Mit Start des DVD Mediums fing ich an Filme zu sammeln. Nach kurzer Zeit kamen die Special Editions mit mehr Bonus und teils remastered oder uncut/ DC Fassungen. Also wurde vieles wieder verkauft und neu gekauft. Nach 10 Jahren war aber die Luft raus, weil auch Bluray am Start war und ich einfach zu viel Zeit mit einem Hobby verbrachte, dass nur noch darin bestand den VÖs nach zu jagen ohne die Filme richtig geniessen zu können. Und dank internet ist es natürlich komplett ausgerastet, weil irgendwo auf der Welt immer ne bessere Verpackungsart erschien. Ja gut, jetzt bin ich wieder soweit, mich auf mein Hobby zu konzentrieren. Mittlerweile alle DVDs ausrangiert und auf 4K aufgerüstet. So zum Thema Nameless und konsorten. Ich war froh dass es die gibt, bis ich mitkriegte dass es nur repacks sind. Also zahlt mann/frau für einen 7,99€ titel von WB bei VÖ 30€ wenn man den Glück hat eins zu ergattern, sonst mehr als das doppelte auf Ebay😅 Ich frage mich wieso erlauben das die Studios, statt es selber in die Hand zu nehmen? Von jedem Film gibts aktuell gefühlt 100 Fassungen von Labels. Bei Cobra hab ich verzichtet und mir sogar selber ein Digipak gebastelt. 8 mm kann wieder bestellt werden und da auch verzichtet. Wenn die Preise anständig wären, dann ja aber die Art und weise wie diese Labels ihr Geschäft machen werde ich nicht unterstützen. Hoffe das war jetzt kein Hate speech sondern nur ne Analyse. Und zum Schluss dasselbe Fazit wie immer: Wer was mit seinem Geld kauft ist seine Sache. Und die Falte in den Mediabooks, die ist irgenwann sowieso drin. Langsam verliere ich wieder die Lust an meinem Hobby, denn es geht schon wieder nicht mehr um den Film selbst sondern um die Delle im Steelbook oder die Falte/ knick im Mediabook. Und dann merke ich dass meine Lieblings Editionen doch meine selbstgebastelten sind. 🎉🎉🎉
Warner bzw. Splendid gibt das aber nicht bei Nameless in Auftrag 😂. Stanley wir müssen Mal bessere Aufklärung betreiben und ein wenig Recherche. Nameless hat bei Warner Spindelware abgekauft und dafür eigene Mediabooks erstellt. Warner ist da aus der Nummer raus. Die verkaufen Nameless die Discs und Nameless kann dann mit der Verpackung machen, was sie wollen. Deshalb kriegen die von Warner auch nicht den Auftrag. Ich mag deine Clips und verstehe auch die Intention, aber ein wenig handfestere Fakten bzw. tatsächliche Infos, würden nicht schaden bei den Videos. Du sagst ja selber man soll Beweisen und nicht behaupten, daher wäre der erste Schritt von deiner Seite doch nicht verkehrt. Ich kann maximal nur Infos von Wicked rausrücken, was ich auch gerne tue, wenn ich gefragt bzw. Angefragt werde. Mehr kann ich nicht anbieten. LG Laurent
Lieber Laurent Final Destination ist von Warner gewesen und das hatte nix mit Spindeldeal zu tun, das war eine Auftragsarbeit mit anschließendem/inkludiertem Deal. Wenn du sonst noch meinst etwas zu wissen was nicht Fakt sein soll, immer her damit, jeder kann sich ja mal irren wie man gerade sieht, selbst oben auf einem hohen Ross Freue mich auf die nächste Neuveröffentlichung 👌✌️
@@StanleysFilmzimmer wieso immer gleich so zickig mein Lieber. Stimmt, war auch kein Repacks von der Single VÖ die nachher nachgeschmissen wurde. Stanley, du kannst nicht sagen, dass ich nicht versucht hätte mit dir zu sprechen 😂. Aber nicht auf dieses Nivea, sorry, diesem Niveau. Viel Erfolg mit Beefys Kinderzimmer - Aber hey, auch mit Hate bekommt man einen guten Kanal hin.
