Hallo Jürgen, wieder ein sehr schönes, abwechslungsreiches und unterhaltsames Video! Dein Statement kann ich voll unterschreiben! Wer Profis sehen will, muss woanders gucken, so seh ich das auch. Wir machen Modellbahn, weil's UNS Spaß macht. Das Problem mit den aneckenden Trittstufen an diversen Bahnsteigkanten kenne ich nur allzu gut. Und an meine Weichen komme ich ebenfalls überall gut mit der Hand hin ; so spare ich mir Kabelsalat, hässliche Antriebskästen und die Kosten dafür (letzteres gilt auch für Unterflurantriebe ).Freu mich auf deine kommenden Baufortschritts-Videos! :) LG, Michael
Hallo dortmunder junge, mach ruhig weiter so👍. Ich bin immer gespannt, wenn es etwas neues von deiner Anlage gibt. Wie du baust und was du baust ,sollte in erster Linie dir gefallen. Und mach deine Fortschritte nicht abhängig von anderen. Eine Anlage sollte auch mit der Zeit wachsen. Der eine hat Zeit jede Woche zu bauen und der andere baut Jahre an seiner Anlage. Ich selbst, bin nach zwanzig Jahren , am Wiedereinstieg mit H0 dran. Also 💪was du baust und "Nobody is Perfect ".😉
Servus, wieder interessantes und unterhaltsames Video. Profis sind wir doch alle nicht wirklich, der Spaß an der Moba steht doch im Vordergrund :) Und zu lernen und zu verbessern gibt es immer was! Drück dir die Daumen das es klappt die letzten zu hohen Latten zu kürzen... Bin beim nächsten Video wieder dabei. Gruß der Zetti Florian ;)
Hy Jürgen, keine Sorge alles wieder wunderbar gebaut , sieht fein aus ebenso die Sache mit der Beleuchtung. Einfach so weitermachen, das fummeln und bauen soll der Spaß sein. Beste Grüße Harry
Sauberer Schnitt - so ein MultiMaster ist ne feine Sache. Geländer wirkt gut, Jürgen. 👍👍👍 Vielleicht für die Dächer mit nem Dremel kleine Löcher bohren und vorsichtig mit nem Korundfräser (auch Dremel) säubern. 🤔 Bis die Tage Carsten
Also den Bau Hast du wieder mal sehr schön Gemacht meine meinung das Gefält Mir sehr gut und zu den Weichen mach das so wie du es Für Richtig Hälst du bist der Schäff deiner Tollen anlage und sonst Keiner Jeder so wie es ihm Gefält. Bitte Weiter So die Anlage ist Top...
Hallo Dortmunder Junge finde deine Idee gut den bau der Anlage mit uns zu teilen. Lass dich von dem den Äußerungen anderer nicht beeinflussen. Bau die Anlage so, wie das es für Dich für richtig findest.
Hallo , sieht gut aus dein Bahnhof 👍du kannst zum fixieren deiner Dächer unten in den Fuß ein 1 oder 1, 5 mm loch bohren und einen kleinen Nagel mit Sekunden Kleber einkleben die kannst du dann ins styrodur stecken , mach weiter so👍Gruß andy
Laß Dich nicht durch irgendwelche Kommentare ärgern. Es ist DEINE Anlage, Du kannst aus Fehlern bzw Versäumnissen nur lernen. Du bist nicht der einzige, der seine Weichen per Hand bedient, was bei der Grösse Deiner Anlage auch kein Handikap ist. 👍👍👍
Sehr schöner Baufortschritt den du gezeigt hast. Die Dächer kannste kleben wie Michael das sagte oder du machst die Stocher dran und bohrst die Löcher vor. Und dann kannst die mit nem Tropfen Leim verkleben.
ah der fein multimaster ..der arbeitet bei mir auch ..die beleuchtung sieht bestimmt genial an der überdachung aus ..und aus fehlern kann man bei der nächsten anlage nur lernen .aber bis jetzt finde ich die ganze sache bei dir echt stimmig und gelungen .....
Freu mich immer wieder wenn ein neues Video von Dir online ist! Bau so wie es dir gefällt. Ist Deine Anlage und sie muss Dir gefallen. Aber mir gefällt auch was Du da baust. Nietenzähler sind mir viel zu kleinlich. Die Relief Gebäude als Hintergrund sind ne super Idee, dann ist es echt nicht mehr so leer. Der Bahnhof wird auch immer schicker. Tip von mir falls Du noch mehr beleuchten möchtest. Kauf Dir selbstklebende warmweiße LED-Streifen, gibts im Möbelhaus um die Ecke, beim grossen C. oder bei Action. Da ist im Set ein Netzteil und gleich ne Fernbedienung dabei und meistens sind die Streifen gleich 3-5m lang. Da kann man ne Menge Gebäude mit beleuchten. LG Oliver
Sieht sehr gut aus! Der 1 Bahnsteig ist auch gut geworden! Vielleicht kann man aus der Macke ja einen Teer Flicken machen, sodass es nachgebessert aus sieht! MfG Marwin
Hallo Jürgen, wieder ein toller Film. Mit dem Bahnsteigdachbeleuchtung eine tolle Idee , ich persöhnlich würde aber eine schmalere Ledleiste nehmen . Zum überigen ich gebe Dir recht das ist deine Anlage und es muss Dir gefallen. Denn wenn wir alle Profis wären , wäre es doch langweilig mit unserem Hobby.
Moin ich finde deine Anlage große Klasse ich werde meine weichen wohl auch auf Handbetrieb lassen oder nur die elektrifizieren mit Antrieben wo man nicht so gut bei kommt , im Großen und ganzen sieht es klasse aus mach weiter so . Und lass dich nicht ärgern
Klebe langen Draht ran an die Stützen der sieht dann aus wie Regenfallrohre und du kannst den Draht für den Strom und als fixierung gebrauchen . Habe ich auch mal gemacht , sieht gut aus hält und ist nützlich . hilsen fra Norge
7 ปีที่แล้ว +2
Musst einfach kleine Löcher bohren, dann geht das mit den Zahnstochern. Las dich net ärgern, mach weiter so und wenn fertig bist gefällt es dir so das es nimmi Abreisen willst...
