@xxedertransxx Jein. Serienmäßig nicht, aber es gibt wohl ein paar wenige POL-Fahrzeuge die über einen Wandler verfügen der die analogen Signale des ADZ in digitale Signale wandeln. Bei der RTK 7 ist die Möglichkeit der analogen Schaltung schon serienmäßig erhältlich.
Hallo, habe gerade eine RTK 4-Sl anlage bekommen, an Kabeln sind alle da. Allerdings kein steuerteil. da würdeich mir dann mit schaltern selber eine bauen. aber die Frage istwie wird alles genau angeklemmt. Lg 112flughafenretter
welches bedienteil kann ich auser das an die rtk 4 anschielsen und wo her bokkemme ich den schlat plans wenn ich es an den schaltern anschliesen möchte
Du kannst im Grunde benutzen was du willst, da die RTK auch mit normalen Schaltern bedient werden kann. Bei einer Feuerwehr Anlage macht so ein Bedienteil wenig Sinn, da diese ja keine Anhaltesignalgeber hat.
Heyho 'Blaulicht Sammler', ich habe einen Blaulichtbalken gefunden, ich denke er ist von Hella, sieht jedenfalls genauso aus, wie die Ergebnisse nach einer 'Hella RTK 4-SL' Google Suche. :D Bin mir nicht sicher, da ich auf den ersten Blick keine Marke gefunden habe. Jedenfalls fehlt da das Bediengerät und ich wollte dich fragen was wir da machen können. Also welche Kabel (Schaltplan) für das einfache anschalten nötig sind. Dass wir unbeding alle Einstellungen, wie beim Bedienteil, verwenden können ist nicht so wichtig, soll nur so ne lustige Gartendeko werden. Oder alternativ wäre es cool, wenn man die Bediengeräte irgendwo günstig herbekäme. Achja, nen Mikrofonanschluss hat der auch noch. Aber ein Schaltplan, um zu wissen wo wir Strom rein jagen müssen, würd's auch tun. Kannst du uns da weiterhelfen? :) LG
@PolicemanLA1000 Balkenseitig schlecht..... Die Stecker gibt es nur noch gebraucht bei Sammlern, nicht mehr neu. Es bleibt also nur einen kurzen ( 1m) Kabelbaum zu kaufen und den zu verwenden oder neue Stecker zu verbauen. Am Bedienteil sind die Stecker oft abgeschnitten, so dass man da machen kann was man will. Sollten noch Stecker dran sein, sollte man die passenden Gegenstücke im gut Sortierten Elektrofachmarkt bekommen.
Die sache ist die, hab die rtk4 und hab von dem Verkäufer ne hänsch Bedieneinheit bekommen, aber weder er noch ich können sagen was für ein modell es sich handelt, steht auch nix drauf, könnte ich ihnen die bilder von der hänsch zusenden und sie sagen mir welche es ist?
@PolicemanLA1000 Kaufen kann man den glaube ich gar nicht mehr neu für die 4er. Der lässt sich aber ganz einfach selber bauen. Wer keine Lust auf Selbstbau hat, kauft sich im Netz einen ein-Meter Kabelbaum. Bei der RTK 6 so ähnlich. Neu gibt es den da noch aber der Selbstbau ist genau so gut und (für die SAMMLUNG) völlig ausreichend.
@Jens4056 Am besten gar nicht. Du benötigst ein Netzteil, welches die 230V AC Netzspannung in 12V Gleichspannung wandelt. Anschlusspläne findest du im Internet zur genüge.
hi ich hab ne rtk4 mit bedienteil leider weiss ich aber nicht wie ich diese anschliesse, ( wegen riesen kabelbaum und so :) )wenn einer oder du mir mal ne genaue bildliche anleitung zukommen lassen kannst wäre nett danke
ja den hab ich auch mitbekommen nur leider bin ich ja mal echt ne niete wenns um kabel geht deshalt meinte ich ja besser wäre ein foto wies angeschlossen ist aber trotzdem danke für deine antwort
Google mal nach "Schnellanschlussplan RTK 4". Da dürftest du eine pdf Datei mit den wichtigsten Funktionen finden. Die sind alle mit Kabelfarbe und Klemme gekennzeichnet.
