Meine größten Fehlinvestitionen 🙈 | Gedankensplitter #37

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 มิ.ย. 2024
  • Eure Tipps und Hinweise zum schneller 3D drucken. Gedankensplitter Nr. 37
    CNC Kitchen Kanal: / @cnckitchen
    Flow Test Generator: hotend-flow-tester.netlify.app/
    Riemenspannung prüfen: www.printables.com/de/model/4...
    🛒 Aus dem Video:
    - Nachdenksport Shop: nachdenksport.de/
    - PrusaSlicer 2.5: github.com/prusa3d/PrusaSlice...
    - Blog Artikel zu Arachne: blog.prusa3d.com/prusaslicer-...
    Inhalt:
    - 00:00 Intro
    - 01:29 Schneller Drucken
    - 06:05 Fehlinvestitionen
    - 11:00 Reparatur MK3S+
    - 18:12 Live Streams!!
    Impressum: nachdenksport.de/impressum/
  • แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต

ความคิดเห็น • 77

  • @Nachdenksport
    @Nachdenksport  ปีที่แล้ว +4

    Moin! Ich habe vergessen das Projekt für das Teil zur Messung der Riemenspannung zu verlinken. Findet ihr hier www.printables.com/de/model/46639-tension-meter-for-the-gt2-belts-of-i3-mk3s-or-prus .

  • @rolfbachmann2787
    @rolfbachmann2787 ปีที่แล้ว

    Super, mach einfach weiter so. Ich folge Dir schon eine sehr lange Zeit und finde Deine Themen, Meinungen und Dein akribisches Handeln einfach Top. Du bleibst an einer Sache dran bis die gelöst ist. Habe schon viel von Dir gelernt. Danke dafür.
    Bis zum nächsten Video

  • @keepcalm1182
    @keepcalm1182 ปีที่แล้ว

    Moin, bin seit heute Besitzer des Prusa MK3S+, und schon die Tage davor hab ich mich mit Deinen Tips und Erfahrungen aufgewärmt und informiert, dafür einfach Mal danke, Du triffst einfach so oft die Punkte die mich tangieren, einfach super! Mach weiter so, bleib entspannt, nuss Dir ja auch Spaß machen, und freue mich auf mehr! Grüße

  • @svendm101
    @svendm101 ปีที่แล้ว +2

    Moin Simon.Gute News. Finde es toll,das du auch mal (gerade was das Thema 3 D Druck angeht) Reparaturen und Problemlösungen zeigen möchtest.Das passt 🤓👍. Livestream finde ich auch gut. Mir wär der Tag egal, nur bei der Tageszeit,wäre mir so zwischen 18 und 20 Uhr recht. Freu mich jetzt schon drauf. 🤓

  • @fabianfrenzino4389
    @fabianfrenzino4389 ปีที่แล้ว

    Hi bei dir lerne ich in fast jeden video was neues, danke dafür und mach weiter so 🙂

  • @matthiasvogt8289
    @matthiasvogt8289 ปีที่แล้ว

    War wieder sehr Interessant Simon .👍🏻👍🏻👍🏻

  • @panki2085
    @panki2085 ปีที่แล้ว

    He Simon tolles Video - genau mach das was dir Spaß macht

  • @bjorng.8516
    @bjorng.8516 ปีที่แล้ว

    Tolles Video 👍🏻
    Videos über den Prusa I3 MK3S würden mich sehr interessieren.
    Vor allem Videos über Reparaturen und Modifikationen würde ich sehr gut finden.
    Schaue aber natürlich auch deine anderen Videos.
    Gruß Björn

  • @xenon2008
    @xenon2008 ปีที่แล้ว

    Guten Morgen!
    Tolle Idee mit den Livestreams!
    Ich bin ja ehrlich gesagt leider in den letzten 2 Jahren kaum zum 3D Drucker oder anderen Hobbys gekommen. (wg. Familärer Sachen & jetzt Todesfall...) Dadurch ist mein "frisch" aufgebauter Voron von vor 2 Jahren auch eingestaubt und mein Prusa MK3S Clone dem entsprechend auch! Was mir aber vom MK3S Cloner noch in "Erinnerung" geblieben ist, dass das Bett an unterschiedlichen Stellen unterschiedlich hoch/tief ist und ich keinen Firstlayer hinbekomme der überall gleich ist bzw. hält trotz Nylock mod.
    Aber ich denke da muss ich nochmal in Ruhe ran, das ist auch einfach schon zu lange her..
    Was mich persönlich aber schon seit meiner Zwangspause in den Fingern kribbelt wäre der Umbau meine MK3S Clones auf die angesprochene Bear X Achse.
    Was man dazu alles an Hardware braucht etc.... wie schwer bzw. wieviel Aufwand es ist das umzubauen etc..
    Da wäre ein schönes Video dazu auch mal sehr schön =)
    LG aus Oberösterreich

