Die schöne Lizenz billig umgesetzt, das ist so schade! LEGO® Creator 10300 DeLorean DMC-12

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 26 มิ.ย. 2024
  • Creator - erschienen 2022 - 1872 Teile
    Dieses Set bei Amazon*:
    Noch nicht kaufen!
    Erwähnt im Video*:
    Tassen bit.ly/HdSBausteinecke
    Playmobil amzn.to/3Moz60h
    8653 amzn.to/3EEcqGI
    10248 amzn.to/3K9KMm9
    10269 amzn.to/3MsMhO2
    10274 amzn.to/3EE1uJ4
    10295 amzn.to/3LerBZJ
    21103 amzn.to/3LbR99N
    42098 amzn.to/3K8YeXB
    Werdet Mitglied in der Kuschelcommunity für wunderbare Emotes & Support für den Channel:
    bit.ly/HeldderSteineMitglieds...
    Shirts & noch mehr Merch online:
    bit.ly/GetShirtsHeldderSteine
    bit.ly/AmazonHeldderSteine
    Im Regal*:
    Lego 21137 amzn.to/2D8y8Cz
    Bahnhof bit.ly/XingbaoBahnhof
    Bluesmobil bit.ly/BBUSPolizei
    Enterprise D bit.ly/BBEnterpriseDLarge
    Kompaktwagen bit.ly/BBGolf1
    Opel Rekord amzn.to/3IHm1Ov
    Unimog bit.ly/BBTLF3000
    Coole Vitrine bit.ly/FiguSafeUebersicht
    0:00 Weise Worte
    2:27 Box/Anleitung/Sticker
    5:33 Figuren
    8:01 Maße
    8:35 Überblick & Farben
    14:36 Unterboden & Funktion
    19:00 Türen
    21:19 Umbau
    22:17 Umbau Modell 2
    24:42 Umbau Modell 3
    28:01 Fazit
    www.held-der-steine.de
    / helddersteine
    / held_der_steine
    / helddersteine
    Held der Steine - Inh. Thomas Panke
    069-95863972
    Laubestr. 26
    60594 Frankfurt am Main
    *Die Links sind Affiliate-Links. Die Angebote stammen nicht von mir, allerdings erhalte ich durch den Verweis eine Provision, wenn dann ein Kauf stattfindet, jedoch ohne dass Euch zusätzliche Kosten entstehen.
    Wenn Ihr klickt und kauft: vielen Dank! :)
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 1.1K

  • @crislee4057
    @crislee4057 2 ปีที่แล้ว +1511

    „Qualität….. Wo wir hinfliegen brauchen wir keine Qualität!!“

  • @THEJAYOOO
    @THEJAYOOO 2 หลายเดือนก่อน +5

    kleiner tipp für das problem mit den Staubpartikeln ohne cleanroom:
    Sticker oder auch handy Schutzfolien am besten im Badezimmer mit aufgedrehter heiße dusche anbringen, so das der Raum eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit hat. Das bindet den Staub in der Luft und macht das Anbringen deutlich einfacher. Habe so auch immer meine Schutzfolien ohne Staubkörner anbringen können 👍

  • @smashICE1
    @smashICE1 2 ปีที่แล้ว +155

    Der originale DeLorean hatte auf der Hinterachse größere Felgen und Reifen als auf der Vorderachse. Auch das sind so Details an denen LEGO versagt und zeigt, dass sie es eigentlich nicht ernstmeinen.

    • @el_micha
      @el_micha 2 ปีที่แล้ว +2

      Da wird auch an den Kosten gespart - 4 gleich große Reifen, Radhäuser etc. sind halt einfacher als Modell zu entwickeln und gesamt weniger Teile in der Produktion.

    • @el_micha
      @el_micha 2 ปีที่แล้ว +10

      @@tt-rs1457 Der DeLorean ist - wie einige andere Modelle, besonders die Lizenzmodelle und Sportwagen - nicht an die Zielgruppe Kinder gerichtet.
      Die Materialqualität hat auch nicht unbedingt etwas mit der Zielgruppe zu tun. Je anspruchsvoller die Zielgruppe ist, desto mehr sollte man da vielleicht als Hersteller hinterher sein.

    • @friedrichjung8928
      @friedrichjung8928 2 ปีที่แล้ว +1

      @@el_micha Es ist aber trotzdem kein Modellbau

    • @el_micha
      @el_micha 2 ปีที่แล้ว +1

      @@friedrichjung8928 Was meinst du mit der Aussage? Das "klassischer" Kunststoff-Modellbau wie z.B. Revell-Bausätze meist näher am Original sind? Bzw. sein können - weil es kein Stecksystem mit halbwegs normierten Teilen ist?

    • @DerDom90
      @DerDom90 2 ปีที่แล้ว

      Die meinen das ernst, das ist ja das schlimme 😂

  • @MarcO-hi5ks
    @MarcO-hi5ks 2 ปีที่แล้ว +306

    Ich stell mir immer vor, wie leitende Positionen bei Lego im Besprechungszimmer sitzen und schauen was Der Held zu den Sets sagt und in schallendes Klatschen eskalieren und sich gegenseitig gratulieren, wenn er Sätze wie 'Hier gibt es ein paar Sachen über die ich mich richtig freue' sagt.

    • @Mad9977
      @Mad9977 2 ปีที่แล้ว +42

      oder wenn er sagt "hier wurde viel eingespart" 😅

    • @nuneke0
      @nuneke0 2 ปีที่แล้ว +33

      @@Mad9977 Das glaube ich inzwischen auch eher. Die legen die Verkaufszahlen daneben und freuen sich dann, dass ihre Kunden noch dümmer sind als sie dachten, sprich sie beim nächsten Set noch mehr sparen können.

    • @Mad9977
      @Mad9977 2 ปีที่แล้ว +2

      @@nuneke0 man muss die Einsparungen im Gesamten betrachten =)

    • @markusradner5275
      @markusradner5275 2 ปีที่แล้ว +5

      Und innen fröhlich nach dem.motto wie bunt hätten sie es gerne?
      Voll in die farbpalette gegriffen . Für die
      Glasvitrine völlig ungeeignet

    • @nuneke0
      @nuneke0 2 ปีที่แล้ว +11

      @@markusradner5275 Mich wundert ja dass die Farbseuche noch im Inneren "versteckt" wird. Das Einsparpotential wäre enorm, würde LEGO auf den Wokeness-Zug aufspringen und alle Sets komplett aus "diversen bunten" Teilen rausbringen. 🤡

  • @antiheldd.3081
    @antiheldd.3081 2 ปีที่แล้ว +115

    Der Playmobil DeLorean kostet ~50€, als Info für die Legoliebhaber, die sich den Preis mit Lizenzgebühren schön reden.

    • @r3stless_82
      @r3stless_82 2 ปีที่แล้ว +23

      Und er sieht schöner aus!

    • @delaalfaran1441
      @delaalfaran1441 2 ปีที่แล้ว +4

      Ich habe den von playmobil im Angebot mal für 35 Euro geschossen. Aber die Playmobil-Figuren sehen schon nicht hübsch aus. Und die Aufkleber fangen an sich abzulösen.

    • @Troncrap
      @Troncrap 2 ปีที่แล้ว +2

      @@delaalfaran1441 meine Sticker halten immer noch (1,5 Jahre später)

    • @dofsteamkiller
      @dofsteamkiller 2 ปีที่แล้ว +4

      @@delaalfaran1441 die Figuren sind geschmackssache. Sind halt Playmo-Figuren.
      Die Aufkleber sind tatsächlich schade, da mMn. Kinder dieses Modell nicht primär kaufen.
      Ansonsten ist das ein tolles Modell.

