Danke für das Herz! Aber diese Folge ist für mich das absolute Highlight! Angefangen von der Synchro, bis zu den Geräuschen! (Ratschen der runtergezogenen Hosen, das Au!, bei jedem Beintritt, und der unvergleichliche Mr. Finlayson , als cholerischer " Weihnachtsbaumempfänger!! Das ist 1A Kino, das man heute (leider), nicht mehr findet! T.
Die beiden Filme, wünsche ich ich mir bei meiner Beerdigung! Dann hüpf' ich vor Lachen aus dem Sarg. Ach, Scheisse, ich als Küstenbewohner ,mach ja Seebestattung! T.
Klasse Folge Laurel und Hardy geben uns immer einen Anlass zum lachen :))Kein sogenannter Komiker dieser Zeit kann Laurel und Hardy das Wasser reichen.
Dick & Doof, Väter der Klamotte, Männer ohne Nerven, Lachen Sie mit Stan und Olli. Das waren die Blockbuster Anfang der 70er Jahre, Freitags ab 17:20 Uhr. Ich habe als Junge immer vor der Glotze gesessen und Tränen gelacht.😂 Auf dem Gymnasium hatten wir einen in der Klasse, der hat immer Parodien auf Dick und Doof gemacht, später auch auf Didi und Nonstop Nonsens. Das war noch guter Klamauk im Fernsehen. Gottseidank gibt's heute Internet, wo man sich die alten Schinken runterladen kann. Ich guck heute noch gerne die großen Zirkusclowns, wie Charlie Rivel, Oleg Popov und natürlich unvergessen und für mich der beste Zirkusclown Adrian Wettach, auch Grock genannt. Lachen hält gesund, auch wenn man langsam vor der Rente steht.
Auch wenn die Synchro in den Filmen einfach die Beste ist, aber was das ZDF damals aus den einzelnen Folgen gemacht hat war einfach klasse. Hanns-Dieter Hüsch als Sprecher ist unvergessen und vor allem die Musik *G*
Ich beeile mich immer, dass ich alles geschafft bekomme, Arbeit, Haushalt und Tiere und dann ab zum gemütlichen Teil des Abends mit Dick und Doof😂😂😂😂😂😂
Herzlichen Dank für die Restaurierung dieser fantastischen Episode, welche ich noch nicht kannte. Hab' mich fast totgelacht.🤣 Wünsche ein frohes Neues Jahr
Mein Schatz❤nach so etwas habe ich gesucht für Dich❤Mir fallen die Augen zu, und meine Augen nerven mich auch schon wieder❤Schlaf svhon❤und träum was Schones❤ich liebe Dich!!!❤❤❤❤
Es ist eine etwas andere Synchronisation, als die, bei der einiges fehlt, bei welcher aber die Stammsprecher zum Einsatz kamen. Allerdings sind hier die Dialoge auch nicht optimal, Stanley fragt den unwilligen Kunden, ob er eine Bestellung für nächstes Jahr aufgeben will.
Lange Zeit habe ich gedacht, bei diesem Film hätte man das gleiche gemacht, wie bei "Die brennende Nachbarin", welcher in einer Tonfilm Fassung mit Ton auf Schallplatte oder Ton als optische Spur herausgegeben wurde und in einer Stummfilm Fassung, zu welcher optional Musik auf Schallplatten gehörte. Bei der Tonfilm Fassung ist man es ein bisschen angegangen wie ein Theaterstück, bei welchem ja auch nicht die ganze Zeit über irgendwelche Musik dudelt, aber ich fand es am besten, leise die Originalmusik unter den Dialogen zu hören, auch wenn die Stummfilmversion deutlich kürzer ist. Der Gag, dass die Ehefrau im Takt der Musik schimpft und entsprechend noch mehr verärgert ist, lässt sich im Stummfilm nicht transportieren.
Der Film mit dem Weihnachtsbaum ist in dieser Synchronfassung auch auf der Kauf- DVD drauf oder? Von der DVD ist die Synchronfassung glaube ich aus den 1960er Jahren...
