Sehr interessantes Video. Sehr schade um die Hanfpalmen. Ich habe zwei große bei mir auf dem Campingplatz und einige Zwergpalmen Blaue/Grüne Varianten und die Hanfpalmen haben den letzten Winter ohne Probleme überstanden und die Zwergpalmen nicht alle nur manche hatten leichte Frostschäden, keimen aber wieder neu aus. Was mir aufgefallen ist , ist der Standort. Meine Hanfpalme steht so halb unter dem Dach direkt neben dem Zaun aber eingegraben im Garten. Auch die Zwergpalmen sind zwar eingepflanzt aber vom Dach meines Bungalows vom Regen weit gehend geschützt. Standort macht viel aus aber klar die Gegend,die Region und das Klima dort auch. Mein Platz ist kurz vor Venlo an der Grenze zu Holland und wir haben dort sehr milde Winter, selten unter -5 Grad und meine Hanf und Zwergpalmen wachsen und gedeihen dort ohne Probleme und ohne Winterschutz.
Danke für das Video :) sehr schade, dass die Hanfpalmen es nicht geschafft haben. Ich habe eine Kleine, ca. 80cm groß, die ich mir vor kurzem gekauft habe und wollte nun wissen ob man sie draußen überwintern lassen kann und du machst kurze Zeit darauf ein Video dazu, wie so oft wenn ich ein aktuelles Thema habe😁 Na, jedenfalls stelle ich meine kleine Palme also lieber rein im Winter. 🙈
Ich habe seit Jahren zwei Hanfpalmen im Freiland ,auch im Winter ohne Schutz und die Größere hat dieses Jahr geblüht wie doll. Alles super grün. Wohne direkt am Rhein nördlich von Köln. Gibt es vielleicht mehrere Arten von Hanfpalmen mit unterschiedlicher Winterhärte?
Ich bebe ein Palme aber sie schaut ganz doll aus kannst du mir sagen was ich da machen kann ich habe sie im blumenerde gehabt habe sie jetzt umgetopft in einer palmenerde aber hat sich nichts geändert dass die Blätter abgeworfen hat
Moin, ich hätte da eine Frage. Meine Palme hatte letztens Läuse und ich schnitt dann alle Wedeln der Palme weg, nun habe ich Angst, dass nichts mehr kommt, ist circa seit 2 Wochen so.
Hallo, ja schade das mit den Hanf Palmen die sind wirklich hinüber. Habe auch eine im Garten eingepflanzt schon im 6. Jahr sie wächst prächtig. Eine im Kübel auch da hatte ich Glück bisher. Habe beide auch immer gut geschützt. Wobei ich im letzten Winter auch einiges verloren habe, wie die Diplandenia. Wollte dir auch nur sagen, vielleicht versucht du es ja noch einmal mit der Hanf palme, liebe Grüße Martina
Schade. Meine blieben gesund und grün aussehend bis zum März. Da dachte ich die hättens gepackt. Sind dann aber auch in den folgenden Wochen abgestorben. Bin nicht sicher ob's zu kalt war oder im Spätwinter einfach auch zu nass.
Am besten man bleibt bei den einheimischen Kübelpflanzen. Ist zwar schade aber bei drn mediteranen Pflanzen ist das Wetter teilweise bei uns zu nass oder kalt. Lg
Ich hatte auch 2 etwas größere im Topf. Habe mich auch von ihnen verabschieden müssen. Den letzen Winter haben sie nicht überstanden. Ich habe sie vor zig Jahren selber aus Samen gezogen.😩
Meine 3 Hanfpalmen sind auch kaputt gegangen. Ich denke es lag an der hohen Feuchtigkeit im Palmenherz. Ich bin der Meinung das ein Regenschutz insbesondere in den kalten Monaten nötig ist.
habe auch alles falsch gemacht…7 palmen verloren ich gib nicht auf…wollte nur 2 neue bin jetzt bei 12…versuch es auch einfach normal ich wurde falsch beraten habe zu große töpfe genommen aber jetzt hoffe ich dass Ich alles richtig gemacht habe…
Tja der richtige Winterschutz ist nun mal wichtig, mit Heizkabel, kokosmatte, Rindenmulchsäcke um den Stamm, und Vlies Haube währe das nicht passiert. 🤷♂️
Wenn du die Hampfpalmen raus holen möchtest Dann must du die topfränder irgendwie abschneiden sonst bekommst du die Wurzelballem sehr schlecht bis gar nicht raus!!Info an dich kenn mich damit aus!!!