  • @LALA-dw2ez
    @LALA-dw2ez ปีที่แล้ว

    Ja, schön gesagt! SLA ist einfach nur... also da muss man schon ein spezieller Mensch sein, um das langfristig machen zu wollen. Die ganzen SLA-Werbevideos sind geschönt.

  • @kojoedc
    @kojoedc ปีที่แล้ว

    Resin druck ist echt eine kleine Sauerei. Alkoholbad, Klebriges und Stinkendey Resin. Hatte auch einen Resindrucker und war froh den nach einem Projekt wieder loszuwerden.

  • @nuttyolli30
    @nuttyolli30 ปีที่แล้ว

    Danke! Weiter so und alles gute.

  • @pastaocchio
    @pastaocchio ปีที่แล้ว +2

    Hallo Simon, sehr guter Gedankensplitter und ich bin auch froh das du wieder etwas zum 3D Druck machen wirst. Ein super interessantes Thema wäre der Umbau eines Prusa MK3S+ auf den Bear Extruder in die x-Achsen Lagerung. Der passende link zur Bear Seite ist bei dir ja obligatorisch.

    • @eds3dshop29
      @eds3dshop29 ปีที่แล้ว

      Dem schließe ich mich gerne an! Auch deine Erfahrungen mit unterschiedlichen Lagern (Igus/Mitsumi/ evtl. bronze/Graphit?) würde mich interessieren. Mache weiter so 👍

  • @A.Roger__
    @A.Roger__ ปีที่แล้ว

    Nur mal so, als Nachtrag... mir gefällt der Gedankensplitter am besten❗

  • @netttuerk1
    @netttuerk1 ปีที่แล้ว

    Mit dem Resindruck hatte ich am Anfang auch so meine Schwierigkeiten, weil der ganze Ablauf mit viel schmiererei einhergeht. Aber, wenn man die dafür benötigten Utensilien vernünftig nach und nach benutzt und vor allem, wenn man sich nachher die Druckqualität anschaut, dann gibt es nix besseres. Aber es kommt natürlich auch auf die Verwendungsgebiet des Druckes an...ich kombiniere es, je nach benötigte Druckqualität, mitlerweile mit FDM Druckteile.
    Ich rate dir dich mit dem SLA Drucker etwas mehr zu beschäftigen und den Prozessablauf zu vereinfachen.

  • @samyyfishy366
    @samyyfishy366 ปีที่แล้ว

    Servus Simon, livestream find ich super, auch zum Thema 3D Druck. Unter der Woche, wenn’s nicht mit Fußball kollidiert 😂, gerne ab 20 Uhr wenn die Kids im Bett sind.

  • @ginoillupo878
    @ginoillupo878 ปีที่แล้ว

    Grüäzi Simon, ich freue mich immer und immer wieder ab deinen YT Videos, egal welches Thema.
    Eine Frage hätte ich. Ich stolpere immer wieder bei der DW7492 über das Thema "Schiebeschlitten oder Rolltisch etc." Dies hast du mal kategorisch abgelehnt aber ich bin sicher, irgendwo bei dir sind noch Ideen dazu pendent. Vielleicht kannst du im nächsten Gedankensplitter mal was dazu berichten. Vielen Dank und gute Gesundheit.

  • @markus_at_idee3d280
    @markus_at_idee3d280 ปีที่แล้ว

    Ich freue mich schon auf deine Livestreams, tolle Idee! Als Themen Idee gerne den Klipper MOD deiner Ender S1 mit entsprechendem Tuning, da komm ich grad nicht wirklich gut voran.