Auf der Studiocanal DVD ist neben dem Stummfilm auch eine richtige Synchronfassung drauf.... was ist da genau der Unterschied zwischen dem hier von TH-cam und dem der Studiocanal DVD?
Ich glaube die Synchronfassung der Studiocanal DVD ist deutlich verkürzt...und die Synchronisation ist aus den 1960er Jahren.... Deine Fassung hier dürfte in den 1970ern vom ZDF synchronisiert worden sein und ist wohl auch ungekürzt.... Damit ist diese hier wohl auch die beste Fassung.
Diese Synchro von mir stammt vom ZDF aus der Serie (Dick & Doof) bei dem Film (Der geschändete Oberst) ist es die ZDF Synchro aus der Reihe Zwei Herren Dick & Doof :-)
Anne Richards Anne Richards nicht böse gemeint aber bevor du meckerst schau doch mal deine 30 sek längere Fassung an und dir wird keine Wesentliche Szene auffallen die fehlt :-) Und dann beschäftigte dich mal mit Video schnitt bevor du meckerst da kann es Durchaus dazu kommen das ein Video mal 30 Sek länger oder Kürzer ist. Da macht man sich Nächtelang die Mühe Restauriert für L&H Fans die Folgen und die haben dennoch zu meckern. Es kann Mehrere Gründe haben warum deine Fassung 30 Sekunden länger ist. a) bei deiner TV Aufzeichnung wurde Werbung nicht zu 100% Raus geschnitten was bei TV Aufzeichnungen immer vorkam b) ev ist mein Abspann etwas kürzer als deiner oder bei dir kommen davor oder danach noch 30 Sek Werbung was sich dann summiert. c) dein Video (da anderes Material läuft langsamer als das hier verwendete dvd Material weshalb ich auch den Ton oft ans Video Material anpassen musste) usw und so fort ich will hier kein Streit. Ich mache das ganze nur um den Fans Bildtechnisch eine Freude zu bereiten und Opfere dafür meine Freizeit und Betreibe meinen Kanal auch nicht Kommerziell ich verdiene damit keinen Cent. Doch dann gibt es immer noch Fans die nur zu meckern haben weil der Ton etwas raschelt Oder 20 sek zuviel oder zu wenig zu sehen sind irgendwo hört es auch auf. Setzt euch Selber mal davor und restauriert eure mit dem Toaster aufgenommenen Folgen und Ihr werdet sehen was das für ne Heiden Arbeit ist. Meine Videos haben zu 90% viel bessere Qualität als das was man zum Teil von Sammlern geboten bekommt. Dazu bleibt zu bedenken das die Videos von TH-cam nochmals bearbeitet werden und dadurch ev noch etwas an Qualität verloren geht wer sich das ganze dann an einer Leinwand ansehen will muss sich nicht Wundern wenn er dennoch einen Pixel Salat erhält. Das ganze liegt dann aber nicht an mir sondern daran das die Kauf DVDs oft von sich aus kein besseres Bild bieten und wenn keine Besseres Bildquelle vorhanden ist kann ich auch keine Verwenden weshalb manche Folgen auch Unverändert hochgeladen werden da die VHS Aufzeichnung sogar bessere Bild hat.
@@laurelhardytv3588 Bei historischen Tonaufnahmen das gleiche. Der passionierte Sammler versucht beim Transfer der Platten durch Verwendung einer passenden Nadel, zusätzliches Rauschen zu vermeiden, alle Frequenzen möglichst bis 10 kHz zu haben. Vielleicht noch ein zeitgenössisches Wiedergabegerät zu verwenden. Die "Profis" dagegen beschließen, dass die Frequenzen oberhalb 5 kHz erst ab 1948 erfunden waren.
Man hatte immer einen Stummfilm kombiniert mit einem kurzen Tonfilm oder wie hier in diesem Fall einem Stummfilm, den man versucht hat zu einem Tonfilm zu machen.
