@@pinktfatrabbit Die linken hatten damit am wenigsten zu tun. Gut möglich, dass das nur so ist, weil sie am wenigsten gelegenheiten zum scheiße abuen hatten, aber deren einfluss in deutschland war nicht groß.
Unsere Wirtschaft hat kräftig vorgearbeitet. Vieles ins Ausland ausgelagert. Die Gewinne dort kassiert und versteuert! Natürlich fehlt dieses Geld hier. Trump hat das gleiche in den USA getan! Rote Mützchen und elektrische Gitarren made in China. Die Industrie zieht von einer Steueroase in die nächste.
Liebes BR- bzw. Possoch-klärt-Team, dieses Format ist einfach klasse und ich gucke jedes Video. Bitte weiter so! Zwei kleine Verbesserungsvorschläge: 1) Das Thumbnail nicht mit rotem Rahmen versehen, da der untere rote Rand bei TH-cam suggeriert, dass man das Video bereits gesehen hat. 2) Der Ton aus Dominics Mikro könnte besser sein und hört sich recht Lo-Fi an. Gerade mit Kopfhörern fällt das auf.
Vielleicht ist das die Chance, die Abhängigkeit von den USA zumindest etwas abzulegen - Europa hätte viel mehr Macht, wenn es sich von den USA emanzipieren würde. Aber in Europa hat kein Politiker die Eier so etwas zu tun.
@@tl49prod Nicht auf die der Amerikaner und das ist aus deren Sicht das einzig Wichtige. Übrigens sind fast alle Zölle, die die EU auf US-Waren erhebt wesentlich höher als umgekehrt. Also einfach mal aufhören zu heulen und Ärmel hochgekrempelt. Ähm, natürlich geht das nur mit einer Regierung, die Deutschland auch mag ...
Warum redet keiner darüber wieviel Zoll DE und die EU auf Fahrzeugimporte aus der USA drauflegen? Kurz zusammengefasst: PKWs 10% + 19% MWST und bei Pick UPs und SUVs 20% + 19% MWST. Und man beschwert sich dass nun die USA Zölle verhängt? Finde den Fehler🤔
Weil das Bild differenzierter ist als sie es sich vorstellen können. Sie lesen irgend was und denken sie haben verstanden dabei machen sie sich nur peinlich.
@@13loki1979 Meinen Sie mich mit Ihrer Antwort? Wenn ja, was soll ich differenzieren? Fakt ist dass die EU und DE für US Fahrzeugimporte seit Jahren zwischen 29-39% Zoll verlangt und DE und EU beschweren sich, dass jetzt die USA ebenfalls Import Zölle für EU Autos bzw. DE produzierte Fahrzeuge nicht nur aus der EU sondern auch aus Mexiko und Kanada nach USA erheben will? Also wer soll sich hier peinlich machen? Wahrscheinlich Sie mit Ihrem Halbwissen. Bleiben Sie bei der Wahrheit und glauben Sie nicht immer dem ganzen USA bashing aus dem Netz, von deutschen Medien fabriziert. Schlimm wie viele sich mittlerweile blenden lassen und nicht mal selber in der Lage sind Fakten und Wahrheit aus den ganzen "Fake Infos" herausfiltern können.
Fehler gefunden: US Zölle auf Stahl & Aluminium. Willst du noch mehr Infos? Handelsbilanz EU - USA (also alles in allem)? Chicken-War? Beim letzten Mal Gegendrohung der EU, Steuern auf Dienstleistungserträge? Aktuell hat eigentlich keiner Grund zu klagen😉
@@heindadell490 Okay. Dann steck ich mein umfangreiches Wissen wieder ein und stimme - sowieso - meinem Vorredner zu. Weiter als bis zu "mein Auto" kommst du nicht. Dann musst du halt weiter zusehen & staunen, wie "unsinnig" die Welt ist🤷
Das hat nichts mit Globalisierung zu tun. Das hat mit den schlechten Rahmenbedingungen in Deutschland zu tun. Fachkräfte wandern ab, während Ungebildete zuwandern.
Bis jetzt noch nicht, abwarten und Tee trinken 😂macht was für die USA 👍😎wir suchen noch jemanden der was für Deutschland macht😢ausser Lippenbekenntnisse noch nichts passiert 😭
du wärst wahrscheinlich einer der ersten der "Diktator" schreien würde, wenn ein deutscher Politiker das tun würde was Trump/Musk gerade alles in der USA macht.
Ja, USA räumt auf. Weniger Korruption, illegale Einwanderung, Tötung von Ungeborenen bis zu geborenen Kinder nicht legalisieren. Stattdessen die Familie mit Mutter und Vater zu stärken, wie auch die Produktion im eigenen Land zu lancieren. Das Ergebnis wird Steuersenkung sein, das bin ich überzeugt. Das würde jeden Staat erfolgreich machen.
Gibt Trump unserer Wirtschaft den Rest?
Die Linken haben gute Vorarbeit geleistet.