Marcel müller Ja, ich lebe noch. ;) Bedingt durch meinen Umzug vor zwei Jahren habe ich die Sammlung auf ein Minimum verkleinert. Etwas neues kommt auch nicht mehr dazu. Zudem kommt, dass es heutzutage nicht mehr reicht eine Kamera auf ein Stativ zu stellen, los zufilmen und das Video dann 1:1 hochzuladen. Von den ganzen Videobearbeitungsprogrammen habe ich aber keine Ahnung und ehrlich gesagt auch nicht die Zeit und Kreativität mich da noch rein zu denken. Ich überlasse das Feld des Blaulicht-Filmens somit lieber den jüngeren. ;)
Alles klar, ich wurde schon fündeig, was den Anschlussplan angeht. Jedoch wäre es dennoch cool zu wissen, ob du weißt wo man die Bediengeräte günstig herbekommt. :)
Ein richtiges Bedienteil brauchst du nicht zwingend. An sich reichen einfache Schalter mit denen man den Balken ansteuert. Wenn du es dennoch original haben möchtest, der Schalter ganz links für Horn und Licht nennt sich Alarm-Dreh-Zug Schalter. Musst aber drauf achten einen von Hella und nicht von Hänsch zu erwischen. Die sind unterschiedlich belegt.
Nope. Ist "original". Da für die Bedienteile aber im Grunde immer die selben Komponenten verwendet werden (Alarm-Dreh-Zug-Schalter, Zugschalter, Drehschalter, Funkaufschaltung....) sind die von der Funktion her alle gleich. Nur die Anordnung ist anders. (Geschmackssache des Ausbauers) Anschlusspläne für Hella und Hänsch findet man mit etwas gegoogle ;)
It ́s Silas Tv Kommt drauf an für welchen Zweck. Für die Sammlung nach wie vor ein schöner Balken. Für Einsatzfahrzeuge inzwischen nicht mehr zugelassen.
Foto wird dir noch weniger weiter helfen. Such dir lieber jemanden, der lesen kann und nicht farbenblind ist. Mehr muss man nicht können um die RTK 4 mit dem Plan anzuschließen..... Tut mir leid, aber ich verstehe es nicht. Man muss sich bloß einmal ausführlich mit dem Plan auseinander setzen und nicht nach dem ersten drauf gucken schon aufgeben.
@xxedertransxx Jein. Serienmäßig nicht, aber es gibt wohl ein paar wenige POL-Fahrzeuge die über einen Wandler verfügen der die analogen Signale des ADZ in digitale Signale wandeln.
Bei der RTK 7 ist die Möglichkeit der analogen Schaltung schon serienmäßig erhältlich.
Hallo,
habe gerade eine RTK 4-Sl anlage bekommen, an Kabeln sind alle da. Allerdings kein steuerteil. da würdeich mir dann mit schaltern selber eine bauen. aber die Frage istwie wird alles genau angeklemmt.
Lg 112flughafenretter
Hallo wo bekomme ich so ein Bedienteil her ? Liebe Grüße
Die Sachalter bekommst beim Blaulichtverkauf
welches bedienteil kann ich auser das an die rtk 4 anschielsen
und wo her bokkemme ich den schlat plans wenn ich es an den schaltern anschliesen möchte
was für ein Netzteil benutzt du als einmal welches und tech. Daten Danke schon mal im Voraus
Du kannst im Grunde benutzen was du willst, da die RTK auch mit normalen Schaltern bedient werden kann.
Bei einer Feuerwehr Anlage macht so ein Bedienteil wenig Sinn, da diese ja keine Anhaltesignalgeber hat.
