil ohne irgendwelche Knoten und kann sich auch nicht festziehen das es nicht mehr aufgeht!LG und Habt weiter Spaß an der Freude,Stefan
Servus Stefan, ja jeder so wie er will und kann 💪🏻💯🤝🏻 Dolmar 115 waren und sind sehr bekannt und haben einen guten Ruf 🫡👍🏻
Schönes Video. Ich habe mir Heuer eine 6,5t Taifun vom Unterreiner gekauft der hat mir einen guten Messe Preis in Karpfham gemacht. Und ich habe mir noch die Fracht gespart den Julbach ist nicht weit weg von mir. Der Service vom Unterreiner ist super. Weiter so ihr beiden.😊
6,5 t Taifun 💯💪🏻👍🏻
Hallo Micha Frohe Weinacht und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.. a Seilwinden wer Gut..fürn Burli...
Hallo.
Deine Frau hat sooo recht! " Man kann es sich auch schön reden"😊
😂👍🏻😉
Warum nicht mit dem frontlader hochheben und rückwärts ziehen?
Geht ned gscheid... Keinen Gripp beim Rückwärtsziehen 🫣😅
@@selbergmacht3708 ah stimmt kein allrad 😉
Sehr geiles viedeo du brauchst unbedingt eine 4,5tonnen seilwinde krapan und tayfund kann ich nur empfehlen
aber nur mit funk ich habe 5,5 tonnen krapan sehr zufrieden aber erst 3 jahre alt
und kettensägen get nix über Stihl
👍 Auch Frauen können Autofahren. Top viedeo wie immer
Das stimmt 👍
Die Kamerafrau hat sich gut durchgesetzt, ich meine beim Autofahren 😊
Das stimmt 😊 💪🏻👍🏻💯
@@selbergmacht3708 ich wünsche noch einen schönen 3.Advent🎄
Oh mei. Mit 43 hob i no ois zrissn. Sogar a nasse Zeidong.😂
@@joachimscheller3617 😂🤝🏻💪🏻
@@helfriedgratz2339 schönen dritten und demnächst vierten Advent 🕯️🕯️🕯️🕯️ wünschen wir 🎄
Weshalb machst du regelmäßig dicke, nahezu grade Bäume zu Brennholz? Schon mal über Fixlängen bzw. Langholz oder Faserholz nachgedacht? Dein Konto würds freuen 🎉
sind ja alles Mindermengen... des is immer des Dumme bei uns Gloahaisler. Papierholz ist in unserer Region a gestorben weil die Papierfabrik dicht gemacht hat..
Mit Meterholt kann ich mir selber am besten helfen... Muss ich nicht über die WBV verkaufen und meinem Geld hinterherlaufen. Viele Grüße Markus 💪🏻💯
deswegen hab ich meine eigenbau seilwinde die ich im Winter noch beenden will :D die erste Umsetzung des Ölantrieb hat nämlich net funktioniert. 2.5to NVA Winde
NVA Winde 💯💪🏻👍🏻🤝🏻
@selbergmacht3708 schön ölmotor hin bauen fendti Dauerdruck. Und über Fernbedienung n hydraulik Ventil schalten was Motor Zuschaltet von druckumlauf auf Motor wechselt. Funktioniert gut.
Hallo, schönes Video und man hat gesehen das Mann die Frauen nicht unterschätzen sollte was das fahren angeht. Schönen 3. Advent.
Wie immer ein tolles Video. Der junior live dabei 😂 sowie wie sichs kert. Schreib einen Wunschzettel ans Christkind wegen der Seilwinde und leg den aufs Fensterbank, vielleicht wird er gefunden 😂😂😂😂. Wünsche dir noch einen schönen Abend 😂 lg aus Kärnten
Gute Idee Erich, mit dem Wunschzettel und dem Febsterbrett👍 🫡 viele Grüße nach Kärnten
Husqvarna 550 XP Mark II 👍 Aber die PSA 👎 Markus, eine Winde muss her, da hast du recht, für uns und für neue schnelle kleine Videos 👍 Also heute 2x 👍 und 1x👎 VG Ralf
"PSA 👎🏻" 🤔 hab doch gar nicht geschnitten?? Habe etwas die Fichtenmoped- Bediener an der Schutzausrüstung geschludert?;
@@selbergmacht3708 😬😄😁
Hi🤗 super Video sehr interessant gestaltet.....
