Dreileiter Semmeringbahn Folge 12 - Neuigkeiten und Baufortschritte an der Anlage
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- Hallo Modellbahnfreunde. Nach langer Pause gibt es von mir endlich mal wieder bewegte Bilder zu sehen.
Mich erreichten zwischenzeitlich Anfragen, was mit mir und der Anlage ist.
Die Anlage existiert noch, ich habe im vergangenen Jahr auch ein bisschen weiter daran gebaut, die Anlage funktioniert und mir geht es auch gut! Ich habe lediglich etwas weniger Zeit für das alles, aber ihr dürft euch hier auf weitere Updates freuen!
Beeindruckend. Schön zum ansehen. LG Reini
Hallo Reini, vielen Dank für die Rückmeldung. Schön, dass es dir gefallen hat!
Servus Armin, klasse Überblick über deine wunderbare Anlage. Das ist ein tolles Konzept, nichts überladen mit Gleisen und schöne Landschaft 👍. Das freut den Alpenbahner. Herzliche Grüße, Toni
Servus Toni,
Vielen Dank! Das Konzept ist ziemlich simpel, eigentlich ist es nur ein doppelgleisiger Kreis. Dennoch wurde mir das, ich baue jetzt schon gut 5 Jahre dran, bisher nicht langweilig. Viele Gleise gibt es beim Vorbild da am Semmering ja eigentlich auch nicht. Wenn man sich daran orientiert, kann man nichts überladen :-) Freut mich, dass dir die Landschaft gefällt. Wenn's nach Alpenbahn aussieht, ist das Ziel erreicht! Herzliche Grüße zurück!
Gude Armin, Schön von dir mal wieder etwas zu hören. In dem vergangenen Jahr hast du ja tolle Fortschritte erzielt. Besonders gut hat mir der Rundflug über deine Anlage gefallen. Ein Traum. 😊🤩 Schöne Weihnachtszeit. Lg Jan-Philipp
Hallo Jan-Philipp,
Danke fürs Feedback. Schön, dass dir der Rundflug gefallen hat. Vielleicht baue ich sowas in künftige Videos dann wieder ein. Die ebenfalls eine schöne Weihnachtszeit!
Eine traumhafte Anlage mit sehr realer landschaftlicher Wirkung. Unheimlich gut umgesetzt - wo Weite erzeugt werden sollte, ist auch "richtige Weite" zu sehen und zu ahnen ... Geschicktes Händchen und geschulter Blick. Und die Anlage ist nicht überladen ❣️ Super schön 👍LG Hansi 🙋
Hallo Hansi. Wow, Danke für die vielen tollen Komplimente. Handwerklich geschickt hat mich noch nie einer genannt...tatsächlich habe ich oft auch mal gepfuscht, und dann half nur täuschen und tarnen, mit Sträuchern, Bäumen, und was halt zur Hand war ;-) Aber "Weite erzeugen" war hier und dort schon der Plan, und es freut mich gerade sehr, dass du das so positiv anerkennst. Vielen vielen Dank!
Eine wunderschöne Anlage, mein Kompliment sieht echt super aus. LG aus Südkärnten
Vielen Dank für das tolle Feedback. Freut mich, dass es dir gefallen hat. Grüße zurück ins schöne Südkärnten...dass es schön ist, kann ich hier sagen, da ich dort schon mehrfach im Urlaub war =)
Hallo Armin,
Schön das du mal abstaubst und uns auf deine Wunderschöne Anlage mal wieder mitnimmst 👍🏻
Tolle Fortschritte die du gemacht hast !! Und ja klar eine Schachbrett 44er muss bei dir im Bestand sein 😁
Fahnenrailjet ist sowieso wunderschön und mir gefällt das die Züge sich so schön elegant bei dir in der Landschaft schlängeln 👍🏻👍🏻
Lg Börni
Hey Börni,
Freut mich, dass du trotz längerer Videopause von mir dann dennoch sofort hier wieder dabei bist.