Hallo Dortmunder Junge, wieder einmal ein gutes Video. Dein Bahnsteigproblem hatte ich auch bei einer (H0)- Anlage. Bei mir ist die V200 angestoßen, aber ich hatte damals nicht so eine Säge. Diese Halbrelief-Gebäude sind eine schöne Sache für den Hintergrund. Ich würde die Bahnsteigdächer ankleben (aber erst von Funktiontest der Beleuchtung). Gruß Werner
Hallo noch einmal, habe mal die Kommentare gelesen, es geht dort immer noch um Weichenantriebe. Habe Dir auch schon was geschrieben und den Einbau von Uterflurantrieben kanns Du immer noch machen (sage mal 5 Minten mehr pro Weiche als häättes Du die vorher geplant/angebaut. Gruß Werner
Der Hausbahnsteig ist schön geworden, gute Idee mit den Geländern, wäre ja furchterlich, wenn die Preiserleins runterfallen, auch das kurze Dach neben dem Gebäude macht sich gut. Die Kopfsteinpflasterstrasse von Auhagen gefällt mir auch. Ansonsten lass Dich nicht verunsichern, es ist Deine Moba und wenn Du Spaß hast, ist alles Gut. Ich schaue weiter zu.
Hallo ihr zwei Ich glaub es währe besser wenn ihr die neuen Latten in der länge drunter machen sonst hängt sich das wieder durch. Nur son Tip. Eine Latte in die Mitte ( längs ). Diese Verstärkung 1 -2 mal abgestützt. Gruß Uwe
Moin mein Freund, da gehts ja mit grossen Schritten weiter. Die Bahnhofsdächer kannst du nach dem du die Beleuchtung angebaut hast und du die Füsse lackiert hast mit Sekundenkleber Gel Kleben. Hält bombenfest und must nix am Unterbau kaputtmachen. Wenn du fragen hast rufst du einfach mal an. Bis denn, Michael aus Rastatt
Ein Modell braucht immer viel Geduld und Zeit .Ich bin immer auf deinen Kanal und verfolge dein Werk . Nur ein Hinweis , um Höhen auszugleichen nehme das nächste mal für die Ständer Möbelausgleicher.
Gottfried Pohl Ja das hatte ich erst vor..Aber falsch beraten lassen..Normal geht das auch mit Kanthölzer..Habe ich ja schon bei anderen gesehen..Wenn man es vernünftig macht..Lg aus Dortmund
Hallo Jürgen, wieder ein schöner Fortschritt. Gefällt mir gut, die Zufahrt zum Bahnhof. Die Hintergrundkulisse würde den Bereich sicher noch aufpeppen. Zu den Weichen habe ich noch eine Idee. Ich schick dir in den nächsten Tagen mal ne PN. LG Thomas
Wieder ein sehr schönes Video von dir wie ich finde . Ich finde es toll wie du deine Anlage so gestaltest , bin gespannt wie es denn nach her aussieht wenn alles steht und beleuchtet ist . Ich habe meine LED - Leisten gekauft bei Conrad , die haben ab 10 Stück dann 2.99 euro gekostet nur als kleiner Tipp . Ich weiß ja nicht ob du ein Conrad in Dortmund hast , ich meine nur da kann man dann viele kaufen und gut sparen dabei , weil die von Viessmann ja schon gutes Geld einzeln kosten . Und man könnte die auch kürzen . Ich wünsche dir noch weiter hin ein schönen Sonntag , und freue mich immer wieder über neue Videos von dir . Schönen Gruß von Sven Eisenbahner .
Achso ja war wie gesagt nur ein Tipp von mir . Die LED - Streifen habe ich auch nicht von Viessmann gekauft bei Conrad sondern es ist eine Eigenentwicklung von Conrad diese LED - Streifen und die gibt es in rot,blau,grün,Bernstein und in Kalt-Weiß und Warm-Weiß . Ja und die sind mit Direkten Anschluss an 12 v Gleichspannung , Mittels Trennstellen kürzbar und sogar noch Dimmbar . Die haben sie auf jedenfall da mit Sicherheit und wie gesagt habe mehr wie 10 Stück gekauft kann man ja überall verwenden wie in Bahnbetribe reinbauen oder Lokschuppen . Habe selber da noch einiges mit vor wie Eisenbahnbrücke damit beleuchten und vieles mehr .
Kennst du das Mininatur Wunderland in Hamburg das is da soooo groß!😱😍👍!Und deine Anlage wird immer schöner!👍 Meine Großeltern haben auch eine MoBa aber Analog
Hi, tolles Video wieder. Klasse. Äger dich nicht, über die Jahre hab ich auch das eine oder andere dazu erlernt. Und weil wir keine Profis sind, macht das die Geschichte erst interessant finde ich. Aus Fehlern lernt man ja auch und testet immer weiter. Mach weiter so. Lg
Hi erstmal ich finde deine Videos bis jetzt klasse ich finde gut das du teilweise etwas unbedarft ran gehst und natürlich dann in den einen oder anderen fehler rein läufst. ich hätte da einen Vorschlag zur Gleis schaltung für die weichen mit dem fein gerät am den entsprechenden stellen vorsichtig die schottung soweit abtragen damit du die Mechanik /elektronik anbringen kannst alternativ mit dem dremel den du glaub mittlerweile hast. Ansonsten weiterhin fröhliches basteln
man kann garnicht so schnell kommentieren. und schreiben wie deine anlage vortschritte macht. klasse weiter so. und das deine platte bald gerade ist . und alles im lot ist. liebe grüsse Moba Opa Bernd
und wieder ein stück der Moba fertig gestellt , der Bahnhof sieht super aus mit dem Geländer . Und das mit den Weichen , ist doch okay , wenn du sie selber schalten willst . Ein bisschen was zu tun , will man ja auch haben , wenn die Bahn fährt , und nicht nur daneben stehen und zugucken
Moin, Es wird langsam... An deiner stelle würde ich mir einfach die Standart Piko Weichenantriebe besorgen, und dann einfach mit einem alten Schraubendreher den überschüssigen Schotter abpulen. Und dann anbauen. DU MUSST JA NICHT ALLE WEICHEN ELEKTRIFIZIEREN, REICHT WENN DU DIE WICHTIGSTEN HAST... (wie du im letzten Video schon gesagt hattest...)