Habe auch eine ..Husqvarna 545mark2 Bj.2021 mit 45cm Schwert...die Säge fahr ich mit Stihl Motomix...gibt nichts besseres....💪👌💪
Bei der Säge ist alles noch Orginal die geht wie der Teufel....LG.alex 🇦🇹🪓🌲🪓🚜🤗🤗🍀🍀🍀🍀🍀
Servus Alex 🤝🏻✌🏻 mir persönlich ist die 550 XP Mark II lieber als die 545. Geschmacksache sagte der Affe 🐒 und biss in die Seife 🫡😂🤣
🤪🤣@@selbergmacht3708
Wie wäre eine Spielwinde als alternative, sehr flexibel und zieht mit einer Umlenkrolle auch gut 3 Tonnen. Sehr eure Beiträge gerne an
Servus Markus
Siehste ich habe eine Seilwinde und brauche'se nicht mehr😂 steht schon 5 Jahre abgedeckt in der Scheune
Lass mir das Holz mit dem LKW bringen ist für mich bequemer da wir kein Privatwald besitzen und bei uns nur noch Polterholz am Wegrand verkauft wird.Ich würde auch mal wieder gerne so richtig im Wald Schlagabraum machen die Zeiten mit 10 Euro der Raummeter sind leider vorbei🤷
Servus Mark, wo steht denn deine Winde abgedeckt in der Scheune?! 🤔😅 Vielleicht will sie zu mir 😂💪🏻 viele Grüße Markus
@selbergmacht3708 steht in der schönen Südpfalz nähe der Französischen Grenze
Hab die 550er. Heut im Wald mit der 592 gefällt, jooooo, schon ziemlich schwer.
Moin Markus. Ich hab ja a die 550xp und bin absolut damit zufrieden. Ein Kampfschw*in eben. Beste Säge für alles.
Und Michaela, hast es ihm wieder gezeigt🤣🤣🤣 Bester Kameramann, der auch noch Offroad fahren kann. Super gemacht.
Euch einen schönen 3. Advent und bis die Tage...
Servus ✌🏻 ja ich bin auch sehr zufrieden mit der 550 XP 💥💯 Offroad Kameramann ist gut durchgekommen 👍🏻💪🏻 viele Grüße und schönen dritten Advent 🕯️🕯️🕯️
ich seh schon, unterm Christbaum sollte mal eine Seilwinde liegen und für die Kamerafrau ein Allrad Schlepper
😂👍🏻💯
Wer sich gern plagt, lässt den Sapie liegen 😎
🫣 hab ihn wieder gefunden... Lag im Wald
@@selbergmacht3708 ich hab 3, Hamdsapie, mittel und groß. Bin 74 und komme damit gut zurecht. Technik vor Kraft, die Bandscheiben freuen sich. 😆
Servus ich hab auch die 545 könnte nix sagen die geht wie sau. Dann hab ich noch ne 135 357 xp und die 555
Servus, ja die 545 geht schon gut... Aber die 550 geht noch n Stück besser 🫡🤝🏻💯
Und die 555 geht noch besser
Nimm die 261 von Stihl,45er Schwert drauf und zufrieden arbeiten!
Naja die ist teurer und im direkten Vergleich tendenziell schwächer als die 550 also nicht wirklich interessanter.
Hab schon beide Sägen für mich persönlich getestet... Gibt auch ein Video davon... Und mich dann für die 550 XP Mark II entschieden 💪🏻💯👍🏻
Servus, am Anfang hab i dacht du hasch endlich a Seilwinde... naja vielleicht bekommsch eine zu Weihnachten 😂 Falls net .... i det 20€ spenda als Startgeld für a Seilwinde
Servus Hermann, leider noch nicht 🫣.. kann aber noch werden. 🤝🏻💪🏻 Bitte behalt deine 20 € 💰... So bedürftig bin ich noch nicht 😂🤣🫡
Hallo Marcus ich würd sagen kauf die erst an gscheiten Bulldog und die Winde kaufst danach. Wennst erst mal ein Bulldog mit Kabine und Allrad hast vermisst du die Winde so schnell gar nicht mehr 😅
Servus Winni, gut möglich 💪🏻🤔😅 warum 2000 € für ne Winde ausgeben, wenn ich für 30.000 € nen ordentlichen Allradler bekommen kann 🤣😅😂
Genau du hast das System begriffen Marcus weil wenn du dir jetzt die Winde kaufst fehlen die 2000 für den Bulldog 😁
Wenn eine Seilwinde dann mit Funk und Seilausstoß.Alles andere macht keinen Spaß!!!!!❤
mei.. für seine paar qm holz 🤷♂️ weißt schon was ne 5.5er Tajfun aktuell kostet oder?