@@pinktfatrabbit Die linken hatten damit am wenigsten zu tun. Gut möglich, dass das nur so ist, weil sie am wenigsten gelegenheiten zum scheiße abuen hatten, aber deren einfluss in deutschland war nicht groß.
@@possochklaert nein , die usa sind massiv überschuldet , kurzum pleite 🤔
Nein. Dafür haben wir noch andere Märkte
Unsere Wirtschaft hat kräftig vorgearbeitet. Vieles ins Ausland ausgelagert. Die Gewinne dort kassiert und versteuert! Natürlich fehlt dieses Geld hier. Trump hat das gleiche in den USA getan! Rote Mützchen und elektrische Gitarren made in China. Die Industrie zieht von einer Steueroase in die nächste.
Liebes BR- bzw. Possoch-klärt-Team, dieses Format ist einfach klasse und ich gucke jedes Video. Bitte weiter so! Zwei kleine Verbesserungsvorschläge:
1) Das Thumbnail nicht mit rotem Rahmen versehen, da der untere rote Rand bei TH-cam suggeriert, dass man das Video bereits gesehen hat.
2) Der Ton aus Dominics Mikro könnte besser sein und hört sich recht Lo-Fi an. Gerade mit Kopfhörern fällt das auf.
Vielleicht ist das die Chance, die Abhängigkeit von den USA zumindest etwas abzulegen - Europa hätte viel mehr Macht, wenn es sich von den USA emanzipieren würde. Aber in Europa hat kein Politiker die Eier so etwas zu tun.
Wäre Deutschland nicht der Chef der EU, könnte die EU es schaffen. Vielleicht sollte man den Lead jemandem anderes geben.
Das ist keine Abhängigkeit. Das nennt sich Handel.
Da transatlantisch zu gut vernetzt …..
Donald Trump mindestens macht was für sein eigenes Land und Volk nicht so wie in Deutschland
Ja aber auf welche Kosten?
@@tl49prod Nicht auf die der Amerikaner und das ist aus deren Sicht das einzig Wichtige. Übrigens sind fast alle Zölle, die die EU auf US-Waren erhebt wesentlich höher als umgekehrt. Also einfach mal aufhören zu heulen und Ärmel hochgekrempelt. Ähm, natürlich geht das nur mit einer Regierung, die Deutschland auch mag ...
Warum redet keiner darüber wieviel Zoll DE und die EU auf Fahrzeugimporte aus der USA drauflegen? Kurz zusammengefasst: PKWs 10% + 19% MWST und bei Pick UPs und SUVs 20% + 19% MWST. Und man beschwert sich dass nun die USA Zölle verhängt? Finde den Fehler🤔
Weil das Bild differenzierter ist als sie es sich vorstellen können. Sie lesen irgend was und denken sie haben verstanden dabei machen sie sich nur peinlich.
@@13loki1979 Meinen Sie mich mit Ihrer Antwort? Wenn ja, was soll ich differenzieren? Fakt ist dass die EU und DE für US Fahrzeugimporte seit Jahren zwischen 29-39% Zoll verlangt und DE und EU beschweren sich, dass jetzt die USA ebenfalls Import Zölle für EU Autos bzw. DE produzierte Fahrzeuge nicht nur aus der EU sondern auch aus Mexiko und Kanada nach USA erheben will? Also wer soll sich hier peinlich machen? Wahrscheinlich Sie mit Ihrem Halbwissen. Bleiben Sie bei der Wahrheit und glauben Sie nicht immer dem ganzen USA bashing aus dem Netz, von deutschen Medien fabriziert. Schlimm wie viele sich mittlerweile blenden lassen und nicht mal selber in der Lage sind Fakten und Wahrheit aus den ganzen "Fake Infos" herausfiltern können.
Fehler gefunden: US Zölle auf Stahl & Aluminium. Willst du noch mehr Infos? Handelsbilanz EU - USA (also alles in allem)? Chicken-War? Beim letzten Mal Gegendrohung der EU, Steuern auf Dienstleistungserträge? Aktuell hat eigentlich keiner Grund zu klagen😉
@ Ich beziehe mich aktuell auf die Fahrzeugindustrie und kein Stahl & Aluminium. Also bitte die Kirche im Dorf lassen.
@@heindadell490 Okay. Dann steck ich mein umfangreiches Wissen wieder ein und stimme - sowieso - meinem Vorredner zu. Weiter als bis zu "mein Auto" kommst du nicht. Dann musst du halt weiter zusehen & staunen, wie "unsinnig" die Welt ist🤷
Vieleicht sollten wir unsere Energiepolitik überdenken,dann würden wir auch Arbeitsplätze erhalten😢😮
Plötzlich redet man von uns. Plötzlich sind wir wir?
Leute, anschnallen bitte, es wird ruckeln 😁😁. Mächtig ruckeln.
Da benötigt ihr keinen Trump, das bekommt ihr schon ganz alleine hin.
Ich habe noch nie Amerikanische Produkte gekauft. 😂😂😂
👍
Jacky,Mars,usw?
