Impressionen vom Berliner Stadtderby - Hertha BSC vs. 1. FC Union Berlin 1:4 (0:1)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 เม.ย. 2022
  • Dritter Derbysieg der Saison: Union schlägt Hertha mit 4:1
    Union Berlin hat auch das dritte Berliner Derby der Saison gewonnen. Am Samstagabend setzten sich die Eisernen hochverdient mit 4:1 bei Hertha durch. Auch ein Eigentor brachte die Gäste nicht aus der Spur.
    Union kam viel besser ins Spiel und war überhaupt in der ersten Hälfte das klar bessere Team. Hertha war viel mit Defensivarbeit beschäftigt und hatte mit den Gästen Probleme. Einzig einem sehr gut aufgelegten Keeper war es zu verdanken, dass es zunächst beim 0:0 blieb. Lotka rettete bereits nach vier Minuten herausragend gegen Baumgartl und war wenig später auch gegen Gießelmann auf dem Posten (13.). Es war quasi ein Spiel auf ein Tor, in dem Lotka weiterhin im Blickpunkt stand: Der Schlussmann hielt sowohl Awoniyis Schuss (17.) als auch den Abschluss von Becker aus kurzer Distanz (29.).
    n der 31. Minute war der starke Torwart der Hausherren geschlagen: Bei einer Becker-Flanke von links fehlte Lotka etwas das Timing, am zweiten Pfosten köpfte Haraguchi per Flugkopfball und mit Hilfe des Innenpfostens ein. Die Hausherren hatten in den ersten 45 Minuten insgesamt wenig zu bestellen, eine gute Chance erspielte sich Hertha jedoch, Maolidas Volley mit dem Schienbein ging knapp rechts vorbei (38.). Zur Pause hätte es zweifelsohne höher als 1:0 für Union stehen können, da aber auch Trimmels Kopfball knapp vorbeigegangen war (42.), blieb es bei der hochverdienten Ein-Tore-Führung für die Eisernen.
    Hertha kam nicht nur mit zwei frischen Kräften - Dardai und Mittelstädt ersetzten Debütant Eitschberger und Darida - sondern auch mit mehr Schwung aus der Kabine. Das zahlte sich schnell aus: Nach tollem Tousart-Pass spielte Belfodil flach nach innen. Baumgartl wollte vor Maolida klären und beförderte den Ball unglücklich ins eigene Tor (49.). Union schüttelte sich kurz - und ging schnell wieder in Führung: Nach Gießelmanns Flanke schaltete Prömel schneller als Kempf und köpfte ins rechte Eck ein (53.).
    Dieser Gegentreffer hatte Wirkung bei Hertha hinterlassen, denn fortan taten sich die Gastgeber wieder sehr schwer. Union war weiter das gefährlichere Team - und erzielte nach einem schnellen Umschaltmoment die Entscheidung: Schäfer schickte Becker, der mit Hilfe des Innenpfostens zum 3:1 traf (74.). Die Alte Dame war geschlagen, Belfodil versuchte es in der Offensive nochmal (79.). Gegen Ende wurde es dann noch richtig heftig für die Gastgeber, der eingewechselte Michel sorgte für den 4:1-Endstand (85.).
    Quelle: www.kicker.de/hertha-gegen-un...
    Desweiteren:
    www.kicker.de/fans-stinksauer...
  • กีฬา

ความคิดเห็น • 13

  • @NeoKiKu
    @NeoKiKu 2 ปีที่แล้ว +5

    Absolut vom falschen Block her aufgenommen, aber sonst wie immer ein Top Video @Nxls :D

  • @Seisern19999
    @Seisern19999 2 ปีที่แล้ว +5

    NUR ZU HERTHA NUR ZU HERTHA NUR ZU HERTHA GEHEN WA NICHT

  • @mikhail322
    @mikhail322 2 ปีที่แล้ว +5

    Gestern war ich zum ersten Mal in einem deutschen Stadion. Ihr seid die besten Fans aller Zeiten!!!

    • @steffenp.495
      @steffenp.495 2 ปีที่แล้ว +3

      Geh mal in's richtige Stadion, im Ostteil der Stadt, da rennt keiner weg, selbst, wenn es 0:4 steht, feiern wir unsere Jungs 💪 UNVEU ❤️🤍💛

    • @mikhail322
      @mikhail322 2 ปีที่แล้ว

      @@steffenp.495 Natürlich kann ich es kaum erwarten zu gehen!! Mit nur 8000 Fans hast du das Stadion kaputt gemacht. Ich kann mir nicht vorstellen, was mit 40.000 passieren wird

    • @steffenp.495
      @steffenp.495 2 ปีที่แล้ว

      Bei uns passen nur 22.012 in's Stadion, komm besser nicht, Leute wie dich, will da keiner sehen 🤮

    • @hundert-ze6bx
      @hundert-ze6bx 2 ปีที่แล้ว +1

      @@steffenp.495 Ihr würdet auch nicht feiern, wenn euer Verein dem Bach untergeht..

    • @steffenp.495
      @steffenp.495 2 ปีที่แล้ว

      In Köpenick wird niemand ausgepfiffen & da geht vor Abpfiff, niemand.