@@PeterNGloor Also die Stimmen damals ich glaube bei ZDF wurde das ganz früher ausgestrahlt die kennt man und die mag man auch. Das gleiche wie bei Bud Spencer/Terence Hill Filmen wo gerade die Deutsche Synchro genial war und wehe da war mal was anderes synchronisiert, ganz ganz schlimm.
War eigentlich ein Stummfilm (oder besser gesagt, zwei Stummfilme). Zwischendurch kann mann blitzschnell die Zwischentitel sehen, wo sie aus versehen nicht ganz weggeschnitten waren.
@@peerfridge2391 Schon, aber als HD Hüsch war der mir doch lieber. Englische Sprachspiele gehen z.B. unter, was auch bei Untertiteln der Fall wäre, aber für mich eine Bereicherung sind. Auch die Original-Stimmen sind mir wichtig.
Diese Episode ist von 1929. Der Tonfilm steckte damals noch in den Kinderschuhen. Es kann also sein, dass auch im Original ein Kommentator die "Synchronisation" vornahm oder Texttafeln eingeblendet wurden.
Was für eine grässliche Synchronisation! Ich liebe diese alten Filme, aber das ist furchtbar und hat mit dem, was man von Laurel & Hardy im Deutschen kennt, kaum etwas zu tun. Dann seh ich doch viel lieber das Original an.
Ja, mag sein. Aber die alten Filme wurden genauso mit diesem Sprecher synchronisiert und gesendet. Das weiß ich aus meiner Kindheit. Später war es dann anders, da kam eine bessere Synchronisation mit den Stimmen, die wirklich super passten.
@@JürgenKorte Danke für die Info. Hans Dieter Hüsch ist natürlich ein Begriff für die Älteren, wäre ich aber nicht darauf gekommen. Ich fand es nicht so schlimm, diese Synchronisation. Hat er dann nicht auch "Väter der Klamotte" ebenfalls synchronisiert? Ist doch die gleiche Stimme oder?
Ja so war das leider 😢 wobei der Hauptfilm Big Business (Vom Wahnsinn umzingelt) hier fast komplett war anders als bei Zwei Herren Dick und Doof - Der geschändet Oberst, wo bei jeder Zwei Herren Dick und Doof Fassung fast 6 Minuten jedes Kurzfilmes fehlten. Die TV Fassung ist zudem in furchtbarer Qualität wo man an der Haustür nur noch verschwommen sah an der Hausnummer, daher hab ich hier zum Restaurieren den bearbeiten Stummfilm der Kinowelt DVD genommen. Am Anfang ist eine Szene von dem Film Youre darn tootin zu sehen aber der Film danach ist ungeschnitten 😊 Schönen Abend
Ich habe diesen Film mit synchronisierter Ton Spur im zdf gesehen. Da gab es keine stolperer wir in diesem TH-cam Video. Da ist wohl geschlusert worden. 😁✌️
Ich bin froh,das ich diese grossartigen Künstler erleben durfte☝️.Stan und Ollie,die wahren Könige der Komik,ruhet in Frieden🙏⚘️❣️.........🇩🇪🫡🇩🇪
Großartig! Suche den Beintreter, und Hosenzieherfilm schon ewig! Danke für das Zeigen!
Danke für das Herz! Aber diese Folge ist für mich das absolute Highlight! Angefangen von der Synchro, bis zu den Geräuschen! (Ratschen der runtergezogenen Hosen, das Au!, bei jedem Beintritt, und der unvergleichliche Mr. Finlayson , als cholerischer " Weihnachtsbaumempfänger!! Das ist 1A Kino, das man heute (leider), nicht mehr findet! T.
Die beiden Filme, wünsche ich ich mir bei meiner Beerdigung! Dann hüpf' ich vor Lachen aus dem Sarg. Ach, Scheisse, ich als Küstenbewohner ,mach ja Seebestattung! T.