@@agro_pix Richtig. Und ne Funkseilwinde will richtig bedient werden...
@@trabigo1309 naja das Bedienen ist jetz kein großes Thema. Gibt paar wichtige Punkte die ernstzunehmen sind aber sonst
Frag mal beim Hersteller nach, ob er Dir die Mützen mit eingebauter Taschenlampe besorgen kann, die man per USB wieder auflädt. Hat nicht jeder und sind saupraktisch.
Gute Idee... Könnt ich selber auch gut gebrauchen, vor allem jetzt wenn s um halb 5 dunkel ist 🫣 viele Grüße Markus
Meiiiiii....😳
Seilwindn, Seilwindn, Seilwindn......☝️
Beim Bam rausziang, mit dem langa Seil, is da Bulldog scho z'Schrobenhausn und da Bam no zAresing....
Sollte es eine Winde tatsächlich werden: Tue dir selbst einen Gefallen und kauf sie bitte, bitte mit Funk. Alle die eine Funkwinde haben wissen das - nie mehr ohne. Ich hatte auch eine einfache kleine 3to Winde ohne Funk. Sie hilft - na klar! …. Aber seit ich die gebrauchte Winde mit Funk habe kann ich nur noch darüber lachen, warum ich das nicht viel früher getan habe.
Spare da nicht am falschen Ende, Bitte!
Freundliche Grüße und schöne besinnliche Tage
Ja, da hast du schon Recht... Mit Funk wäre schon ein Traum 🤔🫡👍🏻
@@selbergmacht3708 … machen ist wie wollen…. Nur Geiler 😁
😅550 ist trotzdem die bessere Wahl würd ich behaupten. Bald ist Weihnachten 🎄... Seilwinde schon auf der Wunschliste? Grüße 🫡
Würd ich auch behaupten... 💯💪🏻🤝🏻
😮😮😮 keren
Der Bulldog passt doch…..Eine Investition in den Dreipunkt sollte reichen!!!
Hol dir einfach eine gebrauchte mechanische ohne Fernbedienung die schmeißen sie dir hinterher.
Habe die 545 mit Vollmeißelkette da darf die 550 schon Mal antreten und bisschen husten😅😅
vollmeißl is doch Standard ;) zwischen den 2 Sägen is schon a Unterschied.. 353 und 346xp sind auch fast baugleich... und trotzdem ein erkennbarer Unterschied zwischen den beiden Sägen! Was man aber nicht vergessen darf.. nicht jede Säge vom gleichen Typ geht gleich gut! Von was es abhängig ist keine Ahnung
😀😀😀👍👍👍👍👍
Und er hätte seine Frau so gerne gerettet😂
Und dann bleibt sie nicht stecken...😅🤔💯
Servus ihr 2 TH-cam Stars.
I schau euch wirklich gern an! Machts bloß weiter so.
Jetz muss aber a Seilwinde her, und würd euch gern 5 € als Startgeld zukommen lassen. Auf welchen Weg ists euch am liebsten ?
Servus ✌🏻 vielen Dank gfreid uns sehr 💪🏻💯 Spendenaktion ist derzeit noch nicht notwendig 🤣😅🫣🫡
Die 545 Ackergaul, 😅😅😅😅
Die Säge ist für die PS ein Monster.
Natürlich ist die 550 nochmal stärker, hat ja auch 4,1 PS und die 545 3,8 .
Ackergaul und Hochleistungspferd 😅🫡🤝🏻
Die Kamerafrau kann einfach alles, gute Filme machen in der Werkstatt was kaputt machen und Autofahren. Du brauchst keinen anderen Stern.
Stimmt... Hätte bestimmt auch die Fuhre mit den Dachziegel im letzten Video durchgezogen 😂💪🏻💯
Schönes Video und einen schönen 3ten Advent. Neues Auto?
Wiso neues Auto? Mit dem war er auch schon im Wald siehe ältere Videos!
Schönen dritten Advent 🕯️🕯️🕯️ das Auto gehört dem Kameramann... Ist nicht neu . Viele Grüße Markus
Gut aufgepasst 💪🏻💯👍🏻
Testsieger ist immer das wo man will das es Testsieger ist. Genau so wie vertraue keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast.😅 Ach ja wegen der Seilwinde, ich hätte mir eine gekauft statt der 592 xp.
de 592 is nur geliehen oder?