    • @cryptvortex2882
      @cryptvortex2882 2 ปีที่แล้ว +6

      @@delaalfaran1441 also wie das Lego Modell nur über 100€ günstiger

  • @PrintermanBln
    @PrintermanBln 2 ปีที่แล้ว +159

    Der Maserati von Cobi zeigt, was für 150€ möglich ist. Keine Farbseuche, keinerlei Farbabweichungen in der äußerst schwierigen Farbe Weiß und alles bedruckt. Damit ist Cobi der unangefochtene Qualitätsmarkführer. Ich hoffe, sie bauen auch mal ein DeLorean. Der wäre bestimmt der Hammer!

    • @Z3RO-M07
      @Z3RO-M07 2 ปีที่แล้ว +25

      Und Produzieren in der EU☝🏼

    • @blulube5546
      @blulube5546 2 ปีที่แล้ว +1

      @@rammirocker9445
      Länge: 39 cm
      Breite: 19 cm
      Höhe: 10,5 cm

    • @blulube5546
      @blulube5546 2 ปีที่แล้ว +4

      Acho und nicht zu vergessen, alles auf dem Maserati sind Prints ( Automarken Logo, Schriftzüge etc.)

    • @xhearthfirex6571
      @xhearthfirex6571 2 ปีที่แล้ว +2

      Aber dann bitte die Straßenversion nicht schon wieder diesen BttF scheiss. Ist es denn so schwer. Gibt sicher mehr DMC bzw Delorean fans als Back to the Future Fans...

    • @neo-jones
      @neo-jones 2 ปีที่แล้ว +3

      @@xhearthfirex6571 Da wäre ich mir nicht so sicher ^^ Aber wenn man so ein Set so versaut, darf man sich auch nicht wundern, wenns halt bei vielen Leuten nicht ankommt.

  • @derlongboardpate3350
    @derlongboardpate3350 2 ปีที่แล้ว +85

    Die alten Lego-Sets waren echt alle besser. Lego sollte nicht zurück in die Zukunft, sondern eher zurück in ihre Vergangenheit reisen.

  • @Ickbinshier
    @Ickbinshier 2 ปีที่แล้ว +7

    Für die Austausch Sachen, hätte man ein zusätzliches cooles Display ins Set packen können. Wo man es in 3 Bereiche auf teilt.
    Doppelte Reifen und die Kleinteile, schon wäre das eine ideale Lösung gewesen.
    So ähnlich wie bei den Figuren, aber halt 3er mit den passenden Rückwänden im jeweiligen Film Style.
    Also wenn man kreativ ist, hätte Lego da richtig wenn den Tausch Sachen was machen können.

  • @wegarax7451
    @wegarax7451 2 ปีที่แล้ว +16

    Keine Ahnung wie aufwendig das wäre... aber wäre es nicht möglich uns mal zu zeigen wie das Teil in der anderen Farbe aussehen würde? Würd mich schon mal interessieren. :x

  • @martinbiechl7131
    @martinbiechl7131 2 ปีที่แล้ว +11

    Typisch Lego… eine Geniale Lizenz so in den Sand zu setzen… Schade.
    Danke für das tolle Video!!

  • @rkunit66
    @rkunit66 2 ปีที่แล้ว

    Dankeschön, war mal wieder sehr informativ

  • @ferdicihan2323
    @ferdicihan2323 2 ปีที่แล้ว

    "Aufbewahrungseinheit für den Aufkleber".......geil 😁

  • @Mani-io5re
    @Mani-io5re 2 ปีที่แล้ว +45

    Ich muss es wieder sagen:
    Kackteil!
    Ich bin ein riesen Back to the Future und Klemmbausteine Fan. Deshalb wäre das Set für mich eigentlich perfekt gewesen. Aber den Mist kauf ich nicht.
    Als ich die ersten Fotos gesehen habe, ists mir gleich vergangen. Erstens sieht das Ding mehr aus wie ein Toyota Corolla, zweitens sind die Slopes, die sie extra für die Haube gemacht haben, fehl am Platz. Seitlich oben hat es beim DeLorean nunmal keine Schräge...Warum also eine bauen und dazu noch extra einen neuen Slope designen?
    Drittens sieht das Auto von unten nicht wie eine Zeitmaschine, sondern wie ein Clown-Mobil aus mit den ganzen Farben. Das ist hier nicht Zurück in die Zukunft sondern eher Zurück in den Zirkus.
    Der Light-Brick der den Flux-Kompensator beleuchten soll, ist ein Witz. Viertens scheinen viele Details einfach beim MOC von David Slater (der ausserdem besser gelungen ist) geklaut worden zu sein... der, wenn ich mich richtig erinnere, bei Lego Ideas eingereicht wurde, aber es nicht geschafft hatte.
    Dazu kommt, dass die Türen nicht mal auf bleiben, und dass alles, was richtig cool als Print gewesen wäre (Hoverboard, Kennzeichen, etc. z.B.), hässliche Aufkleber sind....
    Fünftens sind die Räder unschön... für so eine Lizenz hätte man echt schöne Räder machen können.. anstatt dessen macht man neue Slopes...
    Ich bin enttäuscht- das Teil werde ich nicht bauen. Als Fan geht mir der ganze Murks zu nah.
    Danke für das unterhaltende Video... ;)

    • @topsecret2794
      @topsecret2794 2 ปีที่แล้ว +1

      Da stimme ich dir voll und ganz zu! Danke "Clown-Mobil" HAHAHA

    • @prismaodernicht1292
      @prismaodernicht1292 2 ปีที่แล้ว

      der von Playmobil ist ganz cool

  • @Haeschen_Huepf_auf_Lichess
    @Haeschen_Huepf_auf_Lichess 2 ปีที่แล้ว +8

    Welt seid mir gegrüßt!

  • @herbertelch9793
    @herbertelch9793 2 ปีที่แล้ว

    5:54 "du Knecht"
    Diese zwei Wörter haben mich gerade so glücklich gemacht.

  • @TheFireBird1980
    @TheFireBird1980 2 ปีที่แล้ว

    "da hat sich ein Regenbogeneinhorn rein übergeben" 😂😂😂👍👍👍

  • @martinw.2692
    @martinw.2692 2 ปีที่แล้ว +7

    Ich würde mich sooooo sehr freuen, würde Thomas mal das Playmobilset daneben stellen. Da sind einfach Welten dazwischen, das von Playmobil ist sehr liebevoll und von einem echten Fanboy designt.
    Wenn Thomas dann noch alle Erweiterungen kaufen würde bis er 170 Euro ausgegeben hat und quasi vor einer ganzen Playmobil-BTTF-Welt sitzt, wäre für das Legoset komplett game over.
    Der Vergleich wäre ein Fest!!

    • @jakobmayer9513
      @jakobmayer9513 2 ปีที่แล้ว +1

      Genau das Gleiche habe ich mir auch gedacht! Habe das Teil von PM damals für 39€ ergattert. Preis und Qualität super!

    • @danielgreaff2075
      @danielgreaff2075 2 ปีที่แล้ว +1

      @@jakobmayer9513 ich habe zwar nicht den bttf von playmo aber den limited vw käfer sowie vw t1 . Ich hatte zu vor nie playmo aber vw war ein muss für mich. Was soll ich sagen , als ich die Details gesehen habe und die Möglichkeiten , ist mir die Kinnlade runter gefallen . Playmo ist eine absolute Konkurrenz zu meinen anderen vw Modellen.

  • @alexb.287
    @alexb.287 2 หลายเดือนก่อน +3

    so schlecht finde ich es gar nicht mal umgesetzt, dass Preis-Leistung-Verhältnis ist allerdings eine absolute Unverschämtheit.

  • @johannesb.911
    @johannesb.911 6 หลายเดือนก่อน +2

    Information:
    Bluebrixx hat in den Ankündigungen einen Delorean komplett in Flat Silver! 107706- Irisches Edelstahlauto

  • @eaMCMLXXIX
    @eaMCMLXXIX 2 ปีที่แล้ว +36

    Ich kanns nur wiederholen, Lego sieht sich wohl einfach nicht mehr im normalen Handel, sondern bei den Ramschhändlern auf einem Basar und erwartet, dass sie 170 € sagen, der Kunde 17 erwidert und man sich dann irgendwo bei 30 trifft.

