Schornstein kaputt - Brauche Hilfe

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 15 āļž.āļ„. 2024
  • Nicht Nachmachen, kein Lernvideo und keine Garantie das alles richtig gemacht wird 😉
    Viel Spaß beim anschauen. GrÞße Max
    _______________________________________________________________
    Werbung:
    Produkte aus dem Video:
    weitere Produkte aus meinen Videos findest du hier:
    👉 www.amazon.de/shop/aufdemlande 👈
    Ihr kÃķnnt meinen Kanal unterstÞtzen indem Ihr mit diesem Link Þber Amazon einkauft:
    👉 amzn.to/3oOFJR5 👈
    Ihr zahlt natÞrlich nicht mehr. Danke euch :)
    __________________________________________________________________
    Als Amazon-Partner verdiene ich an Qualifizierten VerkÃĪufen
  • āļ§āļīāļ—āļĒāļēāļĻāļēāļŠāļ•āļĢāđŒāđāļĨāļ°āđ€āļ—āļ„āđ‚āļ™āđ‚āļĨāļĒāļĩ

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 40

  • @frankgoebels3817
    @frankgoebels3817 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +6

    Hallo Max die Fa. VIESSMANN hat das Problem das das Kunststoffrohr nicht UV bestÃĪndig ist
    bei Sonneneinstrahlung deshalb auch das letzte StÞck jetzt in Edelstahl geliefert wird.
    Das Kundstoffrohr wird im oberen Teil brÃķselig wie Esspapier und zersetzt sich das ist bei Dir
    auch der Fall. Soweit ausbauen bis man wieder einen stabilen Anschluß herstellen kann unter
    UmstÃĪnden komplett. Die Abgasanlage muss ja auch druckdicht sein.
    Habe auch schon einige austauschen mÞssen da wir auch viele Viesmann Anlagen eingebaut
    haben.
    GrÞße von einem Heizungsbauer

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Danke vielmals fÞr deinen hilfreichen Kommentar. Bekommt man die Rohre einfach so problemlos wieder von oben auseinander? Sind das diese Rohre die ich im Video gezeigt hatte?
      Viele GrÞße Max

    • @frankgoebels3817
      @frankgoebels3817 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Das kann man von oben versuchen ist aber schwierig da das Rohr ja zweischalig ist also
      aus Abgas und Zuluftrohr besteht. Ich wÞrde mit einer Kanalkamera das Rohr ÞberprÞfen.
      Die Außenseite des Rohres mit einer SpÞli Wassermischung besprÞhen bis die untere
      Verbindungsmuffe mit SpÞli vernetzt ist und von oben ziehen. Danach das selbe evtl.
      mit dem inneren Rohr versuchen. Wenn es nicht gelingt wÞrde ich auch die Rohre
      komplett von oben rausziehen mit einem Seil und bei Bedarf wenn die Rohre alle sprÃķde sind
      komplett tauschen.
      Viele GrÞße Frank Goebels

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @frankgoebels3817 danke fÞr die Tipps. Kanalkamera hab ich. Und der Tipp mit der SpÞli Mischung ist sicher Goldwert. Wollen wir es hoffen das es rausgeht und wirklich nur das obere StÞck SprÃķde ist. Bei mir ist nur ein Zugang von oben mÃķglich. Andere Zugange mÞssten nur durch Wand aufschlagen geschaffen werden was sehr aufwendig wÃĪre. Gut zu wissen auch das das Innenrohr vom Außenrohr getrennt ist und extra gezogen werden muss. Du bist nicht zufÃĪllig im Raum MÞnchen/Freising tÃĪtig? 😅 Vielen lieben dank.

