Die Schweizer Wand oder Chavanette bin ich schon mehrfach abgefahren. Die anderen Pisten kenne ich nur vom Hörensagen. Aber spontan fallen mir noch drei Strecken ein, die in diese Aufzählung passen: in Verbier vom Col de Gentianes runter nach Tortin, in Engelberg die Abfahrt vom Titlis nach Trübsee - genauer nach Stand und in St. Anton vom Schindlerkar gleich links raus zwischen den Felsen Richtung Ulmer Hütte.
Hi Marius, mal noch 2 Vorschläge für Videoideen, die cool wären, wenn du die bis zum “Ende” des Kanals machen könntest: 1) Die besten Mittelgebirgsgebiete/Mittelgebirgs-Geheimtipps (zum Beispiel hier dann auch die nicht so bekannten in der Rhön (Kreuzberg, Feuerberg (letzterer aber leider nur per Skiroute heute zutage)), Willingen, Schwarzwald (Enzklösterle, Todtnau, Feldberg),… 2) die besten Skirouten (zum Beispiel Ischgl, Davos, St. Anton,… gibts ja schon einige sehr gute) Danke für die Arbeit und Gedanken, die du dir immer machst ;)
Ciao Marius, guardo spesso i tuoi report, e li trovo molto interessanti, bravo continua così, ho fatto la Harakiri una dozzina di anni fa, ad oltre 50 di eta' ed è vero che è ripida ma è anche molto corta, per cui niente di eccezionale, anche da noi ci sono muri anche molto più impegnativi, l'importante è divertirsi sciando senza esagerare ok 👍👋
Ich stand oben in Jackson Hole Wyoming und habe es nicht über mich gebracht, zwischen die Felsen zu springen. Es gibt Tage, da kann man runter "fahren/seitrutschen". Als ich da war musste man ca. 6m in die Tiefe springen. Viele standen oben, keiner ist gesprungen. Dafür hat man in Jackson Hole wahnsinnige Tiefschneeabfahrten und genügend andere steile Pisten. Bleib gesund, wenn Du da wirklich reinspringen willst. Ahja, und am Ende des Tages das Snake River Lager mit den Einheimischen trinken und dabei einem singenden Cowboy in der Bar zusehen. Das ist der krönende Abschluss! Freu mich auf Dein Video aus Wyoming
Als ich den Titel gesehen hab, mit dem "weltweit", dachte ich mir schon "Oha, da muss dann aber Corbet's Couloir dabei sein". Da bin ich mal gespannt auf dein Video im März!
In 4 Vallées hat es die Abfahrt von Mont Fort nach Tortin, die es auf meine Liste schaffen würde. Zuerst eine schwarze Piste mit grossem Gefälle und Buckeln, dann ein Flachstück, das in eine weitere sehr lange Buckelpistenwand mündet. Dort hat es ebenfalls je nach Schneelage sehr hohe Buckel. Wenn es lange nicht mehr geschneit hat, ist es zudem pickelhart. Super cool!! Mussten dort auch schon etlichen Leuten helfen.
Mega, Glückwunsch zum Trip in die USA! Ein Ski trip nach BC oder Amerika muss eine grandiose Erfahrung sein. Genauso wie ein MTB Trip nach Whistler. #bucketlist
Skied the hara -kiri in very poor visibility Which I think was a bonus as you really can’t gauge how steep it is The first part is deceptively flat But don’t let that fool you Great run to tick off your list, as is the wall, also skied in terrible weather 👍 Thanks for sharing
Hi marius! Ich find deine videos echt cool, du gibst immer tolle Tipps und machst mir richtig bock auf skifahren! Ich hätte eine anfrage: könntest du mal ein video über das skigebiet Fellhorn-Kanzelwald machen?
Nettes Video, Danke. Ich fahre seit 16 Jahren nicht mehr Ski. Die einzige, die ich gefahren bin, ist wohl das Grand Couloir in Courchevel. Ist das unterhalb der Saulire, das man von der Seilbahn aus sieht? War seinerzeit in den 1990 Jahren noch keine offizielle Piste. Cool war‘s. Anspruchsvoller als eine extreme Piste, finde ich den Versuch, alle schwarze Pisten eines größeren Skigebiets an einem Tag zu fahren. Einmal gelang uns das sogar im Espace Killy, inkl. Bellevarde bei Traumbedingungen. Habt Spass auf den Brettern !
Jo, Ich habe nur, vor 13 Jahren der Harakiri in Mayrhofen 2x ausprobiert, weil, ich fand es cool, dass es dann auf Video aufgenommen wurde. Ich hatte aber die Tafel, wo das über die Videoaufnahmen draufstand nicht gut gelesen, weil da stand, dass der Kamera nur ab halb 2 Mittags aktiv war... Das hieß, ich musste noch einmal von der Eiswand runter! 😞Das war aber keine schöne Talfahrt mit bogen, sondern nur rutschend.. Naja, das erste Stück war ziemlich flach und ich dachte, wenn das alles ist, dann ist das alles gut zu tun, und wenn ich das gedacht hatte, fing es an! Und wie! Gut jedem Schwung bedeutet du bist 11 Meter weiter nach unten! Dann später war das steilste Stück vorbei und konnte ich endlich mal halten um ein bisschen Ruhe zu machen, weil wer weiß was später noch mehr dazukommt. Die Abfahrt gab kein Schönheitspreis. Das war mir aber nicht wichtig weil es ist viel wichtiger ist auf die Skiern zu bleiben! Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob ich mich immer noch traue die Harakiripiste runterzufahren. Ich habe jetzt Allmountainskiern, aber denke nicht dass sie sehr gut von diese Piste runterfahren. Das letzte mal wenn ich da vorbeigefahren bin, war Dezember 2022, es war aber noch geschlossen. Wahrscheinlich wegen Schneemangel. Als ik später am Abend im Internetcafe das Video gesucht hatte, hatte es auch das 2. mal nicht aufgenommen! Es wurden sozusagen nur 25 Skifahrer aufgenommen und dann wars schluss. Ich bin aber nicht umsonst runtergefahren, weil es gibt eine Erfahrung. Und ich war aber stolz dass ich beide malen nicht gefallen bin!