  • @Einwegmechaniker
    @Einwegmechaniker 2 ปีที่แล้ว +6

    ..und der der Hund Einstein fehlt auch !!

    • @Christof85
      @Christof85 4 หลายเดือนก่อน

      Ja stimmt, und Biff 😊

  • @dernachtwolf4182
    @dernachtwolf4182 2 ปีที่แล้ว +42

    Ich hatte mich so darauf gefreut... im Moment bin ich nur noch enttäuscht. Der Wagen sieht klasse aus, die Proportionen stimmen, selbst die 'kleinen' Seitenscheiben sind durchaus auch im Original so - die lassen sich im Original nicht mal öffnen.
    Aber die Farben sind eher nicht getroffen, das Grau könnte ich noch verschmerzen, wenn es wenigstens einheitlich wäre. Die ganzen Aufkleber gehen aber gar nicht. Zumal der 'alte' DeLorean (für 50€ damals, ein Ideas-Modell) tatsächlich Prints hatte. wäre das so schwer?
    Ich denke es ist die Summe der ganzen Kleinigkeiten, die mir das Modell verleiden. In so ein Modell gehört ein Flux-Kompensator. Nicht ein Aufkleber. Und das geht so weiter, Zeitleitung, Plutonium... irgendwie ist das alles nicht durchdacht.
    Lego baut echt tolle Modelle. Aber seit sie krampfhaft versuchen alles in Lizenz zu bauen versagen sie kläglich. Kein anderer Hersteller bietet derart viel Bauspaß. Schade, dass die angestrebten Modelle nicht dabei herauskommen.
    Schade, der Weg ist kein Guter...

    • @coobk373
      @coobk373 2 ปีที่แล้ว

      ich weise auf einen kommentar von mani91 hin der nach deinem erstellt wurde:
      die proportionen stimmen nicht

  • @fletcherredetundredet2662
    @fletcherredetundredet2662 2 ปีที่แล้ว

    Also auf diese Review vom delorean hab ich nur gewartet von dem Herrn held der steine hehe

  • @nandoodle8530
    @nandoodle8530 ปีที่แล้ว

    5:52 Lustigste Stelle😂

  • @heikov.1939
    @heikov.1939 2 ปีที่แล้ว +36

    Wenn ich mich recht erinnere, ist der Delorean in Teil drei auf Schienen gefahren, es fehlen also in dem Modell zum richtigen Umbau die Eisenbahnräder. Außerdem wirkt das Modell irgendwie wie ein umgebauter Pickup, meiner Meinung nach stimmen die Proportionen von Front und Heck nicht

    • @35i_Hearse_Driver
      @35i_Hearse_Driver 2 ปีที่แล้ว

      Da wurde unter Garantie ein bereits vorhandenes Chassis genommen!
      Kannst deinen Arsch drauf verwetten

    • @ricowilhelms7006
      @ricowilhelms7006 2 ปีที่แล้ว +7

      Nur zum Schluss fährt der Wagen auf Schienen. Den Rest vom Film fährt er auf Weiswand Reifen.

    • @thewunderhase
      @thewunderhase 2 ปีที่แล้ว +5

      Den Delorean erkennt man schon ganz gut. Das da nicht alle Winkel und Proportionen so genau stimmen ist schon ok. Sind ja immer noch Bausteinchen und kein modellbau Modell.

  • @simitar5282
    @simitar5282 2 ปีที่แล้ว +47

    Ich liebe die Zurück in die Zukunft Filme! Schon zig mal gesehen und ich werde auch nicht müde sie mir immer wieder anzuschauen. Dementsprechend habe ich mich auf das Set gefreut. Leider reichten schon die ersten Bilder und das Preisschild aus um direkt wieder abstand vom Kaufwunsch zu nehmen. Die Vorstellung hier und auf anderen Kanälen waren dann die letzten Sargnägel. Farbe, kann man drüber streiten, aber mir sagt das grau nicht zu. Sticker, brauchen wir nicht drüber reden..es ginge halt anders, wenn man es wollen würde. Das mit den Türen ist sehr ärgerlich, und wenn Regenbogenfarben durchschimmern ist es für mich ein No-Go (ich habe nichts dagegen das sie verbaut sind, wenn man sie am Ende nicht sieht!). Mit diesen "Mängeln", und in der Größe, mit Stickern, ist mir dieses Modell keine 170€ wert. So ab 100€ abwärts würde ich nochmal anfangen zu überlegen. Wenn es das Modell irgendwann mal so für 70€ - 80€ geben würde, würde ich zuschlagen. Ich bezweifele das es jemals so weit kommen wird, aber man darf ja noch träumen.

    • @Gabriebrel
      @Gabriebrel 9 หลายเดือนก่อน

      Halbe Buch geschrieben

  • @veron5738
    @veron5738 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe damals mal den LEGO® Technic 42009 Mobiler Schwerlastkran zu Weihnachten bekommen, aber heutzutage hat die Konkurenz ein besseres Angebot zur Auswahl.

  • @we_rule_sky2682
    @we_rule_sky2682 ปีที่แล้ว

    24:36 da brauchen wir keine Straßen mehr, geil😂👍

  • @MumblesBFG
    @MumblesBFG 2 ปีที่แล้ว +60

    Man soll das Modell nicht ständig umbauen, sondern sich 3 Sets holen, ist doch klar 😎

    • @noahkalman781
      @noahkalman781 2 ปีที่แล้ว +1

      Ja, so wie es jeder tut😂😂😋

    • @annonhym487
      @annonhym487 2 ปีที่แล้ว +9

      Kauft man drei hat man drei! Wie bei der Großen Mauer.

    • @noahkalman781
      @noahkalman781 2 ปีที่แล้ว +1

      @@annonhym487 Genau😉

  • @wuotaniruoperath8410
    @wuotaniruoperath8410 2 ปีที่แล้ว +12

    Keine Ahnung, aber ich erkenne darin eher ein Toyota Celicia als ein DeLorean.

    • @ALambo-tk9pw
      @ALambo-tk9pw 2 ปีที่แล้ว

      oder ein polnischen Polonez

    • @1992Hendrik
      @1992Hendrik 2 ปีที่แล้ว

      Toyota Celica waren doch immer Frontmotorautos. Verstehe nicht wie du den darin erkennen kannst.

    • @wuotaniruoperath8410
      @wuotaniruoperath8410 2 ปีที่แล้ว

      @@1992Hendrik Was ich damit sagen will, da Lego es mal wieder verkackt hat die größte Besonderheit des DeLorean umzusetzen, eben deim seine Farbe, haben die daraus ein generisches Auto gemacht dessen Formgebung bei vielen Autos dieser Zeit normal war.
      Lego hat es nicht so mit Besonderheiten der Originale, genauso wie bei der Titanic die so viele Fehler aufweist, das es einfach nur ein generisches Passagierschiff aus dieser Zeit ist, aber eben niemals die Titanic, und trotzdem fallen die Leute drauf rein und kaufens...

  • @klausm5460
    @klausm5460 2 ปีที่แล้ว

    Ich freue mich richtig über dieses Lenkrad, weil es größenmäßig zwischen den bisher teils zu großen (MINI) oder aber zu kleinen (Käfer, Mustang, Porsche 911) Lösungen angesiedelt ist.

    • @lethfuil
      @lethfuil ปีที่แล้ว

      Für 170€ bekommt man allerdings auch ein echtes Lenkrad, samt Einbau in der Werkstatt.