@Laurent Ohmansiek lol du hast mir doch nicht vorhandenes wissen angedeutet , jetzt wiederlege ich deine aussage und bin zickig? Bei uns sagt man, wenn man klugscheisst dann halt richtig. Und im Video geht es immer noch um Mediabooks. Und beim Splendit double feature von police story steht auch splendit drauf und nicht nameless :) Ein einfaches sorry habe mich geirrt hätte gereicht, muss aber noch ein komischer post rausgehauen werden, kindisch verhälst nur du dich gerade, sorry und sowas von nem Label wie wicked vision…. Nicht mal nameless hat in diese diffamierungs kiste gegriffen irgendwo, irgendwann und für diese diffamierung meines kanalnamens gibts auch die gelbe karte Ps: beef wird doch gerne gelikt und/oder gelobt wie man auf anderen kanälen sieht 🤫
@@rathbone8052 wäre schlimm wenn nicht, aber scheinbar weis er nichts von Nameless Deals , sonst würde er es hier nicht als falsch hinstellen und das was ich aufgezählt habe ist halt FAKT ganz egal wieviel Ahnung er hat
@@StanleysFilmzimmer Man muss aber wirklich dazu sagen, dass Laurents Eingangskommentar sachlich war. Dein "auf dem hohen Ross" Kommi, war hingegen völlig unnötig. Ich schreibe das einfach mal deinem "Image" zu ✌
Interessante Sichtweise, die auch nicht ganz verkehrt ist. Eine Firma wegen einem Produkt zu verurteilen ist natürlich schwierig. Das kann richtig aber auch falsch sein. Kommt immer auf das Produkt an. So weit ich das angesprochene VT Video geht, geht es aber ausschließlich um die Watte. Die anderen Produkte werden nicht als sxhlecht erachtet. Bei der Watte bin ich der Meinung, wenn man weiß, was bekommt, sollte man sich nicht beschweren. Man wird nicht gezwungen. Wenn Nameless aber wissentlich und bewusst eine fehlerhafte Ware verkauft, ist das, mindestens, nicht ok. Und wenn man sich das Video anschaut, bekommt man den Eindruck, das Nameless schon weiß, das die Watte eigentlich nicht ok ist. Sollte der Use-Look absichtlich zum kaschieren der Problematik zum Einsatz kommen, macht das die Sache nicht besser. Egal was auch immer vorgefallen ist, " haten " ist ein no go.
Hallo Stanley 🙋🏻♂️ Ich handhabe, das etwas anders ... Ich bin Filmfan und habe tatsächlich den ein oder anderen tollen Film (z.B. die Goonies) nicht in meiner Sammlung, weil ich bisher immer auf eine schöne Veröffentlichung gewartet habe 😉 So ist es bei einigen Titeln. Ich hole mir nicht immer die neuste 4K-Scheibe oder Blu-ray, sondern warte erstmal ab, ob da in Zukunft nicht vielleicht doch noch etwas Schönes herauskommt 😀 (Beispiel "Rambo: First Blood") Bei den "Goonies" hab ich ja auch gehofft, aber die Preise sind ja mittlerweile utopisch ... da mache ich nicht mit! Ansonsten kann ich Dir zustimmen. Nameless macht qualitativ tolle Mediabooks (habe mir auch schon "Class Of 1999" bestellt") - nur sind sie leider nicht fan-orientiert 😕 (Menü-Design, Vorbestellerpolitik, Limitierungsknappheit)
@@StanleysFilmzimmer Für uns Filmfans ist es halt schade, wenn wir uns diese Mediabooks kaufen. Die könnten so viel besser sein, wenn sie denn wollten 🙃
Namless bringt halt z.Z. viele Repacks raus. Was okay wäre wenn es sich nicht um die alten Warner Master handeln würde, welche zum Teil echt übel sind. Bin mal gespannt was Plaion da liefert. Ich denke mal, auch die werden keine Master von Shout Factory verwenden. Aber evtl. selber welche erstellen. Die Qualität der Mediabooks ist bei Nameless aufjedenfall besser als wie bei Plaion. Dafür hat Plaion auchmal ein schickes Steelbook oder Digipack im Sortiment.
@@TheMassaLu also Shout Factory hat ab und an neue Master von Warner Titeln selbst erstellt, z.B. City Cobra und Mächte des Wahnsinns. Auf was Plaion zurückgreifen darf oder ob sie selbst Abtastungen anfertigen dürfen, wird die Zeit zeigen.
@@TheMassaLu du meinst den reinen Rohscan? Weil das Color Grading war komplett neu. Macht bei Cobra auch durchaus Sinn keinen neuen Scan anzufertigen, wenn die Quelle nur das Interpositiv ist. Wobei Shout Factory hätte auch nach einem neuen 4K Scan vom Kameranegativ fragen können, hätte Warner ja selbst durchführen können.