Bonjour J'ai eu l'occasion de faire plusieurs fois le mur suisse. En version poudreuse, c'était fantastique. En version bosse très sympa aussi avec de la vigilance en haut de la piste. Pour le tunnel, je l'ai connu il y a de nombreuses années quand il n'y avait pas de filet à la sortie du tunnel . Dès la sortie, il fallait se jeter dans la pente. Valait mieux ne pas rater ses premiers virages 😀 Pour Corbet couloir, il faut un gros coeur et se jeter. Le plus impressionnant c'est le prix du forfait
I may be British and only know the barebones of German, but I still really enjoy your videos! Doing my first week of skiing in 2024 in the Austrian alps, still need to learn how to ski parallel (not using the snowplough) and do hockey stops to become a somewhat intermediate skier. Dankeschön! (Ich bin zwar Brite und kann nur das Geringste Deutsch, aber deine Videos gefallen mir trotzdem sehr gut! Da ich meine erste Skiwoche im Jahr 2024 in den österreichischen Alpen verbringe, muss ich noch lernen, parallel zu fahren (ohne den Schneepflug zu benutzen) und Hockey-Stopps zu machen, um ein einigermaßen fortgeschrittener Skifahrer zu werden.)
Hi Marius, ich bin öfters von den Prozentangaben zum Pistengefälle irritiert. Die liegen streckenweise sicher deutlich über 100%. Per Definition hat die Hypothenuse eines auf der Kathete stehenden Geodreiecks 100% Gefälle. Höhenunterschied/Streckenlänge i.d. Horizontalen x100. Jetzt schau dir mal das Dreieck an und vergleich das mit manchen Streckenabschnitten. Da geht es deutlich steiler zu. However, tolle Videos, gute Tips und immer gut erklärt. Mach weiter so!!
Steigung berechnet sich durch: vertikale Strecke einer schiefen Ebene geteilt durch horizontale strecke einer schiefen Ebene. Somit ergibt sich ein gefälle/steigung von 100% (=1), wenn der winkel zw. skipiste und horizontalen 45 grad beträgt. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass das deutlich steiler ist, als man vermuten würde :-D über 100prozent gefälle ist kaum mehr befahrbar. Wenn es auf videos steiler aussieht, liegt das meist an kameraperspektive.
Die Harakiri fand ich gar nicht so schlimm, da sie in der Regel gut präpariert ist. In der Chavanette waren wir bei Tiefschnee, das war wie fliegen. Eine der besten Abfahrten, die ich je hatte. Für diese Sprungnummern bin ich inzwischen zu alt. 🙂
Cool, drei davon habe ich auf meiner Liste, und zwei davon, nämlich Grand Couloir und Schweizer Mauer, gehören zu meinen Lieblingspisten. Die Harakiri halte ich für überschätzt. Steil ja, aber gefährlich nur, wenn es eisig ist. Ich vermisse die Buckelpiste am Mont Fort - DIE geilste Buckelpiste der Welt! Viel Spaß in den USA!
Ich hatte einmal first Tracks auf le Tunnel. War eine der besten Abfahrten meines Lebens. Die pistenwache war nur vor mir… Aber mit dem Split Board ist es ein bisschen schwerer gewesen. An anderen Tagen konnte man die auch prima bewältigen ohne hinzufallen. Der schlimmste Part für mich ist der lange ziehweg den es zwischendurch gibt…
Harakiri bin ich gefahren und vor vierzig Jahren die Langkofelscharte. Die Streif und Kandahar machen mir auch viel Spaß. Wenn du nach USA fliegst, dann solltest du Vail mit "lovers leap" fahren und wenn du nach Canada kommst, dann ist Kicking Horse mit Stairway to Heaven ein Muss. hat auch einen coolen Einstieg. Ich freue mich auf deinen nächsten Bericht.
You are so a funny guy and have so good Tips. With this everyone can ride this slopes. So good. Go for it. And then call the emergency if you can not make it with this good tips. And your cutter is also very good. So proud of you.
Die Steilste - LangerZug - Arlberg - (bin ich schon gefahren) fehlt. Auch Delirium Drive Sunshine Village fehlt. Da war ich schon. Die Piste war mir dann zu heftig.
El túnel...muy divertida...la mejor salida...nada más salir del túnel evitando las vallas...es fantástica entre rocas y mucha pendiente!!! No esperas cola!!!😂
Corbetts is very difficult, the others, no. The first is 35-40 degrees and GROOMED. Try Hangman’s Hollow at Mammoth for something steep, or drop off at the top ofDragon’s Back. Hangman’s is 60 degrees pitch. How about Rambo at Crested Butte. MANY lines at Whistler. Bumps at Mary Jane and Telluride (Kant Make’m). Those bumps are harder than the wide fields shown where one can easily traverse. These are hard runs, not ridiculous runs. Well, Corbetts IS crazy…
Marius gehen sie auch nach Zermatt dieser Winter? Ich finde das immer noch das schönste Ski Gebiet auf der Welt und ich Höfe dass sie das gleiche finde!
Du hast deutlich mehr Erfahrung bezogen auf Skigebiete und bist so ziemlich alles gefahren, aber ist die Harakiri wirklich so hoch auf deiner Liste? Ich bin die zwar an nem sonnigen Tag mit gutem Schnee gefahren aber ich fand es durchaus machbar, aber ich hab auch nicht den Vergleich in viele andere Gebiete
Ja es ist wahr: es gibt natürlich noch einen Haufen weiterer Abfahrten, die schwer und gefährlich sind. Was ich an der Harakiri spannend finde, ist ihre Vergleichbarkeit: so viele Menschen sind diese Abfahrt schon gefahren oder haben sie schon gesehen und können sich damit identifizieren. Im Vergleich zu Corbets Couloir ist die Harakiri natürlich wirklich nen Witz.