  • @danielwolf6425
    @danielwolf6425 2 ปีที่แล้ว

    Ich habe mir für meinen DeLorean die Teileliste und die Anleitung bei Rebrickable geholt. Der war zwar kleiner als dieser hier, aber dafür deutlich günstiger und man kann ihn auch zu den verschiedenen Versionen umbauen (ja auch das Kippen der Räder ist da möglich)^^

  • @dankyuji2072
    @dankyuji2072 ปีที่แล้ว +6

    Wer sich über die "Farbseuche" beschwert, hat noch nie versucht, mit seinem farbenblinden Vater, ein Set aufzubauen. xD

  • @legolas7470
    @legolas7470 2 ปีที่แล้ว +12

    Die Enterprise Dbim Hintergrund hat genauso viele Teile in mieser Qualität ohne Funktionen und nicht so gut getroffen wie der delorean...und kostet 30 Euro mehr! Aber da hast du nichts über den Preis gesagt da sie von bluebrixx ist 😒

    • @shinji-kaneda7911
      @shinji-kaneda7911 2 ปีที่แล้ว +1

      Dein Name spricht für sich 😂
      Is doch auch einfach ein großer Teil Entertainment an der Sache. Immerhin versteht sich ja Lego als größter Premiumhersteller auf dem Markt mit seiner angeblich unschlagbarer (Steine-)Qualität.Da erwartet man generell mehr als von jeder anderen Firma.
      ✌🏾

  • @MASTERS-Fan83
    @MASTERS-Fan83 2 ปีที่แล้ว

    Das Playmobil Modell ist der Hammer,das hier ist eine pure Enttäuschung

  • @schollit-ketsch848
    @schollit-ketsch848 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das Video. Habe mir das Teil trotzdem gekauft. ;-) Du hast Stands im Video angesprochen, wo finde ich die? Guten Rutsch und mach bitte weiter so.

  • @DieSchnakeAUT
    @DieSchnakeAUT 2 ปีที่แล้ว +6

    Ich bin ja nicht gut im Schätzen. Aber ich glaube, es wäre billiger, wenn Lego auf Modellverbesserungen hört und einen Teilersatzservice anbietet. Du schickst die ausgetauschten Teile ein und bekommst die neuen Teile + eventuelle zusätzliche Teile Gratis retour.
    Solang die Teile in Ordnung sind, könnte man die ja wieder verwenden bzw. als Ersatzteile verkaufen oder sowas Ähnliches.

  • @GameTalkEddie
    @GameTalkEddie 2 ปีที่แล้ว +4

    Da is man doch froh das die Dinger sofort von nicht-fans weggekauft wurden um sie bei eBay reinzustellen.

  • @hanswurst3811
    @hanswurst3811 2 ปีที่แล้ว

    hi Held :), prinzipiell find ich das Modell super, habs mir am release tag um 1 uhr morgends bestellt *haha* bin nen kind der 80er und somit riesen Fan, auch vom Auto :P Farbe kann ich verschmerzen, was ich auch ziemlich affig fand sind die fehlenden Teile für den Umbau der jeweiligen 3 Versionen und die runterfallenden Türen.

  • @Suranda68
    @Suranda68 2 ปีที่แล้ว +1

    Ruft die Nachbarn und die Kinder ans Feuer, das ist der Print 🤣🤣

  • @schmidtthomas756
    @schmidtthomas756 2 ปีที่แล้ว +5

    Also wenn ich als Vergleich den "Tesla Cybertruck" von "Mega" für 300 Euro nehme. Finde ich den Preis von Lego Traumhaft. Wenn ich die Umsetzung dann noch anschaue ist der DeLorian um Welten besser. Und bei 0,085 Euro Pro Teil eigentlich in meinen Augen nicht mal so Teuer. Wenn ich den Imperialer Sternzerstörer "75252" dazu anschaue kostet dort ein Teil 0.146 Euro. Also eigentlich fast Doppelt so Teuer. Ich Persönlich finde den Preis OK und auch wie es ausschaut. Schade das der HdS seit 2 Jahren Lego immer mit skeptisch anschaut, was ich aber auch verstehen kann. Ich persönlich finde ihn schön, das mit dem Umbau gebe ich HdS recht, und auch der Preis ist etwas zu Teuer, aber ich sehe das Auto auch nicht als Spielzeug, sondern als Vitrinen oder Sammlerauto.

    • @emjay230
      @emjay230 2 ปีที่แล้ว

      dann schaue dir bitte den Maserati von cobi an.

    • @schmidtthomas756
      @schmidtthomas756 2 ปีที่แล้ว

      @@emjay230 Ja Optisch schönes Teil, aber die Letzten 2 Bausätze wo ich von Cobi gehabt habe waren nur Schrott. Von 2000 Teile haben 40 Teile nicht gepasst, weil sie Krumm waren. Auch Farbabstimmung war damals Grauenhaft. Ein Farbton aber gefühlt 6 verschiedenen Farben. Hoffe generell das Cobi wieder da hin kommt wo sie schon mal waren. Den Masserati überlege ich mir nun auch zu kaufen. Schade aber das der nix Kann, und rein für die Vitrine ist.

    • @misterjazz1034
      @misterjazz1034 3 หลายเดือนก่อน

      Den Cybertruck gab es für 130 nach 4 Monaten. Heute kostet er 65.
      Niemand hat sich den ovp gekauft, war doch klar.
      Wie ist die Preisentwicklung bei Lego? 20%?
      Der Cybertruck ist 3x größer

  • @bingobongo9521
    @bingobongo9521 2 ปีที่แล้ว +21

    Fun fact: In der englischen Filmversion heißt das Ding „Flux capacitor“, also Flux Kondensator, nicht Flux Kompensator. Ja, ich weiß, wichtiges Detail! 🤓

    • @tychobra1
      @tychobra1 2 ปีที่แล้ว +1

      Dieser Fakt triggert mich seit Jahr und Tag. Wie kann man nur "Kondensator" mit "Kompensator" übersetzen?! Ich verstehe es einfach nicht.

    • @KonigGunnar
      @KonigGunnar 2 ปีที่แล้ว

      Das liegt daran das die Übersetzer häufig keine Ahnung von der Materie haben ;)

    • @bingobongo9521
      @bingobongo9521 2 ปีที่แล้ว +2

      @@KonigGunnar Und wir reden hier von den 80ern. Kein Internet um mal kurz nachzuschauen 😉

    • @themaxx6379
      @themaxx6379 2 ปีที่แล้ว +5

      Mir gefällt "Flux Kompensator" besser, da es mehr nach fiktivem erfundenen Bauteil, d. h. imho besser klingt und mehr her macht als ein Kondensator! 🤔

    • @natashawebber6136
      @natashawebber6136 2 ปีที่แล้ว

      @@KonigGunnar Unvergleichliche Spitzenleistung dürfte diesbzgl. der James Bond im "SilikonTal" sein. Mehr Fehlleistung geht kaum :-)

  • @lenayolo4071
    @lenayolo4071 2 ปีที่แล้ว

    Seit über 15Jahre kein Lego mehr in der Hand gehabt und das währe ein set was ich mir auch gerne hollen würde aber gut zu wissen das man erst mal warten solte ^^ Ich liebe den DeLorean un dich werde mir diesen auch irgendwan kaufen wen er vom preis etwas weiter runter ist

  • @till7873
    @till7873 2 ปีที่แล้ว +2

    Wie immer super Unterhaltung👍🏻🤣

  • @mikeimmekamp3006
    @mikeimmekamp3006 2 ปีที่แล้ว +33

    Thomas die Sache mit den Türen hast Du falsch verstanden! Diese sind beim original Delorean auch schon nicht oben geblieben. Besonders wenn es kalt war (Nacht/Tag und Vereisung für den Effekt) - im Film zu sehen dass sich Marty gern mal den Kopf stößt. Ist also ein sehr wichtiges und von den Lego-Leuten höchst ausgeklügeltes Detail. ;) Und: Nein, bitte bringe die Videos weiterhin dann wenn Du es für richtig hältst - weil Ja: so sind sie authentisch. Ansonsten hab ich viel gelacht bei Deinem Video wie so oft. Mach das genau so weiter.

