Die Kraftfahrerin/der Kraftfahrer

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 13

  • @leon_o11
    @leon_o11 5 ปีที่แล้ว +13

    Darauf habe ich gewartet, schön. War gestern das erste mal im OV Aurich zu Gast. Ich werde beitreten.

    • @timhatcher556
      @timhatcher556 5 ปีที่แล้ว +1

      Das freut mich zu hören, es ist immer schön wenn OVs neue Kameraden bekommen. :)

    • @Aurandi
      @Aurandi 5 ปีที่แล้ว +1

      Das ist sehr schön zu hören, das du dich dazu bereitgeschlossen hast Mitglied zu werden! Das dazu in meiner Heimatstadt :D

  • @deepacharen4534
    @deepacharen4534 4 ปีที่แล้ว

    💙💙💙

  • @derCPwars
    @derCPwars 5 ปีที่แล้ว +1

    Gäbe es auch Verwendung für den mil. erworbenen C1E?

    • @DePe1987
      @DePe1987 5 ปีที่แล้ว

      Wenn man damit auch zivil fahren darf, dann darf man beim THW (nach Kraftfahrerbelehrung) auch fahren. Also 7,5 t mit Anhänger.

    • @neuulmer77
      @neuulmer77 5 ปีที่แล้ว

      Wenn er ins zivile überschrieben worden ist dann schon

    • @derCPwars
      @derCPwars 5 ปีที่แล้ว

      Ist ins zivile überschrieben.
      Weil im Beitrag "nur" Fz. der Klasse CE oder Baumaschinen gezeigt werden.
      Welche FG nutzen denn die 7,5t +Anh. ?

    • @DePe1987
      @DePe1987 5 ปีที่แล้ว +1

      @@derCPwars ja C 1 halt.... E ist Anhänger

    • @timderbohseonkel7505
      @timderbohseonkel7505 5 ปีที่แล้ว +3

      @@derCPwars eigentlich keine
      Zumindest kenne ich nur Fahrzeuge unter 3,5 t bzw unser Sprinter für die spreng ist abgelastet auf 3,5 und sonst nur über 7,5 das kleinste was wir bei uns zum beispiel haben ist nen unimog mit Doppelkabine, ladekran und radladerschwinge vorne dran damit kommt der auch auf über 7,5
      Also der Spielraum zwischen 3,5 und 7,5 ist absolut sinnlos
      Hab auch mal irgendwo gehört dass der c1 eh abgeschafft werden soll was ich definitiv sinnvoll finde

  • @mauziflausch
    @mauziflausch ปีที่แล้ว +1

    bin ein wenig verwirrt . es geht in der überschrift um den kraftfahrer an sich .
    nicht um den maschinisten.
    Fahrer muß nicht unbedingt auch der maschinist sein.
    der maschinist soll seinen dunstkreis ums fahrzeug nicht über 2 meter überschreiten.
    hier ist der GKW gezeigt und der fahrer auch der maschinist.
    bei einer anderen fachgruppe ist das aber zwangsweis anders .
    bestes beispiel wäre da z.b. eine TW. und selbst das muß fahrer nicht immer maschinist sein