„Le Tunnel“ in Alpe de Huez. Bei strahlender Sonne ohne eine Wolke weit und breit. War schon eine herausfordernde Piste. Habe Sie mit drei Pausen ganz gut denke ich bezwungen. Man darf einfach nicht zu lange Pausen einlegen. Da fährt man dann zu zögerlich und verletzt sich. Hat ganz gut Laune gemacht die Piste. Aber wenn Sie voller von nicht so guten Skifahrern gewesen wär, hätte es nicht so Spaß gemacht.
Ich bin die Piste letztes Jahr gefahren und hab auch ein paar Pausen gebracht bis ich unten war. Ich finde das die Höhe schon anstrengend ist, weil man die Buckelpiste vor sich hat die einen Kraft kostet. Deswegen ab und zu eine Pause einlegen. Ansonsten kann ich dem Teil im Video nur zustimmen: am schwierigsten ist der schmale Einstieg und dann folgt die Buckelpiste die schwer aber nicht zu schwer ist. Sind sie die Sarenne Piste runtergefahren? Eine halbe Stunde nur runtergefahren , aber machte Riesenspass. 🙂
Ich darf leider kein Ski fahren, doch ich denke es würde mir sehr viel Spaß machen, weil ich generell Abenteuerlustig bin und so... Aber ich feier am meisten die Erzählungen von Palletto im Podcast und die Viedeos von dir,,,
Hi Marius, cooles Video, nur eine Anmerkung: bei 2.35min sprichst du bei 100% Gefälle von 100 Höhenmetern bei 100 Metern Länge. Die 100 Meter Länge sind die horizontale Strecke, die zu fahrende Strecke ist ca. 140 Meter.
try these runs on the north face of Alyeska in Alaska...."Money" "New Years Shoot" and "Christmas Shoot"...... you will not be dissapointed and of course they cannot be groomed due to the steepness. have fun.
C'est impressionnant ! Mais, en réalité, c'est peut-être plus faisable que ça n'en a l'air. Je suis vieille (73 ans), j'étais assez bonne skieuse mais pas une championne, et quand j'étais plus jeune je descendais assez régulièrement le mur suisse à Avoriaz. Est-il devenu plus difficile aujourd'hui?
Ok. I need a translation here. You say 100% grade, but then you say 100m down over 100m out. So, is 100% grade actually just 45 degrees? If so, that's not even close to the steepest slope I've ski'd. Example: I've skied straight down 90 degrees down angle. Corbett's has a space like that briefly. Haven't done corbett's, just providing an example (def going to do it someday though). These sorts of slopes are kinda common (though mostly brief) out east. So, could someone confirm if I have the angle correct? 😊
He said "100m down at 100m length", which would be 90°, that is, vertical. But most probably he meant 45°. These guys are hardly able to distinguish a sine of an angle from a tangent. Slope ist usually the _tangent._
Yeah... those are steep, but you need to come to Vermont and try Madonna Liftline and Freefall at Smuggler's Notch and the Face Chutes & the Ridge at Jay Peak. Rocks, Ice, AND a 54 degree pitch!
Die Birgitzköpfel Buckelpiste in der Axamer Lizum ist auch nicht ganz ohne. Nicht schwierig aber Traumhaft ist die Naturhalfpipe, wenn man in der Lizum vom Schrägaufzug gleich links den Tiefschneehang (steil aber nicht wild) runter fährt.
Ich bin zwar keine der genannten Pisten gefahren, aber mal irgendwo ein Stück unter einer Gondel. Also eigentlich keine offizielle Piste. Das war natürlich deutlich steiler als die schwarze Piste, welche dort in Serpentinen runter ging. Dazu sehr buckelig, mit dem einen oder anderen Felsen, Gestrüpp und natürlich den Masten, welche man ausweichen sollte. Das war auch nicht leicht.
Hinweis: das e in "Rande" ist eine veraltende Form des Dativs. Im Akkusativ ist es falsch. "Ich bin am Rande der Verzweiflung", aber "es bringt mich an den Rand der Verzweiflung". Tolles Video, übrigens.
Ich bin mehr so der Wanderer, interessant mal zu sehen, wie das im Winter aussieht. Im Sommer blutet einem ja das Herz, wenn man solche Pisten kreuzen muss... aber im Winter ist es ganz hübsch.
die Schweizer Wand habe ich oft in Angriff genommen, manchmal richtig gut, manchmal - kräftebedingt - eher so, dass man froh war, unten angekommen zu sein .....
78 ist definitiv steil, aber da gibt's so einige steilere Pisten. Als Tiroler verstehe ich den Hype einiger einzelner Pisten teilweise nicht ganz - selbiges gilt Für Variantenabfahrten ist mit aber auch lieber, dann bleiben viel gute weniger überlaufen und es kommt halt auch immer stark auf die Bedingungen und das Material an. Nach Neuschnee, eisig griffig...
Ich bin neulich im Skilager mit der Schule Tiefschnee gefahren und keiner hat’s gesehen und ich bin als erste gefahren, das mitten im Schnee 3 m Abhang war oder hinter Piste war. Ich bin da drunter geflogen meine Ski haben sich parallel also in der gleichen Sekunde beide Ski ab geschnallt, ich bin auf dem Kopf geknallt und das nächste, was ich weiß, dass ich in dem Helikopter lag und ein Assistent gesagt, hat Ass sie ist endlich wach. Ich hatte keine Ahnung, wie lang ich weg war oder sonst irgendwas.