Beste Komiker des letzten Jahrhunderts!!Irgendwie Zeitlos....Immer Urkomisch...😍
Daß sich diese Beiden gefunden haben, ist wohl einer höheren Macht zu verdanken. So ein Gespann gab es ja weder vor noch nach ihnen!❤
Doch.
Bud Spencer und Terence Hill ❤❤
Ich habe die Filme schon so oft gesehen und mir kommen immer noch die Tränen vor lachen!
Hab die beiden schon als Kind gesehen und könnte mich immer noch kaputt lachen, die besten Komiker der Welt und immer noch unerreichbar
Ja die waren die geilsten zu meiner Zeit sowieso heute noch ich bin 67 geboren und damit groß geworden und ich liebe dich und doof 💝💝💝
ich bin 59 geboren und bin auch damit groß geworden.
Das beste Komiker-Paar aller Zeiten😂🎉ihre Spässe erfreuten Millionen👍😊
Die waren auch privat sehr gut befreundet
Die beiden sind einfach genial. Schon als Kind konnte ich mich kaputtlachen über die 2😂
Klasse Folge Laurel und Hardy geben uns immer einen Anlass zum lachen :))Kein sogenannter Komiker dieser Zeit kann Laurel und Hardy das Wasser reichen.
Sowas wie die beiden. gibt es nur 1 mal in 100. Jahren
Und nicht einmal dann
Laurel und Hardy die besten für immer
Auch James Finlayson im Verbund mit unseren "Beiden" schaue ich sehr sehr gerne! :-)))
Dick & Doof, Väter der Klamotte, Männer ohne Nerven, Lachen Sie mit Stan und Olli. Das waren die Blockbuster Anfang der 70er Jahre, Freitags ab 17:20 Uhr. Ich habe als Junge immer vor der Glotze gesessen und Tränen gelacht.😂 Auf dem Gymnasium hatten wir einen in der Klasse, der hat immer Parodien auf Dick und Doof gemacht, später auch auf Didi und Nonstop Nonsens. Das war noch guter Klamauk im Fernsehen. Gottseidank gibt's heute Internet, wo man sich die alten Schinken runterladen kann. Ich guck heute noch gerne die großen Zirkusclowns, wie Charlie Rivel, Oleg Popov und natürlich unvergessen und für mich der beste Zirkusclown Adrian Wettach, auch Grock genannt. Lachen hält gesund, auch wenn man langsam vor der Rente steht.
Bravo Sokrates, schliesse mich Deinen Worten an .
Die Besten Komiker aller Zeiten 👍❤️🤭 ,da bleibt kein Auge trocken vor Lachen 👍😄
Auch wenn die Synchro in den Filmen einfach die Beste ist, aber was das ZDF damals aus den einzelnen Folgen gemacht hat war einfach klasse. Hanns-Dieter Hüsch als Sprecher ist unvergessen und vor allem die Musik *G*
oh gott das kam immer freitags...was haben wir gelacht... super die zwei
Klamottenkiste so hieß das doch....damals bzw Väter aus der Mottenkiste!
@@stefanheinzemann5879 ja.. ich glaube auch..aber es war einfach schön..
Ich bin mit dem aufgewachsen... Frühe 1970er... Und auch schon in den 60ern da war da war ich noch nicht da...
Ich beeile mich immer, dass ich alles geschafft bekomme, Arbeit, Haushalt und Tiere und dann ab zum gemütlichen Teil des Abends mit Dick und Doof😂😂😂😂😂😂
Ich könnte mich immer noch köstlich amüsieren über die zwei. Einfach genial😂
Ich finde diese beiden einfach klasse.
So was wie die beiden nie,wieder . Sie halten auch den himmel bei guter laune😊❤🎉🥰😇😵💫😎
Die beiden sind genial.
Bin 11 bin froh das es mir mein dad gezeigt hat
WUNDERBAR - EINMALIG !!!
DICK und DOOF sind so unerreicht komisch,bin dauernd am LACHEN, das beste KOMIKERDUO das es je gegeben hat,RIP.Olli and STAN❤😢
Einfach Klasse!
