Viel Zeit für kleine und große Tiere | SWR Lecker aufs Land

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.ย. 2022
  • Bei Maria Neher in Granheim ist immer was los. Fünf Kinder, 100 Milchkühe und jede Menge Kleintiere bevölkern den Hof im Alb-Donau-Kreis.
    Alle Lecker aufs Land-Kanäle:
    Offizielle Homepage: www.swr.de/leckeraufsland
    Mediathek: bit.ly/2Z14Q7x
    Lecker aufs Land Playlist: x.swr.de/s/ly3
    -----------------------------------------------
    SWR-Kanal gratis abonnieren: x.swr.de/s/swrytabo
    Willkommen auf dem offiziellen TH-cam-Kanal des Südwestrundfunks!
    Hier erwarten dich täglich Highlights aus unseren aktuellen Sendungen sowie vielfältige Beiträge rund um Nachrichten, Menschen und den Südwesten.
    Wir nehmen in “Odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe und hören im "Nachtcafé" den Geschichten interessanter Leute zu. "Lecker aufs Land" zeigt kulinarische Reisen in ländliche Gebiete und "Mal ehrlich" beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Zuschauer bewegen. Mit der "Mathias Richling Show" gibt's Kabarett vom Feinsten und "Betrifft" bietet jede Menge Wissen für den Alltag.
    Abonniere einfach unseren Kanal, um auf keinen Fall Neuigkeiten aus unserem breiten Angebot zu verpassen.
    SWR - Am besten Südwesten!

ความคิดเห็น • 51

  • @myliferomance
    @myliferomance ปีที่แล้ว +5

    Was für eine tolle Frau! Und spielt noch Orgel!

  • @thomasschwoerer299
    @thomasschwoerer299 ปีที่แล้ว +14

    Super sympathische Familie die total geerdet ist. Schön zu sehen wie toll die Eltern ihre Kinder erzogen und geprägt haben.

  • @urielpelaezcdmx
    @urielpelaezcdmx ปีที่แล้ว +4

    Es gefällt mir die Stimmung dieser Sendung bringt, Dankeschön. 🙂👍🏻

  • @brigittebrausam-hansen2726
    @brigittebrausam-hansen2726 ปีที่แล้ว +7

    Oh, was für eine schöne, heile, frohe, gesegnete Welt....danke fürs teilhaben lassen, solch eine Familie hätte ich auch gerne.:-)

  • @ShiningStar222
    @ShiningStar222 ปีที่แล้ว +6

    Ein kleines Paradies auf Erden! So sieht Segen aus - danke, Jesus! 🥰💖🔥🙏

  • @martinadunkel9586
    @martinadunkel9586 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für diese Sendung
    Es ist so schön zu hören wie Maria an Jesus Christus glaubt

  • @ayleen.1311
    @ayleen.1311 ปีที่แล้ว +3

    Da ist unser Haus im Hintergrund😂😂 da in Wangen das mit dem Holz 😂😂 (Min 13:42)

  • @dakotail
    @dakotail ปีที่แล้ว

    wonderful video ....thank you so much for the upload ....

  • @100krokus
    @100krokus ปีที่แล้ว +1

    Kaelber ohne Muetter - ist es so richtig ?

  • @fotiniparlapouni7766
    @fotiniparlapouni7766 ปีที่แล้ว +1

    ❤️❤️❤️❤️❤️❤️

  • @margitwenzel4673
    @margitwenzel4673 ปีที่แล้ว +5

    🙏💟👑Wundervolles Miteinander U. JESUS LEBT

  • @DF5WW
    @DF5WW ปีที่แล้ว

    Herrgottsbscheißerle sind das aber erst wenn Fleischmasse drin ist. In dem Fall war der Herrgott eher begeistert ... 🤣🤣😉😉

  • @100krokus
    @100krokus ปีที่แล้ว

    Ich hoere das nicht zum ersten Mal - Baby-Sitter. Was koennte es bedeuten ?

  • @100krokus
    @100krokus ปีที่แล้ว

    Tschuldigund, gnaedige Frauen ! Und wo kann mav solchen kleinen Dus kaufen ? Er gedaellt mir sehr

  • @irishcoffee8658
    @irishcoffee8658 ปีที่แล้ว +2

    Sorry, aber ich verstehe die Familie und Maria kaum. Der Dialekt ist sehr stark ausgeprägt.😉
    Ich benötige echt Untertitel.

    • @Herzblatt1812
      @Herzblatt1812 ปีที่แล้ว +3

      Ich verstehe es schon, da ich seit 30 Jahren im Schwabenland lebe. Aber eben nicht jeder wohnt hier und man möchte doch gerne auch verstehen, deswegen würde ich schon erwarten dass die Familie bei solchen Formaten sich ein wenig bemüht, Deutsch zu reden..