  • @rolfbachmann2787
    @rolfbachmann2787 ปีที่แล้ว

    Hi Sportler ;-)
    mach einfach weiter so. Alles sehr interessant.
    LG
    Rolf

  • @Ralf30011979
    @Ralf30011979 ปีที่แล้ว

    Sehr gutes Video ich selber Drucker seid Jahren mit dem Ende 3 V2 und hole schon seit Jahren immer mehr Leistung raus aber es ist eben nur ein FDM Drucker da sind leider auch Grenzen gesetzt gerade Richtung Pla der Stabilität daher hab ich mir einen sla Drucker gekauft und bin mehr als begeistert viel besserer Druck viel stabilere Drucke und Resin das mit Abs kaum zerstört bar. Daher wenn du den SLA Drucker nicht willst immer her damit ich arbeite seit dem ich sla habe nur noch damit.

  • @alwinbauts
    @alwinbauts ปีที่แล้ว

    War wieder sehr Interessant.

  • @klauswolfsdorf9603
    @klauswolfsdorf9603 ปีที่แล้ว

    Danke, super Gruß Klaus😊

  • @kleinekellerwerkstatt6530
    @kleinekellerwerkstatt6530 ปีที่แล้ว

    Prima, gefällt mir gut Dein Kamerastand… LG Werner

  • @michasbastelbude
    @michasbastelbude ปีที่แล้ว

    Hallo Simon ,
    war ein schönes Video , hat mir gefallen .....das mit den Livestream finde ich gut und mit 3D Druck ist auch meins ;-) der Tag ist mir egal und ich denke die meisten haben gegen Abend die meiste Zeit ....naja Du wirst das schon meistern ...
    Lieben Gruß
    Micha

  • @andreasjawienun6357
    @andreasjawienun6357 ปีที่แล้ว

    Hi Simon, für welchen Gewindeschneidapparat (tapmatic?) hast du dich schlußendlich entschieden?

  • @CooldukeYT
    @CooldukeYT ปีที่แล้ว

    finde das neue konzept gut! live stream am besten am fruehen abend ...

  • @thomaskaktus1644
    @thomaskaktus1644 ปีที่แล้ว +1

    Vielleicht kannst Du mal ein Video machen wie man das Hotend am MK3S am schnellsten abbaut, einen Clog im PTFE Inliner beseitigt und alles wieder korrekt zusammen setzt.

  • @peerneumann6739
    @peerneumann6739 ปีที่แล้ว

    Hey Simon, starkes Video wie immer. Auf Dich ist da halt verlass :-) Also ich bin da leider kein richtig guter Maßstab für Livestreams. Mir würde das unter der Woche während meine Arbeit am besten passen. Da würde ich das nebenbei laufen lassen. Ich denke mal das ist dann nicht unbedingt in Deinem Sinne. Aber Du hast gefragt, also auch mal eine „unorthodoxe“ Meinung ;-) Schöne Grüße Peer

  • @berchi3578
    @berchi3578 ปีที่แล้ว

    Werden die Livestreams hinterher auch als VoD auf YT erscheinen? Von Livestreams halte ich nix aber die angesprochenen Themen klingen interessant.

  • @milandjordjevic5949
    @milandjordjevic5949 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Simon, Alles über den Prusa mk3 s+ , jede mögliche reparatur die man selbst erledigen kann ohne ihn einzuschicken, ewig drauf wartet und Gefahr läuft das er unterwegs noch beschädigt wird . Diese Videos würden mich sehr interessieren. Habe einen Anycubic Vyper kaputtgemacht und konnte ihn nie wieder reparieren . Speicherkarten vertauscht und die Nozzle drückte sich in die Druckplatte . Alles gewechselt und das Problem habe ich leider noch immer. Videos halfen nichts .
    Gruss und bis zum nächsten Video 👍

  • @axelackens2157
    @axelackens2157 ปีที่แล้ว

    Direkt zum Einstieg einen Formlabs ist wirklich ein Overkill. Ich habe mit einem Anycubic Photon vor 3 Jahren angefangen, diese Jahr hab ich dann auf einen deutlich größeren Mono X umgestellt. Ich nutze den Resindruck hauptsächlich für hochdetailiertes Modellbauzubehör, für grobe Sachen nehme ich einen FDM Drucker.

