[8] Bergankunft auf dem Col de Turini + Annes Sitzprobleme | Route des Grandes Alpes
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
- Tag 8 der Route des Grandes Alpes.
helden.de: "MADO9"
Meine Ausrüstung (aktualisiert Nov 2023):
Socken: Rapha Pro Team Socks - Regular
Baselayer: Rapha Pro Team Base Layer
Trikot: Rapha Men’s Pro Team Training Jersey
Bib Shorts: Rapha Men’s Cargo Bib Shorts
Schuhe: amzn.to/3R7J0J0
Helm: amzn.to/3PTArj3
Sonnenbrille: Rapha Pro Team Frameless Glasses
Fahrradhandschuhe: Rapha Brevet Mitts
Brustgurt: amzn.to/46mZvVT
GoPro: amzn.to/3ctro8m
Rücklicht (StvzO) mit Bremssensor: amzn.to/3300sZI
Pulsmesser: amzn.to/481V1FF
Fahrradcomputer: amzn.to/3RaAV6i
Schloss: Ottolock Hexband 76 cm
Positionslicht: Reelight Ugo
Freizeit-Outfit
Daunenjacke: amzn.to/3zIAxl0
Badelatschen: Rapha Slides
AirPods: amzn.to/3uoyK69
Kartenspiel: amzn.to/47vfm6o
Ersatzschläuche: amzn.to/49KfH6B
Ladegerät: amzn.to/3MSN1OW
Luftpumpe: amzn.to/3szJX3u
Kettengleitmittel: Muc-off Hyperdynamic
Antriebsreiniger: amzn.to/3r5ZEM7
Rucksack: Rapha Pro Team Lightweight Backpack
Kamera: amzn.to/3RbnnHU
Objektiv: amzn.to/3MQeZef
Ultralight-Rucksack: amzn.to/3R9WB1p
Schuhüberzieher: amzn.to/3J0VRXM
Beinlinge: Rapha Thermal Leg Warmers
Armlinge: Rapha Thermal Arm Warmers
Buff: amzn.to/3R93GQH
Regenjacke: amzn.to/3zVYgOK
Trinkflaschen: amzn.to/3SQ8w6I
Saddle Bag Stabilizer: amzn.to/3Q6NWdZ
Werkzeugbox: amzn.to/3Gedu37
Ratsche: amzn.to/3uxipvW
Chamois Crème: amzn.to/3g9eKdu
Klett-Kabelbinder: amzn.to/3MTNuAk
Adapter Autoventil: amzn.to/3G3NdW6
Fahrad: OPEN WI.DE.
Fahrradcomputer-Halter: amzn.to/3gqv1uF
Bikepacking-Taschen: Apidura Expedition-Serie
Die Links sind Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Vielen Dank für die Unterstützung! :)
Mein Komoot-Profil: www.komoot.de/...
Mein Strava-Profil: / strava
1000 Dank für die Tipps für.uns Frauen! Davon können wir nur profitieren ❤
Hey ihr beiden bin immer wieder begeistert von dieser Gegend einfach atemberaubend darum bedanke ich mich fürs mitnehmen 👍👍👍🍀🚲
Ihr seid einfach Klasse! Vielen Dank für die tollen Berichte.
Wir gucken eure Berichte immer über TV und eben fiel mir auf, wir haben alles gesehen und nicht alles geliked😅 sooo gehts nicht... danke fürs mitnehmen, ich vermisse manchmal eure Stuhl- Challenge aus den E Bike Reisen 😜 aber wir freuen uns immer auf die neuen Videos. Ihr gebt euch so viel Mühe. Liebe Grüße aus der Lüneburger Heide!
Wow, Annes Erläuterungen waren echt Klasse. Finde ich toll. Werde es meiner Frau zeigen. Ihr seid ein Klasse Paar und noch einmal vielen Dank für die wunderschönen Videos.
Klasse, dass ihr es geschafft habt.👍👍👍 Auch ich freue mich schon auf Nizza!😀😀😀
hallo ihr 2, super tour und mal wieder perfekt produziert. auch danke für die tolle moderation und musikauswahl. auch danke für den tipp mit dem sattel. terry ist bereits als weihnachtsgeschenk für meine freundin auf dem weg. viel freude euch beiden weiterhin.