The steepest pist I have skied in is in Trysil Norway. The pist is called "the expert". It's 45 degrees at the steepest part and to my understanding that is 100%.
Die Kosten der Heilbehandlung und des Krankentransports werden von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. Das gilt auch für Skiunfälle im Ausland. Sind die Behandlungs- und Transportkosten allerdings höher als in Deutschland üblich, müssen Sie die Differenz aus der eigenen Tasche bezahlen.
@@TobiTobiMoonraker Die Frage war eher ironisch gemeint. Ich denke, dass auf solchen Pisten viel zu viele Leute landen, die nicht das skifahrerische Können haben und sich schlicht überschätzen. Die dürfen dann auch gern die Rettung und anschließende Behandlung selbst tragen, weil sie sich und andere unnötig in Gefahr bringen.
@@raphaelakroczek2170 ist in Deutschland nicht geltendes Recht und gerade deshalb kommt es zu dem Moral-Hazard-Phänomen. Krankenkassen kommen grundsätzlich für alle Rettungen auf. Das individuelle Risiko wird folglich kollektiviert und es entsteht ein geringerer Anreiz zur Schadensbegrenzung durch das Auseinanderfallen von Handlung und Haftung.
@@TobiTobiMoonraker Über diese "Kollektivierung" und der daraus resultierenden Haltung "alle anderen sind mir egal" sollte dringend nachgedacht werden. Individuell oder kollektiv. Andere durch mangelnde Eigenverantwortung in Gefahr zu bringen ist arschig.
warum so weit fliegen? Mittagstal auf der Sella in Süd Tirol der Hammer. Unten angekommen nur noch Glücksgefühle. Steil , gefährlich , machbar. Aber USA ist natürlich Klasse. 😎😎👍👍ABO von peter
Die Schweizer Wand ist v.a. beim Blick von ganz oben "schlimm" wegen der weiten und langen Perspektive in den Abgrund. Als würde man vom Berg springen. 😉 Einfach nicht nach unten schauen hilft! Ist man erstmal rein gefahren sind nur die ersten 50m richtig steil. Ich hab mich immer nur auf die nächsten 2 Schwünge konzentriert, dann geht es... viel Spass
glimpflich = brenzlich 😜 hahah
Ahh, jetzt verstanden
glimpflich = schadenfrei, mild; also so ziemlich das Gegenteil; unglimpflich wäre richtig
Ich
Die Schweizer Wand oder Chavanette bin ich schon mehrfach abgefahren. Die anderen Pisten kenne ich nur vom Hörensagen. Aber spontan fallen mir noch drei Strecken ein, die in diese Aufzählung passen: in Verbier vom Col de Gentianes runter nach Tortin, in Engelberg die Abfahrt vom Titlis nach Trübsee - genauer nach Stand und in St. Anton vom Schindlerkar gleich links raus zwischen den Felsen Richtung Ulmer Hütte.
passiert ;)
USA Reise wird bestimmt grandios! Freue mich auf geilen Content und die Eindrücke! 😊
Das wird hammer
Hi Marius, mal noch 2 Vorschläge für Videoideen, die cool wären, wenn du die bis zum “Ende” des Kanals machen könntest:
1) Die besten Mittelgebirgsgebiete/Mittelgebirgs-Geheimtipps (zum Beispiel hier dann auch die nicht so bekannten in der Rhön (Kreuzberg, Feuerberg (letzterer aber leider nur per Skiroute heute zutage)), Willingen, Schwarzwald (Enzklösterle, Todtnau, Feldberg),…
2) die besten Skirouten (zum Beispiel Ischgl, Davos, St. Anton,… gibts ja schon einige sehr gute)
Danke für die Arbeit und Gedanken, die du dir immer machst ;)
Seid ihr schon eine dieser Skiabfahrten gefahren? ✅
Did you ever dare to ski one of those runs?
Hi, dein affiliate Link zur Ski Brille ist nicht mehr aktuell.
Ist schon ewig her. Muss so 2002 gewesen sein. Harakiri mit 169er Freeride Board. Ging aber gut.
Ciao Marius, guardo spesso i tuoi report, e li trovo molto interessanti, bravo continua così, ho fatto la Harakiri una dozzina di anni fa, ad oltre 50 di eta' ed è vero che è ripida ma è anche molto corta, per cui niente di eccezionale, anche da noi ci sono muri anche molto più impegnativi, l'importante è divertirsi sciando senza esagerare ok 👍👋
Die SchweizerWand habe ich schon gefahren - ohne Absturz. Bin immer noch stolz darauf!
ich auch, aber nach 7-8 Stunden andauernd Skifahren die Mauer zu machen war es schon hart...
Ich stand oben in Jackson Hole Wyoming und habe es nicht über mich gebracht, zwischen die Felsen zu springen. Es gibt Tage, da kann man runter "fahren/seitrutschen". Als ich da war musste man ca. 6m in die Tiefe springen. Viele standen oben, keiner ist gesprungen. Dafür hat man in Jackson Hole wahnsinnige Tiefschneeabfahrten und genügend andere steile Pisten. Bleib gesund, wenn Du da wirklich reinspringen willst.
Ahja, und am Ende des Tages das Snake River Lager mit den Einheimischen trinken und dabei einem singenden Cowboy in der Bar zusehen. Das ist der krönende Abschluss! Freu mich auf Dein Video aus Wyoming
Wobei die gefährlichste Piste is ja die Streif...
Als ich den Titel gesehen hab, mit dem "weltweit", dachte ich mir schon "Oha, da muss dann aber Corbet's Couloir dabei sein". Da bin ich mal gespannt auf dein Video im März!
Cooles Video! Die Schweizer Wand bin ich auch schon runter. Eine Herausforderung. Wenn die Abfahrt als solche nimmt, ist sie schön!