  • @klauswolfsdorf9603
    @klauswolfsdorf9603 ปีที่แล้ว

    Hallo Simon, tolles Video aber ich finde das Teil zum messen der Riemenspannung in thingiverse nicht. Sage mir bitte wie ich darankomme.
    Gruß Klaus

  • @jts4233
    @jts4233 ปีที่แล้ว

    Zeitlassen + Zuendegedacht = langfristig Spaß und langfristig zufriedene Zuseher! Habe Ihren Kanal soeben erst entdeckt - gefällt mir sehr gut!👍
    Zum Schluss noch eine Frage: Abgesehen vom Livestream; Wieso überhaupt einen Zwang zu einem festgelegten Veröffentlichungstermin eingehen? Gut Ding will Weile haben! - Einfach veröffentlichen wenn der Funke springt und sonst nicht - sonst endet alles in belanglosen Bla bla! Just my2ct 😉
    Danke für Deinen Aufrichtigen Kanal!💯❤️👍🇩🇪 Jörn

    • @Nachdenksport
      @Nachdenksport  ปีที่แล้ว +1

      Da stimme ich dir voll zu. TH-cam ist da leider nur bedingt unserer Meinung, was einen manchmal zu Dingen zwingt, die man eigentlich gar nicht so haben möchte. Danke für deine 2 Cent. 😉

    • @jts4233
      @jts4233 ปีที่แล้ว

      @@Nachdenksport Der Kanal von PeterSripol ist der perfekte Beleg für meine These, das man auch mit Veröffentlichungen ohne feste Schemata eine große Anzahl an Followern bekommen kann! Ich bin sehr gespannt auf Deinen neuen Zweig der sich mehr um 3D Druck kümmert: Insbesondere Deine Erfahrungen mit dem VORON im Vergleich zum Prusa interessieren mich! Ich Schraube sehr gerne habe aber noch keinen 3D Printer! Setze aber von Beginn an auf Qualität!

  • @MarcoEhlertWoodworker
    @MarcoEhlertWoodworker ปีที่แล้ว

    Unser Prusa Papst! Top Simon! Fehlinvests? Ich? Niemals!🤣

  • @ronnyr.591
    @ronnyr.591 ปีที่แล้ว

    Egal Simon. Hauptsache Nachdenksport!

  • @chrissniederle3960
    @chrissniederle3960 ปีที่แล้ว

    Wiedermal interessant. Die Aufbaufehler am Prusa waren ja schon heftigst... Und das, wo die Aufbauanleitung bei Prusa doch eigentlich vorbildlich ist... Da habe ich shcon gaaaanz andere Sachen gesehen... Aber davon ab, dein Kamerastand - Das ist ein Alu-Profil. Kenn ich von Item als Bezeichnung Eco 40*40, so wie ich das gesehen habe. Dürfte aber anderer Hersteller sein - bei Item ist das Zentralloch nicht so "gezackt" sondern sauber rund. Ich kenn deine Konstruktion nicht, aber das Teil ist Freihängend und so wie es aussieht 2 m minimum lang. Man sieht deutlich das durchhängen... Da wäre vermutlich die Variante Leicht bzw. das Equivalant des Herstellers zu empfehlen... Wenn die Konstruktion nachher bei jedem Lufthauch oder vorbei fahrenden Auto "laola" tanzt, wird die Freue am Kamerastand vermutlich schnell etwas gedämpft... - Nicht das ein Update "Fehlinvestitionen" aufkommt. Dieses Eco-Profil ist nur bei sehr eng eingegrenztem Bereich eigentlich Sinnvoll.

  • @iltisthesweat
    @iltisthesweat ปีที่แล้ว

    Hey! Mich würde auch mal interessieren, mit welchem CAD-Programm du arbeitest und warum.
    Live-Streams sind für mich live glaube ich nicht so interessant, wobei sich das bei deinem content auch ändern könnte. Mal sehen. Würde das aber bestimmt sonst nachträglich gucken (also nicht live)
    Liebe grüße und danke für deine videos. Ich schau sie mir sehr gerne an.

  • @marinamarinx7655
    @marinamarinx7655 ปีที่แล้ว

    Arachne ist keine neue Funktion - seit 2019 mit Simplyfi3D 4.0 gibt es die variable Extrusionsbreite. Und in Punkto Stabilität wenn es darauf ankommt das das Infill sehr Stabil sein muss nehm ich auch heute noch S3D. Den PS für Sachen wo man zb. Modifizierer braucht, Duplizieren etc. Da ist S3D einfach Funktionsumfang mäßig weit zurück.