    • @Ttavoc
      @Ttavoc 2 ปีที่แล้ว

      Es war halt wirklich ne Scheisskarre 😂

    • @el_micha
      @el_micha 2 ปีที่แล้ว

      @@Ttavoc Seiner Zeit voraus - und, wie es bei Kleinserien und Pionierarbeit oft ist - viele Kompromisse und Kinderkrankheiten. Die Achillesferse war ja der schwachbrüstige Motor. Die Türmechanik kommt dazu, dafür hätte man in späterer Serie aber sicher Lösungen gefunden. Und ähnliche Probleme findet man sicher auch bei alten Ferrari/Lotus/anderen Kleinserien-Autos…

  • @hermask815
    @hermask815 2 ปีที่แล้ว +4

    Wenn …. ich Lego kaufen würde…. hätte Lego das Glück, dass ich farbfehlsichtig bin :-)
    Wg der Farbabweichungen.

  • @iman-nt3719
    @iman-nt3719 ปีที่แล้ว

    13:47
    Thomas deine vidoes sind immer sachlich und auch lustig mach bitte weiter so

  • @detommaso
    @detommaso ปีที่แล้ว

    Hallo Welt, ich bin soeben drann de Delorean zu bauen und habe beim Mechanismus festgestelkt, dass die Gelenke nicht alle schön waagrecht umgelenkt werden beim Betätigen vom Hebel. Habe aber alles korrekt gebaut. Ist dies normal? Wird dies dann eventuell besser wenn die Räder drann sind?

  • @uweschroder1762
    @uweschroder1762 2 ปีที่แล้ว +6

    ich kenne einen Hardcore-Fan, der sogar einen eigenen DeLorean hat (!!!) und sich mehrere Playmobil-Sets gekauft hat und selbst der weigert sich, das Lego-Teil zu kaufen. Ziemlich bezeichnend.

  • @Maik-wp3sh
    @Maik-wp3sh 2 ปีที่แล้ว +6

    hab mir das auto letzens im Lego Store lange angesehen, da es natürlich auch aufgebaut war. löst tatsächlich keine begeisterungsstürme aus. ein wirklich durchschnittliches set. was schade ist angesichts des kultfilmes und kultobjekts.

  • @prueee7856
    @prueee7856 2 ปีที่แล้ว +1

    Hab mit Klemmbausteinen nichts am Hut aber das Video ist super sympathisch und angenehm. :D

  • @dertoeffi8290
    @dertoeffi8290 2 ปีที่แล้ว +1

    Fehlen dem nich noch die Felgen vom 3ten teil auf den schienen ? ^^ Beim kleinen Model waren sie dabei, zumindest angedeutet ^^

  • @Radfahrer_Steve
    @Radfahrer_Steve 2 ปีที่แล้ว +25

    Puuh ich weiß gar nicht richtig wie ich diesen Kommentar hier einleiten soll...
    Ich bin fassungslos und enttäuscht :( Ich hab dieses Set bereits auf verschieden Amerikanischen Instagram Profilen sehen dürfen und hatte mich riesig drüber gefreut. Ich wollte mir den unbedingt kaufen. Ich habs bei dem kleinen damlas bisschen verpasst und dann war er immer teurer geworden. 170€ wollt ich aber auch nicht gleich ausgeben und wollte deswegen ein bisschen warten damit ich nicht soviel Geld zum Fenster rausschieße.
    Nun hab ich dein Video dazu gesehen und dachte mir "geil jetzt gibts noch mehr infos darüber. Ich freu mich" Nach dem Video muss ich aber ehrlich sagen "ICH BIN TRAURIG"
    Traurig weils echt schlimm ist was Lego bei diesem Modell angestellt hat. Ich bin ein großewr Fan von "Zurück in die Zukunft" hab sogar ein DeLorean Tattoo und auch das besagte Playmobil Modell davon im Schrank stehen. Mit diesem Modell hätte ich das wunderbar erweitern können. Aber nach dem ganzen aufzählen der Fehler, der Mängel etc. möchte ich ehrlich gesagt vergessen das es dieses Modell von Lego gibt :(
    Ich hab wirklich keine Worte mehr dafür :(

    • @bono01live
      @bono01live 2 ปีที่แล้ว +2

      Das Modell ist nicht perfekt, ja. Aber es ist trotzdem sehr schön anzusehen im Regal.

    • @Radfahrer_Steve
      @Radfahrer_Steve 2 ปีที่แล้ว +1

      @@bono01live wenn ich den unterboden ansehen muss nicht wirklich 🙈

    • @jonerthern1671
      @jonerthern1671 2 ปีที่แล้ว +2

      Das mit dem Boden ist zwar unnötig, aber normalerweise sieht man den ja nicht. Das Modell sieht wirklich super aus! Für mich mein schönstes Set bisher :) (Habe hier die Saturn V, das Stranger Things Haus und den letzten 100€ X-Wing zum Vergleich)
      An dem was der Held hier anprangert ist natürlich teilweise was dran, aber ich denke da schwingt auch n bisschen allgemeine Frustration über Lego mit. Es gibt ja kaum ein Lego Set an dem er nichts auszusetzen hat... Die meisten Kritikpunkte sind mir nicht negativ aufgefallen bzw. sind meckern auf hohem Niveau. Natürlich wäre das Modell ohne bunt, mit den 5 extra Teilen und mit Prints noch besser und ich stimme auch zu, dass man das für das Geld erwarten könnte, Mit damir muss man sich bei Lego scheinbar abfinden. Ändert aber auch nichts daran, dass es ein verdammt schickes Modell ist, das in echt auch nochmal besser rüberkommt als auf den Bildern.

    • @mickdundee6408
      @mickdundee6408 2 ปีที่แล้ว

      @@jonerthern1671 allein daß das in fifty shades of grey statt in Silber ist für mich ein Ausschlusskriterium. Zumal lego ja flatsilver als Farbe hat. Ich würde auch keinen K.I.T.T aus knightrider in dunkelblau kaufen. Die Seitenfenster gibt es nicht und stimmen nicht. Da bringt lego noch ein neues Teil raus um die vorderen Kotflügel darzustellen und passt der Winkel nicht. Das Original ist viel steiler. Von den ganzen anderen Qualitätsmerkmalen abgesehen. Als absoluter Zurück in die Zukunft Fan, sage ich netter Versuch, leider missglückt. Der von playmobil ist weit weg von perfekt, allein schon wegen der Aufkleber, aber da stimmt wenigstens das Preisleistungsverhältnis.

  • @StoppFoto
    @StoppFoto 2 ปีที่แล้ว +12

    Wäre cool parallel dazu den von Playmobil zu sehen

    • @mathiasschulze9971
      @mathiasschulze9971 2 ปีที่แล้ว

      Etwas größer, etwas billiger, auch mit Stickern. wirklich gut sieht der von Playmobil auch nicht aus aber da merkt man, dass es ein Spielset ist. Beide Set für ich nicht mit der Kneifzange anfassen. Schon garnicht, um sie mir auf Regal zu stellen.

    • @cabrioandy
      @cabrioandy 2 ปีที่แล้ว +1

      @@mathiasschulze9971 etwas billiger ist gut. Kostet nen Fufi Liste, kannst du überall für 35€ schießen.

  • @Donkey_Kinsir
    @Donkey_Kinsir 2 ปีที่แล้ว +1

    Ma ne Frage.
    Hab in Erinnerung, das der Held bei irgendeinem Playmobil video mal darüber gesprochen hat, dass dort die Back to the Future Lizenz gelandet ist, weil lego einfach nicht wollte erst.
    Irre ich mich grade oder hat es sich Lego doch noch anders überlegt?

  • @MaxMustermann-zj6zc
    @MaxMustermann-zj6zc 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich wollte ihn auch kaufen, aber als ich den Aufkleber Bogen gesehen habe, war ich raus! Für den Preis kann man prints erwarten!

