TRUCKS & Details stellt vor: RS1 von Kraftwerk

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 11 ม.ค. 2024
  • R steht für Regler, S für Sound und die 1 verdeutlicht, dass wir es mit der ersten Serie einer neuen Produktfamilie von Kraftwerk handelt. Diese soll Fahrregler, Soundmodul sowie Lichtanlage in einem Systembaustein verbinden. Dieser kompakten Regler-Sound-Kombination von Kraftwerk hat sich TRUCKS & Details-Autor Reinhard Feidieker bereits in TRUCKS & Details-Ausgabe 01/2024 angenommen und sie ausführlich vorgestellt. Um so einen komplexen Systembaustein mit viel Inhalt an Elektronik aber wirklich einschätzen zu können, braucht es einen richtigen Praxistest. Im ausführlichen Video zum zweiten Teil des Testberichts in TRUCKS & Details-Ausgabe 02/2024 kann man sich einen ersten Eindruck vom RS1 machen.
    Heft: www.trucks-and-details.de
    RS1: www.kraftwerk-zone.com
    #Kraftwerk #Regler #Sound #Licht #Truck #Lkw #Modell #model #RC #PAD #ControlPanel #Tamiya #Scania #770S #Windows #Motorsound #Tuning #Probefahrt #Lautsprecher #Testmodell #Frontplatinen #Erklärvideo #Details
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 7

  • @AsciFan
    @AsciFan 4 หลายเดือนก่อน +2

    Hi , ich habe mich erst mal gegen das RS1 entschieden. Weil leider einige Funktionen noch nicht verfügbar sind , Schaltsimulation , Trägheit ect. Habe von Servonaut den G22 mit Unterfluemotor und das SM7. Licht ist aber auch von Kraftwerk, finde ich das beste System. Das RS1 werde ich ,in einem neuen Projekt einsetzen, wenn alle Funktionen laufen.

  • @tobiaskirstein1400
    @tobiaskirstein1400 3 หลายเดือนก่อน

    Hallo. Welchen Lautsprecher kannst du empfehlen? Oder was bräuchte ich noch außer ein Lautsprecher?
    🙏

  • @AsciFan
    @AsciFan 4 หลายเดือนก่อน +1

    Kleine Frage zum S-Bus , habe eine FlySky i6s . Wenn ich es richtig verstanden habe, wird Lenkservo in das Kraftwerk gesteckt (lenkung out) und ein Kabel vom Kraftwerk in den Bus ein/ Ausgang des Empfängers ? Der Regler wird normal an den Empfänger gesteckt auf dem Gas kanal *linker Stick hoch/runter . Dann in der FlySky sBus aktivieren und im Kraftwerk ? Danke Gruss

    • @reinhardfeidieker4847
      @reinhardfeidieker4847 3 หลายเดือนก่อน

      Hallo- Zum RS1 gibt es ein Handbuch Online, zu finden auf der Kraftwerk Homepage- RS1 Handbuch deutsch oder englisch, Seite 14 wird das S Bus System gezeigt. Hier bei TH-cam kannst du auch auf meinem Kanal gehen, dort findest du noch mehr Hilfestellung zum RS1

  • @emersonpedro3944
    @emersonpedro3944 4 หลายเดือนก่อน +1

    Perfeito demais parabéns 👏👏👏👏👏👏

  • @emersonpedro3944
    @emersonpedro3944 4 หลายเดือนก่อน +1

    Perfeito demais parabéns 👏👏👏

  • @toma.1515
    @toma.1515 3 หลายเดือนก่อน

    Macht keinen Sinn das System wenn man schon ein Funktionierendes hat das noch dazwischen zu setzen. Wenn man eines neu Aufbaut finde ich es ganz gut aber was ich Enttäuschend Empfinde das wenn du das mit Ethos Lua Script machst, das dir die Icons NICHT Anzeigen das gedrückt wurden durch eine andere Farbeoder wie auch immer, also muss man wieder alles im Kopf behalten was man grad Geschaltet hat. Alleine nur deshalb hätte ich fast das System Übernommen aber wenn Icons nicht Rückmeldung geben kann man sich das Geld sparen, da habe ich lieber Kabelsalat als eine leere Geldbörse.