Kein Drama draus machen, :D ist doch nicht tragisch... Habe mich eben weggelacht als du sagtest bei manchen geht die Welt unter weil deine Weichen nicht elektrifiziert sind. :D :D :D Bei dir laufen sowieso nicht viele Loks zugleich, also sprich wenn du 2-3 Loks am fahren hast dann musst du mal hier und mal da ne Weiche stellen, und wenn die harkt dann stehst du auf und schaltest die per Hand nach. Is eben so. (Also ich meine damit das du immer einen Überblick hast.) Wenn ich da bei mir gucke da weiß ich meistens nichtmal welche Weiche gerade geschaltet hat, sondern nur das irgendwo eine im hinteren bereich ein lebenszeichen von sicch gegeben hat :D
Hi DJ das mit den zahnstochern ist kein so grosses problem. wen du die löcher in den pfeilern. gebohrt hast und zahnstocher verklebt hast . einfach mit den zahnstochern ein wenig auf den bahnsteig eindrücken. in den sichtbahren abdruck, mit einen kleinen bohrer. der den durchmesser des zahnstocher hat, ein loch bohren. zahnstocher reinstecken und gut ist. da ist das dan egal ,ob da eine leiste oder holz ist. alles klar. kein grosser aufwand sollte klappen. nur so eine idee vielleicht bringts dir ja was. lieben gruss Moba Opa Bernd
falls du doch mal die weichen elektrisch schalten willst, kann ich dich gerne beraten. das geht recht günstig mit servos die unter der weiche auf der plattenunterseite befestigt werden. da muss du nur einen schlitz für den stelldraht bohren und gut ist. sieht auch schöner aus, als den antrieb oben zu haben. suf den schlitz kann du einfach eine kleine kartonbox stellen, sieht dann aus wie in echt. und ist keine brachiale umbauaktion wo man eingeschotterte weichen raus reissen muss. servos gibt es a 2-3euro pro stück... stelldraht ist meterware... :-) billig und schön. und die weichen fahren langsam in die gewünschte stellung und schnappen nicht herum.
Hallo DJ..Der Lukah hat bei dir ganz schön Mist gebaut..Ist mir schon die ganze Zeit schon aufgefallen..Habe aber gedacht er wird das schon machen..Denke der hat keine Ahnung wie man vernünftig eine Platte baut..Wenn er gelernter Schreiner ist fresse ich einen Besen..Aber ich denke du und dein Kollege habt das schon ganz gut hinbekommen..Mir gefällt es..Würde erstmal warten wie das alles zum Schluss aussieht,bevor du Gedanken über Neubau machst.Sieht toll aus dein Bahnhof.Freue mich aufs nächste Video..Grüße aus Oberhausen
Sorry, ich habe gerade noch mal nachgesehen, die sind ganz schön teuer, aber für den Fall der Fälle hier die Artikelbezeichnung, vielleicht bekommt man die ja irgendwo billiger: Universeller Weichenantrieb Viessmann 4560 14 V, 16 V. Viele Grüße Norbert
Hallo Jürgen, das Problem mit den Weichenantrieben scheint ja nun doch größer zu werden. Wenn Du aber doch elektrisch schalten willst und sog. Oberflurantriebe verwenden willst hätte ich da einen Tip: Schau dir mal die Antriebe von Viessman an, die sollen sehr robust und leicht zu montieren sein, die wären eine Alternative zu Piko-Antrieben, natürlich ist alles eine Preisfrage. Ich kenne leider den Preis der Piko-Antriebe nicht, vielleicht ist der Unterschied aber nicht so groß, so daß man über diese Alternative nachdenken kann. Gruß Norbert aus Berlin
Hallo.Also bei mir wird das Problem mit dem Weichen nicht größer.Andere haben da mehr ein Problem mit als ich.Ich kann auch ohne Weichen Antriebe leben.Ich Danke dir für den Tipp.Ich muss mal sehen was ich da genau mache.Wenn ich überhaupt was mache.Lg aus Dortmund
Recht hast Du, wenn einem das nicht so wichtig ist und vor allem, wie Du ja immer betonst, Du baust für Dich und nicht für andere. Finde ich auch ok so! Ich habe dir ja eine zweite Nachricht geschrieben, weil ich festgestellt habe, daß die Antriebe ganz schön teuer sind, ich habe mich auf Grund der flachen Bauform auch mal dafür interessiert, habe mich dann aber für Oberflurantriebe entschieden, weil die billiger waren, ist zwar nicht ganz vorbildgerecht, aber sch..... drauf, ich will auch keine Profianlage bauen und wenn die mal kaputt gehen ist es einfacher sie auszutauschen, wenn man nicht mehr der Jüngste ist, fällt es einem dann doch sehr schwer wegen der Unterflurantriebe unter der Anlage rumzukrabbeln. Gruß Norbert
Hi Jürgen hier noch ein kleiner Tipp wo du ne menge geld sparen kannst an den led stripes für deine beleuchtung weil die von viessmann mit sicherheit sehr teuer ist geh mal auf folgenden link da brauchst du nur den stripe nicht wasserdicht oder sonstiges und einmal die länge die du haben möchtest und da kosten 5 Meter 8 Euro und das ist genau das selber wie der von viesmann :- )der ist genauso teilbar alle paar zentimeter usw wenn du ein wenig noch suchst bekommst du es noch billiger und die sind wirklich gut www.ebay.de/itm/1-10M-LED-Stripe-warmweiss-5630-3528-SMD-strip-Band-Leiste-Streifen-Licht-DC-12V-/332040908818?var=&hash=item4d4f2e3012:m:m0xusNJTkySN8XRra4WdhLA
Buddy ́s Modellbahn Danke dir für den Tipp.Habe ich mir schon gedacht das ich die billiger bekomme.Kann ich die genauso anschließen??keine Sicherung zwischen usw??lg Jürgen
einfach genauso wie bei dir nur die zwei kabel anlöten an plus und minus ( steht sogar dran) und dann die 2 kabel an deinen TRAFO und schon leuchtet die sache , kannst gerne bevor du welche kaufst mir den link senden dann schau ich mal drüber ob es die richtigen sind ok gruss
Mir gefällt deine Anlage echt gut und wollte mal fragen welches digital system du benutzt und ob du es empfehlen kannst da ich meine Anlage von analog auf digital umrüsten möchte
Franz Schmidt Hallo.Danke dir für dein lob..Im Moment fahre ich mit der Roco Multimaus..Soll bald die z21 kommen. Würde dir erstmal zu der multimaus raten.Geht alles ohne viel Aufwand.Lg aus Dortmund
Oh eims hab ich vor lauter schreiben völlig vergessen. Ich schalte alle Weichen auf meiner Moba aucvh von Hand und ich habe nicht ein einziges Signal verbaut.