Ja, die Fahne ist einfach ein Musthave für mich gewesen. Unerreicht der schönste RJ von allen, jedenfalls für mich.
Und auch mit dem Schachbrett hat es dieses Jahr dann endlich geklappt, Christian sei Dank! Da wurde buchstäblich ein Traum wahr. Schön, dass dir der Anlagenüberblick gefallen hat.
@@arminbrandes252 na aber Hallo na sicher bleib ich dran und freu mich darüber wenn du was von deiner Anlage zeigst ☺️
Bitte mehr davon! Super🎉❤
Hallo Gerald,
Ich geb mir Mühe. In 2023 war zu wenig Zeit für Videos, aber in 2024 sollte wieder mehr gehen!
Hoi Armin, schön mal ein Update zu sehen! Da hast du ja eh einiges neues geschaffen!
Die neue Fahrleitung schaut in der Tat stimmiger aus, als die Alte. Ich hab mir das ehrlich gesagt nicht so recht vorstellen können wie ich das gehört hab.
Beim Kurort gehts auch schön voran, jetzt fehlt dir hier noch ein Held, der sich mit den Details austoben kann :D
Gibt echt nichts, was ich lieber mache, also so Feinzeugs installieren.
Schön, dass auch der Bus jetzt endlich seinen Platz gefunden hat! Und die Flagge fehlerfrei fährt! Nur der Wasserwagen fehlt immer noch, wie ich sehe hahaha
Und bitte wenn der EC da vorbeifährt, fühlt man sich fast als wär man tatsächlich am Semmering!
Super Update quasi. Habt eine schönes Weihnachtszeit und bis bald!
P.S.: Hübscher Railjet Schriftzug am Laptop ;)
Hey Michi,
Danke fürs dabeibleiben. Freut mich, dass dir das Update zusagt.
Schön, dass du dich an unser Gespräch aus dem Sommer über die Fahrleitung erinnert hast. Kann schon verstehen, dass du dir das nicht ganz vorstellen konntest, wie ich es erzählt habe, aber schön, dass dir das Ergebnis jetzt gefallen hat.
Der Bus ist so ein nettes Detail, danke nochmal dafür.
Ja und der Kurort: da fehlen ja jetzt noch so viele Details, ich bin mir sicher, wenn du dich da mal dran austoben würdest hättest du deine Freude dran. Bisher ist das alles erst ein Ansatz, aber man hat schonmal einen Eindruck, wie es werden soll. Fehlen noch gut 200 Bäume, Sträucher, Büsche, usw, also noch gut was zu tun :-D
PS:
Wasserwagen, wie besprochen: Wenn du einen siehst, Auftragskauf bitte! ;-)
@@arminbrandes252 Klar, mach ich! Bislang ist mir aber keiner unter gekommen.
Einfach Traumhaft!
Schön wieder neues zu sehen, hoffentlich dauert es nicht wieder ein Jahr ;)
Hallo Wouter. Schön dich weiter bzw. wieder hier dabei zu haben! Ich hoffe auch, es dauert nicht wieder ein Jahr...bin aber ganz optimistisch, dass ich jetzt wieder häufiger Zeit für Updates habe. Bleib gern dran...und ich schau derweil, was sich bei dir vielleicht so getan hat. Dafür war zuletzt auch zu wenig Zeit.
Tolles Video von einer tollen Anlage! Wie groß ist die Anlage
Hallo Wolfgang,
Danke für das Feedback.
Die Anlage ist ja ein U:
Lange Seite (Bhf Semmering): ~8m
Kurze Seite (Wolfsbergkogel):
~7m
Verbindung:
~ 3m
Tiefe: in der Regel 1m
(an den Wendeln mehr)
Das sind so in etwa die Ausmaße.
Schöne Anlage. Wo baust du sie? Wo wonst du?
Danke fürs Feedback. Die Anlage wird auf dem Dachboden gebaut, und ich wohne im Umland von Hannover...also leider recht weit vom originalen Semmering entfernt ^^