    • @saGu761
      @saGu761 ปีที่แล้ว +4

      Dann schau doch ne Sendung die im Norden spielt da wird Hochdeutsch gesprochen. Alle andern babbeln wie der Schnabel gewachse is.
      Dieses künstliche Hochdeutsch, um anderen zu gefallen, find ich nicht gut.

  • @Lili-el3id
    @Lili-el3id ปีที่แล้ว +8

    Govegan für die Tiere.Schon der Anfang 💔.Kuhmilch ist Muttermilch für Kälber.

    • @dadada23456
      @dadada23456 ปีที่แล้ว +1

      Dann lieber doch nur eine Kuh im Jahr, als unzählige Kleintiere und Insekten für pflanzliche Ernährung. 😢

    • @Lili-el3id
      @Lili-el3id ปีที่แล้ว

      @@dadada23456 Kühe essen auch Pflanzen. Du willst ein Tier umbringen,dass Pflanzen isst.Ernähre dich doch gleich pflanzlich,du isst weniger als eine Kuh. Ein Tier bewusst zu versklaven und zu töten ist einfach nur grausam.

    • @dadada23456
      @dadada23456 ปีที่แล้ว

      @@Lili-el3id Ich habe keine Lust darauf Wiese zu essen und es würde mir auch nicht so gut bekommen. Unzählige Tiere sterbend auf dem Feld liegen lassen ist viel schrecklicher.

    • @einfachLandwirtin
      @einfachLandwirtin ปีที่แล้ว +1

      Ich glaub, Sie haben den Film garnicht angesehen bzw. nicht zugehört.
      Die Kälber bekommen doch Kuhmilch. Die Kälber können nicht so viel Milch trinken, wie die Kühe heutzutage geben. Es ist genug für alle da.
      Wieder das übliche Vegan-Mimimi.

    • @Lili-el3id
      @Lili-el3id ปีที่แล้ว +1

      @@einfachLandwirtinnein, habe die auch nicht,hab das zur Anfang mit den Melkrobotern gehört 💔.Bei Überschuss ist das eine Qualzucht und am Ende werden alle umgebracht.
      Ich war diese Woche auf einen Lebenshof,wo die Tiere nicht versklavt und umgebracht werden,dort sind Kühe aufgenommen worden,die aussortiert wurden,die kein Profit einbringen und sonst getötet werden sollten,ich habe meine Hafermilch getrunken.

  • @90Cosmicc
    @90Cosmicc ปีที่แล้ว +7

    Warum dürfen die Kälber nicht bei ihren Mutter Kühen aufwachsen und drinken!!!! Ist das artgerechte Haltung ??

    • @dadada23456
      @dadada23456 ปีที่แล้ว +3

      Die sehen nicht wirklich traurig aus und sind ganz entspannt. 😍

    • @Lili-el3id
      @Lili-el3id ปีที่แล้ว +2

      Weil sie versklavt werden 💔💔💔💔,deren Muttermilch wird Ihnen gestohlen und ihre Kälber weggenommen 💔💔💔💔💔

    • @einfachLandwirtin
      @einfachLandwirtin ปีที่แล้ว +5

      Weil es bei den meisten Betrieben nicht funktioniert.
      Anderer Punkt ist (wenn es wenigstens funktionieren würde), daß die männlichen Kälber den Betrieb meist mit 4-6 Wochen verlassen - im nachfolgenden Mastbetrieb würden die Kälber dann aber nicht am Nuckel-Eimer trinken, heißt sie finden von vornherein keinen Abnehmer mehr.
      Die meisten Milchviehbetriebe, die die Kälber mit in der Herde (bei der Mutter) haben, schlachten die Kälber dann eben mit 4 Monaten. Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, daß die Kühe dann quasi die Wände hoch gehen. (Auch wenn die "Kälber" erst nach 7 Monaten wegkommen wie z.B. in der reinen Mutterkuhhaltung)
      Muß jeder selbst wissen, was ihm besser gefällt.
      Unsere Kälber werden ebenfalls kurz nach der Geburt getrennt, dadurch habe ich aber auch Abnehmer für die Kälber (da sie problemlos am Nuckeleimer trinken) und sie leben noch 2 Jahre, bis sie ausgemästet sind.

    • @90Cosmicc
      @90Cosmicc ปีที่แล้ว

      @@einfachLandwirtin Danke für die Antwort.

    • @Lisa-op8he
      @Lisa-op8he ปีที่แล้ว +1

      @@Lili-el3id so ein Quatsch. Dem Kalb ist es egal, woher seine Milch kommt. Solange es top versorgt ist, für die Kuh ist die Trennung erst schlimm wenn sie eine Bindung zum Kalb aufgebaut hat.