Hallo Jürgen, wieder ein sehr schönes, abwechslungsreiches und unterhaltsames Video! Dein Statement kann ich voll unterschreiben! Wer Profis sehen will, muss woanders gucken, so seh ich das auch. Wir machen Modellbahn, weil's UNS Spaß macht. Das Problem mit den aneckenden Trittstufen an diversen Bahnsteigkanten kenne ich nur allzu gut. Und an meine Weichen komme ich ebenfalls überall gut mit der Hand hin ; so spare ich mir Kabelsalat, hässliche Antriebskästen und die Kosten dafür (letzteres gilt auch für Unterflurantriebe ).Freu mich auf deine kommenden Baufortschritts-Videos! :) LG, Michael
123freelancer1 Danke dir Michael..Ja denke auch darüber nach kein antriebe die zu machen..Muss mal sehen.Bin ganz deiner Meinung..Lg Jürgen
Hallo dortmunder junge, mach ruhig weiter so👍. Ich bin immer gespannt, wenn es etwas neues von deiner Anlage gibt. Wie du baust und was du baust ,sollte in erster Linie dir gefallen. Und mach deine Fortschritte nicht abhängig von anderen. Eine Anlage sollte auch mit der Zeit wachsen. Der eine hat Zeit jede Woche zu bauen und der andere baut Jahre an seiner Anlage. Ich selbst, bin nach zwanzig Jahren , am Wiedereinstieg mit H0 dran. Also 💪was du baust und "Nobody is Perfect ".😉
DB 1990 danke dir für dein netten Kommentar..Sehe das auch so wie du..Lg aus Dortmund
Servus, wieder interessantes und unterhaltsames Video.
Profis sind wir doch alle nicht wirklich, der Spaß an der Moba steht doch im Vordergrund :)
Und zu lernen und zu verbessern gibt es immer was!
Drück dir die Daumen das es klappt die letzten zu hohen Latten zu kürzen... Bin beim nächsten Video wieder dabei.
Gruß der Zetti Florian ;)
Bahn Flo danke dir.Lg aus Dortmund
Hy Jürgen, keine Sorge alles wieder wunderbar gebaut , sieht fein aus ebenso die Sache mit der Beleuchtung. Einfach so weitermachen, das fummeln und bauen soll der Spaß sein. Beste Grüße Harry
Harrys Bahnen danke dir 😊.Lg Jürgen
Sehr sehr schön geworden weiter so . LG Moba Kay DR
Kay Moba DR danke dir
Hallo Jürgen sehr schön besonders das Kopfsteinpflaster und der Zaum am Bahnsteig Top👍👍
Jan ́s Modellbahn World Danke dir Jan.
Klasse Bericht... Video . Gebe Dir 100% recht was Du sagst..
Christian Beuttenmüller Danke dir
Top mach weiter so. Jeder soll so bauen wie er möchte
Bernd Modelleisenbahn danke dir.Lg aus Dortmund
Schönes video Jürgen hast de wieder ein wenig was geschaft :-)
Buddy ́s Modellbahn Danke dir😊
Sauberer Schnitt - so ein MultiMaster ist ne feine Sache.
Geländer wirkt gut, Jürgen.
👍👍👍
Vielleicht für die Dächer mit nem Dremel kleine Löcher bohren und vorsichtig mit nem Korundfräser (auch Dremel) säubern. 🤔
Bis die Tage
Carsten
Carsten Stoeckmann danke für dein lob und Tipp.ög jürgen
Also den Bau Hast du wieder mal sehr schön Gemacht meine meinung das Gefält Mir sehr gut und zu den Weichen mach das so wie du es Für Richtig Hälst du bist der Schäff deiner Tollen anlage und sonst Keiner Jeder so wie es ihm Gefält.
Bitte Weiter So die Anlage ist Top...
Manuelskultvideo danke dir..Sehe das auch so wie du.Lg aus Dortmund
Hallo Dortmunder Junge finde deine Idee gut den bau der Anlage mit uns zu teilen. Lass dich von dem den Äußerungen anderer nicht beeinflussen. Bau die Anlage so, wie das es für Dich für richtig findest.
Michael Zumbusch danke dir für dein tollen Kommentar.lg aus Dortmund
moin jürgen,machste richtige fortschritte an der anlage.weiter so ;-) und wenn du mal hilfe brauchst frag einfach nach
dennis w. Danke dir..Ja das werde ich machen..Lg Jürgen
Hallo , sieht gut aus dein Bahnhof 👍du kannst zum fixieren deiner Dächer unten in den Fuß ein 1 oder 1, 5 mm loch bohren und einen kleinen Nagel mit Sekunden Kleber einkleben die kannst du dann ins styrodur stecken , mach weiter so👍Gruß andy
Erzgebirger 20 danke für lob und Tipp.lg Aus Dortmund
Eine super Anlage lass dich nicht ärgern von den anderen sieht recht schick aus
modelbahner81 modelbahner81 danke dir
schönes video immer wieder toll zu sehen wie der fortschritt voran geht. mir hilft es auch da ich selber an meiner eigenen plane und baue
Conner AK80 danke dir..Dann wünsche ich dir viel spass und Erfolg mit deiner Anlage.Lg aus Dortmund
Laß Dich nicht durch irgendwelche Kommentare ärgern. Es ist DEINE Anlage, Du kannst aus Fehlern bzw Versäumnissen nur lernen. Du bist nicht der einzige, der seine Weichen per Hand bedient, was bei der Grösse Deiner Anlage auch kein Handikap ist. 👍👍👍
Kay Lindemann danke die😊
Sehr schöner Baufortschritt den du gezeigt hast. Die Dächer kannste kleben wie Michael das sagte oder du machst die Stocher dran und bohrst die Löcher vor.