@@TheMassaLu also große Studios wie Universal und Warner machen ihre Scans immer selbst, die Postproduction können andere Label übernehmen, wobei das bei Warner noch sehr selten ist. Ob bei Cobra auch der Scan neu war weiß ich nicht, jedenfalls basierend beide Master (genau wie bei Mächte des Wahnsinns) auf einem 2K Scan vom Interpositiv. Wird das Interpositiv nicht immer beim Lizenzgeber gelagert, weil du meintest bei Nightmare on Elm Street liegt besseres Material vor das Warner angeboten wurde?Eigentlich müsste Warner hier alle Materialien haben. Was ich auch nicht verstehe, warum es bei Cobra zu so großen Unterschieden im Color Grading kommen konnte, denn im Gegensatz zum Kameranegativ ist das Interpositiv bereits gegradet und daher eine sehr gute Farbreferenz. Meintest du bei Freitag der 13. die späteren Filme von New Line Cinema? Hier hatte Shout Factory ja auch einige Unterschiede zu den Warner Mastern. Bei den ersten Filmen bekam Shout die 4K Master direkt von Paramount.
Für mich war Nameless Qualitativ das beste Label mit Turbine Medien. Als Personen kenn ich sie nicht. Aber Kritikunfähig allemal. Das sind aber auch eine. 84 zum Beispiel. Da kommt nichts. Und mal ehrlich. Wenn keiner was zu Cobra gesagt hätte, würden die es auch nicht neu machen. Ich sammel zum glück keine Mediabooks mehr
Also ich hasse jetzt Nameless nicht aber verstehe wenn manche einen Hass entwickeln mit ihrer Art..Es wurden aber auch Käufer wohl beleidigt weil sie 2 oder 3 Cover von Terrifier 2 gekauft hatten.. Kann die Mediabook Community allgemein nicht mehr..Es wird nur gehetzt z.b in einer Facebook gruppe ist es untersagt mediabooks von Colours of Entertainment zu Posten was für ein Kindergarten
In meiner beeindruckenden und absolut umfangreichen Mediabooksammlung von etwa 10 Stück 🤣, besitze ich genau ein Mediabook von Nameless. Tanz der Teufel. Und das ist wirklich premium. Zumindest für mich. Von daher kann ich die Qualität der aktuellen Nameless Produkte nicht beurteilen. Aber ehrlich gesagt, klingt dieses "bashing" für mich mehr nach Frust der "nicht Bemusterten".
Dein Video war sehr informativ,und Nameless macht Oualtät , und gehört zu den besten Mediabookverkäufern. Ich finde die Qualität der Mediabooks herrvorragend und das ist meine persönliche Meinung. Nameless gehört zu den Top 3. Ic ch finde auch capelight und Plaion Pictures Mediabooks super. Das ist doch meine Meinung welchen Film ich als Mediabook in meiner Sammlung hole. Mir reicht auch öffters die normale Amaray auf 4K oder Blu-ray . Ich entscheide für was ich Geld ausgebe. Gruss Jürgen Robert ich wollte nochmals sagen wir sind deutscher Meister .🤣
Also ich sammel keine DVD‘s, Blue ray‘s, media- oder steelbooks u was es sonst so noch gibt…. Bin nur „ hier“ wg retro/Vintage Spielzeug u.ä., aber ich lass‘ gern mal wieder nen Algo-Kommi da 👍😎
Bald, spätestens Ende nächster Woche kommt wieder was Retro artiges und ein weiteres Video zu einer Retro Serie ist auch schon vorbereitet :) immer von allem bisschen mischen
Mit Start des DVD Mediums fing ich an Filme zu sammeln. Nach kurzer Zeit kamen die Special Editions mit mehr Bonus und teils remastered oder uncut/ DC Fassungen. Also wurde vieles wieder verkauft und neu gekauft. Nach 10 Jahren war aber die Luft raus, weil auch Bluray am Start war und ich einfach zu viel Zeit mit einem Hobby verbrachte, dass nur noch darin bestand den VÖs nach zu jagen ohne die Filme richtig geniessen zu können. Und dank internet ist es natürlich komplett ausgerastet, weil irgendwo auf der Welt immer ne bessere Verpackungsart erschien. Ja gut, jetzt bin ich wieder soweit, mich auf mein Hobby zu konzentrieren. Mittlerweile alle DVDs ausrangiert und auf 4K aufgerüstet. So zum Thema Nameless und konsorten. Ich war froh dass es die gibt, bis ich mitkriegte dass es nur repacks sind. Also zahlt mann/frau für einen 7,99€ titel von WB bei VÖ 30€ wenn man den Glück hat eins zu ergattern, sonst mehr als das doppelte auf Ebay😅 Ich frage mich wieso erlauben das die Studios, statt es selber in die Hand zu nehmen? Von jedem Film gibts aktuell gefühlt 100 Fassungen von Labels. Bei Cobra hab ich verzichtet und mir sogar selber ein Digipak gebastelt. 