In 4 Vallées hat es die Abfahrt von Mont Fort nach Tortin, die es auf meine Liste schaffen würde. Zuerst eine schwarze Piste mit grossem Gefälle und Buckeln, dann ein Flachstück, das in eine weitere sehr lange Buckelpistenwand mündet. Dort hat es ebenfalls je nach Schneelage sehr hohe Buckel. Wenn es lange nicht mehr geschneit hat, ist es zudem pickelhart. Super cool!! Mussten dort auch schon etlichen Leuten helfen.
Jaa, das ist wirklich eine sehr tolle, aber auch anspruchsvolle Abfahrt.
Mega, Glückwunsch zum Trip in die USA! Ein Ski trip nach BC oder Amerika muss eine grandiose Erfahrung sein. Genauso wie ein MTB Trip nach Whistler. #bucketlist
Sie sind dann ja im wahrsten Sinne des Wortes ein Überflieger. Alles Gute! Tolles informatives Video.
Skied the hara -kiri in very poor visibility
Which I think was a bonus as you really can’t gauge how steep it is
The first part is deceptively flat
But don’t let that fool you
Great run to tick off your list, as is the wall, also skied in terrible weather 👍
Thanks for sharing
Das sind alles superschöne Skiorte, aber für mich eher im Sommer und ohne Skier! Danke für die tollen Aufnahmen
Hi marius! Ich find deine videos echt cool, du gibst immer tolle Tipps und machst mir richtig bock auf skifahren! Ich hätte eine anfrage: könntest du mal ein video über das skigebiet Fellhorn-Kanzelwald machen?
Hahaha
Kommt dieses Jahr wieder ein Video zu den neuen Head Worldcup Rebels e-Race oder Speed Pro, bzw. generell ein Test zu Racecarvern?
Nettes Video, Danke.
Ich fahre seit 16 Jahren nicht mehr Ski. Die einzige, die ich gefahren bin, ist wohl das Grand Couloir in Courchevel. Ist das unterhalb der Saulire, das man von der Seilbahn aus sieht? War seinerzeit in den 1990 Jahren noch keine offizielle Piste. Cool war‘s.
Anspruchsvoller als eine extreme Piste, finde ich den Versuch, alle schwarze Pisten eines größeren Skigebiets an einem Tag zu fahren. Einmal gelang uns das sogar im Espace Killy, inkl. Bellevarde bei Traumbedingungen.
Habt Spass auf den Brettern !
Jo, Ich habe nur, vor 13 Jahren der Harakiri in Mayrhofen 2x ausprobiert, weil, ich fand es cool, dass es dann auf Video aufgenommen wurde. Ich hatte aber die Tafel, wo das über die Videoaufnahmen draufstand nicht gut gelesen, weil da stand, dass der Kamera nur ab halb 2 Mittags aktiv war... Das hieß, ich musste noch einmal von der Eiswand runter! 😞Das war aber keine schöne Talfahrt mit bogen, sondern nur rutschend.. Naja, das erste Stück war ziemlich flach und ich dachte, wenn das alles ist, dann ist das alles gut zu tun, und wenn ich das gedacht hatte, fing es an! Und wie! Gut jedem Schwung bedeutet du bist 11 Meter weiter nach unten! Dann später war das steilste Stück vorbei und konnte ich endlich mal halten um ein bisschen Ruhe zu machen, weil wer weiß was später noch mehr dazukommt. Die Abfahrt gab kein Schönheitspreis. Das war mir aber nicht wichtig weil es ist viel wichtiger ist auf die Skiern zu bleiben! Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob ich mich immer noch traue die Harakiripiste runterzufahren. Ich habe jetzt Allmountainskiern, aber denke nicht dass sie sehr gut von diese Piste runterfahren. Das letzte mal wenn ich da vorbeigefahren bin, war Dezember 2022, es war aber noch geschlossen. Wahrscheinlich wegen Schneemangel. Als ik später am Abend im Internetcafe das Video gesucht hatte, hatte es auch das 2. mal nicht aufgenommen! Es wurden sozusagen nur 25 Skifahrer aufgenommen und dann wars schluss. Ich bin aber nicht umsonst runtergefahren, weil es gibt eine Erfahrung. Und ich war aber stolz dass ich beide malen nicht gefallen bin!
Bin die Harakiri schon ein paar mal gefahren bis jetzt ohne Sturz 😅😊 kam im Sicher runter. Mega Video Marius.
Ich habe mit Snowboard 1 mal gefahren
Bonjour
J'ai eu l'occasion de faire plusieurs fois le mur suisse. En version poudreuse, c'était fantastique. En version bosse très sympa aussi avec de la vigilance en haut de la piste.
Pour le tunnel, je l'ai connu il y a de nombreuses années quand il n'y avait pas de filet à la sortie du tunnel . Dès la sortie, il fallait se jeter dans la pente. Valait mieux ne pas rater ses premiers virages 😀 Pour Corbet couloir, il faut un gros coeur et se jeter. Le plus impressionnant c'est le prix du forfait
Fais en version tollé pas rigolo le départ
Wenn da etwas passiert hält sich mein Verständnis und Mitgefühl in Grenzen !! Warum tut man so etwas ?
Die Sensationslust der Adrenalinsüchtigen kennt keine Grenzen
Was ist mit der Diretissima in Kitzbühel?
Couloir Extreme Whistler?
Super Video!
I may be British and only know the barebones of German, but I still really enjoy your videos! Doing my first week of skiing in 2024 in the Austrian alps, still need to learn how to ski parallel (not using the snowplough) and do hockey stops to become a somewhat intermediate skier. Dankeschön!
(Ich bin zwar Brite und kann nur das Geringste Deutsch, aber deine Videos gefallen mir trotzdem sehr gut! Da ich meine erste Skiwoche im Jahr 2024 in den österreichischen Alpen verbringe, muss ich noch lernen, parallel zu fahren (ohne den Schneepflug zu benutzen) und Hockey-Stopps zu machen, um ein einigermaßen fortgeschrittener Skifahrer zu werden.)