Heyho 'Blaulicht Sammler', ich habe einen Blaulichtbalken gefunden, ich denke er ist von Hella, sieht jedenfalls genauso aus, wie die Ergebnisse nach einer 'Hella RTK 4-SL' Google Suche. :D Bin mir nicht sicher, da ich auf den ersten Blick keine Marke gefunden habe. Jedenfalls fehlt da das Bediengerät und ich wollte dich fragen was wir da machen können. Also welche Kabel (Schaltplan) für das einfache anschalten nötig sind. Dass wir unbeding alle Einstellungen, wie beim Bedienteil, verwenden können ist nicht so wichtig, soll nur so ne lustige Gartendeko werden. Oder alternativ wäre es cool, wenn man die Bediengeräte irgendwo günstig herbekäme. Achja, nen Mikrofonanschluss hat der auch noch. Aber ein Schaltplan, um zu wissen wo wir Strom rein jagen müssen, würd's auch tun. Kannst du uns da weiterhelfen? :) LG
wie schliesst man eine Rtk 4sl an habe sehr schwierigkeiten die anzuschliessen bitte hilfe
Wie sieht es aus mit einer Feuerwehr RTK4 ist da das gleiche bedienfeld?
@PolicemanLA1000 Balkenseitig schlecht..... Die Stecker gibt es nur noch gebraucht bei Sammlern, nicht mehr neu. Es bleibt also nur einen kurzen ( 1m) Kabelbaum zu kaufen und den zu verwenden oder neue Stecker zu verbauen.
Am Bedienteil sind die Stecker oft abgeschnitten, so dass man da machen kann was man will. Sollten noch Stecker dran sein, sollte man die passenden Gegenstücke im gut Sortierten Elektrofachmarkt bekommen.
Die sache ist die, hab die rtk4 und hab von dem Verkäufer ne hänsch Bedieneinheit bekommen, aber weder er noch ich können sagen was für ein modell es sich handelt, steht auch nix drauf, könnte ich ihnen die bilder von der hänsch zusenden und sie sagen mir welche es ist?
Anleitungen findest du zur genüge nach ein paar Sekunden googlen.
Stichwort "Schnellanschlussplan".
hi, cooles Video, kannst du mir sagen, wo ich billig an eine rtk4 wie deine kommen kann?
Wie schlist man das blaulicht und die schalter an 220v an ?
@PolicemanLA1000 Kaufen kann man den glaube ich gar nicht mehr neu für die 4er. Der lässt sich aber ganz einfach selber bauen. Wer keine Lust auf Selbstbau hat, kauft sich im Netz einen ein-Meter Kabelbaum.
Bei der RTK 6 so ähnlich. Neu gibt es den da noch aber der Selbstbau ist genau so gut und (für die SAMMLUNG) völlig ausreichend.
@Jens4056 Am besten gar nicht.
Du benötigst ein Netzteil, welches die 230V AC Netzspannung in 12V Gleichspannung wandelt.
Anschlusspläne findest du im Internet zur genüge.
Ist das bedienteil selbstgebaut? Bin gerade am grübeln wie ich meine rtk4 mit ner hänsch Bedieneinheit verbinde...
Kann man die Blaulichter auch aktivieren wenn der Verstärker nicht dranne ist?!
Wie klebt man den das Blaulicht und die Schalter an 220v an?
@Markusistcool Was heißt NOCH eine? Ich habe nicht mal eine. Und wenn würde ich sie sicher nicht verkaufen........
Pläne findest du im Internet. Fernhilfe mache ich nur bei konkreten Problemen, nicht wenn ich jedes einzelne Käbelchen zig mal erklären muss.
Ich hab da mal eine Frage:
Gibt es denn solche bedienteile mit Alarmdrehzugschalter auch für die RTK 6?
wo kriegen sie dich Sachen her?
hi ich hab ne rtk4 mit bedienteil leider weiss ich aber nicht wie ich diese anschliesse, ( wegen riesen kabelbaum und so :) )wenn einer oder du mir mal ne genaue bildliche anleitung zukommen lassen kannst wäre nett danke
ja den hab ich auch mitbekommen nur leider bin ich ja mal echt ne niete wenns um kabel geht deshalt meinte ich ja besser wäre ein foto wies angeschlossen ist aber trotzdem danke für deine antwort
wie schlißt man eine hella rtk 4 sl an 220 v an ?