    • @frankgoebels3817
      @frankgoebels3817 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@AufdemLande Nein wir sind in MÃķnchengladbach tÃĪtig. Dein ortsansÃĪssiger Heizungsbauer
      hat nicht ganz unrecht alles zu erneuern. Man muß ja auch die Verbrennungsluft gewÃĪhrleisten,
      das bedeutet der Ringspalt zwischen den RÃķhren darf ja nicht verstopft sein durch Teile der defekte
      Rohre.
      Viele GrÞße Frank Goebels

  • @ew1hoastesned
    @ew1hoastesned āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Hallo Max, das hÃķrt sich ja nicht gut an, bin leider keine Fachfrau, hier meine Ideen dazu. Hast du denn die MÃķglichkeit dir eine Zweitmeinung einzufordern, oder mal bei Viessmann anrufen, und da die Bilder hinschicken, die wissen ja hoffentlich auch wie und was das Rohr bewirken soll, jedenfalls finde ich den Vorschlag deines Schornstein"fachmannes" etwas fragwÞrdig und sehr teuer! Viel GlÞck und Erfolg wÞnsch’ ich dir. LG EW

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      Hallo, ja die MÃķglichkeiten bestehen natÞrlich. Ich wollte mich nur vorher mal selber schlau machen und die Fachleute hier fragen. Die Aussage „den ganzen Schornstein rausreißen“ hat mich doch sehr geschockt. Danke und viele GrÞße Max

  • @vesbabeda
    @vesbabeda āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Servus Max, ich hab zwar keine Gastherme, aber mein Kamin zieht auch Þber den Mantelstein seine SekundÃĪrluft. Hast du schon mal geschaut ob du den Kaminaufsatz in neu findest. Evtl. reicht es deinem Kaminkehrer ja wenn du nur diesen austauscht? Kompletten Kamin austauschen find ich total Þbertrieben.

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Servus Beda, verfolge dein Heizhaus Bau immer wieder gern. Du meinst das der Pilz Aufsatz kaputt ist? Ja den findet man natÞrlich. Ich dachte das da eher das Rohr drunter kaputt ist. Ja wenn man die Teile nicht kennt wie sie aussehen ist es eben schwierig da was zu erkennen. Danke dir und GrÞße Max

    • @vesbabeda
      @vesbabeda āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@AufdemLande is natÞrlich auf den Fotos schwierig zu erkennen, aber fÞr mich siehts so aus, als wÃĪrs ein Rohr in Rohr System. Wie gesagt, kenn mich da nicht so aus. Aber ich vermute, der saugt Þber den Stutzen oben die SekundÃĪrluft Þber das Aussenrohr nach unten. Das innere Rohr ist dein Abgasrohr. DafÞr ist dann oben im Stutzen die Dichtung um zu verhindern das er die Abgase Þber die SekundÃĪrseite wieder nach unten zieht. So versteh ich das Prinzip. Evtl. gibts auch die Dichtung oben einzeln. Da mÞsstest weiter rechachieren. Evtl. mal den Kaminhersteller kontaktieren. WÞrd mich auch interessieren wie die sich das ausgedacht haben.
      Viel Erfolg, und lass dir nix einreden von deim Kaminkehrer, die sind auch nicht allwissend

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @vesbabeda danke dir. Ja des System ist nicht so leicht zu durchschauen 😂 Ich bleib eh dran und werde dann nochmal berichten wenn es was neues gibt

  • @vornamenachname1796
    @vornamenachname1796 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Hallo Max, das kann schwierig werden. Das obere StÞck aus Edelstahl ist eingebaut, da du einen Kamin fÞr Festbrennstoffe betreibst, daher wird das obere StÞck aus nicht brennbaren Baustoffen geforderet, die verhindern sollen, dass das Abgasrohr bei einem Schornsteinbrand evtl. schmelzen kann. Das letzte Kunststoffrohr wird wohl getauscht werden mÞssen. Ich hoffe es wurde kurz unter der MÞndung abgeschnitten, denn oft sind es 2m StÞcke. Einfach das Kunststoffrohr oben versuchen von dem darunter liegenden abzudrehen/ziehen etc. kann deine Abgasleitung beschÃĪdigen und evtl. in tieferen Bereichen auseinanderziehen. So einen Pfusch hatte ich schon mehrfach bei ÜberprÞfungen, da sogar WasserschÃĪden bei einigen Kunden aufgetaucht sind.
    Unten am Abgassystem, kurz nach der Therme ist ein Aufkleber um welches Abgassystem es sich handelt. Wie ist die Bezeichnung dort? Bei einem Tausch wÞrde ich auf einwandig umsteigen. Das ist viel gÞnstiger.