We gaan gelijk weer kijken!👍
Gut. Wieder einmal schönes Video und gute Beschreibungen.
Bis zur nächsten Folge. Jetzt bist du wie eine Fernsehserie
Liebe Anne!🚴♂️lieber Mario🚴🏻Es war wieder soo schön, visuell mitzuradeln! Da kann auch der Sattel nicht schmerzen,🤣 man riecht schon fast das Mittelmeer, herrlich diese Seealpen! Einen schönen 2. Advent Griaßle Oma Berti 🤗🥰🙋♀️🎄⭐️
Hallo ihr beiden 😊Danke für das schöne Video ❤
Ja, die Sache mit dem Sattel ist eine höchst individuelle Angelegenheit Ich habe aich einige Sättel durch und dann per Zufall meinen Sattel gefunden. Und der ist auch noch sehr preiswert. Nach mehreren problemlosen Wochen an einem Stück wollten ich gleich noch einmal einen sol hen Sattel kaufen. Das war schwieriger als gedacht und gelang mir nur über eine ausländische AMAZON--Seite. Meine Tochter fährt problemlos mit einem Ergon-Frauensattel und unterschiedlichen ASSOS-Hosen. Die Rapha geht bei ihr nur auf relativ kurzen Strecken bzw auf dem Wahoo-Kickr. Die beiden Cremes von ASSOS kann ich nur empfehlen. Diese Creme nehmen wir auch für die Füße 👍. Dankeschön für die Videos.
Hallo Anne, hallo Mario, vielen Dank für eure tollen Videos. Letzten Sommer hätten wir uns in Dänemark beinahe über den Weg radeln können 😂. Die Route Grande Alp bin ich vor vielen Jahren gemütlich mit dem Motorrad gefahren, eine sehr schöne Strecke in einer ganz tollen Gegend; Radfahren ist für mich aber deutlich angenehmer.
Ich fahre seit über 10 Jahren Brooks B17 auf meinen Rädern und bin seitdem Problemfrei, Tagestouren sogar ohne Sitzpolster. Gepflegt werden diese Ledersättel bei mir inzwischen nur noch mit NIKWAX Fabric & Leather Proof, das hilft sehr gut bei Nässe. Letzten Sommer war ich mit einem schon länger eingesessenen Brooks C17 Carved All Weather mit dem MTB wieder auf einem Alpencross, das ging auch ohne Sitzprobleme. Vor allem ist der nicht so empfindlich im Regen/bei Nässe auf längeren Touren. Die Brooks Sättel gibt es ähnlich wie bei SQLAB in verschiedenen Breiten, das hängt also von dem Abstand deiner Sitzknochen ab welches Modell sich besser eignet. Für mein Rennrad und das MTB hatte ich auch schon einen B15, der „funktioniert“ bei mir auch, ist aber für mich nicht so gemütlich wie der B17. Für Notfälle, z. B. bei 2- oder 3-wöchigen Radreisen haben wir immer etwas ilon Protect-Salbe bzw. Retterspitz Wund- und Heilsalbe aus der Apotheke dabei.
Herzliche Grüße aus den Oberbayerischen Bergen ☃️
In dem Hotel zu Beginn im gleichen Zimmer haben meine Söhne und ich auch schon übernachtet😊
Danke Anne,den Sattel fahre ich auch und bin sehr zufrieden damit !
Ihr zwei zaubert beständig sehenswertes, Danke! @Anne: Als ich den Videotitel las dachte ich sofort "hm, vielleicht sollte ich ihr mal den Terry Fly Arteria vorschlagen - kombiniert mit ner Hose mit dem AGP 8 Stunden Damenpolster". Zum letzteren: Hin & wieder gibts Trägerhosen mit dem Polster für 60 €, was für einen Test m.E. okay ist; Du findest es in der Advanced-Serie von Hiru (dahinter steckt Orbea - manchmal daher auch unter Orbea statt Hiru gelistet) sowie bei Alé Cycling (was Deinem Style wohl mehr entgegen kommen dürfte als Hiru). Bei Alé heißt das Polster "W8 HF". Passen Hose & Sattel ist Sitzcreme m.E. und nach meiner Erfahrung überflüssig…
Sehr schönes Video, tolle Fahrt😮😊
Hallo Ihr beiden. Vielen Dank für Eure tollen Videos. 👍Verfolge Euch schon länger mit Euren Touren, auch wenn ich nicht so der Rennrad- oder Gravelbikefahrer bin. Bin eher mit dem MB unterwegs im Gelände.