Und dann kannst die mit nem Tropfen Leim verkleben.
Siebi Likes Trains danke dir mein Freund.Ja werde ich versuchen so zu machen..Lg Jürgen
Nice video again! Greeting fron the Zaandam the Netherlands.
marco honders Thank you..Greetings from Dortmund
Sieht echt schon sehr toll aus, freue mich immer wieder auf ein neues Video. weiter so! lg ;)
Manuel Bindczeck danke schön
Also mir gefällt deine Anlage super gut und man merkt richtig deinen Spaß an der Modellbahn.
Ro- Ming Danke dir..Lg aus Dortmund
ah der fein multimaster ..der arbeitet bei mir auch ..die beleuchtung sieht bestimmt genial an der überdachung aus ..und aus fehlern kann man bei der nächsten anlage nur lernen .aber bis jetzt finde ich die ganze sache bei dir echt stimmig und gelungen .....
Lgb Maienstein Modellbahn Lgb/ HO/H0e Digital Danke dir.Ja das ist schon ein feine Gerät.lg aus Dortmund
Mir gefällt der Bahnhofsbereich sehr gut...😀👍
Modelleisenbahn-Finn Danke dir
Mir gefällt die Anlage sehr gut!👍
Paul Bislin Danke dir
Freu mich immer wieder wenn ein neues Video von Dir online ist! Bau so wie es dir gefällt. Ist Deine Anlage und sie muss Dir gefallen. Aber mir gefällt auch was Du da baust. Nietenzähler sind mir viel zu kleinlich. Die Relief Gebäude als Hintergrund sind ne super Idee, dann ist es echt nicht mehr so leer.
Der Bahnhof wird auch immer schicker. Tip von mir falls Du noch mehr beleuchten möchtest. Kauf Dir selbstklebende warmweiße LED-Streifen, gibts im Möbelhaus um die Ecke, beim grossen C. oder bei Action. Da ist im Set ein Netzteil und gleich ne Fernbedienung dabei und meistens sind die Streifen gleich 3-5m lang. Da kann man ne Menge Gebäude mit beleuchten.
LG Oliver
Pik Ozzy danke dir für dein lob und Tipp..Ja mal gucken.Evtl mache ich das in der Stadt.Lg aus Dortmund
Der Bahnhof gefällt mir.
かとナジカ danke schön
Sieht sehr gut aus! Der 1 Bahnsteig ist auch gut geworden!
Vielleicht kann man aus der Macke ja einen Teer Flicken machen, sodass es nachgebessert aus sieht!
MfG
Marwin
Marwin's MoBa danke dir..Ja gucke ich mal was ich das mache.Lg aus Dortmund
Hallo Jürgen, wieder ein toller Film. Mit dem Bahnsteigdachbeleuchtung eine tolle Idee , ich persöhnlich würde aber eine schmalere Ledleiste nehmen . Zum überigen ich gebe Dir recht das ist deine Anlage und es muss Dir gefallen. Denn wenn wir alle Profis wären , wäre es doch langweilig mit unserem Hobby.
Bernd Wesel danke dir für dein lob und Tipp..Kannst recht haben.Aber denke ich bekomme meine trotzdem verarbeitet.Lg Jürgen
Moin Jürgen. Sieht doch top aus. Du wirst noch ein richtiger Profi. LG Uwe
Uwe Wickel Danke Uwe😉
Hey richtig geil dass ihr was gemeinsam macht
Karpadorhut macht auch mehr Spaß
Moin ich finde deine Anlage große Klasse ich werde meine weichen wohl auch auf Handbetrieb lassen oder nur die elektrifizieren mit Antrieben wo man nicht so gut bei kommt , im Großen und ganzen sieht es klasse aus mach weiter so . Und lass dich nicht ärgern
Matthias Temming Danke dir für dein Lob.Lg aus Dortmund
Klebe langen Draht ran an die Stützen der sieht dann aus wie Regenfallrohre und du kannst den Draht für den Strom und als fixierung gebrauchen . Habe ich auch mal gemacht , sieht gut aus hält und ist nützlich .
hilsen fra Norge
Musst einfach kleine Löcher bohren, dann geht das mit den Zahnstochern. Las dich net ärgern, mach weiter so und wenn fertig bist gefällt es dir so das es nimmi Abreisen willst...
Modelleisenbahnträume TV danke dir für Feedback mein Freund.Lg Jürgen
Hallo Dortmunder Junge, wieder einmal ein gutes Video. Dein Bahnsteigproblem hatte ich auch bei einer (H0)- Anlage. Bei mir ist die V200 angestoßen, aber ich hatte damals nicht so eine Säge. Diese Halbrelief-Gebäude sind eine schöne Sache für den Hintergrund. Ich würde die Bahnsteigdächer ankleben (aber erst von Funktiontest der Beleuchtung). Gruß Werner
Werner61 danke dir für lob und Tipp..Gut das es jetzt so eine säge gibt.Lg Jürgen
Hallo noch einmal, habe mal die Kommentare gelesen, es geht dort immer noch um Weichenantriebe. Habe Dir auch schon was geschrieben und den Einbau von Uterflurantrieben kanns Du immer noch machen (sage mal 5 Minten mehr pro Weiche als häättes Du die vorher geplant/angebaut. Gruß Werner
Der Hausbahnsteig ist schön geworden, gute Idee mit den Geländern, wäre ja furchterlich, wenn die Preiserleins runterfallen, auch das kurze Dach neben dem Gebäude macht sich gut. Die Kopfsteinpflasterstrasse von Auhagen gefällt mir auch. Ansonsten lass Dich nicht verunsichern, es ist Deine Moba und wenn Du Spaß hast, ist alles Gut.
