Hatte mir etwas mehr vom Video erwartet. Habe generell das Problem dass die Stiefel im Wadenbereich viel zu eng geschnitten sind und man auch gar nicht groß nachjustieren kann. Wie beispielsweise beim Skischuh! ich finde keine passenden sportstiefel die über die Kombihose passen. Die Torque 3 die ich damals hatte sind mal dem neueren Modell im Fussbett schmaler geworden und somit unbrauchbar zum tragen!
Nach einigen Stiefelmodellen, die mich wenig überzeugen konnten, bin ich nun bei zwei richtig guten angelangt. Für die schnelle Runde oder auch die Rennstrecke habe ich den Alpinestars Supertech R, der einen Innenstiefel hat. Das Obermaterial besteht aus Microfiber. Das ist der bequemste Stiefel, den ich je getragen habe. Leider ist er nicht wasserdicht. Zu diesem Zweck und vor allem für Touren habe ich den Daytona Strive GTX. Entgegen deiner Aussage ist dieser wasserdichte Stiefel aus Rindsleder (mit einer Goretexmembran).
@@HelmexpressTV Hallo Marc, bevor ich mir was kaufe, wird erstmal ausgiebig recherchiert. Könnte schon sein, dass ich mich da etwas reinsteigere 😉. Dafür bekomme ich, wenn ich mit Kumpels im Zubehörshop shoppen gehe, immermal wieder einen Job angeboten.
Hey. Wenn ich den Stiefel an meine Füße angepasst habe kann ich dann immer einfach rein und raus schlüpfen und nur den Verschluss hinten zu machen ? Oder muss ich immer alles neu ordentlich anpassen und zu schnüren, das wäre zu Zeitaufwendig in meine torque3 schlüpf ich auch einfach rein und fertig. Grüße
Hi Lars! Grundsätzlich ist das so 😊 Seitens Spidi heißt es jedoch beispielsweise offiziell, dass deren Rindslederkombis von der Abriebfestigkeit und Reißfestigkeit her Känguruleder in nichts nachstehen 😊
Hatte mir etwas mehr vom Video erwartet. Habe generell das Problem dass die Stiefel im Wadenbereich viel zu eng geschnitten sind und man auch gar nicht groß nachjustieren kann. Wie beispielsweise beim Skischuh! ich finde keine passenden sportstiefel die über die Kombihose passen. Die Torque 3 die ich damals hatte sind mal dem neueren Modell im Fussbett schmaler geworden und somit unbrauchbar zum tragen!
Nach einigen Stiefelmodellen, die mich wenig überzeugen konnten, bin ich nun bei zwei richtig guten angelangt.
Für die schnelle Runde oder auch die Rennstrecke habe ich den Alpinestars Supertech R, der einen Innenstiefel hat. Das Obermaterial besteht aus Microfiber. Das ist der bequemste Stiefel, den ich je getragen habe. Leider ist er nicht wasserdicht.
Zu diesem Zweck und vor allem für Touren habe ich den Daytona Strive GTX. Entgegen deiner Aussage ist dieser wasserdichte Stiefel aus Rindsleder (mit einer Goretexmembran).
Hi Ute!
Vielen Dank für deinen Beitrag 😊 Du bist auch wirklich tief im Thema Ausrüstung drin 😊
@@HelmexpressTV Hallo Marc, bevor ich mir was kaufe, wird erstmal ausgiebig recherchiert. Könnte schon sein, dass ich mich da etwas reinsteigere 😉. Dafür bekomme ich, wenn ich mit Kumpels im Zubehörshop shoppen gehe, immermal wieder einen Job angeboten.
Hey. Wenn ich den Stiefel an meine Füße angepasst habe kann ich dann immer einfach rein und raus schlüpfen und nur den Verschluss hinten zu machen ? Oder muss ich immer alles neu ordentlich anpassen und zu schnüren, das wäre zu Zeitaufwendig in meine torque3 schlüpf ich auch einfach rein und fertig.
Grüße
Ist es nicht so, dass das Leder mit der höchsten Abriebfestigkeit Känguru/Rochenleder ist?
Hi Lars!
Grundsätzlich ist das so 😊 Seitens Spidi heißt es jedoch beispielsweise offiziell, dass deren Rindslederkombis von der Abriebfestigkeit und Reißfestigkeit her Känguruleder in nichts nachstehen 😊
@@HelmexpressTV Da bin ich ehrlich gesagt skeptisch. Es ist klar empirisch belegt, dass es einen signifikante Unterschiede gibt.
Wo kann ich den Stiefel kaufen? Finde den nicht auf eurer Seite?
Mfg
Hey Thomas!
das sind die Dainese Axial D1. Die haben wir aktuell tatsächlich nicht im Shop.
Was hältst du von Daytona Security Evo G3 ? :) 😃
Hi Matijas!
Zu den Daytona Stiefeln kann ich dir leider nichts sagen, da wir die Marke nicht führen.