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Hallo und guten morgen. Danke fÞr deine Hilfe. Folgendes steht auf dem Abgasrohr Þber der Vissmann Vitodens 200w Therme drauf:
      Abgasanlage Fa. Skoberne GmbH
      CE0036 EN14471
      Typ: Systemabgasleitungen einwandig
      Abstand zu brennbaren Baustoffen 20 mm hinterlÞftet
      T120 H1 O W2 020 1 E L (D 60-110) weiß
      Abstand zu brennbaren Baustoffen 0 mm hinterlÞftet
      â€Ē T120 P1 O W2 000 E E LO (D 60-110 nur im Schacht) PP flexibel, weiß
      Typ: Systemabgasleitungen konzentrisch
      T120 H1 O W2 000 E E LO (D 60/100-110/150) Außenrohr Metall
      Abgasanlagenbezeichnung: DINV 18160/EN1443
      Nenndurchmesser: 60mm
      Kannst du damit was anfangen?
      Danke dir.
      Viele GrÞße Max

    • @vornamenachname1796
      @vornamenachname1796 15 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      @@AufdemLande Hallo Max, sorry krankheitsbedingt konnte ich nicht eher antworten. Da ich leider die komplette Anlage nicht kenne, rate ich nach den Angaben es auf eine normale AbgasfÞhrung umzubauen. Dazu kann flexibles ode starres Rohr verwendet werden. Da bei mir der Schornstein einen Versatz hat, habe ich flexibles Rohr verwendet. Das Rohr wurde gegen abrutschen oben von mir gesichert und dazu die AbgasfÞhrung Þber der MÞndung entsprechend erstellt.

  • @klausscholler7542
    @klausscholler7542 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Hallo Max
    da muß nur das erste rohr gedauscht werden ist von der sonne

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Danke fÞr deine EinschÃĪtzung 👍 Ja, sieht so aus als wurde es durch die Sonne porÃķs.

  • @dieterhornberger3600
    @dieterhornberger3600 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Das Innenrohr hat Dichtungen wie Abwasserrohre und das wird ausgetauscht werden mÞssen. Innendurchmesser 60 oder 80 mm und bestellen und einfach ausbessern.
    Da ist nichts kaputt und sonst kanst einzeln die Dachabdeckung bestellen und aas ganze Rohr bestimmt nicht und ich sehe auch daß der Erstnbau doppelt gemoppelt war, weil das
    doppelwandige Rohr eigentlich fÞr die Außenwandpontage ist.

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Danke fÞr deine Hilfe, was meinst du mit doppelt gemoppelt beim Ersteinbau? Das ist ja genau der Punkt den ich nicht verstehe. Der Pilz mit dem Edelstahlrohr soll ja normalerweise nur in das innenliegende Abgasrohr gefÞhrt werden, richtig? Und bei mir geht das Edelstahlrohr Þber beide RohrstÞcke drÞber, oder? Und dewegen ist da nee Dichtlippe oder sowas drauf die eben PorÃķs ist? Und da muss ich dann nur diese Dichtlippe oder was da drÞber ist tauschen? Und woher saugt er dann die Luft an? Da mÞsste ja dann weiter unten im Rohr was sein, oder? Sorry, viele Fragen 😅