Ich schaue weiter zu.
Video wie immer Top!!👍
Mulli Katzen Danke dir
Hallo ihr zwei
Ich glaub es währe besser wenn ihr die neuen Latten in der länge drunter machen sonst hängt sich das wieder durch. Nur son Tip. Eine Latte in die Mitte ( längs ). Diese Verstärkung 1 -2 mal abgestützt.
Gruß Uwe
Grünis Eisenbahnwelt ja da hast du recht.Aber das Problem ist das schienen und Die Bahnsteige Schön montiert ist.
Moin mein Freund, da gehts ja mit grossen Schritten weiter. Die Bahnhofsdächer kannst du nach dem du die Beleuchtung angebaut hast und du die Füsse lackiert hast mit Sekundenkleber Gel Kleben. Hält bombenfest und must nix am Unterbau kaputtmachen. Wenn du fragen hast rufst du einfach mal an. Bis denn, Michael aus Rastatt
Michas Moba Welt danke dir Michael..Ja rufe dich an.nächste woche.lg jürgen
Ein Modell braucht immer viel Geduld und Zeit .Ich bin immer auf deinen Kanal und verfolge dein Werk . Nur ein Hinweis , um Höhen auszugleichen nehme das nächste mal für die Ständer Möbelausgleicher.
Gottfried Pohl Ja das hatte ich erst vor..Aber falsch beraten lassen..Normal geht das auch mit Kanthölzer..Habe ich ja schon bei anderen gesehen..Wenn man es vernünftig macht..Lg aus Dortmund
Hallo Jürgen, wieder ein schöner Fortschritt. Gefällt mir gut, die Zufahrt zum Bahnhof. Die Hintergrundkulisse würde den Bereich sicher noch aufpeppen. Zu den Weichen habe ich noch eine Idee. Ich schick dir in den nächsten Tagen mal ne PN. LG Thomas
Der Ulzburger danke dir..Ja gerne kannst du machen..lg Jürgen
Wieder ein sehr schönes Video von dir wie ich finde . Ich finde es toll wie du deine Anlage so gestaltest , bin gespannt wie es denn nach her aussieht wenn alles steht und beleuchtet ist . Ich habe meine LED - Leisten gekauft bei Conrad , die haben ab 10 Stück dann 2.99 euro gekostet nur als kleiner Tipp . Ich weiß ja nicht ob du ein Conrad in Dortmund hast , ich meine nur da kann man dann viele kaufen und gut sparen dabei , weil die von Viessmann ja schon gutes Geld einzeln kosten . Und man könnte die auch kürzen . Ich wünsche dir noch weiter hin ein schönen Sonntag , und freue mich immer wieder über neue Videos von dir . Schönen Gruß von Sven Eisenbahner .
Sven Eisenbahner hallo..Danke dir für lob und Tipp.Conrad haben wir in Dortmund..Aber der hat keine moba sachen im laden..Lg jürgen
Achso ja war wie gesagt nur ein Tipp von mir . Die LED - Streifen habe ich auch nicht von Viessmann gekauft bei Conrad sondern es ist eine Eigenentwicklung von Conrad diese LED - Streifen und die gibt es in rot,blau,grün,Bernstein und in Kalt-Weiß und Warm-Weiß . Ja und die sind mit Direkten Anschluss an 12 v Gleichspannung , Mittels Trennstellen kürzbar und sogar noch Dimmbar . Die haben sie auf jedenfall da mit Sicherheit und wie gesagt habe mehr wie 10 Stück gekauft kann man ja überall verwenden wie in Bahnbetribe reinbauen oder Lokschuppen . Habe selber da noch einiges mit vor wie Eisenbahnbrücke damit beleuchten und vieles mehr .
Kennst du das Mininatur Wunderland in Hamburg das is da soooo groß!😱😍👍!Und deine Anlage wird immer schöner!👍
Meine Großeltern haben auch eine MoBa aber Analog
Ich bin hier aber richtig ich find das ist ne sau gute Anlage ist
modellbahn freak ich Danke dir
Tolles Vidio wie immer
LG aus Frankfurt
Vincenzo Gerke danke dir.lg aus Dortmund
Diesen Multimaster habe ich auch mal auf der Messe in Hannover gesehen. Find den super und werd nen wohl auch kaufen.
N-Bahner 2005 super teil👍
Hi, tolles Video wieder. Klasse.
Äger dich nicht, über die Jahre hab ich auch das eine oder andere dazu erlernt.
Und weil wir keine Profis sind, macht das die Geschichte erst interessant finde ich.
Aus Fehlern lernt man ja auch und testet immer weiter.
Mach weiter so.
Lg
Andy Bottrop danke dir..So sehe ich das auch .Lg aus Dortmund
Moin
Du kannst am Bahnsteig ein kleines Loch bohren....dann kannst du Zahnstocher nehmen
Lg Steven
Stevens Welt Hi.So werde ich das auch wohl machen..Lg Jürgen
Sieht doch schön ganz gut aus.nimm den schaden von seinen Lohn weg😂😂😂😂LG ub
unsere Bahnwelten danke dir.Ja werde ich machen.Lg an euch Jürgen
Dortmunder Junge aber nich zu wenig,zeig härte😂😂😂danke LG zurück
Hallo
Ich finde deine moba echt Top. Mach weiter so. Und bitte nicht in 2 oder 3 Jahren abbauen.
Der bahnhof ist echt sehr schön geworden.
Gruss Frank
Frank Strambach Danke dir.Ist ja nur ein Gedanke.Lg aus Dortmund
Wird ja richtig schön.