Vielen Dank wieder mal👍👍👍
Gern 😉
Sehr interessantes Video. Sehr schade um die Hanfpalmen. Ich habe zwei große bei mir auf dem Campingplatz und einige Zwergpalmen Blaue/Grüne Varianten und die Hanfpalmen haben den letzten Winter ohne Probleme überstanden und die Zwergpalmen nicht alle nur manche hatten leichte Frostschäden, keimen aber wieder neu aus. Was mir aufgefallen ist , ist der Standort. Meine Hanfpalme steht so halb unter dem Dach direkt neben dem Zaun aber eingegraben im Garten. Auch die Zwergpalmen sind zwar eingepflanzt aber vom Dach meines Bungalows vom Regen weit gehend geschützt. Standort macht viel aus aber klar die Gegend,die Region und das Klima dort auch. Mein Platz ist kurz vor Venlo an der Grenze zu Holland und wir haben dort sehr milde Winter, selten unter -5 Grad und meine Hanf und Zwergpalmen wachsen und gedeihen dort ohne Probleme und ohne Winterschutz.
Danke für das Video :) sehr schade, dass die Hanfpalmen es nicht geschafft haben. Ich habe eine Kleine, ca. 80cm groß, die ich mir vor kurzem gekauft habe und wollte nun wissen ob man sie draußen überwintern lassen kann und du machst kurze Zeit darauf ein Video dazu, wie so oft wenn ich ein aktuelles Thema habe😁
Na, jedenfalls stelle ich meine kleine Palme also lieber rein im Winter. 🙈
😉👍
Ich habe seit Jahren zwei Hanfpalmen im Freiland ,auch im Winter ohne Schutz und die Größere hat dieses Jahr geblüht wie doll. Alles super grün. Wohne direkt am Rhein nördlich von Köln.
Gibt es vielleicht mehrere Arten von Hanfpalmen mit unterschiedlicher Winterhärte?
Ich bebe ein Palme aber sie schaut ganz doll aus kannst du mir sagen was ich da machen kann ich habe sie im blumenerde gehabt habe sie jetzt umgetopft in einer palmenerde aber hat sich nichts geändert dass die Blätter abgeworfen hat
Moin, ich hätte da eine Frage. Meine Palme hatte letztens Läuse und ich schnitt dann alle Wedeln der Palme weg, nun habe ich Angst, dass nichts mehr kommt, ist circa seit 2 Wochen so.
Hallo, ja schade das mit den Hanf Palmen die sind wirklich hinüber. Habe auch eine im Garten eingepflanzt schon im 6. Jahr sie wächst prächtig. Eine im Kübel auch da hatte ich Glück bisher. Habe beide auch immer gut geschützt. Wobei ich im letzten Winter auch einiges verloren habe, wie die Diplandenia. Wollte dir auch nur sagen, vielleicht versucht du es ja noch einmal mit der Hanf palme, liebe Grüße Martina
👍😉 VG The Handyman
Schade.
Meine blieben gesund und grün aussehend bis zum März. Da dachte ich die hättens gepackt. Sind dann aber auch in den folgenden Wochen abgestorben. Bin nicht sicher ob's zu kalt war oder im Spätwinter einfach auch zu nass.
Am besten man bleibt bei den einheimischen Kübelpflanzen. Ist zwar schade aber bei drn mediteranen
Pflanzen ist das Wetter teilweise bei uns zu nass oder kalt. Lg
Das stimmt, die einheimischen Pflanzen haben mit dem Winter weniger Probleme 👍😉 VG The Handyman
paar Fichten in den Kübel pflanzen :D
Ich hatte auch 2 etwas größere im Topf. Habe mich auch von ihnen verabschieden müssen. Den letzen Winter haben sie nicht überstanden. Ich habe sie vor zig Jahren selber aus Samen gezogen.😩
Das ist natürlich besonders ärgerlich, an solchen Pflanzen hänge ich immer besonders 😢 VG The Handyman
Meine 3 Hanfpalmen sind auch kaputt gegangen. Ich denke es lag an der hohen Feuchtigkeit im Palmenherz. Ich bin der Meinung das ein Regenschutz insbesondere in den kalten Monaten nötig ist.
Holst du dir neue Hanpfpalmen tut mir leid
Erstmal nicht 😉
habe auch alles falsch gemacht…7 palmen verloren
ich gib nicht auf…wollte nur 2 neue bin jetzt bei 12…versuch es auch einfach normal
ich wurde falsch beraten habe zu große töpfe genommen
aber jetzt hoffe ich dass Ich alles richtig gemacht habe…
Dann wünsche ich dir viel Erfolg 👍
Tja der richtige Winterschutz ist nun mal wichtig, mit Heizkabel, kokosmatte, Rindenmulchsäcke um den Stamm, und Vlies Haube währe das nicht passiert. 🤷♂️
Vermutlich nicht 😉
Wenn du die Hampfpalmen raus holen möchtest Dann must du die topfränder irgendwie abschneiden sonst bekommst du die Wurzelballem sehr schlecht bis gar nicht raus!!Info an dich kenn mich damit aus!!!
Mittlerweile habe ich sie raus, ohne den Topf aufzuschneiden. Aber du hast recht, es war sehr mühsam 😉 VG The Handyman
@@TheHandyman81 glaube ich dir...nächste mal Pflanzkübel kaufen ohne Ränder!!👍🙂
☹️ schade
Ja, leider...