Viel Spaß/Have fun !
@@thor9009 thank you!/danke!
Vielen Dank für die englischen Untertitel ☺
Hi Marius, ich bin öfters von den Prozentangaben zum Pistengefälle irritiert. Die liegen streckenweise sicher deutlich über 100%. Per Definition hat die Hypothenuse eines auf der Kathete stehenden Geodreiecks 100% Gefälle. Höhenunterschied/Streckenlänge i.d. Horizontalen x100. Jetzt schau dir mal das Dreieck an und vergleich das mit manchen Streckenabschnitten. Da geht es deutlich steiler zu. However, tolle Videos, gute Tips und immer gut erklärt. Mach weiter so!!
Steigung berechnet sich durch: vertikale Strecke einer schiefen Ebene geteilt durch horizontale strecke einer schiefen Ebene. Somit ergibt sich ein gefälle/steigung von 100% (=1), wenn der winkel zw. skipiste und horizontalen 45 grad beträgt.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass das deutlich steiler ist, als man vermuten würde :-D über 100prozent gefälle ist kaum mehr befahrbar. Wenn es auf videos steiler aussieht, liegt das meist an kameraperspektive.
gebe dir vollkommen recht 45grad ueber einen laengeren Abschnitt ist extrem steil.@@donalbretti
Die Harakiri fand ich gar nicht so schlimm, da sie in der Regel gut präpariert ist. In der Chavanette waren wir bei Tiefschnee, das war wie fliegen. Eine der besten Abfahrten, die ich je hatte. Für diese Sprungnummern bin ich inzwischen zu alt. 🙂
Cool, drei davon habe ich auf meiner Liste, und zwei davon, nämlich Grand Couloir und Schweizer Mauer, gehören zu meinen Lieblingspisten. Die Harakiri halte ich für überschätzt. Steil ja, aber gefährlich nur, wenn es eisig ist. Ich vermisse die Buckelpiste am Mont Fort - DIE geilste Buckelpiste der Welt! Viel Spaß in den USA!
Ich hatte einmal first Tracks auf le Tunnel. War eine der besten Abfahrten meines Lebens. Die pistenwache war nur vor mir… Aber mit dem Split Board ist es ein bisschen schwerer gewesen. An anderen Tagen konnte man die auch prima bewältigen ohne hinzufallen. Der schlimmste Part für mich ist der lange ziehweg den es zwischendurch gibt…
Was ist mit der Pordoi-Scharte im Sella-Massiv? Ist zwar vielleicht nicht ganz so steil, aber ganz schön eng.
Harakiri bin ich gefahren und vor vierzig Jahren die Langkofelscharte. Die Streif und Kandahar machen mir auch viel Spaß. Wenn du nach USA fliegst, dann solltest du Vail mit "lovers leap" fahren und wenn du nach Canada kommst, dann ist Kicking Horse mit Stairway to Heaven ein Muss. hat auch einen coolen Einstieg. Ich freue mich auf deinen nächsten Bericht.
Video very nice and interesting💪
You are so a funny guy and have so good Tips. With this everyone can ride this slopes. So good. Go for it. And then call the emergency if you can not make it with this good tips. And your cutter is also very good. So proud of you.
da fehlt mir noch das Mittagstal in den Dolomiten - Start Pordoi seilbahn - Dort musst mal ein Film machen - sehr spektakulär!!!
Die Steilste - LangerZug - Arlberg - (bin ich schon gefahren) fehlt. Auch Delirium Drive Sunshine Village fehlt. Da war ich schon. Die Piste war mir dann zu heftig.
El túnel...muy divertida...la mejor salida...nada más salir del túnel evitando las vallas...es fantástica entre rocas y mucha pendiente!!! No esperas cola!!!😂
Hey Marius, könntest du mal bitte nach Galtür kommen und das das Skigebiet erkunden? 🙏🙏🙏
Bin gespannt auf euer Feedback zum Corbets Couloir :) das ist auch noch auf meiner Liste :D
Gehts bei euch auch mal nach Whistler / BC?
Das wird der Hammer!
Corbetts is very difficult, the others, no. The first is 35-40 degrees and GROOMED. Try Hangman’s Hollow at Mammoth for something steep, or drop off at the top ofDragon’s Back. Hangman’s is 60 degrees pitch. How about Rambo at Crested Butte. MANY lines at Whistler. Bumps at Mary Jane and Telluride (Kant Make’m). Those bumps are harder than the wide fields shown where one can easily traverse. These are hard runs, not ridiculous runs. Well, Corbetts IS crazy…
Wow, sehr schön ❤
Marius gehen sie auch nach Zermatt dieser Winter? Ich finde das immer noch das schönste Ski Gebiet auf der Welt und ich Höfe dass sie das gleiche finde!
Corbets ist top 👍 letztes Jahr vor Ort gewesen für 2 Wochen in Jackson und Alta! Ganz viel Spaß dir mach weiter so!! 🎉
Klar alles schon gefahren, gute intro
Bin sehr gespannt auf den USA Trip und corbets couloir. Das werde ich mir definitiv anschauen 😄
You should look at heart chute or hospital air at Kirkwood CA
Schon mal Kill the Banker in Revelstoke gefahren ? Sehr zu empfehlen 😀
Hallo, ich bin schon mal die Piste Le Tunnel gefahren. War auf jeden Fall ein Erlebnis.