Zufällig war ich im September auch auf der Route des Grand Alpes unterwegs, aber nicht mit dem Bike, sondern mit einem Jaguar F-Type. Genau an diesem Dienstag bin ich auch den Col de Turini hochgefahren und war kurz vor 12 Uhr mittags auf der Passhöhe. Muss Euch daher irgendwo zwischen der Pause beim Carrefour und dem Col de Turini überholt haben, ohne zu wissen wer da fährt. Schade, sonst hätte ich kurz angehalten. Habe jetzt auch bestimmt 5 mal das Video angeschaut, ob nicht doch noch kurz der Jaguar in dem Video auftaucht.
Weiterhin viel Spaß auf Euren Touren und macht weiter so. 😀😀👍👍❤❤
Hi Roland! Ja, du musst uns auf dem Turini überholt haben, denn wir sind um 10:40 Uhr am Carrefour losgefahren und waren um 13:00 Uhr oben. Was für ein Zufall. Ich kann mir mal das Rohmaterial ansehen und nach dem Auto suchen. Vielleicht finde ich was. Aber die Chance ist gering, da ich eher dann filme, wenn kein Motorrad oder Auto in der Nähe ist. Viele Grüße
Hi Mario, danke für deine Rückmeldung. Würde ich auch so machen. Also wenn du nichts findest ist auch nicht schlimm. Es ist ein grauer F-Type mit FDS Kennzeichen.
Viele grüße, auch an Anne
Ich fahre den Ergon Allroad Core und finde ihn sehr gut vor allem bei Mehrtagestouren. Col du Cayolle und Col de Turini empfand ich als die schönsten Pässe. Abfahrt vom Turini war mit frischem Splitt auf der Straße etwas anspruchsvoll. Grüße Thomas
Schöne Videoreihe! 👍❤
Ich habe mir tatsächlich nach meinem Bikefitting auch den selben Sattel wie Anne gekauft. Bin bisher auch super zufrieden 😊
Vielen Dank Maria! Welchen Sattel denn? Den Specialized oder den Terry?
Cooles Video und Danke für die super Tipps zum Sattel. Ich hatte zuerst auch einen Fizik (Arione) und bin dann auf den SQLab 612R (Mulde) umgestiegen. Beides war bei längeren Touren nicht wirklich ideal. Dann hat auch mir jemand einen Tipp gegeben, einen Sattel mit Aussparung zu probieren. Fahre jetzt auf dem dem Rennrad einen Selle San Marco Aspide Protek, und auf dem Gravel einen Velo Angel Slide (Prostatischer Sattel) und bin bei beiden von der "Y Cut"-Öffnung begeistert, vor allem wegen der Druckentlastung und verbesserte Belüftung.
Guten Morgen, schaue die Reisevideos beim Rollentraining im Keller.
Toll gemacht. Macht absolut Lust nach zufahren.
Ob man weitere Informationen gekommen kann , Unterkünfte, Restaurants,
Streckendaten?
Grüße
Hi Jürgen! Das freut uns. Es gibt einen größeren Infoblock im letzten Video. Die Strecke und Unterkünfte gibts in der Komoot-Collection. Viele Grüße
Danke Anne ❤!!!
Wij gaan in 2024 in augustus ook een stuk van jullie route fietsen, vanaf Basel naar middellandse zee en dan via de alpen weer naar huis,>2000 km
Wie man es nicht anders von Euch kennt, wieder mal ein top Video!! 🤩Vielleicht solltest Du für Anne zukünftig immer ein paar "Lock-Croissants" im Petto haben. Ohne Kaffee am frühen Morgen wäre ich aber auch noch nicht funktionstüchtig. Noch eine Frage: Welche Übersetzungsverhältnisse bist Du an Deinem Rad gefahren, Mario?
Vielen Dank! Wir haben vorne 40 Zähne und hinten 10 bis 50 Zähne.