@thepicone1 Jawoll, JochenPaderborn is mein eigentlicher Hauptkanal ;)
Google mal nach "Schnellanschlussplan RTK 4". Da dürftest du eine pdf Datei mit den wichtigsten Funktionen finden. Die sind alle mit Kabelfarbe und Klemme gekennzeichnet.
Das ist mit der RTK 4 / 6 nicht möglich, da immer eine Klangfolge zu Ende läuft.
Wie schliesst man die RTK4 an
Gibt's hier noch jemand der den Kanal betreibt seit 2 Jahren nix mehr neues?
Marcel müller Ja, ich lebe noch. ;)
Bedingt durch meinen Umzug vor zwei Jahren habe ich die Sammlung auf ein Minimum verkleinert. Etwas neues kommt auch nicht mehr dazu.
Zudem kommt, dass es heutzutage nicht mehr reicht eine Kamera auf ein Stativ zu stellen, los zufilmen und das Video dann 1:1 hochzuladen. Von den ganzen Videobearbeitungsprogrammen habe ich aber keine Ahnung und ehrlich gesagt auch nicht die Zeit und Kreativität mich da noch rein zu denken.
Ich überlasse das Feld des Blaulicht-Filmens somit lieber den jüngeren. ;)
Die Anschlusspläne sind im Netz zu finden. Einfach mal entsprechend googeln ;)
ok, cool! Mach so weiter! Danke!
Alles klar, ich wurde schon fündeig, was den Anschlussplan angeht. Jedoch wäre es dennoch cool zu wissen, ob du weißt wo man die Bediengeräte günstig herbekommt. :)
Ein richtiges Bedienteil brauchst du nicht zwingend.
An sich reichen einfache Schalter mit denen man den Balken ansteuert.
Wenn du es dennoch original haben möchtest, der Schalter ganz links für Horn und Licht nennt sich Alarm-Dreh-Zug Schalter. Musst aber drauf achten einen von Hella und nicht von Hänsch zu erwischen. Die sind unterschiedlich belegt.
@@BlaulichtSammler Okay perfekt, danke!
@FireFighter19951 Nein, habe ich nicht. Das ist ein ewiger Irrglaube. Nimm dir mal eine RTK 6 vor, da wird klar, was was ist.
hast recht :D ich werd es noch mal versuchen trotzdem danke dir
Benutze ein Netzteil aus der Industrie mit 25A max. Strom.
Könntest du mir dafür einen Link geben bitte?
@muellema1 Nein, ist alles richtig so!
Wie schlisst man das Blaulicht an 220v an?
Garnicht an Netzspannung, Blaulicht ist 12v bzw 24v. Du kannst einen Entsprechenden Trafo verwenden.
Nope. Ist "original".
Da für die Bedienteile aber im Grunde immer die selben Komponenten verwendet werden (Alarm-Dreh-Zug-Schalter, Zugschalter, Drehschalter, Funkaufschaltung....) sind die von der Funktion her alle gleich.
Nur die Anordnung ist anders. (Geschmackssache des Ausbauers)
Anschlusspläne für Hella und Hänsch findet man mit etwas gegoogle ;)
Das ist doch das BT 25 oder? :))
Lohnt es sich jetzt noch eine RTK 4 zu kaufen ?
It ́s Silas Tv Kommt drauf an für welchen Zweck.
Für die Sammlung nach wie vor ein schöner Balken.
Für Einsatzfahrzeuge inzwischen nicht mehr zugelassen.
@Jens4056 Am besten gar nicht
Ich sieze generell jeden den ich nicht kenne ;)
Schau mal in deine PN!
(Warum Siezen mich hier alle?! O.o )
Foto wird dir noch weniger weiter helfen.
Such dir lieber jemanden, der lesen kann und nicht farbenblind ist.
Mehr muss man nicht können um die RTK 4 mit dem Plan anzuschließen.....
Tut mir leid, aber ich verstehe es nicht.
Man muss sich bloß einmal ausführlich mit dem Plan auseinander setzen und nicht nach dem ersten drauf gucken schon aufgeben.