8 mm kann wieder bestellt werden und da auch verzichtet. Wenn die Preise anständig wären, dann ja aber die Art und weise wie diese Labels ihr Geschäft machen werde ich nicht unterstützen. Hoffe das war jetzt kein Hate speech sondern nur ne Analyse. Und zum Schluss dasselbe Fazit wie immer: Wer was mit seinem Geld kauft ist seine Sache. Und die Falte in den Mediabooks, die ist irgenwann sowieso drin. Langsam verliere ich wieder die Lust an meinem Hobby, denn es geht schon wieder nicht mehr um den Film selbst sondern um die Delle im Steelbook oder die Falte/ knick im Mediabook. Und dann merke ich dass meine Lieblings Editionen doch meine selbstgebastelten sind. 🎉🎉🎉
Warner bzw. Splendid gibt das aber nicht bei Nameless in Auftrag 😂. Stanley wir müssen Mal bessere Aufklärung betreiben und ein wenig Recherche. Nameless hat bei Warner Spindelware abgekauft und dafür eigene Mediabooks erstellt. Warner ist da aus der Nummer raus. Die verkaufen Nameless die Discs und Nameless kann dann mit der Verpackung machen, was sie wollen. Deshalb kriegen die von Warner auch nicht den Auftrag. Ich mag deine Clips und verstehe auch die Intention, aber ein wenig handfestere Fakten bzw. tatsächliche Infos, würden nicht schaden bei den Videos. Du sagst ja selber man soll Beweisen und nicht behaupten, daher wäre der erste Schritt von deiner Seite doch nicht verkehrt. Ich kann maximal nur Infos von Wicked rausrücken, was ich auch gerne tue, wenn ich gefragt bzw. Angefragt werde. Mehr kann ich nicht anbieten. LG Laurent
Lieber Laurent
Final Destination ist von Warner gewesen und das hatte nix mit Spindeldeal zu tun, das war eine Auftragsarbeit mit anschließendem/inkludiertem Deal.
Wenn du sonst noch meinst etwas zu wissen was nicht Fakt sein soll, immer her damit, jeder kann sich ja mal irren wie man gerade sieht, selbst oben auf einem hohen Ross
Freue mich auf die nächste Neuveröffentlichung 👌✌️
@@StanleysFilmzimmer wieso immer gleich so zickig mein Lieber. Stimmt, war auch kein Repacks von der Single VÖ die nachher nachgeschmissen wurde. Stanley, du kannst nicht sagen, dass ich nicht versucht hätte mit dir zu sprechen 😂. Aber nicht auf dieses Nivea, sorry, diesem Niveau. Viel Erfolg mit Beefys Kinderzimmer - Aber hey, auch mit Hate bekommt man einen guten Kanal hin.
@Laurent Ohmansiek lol du hast mir doch nicht vorhandenes wissen angedeutet , jetzt wiederlege ich deine aussage und bin zickig? Bei uns sagt man, wenn man klugscheisst dann halt richtig. Und im Video geht es immer noch um Mediabooks. Und beim Splendit double feature von police story steht auch splendit drauf und nicht nameless :)
Ein einfaches sorry habe mich geirrt hätte gereicht, muss aber noch ein komischer post rausgehauen werden, kindisch verhälst nur du dich gerade, sorry und sowas von nem Label wie wicked vision…. Nicht mal nameless hat in diese diffamierungs kiste gegriffen irgendwo, irgendwann und für diese diffamierung meines kanalnamens gibts auch die gelbe karte
Ps: beef wird doch gerne gelikt und/oder gelobt wie man auf anderen kanälen sieht 🤫
@@rathbone8052 wäre schlimm wenn nicht, aber scheinbar weis er nichts von Nameless Deals , sonst würde er es hier nicht als falsch hinstellen und das was ich aufgezählt habe ist halt FAKT ganz egal wieviel Ahnung er hat
@@StanleysFilmzimmer Man muss aber wirklich dazu sagen, dass Laurents Eingangskommentar sachlich war. Dein "auf dem hohen Ross" Kommi, war hingegen völlig unnötig. Ich schreibe das einfach mal deinem "Image" zu ✌
Interessante Sichtweise, die auch nicht ganz verkehrt ist.