  • @thewunderhase
    @thewunderhase 2 ปีที่แล้ว +45

    Der Held hat das Auto nicht verstanden. Man soll das Auto nicht umbauen, sondern 3 mal bauen (und kaufen) damit man alle 3 Modelle nebeneinander stellen kann. :)

    • @bmw4life
      @bmw4life 2 ปีที่แล้ว +14

      Für die günstigen 510€ dann 😂

    • @ichnichtdu1234
      @ichnichtdu1234 2 ปีที่แล้ว +4

      kaufst du mehr hast du mehr, das hat schon bei der chinesischen mauer funktioniert 🤷🏻‍♂️

    • @TM-fh9jz
      @TM-fh9jz 2 ปีที่แล้ว

      Das Schlimme ist: du hast vollkommen Recht.

  • @GasKopp
    @GasKopp 2 ปีที่แล้ว +3

    ... da hat sich ein Regenbogen Einhorn übergeben... 🙈🤣🤣🤣 Geil! Held, youbmade my day 😂😂😂

  • @SimonFrank369
    @SimonFrank369 ปีที่แล้ว +2

    Zu deinem "Gleich vorweg..." ab min 3:43:
    Es wäre doch megacool gewesen, hätte Lego noch diese 21 Extrateile dazuspendiert, dann hätte man mit "1885" eine Teileanzahl mit Jahresbezug zum Film, so wie bei der Saturn Rakete 21309 mit "1969" auch schon!

    • @christoph560
      @christoph560 ปีที่แล้ว

      Schlimmer ist die Sache mit den Figuren... Ich meine vergleich das mal mit dem 1989er Batmobile von 2019, es waren drei Figuren die einen extra Brick Build Sockel bekommen haben

  • @Mad9977
    @Mad9977 2 ปีที่แล้ว

    "Der Fuchsbau hat getagt...nö!" 😅

  • @Jochinator2
    @Jochinator2 2 ปีที่แล้ว +14

    Ich hab mich echt auf das Set gefreut. Aber wie kann denn der Fluxkompensator kein Print sein? Und heilige Scheiße natürlich müssen bei nem Displaymodell die Türen halten! 🤬

    • @Christof85
      @Christof85 4 หลายเดือนก่อน

      Ja und das Display auch...

  • @patrickhaeusler
    @patrickhaeusler 2 ปีที่แล้ว +26

    Schade eigentlich... Ist echt ein schönes Modell. Wenn es günstiger oder hochwertiger wäre (Prints, Flat Silver und andere Utopien) hätte ich ernsthaft darüber nachgedacht. So ist das Ding ein bisschen wie Zurück in die Zukunft 3: Nicht wirklich schlecht, aber auch nicht wirklich in der Lage, mich so richtig zu begeistern (die Reihe hat meiner Meinung nach gerade noch rechtzeitig geendet, und es wundert mich eh, dass das Franchise nicht mit haufenweise Remakes ausgeschlachtet wird).

    • @Frankie-ko2sf
      @Frankie-ko2sf 2 ปีที่แล้ว +5

      Bob Gale und Robert Zemeckis halten die Hände über dem Franchise. Bob Gale hat gesagt, solange er lebt wird es kein Remake oder eine Fortsetzung geben.

    • @ghettostuff3911
      @ghettostuff3911 2 ปีที่แล้ว +4

      Das ist auch gut so das wir zurück in die Zukunft haben so wie es ist. Rede von der Trilogie. Kindheit pur

  • @Ricy013
    @Ricy013 ปีที่แล้ว

    Kann man die Außensteine der Karosse nicht in Silber lackieren?
    Konnte die Verlinkung zum Stand leider nicht finden

  • @chrisnado9126
    @chrisnado9126 ปีที่แล้ว

    Find das ganz gut das es im inneren solche Farben gibt

    • @lethfuil
      @lethfuil ปีที่แล้ว

      Und warum das?

  • @Speedhawq
    @Speedhawq 2 ปีที่แล้ว +23

    Lego Designer:“Wir brauchen 7 Noppen!“
    LEGO Manager:“Ja, 6!“

  • @HptmFrey
    @HptmFrey 2 ปีที่แล้ว +11

    Wieder einmal eine sachliche, nüchterne Bewertung vom Helden. Kann mich auch nur meinen Vorkommentatoren anschließen, was das Versagen in den Details angeht. Aber dieser Satz, der hier fällt 30:12 ist leider(!) so wahr, insbesondere für Lego-Modelle der letzten Zeit, dass es mich schon fast schmerzt. Ihr lieben Lego-Leutchen, hört ihr diesem Mann eigentlich mal zu? Dass ihr diese Reviews genau verfolgt, davon kann man getrost ausgehen, aber geht es wirklich nur noch um Marketing?
    Ich habe vor kurzem über Kleinanzeigen günstig den Air Tech Claw Rig Truck 8868 geschossen und bin gerade dabei ihn etwas aufzurüsten. Aber der Aufbau des Modells war und ist einfach nur geil. Die Anleitung war nicht mehr die Neueste, speziell bei den schwarzen Teilen musste man hin und wieder genauer hinsehen und evtl. später nochmal was umbauen, aber es hat einem Konzentration abverlangt. Am Ende habe ich 4 graue Teile übersehen, musste den Kran sowie den Motorblock fast komplett abnehmen und die Schläuche hatte ich unter eine Achsstange gelegt, statt darüber. Aber trotzdem, ich war zwar innerlich etwas verärgert über meine mangelnde Aufmerksamkeit, doch war ich ob genau der Notwendigkeit dieser Aufmerksamkeit erfreut. Es hat mich ein bisschen gefordert und am Ende habe ich es geschafft. Seziell im Bereich der Technic-Reihe, bin ich schon etwas länger dabei, aber bei so manchem neueren Modell, fehlt mir genau dieser beschriebene Reiz. Die Herausforderung ist einfach nicht mehr da. Ich denke einige Leser hier werden nachvollziehen können was ich meine. Es ist zu einfach, es fordert nicht mehr, mal abgesehen von dieser, bereits oft zitierten "Farbseuche", welcher die Modelle vermehrt anheim fallen. Lego muss m. M. n. dringend von der Marketing-Schiene weg und sich wieder mehr auf das Produkt konzentrieren - wie früher. Sonst sehe ich einen schnellen Abstieg.

    • @edosmile2128
      @edosmile2128 2 ปีที่แล้ว

      Nein Sie hören Ihm nur zu um zu lauschen ob eine Anzeige raus kann.

    • @f.d.3289
      @f.d.3289 ปีที่แล้ว

      Glaub ich auch. Einer hat da die Aufgabe, täglich auf neue Helden-Videos zu prüfen. Und wenn der Held was böses sagt, drückt er einen großen Knopf und die Roboteranwältearmee wird aktiv. Auf den Inhalt zu achten hat bei Lego keiner Zeit. Unser Kerl hat vermutlich auch noch Dutzende andere Lego-Bogs täglich zu überprüfen, denn Preis:Leistung muss natürlich auch bei den Angestellten optimiert werden.
      Übrigens ist Lego als AG dazu verpflichtet, Profit zu machen UM JEDEN PREIS. Wenn sie das vernachlässigen, können sie von den Aktionären verklagt werden. Man kann einer AG nicht vorwerfen, um jeden Preis Profit zu machen -- sie ist dazu gesetzlich verpflichtet.
      Das nur mal zu jenen, die ständig jammern. Der Fehler liegt im System, Leutchen, nicht bei Lego.

  • @magicmaqwa
    @magicmaqwa 2 ปีที่แล้ว

    Da fängt der Samstag ja gut an

  • @sickby85
    @sickby85 2 ปีที่แล้ว +1

    Vor 2 Jahren habe ich den Playmobil DeLorean für mich... äh für meinen Sohn gekauft.
    Inklusive Doc Brown, Einstein, Marty mit Skateboard, Plutoniumkoffer und natürlich Plutonium bereit um im DeLorean eingesetzt zu werden. UND mit blinkendem Flux Kompensator.
    Ja bei Playmobil gab es auch Aufkleber, aber nicht bei so wichtigen Teilen wie dem Flux Kompesator!
    Hab im Playmobil Shop bei uns in der Stadt 44,99 € dafür bezahlt und man kann ihn in die Vitrine stellen und damit spielen.
    Und mein Sohn (jetzt 8 Jahre) spielt damit und stellt ihn danacht wieder in den Schrank. Was soll ich sagen, alle Aufkleber, sind noch da wo sie hingehören. So geht Preis Leistung.
    Auch wenn ich Noppensteine lieber habe, der Playmobil DeLorean ist schon geil.

