Whiskyduell / Caol Ila 12 Jahre vs Moch

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 11

  • @uweh.
    @uweh. ปีที่แล้ว +1

    Schönes Video, habe den Caol Ila 12 Jahre auch in meiner Hausbar, gefällt mir sehr gut und ist preislich sehr gut (meistens, vor Weihnachten zu 34€ gekauft, zur Zeit ist er bei Amazon 9€ teurer). Schönen Sonntag

  • @WasserundMalz
    @WasserundMalz ปีที่แล้ว +1

    Servus! Den 12er mag ich ganz gerne. Den Moch hatte ich jetzt noch gar nicht. Ich glaube, da hab ich auch nichts umwerfendes verpasst. Danke fürs schöne Video! Liebe Grüße Olli 😎🥃🥃

  • @tobibernhart5856
    @tobibernhart5856 ปีที่แล้ว +2

    Guten Morgen Ihr 2!
    Uiuiui... den Coal Ila 12 hatte ich als Original schon ewig nicht mehr - und kann nicht mal sagen warum!
    Ich habe ihn als gefälligen, klassischen Raucher in Erinnerung, dem man seine maritime Herkunft wohl am Deutlichsten "anschmecken" konnte. Dank Euch steht er jetzt auf dem aktuellen Wunschzettel, um die Erinnerungen wieder aufzufrischen.
    Erstaunlich, daß der Moch NAS der Teurere ist, wo doch Ardbeg mit dem Whee Beasty, Talisker mit dem Skye, Laphroaig mit dem Select und Lagavulin mit dem 8er die Core-Range so erfolgreich mit jungen, erschwinglicheren aber trotzdem empfehlenswerten Whiskies erfolgreich erweitert haben! (Alter, der 16er Laga... ...80+€...)
    Oder war dies in diesem Fall garnicht beabsichtigt? Aber was haben sie dann damit bezweckt?
    Ein hauseigener, ausbalancierter Cuvée aus jungen und alten Fässern (Du nanntest nur 6/7-Jährige), als Visitenkarte mit allen typischen Facetten, scheint ja nicht gelungen und gewollt zu sein.
    Damit geht er an mir vorbei, den der 12er ist ein runder aber dennoch kräftiger Geselle, der keine Frage nach "Mehr Wind im Glas" aufwirft. Wer also soll damit angesprochen werden? Was erklärt den Aufpreis?
    Danke für den interessanten Sonntagseinstieg, viel Spaß in der Schweiz und bis zum nächsten Malt.
    P.S.: Eure Cam scheint bei Eurem Kontrasttestprogramm leicht überfordert und straft vor Allem Tom mit Unschärfe.

  • @Heiko_C-1
    @Heiko_C-1 ปีที่แล้ว +1

    Wieder ein nettes Video von Euch beiden, liebe Grüße!

  • @michaelh.3494
    @michaelh.3494 ปีที่แล้ว +1

    Der Caol Ila 18 ist einer meiner Lieblingswhiskys bei den rauchigen. Vor allem war der in der Vergangenheit zumindest vom Preis her ein absoluter Kracher.
    Btw: Ich glaube der Johnnie Walker Green hat auch Caol Ila drin.

  • @LKu-sc6np
    @LKu-sc6np ปีที่แล้ว +1

    Toller Vergleich, Dankeschön dafür.......und ein dickes Lob 👍👍👍👍☝️☝️☝️☝️ich wurde nach meinem letzten Kommentar erhört 😉....... perfekt

  • @Raymaster7482
    @Raymaster7482 ปีที่แล้ว +1

    Coal Ila ist spitze allerdings hab ich schon seit Jahren kein Originalabfüllung mehr getrunken. Es gibt einfach zu viele tolle Flaschen von unabhängigen Abfüllern die den Whisky natürlich belassen.

  • @talkingaboutwhisky
    @talkingaboutwhisky ปีที่แล้ว +2

    Caol Ila ist für mich Licht und Schatten. Ich hatte schon sehr gute, aber auch schon eher weniger gute Abfüllungen von Caol Ila, sowohl Original-, als auch unabhängige Abfüllungen. Auch Compass Box arbeitet viel mit Caol Ila in ihren Blends und Blended Malts

  • @dominiks.2262
    @dominiks.2262 ปีที่แล้ว +1

    Der Moch ist der einzige Caol Ila, den ich nicht mag. Geht mir zu sehr in Richtung Laphi. Der 12er ist fein, der 18er ne Bombe. Leider inzwischen sehr teuer.

    • @duulcrimson264
      @duulcrimson264 ปีที่แล้ว

      Ja der Moch geht auch bei mir garnicht 😬