Man kann sich immer noch kaputt lachen über die beiden 😅😂
Komiker in harten Zeiten
Herzlichen Dank für die Restaurierung dieser fantastischen Episode, welche ich noch nicht kannte.
Hab' mich fast totgelacht.🤣
Wünsche ein frohes Neues Jahr
Sind Einfach die besten
Dick+Doof Unvergessen Respekt Ein Grieche.59
Ich hab sie in meiner kindheit auch erleben dürfen😊❤❤❤❤🎉
Mein Schatz❤nach so etwas habe ich gesucht für Dich❤Mir fallen die Augen zu, und meine Augen nerven mich auch schon wieder❤Schlaf svhon❤und träum was Schones❤ich liebe Dich!!!❤❤❤❤
Kanal verwechselt galt wohl jemand anderen? 😁
Ob das Restaurant wohl noch existiert, vor welchem die sich kloppen?
so lange hält in Kalifornien kein Restaurant!
Stern und Oliver Hardy waren die größten
eins von den besten........
Es ist eine etwas andere Synchronisation, als die, bei der einiges fehlt, bei welcher aber die Stammsprecher zum Einsatz kamen.
Allerdings sind hier die Dialoge auch nicht optimal, Stanley fragt den unwilligen Kunden, ob er eine Bestellung für nächstes Jahr aufgeben will.
Lange Zeit habe ich gedacht, bei diesem Film hätte man das gleiche gemacht, wie bei "Die brennende Nachbarin", welcher in einer Tonfilm Fassung mit Ton auf Schallplatte oder Ton als optische Spur herausgegeben wurde und in einer Stummfilm Fassung, zu welcher optional Musik auf Schallplatten gehörte. Bei der Tonfilm Fassung ist man es ein bisschen angegangen wie ein Theaterstück, bei welchem ja auch nicht die ganze Zeit über irgendwelche Musik dudelt, aber ich fand es am besten, leise die Originalmusik unter den Dialogen zu hören, auch wenn die Stummfilmversion deutlich kürzer ist. Der Gag, dass die Ehefrau im Takt der Musik schimpft und entsprechend noch mehr verärgert ist, lässt sich im Stummfilm nicht transportieren.
Klasse !!!😄😄😄
Der geschändete Oberst mit der Sychro von Hans Dieter Hüsch, das fehlt hier noch...Lief damals auch bei SAT1
thomas28979 Gibt es auf meinem Kanal als *Der geschändete Oberst aus der TV Zwei Herren Dick & Doof* von damals :-)
Ah, danke für die Info
Dick. Und doof ist kultur
Bitte nichts zu Danken einfach Fragen :-) Gruß Thomas :-)
❤ magnificent 😊
Ich liebe diese Film
Echt klasse 😂😂😂
einfach immer wieder Spitze...besser kann man keine Klamotte machen
Der Film mit dem Weihnachtsbaum ist in dieser Synchronfassung auch auf der Kauf- DVD drauf oder? Von der DVD ist die Synchronfassung glaube ich aus den 1960er Jahren...
markus30musik Nein der Film ist in dieser Fassung nirgends käuflich zu erwerben nur als Stummfilm auf der Kinowelt DVD das große Geschäft :-)
Auf der Studiocanal DVD ist neben dem Stummfilm auch eine richtige Synchronfassung drauf.... was ist da genau der Unterschied zwischen dem hier von TH-cam und dem der Studiocanal DVD?
Ich glaube die Synchronfassung der Studiocanal DVD ist deutlich verkürzt...und die Synchronisation ist aus den 1960er Jahren.... Deine Fassung hier dürfte in den 1970ern vom ZDF synchronisiert worden sein und ist wohl auch ungekürzt.... Damit ist diese hier wohl auch die beste Fassung.
Diese Synchro von mir stammt vom ZDF aus der Serie (Dick & Doof) bei dem Film (Der geschändete Oberst) ist es die ZDF Synchro aus der Reihe Zwei Herren Dick & Doof :-)
Ich kann nicht mehr......super gell 🤣🤣🤣🤣🤣
klasse
Ja das könnten sie wieder mal in TV bringen aber nicht diese sch.. was heute so läuft.
