Reisen nach Thailand | News 7. Nov. 2023 | Steuer für Ausländer, Visagebühren, HIV Infektionen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 52

  • @peterjahn5014
    @peterjahn5014 ปีที่แล้ว

    Danke für die neuen Infos.🙏😀👍

  • @ernstmatter4373
    @ernstmatter4373 ปีที่แล้ว +16

    Wird immer komplizierter😅😅

    • @norberthuelse1800
      @norberthuelse1800 ปีที่แล้ว +3

      Seit dem ich bei meinem Non O VISA , als 63ig jähriger nach den Namen meiner Eltern und deren Geburtsort bei der Beantragung gefragt wurde, wundert mich nichts mehr.😂😂😂 Wenn's schön macht. Es lebe der Bürokratismus 👍

    • @carlo0066
      @carlo0066 ปีที่แล้ว

      und immer UNANGENEHMER.

  • @kaya1994
    @kaya1994 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Mario, ein großes Dankeschön erstmal für Deine kostbaren Beiträge und News, das wollte ich schon länger ausgesprochen haben. Kannst du mir bitte verraten auf welcher Webseite oder ähnliches man das aktuelle Cannabis Gesetz einsehen kann? Zum Beispiel wie die Lage für Unternehmer aussieht etc.? Ich danke Dir

  • @mariuswians3639
    @mariuswians3639 ปีที่แล้ว +2

    Hallo ! Ich hätte da mal ne Frage.Ich will gleich ein Touristenvisum beantragen für knapp 2 monate Aufenthalt.Muss man da wirklich alle Hotelbuchungen angeben oder reichen die ersten Tage auch?

    • @mariuswians3639
      @mariuswians3639 ปีที่แล้ว

      was heisst ein Daumen nach oben,heisst das man muss nur paar Tage angeben oder?

  • @gerhardwolf2408
    @gerhardwolf2408 ปีที่แล้ว +13

    Mich würde mal interessieren, was ist mit Bestandsvermögen? Also alles wo KEIN Einkommen generiert wird. Wenn das auch versteuert wird, dann halt nur noch 179 Tage Thailand. Meine Frau wird begeistert sein!😁 (Ironie off)

    • @rolfschmidt9535
      @rolfschmidt9535 ปีที่แล้ว +3

      Bestandsvermögen wurde gewöhnlich schon einmal versteuert und müsste dann wegen dem Doppelbesteuerungsabkommen, das es mit vielen Ländern und Thailand gibt, steuerfrei sein, also nicht als Einkommen nochmals versteuert werden. Und was ich in den letzten 2-3 Monaten so gelesen habe, ist die Idee, nur diese Geldbeträge seien zu versteuern, die in einem Jahr nach Thailand überwiesen werden. Demnach müsste ein Jeder, der Geld nach Thailand überweist, nachweisen, dass es sich um bereits versteuertes Geld handelt und das wäre dann ja auch steuerfrei.

  • @jorgzitt3270
    @jorgzitt3270 ปีที่แล้ว

    Hallo Mario, ich bin Rentner und lebe seit Anfang August in Thailand, muss ich jetzt eine Steuernummer beantragen?

  • @rainerbuntspecht7655
    @rainerbuntspecht7655 ปีที่แล้ว +9

    Mich interessieren die thailändischen Steuersätze.

    • @lorenzsauerborn4075
      @lorenzsauerborn4075 ปีที่แล้ว +1

      Genau

    • @volker7086
      @volker7086 ปีที่แล้ว +3

      Thailändische Einkommensteuer kannst Du leicht googeln.

    • @seraphTrader
      @seraphTrader ปีที่แล้ว

      Steuerbares Einkommen (Baht)
      Steuer auf den Grundbetrag
      Steuersatz für den überschießenden Betrag
      Bis zu 150.000
      0
      0 %
      150.001 - 300.000
      0
      5 %
      300.001 - 500.000
      7.500
      10 %
      500.001 - 750.000
      27.500
      15 %
      750.001 - 1.000.000
      65.000
      20 %
      1.000.001 - 2.000.000
      115.000
      25 %
      2.000.001 - 5.000.000
      365.000
      30 %
      über 5.000.000
      1.265.000
      35 %