Minok1217 danke dir
Hi erstmal ich finde deine Videos bis jetzt klasse ich finde gut das du teilweise etwas unbedarft ran gehst und natürlich dann in den einen oder anderen fehler rein läufst. ich hätte da einen Vorschlag zur Gleis schaltung für die weichen mit dem fein gerät am den entsprechenden stellen vorsichtig die schottung soweit abtragen damit du die Mechanik /elektronik anbringen kannst alternativ mit dem dremel den du glaub mittlerweile hast. Ansonsten weiterhin fröhliches basteln
MetzgermeisterZockt danke die für lob und Tipp.Lg aus Dortmund
man kann garnicht so schnell kommentieren.
und schreiben wie deine anlage vortschritte macht.
klasse weiter so.
und das deine platte bald gerade ist .
und alles im lot ist.
liebe grüsse Moba Opa Bernd
Bernd Brumbach Danke dir.Lg Jürgen
und wieder ein stück der Moba fertig gestellt , der Bahnhof sieht super aus mit dem Geländer . Und das mit den Weichen , ist doch okay , wenn du sie selber schalten willst . Ein bisschen was zu tun , will man ja auch haben , wenn die Bahn fährt , und nicht nur daneben stehen und zugucken
Thor danke dir..Ja dann habe ich was an Arbeit vor mir😊👍
Hallo Dortmunder Junge. Blei sp wie du bist, finde dich spitze :) Gruß aus Dortmund Eving
Christian Kiesel danke dir Herr Nachbar..Lg aus Dortmund Brackel
Den Kratzer kannst du weiß übermalen und eine Sicherheitslinie draus machen. War quasi ein Wink mit dem Zaunpfahl :D
Biber2603 stimmt 😂😂👍
Moin, Es wird langsam...
An deiner stelle würde ich mir einfach die Standart Piko Weichenantriebe besorgen, und dann einfach mit einem alten Schraubendreher den überschüssigen Schotter abpulen. Und dann anbauen. DU MUSST JA NICHT ALLE WEICHEN ELEKTRIFIZIEREN, REICHT WENN DU DIE WICHTIGSTEN HAST... (wie du im letzten Video schon gesagt hattest...)
Niklas MoBa Zeitvertreib 1:87 danke dir für den Tipp..Lg aus Dortmund
Kein Drama draus machen, :D ist doch nicht tragisch... Habe mich eben weggelacht als du sagtest bei manchen geht die Welt unter weil deine Weichen nicht elektrifiziert sind. :D :D :D
Bei dir laufen sowieso nicht viele Loks zugleich, also sprich wenn du 2-3 Loks am fahren hast dann musst du mal hier und mal da ne Weiche stellen, und wenn die harkt dann stehst du auf und schaltest die per Hand nach. Is eben so. (Also ich meine damit das du immer einen Überblick hast.) Wenn ich da bei mir gucke da weiß ich meistens nichtmal welche Weiche gerade geschaltet hat, sondern nur das irgendwo eine im hinteren bereich ein lebenszeichen von sicch gegeben hat :D
Niklas MoBa Zeitvertreib 1:87 😊 Ja das kann ich nachvollziehen ..Das was du beschreibst hatte ich bei spur n
Wird schon werden, mach weiter so. (Kommt irgendwie gut an) :D
Hi DJ das mit den zahnstochern ist kein so grosses problem.
wen du die löcher in den pfeilern.
gebohrt hast und zahnstocher verklebt hast .
einfach mit den zahnstochern ein wenig auf den bahnsteig eindrücken.
in den sichtbahren abdruck, mit einen kleinen bohrer.
der den durchmesser des zahnstocher hat, ein loch bohren.
zahnstocher reinstecken und gut ist.
da ist das dan egal ,ob da eine leiste oder holz ist.
alles klar.
kein grosser aufwand sollte klappen.
nur so eine idee vielleicht bringts dir ja was.
lieben gruss Moba Opa Bernd
Bernd Brumbach super idee bernd 👍
Die piko oben antriebe taugen nicht meine wahren nach 5 wochen kaput lieber mit hand Schalten
the bross habe ich schon gehört..mal sehen
falls du doch mal die weichen elektrisch schalten willst, kann ich dich gerne beraten.
das geht recht günstig mit servos die unter der weiche auf der plattenunterseite befestigt werden. da muss du nur einen schlitz für den stelldraht bohren und gut ist. sieht auch schöner aus, als den antrieb oben zu haben.
suf den schlitz kann du einfach eine kleine kartonbox stellen, sieht dann aus wie in echt. und ist keine brachiale umbauaktion wo man eingeschotterte weichen raus reissen muss.
servos gibt es a 2-3euro pro stück... stelldraht ist meterware... :-) billig und schön. und die weichen fahren langsam in die gewünschte stellung und schnappen nicht herum.
Rex Remedy danke dir für info 👍
Ich finde deine Videos einfach toll ! Bald kommt ein neues Video von mir das ist hoffentlich besser hoffe du kommentierst mich !
Hallo DJ..Der Lukah hat bei dir ganz schön Mist gebaut..Ist mir schon die ganze Zeit schon aufgefallen..Habe aber gedacht er wird das schon machen..Denke der hat keine Ahnung wie man vernünftig eine Platte baut..Wenn er gelernter Schreiner ist fresse ich einen Besen..Aber ich denke du und dein Kollege
habt das schon ganz gut hinbekommen..Mir gefällt es..Würde erstmal warten wie das alles zum Schluss aussieht,bevor du Gedanken über Neubau machst.Sieht toll aus dein Bahnhof.Freue mich aufs nächste Video..Grüße aus Oberhausen
Fritz Moped Zu dem Thema Platte sage ich jetzt mal nichts..😉..Danke dir für dein lob.Lg aus Dortmund
JO WAS SOLL MAN DA NOCH SCHREIBEN ALLES KLASSE D AS GERÄT HAB ICH AUCH KLASSE TEIL🤘👌👍👏SO Texte nun AUF DER NEUEN TH-cam Seite WEITER LG KARL
KALLE AUS DUISBURG danke dir..Neue youtube seite?