    • @aaschlaumeier
      @aaschlaumeier āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Das doppelwandige Rohr ist zwingend erforderlich, wenn der Heizungsraum keine weitere Ansaugkanal fÞr die Verbrennungsluft hat.
      FrÞher entnahm die Heizung dem Heizungsraum die Verbrennungsluft, dafÞr brauchte man ein kleines offenes Fenster mit LÞftungsgitter.
      Eine Brennwertheizung gibt kaum WÃĪrme an den Raum ab, somit wÞrde es im Heizungsraum frieren.
      Statt einen Ansaugkanal zu legen, nimmt man daher diese Doppelrohre und holt die Verbrennungsluft vom Dach.
      Mein Schornstein hat auch dieses doppelwandige Rohr und mein Heizungsbauer meine es gut und hatte auch ein LÞftungsgitter mit eingebaut.
      Dadurch zieht dann die feuchte Kellerluft nach draußen, meinte er.
      Der Bezirksschornsteinfeger sagte nur, durch dieses LÞftungsgitter kÃķnnte, wenn es dumm lÃĪuft, Abgas ins Haus gelangen, nehme ich so nicht ab!
      Habe am nÃĪchsten Tag mit einem Stein und Zement das Loch verschlossen. 😅

  • @aaschlaumeier
    @aaschlaumeier āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Moin Max, gebe mal meinen Senf als Nichtfachmann dazu.
    Unter dem schwarzen Topf saugt deine Heizung seine Verbrennungsluft an, diese wird Þber das Rohr, welches du zeigst, außen zum Brenner gefÞhrt.
    Mittig ist der Abgasweg.
    Diese beiden Wege mÞssen unbedingt von einander getrennt sein, da sonst Abgas (Kohlenmonoxid) in die Verbrennungsluft gelangt.
    Dann stimmen deine Abgaswerte gar nicht mehr und CO kÃķnnte den Weg ins Haus finden.
    Ob man bei deiner Schachtabdeckung nun diese Dichtung / Muffe tauschen kann, weiß nur Viessmann.
    GÞnstiger ist es sicherlich, wenn man diese Schachtabdeckung durch eine baugleiche tauscht.
    Wenn dein Heizungsheini das nicht will, jeder, der auf dem Dach arbeitet ( Ofenbauer, Dachdecker, Zimmermann, ... ), sollte 4 Schrauben lÃķsen und eine neue Abdeckung draufstecken kÃķnnen.
    Als Heimwerker hÃĪtte ich mir ein StÞck Folie (rund, 10cm Durchmesser - 6 cm Loch) geschnitten, rein gesteckt und eine dicke Wurst Silikon drÞber gelegt. 😅

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Moin. Jeder Senf ist hilfreich 👍😊 Das hatte ich auch schon vor, da einfach wieder Silikon oder was rein. Weis nur nicht ob das erlaubt ist. Der Kaminkehrer muss es ja wieder abnehmen denk ich mal

    • @aaschlaumeier
      @aaschlaumeier āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@AufdemLande nein, den Kaminkehrer kannst du dir aussuchen, der fÞhrt nur aus.
      Der Bezirksschornsteinfeger der kann stilllegen und abnehmen. Der stellt auch deinen FeuerstÃĪttenbescheid aus.
      Kaminkehrer und Bezirksschornsteinfeger kÃķnnen allerdings auch ein und dieselbe Person sein.
      Hier wÞrde ich sagen, der Kaminkehrer hat einen Mangel gesehen und ihn dir mitgeteilt, solltest du jetzt reparieren, bevor die Abgasmessung nicht mehr klappt.

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Genau so ist es. Bei mir ist es immer die selbe Person, normalerweise, dieses eine mal war ein andere da, der arbeitet aber wohl fÞr meinen. Ja er hat es gesagt das der Mangel behoben werden muss. Ohne das schriftlich Mitzuteilen. Wenn es fertig ist soll ich es ihm mitteilen.