Knacken, Pedal & Cleat - das kenne ich (ich nutze allerdings 2loch SPD - ich will laufen können); Bei mir darf bei Schuhen, die 200km hinter sich haben, die Einstellung einfach nimmer auf "leichtestes Ausklinken" verbleiben: Minimal fester eingestellt genügt schon, und gut ists (und superleicht will ich es auch gar nimmer). So, jetzt weiterschauen ;)
Hi Joachim! Danke für den Tipp mit fester einstellen. Zwei Loch SPD sind wir da auch gefahren. Viele Grüße!
Ich fand den col de colmiane landschaftlich eigentlich ziemlich schön...schon klar, nicht vergleichbar mit einem alpenpass...bin dann auch wieder bergab gefahren und das war sogar sensationell.
Ich finde den Teil für Frauen am Ende echt gut. Über Männerprobleme ist erschöpfend viel zu finden, für Frauen sehe ich das seltener. Vielleicht 50-50 weil es das selten gibt und ich auch nicht bewusst suche. Fakt ist aber, dass selbst World-Tour-Fahrerinnen oft nicht gut auf dem Sattel sitzen - trotz des Profi-Umfelds… Terry als Marke ist grundsätzlich eher Randerscheinung denke ich; bei mir auch. Wichtig ist ja aber am Ende das er funktioniert.
Bei mir ist die Lösung derzeit gebioMized Sleak Cutout, Assos Chamy und Castelli Kiss²-Polster. (Polster sind oft unterschätz)
Habt ihr eigentlich die Lupine Rotlicht StVZO oder die intl Version?
Und der Einfluß von gutem Frühstück auf die Laune, ist immer wieder witzig zu sehen 😄
Ja, das ist schon ne Flocke. 😊 Wir haben die deutsche Version.
Beim Thema Sitzprobleme hätte ich einfach gedacht, dass Anne zu hoch sitzt. Mir ist in euren Videos schon oft die starke Beinstreckung und eine abkippende Hüfte aufgefallen. Wenn sie allerdings beim Bike Fitting war, kann man das wohl ausschließen. Beim Sattelwechsel sollte man beachten, dass die verschiedenen Modelle unterschiedlich hoch bauen können und man gegebenenfalls die Sitzhöhe anpassen muss. Vielleicht ist der neue Sattel manchmal gar nicht besser, weil die Form besser passt, sondern weil man nach dem Wechsel einfach effektiv etwas tiefer sitzt.
Äußern sich die Sitzbeschwerden in hohem Dammdruck oder einseitigen Sitzknochenschmerzen, dann einfach mal den Sattel etwas tiefer stellen. Ausprobieren ist schnell gemacht und kostet nichts.
Schöne Eindrücke, welche Übersetzung und Schaltung fahrt Ihr eigentlich?
Hallo Mario wenn du Sitzprobleme hast auf den Bike kann ich dir einen Sqlap Sattel der auf deinen Allerwertesten eingestellt ist empfehlen.
Hi! Ich habe die Sitzprobleme auf einem SQlab-Sattel. Wie stelle ich den auf mich ein? Viele Grüße
@@MarioDorn Mit Einstellen meine ich dass er mit deinem Sitzknochen abgestimmt wird. Aber das hast du bestimmt schon beim Kauf gemacht. Ich komme mit meinem SQlap super zurecht. Hast wohl einen ganz besonderen.....😆
@@Abc-ix3mf Ja, sitzen ist einfach was individuelles. Mit dem Gravelsattel von SQlab komme ich nicht so gut klar, wie mit dem Rennradsattel von SQlab.
Das Video und die Szene um Minute 9 passt ja genau zu meiner Frage: wie seid ihr sprachlich zurecht gekommen? Sprecht ihr paar Brocken französisch? Beste Grüße
Auf die Sprache gehe ich im letzten Video der Reise mehr ein.
@@MarioDorn guter Spoiler 😉
Ich fahre den Spongy Wonder Sattel aus Kanada, in Europa kaum bekannt, aber für mich gibt es keine Alternative: Richtig eingestellt, gibt es da keine Sitzprobleme, man braucht nicht mal spezielle Radfahrerhosen oder Crèmes. Er ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach ein paar Tagen hat man sich daran gewöhnt.