  • @jonos9467
    @jonos9467 2 ปีที่แล้ว +18

    Ich finde an sich, sieht das Modell sehr nice aus und geht sehr wohl also Delorian durch. Klar sind die Aspekte die du nennst valide, allerdings finde ich dieses Modell in Vergleich zu anderen von Lego sehr nice. Preis natürlich utopisch und nicht mit der Lizenz begründbar.

  • @HarleyLatex
    @HarleyLatex 2 ปีที่แล้ว +3

    OK... ich hatte am Anfang echt überlegt, ob ich es mir kaufe.... das Video hat mich erfolgreich vom Gegenteil überzeugt.

  • @YukiGekikara
    @YukiGekikara 2 ปีที่แล้ว

    Ich konnte mir gerade bildlich den Rage vorstellen der gekommen wäre wenn die Achsen an den Rädern rot gewesen wären. ^^

  • @StephanOeller
    @StephanOeller 2 ปีที่แล้ว +1

    "...wenn ihr einen cleanroom habt" 😂

  • @elkaput
    @elkaput 2 ปีที่แล้ว +23

    Hab mir das Set geholt weil riesen Fan von BTTF allerdings seit 30 Jahren nichts mehr mit Lego am Hut gehabt außer mal ein paar Videos vom Helden angeschaut und gewundert was mit Lego los ist :D Nach dem Review hätte ich dann doch lieber gewartet aber bis es Günstiger wird aber da er am 1 April Online bereits ausverkauft war hat das Fomo eingesetzt und ich habe ihn mir dann doch im LegoStore besorgt wo dann noch ca. 50 stk rumstanden.. naja hinterher weiß man immer mehr! mir gefällt das Modell als Lego Noob aber trotzdem.

    • @LaugenEcke
      @LaugenEcke 2 ปีที่แล้ว +7

      Am Ende ist es doch auch am wichtigsten dass es Dir gefällt :D

    • @rockoslong4767
      @rockoslong4767 2 ปีที่แล้ว +2

      Reine Spekulation, dass es das jemals günstiger geben wird.
      Zur Zeit ist es nur über Listenpreis zu haben.

  • @patrikknoerr9777
    @patrikknoerr9777 2 ปีที่แล้ว +4

    Für 40€ bekomme ich das Modell von Playmobil, und das ist fantastisch.

  • @topsykrett9171
    @topsykrett9171 10 หลายเดือนก่อน

    Ich weiß (noch) nicht ob es zu dem Vergleich gekommen ist, aber der Vollständigkeit halber: Der Playmobil DeLorean ist zwar metallic, aber zu mindest bei meinem sieht man am Angußpunkt oben auf dem Dach einen deutlichen Wirbel der metallic partikel.
    Mich stört es, meinem filius wird wird es egal sein wenn er groß genug ist.

  • @mickdundee6408
    @mickdundee6408 2 ปีที่แล้ว +1

    Ist der Delorean aus Zurück in die Zukunft oder aus fivty shades of grey?

  • @kallewirsch2263
    @kallewirsch2263 2 ปีที่แล้ว +51

    Das wichtigste hast du vergessen:
    Was haben sie sich beim Fluxkompensator ausgedacht?
    Ich finde, der hätte sich doch ein schönes Fomteil verdient

    • @Lupin3rd1980
      @Lupin3rd1980 2 ปีที่แล้ว +19

      Wenn Du intelligent ausgearbeitete Formteile haben willst, musst Du hoffen, dass Cobi auch einen Delorean bringt. ^^°

    • @neo-jones
      @neo-jones 2 ปีที่แล้ว +2

      Bei dem lackgesoffenen teuren Preis hätte ein Lauflicht in der richtigen Farbe + Leuchtstein reingehört. Das ist ja so, als würde man bei StarWars nur den Griff eines Laserschwertes herstellen. Es ist der absolute Knaller, wie sehr man ein Set so versauen kann.

  • @ArusDA
    @ArusDA 2 ปีที่แล้ว +10

    Das Set kaufe ich mir nicht, aber direkt nach deinem Video Netflix mit dem Flux-Kompensator gestartet und Zurück in die Zukunft zum ersten Mal geschaut. Vielen Dank für diesen Film-Tipp 👍🤩

    • @dienachtwache
      @dienachtwache 2 ปีที่แล้ว +2

      Jetzt teil2 meiner Meinung der Beste und dan 3
      Gruß Felix

  • @lordazarakh7651
    @lordazarakh7651 2 ปีที่แล้ว +2

    Einfach den von Playmobil Gönnen der um vielfaches cooler ist ^^

  • @Lukiii98
    @Lukiii98 2 ปีที่แล้ว +1

    Schön ist ja auch, dass die Anzeigen im Inneren laut der Lego Website bedruckt sind, in Wirklichkeit sind es aber alles Aufkleber. Danke Lego

  • @Irmscherj96
    @Irmscherj96 2 ปีที่แล้ว +55

    Über die „fehlenden“ Teile habe ich mich auch gewundert. Gibt es bei Lego nicht auch die Option „fehlende Teile“? Nicht das ich das gemacht hätte. Hab das Modell als Flugvariante mit Erhöhung hingestellt. Verstehe auch nicht warum in jeden größeren Lego Set locker 20 Teile übrig sind, aber dann 5 Stück die man wirklich braucht fehlen.
    An und für sich ein tolles Modell, aber die Farbe und die Sticker trüben das Bild. Optisch passt die Form echt gut zum echten DeLorean.

    • @smey02
      @smey02 2 ปีที่แล้ว +5

      Das ist beim architecture empire state building richtig lächerlich. Irgendwelche random teile übrig, aber diese gitter, von den man 200 oder so braucht für die fassade, passen exakt, ohne das ein einziger übrig bleibt

    • @Tokru86
      @Tokru86 2 ปีที่แล้ว

      @@smey02 Die Gitter sind halt 1x2 Teile und als Ersatz gibt es immer nur 1x1 Teile.

    • @smey02
      @smey02 2 ปีที่แล้ว

      @@Tokru86 ach lol, okay...hab ich nie drübe rnachgedacht und ist mir nicht aufgefallen das das so ist...könnte man aber in solchen fällen schon ausnahmen machen

  • @arcoriasanimations
    @arcoriasanimations 2 ปีที่แล้ว +23

    Das Modell ist eigentlich ganz gut gelungen. Die fehlenden Teile für den Umbau sind allerdings ein Armutszeugnis. Gut, bei den Reifen kann man n noch darüber hinwegsehen, zumal das Auto im 3. Teil auf Schienen lief. Aber beim Rest hätte Lego ruhig etwas großzügiger sein können, sonst bekommt man ja auch immer einiges an "Ersatzteilen" dazu. Die Masse der Aufkleber sind ein weiteres Argument gegen den Preis. Schade drum. Da lohnt sich dann tatsächlich das Warten, bis das Set günstiger geworden ist.

    • @Golfyarmani
      @Golfyarmani 2 ปีที่แล้ว

      Lego und großzügig in einem Satz geht bei Lego nicht.

  • @fluxkompensator7021
    @fluxkompensator7021 ปีที่แล้ว

    Hallo, ich bin ein "kranker Zurück in die Zukunft - Fanboy " ich habe alle drei Modelle und den Delorean von Playmobil und seit Weihnachten, hat mich das Lego-Fieber , bzw. in Richtung Züge gepackt. Ich muss das Set von Lego auch noch haben. Es tut mir Leid. 🤪🤣👌🤘

  • @OlliAll77
    @OlliAll77 2 ปีที่แล้ว

    Mir gefällt das Dingen super!

