Degenhardt TV: Waldeck Festival 1966

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
  • Eine ausführliche zeitgenössische Dokumentation des SWF über das Waldeck - Festival 1966. Der Kommentar ist zuweilen distanziert, überheblich, teils ablehnend - trotzdem ein schönes Zeitdokument. Leider war die Qualität des Ausgangsmaterials nicht gut.
    Die Burg-Waldeck-Festivals (1964-1969) im Hunsrück waren die ersten Open-Air-Festivals in Deutschland und bildeten einen entscheidenden Abschnitt in der deutschen Folkgeschichte. Sie waren beeinflusst vom französischen Chanson und der amerikanischen Folk- und Protestlieder-Szene. Sie setzten das engagierte und kritische Lied als Gegenpol zum damals gängigen Schlager. Zudem waren sie Karriere-Startpunkt einiger bedeutender Musiker und Liedermacher wie Franz-Josef Degenhardt, Hannes Wader, Reinhard Mey, Schobert und Black, Walter Mossmann, Hein & Oss Kröher und Hannes Wader.
    Daneben traten bekannte englischsprachige Folksinger auf (Hedy West, Pete Seeger, Colin Wilkie, Shirley Hart, Phil Ochs).
    Spätere Schlagersänger stellten sich mit internationaler Folklore vor (Ivan Rebroff, Katja Ebstein). Manche Künstler waren aber auch schon vor der Waldecker Zeit einschlägig bekannt (Dieter Süverkrüp, Hanns-Dieter Hüsch).
    Außerdem trafen sich auf der Waldeck zahlreiche junge Wissenschaftler, Radiomacher, Plattenproduzenten, Schriftsteller und andere Intellektuelle und gaben den Treffen zusammen mit den Musikern durch aktive Diskussionen einen theoretischen Hintergrund (Martin Degenhardt, Reinhard Hippen, Diethard Kerbs, Rolf-Ulrich Kaiser, Bruno Tetzner, u.v.a.).

ความคิดเห็น • 34

  • @hotspur474
    @hotspur474 3 ปีที่แล้ว +6

    Das ist ein Zeitdukument von unschätzbarem Wert 🥰

  • @yd9953
    @yd9953 7 หลายเดือนก่อน

    Könnte ich wöchentlich ansehen und hätte Freude!!

  • @slimboyde
    @slimboyde 8 ปีที่แล้ว +6

    Danke fürs Hochladen. Ein Kleinod. Auch wenn ich selber nie da war.

  • @gotoTsenn
    @gotoTsenn 13 ปีที่แล้ว +5

    Vielen Dank für's Hochladen! Gerührt vom Blick in die guten alten Zeiten! Bei 13.08 mich erkannt. Ups!

  • @melaniedunewald2763
    @melaniedunewald2763 7 ปีที่แล้ว +3

    Danke. Wunderbare Doku. Wäre gern dabei gewesen.

  • @Victim85
    @Victim85 5 ปีที่แล้ว +6

    Danke fürs Hochladen!

  • @mawit4543
    @mawit4543 8 หลายเดือนก่อน

    Spannend! Das war alles weit weit vor meiner Zeit, bin Jahrgang 94, aber Degenhardt habe ich auf Gesangsabenden bei den Pfadfindern lieben gelernt. Der Leiter war ein alter Hippie. Kann mir gut vorstellen, dass der auch dabei war. ;)

  • @wolfganglonien2093
    @wolfganglonien2093 5 ปีที่แล้ว

    Danke für die Doku - ich war 9 und erst später da, mit Hotte Schneider und anderen Freunden.

  • @irishlike1
    @irishlike1 8 ปีที่แล้ว +3

    Mann! Da wär ich gerne dabei gewesen. Aber da war ich erst Minus 10 Jahre alt...

    • @energieeffizientetransport522
      @energieeffizientetransport522 4 ปีที่แล้ว

      Ich war 17 Gruß von der Kleinmarkthalle
      Damals gab's in der Blumengrossmarkthalle
      goo.gl/photos/jGf9nbysaYc43fsU9
      Team für #privatsphärenstrategie

  • @StefanPelzerFlorack
    @StefanPelzerFlorack 11 ปีที่แล้ว +2

    Colin Wilkie
    spielt nach fast 50 Jahren immer noch die gleiche Gitarre wie am Anfang des Films ;-)

    • @hermanneberle4300
      @hermanneberle4300 4 ปีที่แล้ว

      leider ohne shirlie

    • @StefanPelzerFlorack
      @StefanPelzerFlorack 4 ปีที่แล้ว

      @@hermanneberle4300 colin ist im oktober 2020 auch verstorben.