Du hast deutlich mehr Erfahrung bezogen auf Skigebiete und bist so ziemlich alles gefahren, aber ist die Harakiri wirklich so hoch auf deiner Liste? Ich bin die zwar an nem sonnigen Tag mit gutem Schnee gefahren aber ich fand es durchaus machbar, aber ich hab auch nicht den Vergleich in viele andere Gebiete
Ja es ist wahr: es gibt natürlich noch einen Haufen weiterer Abfahrten, die schwer und gefährlich sind. Was ich an der Harakiri spannend finde, ist ihre Vergleichbarkeit: so viele Menschen sind diese Abfahrt schon gefahren oder haben sie schon gesehen und können sich damit identifizieren. Im Vergleich zu Corbets Couloir ist die Harakiri natürlich wirklich nen Witz.
Mittagstal und Pordoischarte in den Dolomiten?
Canale Holzer?
Oh geil und spassig❤
Würde ich nie runterfahren.Hut ab vor allen die das können.LG und immer unfallfrwies Fahren
Hi Marius, try "coni" / "La coni", Vars, France
„Le Tunnel“ in Alpe de Huez.
Bei strahlender Sonne ohne eine Wolke weit und breit.
War schon eine herausfordernde Piste. Habe Sie mit drei Pausen ganz gut denke ich bezwungen. Man darf einfach nicht zu lange Pausen einlegen. Da fährt man dann zu zögerlich und verletzt sich.
Hat ganz gut Laune gemacht die Piste. Aber wenn Sie voller von nicht so guten Skifahrern gewesen wär, hätte es nicht so Spaß gemacht.
Ich bin die Piste letztes Jahr gefahren und hab auch ein paar Pausen gebracht bis ich unten war. Ich finde das die Höhe schon anstrengend ist, weil man die Buckelpiste vor sich hat die einen Kraft kostet. Deswegen ab und zu eine Pause einlegen. Ansonsten kann ich dem Teil im Video nur zustimmen: am schwierigsten ist der schmale Einstieg und dann folgt die Buckelpiste die schwer aber nicht zu schwer ist. Sind sie die Sarenne Piste runtergefahren? Eine halbe Stunde nur runtergefahren , aber machte Riesenspass. 🙂
Nicht nur die Skipisten sind geil in Jackson Hole, sondern auch die Kleinstadt! ♥
Ich darf leider kein Ski fahren, doch ich denke es würde mir sehr viel Spaß machen, weil ich generell Abenteuerlustig bin und so...
Aber ich feier am meisten die Erzählungen von Palletto im Podcast und die Viedeos von dir,,,
Harakiri..... Was hatte ich Schnee in der Hose ! Aber mit dem Snowboard ist sie schon brutal 😮
Hi Marius, cooles Video, nur eine Anmerkung: bei 2.35min sprichst du bei 100% Gefälle von 100 Höhenmetern bei 100 Metern Länge. Die 100 Meter Länge sind die horizontale Strecke, die zu fahrende Strecke ist ca. 140 Meter.
Meinte mit der Länge die horizontale Stecke.
try these runs on the north face of Alyeska in Alaska...."Money" "New Years Shoot" and "Christmas Shoot"...... you will not be dissapointed and of course they cannot be groomed due to the steepness. have fun.
C'est impressionnant ! Mais, en réalité, c'est peut-être plus faisable que ça n'en a l'air. Je suis vieille (73 ans), j'étais assez bonne skieuse mais pas une championne, et quand j'étais plus jeune je descendais assez régulièrement le mur suisse à Avoriaz. Est-il devenu plus difficile aujourd'hui?
Hello Marius, great video, thank you very much for the English translation.
Ok. I need a translation here. You say 100% grade, but then you say 100m down over 100m out. So, is 100% grade actually just 45 degrees? If so, that's not even close to the steepest slope I've ski'd.
Example: I've skied straight down 90 degrees down angle. Corbett's has a space like that briefly. Haven't done corbett's, just providing an example (def going to do it someday though).
These sorts of slopes are kinda common (though mostly brief) out east.
So, could someone confirm if I have the angle correct? 😊
Also, if you are looking for big steep icy moguls. Move to new england. It's all we got most of the winter!!! 😊
He said "100m down at 100m length", which would be 90°, that is, vertical. But most probably he meant 45°. These guys are hardly able to distinguish a sine of an angle from a tangent. Slope ist usually the _tangent._
Yeah... those are steep, but you need to come to Vermont and try Madonna Liftline and Freefall at Smuggler's Notch and the Face Chutes & the Ridge at Jay Peak. Rocks, Ice, AND a 54 degree pitch!
Die Birgitzköpfel Buckelpiste in der Axamer Lizum ist auch nicht ganz ohne.
Nicht schwierig aber Traumhaft ist die Naturhalfpipe, wenn man in der Lizum vom Schrägaufzug gleich links den Tiefschneehang (steil aber nicht wild) runter fährt.
Schweizer Wand bin ich schon ein paar mal gefahren. Top skipiste für Buckelpistefanatiker😊
corbet colouir I would say is on another level
Ich bin zwar keine der genannten Pisten gefahren, aber mal irgendwo ein Stück unter einer Gondel. Also eigentlich keine offizielle Piste. Das war natürlich deutlich steiler als die schwarze Piste, welche dort in Serpentinen runter ging. Dazu sehr buckelig, mit dem einen oder anderen Felsen, Gestrüpp und natürlich den Masten, welche man ausweichen sollte. Das war auch nicht leicht.
Have done Le Mur und Le Tunnel😅 several times in the good old days when Le Tunnel desent did start right at the end of the Tunnel.
Krass, schon beim zuschauen am Monitor in die Hosen gemacht... nix für mich... aber coole Aktion, für den, der es kann.
Hey, bin bisher dir Harakiri gefahren, und das Steile Stück ist echt nicht ohne, danach war Herzklopfen angesagt ✌️🙈
Probier mal die Eggersgrinn im zahmen Kaiser aus 😎
My son and my boyfriend do the Swiss wall with ease, but I always wait at the bottom at the snack bar. I don't need that sort of challenge.
La traccia audio in Italiano è priva di tono, asettica, ma l'apprezzo lo stesso. Grazie.