Eine Firma wegen einem Produkt zu verurteilen ist natürlich schwierig. Das kann richtig aber auch falsch sein. Kommt immer auf das Produkt an.
So weit ich das angesprochene VT Video geht, geht es aber ausschließlich um die Watte. Die anderen Produkte werden nicht als sxhlecht erachtet.
Bei der Watte bin ich der Meinung, wenn man weiß, was bekommt, sollte man sich nicht beschweren. Man wird nicht gezwungen.
Wenn Nameless aber wissentlich und bewusst eine fehlerhafte Ware verkauft, ist das, mindestens, nicht ok. Und wenn man sich das Video anschaut, bekommt man den Eindruck, das Nameless schon weiß, das die Watte eigentlich nicht ok ist. Sollte der Use-Look absichtlich zum kaschieren der Problematik zum Einsatz kommen, macht das die Sache nicht besser.
Egal was auch immer vorgefallen ist, " haten " ist ein no go.
Hallo Stanley 🙋🏻♂️ Ich handhabe, das etwas anders ... Ich bin Filmfan und habe tatsächlich den ein oder anderen tollen Film (z.B. die Goonies) nicht in meiner Sammlung, weil ich bisher immer auf eine schöne Veröffentlichung gewartet habe 😉 So ist es bei einigen Titeln. Ich hole mir nicht immer die neuste 4K-Scheibe oder Blu-ray, sondern warte erstmal ab, ob da in Zukunft nicht vielleicht doch noch etwas Schönes herauskommt 😀 (Beispiel "Rambo: First Blood") Bei den "Goonies" hab ich ja auch gehofft, aber die Preise sind ja mittlerweile utopisch ... da mache ich nicht mit!
Ansonsten kann ich Dir zustimmen. Nameless macht qualitativ tolle Mediabooks (habe mir auch schon "Class Of 1999" bestellt") - nur sind sie leider nicht fan-orientiert 😕 (Menü-Design, Vorbestellerpolitik, Limitierungsknappheit)
Ja nicht fanoriebtiert stimme ich zu, aber warum auch wenn es sich ja eh verkauft meistens 🧐
@@StanleysFilmzimmer richtig, die verkaufen ihre Dinger auch so. Denen geht es leider nur ums Geld 🙁
Liebe Grüße
Benjamin
Was heißt leider , es wird halt das nötigste gemacht . Warum was ändern wenn es sich auch so verkauft
@@StanleysFilmzimmer Für uns Filmfans ist es halt schade, wenn wir uns diese Mediabooks kaufen. Die könnten so viel besser sein, wenn sie denn wollten 🙃
@@ReviewTimeLeipzig was könnte denn an den mediabooks noch besser sein
Namless bringt halt z.Z. viele Repacks raus. Was okay wäre wenn es sich nicht um die alten Warner Master handeln würde, welche zum Teil echt übel sind. Bin mal gespannt was Plaion da liefert. Ich denke mal, auch die werden keine Master von Shout Factory verwenden. Aber evtl. selber welche erstellen.
Die Qualität der Mediabooks ist bei Nameless aufjedenfall besser als wie bei Plaion. Dafür hat Plaion auchmal ein schickes Steelbook oder Digipack im Sortiment.
Naja wenn sie den repack deal haben , haben sie den halt so , da wird Warner nix anderes erlauben leider
@@TheMassaLu also Shout Factory hat ab und an neue Master von Warner Titeln selbst erstellt, z.B. City Cobra und Mächte des Wahnsinns. Auf was Plaion zurückgreifen darf oder ob sie selbst Abtastungen anfertigen dürfen, wird die Zeit zeigen.
@@TheMassaLu du meinst den reinen Rohscan? Weil das Color Grading war komplett neu. Macht bei Cobra auch durchaus Sinn keinen neuen Scan anzufertigen, wenn die Quelle nur das Interpositiv ist. Wobei Shout Factory hätte auch nach einem neuen 4K Scan vom Kameranegativ fragen können, hätte Warner ja selbst durchführen können.