Ja, ich auch nicht 😂😂😂. Amerikanische Produkte können die behalten
bist du sicher ?
Opel 1929 übernahm General Motors eine Mehrheitsbeteiligung an Opel
Ford usw.
Blödsinn, es ist schon extrem unwahrscheinlich dass das Gerät mit dem ihr gerade schreibt keine amerikanischen Teile verbaut hat.
Es wird Zeit dass wir unseren eigenen Weg in Europa zusammen nehmen.
haben wir doch: Grenzen auf und volle Dusche Sozialhilfe für alle......
Genau!! Aufrollen, diese Privatverein EU!!!!!
Haben wir nicht zölle auf chinesische EAutos erhoben?
Weil deren Produktionspreise mit Fördergeldern künstlich niedrig gehalten werden.
@Agent-000-0 und unsere sind so hoch weil wir Sanktionen gegen Russland erheben?
@@Agent-000-0 Ein Grund findet sich immer...😂😂
Geil, einfach eine der Wirtschaftsweisen dazuholen! Die liegen ja nur seit Jahrzehnten stabil jedes Jahr voll daneben. #facepalm
Komisch, dass Trump gegen Deutschland ist. 😂
Was ist denn da komisch
Einfach mal Steinmeier fragen bzgl. Hassprediger.
Globalisierung hat nicht nur Vorteil. Ein Nachteil ist, dass viele Jobs abgewandert sind.
Das hat nichts mit Globalisierung zu tun. Das hat mit den schlechten Rahmenbedingungen in Deutschland zu tun. Fachkräfte wandern ab, während Ungebildete zuwandern.
Heils sbringer sollten die Deutschen ausgiebig kennen.
Trump gleich Putin 2.0
Bis jetzt noch nicht, abwarten und Tee trinken 😂macht was für die USA 👍😎wir suchen noch jemanden der was für Deutschland macht😢ausser Lippenbekenntnisse noch nichts passiert 😭
Ja ja ja wenn wir alles machen was er möchte dann brauchen wir uns nicht zu wundern.
Tramp du Schauspieler fang endlich an, ich will was sehen.
Auf Auf jetzt geht es los...👺👺👺
Die Frage hätte man schon Bush bzw. Obama stellen können. Von Biden rede ich erst gar nicht. Stichwort NS2.
Wo ist das Problem einfach die Zoll Gebühren auf die Ware packen und den Käufer Zahlen lassen Ende der Geschichte
Also binnenwirtschaft massiv stärken.
🤣🤣
Wer ist denn "wir"?
Du nicht
@alsanchez5038 Ja, ich weiß. Zum Glück bin ich keiner von "Euch".
ich lebe am zürichsee 😊
@@johannesbacher5977 Glückwunsch! Traumhafte Gegend...
Nein. Es wird nur anders. Nicht so, wie Scholz das dachte.
Ja ja ja es ist nicht drog, baiden da habt ihre imer sait 80 jahre Amis Amis Amis Dan herzlichen gluckwunsch
kann man dies auch auf Deutsch statt Esperanto haben?
Ja, dann soll die Euro die gleiche machen mit amerikanische Ware, oder noch mehr ende paste...
Fünf-D-Schach versteht halt nicht jeder!
ja, und das ist gut so
Tramp bekommt von Tag zu Tag immer mehr Gegenwind.
lol von wem, den Deutschen XD
Äh, wo denn?
Seine Umfragewerte sind hoch. Sehr hoch. Er räumt in den USA erstmal richtig auf. Korrekter Typ. Hätte gern so einen Kanzler.
Endlich räumt mal wer auf, davon können wir momentan nur träumen..
du wärst wahrscheinlich einer der ersten der "Diktator" schreien würde, wenn ein deutscher Politiker das tun würde was Trump/Musk gerade alles in der USA macht.
Würden Sie sich freuen wenn Sie mal aufgeräumt würden?
Ja, USA räumt auf. Weniger Korruption, illegale Einwanderung, Tötung von Ungeborenen bis zu geborenen Kinder nicht legalisieren. Stattdessen die Familie mit Mutter und Vater zu stärken, wie auch die Produktion im eigenen Land zu lancieren. Das Ergebnis wird Steuersenkung sein, das bin ich überzeugt.
Das würde jeden Staat erfolgreich machen.
Staremo a vedere.. interessante 😅
Deutschland. Wirtschaftlich stark. Politisch ein Witz.
Wirtschaftlich stark? Träum weiter
@@Slix__ drittgrößte wirtschaft der Welt. Ist schon stark :D
Wirtschaftlich stark? Verstehe, dich hat man vor 15 Jahren eingefroren und Du armer weißt noch nicht wie es um unser Land steht.
@@bigpapa1954 Stell dir vor wie viel stärker ihr wärt wenn ihr nicht die Bürokratie hättet.
Schon lange nicht mehr
Trump 😂😂😂
Euch, nicht UNS
Nein❤der manche fad richtig
❤