  • @goomStar
    @goomStar 2 ปีที่แล้ว +15

    Weil im Vergleich erwähnt: ECTO-1, steht bei L*go immer noch als "seltenes Produkt" für 199€ im Store... aktuelle Angebotspreise mittlerweile gern bei 125-130€. Nur um zu verdeutlichen, weshalb der Held vom Kauf am ersten Tag abrät.
    Ecto, gute 500 Teile mehr, gute 50€ weniger - Kann und sollte man im Kopf behalten (von anderen Herstellern fang ich gar nicht erst an xD)
    (Servicehinweis: Erster substantieller Preisdrop geschah dort übrigens ca. 3 Monate nach Produktstart)

    • @christianuffinger7855
      @christianuffinger7855 2 ปีที่แล้ว +1

      Richtig! Warten lohnt sich! Und ich glaube das Set sollte ursprünglich weniger kosten. Oder irre ich mich?

  • @thewunderhase
    @thewunderhase 2 ปีที่แล้ว +25

    Als Designer bei Lego hätte ich mich schon öffentlichkeitswirksam in einem Legoshop angezündet.
    Das die Sachen so unnötig verhunzt werden. :/ Arme Designer

    • @el_micha
      @el_micha 2 ปีที่แล้ว

      Die entscheidende Frage ist doch, wer am Ende die Entscheidungen trifft. Sind es die Designer, oder nicht doch eher die Fraktion mit dem spitzen Bleistift. Wie bei so vielen Unternehmen. Das Problem ist: die Leute mit der meisten Fachkompetenz sind nicht die mit der letzten/höchsten Entscheidungsgewalt.

  • @felixwagner3152
    @felixwagner3152 2 ปีที่แล้ว

    Toll!

  • @joda6532
    @joda6532 2 ปีที่แล้ว +1

    Kann den Link zu den Stands leider nicht finden ...

  • @Luschine
    @Luschine 2 ปีที่แล้ว +8

    Das Lego-Modell einfach nicht so sehr mit einem _DeLorean_ vergleichen! Wie schon bei _Johnny's World_ gesagt wurde: Auf der ganzen Packung und in der Bauanleitung steht nirgends das Wort _"DeLorean"_ drauf und es gibt auch nirgends ein einziges Foto vom originalen _DeLorean!_ Also ist es einfach nur ein Auto aus einem Film, ohne jegliche Typenbezeichnung. Dann kann man auch _Light Blueish Gray_ statt _Metallic Silver_ verwenden, denn es ist ja _kein DeLorean._ Seltsamerweise haben sie dennoch vorne das _"DMC"_ drauf stehengelassen. Das haben sie beim Wegsparen wohl übersehen! Warum das Modell aber dennoch den _lackgesoffenen lizenztypischen Preis_ hat, obwohl es _offensichtlich kein Lizenzmodell_ ist, das weiß nur Lego alleine.

    • @stevenschoeler5380
      @stevenschoeler5380 2 ปีที่แล้ว

      es gibt aber eine anspielung auf back to the future und da ist nunmal ein delorean im film du held :D welcher wagen soll es denn sonst aus dem film sein schlaubischlumpf.
      wenn auf der legopackung terminator draufsteht und der nur so ähnlich aussieht ist das auch np? nur weil nirgends steht T-800 modell?
      wenn man versucht mist zu rechtfertigen, kann nur mist bei rauskommen was du unfreiwillig bewiesen hast.

  • @Kooooooooooootz
    @Kooooooooooootz 2 ปีที่แล้ว +3

    Mach mal einen Vergleich mit dem Playmobil Modell. Kostet nur 60€, ist größer und die Figuren kann man reinsetzten.

    • @dustoftime1904
      @dustoftime1904 2 ปีที่แล้ว

      Größer ist er nicht, aber echt gut.

    • @michelebutzke2024
      @michelebutzke2024 2 ปีที่แล้ว

      Hab auch den von Playmobil & er kostet weniger als 60 Euro. Aber der ist tatsache um einiges besser als der von Lego. Schade eigentlich, beide in der Vitrine wäre auch ein Highlight :)

  • @markusbauks9448
    @markusbauks9448 2 ปีที่แล้ว

    Ist der Maßstab identisch mit dem des Lego 10262 (007 Aston Martin DB5)?

  • @marv_8484
    @marv_8484 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich hatte mich echt auf dieses Modell gefreut, da die Filmreihe „Zurück in die Zukunft“ meine absolute Lieblingsfilme sind und ich wollte mir das Dingen sehr gerne in mein Zimmer stellen. Bin nun froh, dass ich leider keins bekommen habe. Hat jemand alternative Ideen?

  • @zeradox1901
    @zeradox1901 2 ปีที่แล้ว +4

    Ich sehe im Thumbnail schon die schwarze, unbedruckte Info-Platte und ahne schon, wo die Reise hingeht 🤦🏼🤦🏼🤦🏼

  • @Pendragon667
    @Pendragon667 2 ปีที่แล้ว +14

    Man könnte sich Fragen: "warum lernt Lego(c) nicht aus seinen Fehlern? Wieso bekommen sie einfach nicht hin?"
    Und dann wache ich auf & mir wird wieder schlagartig klar: Geld. Ertrag. Und ein Unternehmen dem die eigenen Kunden egal sind.
    Und ich denke mir: "... ach ja. Stimmt. Alles beim alten."

  • @Hamster3764
    @Hamster3764 2 ปีที่แล้ว

    Zum T1: Auf Playmobil kann man derzeit aus 5 verschiedenen Farbkombis, Individuellen Nummernschildern, einer Auswahl an Mänchen und Aufklebern für 80 € einen eigenen Bulli herstellen. Für den gleichzeitig angebotenen Käfer gibt es noch mehr Farbkombinationen. Warum tut sich Lego so schwer, auf die Kunden zuzukommen?

  • @phil5910
    @phil5910 2 ปีที่แล้ว

    Fuhr der Delorian nicht im dritten Teil irgendwann suf Schienen?

  • @Surianaceae
    @Surianaceae 2 ปีที่แล้ว +24

    Ich hoffe Cada sieht das und baut auch eine DeLorean Zeitmaschine, halt nur in Geil, ohne Farbseuche und nicht so überteuert ! :D

    • @pema22
      @pema22 2 ปีที่แล้ว +5

      und mit Hauptfunktion Zeitreise :D

    • @radeberger1169
      @radeberger1169 2 ปีที่แล้ว +2

      Nenn mir ein Lizenzmodell von Cada

    • @redible690
      @redible690 2 ปีที่แล้ว

      @@radeberger1169 Schätze der Humvee könnte ein Lizenzmodell sein, aber der hat auch Farbseuche verbaut 😢

    • @alexanderraab322
      @alexanderraab322 2 ปีที่แล้ว +2

      Wenn ich mir das anschaue denke ich an 50 Euro und 70 mit Figuren für ein Lizenz Set,

    • @rauberteller494
      @rauberteller494 2 ปีที่แล้ว +2

      @@radeberger1169 Die Initial D Modelle

  • @Neonsilver13
    @Neonsilver13 2 ปีที่แล้ว +3

    Wenn ich mir den Delorean hier im Video so anschaue werde ich das Gefühl nicht los das die Proportionen von dem Auto nicht stimmen. Es ist als Delorean erkennbar, aber irgendwas stimmt nicht. Er wirkt auch eher wie ein Pickup.
    Ich glaub die Räder sind etwas zu groß und die Neigung der Karosserie nach innen zum Dach hin scheint etwas zu gering, bzw hätte die Neigung schon etwas weiter unten anfangen müssen. Wobei ich die Neigung entschuldigen würde, weil ich mir nich sicher bin ob man das viel besser hätte machen können.

  • @DerHerrReinhard
    @DerHerrReinhard 2 ปีที่แล้ว

    Hach, der Onkel hat Farbe getankt.

  • @harry-sl3ub
    @harry-sl3ub 2 ปีที่แล้ว

    hat der delorean Wertsteigerung ?