Staatsorchester Stuttgart - "Die Harfe" - Musiker und ihr Instrument: Frederike Wagner
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- Wir starten noch eine neue Reihe: "Musiker und ihr Instrument". Darin erzählen Kollegen/Innen des Staatsorchesters ausführlich über die Besonderheiten ihrer Instrumente und präsentieren uns kleine klangliche Kostproben. Anlässlich des Ballett-Abends "Alles Cranko!" (ab 30. April 2015), in welchem unsere beiden Solo-Flötisten Andreas Noack und Nathanaël Carré, sowie unsere beiden Harfenistinnen Andrea Berger und Frederike Wagner solistisch zu erleben sind, haben wir uns die Harfe mal etwas genauer angesehen. Nach unserem Treffen mit Frederike Wagner lautet unser Fazit: Faszinierend!
Produktion: Philippe Ohl
www.philo-media.de
Meine Hochachtung und Bewunderung an alle Harfenistinnen/Harfenisten! Ich bin beeindruckt, nachdem ich durch diesen Beitrag jetzt weiß, wie unglaublich kompliziert das Harfenspiel ist, besonders die Pedalisierung. Frau Wagners Spiel ist einfach wunderbar!
Ein wirklich beeindruckendes Instrument und das Video ist auch sehr gut 👍🏻 um meinen Schülerinnen und Schülern die Harfe nahe zu bringen ♥️
Ich bin eigentlich sehr dankbar für diese Videos von der Staatsorchester Stuttgart. Ich lerne viel von ihnen. Vielen Dank aus Argentinien!
Wunderbar erklärt und alle Hochachtung, Frau Wagner :-) ... Auch ich bin sehr beeindruckt von Ihrem Beitrag und kurzer Einführung in das Harfenspiel; also gar nicht so einfach zu erlernen trotz wunderbarer Harfenklänge ... Ich wünsche Ihnen alles erdenklich Gute. :-)
Ein traumhaft schönes Instrument!
Das ist unheimlich schön gespielt. Ich wünsche der Spielerin, daß sie ein gutes Auskommen hat und
auch andere so begeistert wie mich.
Wie Schön fielen dank das wird mir im Musikunterricht helfen😀🥳🤩🎧🎼
I can not understand what she said, but I totally feel the music.
She is a great/outstanding harpist for sure.
Bravo!!!!
Sehr anschaulich erklärt! Vielen Dank!
Ah wieder was gelernt, Danke liebe Harfenfrau. :)
Unfassbar schön gespielt, vielen Dank!
Danke! Wir geben das gerne weiter!
gut erklärt
sehr gut
Wundervoll
Sehr interessante Erklärung. Vielen Dank.
What a beautiful, charming and talented woman.
Thank you very much! Yes, she indeed is!
"Eine Harfe, was ist das?" "Na, so ein Gartenzaun, wo man Reinkrapscht!" 😄😉 (Ich hoffe sie kennen diese Filmszene?) Danke für die Vorstellung dieses tollen Instrument. 🙂
Dieser Moment wenn einen der Feierabend versüßt wird durch dieses Komentar😂😂😂
Che fascino--
Dankeschön.Grandios.
Sehr charmant erklärt
Die gute Frau schläfert den Höllenhund ein und bringt Hades zum weinen.
Vielen Dank! Gerne dürfen Sie mal auf dem offiziellen Kanal des Staatsorchesters vorbeischauen. Dort gibt es noch viele andere interessante Videos mit nicht weniger sympathischen MusikerInnen!
th-cam.com/users/staatsorchesterstuttgart
@@philomedia liebes Philo Media Team welch tolles Werk wird im Vorspann abgespielt bis sec.19 könnt ihr mir weiterhelfen totaler Ohrwurm Viele liebe grüße aus Der Festspielstadt Heidenheim Brenz
Es handelt sich um einen Ausschnitt von Beethovens Overtüre zu "Leonore" (Nr.3). Viel Freude beim Nachhören! ;-)
starke aussage
🌈🌹💐🌹💐🌹💐👌❤️❤️❤️🌈
Interessant. Ich hatte keine Ahnung, dass die Harfe so viele Pedale hatte!
Danke
wer ist wegen schule hier?
Frederike ich ziehe den Hut vor dir und deinem können , wow !
Wie lange muss man dieses Instrument studieren bis man in einem Orchester mitwirken kann ?
Beste Grüße JP
Genial
Wundervoll da kann ich mich nicht satt hören
Dieses Video zeigt eindrucksvoll, dass die Harfe mit Sicherheit das am schwierigsten zu lernende Instrument ist. Werden die Pedalstellungen eigentlich auch notiert? Das ist ja eine irre kognitive Leistung, für jeden Takt die Tonart einzustellen... Wahnsinn!
0:19 diese Kameraführung! Nice
Danke! Freut uns sehr, dass dieses Detail auffällt!
Bravo
Meine Sis und ich spielen Einfachpedalharfe
Sagt sie wie viele Seite das hat???
Eine Konzertharfe hat in der Regel 46 oder 47 Saiten.
ces dur lol
Bravo