Dortmunder Junge Gern geschehen
Dortmunder Junge BIN DURCH Zufall dahinter GEKOMMEN HATTE EIN VIDIO verschickt WAR gleichzeitig NEE Einladung u seidDEM klappte DATT
Dortmunder Junge JO MAN KANN DA TEXTEN WIE BEI WHATSAPP u vidios an einzelne Personen SENDEN ICH FINDE DAS KLASSE
KALLE AUS DUISBURG a
Sorry, ich habe gerade noch mal nachgesehen, die sind ganz schön teuer, aber für den Fall der Fälle hier die Artikelbezeichnung, vielleicht bekommt man die ja irgendwo billiger: Universeller Weichenantrieb Viessmann 4560 14 V, 16 V. Viele Grüße Norbert
Hallo Jürgen, das Problem mit den Weichenantrieben scheint ja nun doch größer zu werden. Wenn Du aber doch elektrisch schalten willst und sog. Oberflurantriebe verwenden willst hätte ich da einen Tip: Schau dir mal die Antriebe von Viessman an, die sollen sehr robust und leicht zu montieren sein, die wären eine Alternative zu Piko-Antrieben, natürlich ist alles eine Preisfrage. Ich kenne leider den Preis der Piko-Antriebe nicht, vielleicht ist der Unterschied aber nicht so groß, so daß man über diese Alternative nachdenken kann. Gruß Norbert aus Berlin
Hallo.Also bei mir wird das Problem mit dem Weichen nicht größer.Andere haben da mehr ein Problem mit als ich.Ich kann auch ohne Weichen Antriebe leben.Ich Danke dir für den Tipp.Ich muss mal sehen was ich da genau mache.Wenn ich überhaupt was mache.Lg aus Dortmund
Recht hast Du, wenn einem das nicht so wichtig ist und vor allem, wie Du ja immer betonst, Du baust für Dich und nicht für andere. Finde ich auch ok so! Ich habe dir ja eine zweite Nachricht geschrieben, weil ich festgestellt habe, daß die Antriebe ganz schön teuer sind, ich habe mich auf Grund der flachen Bauform auch mal dafür interessiert, habe mich dann aber für Oberflurantriebe entschieden, weil die billiger waren, ist zwar nicht ganz vorbildgerecht, aber sch..... drauf, ich will auch keine Profianlage bauen und wenn die mal kaputt gehen ist es einfacher sie auszutauschen, wenn man nicht mehr der Jüngste ist, fällt es einem dann doch sehr schwer wegen der Unterflurantriebe unter der Anlage rumzukrabbeln. Gruß Norbert
Werwolf51 ganz deiner Meinung..Aber unterflur antriebe bekommst du auch günstig..ab 10€ schon und sollen garnicht so schlecht sein.
Moin klasse Video
Andreas Herrmann danke dir
Schönes Video und Kanal 👍🏻👍🏻 Ich hab mir aboniert. Bleib es folgen. Ich freue mich auf ein zuruckabo wen es dir gefällt. Mit Gruss Joachim
TrainJJ danke dir für lob..Ja klar gerne schaue gleich mal rein.Lg aus Dortmund
wenn ich wäre häte ich sperholzblaten genomen sperholzblaten sind stäcker
Ich mag deine Anlage und Videos!
Brauchst dich nicht zu rechtfertigen, schau mal meine Videos, ich bin noch lange nicht soweit! 🖒
The1970Ghostrider Danke dir.Ja gucke ich mal
Hi Jürgen hier noch ein kleiner Tipp wo du ne menge geld sparen kannst an den led stripes für deine beleuchtung weil die von viessmann mit sicherheit sehr teuer ist geh mal auf folgenden link da brauchst du nur den stripe nicht wasserdicht oder sonstiges und einmal die länge die du haben möchtest und da kosten 5 Meter 8 Euro und das ist genau das selber wie der von viesmann :- )der ist genauso teilbar alle paar zentimeter usw wenn du ein wenig noch suchst bekommst du es noch billiger und die sind wirklich gut www.ebay.de/itm/1-10M-LED-Stripe-warmweiss-5630-3528-SMD-strip-Band-Leiste-Streifen-Licht-DC-12V-/332040908818?var=&hash=item4d4f2e3012:m:m0xusNJTkySN8XRra4WdhLA
Buddy ́s Modellbahn Danke dir für den Tipp.Habe ich mir schon gedacht das ich die billiger bekomme.Kann ich die genauso anschließen??keine Sicherung zwischen usw??lg Jürgen
einfach genauso wie bei dir nur die zwei kabel anlöten an plus und minus ( steht sogar dran) und dann die 2 kabel an deinen TRAFO und schon leuchtet die sache , kannst gerne bevor du welche kaufst mir den link senden dann schau ich mal drüber ob es die richtigen sind ok gruss
Mir gefällt deine Anlage echt gut und wollte mal fragen welches digital system du benutzt und ob du es empfehlen kannst da ich meine Anlage von analog auf digital umrüsten möchte
Franz Schmidt Hallo.Danke dir für dein lob..Im Moment fahre ich mit der Roco Multimaus..Soll bald die z21 kommen.
Würde dir erstmal zu der multimaus raten.Geht alles ohne viel Aufwand.Lg aus Dortmund
Zum bahnhof kannst du doch ein ein loch machen und verspachteln
the bross Ja aber da ist eine holzleiste drunter.mal sehen.danke für tipp
Hi ! Klasse video wieder :) Hab mal ne frage wie breit ist deine Anlage am Fenster bzw wie groß der Gleisbogen ist?
Grüße aus Halberstadt
Andreas W danke dir..Die platte ist dort etwas über 2 Meter..lg aus Dortmund
Ok danke . Also ist der Gleisbogen ca 1.50m?
Andreas W ja
Oh eims hab ich vor lauter schreiben völlig vergessen. Ich schalte alle Weichen auf meiner Moba aucvh von Hand und ich habe nicht ein einziges Signal verbaut.
Thorsten Nöh Alles klar..Signale kommen auch nur Attrappen..danke für dein lob.lg aus Dortmund
Wirf ihn raus den sack. Einfach deine schöne Moba zu demolieren . Das geht gar nicht. 😂😂
Patrick Zwickl 😂😂😂 👍
fischmoppeds Eisenbahn 😂😂😂😂
Du wolltest es das ich dein Missgeschick erwähne😉
fischmoppeds Eisenbahn Das macht dich aus😊👍.Freue mich auf Dienstag