  • @romanoschwabel3716
    @romanoschwabel3716 ปีที่แล้ว +6

    steuer: ich zahle in D steuern und müßte dann nochmals in thailand das versteuern, was ich nach thailand überweise? auch vermögen was ich in D habe? wie steht es mit dem doppelbesteurungsabkommen?
    wenn das so wäre dann werde ich thailand verlassen bzw. nur max 180 tage pro jahr bleiben.
    also abwarten bis sich die mal etwas sinnvolles haben einfallen lassen.
    aber auf aktiengewinne sind nach wie vor keine steuern inthailand zu zahlen, weder für thailänder noch für nicht-thailänder wenn sie in thailand wohnen. allerdings können verluste auch nicht geltend gemacht werden
    wenn in jomtien mal irgendwo ein rauchwolke zu sehen ist dann kommt ja erst dann den feuerwehr wenn man explizit nachhackt. es brennt öfters mal der abfall der irgendwo hingeworfen wurde.

  • @robertomasuero8894
    @robertomasuero8894 ปีที่แล้ว

    Heute danke ich dir für diese schöne Info und hoffe ihr bleibt Gesund.

  • @ccb6923
    @ccb6923 ปีที่แล้ว +4

    Wenn man als Rentner Steuern zahlen muss in Thailand, dann bitte auch die gleiche Rechte/Vorteile z.B. 30 Bath beim Arzt und keine Schikanen mehr beim Extention of Stay, sonst lohnt sich Thailand überhaupt nicht mehr. Ich glaube, dass einigen verschwinden werden aus Thailand wenn die so weitermachen 🤪

  • @norbertcoffeetime2825
    @norbertcoffeetime2825 ปีที่แล้ว +2

    Danke vielmals Mario

  • @Namotasso
    @Namotasso ปีที่แล้ว

    Mal schauen was mit den Bankeinlagen 400 000 THB bzw. 800 000 THB,
    bei der eventuell​en Steuerpflicht passiert. 🤔

  • @เดิร์คเบรนเดคเคอ

    Ebenfalls danke für die sachlichen und guten Infos
    Und alles Gute und Glück wünsche ich dem Mario

  • @christianpaul3239
    @christianpaul3239 ปีที่แล้ว

    Weiss man hier schon bez. Steuernummer , ob hier 180 Tage am Stück gemeint sind oder ob mehrere Aufenthalte ( 2-3 Flüge im Jahr z.b.) ,die in Summe 180 Tage übersteigen davon ausgenommen sind ?

    • @mangobaum8157
      @mangobaum8157 ปีที่แล้ว +2

      Es galt schon immer; 180 (183) Tage pro Kalenderjahr.

    • @uweballmann6692
      @uweballmann6692 ปีที่แล้ว +1

      180 Tage pro Kalenderjahr

  • @uwe362
    @uwe362 ปีที่แล้ว

    👍🙏

  • @floh_mit_h
    @floh_mit_h ปีที่แล้ว +6

    Dieser Hahn.....😂

  • @juergenkirst
    @juergenkirst ปีที่แล้ว +4

    Illegal nach Korea reisen ist kaum möglich, ich war schon 2 mal dort und muss sagen die Einreise ist komplizierter wie hier in Thailand . Alle reisen also irgendwie legal ein aber nicht wieder aus und arbeiten dann illegal. Nach einer gewissen weile kann der Arbeitgeber den Status des Illegalen legalisieren sodas er auch wieder regulär ausreisen kann. Habe ich schon wie gesagt 2 mal durch.

  • @mangobaum8157
    @mangobaum8157 ปีที่แล้ว +1

    Jeder, der neu ein Bankkonto eröffnen will, muss derzeit eine Steuernummer vorlegen. Das war schon wegen der kommenden Einführung des AIA absehbar.

  • @rosemarieebinger9085
    @rosemarieebinger9085 ปีที่แล้ว +3

    Da man sich dank der heutigen Technik weltweit seinen Arbeitsplatz / Wohnort aussuchen kann, muss es eine globale Regelung dafür geben, dass jeder seine Steuern bezahlt, egal wo er wohnt. Richtige Entscheidung!!!! Über kurz oder lang wird das auch global geregelt werden

    • @jaromT
      @jaromT ปีที่แล้ว +1

      Schwachsinn...

    • @volker7086
      @volker7086 ปีที่แล้ว

      Und der Weltfrieden.😅

  • @guckstdu969
    @guckstdu969 ปีที่แล้ว

    Bei dir ist immer schönes Wetter. In Bangkok regnet es den ganzen Abend...

