ein Jahr, 3.000 km - mein Fazit zum Yedoo Trexx Tretroller
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
- Ein Jahr mit dem Yedoo Trexx.
3.000 km eine menge Spaß mit dem Tretroller, dessen Einsatzbereich hauptsächlich im Tourenbereich liegt.
Was ich vom Trexx halte, seht ihr im Video.
Auch der Gepäckträger Topeak Tetrarack M1 bekommt seine Bewertung in diesem Video.
Verbautes Zubehör:
*Amazon Affiliate Link ⚠ Beim Kauf über Affiliate-Links entsteht für dich kein Nachteil. Ich erhalte aber eine kleine Provision, und damit unterstützt du mich und meinen Kanal/Blog. Der Preis für dich ändert sich nicht.
SQLab Innerbarends 411 (die ich verbaut habe am Wolfer)
*amzn.to/3CwA37z
SQLab innerbarends 410 (die sind besser, habe ich am Trexx verbaut)
*amzn.to/3Q0L4B4
Topeak Tetrarack M1 Gepäckträger
*amzn.to/3Q8fm4Y
Zusatzrahmen für den Gepäckträger für große Packtaschen
*amzn.to/42KLN0M
Garmin Halterung:
*amzn.to/4jQbWRY
Fidlock Flaschen und Halterungen
*amzn.to/4hBSo1U
Den Trexx bei Beosport kaufen:
tretroller.sho...
Danke für die authentische Präsentation des Trexx auf diese Art. Hat mir Spass gemacht. Mit den angesprochenen Kritikpunkten bin ich ganz bei dir. Das MUSS Yedoo aus meiner Sicht dringend alles verbessern, um sich auf Dauer gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Mit 2 sehr aktiven deutschsprachigen Tretroller-Kanälen wird nun ein "grösseres Publikum" auf typische Yedoo-Mängel und Produktunterschiede vor dem Kauf aufmerksam. Das ist gut und fördert mit Sicherheit die Innovationskraft aller Marken für den hiesigen Markt.
Der grösste Mangel ist definitiv der Ständer und mit diesem Video dürfte nun die praktische negative Auswirkung ausreichend ins Bild gehoben worden sein. Für einen vernünftigen Ständer würde ich glatt € 50,-- drauflegen. Der ist so zentral wichtig (ausser vielleicht noch für die Profi-Rennfahrer, der vermutlich gar keinen haben). Entweder fällt dir der Tretroller wegen schon leichtem Gepäck selbst auf einer soliden Ebene um - und wer will denn auch ohne Last am Tretroller bei jeder Pause seinen Tretroller auf die Strasse legen. Tut ja auch den Lenker-Enden/Hörnchen (was auch immer) nicht gerade gut, abgesehen von Dreck an den Händen.
@@Conny-SH Hallo Conny,
Aus diversen Gründen wäre es nett, wenn ich nicht mit diesem Kanal in einem Topf geworfen werde.
Was den Ständer angeht: klar, schön wäre es wenn Hersteller insgesamt auf Kritik der Nutzer eingehen würden und diese abschaffen könnten. Ob sie es machen sei mal dahin gestellt.
Schön wäre es auch, wenn eine gute Ersatzteilversorgung vorhanden wäre. Schau mal bei Crussis oder Yedoo auf der Webseite nach ob du da Ersatzteile bekommst. Fehlanzeige.
Bei Crussis hatte ich mal angefragt ob ich einen zweiten Laufradsatz kaufen könnte, um diesen dann mit anderen Reiifen auszustatten. Keine Antwort.
Im Moment scheint sich gerade im Tretrollermarkt einiges zu tun, hoffen wir mal das viel positives für die Nutzer dabei heraus kommt.
Hallo Dirk ,
Vielen Dank,für deinen ausführlichen Bericht , dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen, bei den kleinen Kritikpunkten bin ich ganz bei dir . Der Ständer reicht wirklich nur für den nackten Trexx , da geht es . Ich habe ja seit kurzem den Trexx Disc und bin gerade dabei die für mich optimale Lenkerhöhe zu finden , dank der Spacer kann man da ja ein wenig experimentieren. Auf jedem Fall hat mich dein Fazit darin bestärkt nichts falsch gemacht zu haben . Toller Roller 🤗👍
Hallo Jojo,
Wenn du noch weiter runter willst mit dem Lenker, kannst du den Vorbau auch noch drehen. So wie bei mir zu sehen dass er statt noch oben, nach unter zeigt.
Aber zu tief würde ich nicht gehen, ist eben kein Rennroller 😉
@
Vielen Dank für deinen Tipp 🙋🏼♂️
Hallo Dirk!
Ich habe am Montag den Yedoo Dragstr zusammen gebaut. Und zwar ebenfalls mit Ständer. Es ist grundsätzlich der gleiche Ständer, der auch auf den Trexx , Wolfer und Rodstr passt. Mein Dragstr steht gut damit. Der Ständer dreht sich nicht durch, wie du es im Video gezeigt hast.
