Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee Radweg #3 - Horb bis Donaueschingen
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee Radweg #3 - Horb bis Donaueschingen
Oberhalb vom Horber Bahnhof startete ich Mitte Juni zu einer Zweitagestour um den HSB-Radweg zu vollenden. Dieser Film zeigt die Originaletappen 4 und 5.
Gleich zu Beginn musste ich in Richtung Isenburg und Empfingen ordentlich ansteigen. Auch danach ging es immer wieder auf und ab an diesem Tag. Der weitere Weg führte über viele Dörfer und Höfe entlang der A81 immer weiter nach Süden bis nach Rottweil, wo ich eine Mittagspause in der schönen Altstadt einlegte.
Die weiteren Highlights auf der Strecke war das Schwenninger Moos mit der Neckarquelle und natürlich Donaueschingen mit der Donauquelle, wo ich gemütlich den Abend ausklingen ließ.
Weitere Infos und Eindrücke gibt es im Film: • Heidelberg-Schwarzwald...
Danke fürs Reinschauen und Eure Kommentare!
Viele Grüsse, Jochen
Hallo Jochen, danke für das schöne Video. Bin den HSB schon zweimal gefahren , weil ich zum Einen in der Nähe von Heidelberg wohne und zum Anderen den Weg sehr schön und abwechslungsreich finde. Als Alternative bin ich von Horb bis Rottweil den Neckartalradweg gefahren, das Stück gefällt mir persönlich landschaftlich besser. Grüße aus dem Odenwald 🙋♂️
Hallo Bernhard, gerne. Dann kennst Du den Weg ja richtig gut. Ja, abwechslungsreich ist er. Den Neckartal Radweg kenne ich auch, den muss ich auch noch mal machen und filmen. Grüße aus dem Nordschwarzwald, Jochen
Sehr schönes Video, vielen Dank für den Besuch! 😊
Hallo, vielen Dank! Mir hat es prima bei Euch gefallen. Bis bald, Grüße Jochen
Hallo Jochen, bin heute zufällig in Donaueschingen gestrandet und habe gerade die Donauquelle entdeckt 😊
Hallo Albert, warst Du wieder auf dem Ostweg unterwegs heute? Donaueschingen ist eine schöne, kleine Stadt. Kannst nach Quelle noch zum Zusammenfluss von Brigach und Breg laufen... Schönen Abend noch!
@@jochenontour4404 Ja genau, ist schon eine große Anfahrt mittlerweile. Bis Blumberg wars la la ... alles sehr ländlich, aber keine großartigen Höhepunkte für mich. Bin etwas in Sorge, ob ich mitte der Woche oder am Wochenende bei der Wetterlage den Schuss durchziehen soll. Mich juckt nämlich total der Pfälzer Weinsteig in den Fingern, deshalb schaue ich, dass ich den Rest voll hinbekomme.
@AlbertEckstein , ja ist dann insgesamt ein langer Tag. Außer ein paar schöne Aussichten... Ist schwierig zu sagen, musst Du wissen, der Weinsteig läuft ja nicht weg und ist im Herbst bestimmt besonders schön... Liebe Grüße Jochen
@@jochenontour4404 ja wahrscheinlich hast Recht. Wenn die Weinfeste losgehen, machts ja erst richtig Spass. Der Weinsteig ist ja auch nicht allzu lang im Vergleich.
@@jochenontour4404 meinst du wenn es vormittags regnet kann man nachmittags durch die Wutachschlucht? Weiß nicht genau worauf man da achten sollte ..
Hallo Jochen, das war ein sehr schönes Video! Es hat mich inspiriert diese schönen Orte zu besuchen.Ich freue mich schon auif das nächste Video ! LG Klaus😃😃😃
Hallo Klaus, vielen herzlichen Dank! Genau das war mein Ziel, andere inspirieren und natürlich selbst einiges Neues zu entdecken. Kommt Ende des Monats... Liebe Grüße Jochen