  • @sparrowone471
    @sparrowone471 ปีที่แล้ว +1

    halbjahrlich aufs steueramt, mache ich schon lange so

  • @christianpeter240
    @christianpeter240 ปีที่แล้ว +1

    Ich wär dafür, dass bei Deiner Reportage der Hahn 🐓 jetzt auch immer daneben sitzt. 😆
    Wär sicher ganz witzig wenn er im Bild auch mitdiskutiert 😀

  • @rogerkoller9211
    @rogerkoller9211 ปีที่แล้ว +1

    Falls eine Steuerpflicht für Farang‘s wirklich kommen sollte, dann sollte man hier auch arbeiten können. Dies wäre eine Diskriminierung und müsste angezeigt werden.
    Zudem müsste man als Schweizer hier gar keine Steuern bezahlen, da es mit der Schweiz ein Doppelbesteuerungs Abkommen gibt. Obwohl ich hier lebe und angemeldet bin bezahle ich in der Schweiz Steuern. (Spezialfall)
    Was das entry of Stay betrifft, empfinde ich als eine sehr fragwürdige Entscheidung.
    Hier entsteht einmal mehr eine Ungleichbehandlung verschiedener Staatsangehörigen.
    Vor allem zum Nachteil westlicher Bürger.

    • @Thomas58509
      @Thomas58509 ปีที่แล้ว

      Es geht nicht um Steuerpflicht für Farangs! Jeder, der hier länger als 183 Tage wohnt, ist steuerpflichtig. Hat nix mit dem Pass zu tun, das gilt genau so für Thailänder. Früher war jegliches EInkommen, welches aus dem Ausland eingeführt wurde, steuerfrei, wenn man es erst in Folgejahr nach TH überwiesen hat. Dieser Blödsinn fällt nun weg, das ist die eigentliche Änderung.
      Auch ich habe immer Anfang Januar meinen Jahresbedarf überwiesen, das war dann mit Sicherheit Kohle aus dem Vorjahr. Das fällt nun weg. Schlupflöcher sind nun noch
      1. Kreditkartenzahlung
      2. Bargeld aus EU mitbringen wenn man im Urlaub war
      3. Geld aufs Konto der Freundin überweisen und es dann bar abholen
      Nach den Infos die ich bisher habe gilt für Gewinne aus dem Ausland die PIT, ohne Gewähr. Diese stellt 150000THB steuerfrei, die folgenden 150000THB kosten dann 5% Steuer. Also wenn man 300000THB überweist, fallen ca. 200€ Steuern an, das ist die eingesparte GEZ (in Deutschland), nicht all zu viel.
      Wie nun bereits versteuertes Geld da berechnet wird, ist mir bisher unklar. Wenn man z.B. Dividenden deutscher Aktien bekommt, so zockt der deutsche Staat ja schon 25% ab, solche aus USA immerhin noch 15%. Wie man nun auseinander dividieren will, welche Gewinne nun schon wie hoch besteuert wurden, ist eine Frage. Auch müssen Pensionäre (nicht Rentner) ihre Pensionen in D versteuern. Da gibt es noch so viele Fragezeichen, erst mal abwarten.

    • @rogerkoller9211
      @rogerkoller9211 ปีที่แล้ว +1

      Bei Amnesty International

  • @clausunderpalms7671
    @clausunderpalms7671 ปีที่แล้ว +2

    Jeder deutsche Rentner, hat eine deutsche Steuernummer.

    • @robertomasuero8894
      @robertomasuero8894 ปีที่แล้ว +1

      Sorry du glaubst das jeder Rentner eine Steuernummer hat. sorry sorry.

    • @Thomas58509
      @Thomas58509 ปีที่แล้ว

      Und was hat diese deutsche Nummer mit Thailand zu tun?

    • @MisterOcean5
      @MisterOcean5 ปีที่แล้ว

      @@Thomas58509die deutsche Steuernummer dient dann zum Abgleich bzgl. Doppelbesteuerungsabkommen. Sollte dann eigentlich ausreichen.

  • @mane3085
    @mane3085 ปีที่แล้ว

    🙏 für die News. Bringt nix wegen Umwelt. Die machen es doch wie immer. Einzelne befolgen die Regeln.