  • @klauswolfsdorf9603
    @klauswolfsdorf9603 ปีที่แล้ว

    Hallo Simon,
    Danke für die Info.
    Ich habe die einzelnen Ausführungen des Tensiometers entpackt.
    Leider sind diese ja gleich im Prusa Slicer.
    Ich habe Cura und als Drucker einen Mingda.
    1. Frage: nach welchem Kriterium soll ich gehen, nach Nozzelgröße oder nach Filament ?
    2. Frage: wie komme ich an eine STL Datei ( Sorry, ich bin Anfänger) ? Ich nehme an das Tensiometer geht auch für den Mingda.
    Oder kann ich das Teil bei Dir erwerben ?
    Gruß Klaus

    • @Nachdenksport
      @Nachdenksport  ปีที่แล้ว

      dann guck dir mal diesen hier an www.printables.com/de/model/115460-belt-tension-gauge-source-file-included

  • @abcPappidefPappnase
    @abcPappidefPappnase ปีที่แล้ว

    MIr ist ebenfalls aufgefallen, dass seit Prusa Slicer 2.5 die Maßhaltigkeit stark nachgelassen hat, allerdings war es bei mir unabhängig davon ob Arachne aktiv war oder nicht. Ich nutze weiterhin die 2.4er Version und werde noch nicht auf 2.5 umsteigen.

  • @arminfloss6155
    @arminfloss6155 ปีที่แล้ว

    Super 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @tschadi5552
    @tschadi5552 ปีที่แล้ว

    Servus, wann ein Video von dir kommt ist mir im großen und ganzen egal. Ich mag deine Qualität und schaue dein Video gerne, aber nicht immer sofort. Es soll mir ja auch Spaß machen. 3D finde ich klasse 👍. Livestream kannst gerne machen, werde es aber eher nicht live dabei sein können.
    Mach weiter so, Abo hab ich schon lange.

  • @tyro6472
    @tyro6472 ปีที่แล้ว

    Ja bitte mehr 3d evtl auch mal was mit günstigeren Druckern wie dem Prusa du hast ja noch andere 😉. Was macht eigentlich dein Voron?

  • @markusrohde1167
    @markusrohde1167 ปีที่แล้ว

    Hallo, Tema temperatursensor .
    Ich habe festgestellt das Verdacht ist beim anet A8 der Original Bausatz das Anet die Firma den temperatursensor das Kabel gekürzt hat von 2 m und ein 1000k verbaut hat. Habe festgestellt dass die 100 uf Bauteil nicht geladen hat auf der Platine vom Extruder. Der knackpunkt vom 3D Druck.
    Netzteile bauplatinen können Verdacht sein dass sie nicht geladen haben in den uf-bereich. In platinbereich Reparatur sind uf Teile nur zu reparieren bei bestimmten Platinen wo das Quarz verbaut ist sind die quarzen dann defekt.
    In Eingang vom Platinen 3D Druck verpolungsschutz vorhanden die uf-Einheit ist überflüssig.

  • @MonsterModGermany
    @MonsterModGermany ปีที่แล้ว +1

    Eine Frage kannst du den Riemen Spanner mal als link zur Stl Bereitstellen.
    Währe sehr nett.
    Des weiteren machst du auch für andere 3D Drucker mal Videos zum Thema Umbau/Modifikationen oder Auch Verbesserungen.
    Zum Thema Profile für jeden Drucker nicht nur Prusa währe auch interessant.

    • @Nachdenksport
      @Nachdenksport  ปีที่แล้ว +1

      Findest du hier www.printables.com/de/model/46639-tension-meter-for-the-gt2-belts-of-i3-mk3s-or-prus

  • @A.Roger__
    @A.Roger__ ปีที่แล้ว

    Was ist denn mit der Bildqualität passiert oder liegt das jetzt an der neuen Beleuchtung ❓🤔

  • @german.work.guy.
    @german.work.guy. ปีที่แล้ว

    9:10 dir ist aber schon bewusst das bei diesen Gewindeschneidaperaten den den Morsekonus ausbauen kann . Die kann man wie bei den meisten Bohrfutter wechseln . Das ist einfach konischer Schaft und im Bohrfutter ist das gegen stück . Dafür gibt es trenn Keile . Vermutlich kommt das schlagen an dem billigen gewindeschneid Apparat nur von diesem mk Schaft

  • @yannick902
    @yannick902 ปีที่แล้ว

    Guten Tag ist der Form 3 noch zu haben ?

    • @Nachdenksport
      @Nachdenksport  ปีที่แล้ว

      Ja

    • @yannick902
      @yannick902 ปีที่แล้ว

      @@Nachdenksport haben Sie eine E-Mail auf der ich Sie kontaktieren kann ?