19:40 das ist ein gutes Beispiel unser Justiz: erstmal zu schauen und dokumentieren…. 😅😢
Die im Bundestag ,da war jeden Tag Stimmung 🎉😁😆😅😂
Ich lach mich kaputt.
Die waren auch privat sehr gut befreundet
😂😂Unübertroffen 😂😂👍
The best ✌️😂😊
Dabei ist mir auch vor 50 Jahren schon das Lachen im Halse stecken geblieben!
Le mondes entiers aiment Stan et Ollie les rois du rires éternels et intemporels pour des siecles.
'Uncut', und dann trotzdem 30 Sekunden kürzer als die Original-Folge?
Anne Richards Anne Richards nicht böse gemeint aber bevor du meckerst schau doch mal deine 30 sek längere Fassung an und dir wird keine Wesentliche Szene auffallen die fehlt :-)
Und dann beschäftigte dich mal mit Video schnitt bevor du meckerst da kann es Durchaus dazu kommen das ein Video mal 30 Sek länger oder Kürzer ist.
Da macht man sich Nächtelang die Mühe Restauriert für L&H Fans die Folgen und die haben dennoch zu meckern.
Es kann Mehrere Gründe haben warum deine Fassung 30 Sekunden länger ist.
a) bei deiner TV Aufzeichnung wurde Werbung nicht zu 100% Raus geschnitten was bei TV Aufzeichnungen immer vorkam
b) ev ist mein Abspann etwas kürzer als deiner oder bei dir kommen davor oder danach noch 30 Sek Werbung was sich dann summiert.
c) dein Video (da anderes Material läuft langsamer als das hier verwendete dvd Material weshalb ich auch den Ton oft ans Video Material anpassen musste)
usw und so fort ich will hier kein Streit.
Ich mache das ganze nur um den Fans Bildtechnisch eine Freude zu bereiten und Opfere dafür meine Freizeit und Betreibe meinen Kanal auch nicht Kommerziell ich verdiene damit keinen Cent.
Doch dann gibt es immer noch Fans die nur zu meckern haben weil der Ton etwas raschelt Oder 20 sek zuviel oder zu wenig zu sehen sind irgendwo hört es auch auf.
Setzt euch Selber mal davor und restauriert eure mit dem Toaster aufgenommenen Folgen und Ihr werdet sehen was das für ne Heiden Arbeit ist.
Meine Videos haben zu 90% viel bessere Qualität als das was man zum Teil von Sammlern geboten bekommt.
Dazu bleibt zu bedenken das die Videos von TH-cam nochmals bearbeitet werden und dadurch ev noch etwas an Qualität verloren geht wer sich das ganze dann an einer Leinwand ansehen will muss sich nicht Wundern wenn er dennoch einen Pixel Salat erhält.
Das ganze liegt dann aber nicht an mir sondern daran das die Kauf DVDs oft von sich aus kein besseres Bild bieten und wenn keine Besseres Bildquelle vorhanden ist kann ich auch keine Verwenden weshalb manche Folgen auch Unverändert hochgeladen werden da die VHS Aufzeichnung sogar bessere Bild hat.
Irgendwie sind noch leichte Überreste der Zwischentitel.
@@laurelhardytv3588 Bei historischen Tonaufnahmen das gleiche.
Der passionierte Sammler versucht beim Transfer der Platten durch Verwendung einer passenden Nadel, zusätzliches Rauschen zu vermeiden, alle Frequenzen möglichst bis 10 kHz zu haben. Vielleicht noch ein zeitgenössisches Wiedergabegerät zu verwenden.
Die "Profis" dagegen beschließen, dass die Frequenzen oberhalb 5 kHz erst ab 1948 erfunden waren.
