Immer diese sehr ungewöhnliche Dispo vom Bochumer Verein. Es gefällt mir. Schön, dass es endlich mal ein UMS-Geläut gibt, das nicht leichtrippig ist. 😊
Hier muss man vorsichtig sein: Die genannten Gewichte sind so vom Bochumer Verein genannt worden, also z.B. auf Lieferscheinen. Der BVG hat allerdings bei solchen Gewichtsangaben die zugehörigen Armaturen (Joch, Klöppel usw.) mit einberechnet. Das eigentliche Gewicht bspw. der großen Glocke dürfte bei etwa 3700 kg liegen, ist also nicht schwerer als andere BVG-Glocken dieser Größe.
Immer diese sehr ungewöhnliche Dispo vom Bochumer Verein. Es gefällt mir. Schön, dass es endlich mal ein UMS-Geläut gibt, das nicht leichtrippig ist. 😊
Jup also die Dispo ist schon manchmal bei uns anzutreffen nur das diese Glocken deutlich größer sind.
Hier muss man vorsichtig sein: Die genannten Gewichte sind so vom Bochumer Verein genannt worden, also z.B. auf Lieferscheinen. Der BVG hat allerdings bei solchen Gewichtsangaben die zugehörigen Armaturen (Joch, Klöppel usw.) mit einberechnet. Das eigentliche Gewicht bspw. der großen Glocke dürfte bei etwa 3700 kg liegen, ist also nicht schwerer als andere BVG-Glocken dieser Größe.
Aso gut jo kann ich ja noch mit dazuschreiben
Das schon gigantisch, vor allem wie zuerst die große Glocke beginnt und dann die anderen dazu kommen.
Jap ich war sehr beeindruckt
Sehr schön geworden, die aufnahme ist gut gelungen. Die tragen sehr schön den Klang nach außen.
Danke Danke:)
@MalikUhrenmaster immer wieder gerne 😊
Kurz zu Beginn hört man übrigens noch die Christuskirche im Stadtteil Rauschwalde :)
Oh na da;)