Nein, die wohnt jetzt dauerhaft bei mir 🤝🏻💪🏻👍🏻💯
Seilwinde =Weinachten 😂😂😂
🎄💪🏻💯
A kloane winde 5tonen mit seilchen reicht für dich vollkommen aus bekommst gute gebrauchte fur 2mile.😅
iats hoda na ned eikauft eieiei 🤣 wann kimmstn jetz moi? wissad da sogar na a 6t Fransgard Winde 😆
Kann nimma lang dauern 🫣😅💰🎁💸
Servus, die Stammzugarbeiten hätten wohl auch mit einer 3,5to Seilwinde (neu um die 2500€) funktioniert. Und bitte die Umlenkrolle nur mit der passenden Rundschlinge betreiben. Kostet um die 20€. Ich hab noch keinen getroffen, der seine HUsqvarna 550XP Mk2 wieder hergeben wollte (gilt natürlich auch für die MS 261 C von STIHL!).
Einen geruhsamen dritten Advent.
Frohen dritten Advent wünsche wir 🕯️🕯️🕯️ viele Grüße Markus 🤝🏻👍🏻
Viel Unterschied ist da nicht, außer preislich. Da ist die 545 günstiger
ja fast 200€ günstiger für 0.4 PS weniger, ansonsten komplett baugleich
Liegt aber nicht nur an 0,4 PS... Die 550 ist auch aggressiver und spritziger am Gas
Kauf dir endlich ne Seilwinde fürn Fendt 🙈 alles andere is sooo umständlich und dauert länger! Um die 1000€ bekommst schon gebrauchte und ab ca. 2000/2500€ sogar neue, für die meisten Sachen reicht eine 3,5-4,5t Winde völlig aus!
Ich hab ne 4, 5t Taifun, guckst meine Videos an, mit der hab ich schon sämtliche Wurzeln raus gerissen alles ohne Probleme!
Eigener Wald ohne Winde geht einfach ned, das ist ne rießen Entlastung und spart Zeit, dei Frau will ja auch noch länger was von dir haben 😉
Liebe Grüße Max von #wein-land-forst
Servus Max, ja hab ich mir grad angeschaut bei dir...wie die Winde die Obstbäume rausreißt 🫡💯👍🏻💪🏻 brauch ich auch 😂🤝🏻 viele Grüße Markus
Die 550 hat einen anderen Vergaser das ist so der größte Unterschied und Preis.
Schneiden mit der Motorsäge ohne Helm 😳🙈
Erster😊😊😊😊
Die 545 ist mMn einfach zu schwer für ihre Leistung, 5,3kg sind für deutlich unter 3kw einfach nicht mehr zeitgemäß
Die sind beide gefühlt gleich schwer...die 545 und die 550 . Dann lieber gleich die 550 🫡👍🏻
Ich schaue deine Videos echt gerne, aber ohne Gehörschutz Sägen, was soll das. PSA ist einfach wichtig,sonst ist in 10 Jahren Schluss mit lustig. LG Franz
Stihl bleibt halt Stihl 😂
Hallo
Du brauchst unbedingt eine Seilwinde.
Erstens aus Arbeitstechnischen Gründen , geht dann alles viel schneller , leichter , besser .
Und der Fendt wird besser geschützt, brauch nit immer hin und her zwischen den Bäumen.
Das muss doch dein Frau so langsam auch einsehen , das du nicht mehr ohne Winde weiter machen kannst .
Du sagst bestimmt auch nicht wann sie welche Schuhe anziehen soll 😉
Am besten eine Stihl MS 261 kaufen mit 40 er Schiene dann hast was gescheites! Husqvarna taugt net viel, Kolbenfresser nach ein paar Jahren und ich bin nicht der einzige der das erlebt hat.
Kommt darauf an was im Sprit ist !!! 🤔
Ich fahre seit über 20 Jahren Husqvarna (weil über meinen Job sehr Preiswert erhältlich und Händler in der Nähe)........mittlerweile 6 Sägen von Rentnersäge bis Großholzsäge
Empfohlener fertiger Spezialkraftstoff wird gefahren......außer Verschleißteile hatten die Sägen überhaupt keine Probleme, Kompression ist bei allen Vorbildlich
Wenn man natürlich Biokrafstoff oder gar selbst gemischte Plörre nimmt, braucht man sich nicht wundern wenn der Kolbenteufel vorbeischaut 😂
Ich schwöre auf Stihl
wennst dein waldbodn scho so widerlich aufreißen tuasch, warum legst nett glei große löcher als rückhaltebecken für starkregenereignissen an