    • @Nachdenksport
      @Nachdenksport  ปีที่แล้ว

      simon@nachdenksport.de

  • @ceving865
    @ceving865 ปีที่แล้ว

    Meine präferierten Zeiten sind 21:00 bis 22:00 Uhr. Daher ist Live-Stream für mich irrelevant. Ich war auch noch nie auf Twitch, obwohl ich viele Spiele-Videos gucke. Sich dazu zu zwingen, zu einer fremdbestimmten Urzeit, ein Video zu schauen, ist wie Tatort um viertel nach Acht. Das Problem hielt ich eigentlich für überwunden.

  • @Schrauber15
    @Schrauber15 ปีที่แล้ว

    Tipps für den ersten Kauf

  • @makerspace6636
    @makerspace6636 ปีที่แล้ว

    Ich persönlich mag Livestreams nicht so sehr. Wenn man da nicht aufpasst, wird es leicht zu einer Laberstunde. Aber beim Publikum hier muss man jedenfalls nicht befürchten, das eingeblendete Kommentare meist nur aus Smileys bestehen.
    Gut fände ich, wenn denn Livestreams kommen, kurz vorher eine Info über das Thema. Dann kann man als Teilnehmer sich vorbereiten.
    Egal wie, du machst das schon. 👍🏻
    Wunschthema: 3DLaserSägeFräsen 🖖🏼

    • @Nachdenksport
      @Nachdenksport  ปีที่แล้ว +1

      Mein Plan ist den Livestream aufzuzeichnen und nicht den originalen Livestream zum danach gucken online zu stellen, sondern die geschnittene Version. So dachte ich ist für alle was dabei. Was denkst du?

    • @makerspace6636
      @makerspace6636 ปีที่แล้ว

      @@Nachdenksport Das finde ich super. Dann kann der eigentliche Stream auch Mal ein wenig länger gehen, man muss interessante Dinge nicht aus Zeitgründen abwürgen, hat dann aber die Essenz als Video zum vor- und zurückspulen.
      Danke für deine Zeit die du für uns aufbringst. 👍🏻

  • @ThunderGoat85
    @ThunderGoat85 ปีที่แล้ว

    Trial-and-Error, so läuft es in der Industrie meistens. Und die Erfolgreichen können am Ende behaupten, dass sie es vorher wussten 😆.

  • @DennisZ
    @DennisZ ปีที่แล้ว

    Kannst du demnächst deine Videos auch in 4k hochladen Danke 👀

  • @maiksacher3182
    @maiksacher3182 ปีที่แล้ว

    Irgendwie kauft sich jeder dritte irgendwann einen resin Drucker, weil die Qualität echt gut ist. Aber die Sauerei macht echt keinen Spaß und 90% der Leute sagen alle das der resin Drucker nur noch rum steht.
    Schuld daran sind definitiv auch die ganzen Reviewer, die immer alles so gut reden. Ich denke auch das es da ein umdenken geben wird. Die Leute merken ja das einer 100 Geräte testet und jeden total toll findet.
    Livestream ist ne schöne Sache, aber Messe den Erfolg bitte nicht an den live Zuschauern. Niemand hat immer Zeit und Lust. Ich lasse so was auch gerne mal nebenbei laufen, dann aber wenn ich Zeit habe. Ich hab auch mal drei Monate keine Zeit ist Lust und schaue dann mehrere hintereinander, weil ich irgendwo im Hotelzimmer fest sitze. Oder höre mir das während der Autofahrt an. Deswegen sind Podcast gerade so beliebt. Diese Zeit will man ja nicht ungenutzt lassen. Das nur mal aus Sicht des Konsumenten 😁
    PS: Der Markt munkelt es wird wieder einige neue fräsen geben. Berichte doch gerne mal darüber.
    Ich interessiere mich zum Beispiel dafür würde aber im Moment keine kaufen. Die günstigen taugen nichts und die besseren sind zu teuer. Da ist viel zu wenig gute Bewegung auf dem Markt. Noch...😉
    Gerade das Thema Verschleiß von Werkzeug und Materialkosten wird komplett unterschätzt. Und dann hat man schlechte Ergebnisse mit schlechtem Werkzeug oder kann sich gar kein Aluminium leisten. Und frustet dann nur in Holz rum. Ist genau wie so viele die sich einen 3d drucker kaufen und nach 2 Monaten Spielzeug drucken keine Ideen mehr haben... Oder den teuersten resin 🤪