    • @hermanneberle4300
      @hermanneberle4300 4 ปีที่แล้ว +1

      @@StefanPelzerFlorack ja, leider ! das war der wermuthstropfen zu meinem geb-tag : ein schönes "one more city, one more town" - video mit der traurigen nachricht - war auf der suche nach ner original-aufnahme meines lieblingsduos !

  • @janhinnerc
    @janhinnerc 5 ปีที่แล้ว +1

    ... und 10 jahre später- der Punk hat uns geholt.

  • @peterrwalker
    @peterrwalker 11 ปีที่แล้ว +2

    Oldie but goodie. And Wilkie still playing around Germany!

  • @karikobo127
    @karikobo127 6 ปีที่แล้ว +3

    Wann hat der SWF diese Sendung denn gemacht? "Zuweilen distanziert, überheblich, teils ablehnend" trifft die Sache aber mindestens ... gacker.

  • @goga_chochot
    @goga_chochot ปีที่แล้ว

    Degenhardt schrieb über eine von ,Arte' ausgestrahlten Sendung mit dem Titel ,Get up. Stand Up. Die Geschichte von Pop und Politik' (2003) dass «die überwiegend recht gut und informierend war, bis auf den Abschnitt, der sich auf die Waldeck-Festivals in den Sechzigern bezog. Es wurde überhaupt nicht eingegangen auf das wirklich Neue damals, das die Liedermacherei, Song-Interpretation, Rezeption in der Folge formal und inhaltlich gründlich mitbestimmt hat. Dies durch: die Konkretisierung, Hereinnahme des aktuell Gesellschaftlichen, den gerichteten militanten Antifaschismus, die Kritik am idyllisch gemachten und dargebotenen Liedgut, am Romantizismus, der Skepsis gegenüber den traditionellen Liedformen überhaupt.»
    Es wäre wirklich schön, diesen Abschnitt anzusehen. Wer weiß, ähnelt es den Materialien aus diesem Video?😊

  • @123zwiebel
    @123zwiebel 11 ปีที่แล้ว +1

    wo kommt dieses schmankerl her?

  • @joriskemper5392
    @joriskemper5392 4 ปีที่แล้ว

    th-cam.com/video/WKYvgS78Le0/w-d-xo.html
    Weisst jemand welches Lied Hai und Topsy genau spielen?

  • @bameygerollheimer4419
    @bameygerollheimer4419 3 ปีที่แล้ว

    seltsam keine Leute mit hippie frisuren zu sehen, war doch damals schon, sagen wir, schon in Mode !

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 ปีที่แล้ว

      bamey geröllheimer...nein das fing erst ca. 67/68 an und vor Allem waren das im Film Politfreaks und keine Hippies!

  • @Wolfgangsschrecken
    @Wolfgangsschrecken 11 ปีที่แล้ว

    Ist das Katja Ebstein bei 12:57?

    • @jksol6532
      @jksol6532 7 ปีที่แล้ว +1

      Ja wie auch schon bei etwa 11:57
      Sie war auf Einladung von Hein und Oss Kröher dort, die sie aus Berlin kannten.

  • @ichgeballes7795
    @ichgeballes7795 3 ปีที่แล้ว

    Hannes Wader fehlt .......

  • @roger0074
    @roger0074 5 ปีที่แล้ว

    Warum spielen diese üblen Gammler dort zum Tanz auf, hätte damals schon verboten werden müssen

    • @ludwighahnenkampf8598
      @ludwighahnenkampf8598 3 ปีที่แล้ว

      Roger007das waren keine Hammer.die könnten noch Musik machen.auch wenn sie politisch Links standen.

    • @pyro_0074
      @pyro_0074 3 ปีที่แล้ว +2

      @@ludwighahnenkampf8598 *weil, nicht auch

    • @Herzeleydt_Diesentrueb
      @Herzeleydt_Diesentrueb 2 ปีที่แล้ว +1

      Jawoll, Herr Blockwart !!! Beim Schicklgruber hätt's so was nicht gegeben.
      ( Gottseidank gibt's den Schicklgruber nicht mehr. Pech für Dich. )

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 ปีที่แล้ว

      Roger 007...zum Glück haben Sie aber nichts zu melden und schon gar nichts zu bestimmen!