    • @aaschlaumeier
      @aaschlaumeier āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@AufdemLande Ist bei mir auch so, der Chef macht die Abnahmen und der Angestellte kehrt.
      Fehler wurde bei dir nun festgehalten, nach der Reparatur ein Foto machen und zum Kaminkehrer schicken.
      Anfrage an Viessmann mit Foto schicken,
      mÃķglich, dass man diese Dichtung / Manschette ohne großen Aufwand tauschen kann.

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Ja das werd ich machen bei Viessmann. Danke fÞr deine Hilfe

  • @maxschweitzer9522
    @maxschweitzer9522 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Also ich bin selbst Heizungsbauer und wir ziehen in den Kamin nur ein einwandiges rohr ein aber normal reicht es wen das Metall rohr was oben raus schaut in das Kunststoffrohr in die Muffe gesteckt wird.

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Bei mir ist das Kunststoffrohr doppelwandig. Ich verstehe nur nicht wie er die Außenluft ansaugt und ob da eben nur eine Dichtung oben ersetzt werden muss. Danke und Gruß Max

    • @maxschweitzer9522
      @maxschweitzer9522 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

      Die ausenluft zieht der Ja ganz normal oben Þber die Haube an normalerweise wen die Abgasswerte Stimme und die Heizung genug Zugluft bekommt und nicht ausgeht ist das kein Problem.

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @maxschweitzer9522 die Abgaswerte wurden zuletzt vor nem halben Jahr nicht bemÃĪngelt. Nur eben dort oben wurde beim kehren vom Holzofen das besagte bemÃĪngelt.

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Aber bei mir kommen ja beide Rohre, also das Doppelrohr in der Edelstahlhaube drin an. Zieht der da nicht dann gleich durch diese kaputte Dichtung wieder die Abgase ein? Und was ich jetzt nicht verstehe, was muss denn gewechselt werden oder ist Þberhaupt was kaputt? Es wurde wie schon gesagt nur durch den Kaminkehrer bemÃĪngelt. Werte passen.

    • @karinzimmermann609
      @karinzimmermann609 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Bei einer brennwert therme 😂, da wissen wir nicht was du fÞr ein Heizungsbauer bist 😂😂😂

  • @christianalbers9243
    @christianalbers9243 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Moin Max, eigentlich mÞsste in der Muffe das Edelstahl Abgasrohr rein. Das außen Rohr zieht die Luft Þber die schwarze Abdeckung an. Hat der Schornsteinfeger das Edelstahl roh rausgezogen? Sonst wÞrde die Therme ja Abgase ziehen und auf StÃķrung gehenðŸĪ”

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Hallo, nein da war noch nie ein Rohr drinnen. Hab mir alte Fotos angeschaut. Leider wurde nicht bis ganz rein fotografiert. In StÃķrung geht die nicht. Und Werte passen auch. GrÞße Max

  • @frankirion4641
    @frankirion4641 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ganzen Schornstein rausreißen, gehts noch? Das kann absolut nicht sein!!!!

    • @vornamenachname1796
      @vornamenachname1796 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Kann wohl, als Handwerker haftet man fÞr SchÃĪden. Der als letztes dran war ist haftbar zu machen. Das kann bei einem alten System teuer werden.

    • @frankirion4641
      @frankirion4641 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@vornamenachname1796 Also erstmal wÞrde ich das nicht als Alt bezeichnen, das Teil ist aus 2011. Und nur weil oben eine Abdichtung zersetzt ist, kann es nicht sein, dass das ganze ausgetauscht werden muß.

  • @killerlohner
    @killerlohner āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Also normalerweise ist das Rohr einwandig und das Schornstein Innenrohr fungiert als Zuluft.
    Warum bei dir das Zuluft Rohr auch noch verbaut ist des weis ich net.
    Aber teuer ist des nicht des kost net so viel.
    Arbeitszeit 2 Stunden.

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Danke fÞr deine EinschÃĪtzung 👍 Ja das ist ja genau der Punkt den ich auch nicht verstehe warum da das Außenrohr auch rein geht.