Hinweis: das e in "Rande" ist eine veraltende Form des Dativs. Im Akkusativ ist es falsch. "Ich bin am Rande der Verzweiflung", aber "es bringt mich an den Rand der Verzweiflung".
Tolles Video, übrigens.
Die Chavanette (Schweizer Mauer) konnte ich schon fahren :)
Ja die Harakiri hab ich auch schon geschafft. :-)
Es war geil
Keep in mind that the maximum steepness it is possible to ride is a full 70 degrees or 275% gradients.
Naaaaaaja. Aus der Liste bin ich nur die Harakiri selber gefahren … und schafft es nicht in meine Top 5 der schwersten Pisten in Tirol.
Ich bin mehr so der Wanderer, interessant mal zu sehen, wie das im Winter aussieht. Im Sommer blutet einem ja das Herz, wenn man solche Pisten kreuzen muss... aber im Winter ist es ganz hübsch.
Was ist mit dem Rambo run in nord amerika?
Ich hab mich nicht getraut am Corbet's Couloir - du wirst das aber packen, hab ich keinen Zweifel!
freu mich schon auf die USA videos
die Schweizer Wand habe ich oft in Angriff genommen, manchmal richtig gut, manchmal - kräftebedingt - eher so, dass man froh war, unten angekommen zu sein .....
78 ist definitiv steil, aber da gibt's so einige steilere Pisten. Als Tiroler verstehe ich den Hype einiger einzelner Pisten teilweise nicht ganz - selbiges gilt
Für Variantenabfahrten ist mit aber auch lieber, dann bleiben viel gute weniger überlaufen und es kommt halt auch immer stark auf die Bedingungen und das Material an. Nach Neuschnee, eisig griffig...
Keep in mind that the maximum steepness it is possible to ride is a full 70 degrees or 275% gradients.
Le Mur, The Wall oder die Schweizer Wand ist wirklich eine tolle Erfahrung. Bei jeder Skiwoche dort ein Muss.
"Tubo de la Zapatilla" in Candanchu, Spain
Ich bin neulich im Skilager mit der Schule Tiefschnee gefahren und keiner hat’s gesehen und ich bin als erste gefahren, das mitten im Schnee 3 m Abhang war oder hinter Piste war. Ich bin da drunter geflogen meine Ski haben sich parallel also in der gleichen Sekunde beide Ski ab geschnallt, ich bin auf dem Kopf geknallt und das nächste, was ich weiß, dass ich in dem Helikopter lag und ein Assistent gesagt, hat Ass sie ist endlich wach. Ich hatte keine Ahnung, wie lang ich weg war oder sonst irgendwas.
"Kann ganz schön glimpflich enden" ist keine Warnung😉
Aber Respekt. Bei uns ist Nordsee und damit nur der Deich😅
The steepest pist I have skied in is in Trysil Norway. The pist is called "the expert". It's 45 degrees at the steepest part and to my understanding that is 100%.
Keep in mind that the maximum steepness it is possible to ride is a full 70 degrees or 275%.
Muss man an diesen Pisten den Rettungseinsatz eigentlich selbst bezahlen?
Die Kosten der Heilbehandlung und des Krankentransports werden von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. Das gilt auch für Skiunfälle im Ausland. Sind die Behandlungs- und Transportkosten allerdings höher als in Deutschland üblich, müssen Sie die Differenz aus der eigenen Tasche bezahlen.
@@TobiTobiMoonraker Die Frage war eher ironisch gemeint. Ich denke, dass auf solchen Pisten viel zu viele Leute landen, die nicht das skifahrerische Können haben und sich schlicht überschätzen. Die dürfen dann auch gern die Rettung und anschließende Behandlung selbst tragen, weil sie sich und andere unnötig in Gefahr bringen.
@@raphaelakroczek2170 ist in Deutschland nicht geltendes Recht und gerade deshalb kommt es zu dem Moral-Hazard-Phänomen.
Krankenkassen kommen grundsätzlich für alle Rettungen auf.
Das individuelle Risiko wird folglich kollektiviert und es entsteht ein geringerer Anreiz zur Schadensbegrenzung durch das Auseinanderfallen von Handlung und Haftung.
@@TobiTobiMoonraker Über diese "Kollektivierung" und der daraus resultierenden Haltung "alle anderen sind mir egal" sollte dringend nachgedacht werden. Individuell oder kollektiv. Andere durch mangelnde Eigenverantwortung in Gefahr zu bringen ist arschig.
In den USA kann man drauf wetten, dass es das 3 fache kostet, wie in der EU... 😂
Gamsleiten 2?
Probier mal den Glacier couloir auf Whistler
warum so weit fliegen? Mittagstal auf der Sella in Süd Tirol der Hammer. Unten angekommen nur noch Glücksgefühle. Steil , gefährlich , machbar. Aber USA ist natürlich Klasse. 😎😎👍👍ABO von peter
Did all the European pistes, where not too hard. But the difficulty depends heavily on the snow circumstances. I mostly had good snow.
Harakiri bin ich vor paar Jahren mal gefahren🙋🏼♀️
Estremo: Le 5 Piste da Sci più pericolose del Mondo
Marius Quast
Die Schweizer Wand ist v.a. beim Blick von ganz oben "schlimm" wegen der weiten und langen Perspektive in den Abgrund.
Als würde man vom Berg springen. 😉 Einfach nicht nach unten schauen hilft! Ist man erstmal rein gefahren sind nur die ersten 50m richtig steil. Ich hab mich immer nur auf die nächsten 2 Schwünge konzentriert, dann geht es... viel Spass
Eine Frage. Weiß jemand von wem diese Handschuhe sind ? Ich möchte genau diese meinem Bruder schenken.
Meiner Meinung nach fehlt noch Black wall in glacier 3000 mit 104% gefälle