Evtl ist der Ständer zwischenzeitlich geändert. Dazu kann ich natürlich nichts sagen.
Im unverbauten Zustand hatte ich gesehen, daß sich an dem Ständer eine weitere Schraube befindet, die im verbauten Zustand nicht mehr sichtbar ist. Und zwar auf der gleichen Seite, an dem sich auch die Montage Schraube befindet. Die habe ich jedenfalls gar nicht bewegt. Hat diese Schraube möglicherweise was mit der Bewegung des Ständerbeins zu tun ??? Nur mal so ein Gedanke bon mir.
Hallo Antje,
der Dragstr ist niedriger, also eine kleinere Hebelwirkung am Ständer.
Daher wird er besser stehen.
Und leichter ist er auch noch wie der Trexx.
Die Schraube die du meinst, sollte dafür sein die Spannung des Ständer einzustellen.
Hallo Dirk,
Was mich noch interessieren würde, deine Barends benutzt du mehr die äusseren oder die inneren, hast du da mal drauf geachtet wenn du fährst . Ich überlege mir auch ein paar zu zulegen .
Kann man pauschal nicht sagen.
Auf den kürzeren Strecken wie beim pendeln, nutze ich die Barends kaum. Bei Gegenwind jedoch, greife ich öfters innen.
Auf langen Strecken nutze ich alle drei Varianten.
Wie die Verteilung dabei ist? Keine Ahnung, habe ich nicht nie explizit drauf geachtet.
Aber es auf alle Fälle von Vorteil wenn man unterschiedliche Griffpositionen nutzen kann.
@
Danke für deine Info 🙋🏼♂️
Hab zugehört und hab zwei Yedoo, den city und den four und bede haben einen völlig aderen Ständer. Der ist unter dem Trittbrett und von beiden Seiten ausklappbar, was mir sehr entgegen kommt, denn ich stehe immer rechts neben dem Roller. Kennst du den Ständer? Der stützt unter dem Trittbrett links und rechts. Danke fürs Berichten und Grüße aus Berlin!
@@BerthildLorenz hallo Berthild,
klar kenne ich den Ständer. Der Mezeq Y30 hat den ja auch. Der Mezeq Y40 (das aktuelle Modell) hat den nicht mehr.
Es scheint als wenn dieser Ständer der alten Modelle beim Wechsel auf die neuen Ausführungen, nicht mehr verwendet wird und in Zukunft eben nur noch der von mir bemängelte Ständer.
Gruß Dirk
@@Tretroller-Blog ist der Ständer denn bei längeren Touren vielleicht ein Problem gewesen und bei schnellerem Rollern?
Mich interessiert das, weshalb der nicht unten drunter ist. Gruß, Berthild
@ kann ich dir leider nicht beantworten warum Yedoo sich entschieden hat, den in den neuen Modellen zu verbauen.
Soweit ich das beurteilen kann, wir haben den Mezeq Y30 mit dem Ständer, funktioniert der ganz gut
Moin Dirk. Nimm dir doch einfach ein Gummiband oder Klettband und blockiere den Bremshebel dann brauchst du dich über den Ständer nicht mehr ärgern. Meine ständige Kritik über verbogene Ausfallenden und damit nicht in der Flucht laufende Räder hast du leider nicht erwähnt. Du hast mittlerweile ordentlich „Kampfspuren“ an deinem Trexx 😂 Das Mattschwarz finde ich deutlich schöner als ein glänzendes bzw. Metallic. 🖖
@@sockensurfer Moin,
Kann ich jetzt nicht wirklich nachvollziehen. Klar kann. Man den Bremshebel blockieren um den Roller daran zu hindern sich im aufgeständerten Zustand zu bewegen.
Aber erstens ist das lästig und zweitens sehe ich nicht ein das ich mir zustätzliche Mühe machen soll, weil der Hersteller keinen vernünftigen Ständer bauen kann 😉
Ich weiß natürlich von deinen Problemen. Aber, ich habe es nicht gesehen bzw den Roller hier gehabt um es zu dokumentieren.
Und da halte ich es so wie schon immer in meinen Videos, was ich nicht selbst gesehen und getestet habe, kommentiere und bewerte ich nicht öffentlich. Im Zweifel muss ich ja belegen was ich da von mir gebe.
Meine Meinung kann ich kundtun, so wie eben auch die Farbwahl der Gabel. Klar sehen andere, so wie du, dass eben anders. Ist ja auch vollkommen ok 😉
Wer 3.000 km 5 cm über den Boden fliegt, der hat halt auch Macken 👍
@@sockensurfer
Verbogene Ausfallenden 😳 oh mein Gott, was machts du 🙄
Hallo Dirk ,
Darf ich auch mal fragen wie groß du bist 🤔
@@jojo3858 1,74 m bin ich
@
Danke 🙋🏼♂️