  • @Duraltia
    @Duraltia ปีที่แล้ว

    Mhh... Kaufen würde ich meinen Form³ mittlerweile wohl auch nicht mehr - Dafür ist das Preisleistungs Verhältnis einfach zu schlecht wenn man bedenkt was es _mittlerweile_ von der Konkurrenz gibt aber bereuen würde ich den Kauf 2019 jetzt trotzdem nicht - Dafür hat er zu gute Arbeit beim Herstellen der ganzen Teile für meinen E-100 geleistet ( Ketten, Räder, Treibkränze, Detailaufbauten, Mündungsbremse, etc... ): th-cam.com/video/l3_RcOU3zo0/w-d-xo.html die ich sonst nicht so hinbekommen hätte.

  • @Dakronight
    @Dakronight ปีที่แล้ว

    Lieber Qualität als quantität. Das kommt auch dem Gemüt zur gute.

  • @matthiaslange392
    @matthiaslange392 ปีที่แล้ว +1

    Großer Vorteil an Live-Streams: das Schneiden des Videos fällt weg.

  • @diyhard666
    @diyhard666 ปีที่แล้ว

    Die Prozentzahlen sagen dass ein großer Teil der Zuschauer nicht abonniert haben?
    Also du hast derzeit 6500 Aufrufe und 35000 Abos. Das heißt daß ein großer Teil deiner Abonnenten gar nicht zuschaut. Wenn du jetzt die aktiven Zuschauer überzeugst zu abonnieren, dann werden die ja mit großer Wahrscheinlichkeit in Zukunft nicht mehr zuschauen, weil sie dann Abonnenten sind. Irgendwann schaut dann keiner mehr zu.
    Du solltest die Leute dazu aufrufen zu Deabonnieren 🤣
    Nein, Spaß. Aber Google Analytics kann einen auch ziemlich kirre machen. Nichts drauf geben und sich lieber auf geilen Content fokussieren. Irgend
    wann Glück haben und viral gehen, dann wird das schon.
    Oder wirklich in die Tiefe gehen, virale Themen finden, Clickbaiten bis der Arzt kommt, Schnitttechniken von richtig großen TH-camrn abschauen, Gewinnspiele veranstalten und viel Geld in Werbung investieren. Cutter und Kameramann einstellen, später noch ein ganzes Team damit du nur noch vor die Kamera mußt und dann den Draht zum Publikum verlieren, abstürzen und ein Video hochladen in dem du deinen Burnout erklärst und dass jetzt alles anders wird.....das war dann das letzte Video obwohl alle noch erklärt haben dass sie dich voll gut verstehen und natürlich unterstützen werden
    Okok, ich hör schon auf 🤣

  • @mrhpunkt252
    @mrhpunkt252 ปีที่แล้ว

    Ich mag live streams nicht ..

    • @tschadi5552
      @tschadi5552 ปีที่แล้ว

      Schau halt offline 😂

    • @mrhpunkt252
      @mrhpunkt252 ปีที่แล้ว

      @@tschadi5552 Mir gehts eher darum, dass bei Live Streams die Qualität der Videos schlechter ist, da unnötige Sachen nicht rausgeschnitten werden bevor. Ein Live-Stream bei dem gefühlt immer die selben Fragen gestellt werden und immer ein fragen und Antwort Spiel gemacht wird sind von der Qualität nicht mit den anderen Videos vergleichbar bei denen zig Kameraperspektiven zum Einsatz kommen

  • @berndschurmans8705
    @berndschurmans8705 ปีที่แล้ว

    Formlabs ist auch nichts für Amateure!

  • @RoteFahne_
    @RoteFahne_ ปีที่แล้ว

    6500€ Clickbait Grafik

    • @Nachdenksport
      @Nachdenksport  ปีที่แล้ว +2

      Nee die Grafik war deutlich günstiger. 😉

    • @RoteFahne_
      @RoteFahne_ ปีที่แล้ว

      @@Nachdenksport Gucke deine Videos trotzdem ;)

  • @hansi2280
    @hansi2280 ปีที่แล้ว

    Hallo Simon …wird das jetzt ein Drei D Kanal 🤷‍♂️ wäre schade . Bisher war’s ja ein Interessanter Kanal , jetzt aber wird es einseitig 🙋‍♂️