Ich war immer Fan von dick und doof
❤❤❤
Einmalig die beiden 😂
Irgendwie sind die Zwischentitel noch sehr kurz auf geblitzt
James Finlayson😂😂😂
Im Gegensatz zu Stan und Olli fast schon vergessen!
@@robertwa1975er ist auch der Hammer!
Thesis two have me in stiches.I have am at king ove comedy with out a dowt.😂😂😂❤
kucuk ken hep ızlerdım severek bakardım keşke hep oynasa eskıden hersey çok guzelmıs
❤️
Am Anfang spricht Hanns-Dieter Hüsch die Texte.
❤😊
Bei diesem Stummfilm haben sie ja auch nicht den Versuch gemacht, diesen wie einen Tonfilm zu synchronisieren
Man hatte immer einen Stummfilm kombiniert mit einem kurzen Tonfilm oder wie hier in diesem Fall einem Stummfilm, den man versucht hat zu einem Tonfilm zu machen.
Dick & Doof gibt es nicht. Nur Stan und Ollie, bzw. Laurel und Hardy.
In Deutschland sind Sie darunter bekannt, daher auch so betitelt da die meisten sie wenn Sie nach ihren Filmen suchen nur so finden im Internet 😊
Irgendwie eine komische Synchro. Also die Stimmen kenne ich anders.
Entweder Stummfilme so belassen, wie sie sind, oder die (späteren) Tonfilme mit Untertiteln. Alles andere ist no-go.
@@PeterNGloor Also die Stimmen damals ich glaube bei ZDF wurde das ganz früher ausgestrahlt die kennt man und die mag man auch.
Das gleiche wie bei Bud Spencer/Terence Hill Filmen wo gerade die Deutsche Synchro genial war und wehe da war mal was anderes synchronisiert, ganz ganz schlimm.
Wenn nur nicht diese Synchro wäre.
War eigentlich ein Stummfilm (oder besser gesagt, zwei Stummfilme). Zwischendurch kann mann blitzschnell die Zwischentitel sehen, wo sie aus versehen nicht ganz weggeschnitten waren.
😂❤😂❤😂❤
Fällt jemandem auf, wie brutal diese Comedy eigentlich ist?
Ja diese Comedy hat uns damals in tiefe Löcher der Depression gestürzt , da hätten wir dringend eine Sozialarbeiterin 🤡🤡🤡🤡 gebraucht
Es gibt auch Leute, die nicht zufrieden sind, wenn sie nicht an allem rummeckern können!!!
@@dirkkohne5186 Ja,dagegen ist JOHN WICK ein Kinderfilm.
Und die Ballerspiele sind in Ordnung?
Esst ein Snickers! 😜😁
Unerreicht.
Tem ser dublados pára o Brasil
❤😂
pobres arbolitos 😮
Ungelernte Fachkräfte XD
😂😂😂😂✌️✌️
Moment mal da passt was nicht normaler weise schaut james finnlayson immer so grimmig wenn er oh macht wenn stan das Fenster ein wirft
7. Minute: O Tannenbaum...
Olli ist ein schlechter Unternehmer.
😊
Also die Synchronstimme nee nee nee
Kommt doch ab und zu bei ARD one.
Ja die Spielfilme zurzeit aber nicht solche Folgen 😉
Die waren auch privat sehr gut befreundet
schade, die deutsche Synchronisation ist schlecht. Englisch original mit Untertiteln wären besser.
ja, aber... die Legende: Hanns Dieter Hüsch! ;-)
@@peerfridge2391 Schon, aber als HD Hüsch war der mir doch lieber. Englische Sprachspiele gehen z.B. unter, was auch bei Untertiteln der Fall wäre, aber für mich eine Bereicherung sind. Auch die Original-Stimmen sind mir wichtig.
Original war es ohne Ton.
Diese Episode ist von 1929. Der Tonfilm steckte damals noch in den Kinderschuhen. Es kann also sein, dass auch im Original ein Kommentator die "Synchronisation" vornahm oder Texttafeln eingeblendet wurden.