@@TheMassaLu also große Studios wie Universal und Warner machen ihre Scans immer selbst, die Postproduction können andere Label übernehmen, wobei das bei Warner noch sehr selten ist. Ob bei Cobra auch der Scan neu war weiß ich nicht, jedenfalls basierend beide Master (genau wie bei Mächte des Wahnsinns) auf einem 2K Scan vom Interpositiv.
Wird das Interpositiv nicht immer beim Lizenzgeber gelagert, weil du meintest bei Nightmare on Elm Street liegt besseres Material vor das Warner angeboten wurde?Eigentlich müsste Warner hier alle Materialien haben.
Was ich auch nicht verstehe, warum es bei Cobra zu so großen Unterschieden im Color Grading kommen konnte, denn im Gegensatz zum Kameranegativ ist das Interpositiv bereits gegradet und daher eine sehr gute Farbreferenz.
Meintest du bei Freitag der 13. die späteren Filme von New Line Cinema? Hier hatte Shout Factory ja auch einige Unterschiede zu den Warner Mastern. Bei den ersten Filmen bekam Shout die 4K Master direkt von Paramount.
Für mich war Nameless Qualitativ das beste Label mit Turbine Medien. Als Personen kenn ich sie nicht. Aber Kritikunfähig allemal. Das sind aber auch eine. 84 zum Beispiel. Da kommt nichts. Und mal ehrlich. Wenn keiner was zu Cobra gesagt hätte, würden die es auch nicht neu machen.
Ich sammel zum glück keine Mediabooks mehr
Kann ich so unterschreiben
Macht man was Richtig sieht es keiner , macht was Falsch sieht es jeder - passt zu Nameless
Wie bei diversen youtubern
Also ich hasse jetzt Nameless nicht aber verstehe wenn manche einen Hass entwickeln mit ihrer Art..Es wurden aber auch Käufer wohl beleidigt weil sie 2 oder 3 Cover von Terrifier 2 gekauft hatten..
Kann die Mediabook Community allgemein nicht mehr..Es wird nur gehetzt z.b in einer Facebook gruppe ist es untersagt mediabooks von Colours of Entertainment zu Posten was für ein Kindergarten
Ja das wurden einige
Jo!!!
No!!!
Top Video
Ja
In meiner beeindruckenden und absolut umfangreichen Mediabooksammlung von etwa 10 Stück 🤣, besitze ich genau ein Mediabook von Nameless. Tanz der Teufel. Und das ist wirklich premium. Zumindest für mich.
Von daher kann ich die Qualität der aktuellen Nameless Produkte nicht beurteilen. Aber ehrlich gesagt, klingt dieses "bashing" für mich mehr nach Frust der "nicht Bemusterten".
Das kann natürlich auch sein , immerhin gab es ja schon entsprechende Videos in diese Richtung
Dein Video war sehr informativ,und Nameless macht Oualtät , und gehört zu den besten Mediabookverkäufern. Ich finde die Qualität der Mediabooks herrvorragend und das ist meine persönliche Meinung. Nameless gehört zu den Top 3. Ic ch finde auch capelight und Plaion Pictures Mediabooks super. Das ist doch meine Meinung welchen Film ich als Mediabook in meiner Sammlung hole. Mir reicht auch öffters die normale Amaray auf 4K oder Blu-ray . Ich entscheide für was ich Geld ausgebe. Gruss Jürgen Robert ich wollte nochmals sagen wir sind deutscher Meister .🤣
:(
Also ich sammel keine DVD‘s, Blue ray‘s, media- oder steelbooks u was es sonst so noch gibt…. Bin nur „ hier“ wg retro/Vintage Spielzeug u.ä., aber ich lass‘ gern mal wieder nen Algo-Kommi da 👍😎
Bald, spätestens Ende nächster Woche kommt wieder was Retro artiges und ein weiteres Video zu einer Retro Serie ist auch schon vorbereitet :) immer von allem bisschen mischen
@@StanleysFilmzimmer alles gut, ich guck ja dennoch ab u zu mal hier u da rein fürs Entertainment 😎
Oh schade, ich wollte eigentlich was dazu schreiben, scheine aber blockiert zu sein. :(
...anscheinend doch nicht. Vielleicht war mein Kommentar zu lang. :(
Vielleicht sind auch einfach nur paar „böse“ wörter drin
@@StanleysFilmzimmer Hey :) Hmm, nein, eigentlich nicht. Mein Text war einfach nur sachlich ausformuliert.
Vlg :)
@@stefanhinze2428 also bei der Überprüfung hängt nix fest