Die beiden haben ja lange Zeit erstmal nur Stummfilme gemacht, die Kommentare von Hanns Dieter Hüsch wurden nachträglich eingefügt.
Was für eine grässliche Synchronisation! Ich liebe diese alten Filme, aber das ist furchtbar und hat mit dem, was man von Laurel & Hardy im Deutschen kennt, kaum etwas zu tun. Dann seh ich doch viel lieber das Original an.
Da kann ich nur zustimmen. So kann ich mir das nicht ansehen. Verdirbt mir die ganze Freude an diesen beiden Legenden.
Ja, mag sein. Aber die alten Filme wurden genauso mit diesem Sprecher synchronisiert und gesendet. Das weiß ich aus meiner Kindheit. Später war es dann anders, da kam eine bessere Synchronisation mit den Stimmen, die wirklich super passten.
@@stoppgamer4353 soweit ich weiß war der Sprecher Hans-Dieter Hüsch, der zahlreiche Filme synchronisiert hat.
@@JürgenKorte Danke für die Info. Hans Dieter Hüsch ist natürlich ein Begriff für die Älteren, wäre ich aber nicht darauf gekommen. Ich fand es nicht so schlimm, diese Synchronisation. Hat er dann nicht auch "Väter der Klamotte" ebenfalls synchronisiert? Ist doch die gleiche Stimme oder?
Das Originale ist in diesem Fall ein Stummfilm.
Schlimm diese zusammengebastelten Schnipsel….das zdf 🤮
Ja so war das leider 😢 wobei der Hauptfilm Big Business (Vom Wahnsinn umzingelt) hier fast komplett war anders als bei Zwei Herren Dick und Doof - Der geschändet Oberst, wo bei jeder Zwei Herren Dick und Doof Fassung fast 6 Minuten jedes Kurzfilmes fehlten.
Die TV Fassung ist zudem in furchtbarer Qualität wo man an der Haustür nur noch verschwommen sah an der Hausnummer, daher hab ich hier zum Restaurieren den bearbeiten Stummfilm der Kinowelt DVD genommen.
Am Anfang ist eine Szene von dem Film Youre darn tootin zu sehen aber der Film danach ist ungeschnitten 😊
Schönen Abend
Hallo Sascha
Hast du schon mal etwas von Väter der Klamotte gehört?
Gruß
René
Es ist ein Stummfilm, das "Zusammengebastelte" liegt an den entfernten Zwischentiteln.
Ich habe diesen Film mit synchronisierter Ton Spur im zdf gesehen.
Da gab es keine stolperer wir in diesem TH-cam Video.
Da ist wohl geschlusert worden.
😁✌️
Sie gehen auch zum Lachen in den Keller. Wie der Hofreiter😅😅
Habeck und baerbock
Aber die sind NULL lustig !
Brandner und Chrupalla allerdings der Bekanntheitsgrad ist höchstens 18% ihr seit halt nicht so wichtig .
Was bitte ?
@@laurelhardytv3588 🤪🤪🤪🤪🤪
Selten hohles Gelaber vom Tagesschau Glotzer.. 😂😂
@@DudelPaul genau👍
seid du Schwachsinnskomiker.
jesteśmy w Polsce
Immer zu lacken ,was olie und stan anstellen werden
😂😂
16:03
13:09
Sehr enttäuschend, ich dachte, es wäre besser.
Was genau ?
@@laurelhardytv3588 Frage ich mich auch, ich habe Tränen gelacht!
🤡
16:11
Warum deutsch synchronisieren? Zum 🤮🤮🤮
Die deutschen Stimmen sind super , besonders die von Stan !
@Taiyou536 die echte stimmen sind doch viel besser als das blöde synchronisieren
@@johandijke4848 Ich finde die von Stan laurel in Deutsch besser ( das ist ja auch ein anderer Sprecher als hier )
@Taiyou536 wie kann das denn besser sein als das Original?
Ja richtig, in orginal ton wäre besser gewesen mit dt untertitteln, für die nicht Angel SACHSEN😂😅
😂